Almanach
Almanach-Nummer
770
Kurztitel
Iris (Mailath, Saphir) 1843
Titel
Iris / Taschenbuch / für das Jahr 1843. / Herausgegeben / von / Johann Graf Mailáth / Vierter Jahrgang. / Mit sechs Stahlstichen / Pesth. / Verlag von Gustav Heckenast
Jahr
Herausgeberangabe
Johann Graf Mailáth
Umfang
VB , verso G , S I T , SS III-IV I-Verz , SS 1-394 darin 5 GG
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 67; L/R 100
Orte
Personen

Inhalt

68 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
GRÄFIN ROSA SZAPÁRY
Autorangabe
N. v. Barabás gez. Stahlst. v. C. Mahlknecht in Wien
Personen
Barabás, Miklos (1810-1898)
Mahlknecht, Karl (1810-1893)
Anmerkung
Titelportrait
NR 57850
S. 1
Titel
Titel
Iris / Taschenbuch / für das Jahr 1843. / Herausgegeben / von / Johann Graf Mailáth / Vierter Jahrgang. / Mit sechs Stahlstichen / Pesth. / Verlag von Gustav Heckenast
Autorangabe
unbezeichnet
NR 57851
S. 3
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 57852
S. 1
Prosa
Titel
Bekenntnisse. / Humoreske
Incipit
Zwei junge Frauen, die verwitwete Gräfin Benna von T. und ihre Freundin Auguste, saßen eines Abends stickend und plaudernd beisammen.…
Autorangabe
Betty Paoli #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Dem Text vorangestellt: En amour tout est vrai et tout est faux; c'est la seule chose, sur laquelle on ne puisse pas dire des bêtises. / Chamfort

NR 57853
S. 41
Gedicht/Lied
Titel
Am Nil. / Ein Gedicht
Incipit
Der Morgen graut. Am blauen Himmelsbogen / In Osten glänzt ein Punkt, ein Streifen Licht;…
Autorangabe
Ritter v. Levitschnigg
Personen
NR 57854
S. 67
Prosa
Titel
Isabella Zápolya
Incipit
Das Leben dieser schönen Fürstin ist in die traurigste Zeit der ungrischen Geschichte mitverflochten.…
Autorangabe
Johann Graf Mailáth
Personen
Mailáth, Johann von (1786-1855)
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 57856, Obj 7
NR 57855
S. 68
Graphik
Titel
ISABELLA ZÁPOLYA
Autorangabe
N. v. Barabás gez. Stahlstich v. Mahlknecht in Wien
Personen
Barabás, Miklos (1810-1898)
Mahlknecht, Karl (1810-1893)
Anmerkung
Illustration zu »Isabella Zápolya« von J. v. Mailáth INr 57855, Obj 6
NR 57856
S. 104
Gedicht/Lied
Titel
Das Zauberschwert
Incipit
Der Ruhe müd, in die er lang versunken, / Von Muth geschwellt, von Lust nach Thaten trunken,…
Autorangabe
Heinrich Landesmann
NR 57857
S. 110
Graphik
Titel
Der Dudelsackpfeifer
Autorangabe
A. H. Payne sculp.
Personen
Payne, Albert Henry (1812-1902)
Anmerkung
Illustration zu »Der Dudelsackpfeifer« von J. G. Seidl INr 57859, Obj 10
NR 57858
S. 111
Gedicht/Lied
Titel
Der Dudelsackpfeifer.
Incipit
Einsam zwischen falben Garben / Blickt die Heideschenk' hervor,…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 57858, Obj 9
NR 57859
S. 113
Prosa
Titel
Amor im Tricot. / Novellette
Incipit
Haben Sie über meine Vormundschaftsrechnungen zu quittiren? fragte der dictirende Majoratsherr von Firmenstein, in seinem Arbeitskabinet auf- und niederschreitend.…
Autorangabe
Walter Tesche
NR 57860
S. 181
Sammlung
Titel
Gedichte
Autorangabe
Joahnn Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Sammlung von 5 Gedichten mit einer Illustration INr 57862-57867, Obj 13-18
NR 57861
S. 183
Gedicht/Lied
Titel
Die Jericho-Rose. / (Anastatica.)
