Almanach
Almanach-Nummer
2397
Kurztitel
Penelope 1826
Titel
PENELOPE / Taschenbuch / für das Jahr 1826. / Herausgegeben / von / THEODOR HELL. / 15r. Jahrgang. Mit Kupfern / LEIPZIG / J. C. Hinrichs'sche Buchhandlung
Jahr
Herausgeberangabe
Theodor Hell #
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 93; L/R 87; Goed VIII. 76, 139; ADB XXXVIII, 272
Reihen
Orte
Personen
Anmerkungen
# Pseud.

Inhalt

60 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Mistress FRY, Howards Nachfolgerin
Autorangabe
V. H. Schnorr v. K. del. C. Meyer sc.
Personen
Anmerkung
Titelportrait s. Textbezug INr 77084, Obj 20
NR 77065
S. 1
Titel
Titel
PENELOPE / Taschenbuch / für das Jahr 1826. / Herausgegeben / von / THEODOR HELL. / 15r. Jahrgang. Mit Kupfern / LEIPZIG / J. C. Hinrichs'sche Buchhandlung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 77066
S. 3
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 77067
Titel
Titel
Gallerie / aus / Schillers Gedichten. / VI.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgt: Sammlung von 8 Illustrationen zu Gedichten von Fr. Schiller dazu 7 Gedichte INr 77069-77083, Obj 5-19
NR 77068
Gedicht/Lied
Titel
Die Erwartung
Incipit
Seh' ich nichts Weißes dort schimmern? / Glänzt's nicht wie seidnes Gewand?…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Gallerie aus Schillers Gedichten. VI (Sammlung INr 77068, Obj 4) s. Graphik INr 77070, Obj 6

NR 77069
Graphik
Titel
Seh' ich nichts Weißes dort schimmern? / Glänzt's nicht wie seid'nes Gewand?
Autorangabe
Schnorr v. K. del. Fr. Stöber sc. Viennae
Personen
Anmerkung
Gallerie aus Schillers Gedichten. VI (Sammlung INr 77068, Obj 4) Illustration zu »Die Erwartung« von Fr. Schiller s. Gedicht von Th. Hell d.i. K. G. T. Winkler INr 77069, Obj 5
NR 77070
Gedicht/Lied
Titel
Thekla. / Eine Geisterstimme
Incipit
Ob ich den Verlorenen gefunden? / Glaube mir, ich bin mit ihm vereint.…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Gallerie aus Schillers Gedichten. VI (Sammlung INr 77068, Obj 4) s. Graphik INr 77072, Obj 8

NR 77071
Graphik
Titel
Ob ich den Verlorenen gefunden? / Glaube mir, ich bin mit ihm vereint. / Wo sich nicht mehr trennt, was sich verbunden, / Dort wo keine Thräne wird geweint.
Autorangabe
Schnorr v. K. del. Carl Meyer v. Nbg.
