Almanach
Almanach-Nummer
773
Kurztitel
Iris (Mailath, Saphir) 1846
Titel
IRIS. / Taschenbuch für das Jahr 1846. / Herausgegeben / von / Johann Grafen Mailáth. / Siebenter Jahrgang. / Mit sechs Stahlstichen / Pesth. / Verlag von Gustav Heckenast. / Leipzig, bei Georg Wigand
Jahr
Herausgeberangabe
Johann Graf Mailáth
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 67; L/R 100
Orte
Personen

Inhalt

32 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Hildegardel, / Erzherzogin von Oesterreich
Autorangabe
Fr. Schrotzberg gemalt. Stahlst. v. Mahlknecht
Personen
Schrotzberg, Franz (1811-1889)
Mahlknecht, Karl (1810-1893)
Anmerkung
Titelportrait

unter der Graphik: Gedruckt v. Kauffmann

NR 58034
Titel
Titel
IRIS. / Taschenbuch für das Jahr 1846. / Herausgegeben / von / Johann Grafen Mailáth. / Siebenter Jahrgang. / Mit sechs Stahlstichen / Pesth. / Verlag von Gustav Heckenast. / Leipzig, bei Georg Wigand
Autorangabe
unbezeichnet
NR 58035
Text
Incipit
Gedruckt bei Landerer und Heckenast…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 58036
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 58037
S. 1
Prosa
Titel
Prinz Conti. / Historische Novelle
Incipit
Es war in der sechsten Stunde des Morgens am Donnerstage den eilften Juli 1697, ais auf der schmalen, schlecht unterhaltenen Landstraße von Meudon nach Marly ein königlicher, mit sechs Pferden bespannter Reisewagen rasch dahinrollte.…
Autorangabe
Walter Tesche
Personen
Tesche, Walter (1795-1848)
NR 58038
S. 133
Gedicht/Lied
Titel
Weihe der Kindheit. / Gedicht
Incipit
Du schaust in das Leben, du schaust in die Welt / MIt klaren, freundlichen Augen;…
Autorangabe
Otto Prechtler
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 58040, Obj 7
NR 58039
S. 134
Graphik
Titel
WEIHE DER KINDHEIT
Autorangabe
N. v. Barabás del. J. Axmann sc. Viennae
Personen
Barabás, Miklos (1810-1898)
Axmann, Josef (1793-1873)
Anmerkung
Illustration zu »Weihe der Kindheit« von O. Prechtler INr 58039, Obj 6
NR 58040
S. 137
Gedicht/Lied
Titel
Der Geächtete. / Ballade
Incipit
Mathias, Ungarns König, sitzt / Zu Ofen bei dem Mahl, / Von Gold und Edelstein umblitzt,…
Autorangabe
Joh. Nep. Vogl
Personen
Vogl, Johann Nepomuk (1802-1866)
NR 58041
S. 141
Prosa
Titel
Die Coquette / oder / das fürstliche Todtengewölbe zu W-st. / Eine Novelle
Incipit
Es war im Sommer des Jahres 1830, als Schreiber dieses die, bei dem Städtchen W. belegenen Ruinen des alten ehemaligen herzoglich pommerischen Residenzschlosses besuchte.…
Autorangabe
Wilhelm Meinhold
Personen
Meinhold, Wilhelm (1797-1851)
NR 58042
S. 173
Prosa
Titel
Leidenschaft und Liebe. / (Aus dem Tagebuche einer Dame mitgetheilt.) / Novelle
Incipit
Der Karneval war glänzender als seit vielen Jahren. Er nahte sich seinem Ende und Fest drängte sich an Fest.…
Autorangabe
Theodor Stamm #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