Incipit
Ein selt'nes Blümchen ist die Ruhe, / Ein Blümchen unsers Suchens werth,…
Autorangabe
Joahnn Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 57861, Obj 12)
NR 57862
S. 184
Graphik
Titel
DIE BRIEFTAUBE
Autorangabe
N. v. Barabás. Stahlst. v. C. Mahlknecht in Wien
Personen
Barabás, Miklos (1810-1898)
Mahlknecht, Karl (1810-1893)
Anmerkung
Illustration zu »Die Brieftaube« von J. G. Seidl INr 57864, Obj 15
NR 57863
S. 185
Gedicht/Lied
Titel
Die Brieftaube.
Incipit
Holde Botin treuer Liebe, / Sei willkommen tausendmal!…
Autorangabe
Joahnn Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 57861, Obj 12) mit einer Illustration s. Graphik INr 57863, Obj 14
NR 57864
S. 186
Gedicht/Lied
Titel
Meineid. / Nox erat et coelo fulgebat luna sereno etc. etc. / Horat
Incipit
Nacht war's, geöffnet sah'n die Augen / Des Himmels all' auf uns herab.…
Autorangabe
Joahnn Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 57861, Obj 12)
NR 57865
S. 188
Gedicht/Lied
Titel
Schlaflosigkeit
Incipit
Glücklich, die sich freuen können / Auf die liebe, stille Nacht,…
Autorangabe
Joahnn Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 57861, Obj 12)
NR 57866
S. 191
Gedicht/Lied
Titel
Des Winters Abzug
Incipit
Es kann sich nimmer länger halten, / Der Angriff ist zu allgemein;…
Autorangabe
Joahnn Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 57861, Obj 12)
NR 57867
S. 193
Sammlung
Titel
Gnomen
Autorangabe
M. Enk
Personen
Anmerkung
Sammlung von 24 Beiträgen INr 57869-57892 , Obj 20-43
NR 57868
S. 193
Gedicht/Lied
Incipit
In jede Harmonie des Lebens, klagst Du, drängt / Zerreißen sich ein Mißton ein…
Autorangabe
M. Enk
Personen
Anmerkung
Gnomen (Sammlung INr 57868, Obj 19)
NR 57869
S. 193
Gedicht/Lied
Incipit
Was immer Dir die Hore bringe, Lust, wie Schmerz, / Ergreif' es mit der Seele ganzer Kraft:…
Autorangabe
M. Enk
Personen
Anmerkung
Gnomen (Sammlung INr 57868, Obj 19)
NR 57870
S. 193
Gedicht/Lied
Incipit
Sei stets Du selbst! es ist des Lebens höchster Preis: / Der Beste nur vermag sich selbst stets gleich zu sein.…
Autorangabe
M. Enk
Personen
Anmerkung
Gnomen (Sammlung INr 57868, Obj 19)
NR 57871
S. 194
Gedicht/Lied
Incipit
Gesetze sind für Schwache nur und Schlechte da; / Der Gute kennt nur ein Gesetz; das: gut zu sein.…
Autorangabe
M. Enk
Personen
Anmerkung
Gnomen (Sammlung INr 57868, Obj 19)
NR 57872
S. 194
Gedicht/Lied
Incipit
Um keinen Gran verringert sich des Unglücks Wucht, / Wenn eines Trösters mildem Wort Dein Ohr Du leihst;…
Autorangabe
M. Enk
Personen
Anmerkung
Gnomen (Sammlung INr 57868, Obj 19)
NR 57873
S. 194
Gedicht/Lied
Incipit
Des Lebens allgemeinster Lehrer ist der Schmerz: / Ein unentbehrlicher, den Guten wie den Bösen:…
Autorangabe
M. Enk
Personen
Anmerkung
Gnomen (Sammlung INr 57868, Obj 19)
NR 57874
S. 194
Gedicht/Lied
Incipit
Was bebest Du, weil Du einen Pfeil nach Deiner Brust / Gerichtet weißt?…
Autorangabe
M. Enk
Personen
Anmerkung
Gnomen (Sammlung INr 57868, Obj 19)
NR 57875
S. 195
Gedicht/Lied
Incipit
Daß unermeßlich unser Schmerz uns stets erscheint, / Das ist es, was ihm seine Macht gibt.…
Autorangabe
M. Enk
Personen
Anmerkung
Gnomen (Sammlung INr 57868, Obj 19)
NR 57876
S. 195
Gedicht/Lied
Incipit
