Almanach
Almanach-Nummer
774
Kurztitel
Iris (Mailath, Saphir) 1847
Titel
IRIS. / Deutscher Almanach / für / 1847. / Herausgegeben / von / Johann Grafen Mailáth. / Neue Folge. / Erster Jahrgang. / Mit 6 Stahlstichen. / Pesth. / Verlag von Gustav Heckenast. / Leipzig, bei Georg Wigand
Jahr
Herausgeberangabe
Johann Graf Mailáth
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 67; L/R 100
Orte
Personen
Anmerkungen
Formatänderung von Klein- auf Großoktav

Inhalt

23 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung r.
NR 58066
Graphik
Titel
Maria Cariolina, / Erzherzogin von Oesterreich
Autorangabe
Anton Einsle gemalt Stahlst. von Carl Mahlknecht
Personen
Einsle, Anton (1801-1871)
Mahlknecht, Karl (1810-1893)
Anmerkung
Titelportrait

unter der Graphik: Druck von Kauffmann

NR 58067
Titel
Titel
Iris. / Deutscher Almanach / für 1847. / Zu Stifters Waldgänger. / Pesth. / Gustav Heckenast
Autorangabe
Peter Joha Geiger. Jos. Axmann
Personen
Anmerkung
graph. Titel darin Illustration zu »Der Waldgänger« von A. Stifter INr 58071, Obj 6

unter dem Titel: Druck v. F. Kargl

NR 58068
Titel
Titel
IRIS. / Deutscher Almanach / für / 1847. / Herausgegeben / von / Johann Grafen Mailáth. / Neue Folge. / Erster Jahrgang. / Mit 6 Stahlstichen. / Pesth. / Verlag von Gustav Heckenast. / Leipzig, bei Georg Wigand
Autorangabe
unbezeichnet
NR 58069
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 58070
S. 1
Prosa
Titel
Der Waldgänger
Incipit
Wenn von unserem wunderschönen Lande ob der Enns die Rede ist, und man die Herrlichkeiten preist, in welche es gleichsam wie ein Juwel gefaßt ist, so hat man gewöhnlich jene Gebirgslandschaften vor Augen, in denen der Fels luftblau emporstrebt,…
Autorangabe
Adalbert Stifter
Personen
Stifter, Adalbert (1805-1868)
Anmerkung
mit 2 Illustrationen s. graph. Titel INr 58068, Obj 3 und Graphik INr 58072, Obj 7
NR 58071
S. 34
Graphik
Titel
Der Waldgänger
Autorangabe
P. J. N. Geiger del. J. Axmann et F. Zastiéra sc.
Personen
Axmann, Josef (1793-1873)
Zastera, Franz (1818-1880)
Anmerkung
Illustration zu »Der Waldgänger« von A. Stifter INr 58071, Obj 6

unter der Graphik: Verlag von Gustav Heckenast in Pesth. Druck v. F. Kargl.

NR 58072
S. 113
Gedicht/Lied
Titel
Die Schlafende. / Sonette
Incipit
Sie schläft. Das große Auge festgeschlossen, / Das wachend Andern Schmerz und Sehnen brächte;…
Autorangabe
Dräxler-Manfred
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 58074,Obj 9
NR 58073
S. 114
Graphik
Titel
DIE SCHLAFENDE
Autorangabe
Gemalt v. Agricola. Stahlst. v. C. Mahlknecht in Wien
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die Schlafende« von Dräxler-Manfred INr 58073,Obj 8
NR 58074
S. 118
Gedicht/Lied
Titel
Ein lebendig Monument
Incipit
Monument' aus Erz und Marmor sieht man prangen weit und breit, / Mit verschwenderischen Händen lohnt die Unsterblichkeit;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
NR 58075
S. 120
Gedicht/Lied
Titel
Dichter-Alter
Incipit
Es ist kein Segen mehr, ein Dichter sein! / Einst war's ein Segen, selbst im Alter Segen: / Nachsommer gab's noch, späten Sonnenschein,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Dem Gedicht vorangestellt: Quique pii vates et Phoebo digna locuti / Omnidus his (merida nudantur) tempora (lauro) / Nach Virgil (Aer. 662. flg.)
NR 58076
S. 123
Prosa
Titel
Constantin Faulcon. / Historische Novelle 1682-1688
Incipit
Nach einem dorrend heißen Tage im September 1682 wuchs der glühende Mousson, vom nahen Aequator herauf streichend, plötzlich zum Gewittersturm; brüllend trieb ein Orkan über die schaumspritzenden Wogen des Oceans den heulenden Sturm vor sich her…
Autorangabe
Walter Tesche
Personen
Tesche, Walter (1795-1848)
Anmerkung
Anm. am Objekt mit zahlreichen Quellenangaben
NR 58077
S. 247
Gedicht/Lied
Titel
Schiedsspruch. / Gedicht
Incipit
Einst prahlte sich die Rose, daß sie der Brautbusch sei, / Den auf die keuschen Lippen der Erde drückt der Mai;…
Autorangabe
Levitschnigg
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 58079, Obj 14
NR 58078
S. 250
Graphik
Titel
Schieds Spruch
Autorangabe
N. v. Barabás. C. P. sc.
Personen
Barabás, Miklos (1810-1898)
Anmerkung
Illustration zu »Schiedsspruch« von H. v. Levitschnigg INr 58078, Obj 13