Personen
Anmerkung
Gallerie aus Schillers Gedichten. VI (Sammlung INr 77068, Obj 4) Illustration zu »Thekla« von Fr. Schiller s. Gedicht »Thekla« von Th. Hell d.i. K. G. T. Winkler INr 77071, Obj 7
NR 77072
Gedicht/Lied
Titel
Kassandra
Incipit
Wohl in manche Menschenherzen / Drängt sich trübes Ahnen ein,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Gallerie aus Schillers Gedichten. VI (Sammlung INr 77068, Obj 4) s. Graphik INr 77074, Obj 10

NR 77073
Graphik
Titel
Ich allein muss einsam trauern. / Denn mich flieht der süsse Wahn
Autorangabe
V. H. Schnorr v. C. del. Dav. Weiss sculp. Viennae
Personen
Anmerkung
Gallerie aus Schillers Gedichten. VI (Sammlung INr 77068, Obj 4) Illustration zu »Kassandra« von Fr. Schiller s. Gedicht »Kassandra« von Th. Hell d.i. K. G. T. Winkler INr 77073, Obj 9
NR 77074
Gedicht/Lied
Titel
Das Mädchen aus der Fremde
Incipit
Wem ist sie nicht auch einst erschienen, / Die Holde in der Jugend Strahl,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Gallerie aus Schillers Gedichten. VI (Sammlung INr 77068, Obj 4) s. Graphik INr 77076, Obj 12

NR 77075
Graphik
Titel
Beseligend war ihre Nähe / Und alle Herzen wurden weit
Autorangabe
Schnorr v. C. inv. F. Fleischmann
Personen
Anmerkung
Gallerie aus Schillers Gedichten. VI (Sammlung INr 77068, Obj 4) Illustration zu »Das Mädchen aus der Fremde« von Fr. Schiller s. Gedicht »Das Mädchen aus der Fremde« von Th. Hell d.i. K. G. T. Winkler INr 77075, Obj 11
NR 77076
Gedicht/Lied
Titel
Der Ring des Polykrates
Incipit
Und wenn's die Götter nicht gewähren, / So acht' auf eines Freundes Lehren…
Autorangabe
Schiller
Personen
Schiller, Friedrich (1759-1805)
Anmerkung
# Pseud.

Gallerie aus Schillers Gedichten. VI (Sammlung INr 77068, Obj 4) s. Graphiken INr 77078, 77079; Obj 14, 15

NR 77077
Graphik
Titel
Der Ring des Polykrates von Schiller 1.
Autorangabe
H. Ramberg del. J. Kovatsch sc.
Personen
Kovatsch, Joseph (1799-1839)
Anmerkung
Gallerie aus Schillers Gedichten. VI (Sammlung INr 77068, Obj 4) 1. Illustration zu »Der Ring des Polykrates« von Fr. Schiller INr 77077, Obj 13
NR 77078
Graphik
Titel
Der Ring des Polykrates von Schiller 2.
Autorangabe
H. Ramberg del. C. Frosch sc. 1823
Personen
Frosch, Carl (1771-e. 1827)
Anmerkung
Gallerie aus Schillers Gedichten. VI (Sammlung INr 77068, Obj 4) 2. Illustration zu »Der Ring des Polykrates« von Fr. Schiller INr 77077, Obj 13
NR 77079
Gedicht/Lied
Titel
Der Abend. / Nach einem Gemälde
Incipit
Senke, strahlender Gott! - die Fluren dürsten / Nach erquickendem Thau, der Mensch verschmachtet,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Schiller, Friedrich (1759-1805)
Anmerkung
Gallerie aus Schillers Gedichten. VI (Sammlung INr 77068, Obj 4) s. Graphik INr 77081, Obj 17
NR 77080
Graphik
Titel
Der Abend v. Schiller
Autorangabe
J. H. Ramberg inv. del. W. Jury fec
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
Gallerie aus Schillers Gedichten. VI (Sammlung INr 77068, Obj 4) Illustration zu »Der Abend« von Fr. Schiller INr 77080, Obj 16
NR 77081
Gedicht/Lied
Titel
Der philosophische Egoist
Incipit
Hast Du den Säugling gesehn, der, unbewußt noch / der Liebe, / Die ihn wärmet und wiegt, schlafend von Arme zu Arm / Wandert,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Schiller, Friedrich (1759-1805)
Anmerkung
Gallerie aus Schillers Gedichten. VI (Sammlung INr 77068, Obj 4) s. Graphiken INr 77083, Obj 19
NR 77082
Graphik
Titel
Der philosophische Egoist v. Schiller
Autorangabe
Ramberg # Esslinger sc.