Das Schicksal schlug noch keinen Mann in Fesseln, der / Nicht feigen Sinnes selbst die Hand der Fessel bot.…
Autorangabe
M. Enk
Personen
Anmerkung
Gnomen (Sammlung INr 57868, Obj 19)
NR 57877
S. 195
Gedicht/Lied
Incipit
Ein liebliches Ermatten vor dem Schlaf, beschleicht Geduld / Das kranke Herz;…
Autorangabe
M. Enk
Personen
Anmerkung
Gnomen (Sammlung INr 57868, Obj 19)
NR 57878
S. 195
Gedicht/Lied
Titel
Nach dem Griechischen
Incipit
Ungern und nur vom Schrecken ausgetrieben läßt / Der Vogel seinen Käfig, den er lang bewohnt.…
Autorangabe
M. Enk
Personen
Anmerkung
Gnomen (Sammlung INr 57868, Obj 19)
NR 57879
S. 196
Gedicht/Lied
Incipit
Wenn auf zum Sternenhimmel Du den Blick erhebst, / So scheinen all' die Millionen Welten dort / Dir hingestreut ohn' Ordnung und Gesetz,…
Autorangabe
M. Enk
Personen
Anmerkung
Gnomen (Sammlung INr 57868, Obj 19)
NR 57880
S. 196
Gedicht/Lied
Incipit
Ganz unerträglich scheinet Dir im Widerspruch / Mit deiner Neigung dein Beruf.…
Autorangabe
M. Enk
Personen
Anmerkung
Gnomen (Sammlung INr 57868, Obj 19)
NR 57881
S. 196
Gedicht/Lied
Incipit
Herrschsüchtigen Eroberern gleicht Liebe; stets, / Des Friedens Preis im Bunde, spinnt sie Streit aus Streit.…
Autorangabe
M. Enk
Personen
Anmerkung
Gnomen (Sammlung INr 57868, Obj 19)
NR 57882
S. 196
Gedicht/Lied
Incipit
Dem Frühling gleich wacht Liebe unter Blumen auf; / Des Sommers Hitze zeugt Gewitterstürme:…
Autorangabe
M. Enk
Personen
Anmerkung
Gnomen (Sammlung INr 57868, Obj 19)
NR 57883
S. 197
Gedicht/Lied
Incipit
Frech klagen die Natur wir an als unbeständig, / Die treu stets ihren ewigen Gesetzen ist.…
Autorangabe
M. Enk
Personen
Anmerkung
Gnomen (Sammlung INr 57868, Obj 19)
NR 57884
S. 197
Gedicht/Lied
Incipit
Vergänglich scheint Dir Alles,was das Meer versiegt, / Der Berg zersplittert, Tempel und Pallast in Staub…
Autorangabe
M. Enk
Personen
Anmerkung
Gnomen (Sammlung INr 57868, Obj 19)
NR 57885
S. 197
Gedicht/Lied
Incipit
Schwach ist der Mensch; am schwächsten darin, daß er Alles / Den Lebensgöttern trotzig abzuringen meint.…
Autorangabe
M. Enk
Personen
Anmerkung
Gnomen (Sammlung INr 57868, Obj 19)
NR 57886
S. 197
Gedicht/Lied
Incipit
Der Liebe zahl' als Schuld die Liebe, und dem Haß, / Nicht bangend um die Zinsen, biet als Darlehn sie.…
Autorangabe
M. Enk
Personen
Anmerkung
Gnomen (Sammlung INr 57868, Obj 19)
NR 57887
S. 197
Gedicht/Lied
Incipit
Still trag den Haß; erträgst Du still ihn und gefaßt: / So sprüht sein Gift auf deinen Feind von Dir zurück.…
Autorangabe
M. Enk
Personen
Anmerkung
Gnomen (Sammlung INr 57868, Obj 19)
NR 57888
S. 197
Gedicht/Lied
Incipit
Wie Felsensäulen auf dem Grund des Meeres steh'n, / Im Kern der Erde wurzelnd;…
Autorangabe
M. Enk
Personen
Anmerkung
Gnomen (Sammlung INr 57868, Obj 19)
NR 57889
S. 198
Gedicht/Lied
Incipit
Das Gute üben ist nicht schwer; weit schwerer ist's / Mit Demuth und mit stillem Sinn das Gute üben.…
Autorangabe
M. Enk
Personen
Anmerkung
Gnomen (Sammlung INr 57868, Obj 19)
NR 57890
S. 198
Gedicht/Lied
Incipit
Was klagst Du, daß sie hingestorben, die so treu / Dich liebten, die so treu Du selbst geliebt;…
Autorangabe
M. Enk
Personen
Anmerkung
Gnomen (Sammlung INr 57868, Obj 19)
NR 57891
S. 198
Gedicht/Lied
Incipit
Was war, das ist; ist, weil es war. Vereinzelt nicht, / Als Glied des All's bestand es,…