mit einer Illustration s. Graphik INr 58044, Obj 11

NR 58043
S. 174
Graphik
Titel
ADELE
Autorangabe
Eduard Ender gez. Stahlst. v. Carl Mahlknecht in Wuen
Personen
Ender, Eduard (1822-1883)
Mahlknecht, Karl (1810-1893)
Anmerkung
Illustration zu »Leidenschaft und Liebe« von Theodor Stamm d.i. Th. von Heusenstamm zu Heißenstein und Gräfenhausen; INr 58043, Obj 10
NR 58044
S. 215
Gedicht/Lied
Titel
Ungarisches Haidebild. / Gedicht
Incipit
Auf dem Wagen seiner Pferde / Lockern Zügel in der Hand, / Also zieht der Ungarjunge / Durch das öde Haideland.…
Autorangabe
Camillo Hell #
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 58046, Obj 13
NR 58045
S. 216
Graphik
Titel
UNGARISCHES HAIDEBILD
Autorangabe
N. v. Barabás del. Jos. Axmann sc. Viennae
Personen
Barabás, Miklos (1810-1898)
Axmann, Josef (1793-1873)
Anmerkung
Illustration zu »Ungarisches Haidebild« von Camillo Hell d.i. Camillo Franz Karl Adam Schlechta von Wschehrd INr 58045, Obj 12
NR 58046
S. 221
Prosa
Titel
Fahrt nach Edinburg. / Aus den Papieren eines verabschiedeten Lanzenknechts. / Homo proponit, Deus disponit! / oder: / Man fährt nicht immer, wie man will.
Incipit
Der Tanz war beendigt, die Musik verstummte, ich Glücklicher legte die schützende Boa um den Schwanenhals meiner Tänzerin, der schönen Lady Arabella;…
Autorangabe
Aus den Papieren eines verabschiedeten Lanzenknechts #
Anmerkung
# s. Bezeichnung an den Beiträgen INr 57899-57901 in: Iris (Mailath, Saphir) 1843: Caroline D.
NR 58047
S. 239
Gedicht/Lied
Titel
Frühling
Incipit
O komm', Herzlieb, 's Frühling, / Komm' in den grünen Wald!…
Autorangabe
Theodor Klein
NR 58048
S. 241
Gedicht/Lied
Titel
Wunsch
Incipit
Ein Hüttlein möchte' ich bauen / Auf heimlich trauter Stelle,…
Autorangabe
Theodor Klein
NR 58049
S. 243
Sammlung
Titel
Die / berühmten Liebespaare der Araber. / (Fortsetzung des Aufsatzes im vorigen Jahrgange.) / Die beiden Morakkisch
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen INr 58051, 58052; Obj 18, 19. Fortsetzung des Beitrags aus: Iris (Mailath, Saphir) 1845 INr 58017, 58018
NR 58050
S. 243
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
II. Der große Morrakisch und Esma
Incipit
Die Bedeutung des Namens Morakkisch heißt: der bunt Bemalende, und im entlehnten Sinne: der die Rede vielfärbig Ausschmückende.…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
Die berühmten Liebespaare der Araber. Die beiden Morakkisch (Sammlung INr 58050, Obj 17)

Anm. am Objekt: Ibn Koteibe Nr. 8.

NR 58051
S. 245
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
III. Der große Morakkisch
Incipit
Rebiaa Ben Sofjan, nach Andern ( Ben Harmele) der Oheim des Dichters Therafa, des Verfassers eines der sieben an der Kaaba in goldener Schrift zur öffentlichen Verehrung aufgehängten Gedichte,…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
Die berühmten Liebespaare der Araber. Die beiden Morakkisch (Sammlung INr 58050, Obj 17)

Anm. am Objekt: Ibn Koteibe Nr. 9 und im Buch der Gesänge. Handschrift der Gothaer Bibliothek, Blatt 288