Personen
Anmerkung
# vollst. Bez. vom Titel der Sammlung

Gallerie aus Schillers Gedichten. VI (Sammlung INr 77068, Obj 4) Illustration zu »Der philosophische Egoist« von Fr. Schiller INr 77020, Obj 18

NR 77083
S. 5
Prosa
Titel
Elisabeth Fry, / Horwards Nachfolgerin. / (Zur Erklärung des Titelkupfers)
Incipit
Je seltner es vergönnt ist, den stillen Tugenden des weiblichen Geschlechts einen Lorbeerkranz zu flechten, der meist nur denen zu Theil werden kann, welche öffentlich hervortreten,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

s. Titelportrait INr 77065, Obj 1

NR 77084
S. 1
Prosa
Titel
Des Herrn Abendmahl / von Leonardo da Vinci
Incipit
Es ist genug! - sprach wehmüthig lächelnd der alte trefliche Meister Andrea del Barrochio, nahm seine Staffelei zusammen und lehnte sie sanft in den hintersten Winkel seines Zimmers.…
Autorangabe
C. Weisflog
Personen
Weisflog, Carl (1770-1828)
NR 77085
S. 41
Prosa
Titel
Die Belagerung von Solothurn
Incipit
Mit gefalteten Händen, den thränenschweren Blick zu ihm, dem Herrn, emporgerichtet, von dem allein sie Trost erhoffen konnte, stand Elisabeth, des Stadtschultheißen von Solothurns Hugos von Bucheggs einzige Tochter in der Wölbung eines Fensters…
Autorangabe
J. Satori #
Personen
Neumann, Johanne (1786-1863)
Anmerkung
# Pseud.
NR 77086
S. 74
Prosa
Titel
Das / Braunschweig-Lüneburgische Haus / am Ende des siebzehnten Jahrhunderts. / II. / Sophie Dorothea, / Gemahlin Georg des Ersten, Königs von England, / 1660-1726
Incipit
Sophia Dorothea, im Jahre 1660 zu Celle im Fürstenthum Lüneburg geboren, war die Tochter des letzten regierenden Herzogs von Celle, Georg Wihelm, und der in Folge des grausamen Wiederrufs des Edicts von Nantes mit ihren Eltern und Verwandten aus Poitoux…
Autorangabe
H. von Montenglaut
Personen
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags aus: Penelope 1825; INr 77044
NR 77087
S. 135
Gedicht/Lied
Titel
Das Brautkleid. / Meiner Schwester an ihrem Vermählungstage / gewidmet
Incipit
Wie aus Sonnenlicht gesponnen, / Ruht der Seide zarte Pracht.…
Autorangabe
Agnes Franz
Personen
Franz, Agnes (1794-1843)
NR 77088
S. 149
Prosa
Titel
Das Lotterieloos
Incipit
Der alte Verwalter Pflugbeil rückte verdrüßlich die Brille von der Nase nach der Stirn herauf, spritzte die Feder aus und schob mißmuthig die Balancerechnung des Gutes Rauschenberg, das er seit zwanzig Jahren verwaltete, von sich.…
Autorangabe
Carl Borromäus von Miltitz
Personen
NR 77089
S. 186
Prosa
Titel
Louise von Lafayette. / Erzählung
Incipit
Das Auge düster hinunter nach der vorbeifließenden Seine gerichtet, stand eines Morgens die Königin Anna am Fenster ihres prachtvollen Wohngemachs.…
Autorangabe
Fr. Laun #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 77090
S. 218
Prosa
Titel
Das Vermächtniß
Incipit
In dem räucherischen Gästezimmer der Schenke zum geplückten Haan im niederländischen Orte Braine le Comte saßen drei junge Wehrmänner des hannoverschen Landwehrbattaillons Bremervörde um den braunen Eichentisch,…
Autorangabe
Wilhelm Blumenhagen
Personen
NR 77091
S. 314
Text
Titel
Ueber Shakspears Sonette einige Worte, nebst / Proben einer Uebersetzung derselben
Incipit
Wer diesen Dichter irgend will näher kennen lernen, muß nicht bey seinen gerühmten dramatischen Arbeiten stehen bleiben, sondern sich auch mit allen denen vertraut machen, die lange Zeit vernachlässigt und gering geschätzt wurden.…
Autorangabe
L. Tieck
Personen
Tieck, Johann Ludwig (1773-1853)
Anmerkung
mit 26 Übersetzungsproben von Dorothea Tieck INr 77093-77118, Obj 29-54
NR 77092
S. 317
Gedicht/Lied
Titel
(Das 8te der Sammlung)
Incipit
Musik, wie hörst du sie mit trüben Blicken? / Kämpft süß mit Süß? Freut sich nicht Lust der Lust?…
Autorangabe
Shakspear [übers.] L. Tieck
Personen
Shakespeare, William (1564-1616)
Tieck, Dorothea (1799-1841)
Anmerkung
Ueber Shakspears Sonette einige Worte, nebst Proben einer Uebersetzung derselben (Sammlung INr 77092, Obj 28)
NR 77093
S. 318
Gedicht/Lied
Titel
(Das 14te.)