Autorangabe
M. Enk
Personen
Anmerkung
Gnomen (Sammlung INr 57868, Obj 19)
NR 57892
S. 199
Gedicht/Lied
Titel
Dichters Freundin
Incipit
Willkommen hehre Frühlingsnacht / Mit deiner gold'nen Sternenpracht!…
Autorangabe
Phil v. Körber
NR 57893
S. 201
Sammlung
Titel
Gedichte
Autorangabe
Carl Edmund Langer
Personen
Anmerkung
Sammlung von 2 Gedichten INr 57895, 57896; Obj 46, 47
NR 57894
S. 200
Gedicht/Lied
Titel
Der Gladiator
Incipit
Seht hin! der Gladiator, kampfbewehrt, / In seinen Blicken kühnes Selbstvertrauen,…
Autorangabe
Carl Edmund Langer
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 57894, Obj 45)
NR 57895
S. 201
Gedicht/Lied
Titel
Der Haruspex
Incipit
Gebietrisch theilt mein Stab die finstern Wetter / Und zeichnet Kreise in die schwüle Luft,…
Autorangabe
Carl Edmund Langer
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 57894, Obj 45)
NR 57896
S. 203
Gedicht/Lied
Titel
Einst und Jetzt
Incipit
Du liebtest mich / Und freundlich lacht' / Mir die Natur in Frühlingspracht.…
Autorangabe
Caroline D.
NR 57897
S. 203
Gedicht/Lied
Titel
Den letzten December 1841
Incipit
Ja, gute Nacht! schon fängt es an zu dunkeln; / Des Lebenstag neigt leise sich herab.…
Autorangabe
Caroline D.
NR 57898
S. 205
Sammlung
Titel
Zwei Quelle. / Aus den Papieren / eines verabschiedeten Lanzenknechtes
Autorangabe
Caroline D.
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen INr 57900, 57901; Obj 51,52
NR 57899
S. 207
Prosa
Titel
1. / Adeline
Incipit
Es war gerade im Winter des Jahres 1831, die Revolution tobte noch um die Pforten des Luxemburgs und die Hallen des Erzbisthums,…
Autorangabe
Caroline D.
Anmerkung
Zwei Quelle. Aus den Papieren eines verabschiedeten Lanzenknechtes (Sammlung INr 57899, Obj 50)
NR 57900
S. 215
Prosa
Titel
2. / Das Duell in Marseille
Incipit
Ich war mit der Messagerie nach Marseille gekommen. Drei junge Männer, es schienen mir Handesleute oder Comis voyageurs, waren meine Reisegefährten.…
Autorangabe
Caroline D.
Anmerkung
Zwei Quelle. Aus den Papieren eines verabschiedeten Lanzenknechtes (Sammlung INr 57899, Obj 50)
NR 57901
S. 228
Gedicht/Lied
Titel
Der Sohn der Haide. / Der Sohn der Haide. / (Mit einem Stahlstich.)
Incipit
Der Sohn der Haide, wie gefällt er euch? / Sein Antlitz ist dem klaren Himmel gleich…
Autorangabe
Köffinger
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 57903, Obj 54
NR 57902
S. 228
Graphik
Titel
DER SOHN DER HAIDE
Autorangabe
N. v. Barabás gez. Stahlstich v. Mahlknecht in wien
Personen
Barabás, Miklos (1810-1898)
Mahlknecht, Karl (1810-1893)
Anmerkung
Illustration zu »Der Sohn der Haide« von Köffinger INr 57902, Obj 53
NR 57903
S. 229
Gedicht/Lied
Titel
Der Blumenstrauß
Incipit
Ich pflückt' im Garten einen Strauß / Von Blumen auserlesen; / Ich trug ihn so vergnügt nach Haus, / Als wär's ein Schatz gewesen.…
Autorangabe
Köffinger
Personen
NR 57904
S. 230
Gedicht/Lied
Titel
Welke Rosen
Incipit
Wele Rosen, arme Blumen, / Neu erblühen könnt ihr nie;…
Autorangabe
Josephine v. Remekhási #
Personen
NR 57905
S. 231
Prosa
Titel
Die Narrenburg
Incipit
Hans von Scharnast hatte ein lächerliches Fideicommiß gestiftet. Seine Burg Rothenstein sammt Zugehör an Unterthanen, Jagd- und Fischgerechtigkeit solle sich in gerader Linie immer auf den ältesten Sohn forterben,…
