Almanach
Almanach-Nummer
2303
Kurztitel
Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1856
Titel
Deutscher / Musenalmanach. / Herausgegeben / von / Christian Schad. / Mit dem Bildniß Christian Friedrich Scherenbergs und / einer Musikbeilage von Franz Liszt. / Sechster Jahrgang. / Würzburg. / Stahel'sche Buchhandlung. / 1856
Jahr
Herausgeberangabe
Christian Schad
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 83; L/R 47
Orte
Personen

Inhalt

225 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Gedicht/Lied
Autorangabe
unbezeichnet
NR 121667
Graphik
Titel
Deutscher / Musen-Almanach
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung r.
NR 99836
Text
Titel
Warnung
Incipit
Der Musenalmanach bringt seit seinem Erscheinen, wie auch in diesem Jahrgang wieder, nur bisher Ungedrucktes, Originales.…
Autorangabe
Der Herausgeber Dr. Schad. Der Verleger V. J. Stahel
Personen
Anmerkung
Vorbemerkung des Herausgebers und des Verlegers
NR 99837
Graphik
Titel
Christian Friedrich Scherenberg
Autorangabe
Nach einer Originalzeichnung Stahlstich von Carl Mayer's Kunst-Anstalt in Nürnberg
Anmerkung
Titelportrait
NR 99838
S. 1
Titel
Titel
Deutscher / Musenalmanach. / Herausgegeben / von / Christian Schad. / Mit dem Bildniß Christian Friedrich Scherenbergs und / einer Musikbeilage von Franz Liszt. / Sechster Jahrgang. / Würzburg. / Stahel'sche Buchhandlung. / 1856
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titelblatt verso: Druck von F. E. Thein in Würzburg
NR 99839
S. 3
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 99840
S. 1
Gedicht/Lied
Titel
Aventiure
Incipit
Aventiure, neige / Dich einem deiner Treuen! / Süßminniglich erzeige / Mir deine Huld, laß sie mein Herz erfreuen.…
Autorangabe
Ludwig Bechstein
Personen
NR 99841
S. 5
Gedicht/Lied
Titel
Die Fürstin von Osenburg
Incipit
O känntest du, mein Lied, doch Sonnenglanz / Und Farbenpracht des Irisbogens finden,…
Autorangabe
Ludwig Storch
Personen
Storch, Ludwig (1803-1881)
Anmerkung
mit Anm.
NR 99842
S. 8
Gedicht/Lied
Titel
Die Frau von Weida
Incipit
Beim Liebesgott, kein schön'res Weib / Lebt in Thüringens Gauen!…
Autorangabe
Ludwig Storch
Personen
Storch, Ludwig (1803-1881)
Anmerkung
mit Anm.
NR 99843
S. 13
Gedicht/Lied
Titel
Olafs Hochzeit
Incipit
Herr Olaf lenkt sein Dänenroß / Zur nächtigen Stunde nach seinem Schloß.…
Autorangabe
Ludwig Storch
Personen
Storch, Ludwig (1803-1881)
NR 99844
S. 17
Gedicht/Lied
Titel
Alexander von Ilion
Incipit
Welch ein Gewühl, welch ein Gedränge / Von Roß und Mann im Blachgefild,…