Incipit
Die Schrift der Sterne kann ich nicht ergründen, / Und doch will ich Astronomie verstehn;…
Autorangabe
Shakspear [übers.] L. Tieck
Personen
Shakespeare, William (1564-1616)
Tieck, Dorothea (1799-1841)
Anmerkung
Ueber Shakspears Sonette einige Worte, nebst Proben einer Uebersetzung derselben (Sammlung INr 77092, Obj 28)
NR 77094
S. 318
Gedicht/Lied
Titel
(Das 17te)
Incipit
Wer wird in Zukunft meinem Verse trauen, / Wenn auch dein hoher Werth ihn ganz erfüllet?…
Autorangabe
Shakspear [übers.] L. Tieck
Personen
Shakespeare, William (1564-1616)
Tieck, Dorothea (1799-1841)
Anmerkung
Ueber Shakspears Sonette einige Worte, nebst Proben einer Uebersetzung derselben (Sammlung INr 77092, Obj 28)
NR 77095
S. 320
Gedicht/Lied
Titel
[Das 21ste]
Incipit
Ich möchte nimmer jenem Dichter gleichen, / Der der geschminkten Schönheit Lob verkündet,…
Autorangabe
Shakspear [übers.] L. Tieck
Personen
Shakespeare, William (1564-1616)
Tieck, Dorothea (1799-1841)
Anmerkung
Ueber Shakspears Sonette einige Worte, nebst Proben einer Uebersetzung derselben (Sammlung INr 77092, Obj 28)
NR 77096
S. 322
Gedicht/Lied
Titel
An Sie. Das 127ste.
Incipit
Vor aller Zweit ward nicht das Schwarz gepriesen, / Und, wenn's geschah', doch immer schön genannt;…
Autorangabe
Shakspear [übers.] L. Tieck
Personen
Shakespeare, William (1564-1616)
Tieck, Dorothea (1799-1841)
Anmerkung
Ueber Shakspears Sonette einige Worte, nebst Proben einer Uebersetzung derselben (Sammlung INr 77092, Obj 28)
NR 77118
S. 322
Gedicht/Lied
Titel
Das 130ste. Fortsetzung
Incipit
Der Liebsten Blick ist nicht wie Lichtgefunkel, / Nicht sind die Lippen wie Korallen klar.…
Autorangabe
Shakspear [übers.] L. Tieck
Personen
Shakespeare, William (1564-1616)
Tieck, Dorothea (1799-1841)
Anmerkung
Ueber Shakspears Sonette einige Worte, nebst Proben einer Uebersetzung derselben (Sammlung INr 77092, Obj 28)
NR 77097
S. 323
Gedicht/Lied
Titel
[128ste]
Incipit
Oft, wenn du selbst Musik, Musik mir spielst, / Auf dem beglückten Holz, daß tanzend klingt,…
Autorangabe
Shakspear [übers.] L. Tieck
Personen
Shakespeare, William (1564-1616)
Tieck, Dorothea (1799-1841)
Anmerkung
Ueber Shakspears Sonette einige Worte, nebst Proben einer Uebersetzung derselben (Sammlung INr 77092, Obj 28)
NR 77098
S. 323
Gedicht/Lied
Titel
Lob ihrer schwarzen Augen. Das 132ste
Incipit
Ja, deine Augen lieb' ich, welche klagen, / Wohl wissend, wie mit Hohn mich quält Dein Herz,…
Autorangabe
Shakspear [übers.] L. Tieck
Personen
Shakespeare, William (1564-1616)
Tieck, Dorothea (1799-1841)
Anmerkung
Ueber Shakspears Sonette einige Worte, nebst Proben einer Uebersetzung derselben (Sammlung INr 77092, Obj 28)
NR 77099
S. 324
Gedicht/Lied
Titel
Das 60ste Sonett
Incipit
Wie an des Ufers Kies die Welle zieht, / So eilt auch unsre Zeit dem Ende zu.…
Autorangabe
Shakspear [übers.] L. Tieck
Personen
Shakespeare, William (1564-1616)