NR 58052
S. 249
Gedicht/Lied
Titel
Ein Traum
Incipit
So seh' ich Dich denn endlich wieder / Nach einem langen Zeitenraum,…
Autorangabe
Caroline D.
NR 58053
S. 252
Gedicht/Lied
Titel
Aus der Ferne
Incipit
Ferne, ferne / Von dem theuren Vaterland, / Ferne, ferne euch Geliebten / Wall' ich einsam unbekannt.…
Autorangabe
Caroline D.
NR 58054
S. 255
Sammlung
Titel
Gedichte
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Sammlung von 2 Gedichten mit einer Illustration INr 58056-58058, Obj 23-25
NR 58055
S. 257
Gedicht/Lied
Titel
Der Wettstreit. / (1564.)
Incipit
Auf Improvisatore! Welch' Gesicht / Für einen Dichter? Schämt ihr euch denn nicht?…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 58055, Obj 22)
NR 58056
S. 264
Gedicht/Lied
Titel
Die Haremsrose
Incipit
Du mußt die Blume würzen, Hassan, / Wie sich's für einen Gjaur gebührt;…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 58055, Obj 22) mit einer Illustration s. Graphik INr 58058, Obj 25
NR 58057
S. 264
Graphik
Titel
DIE HAREMSROSE
Autorangabe
Nach dem Leben gez. in Cairo v. J. Heicks. Gest. v. C. Mahlknecht u. J. Axmann
Personen
Axmann, Josef (1793-1873)
Heicke, Joseph (1811-1861)
Mahlknecht, Karl (1810-1893)
Anmerkung
Illustration zu »Die Haremsrose« von J. G. Seidl INr 58057, Obj 24
NR 58058
S. 269
Prosa
Titel
Das / Mädchen von San Giorgio. / Novelle
Incipit
Wenn ein Greis von den Jahren seiner Kindheit, seiner Jugend erzählt, wie lieblich fremd und innig vertraut das klingt!…
Autorangabe
Betty Paoli #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 58059
S. 303
Gedicht/Lied
Titel
Der Genius des Friedens. / Gedicht
Incipit
Zwei Schwestern sah ich liebevoll umfangen, / An trauter Stell' im blüh'nden Rosenhain,…
Autorangabe
Phil. v. Körber
Anmerkung
Dem Gedicht vorangestellt: Sieh! wie zum Engel sich das zarte Mädchen / Schmückt, / Den Frieden in der reinen Brust! / Tiedge.

mit einer Illustration s. Graphik INr 58061, Obj 28

NR 58060
S. 304
Graphik
Titel
DER GENIUS DES FRIEDENS
Autorangabe
Drawn by F. Corbaux Engraved by C. A. Perian
Personen
Corbaux, Fanny (1812-1883)
Periam, G. A. (e. 1840/50)
Anmerkung
Illustration zu »Der Genius des Friedens« von P. v. Körber INr 58060, Obj 27

Die Graphik findet sich unter dem Titel »Neugierde« auch in: Taschenbuch, Rheinisches 1837 INr 43962

NR 58061
S. 307
Gedicht/Lied
Titel
Gewohnheit
Incipit
Wenn zu mir Freude käme, / Die ausgeblieben lange, / Und all' mein Leid mir nähme, / Ich glaub' - mir würde bange.…
Autorangabe
Julie v. Großmann
Personen
NR 58062
S. 309
Prosa
Titel
Die / graue Frau von Plassenstein. / Novelle
Incipit
In Ungarn liegt nicht ferne von der österreichisch-ungarischen Grenze eine große schöne Herrschaft, die wir Mostfá nennen wollen, obgleich sie anders heißt.…
Autorangabe
Johann Graf von Mailath
Personen
Mailáth, Johann von (1786-1855)
Anmerkung
Einleitung zur Novelle
NR 58063
S. 316
Prosa
Titel
Die graue Frau von Plassenstein
Incipit
In Damaskus, in jener reizenden Stadt, die der Anhänger des Islams als das Ideal des irdischen Aufenthaltes betrachtet, stand im Garten eines reichen Emirs ein junger Mann und schaute nachdenklich auf einen Rosenbusch.…
Autorangabe
Johann Graf von Mailath
Personen
Mailáth, Johann von (1786-1855)
NR 58064
S. 335
Prosa
Titel
Die Schwestern
Incipit
Wir fuhren einmal unser mehrere in einem Postwagen. Im Kasten saß ein Vater mit zwei Töchtern, von denen die ältere, ungefähr ein Mädchen von dreizehn, vierzehn Jahren durch ihr ernstes ruhiges Wesen unsere Aufmerksamkeit erregte.…
Autorangabe
Adalbert Stifter
Personen
Stifter, Adalbert (1805-1868)
NR 58065