Autorangabe
Friedrich Wilhelm Rogge
Personen
NR 99845
S. 21
Gedicht/Lied
Titel
Die Jagd
Incipit
Die Jägerin zog in den Wald hinein, / Die Hörner schollen gar lustig drein,…
Autorangabe
August Kahlert
Personen
NR 99846
S. 22
Gedicht/Lied
Titel
Mondnacht
Incipit
Die Vöglein schweigen / In Blüthenzweigen, / Die Menschen ruh'n, / Von Sorg' und von geschäft'gem Thun.…
Autorangabe
August Kahlert
Personen
NR 99847
S. 23
Gedicht/Lied
Titel
Gottesgabe
Incipit
Weil Noah thät dem Herrn vertrauen, / So segnet' ihn der Herr dafür,…
Autorangabe
August Kahlert
Personen
NR 99848
S. 25
Gedicht/Lied
Titel
Der Stier von Goslar
Incipit
In eines Herzogs Marstall - wer wüßte das nicht / längst? / Da schreit seit alten Zeiten schon mancher stolze Hengst,…
Autorangabe
Heinrich Pröhle
Personen
Pröhle, Heinrich (1822-1895)
NR 99849
S. 32
Gedicht/Lied
Titel
Die Kaiserswoort in Goslar
Incipit
Noch eine Flasche gebt heraus, / Herr Wirth, / und sagt, wer schuf dies Haus?…
Autorangabe
Heinrich Pröhle
Personen
Pröhle, Heinrich (1822-1895)
NR 99850
S. 34
Gedicht/Lied
Titel
Die Schlacht bei der Staufenburg
Incipit
Den deutschen Feldherrn trug / Ein Roß hoch über'n Harz,…
Autorangabe
Heinrich Pröhle
Personen
Pröhle, Heinrich (1822-1895)
NR 99851
S. 35
Gedicht/Lied
Titel
Die Schlacht der Bösen und Guten
Incipit
Es ging ein Mann auf's Rathsfeld zu / Dem rann das Blut in seine Schuh'.…
Autorangabe
Heinrich Pröhle
Personen
Pröhle, Heinrich (1822-1895)
NR 99852
S. 37
Gedicht/Lied
Titel
Weltuntergang
Incipit
O Maid, was klagt dein rother Mund, / Daß du nun scheiden mußt zur Stund'?…
Autorangabe
Heinrich Pröhle
Personen
Pröhle, Heinrich (1822-1895)
NR 99853
S. 40
Gedicht/Lied
Titel
Eleonore von Castilien
Incipit
Bleich liegt der König auf dem Pfühle, / Die Brust vom gift'gen Speer durchdrungen,…
Autorangabe
Adolf Bube
Personen
Bube, Adolf (1802-1873)
NR 99854
S. 41
Gedicht/Lied
Titel
Chinesische Despotie
Incipit
Kienlong, der Kaiser, sitzt mit strengen Mienen / Im gelben Prachtgewand auf gold'nem Thron.…
Autorangabe
Adolf Bube
Personen
Bube, Adolf (1802-1873)
Anmerkung
mit Anm.
NR 99855
S. 44
Gedicht/Lied
Titel
Eine schwarze Ballade
Incipit
Der Fürst ist jetzt sehr schlimm gelaunt / Und finster sein Gesicht ist;…
Autorangabe
Ludwig Kalisch
Personen
Kalisch, Ludwig (1814-1882)
NR 99856
S. 46
Gedicht/Lied
Titel
Treue und Reue
Incipit
Zu Luzern, in dumpfer Zelle, liegt ein bleicher / Franziskaner, / Vor ihm steht der greise Prior, ernst, als Beichtiger / und Mahner:…
Autorangabe
J. J. Reithard
Personen
Anmerkung
mit Anm.