Tieck, Dorothea (1799-1841)
Anmerkung
Ueber Shakspears Sonette einige Worte, nebst Proben einer Uebersetzung derselben (Sammlung INr 77092, Obj 28)
NR 77100
S. 325
Gedicht/Lied
Titel
Das 18te
Incipit
Vergleich' ich Dich dem Tag im holden Lenze? / Du bist weit süßer, bist Dir immer gleich:…
Autorangabe
Shakspear [übers.] L. Tieck
Personen
Shakespeare, William (1564-1616)
Tieck, Dorothea (1799-1841)
Anmerkung
Ueber Shakspears Sonette einige Worte, nebst Proben einer Uebersetzung derselben (Sammlung INr 77092, Obj 28)
NR 77101
S. 325
Gedicht/Lied
Titel
Das 19te. Fortsetzung
Incipit
Zeit, Würgerinn, bezwing' des Löwen Muth, / Die eignen Kinder schling' die Erd' hinab.…
Autorangabe
Shakspear [übers.] L. Tieck
Personen
Shakespeare, William (1564-1616)
Tieck, Dorothea (1799-1841)
Anmerkung
Ueber Shakspears Sonette einige Worte, nebst Proben einer Uebersetzung derselben (Sammlung INr 77092, Obj 28)
NR 77102
S. 326
Gedicht/Lied
Titel
Das 81ste
Incipit
Vielleicht leb' ich, Dein Epitaph zu schreiben, / Kann seyn, Du lebst, wenn modert mein Gebein.…
Autorangabe
Shakspear [übers.] L. Tieck
Personen
Shakespeare, William (1564-1616)
Tieck, Dorothea (1799-1841)
Anmerkung
Ueber Shakspears Sonette einige Worte, nebst Proben einer Uebersetzung derselben (Sammlung INr 77092, Obj 28)
NR 77103
S. 327
Gedicht/Lied
Titel
[das 98ste]
Incipit
Von Dir bin ich im Lenz entfernt gewesen, / Als froh der May sein buntes Kleid erneute,…
Autorangabe
Shakspear [übers.] L. Tieck
Personen
Shakespeare, William (1564-1616)
Tieck, Dorothea (1799-1841)
Anmerkung
Ueber Shakspears Sonette einige Worte, nebst Proben einer Uebersetzung derselben (Sammlung INr 77092, Obj 28)
NR 77104
S. 327
Gedicht/Lied
Titel
Das 99ste. Fortsetzung
Incipit
So schalt ich oft des Veilchens Uebermuth: / Du kleiner Dieb! vom Hauch des Freundes stahl'st / Du Deinen süßen Duft.…
Autorangabe
Shakspear [übers.] L. Tieck
Personen
Shakespeare, William (1564-1616)
Tieck, Dorothea (1799-1841)
Anmerkung
Ueber Shakspears Sonette einige Worte, nebst Proben einer Uebersetzung derselben (Sammlung INr 77092, Obj 28)
NR 77105
S. 328
Gedicht/Lied
Titel
[das 102te Gedicht]
Incipit
Zum Schein geschwächt wächst meiner Liebe Macht, / Nicht lieb' ich wen'ger, weil der Schimmer schwindet.…
Autorangabe
Shakspear [übers.] L. Tieck
Personen
Shakespeare, William (1564-1616)
Tieck, Dorothea (1799-1841)
Anmerkung
Ueber Shakspears Sonette einige Worte, nebst Proben einer Uebersetzung derselben (Sammlung INr 77092, Obj 28)
NR 77106
S. 329
Gedicht/Lied
Titel
[25ste]
Incipit
Mag jener, den der Sterne Gunst beglückte, / In öffentlichen Würden stolz sich blähn;…
Autorangabe
Shakspear [übers.] L. Tieck
Personen
Shakespeare, William (1564-1616)
Tieck, Dorothea (1799-1841)
Anmerkung
Ueber Shakspears Sonette einige Worte, nebst Proben einer Uebersetzung derselben (Sammlung INr 77092, Obj 28)
NR 77107
S. 330
Gedicht/Lied
Titel
33.