unter der Graphik: Pest. G. Heckenast

NR 58079
S. 253
Gedicht/Lied
Titel
Das Muttergottesbild. / (Elsässische Sage.)
Incipit
Das waren harte böse Zeiten, / Voll Raub und Mord und Grausamkeiten. / Die Schweden hausten arg im Lande, / Manch Dorf und Städtlein niederbrannte.…
Autorangabe
Theodor Klein
NR 58080
S. 255
Prosa
Titel
Die Brautfahrt. / Eine Episode aus Gleims Leben / aus authentischen Quellen
Incipit
Im Harzgebirge, am Fuße der Roßtrappe, da, wo der Gießbach schäumend über die Klippen seines engen felsigen Bettes an dem breitetn grünen Rande desselben vorüberbraust…
Autorangabe
Julie von Großmann
Personen
Anmerkung
Anm. am Objekt: Die beiliegende Episode aus Gleims Leben ist faktisch, selbst in Bezug auf viele wörtliche Aeußerungen der geschilderten Persönlichkeiten; bei der novellistischen Einkleidung sind der poetischen Freiheit nur die nothwendigsten Rechte eingeräumt.
NR 58081
S. 329
Gedicht/Lied
Titel
Die Zigeunermutter. / Gedicht
Incipit
Was ist's doch, wundersames Kind der Wildniß, / Daß mich dein Angesicht zur Andacht rührt,…
Autorangabe
Levitschnigg
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 58083, Obj 18
NR 58082
S. 330
Graphik
Titel
Die Zigeunermutter
Autorangabe
N. v. Barabás gez. Stahlst. v. Mahlknecht
Personen
Barabás, Miklos (1810-1898)
Mahlknecht, Karl (1810-1893)
Anmerkung
Illustration zu »Die Zigeunermutter« von H. v. Levitschnigg INr 58082, Obj 17

unter der Graphik: Verlag von Gustav Heckenast in Pesth

NR 58083
S. 333
Gedicht/Lied
Titel
Des Kindes Brod
Incipit
In einer Kirch' stand ein Marienbild, / Gar sehr an Wundern reich.…
Autorangabe
Philipp Pfeuffer
NR 58084
S. 334
Gedicht/Lied
Titel
Seufzer
Incipit
Beim Abschied hing sie mir am kranken Herzen, / Und schluchzte laut: ich lieb dich so sehr!…
Autorangabe
Philipp Pfeuffer
NR 58085
S. 335
Sammlung
Titel
Scenen / aus der ungarischen Geschichte
Autorangabe
Johann Graf Mailáth
Personen
Mailáth, Johann von (1786-1855)
Anmerkung
Anmerkung : Die Fortsetzung dieser Scenen wird ein andermal folgen; der Druck derselben mußte jetzt unterbleiben, um andern Beiträgen Raum zu geben, wobei die Leser, wie ich meine, nur gewonnen haben.

Es folgt: König Salomon INr 58087, Obj 22

NR 58086
S. 337
Prosa
Titel
König Salomon
Incipit
In der langen Reihe magyarischer Geschichten von der ersten Einwanderung angefangen bis in die gegenwärtige Zeit, also in dem Zeitraum von beinahe tausend Jahren ist die romantische Erscheinung - König Salomon.…
Autorangabe
Johann Graf Mailáth
Personen
Mailáth, Johann von (1786-1855)
Anmerkung
Scenen aus der ungarischen Geschichte (Sammlung INr 58086, Obj 21)
NR 58087
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung v.
NR 58088