Autorangabe
Adalbert Stifter
Personen
Stifter, Adalbert (1805-1868)
NR 57906
S. 360
Graphik
Titel
DIE TODESBOTSCHAFT
Autorangabe
C. Mayer gez. Stahlst. v. A. Bogner in Wien
Personen
Mayer, Carl (1798-1868)
Bogner, Anton (1812-1859)
Anmerkung
Illustration zu »Die Todesbotschaft« von C. E. Langer INr 57908, Obj 59
NR 57907
S. 361
Gedicht/Lied
Titel
Die Todesbotschaft
Incipit
Wir haben ihn am Schlachtgefild bestattet, / Wo er gefallen, senkten wir ihn ein…
Autorangabe
Carl Edmund Langer
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 57907, Obj 58
NR 57908
S. 365
Gedicht/Lied
Titel
Lambas von Auria
Incipit
Seht dort der Feinde starke Flotte nahen, / Frisch rüstet Euch zum Kampf auf Sieg und Tod!…
Autorangabe
Adolf Bube
Personen
Bube, Adolf (1802-1873)
NR 57909
S. 369
Sammlung
Titel
Klänge aus Ungarn
Autorangabe
Johann Nep. Vogl
Personen
Vogl, Johann Nepomuk (1802-1866)
Anmerkung
Sammlung von 2 Gedichten INr 57911, 57912; Obj 62, 63
NR 57910
S. 369
Gedicht/Lied
Titel
Auf eine Ungarhaide
Incipit
Unabsehbar ist die Fläche, / Nicht ein Bäumchen, nicht ein Strauch.…
Autorangabe
Johann Nep. Vogl
Personen
Vogl, Johann Nepomuk (1802-1866)
Anmerkung
Klänge aus Ungarn (Sammlung INr 57910, Obj 61)
NR 57911
S. 371
Gedicht/Lied
Titel
Das Grab auf der Haide
Incipit
Sieh ein Grab hier auf der Haide, / Ohne Kreuz und ohne Kranz,…
Autorangabe
Johann Nep. Vogl
Anmerkung
Klänge aus Ungarn (Sammlung INr 57910, Obj 61)
NR 57912
S. 373
Gedicht/Lied
Titel
Erscheinung
Incipit
Es steht vor meinem Blick ein Bild / Ich seh darin dein künftig Sein:…
Autorangabe
Ludw. Gottfr. Neumann
Personen
NR 57913
S. 374
Gedicht/Lied
Titel
Der Greis
Incipit
Als ich noch in dem Lenz der Jugend lebte, / Als mich der Glanz der Lebenslust umschwebte, / Da war mein Dasein ein harmonisch Bild;…
Autorangabe
Ludw. Gottfr. Neumann
Personen
NR 57914
S. 376
Prosa
Titel
Rakasch und ihr Sohn Amru
Incipit
Das im vorigen Jahrgange der Iris ausgesprochene Vielleicht: vielleicht sprechen wir ein andernmal von dem frühern Leben Dschodeime's und seiner Schwester Rakasch, sei durch dieses Seitenstück zu Sebba (Zenobia's Schwester) hiemit verwirklicht.…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
s. Beitrag »Sebba« INr 57833 in: Iris (Mailath, Saphir) 1842.

Anm. am Objekt: Baptiste Poujoulat sagt in seiner »Voyage dans l'Asie mineure« II. p. 185 sehr mit Unrecht: On peut croire, que les auteurs arabes ont confondu Zabba et Zénobie; die arabischen Geschichtschreiber unterscheiden beide Königinnen eben so genau, als Vopiscus, und es ist Schade, daß H. P., welcher in der Gegend von Raka vorbeikam, sich nicht nach den von andern Reisenden erwähnten Ruinen umgesehen, welche die Reste von Sebba's Pallast mit unterirdischen Gängen sind.

NR 57915
S. 386
Gedicht/Lied
Titel
Des Schiffers Liebchen
Incipit
Sinnend in der leichten Barke / Lehnt der junge Gondolier;…
Autorangabe
Camillo Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 57916
S. 388
Gedicht/Lied
Titel
Die beiden Sänger
Incipit
Aus Arcadien gezogen / Kam ein edles Sängerpaar, / Des Gesanges reiche Wogen / Floßen ihren Lippen dar,…
Autorangabe
J. N. Preyer
NR 57917