Incipit
Gar manche Morgen sah ich hell erglühn, / Mit Herrscherblick die Bergesgipfel grüßen.…
Autorangabe
Shakspear [übers.] L. Tieck
Personen
Shakespeare, William (1564-1616)
Tieck, Dorothea (1799-1841)
Anmerkung
Ueber Shakspears Sonette einige Worte, nebst Proben einer Uebersetzung derselben (Sammlung INr 77092, Obj 28)
NR 77108
S. 331
Gedicht/Lied
Titel
34. Fortsetzung
Incipit
Wie konntest du so schönen Tag verkünden, / Daß ich den Mantel achtlos ließ zurück?…
Autorangabe
Shakspear [übers.] L. Tieck
Personen
Shakespeare, William (1564-1616)
Tieck, Dorothea (1799-1841)
Anmerkung
Ueber Shakspears Sonette einige Worte, nebst Proben einer Uebersetzung derselben (Sammlung INr 77092, Obj 28)
NR 77109
S. 331
Gedicht/Lied
Titel
[35ste]
Incipit
Was du begangen, das beklage nicht. / Schlamm trübt den Quell. die Ros' auf Dornen thront.…
Autorangabe
Shakspear [übers.] L. Tieck
Personen
Shakespeare, William (1564-1616)
Tieck, Dorothea (1799-1841)
Anmerkung
Ueber Shakspears Sonette einige Worte, nebst Proben einer Uebersetzung derselben (Sammlung INr 77092, Obj 28)
NR 77110
S. 332
Gedicht/Lied
Titel
26.
Incipit
Herr meiner Liebe, dessen heil'ge Banden / Mit königlicher Macht mein Herz umschlingen,…
Autorangabe
Shakspear [übers.] L. Tieck
Personen
Shakespeare, William (1564-1616)
Tieck, Dorothea (1799-1841)
Anmerkung
Ueber Shakspears Sonette einige Worte, nebst Proben einer Uebersetzung derselben (Sammlung INr 77092, Obj 28)
NR 77111
S. 332
Gedicht/Lied
Titel
54.
Incipit
O wie viel schöner strahlt die Schönheit doch / Im edlen Schmuck, den ihr die Treue leiht.…
Autorangabe
Shakspear [übers.] L. Tieck
Personen
Shakespeare, William (1564-1616)
Tieck, Dorothea (1799-1841)
Anmerkung
Ueber Shakspears Sonette einige Worte, nebst Proben einer Uebersetzung derselben (Sammlung INr 77092, Obj 28)
NR 77112
S. 333
Gedicht/Lied
Titel
55.
