s. hierzu s. Lichtenbergs Beitrag in: Taschenkalender, Göttinger 1798 INr 7062, Obj 27 und Voß' Übersetzung in: Musenalmanach (Hamburger) 1800; alm-184, INr 34850
es folgt: Gedicht INr 99895, Obj 59
Der Sammlung vorangestellt: Wer für die Armen Lieder schreibt, / Der schreibt sie auch den Reichen, [...]
Anm. am Objekt: S. Natur und Herz. (Lyrische Nachlese.) Von J. G. Seidl. Stuttgart, E. Hallberger, 1853, S. 336-362
Fortsetzung aus: Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1855; alm-2302; INr 99806-889816
1. / Aus einem »Album aus Italien« (Sammlung INr 99979, Obj 143)
1. Aus einem »Album aus Italien« (Sammlung INr 99979, Obj 143) Fortsetzung aus: Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1855; alm-2302; INr 99812-99815
Anm. an der Sammlung: Siehe des Verfassers frühere »Federzeichnungen nach der Natur« in seiner Schrift: »Im Grünen. Naturbilder, Märchen und Arabesken« Berlin, Fr. Duncker 1853
Fortsetzung der Sammlung aus: Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1855; alm-2302; INr 99762-99769
Fortsetzung aus: Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1855, alm-2302; INr 99821-99827,
Fortsetzung aus: Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1856; alm-2302; INr 99829-99831