Incipit
Nicht Marmor, noch der Kön'ge Ehrensäule, / Wird diese mächt'ge Dichtung überdauern;…
Autorangabe
Shakspear [übers.] L. Tieck
Personen
Shakespeare, William (1564-1616)
Tieck, Dorothea (1799-1841)
Anmerkung
Ueber Shakspears Sonette einige Worte, nebst Proben einer Uebersetzung derselben (Sammlung INr 77092, Obj 28)
NR 77113
S. 334
Gedicht/Lied
Titel
73.
Incipit
In jener Jahreszeit steht jetzt mein Leben, / Wo gelbe Blätter, einzeln, wen'ge bangen,…
Autorangabe
Shakspear [übers.] L. Tieck
Personen
Shakespeare, William (1564-1616)
Tieck, Dorothea (1799-1841)
Anmerkung
Ueber Shakspears Sonette einige Worte, nebst Proben einer Uebersetzung derselben (Sammlung INr 77092, Obj 28)
NR 77114
S. 334
Gedicht/Lied
Titel
74. Fortsetzung
Incipit
Doch sei getrost. Wenn jenes Klägers Eile, / Der keine Bürgschaft nimmt, zur Hast mich treibt,…
Autorangabe
Shakspear [übers.] L. Tieck
Personen
Shakespeare, William (1564-1616)
Tieck, Dorothea (1799-1841)
Anmerkung
Ueber Shakspears Sonette einige Worte, nebst Proben einer Uebersetzung derselben (Sammlung INr 77092, Obj 28)
NR 77115
S. 335
Gedicht/Lied
Titel
71.
Incipit
Nicht länger, wenn ich starb, beweine mich, / Als du die Glocke hörst, mit dumpfem Tone,…
Autorangabe
Shakspear [übers.] L. Tieck
Personen
Shakespeare, William (1564-1616)
Tieck, Dorothea (1799-1841)
Anmerkung
Ueber Shakspears Sonette einige Worte, nebst Proben einer Uebersetzung derselben (Sammlung INr 77092, Obj 28)
NR 77116
S. 335
Gedicht/Lied
Titel
[66.]Shakespeare, William; Tieck, Johann Ludwig
Incipit
Statt alles dies, ruf' ich des Todes Nacht / Als: das Verdienst als Bettler sehn geboren,…
Autorangabe
Shakspear [übers.] L. Tieck
Personen
Shakespeare, William (1564-1616)
Tieck, Johann Ludwig (1773-1853)
Anmerkung
Ueber Shakspears Sonette einige Worte, nebst Proben einer Uebersetzung derselben (Sammlung INr 77092, Obj 28)
NR 77117
S. 341
Gedicht/Lied
Titel
Der Gattin Lebensglück. / Ein ernstes Kapitel aus dem Ehestandskatechismus
Incipit
Dir floß, dem Wiesenbach im Thale gleich, / Das Kindheitsleben sanft und heiter hin.…
Autorangabe
Trautschold
NR 77119
S. 347
Gedicht/Lied
Titel
Wiederschöpfung. / (Palingenesis.)
Incipit
Wann die Sterne nimmer glühen, / Wann die Sonne fand ihr Ziel;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
NR 77120
S. 348
Gedicht/Lied
Titel
Süße Täuschung
Incipit
Der Erde Feuer scheint verlodert, / Was blühte, hat sie heimgefordert:…
Autorangabe
Johann Gebriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
NR 77121
S. 349
Gedicht/Lied
Titel
Des Stadt-Musikantens Gefahr / und Rettung. / In 7 Romanzen, / nach altspanischen Anklängen und mit gelegentlichen / Moralien
Incipit
Flachsenfingen, Flachsenflingen! / Welches Unglück hat gedrohet,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 77122
S. 363
Gedicht/Lied
Titel
Zweydeutiger Rath. / Lied
Incipit
Mächtig unser Herz berühret / Eines Auges Zauberschein.…
Autorangabe
I. H. Castelli
Personen
NR 77123
Tabelle
Text
Titel
In der I. C. Hinrichsschen Buchhandlung in / Leipzig ist erschienen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 77124