NR 99857
S. 59
Sammlung
Titel
Vom Nordseestrand
Autorangabe
Gustav Pfarrius
Personen
Pfarrius, Gustav (1800-1884)
Anmerkung
Sammlung von 3 Gedichten INr 99859-99861, Obj 24-25
NR 99858
S. 59
Gedicht/Lied
Titel
Ziel und Ende
Incipit
Vom Strande schaut' ich hinaus in's Meer, / Da schien so öde die Welt und leer,…
Autorangabe
Gustav Pfarrius
Personen
Pfarrius, Gustav (1800-1884)
Anmerkung
Vom Nordseestrand (Sammlung INr 99858, Obj 23)
NR 99859
S. 60
Gedicht/Lied
Titel
Muscheln und Blumen
Incipit
Ein Kästchen bunter Muscheln hier, / Und dort ein frischer Blumenstrauß!…
Autorangabe
Gustav Pfarrius
Personen
Pfarrius, Gustav (1800-1884)
Anmerkung
Vom Nordseestrand (Sammlung INr 99858, Obj 23)
NR 99860
S. 61
Gedicht/Lied
Titel
Der Mensch und das Meer
Incipit
Was kümmert dein Gebahren mich? / Erhasch' ich dich, so würg' ich dich,…
Autorangabe
Gustav Pfarrius
Personen
Pfarrius, Gustav (1800-1884)
Anmerkung
Vom Nordseestrand (Sammlung INr 99858, Obj 23)
NR 99861
S. 62
Gedicht/Lied
Titel
Kunz von Haufungen
Incipit
Kurfürstlein, das mit Rank und Schwank / Mir weigert wohlverdienten Dank,…
Autorangabe
Eduard Brauer
Personen
Brauer, Eduard (1811-1876)
Anmerkung
mit Anm.
NR 99862
S. 66
Gedicht/Lied
Titel
Das Gericht
Incipit
Zum Wald zieht eine finst're Heeresschaar / Mit dumpfem Klang der Pauken und der Pfeifen;…
Autorangabe
Hermann Kurz
Personen
Kurz, Hermann (1813-1873)
NR 99863
S. 69
Gedicht/Lied
Titel
Frankentreue
Incipit
Gewaltthat üben im deutschen Reich / Viel mächtige Friedensstörer.…
Autorangabe
Gisbert Freiherr Vincke
Personen
NR 99864
S. 71
Gedicht/Lied
Titel
Der Königenbrunnen
Incipit
Bei Eschau in dem Thale, da fleußt ein selt',ner Born, / Gar bitter ist sein Wasser, ihn kränzen Stein und Dorn,…
Autorangabe
Gisbert Freiherr Vincke
Personen
NR 99865
S. 73
Gedicht/Lied
Titel
Die Fähre bei Langenprozelten
Incipit
Vom Fährhaus schimmert Licht, hoch geht der Main, / Die Fluth jagt wild im trüben Mondenschein.…
Autorangabe
Gisbert Freiherr Vincke
Personen
NR 99866
S. 74
Gedicht/Lied
Titel
Einem Freunde
Incipit
Weltkundig und erfahrungsreich, mein Seel, / Bist du, mein lieber guter Daniel!…
Autorangabe
Karl Dräxler-Manfred
Personen
NR 99867
S. 76
Gedicht/Lied
Titel
Der Schiffsball vor Genua. / Ballade
Incipit
Im Hafen ruht die herrliche Fregatte, / Hellrothe Flaggen weh'n von ihren Masten;…
Autorangabe
Rudolf Hirsch
NR 99868
S. 79
Gedicht/Lied
Titel
Der Hügel Opstalboom im Lande der Ostfriesen
Incipit
Der Hügel Opstalboom im Lande der Ostfriesen, / Wie wird dein Name doch auch heute noch gepriesen,…
Autorangabe
Günther Nicol
Personen
NR 99869
S. 82
Gedicht/Lied
Titel
Jahn's Ohrfeige
Incipit
An dem Brandenburger Thore stand der wack're Turner / Jahn, / Nach dem Platz der Siegesgöttin schmerzvoll seine / Augen sah'n,…
Autorangabe
Günther Nicol
Personen
NR 99870
S. 86
Gedicht/Lied
Titel
Der Rabe
Incipit
Im Mondschein an dem Galgen wiegt / Sich der gehenkte Pferdedieb,…
Autorangabe
Günther Nicol
Personen
NR 99871
S. 88
Gedicht/Lied
Titel
Schanfara's Kaßide. / (Altarabisch, in abgekürzter Uebertragung)
Incipit
Laßt, ihr Söhne meiner Mutter, / Die Kameele sich erheben!…
Autorangabe
Ernst Minneburg (Meier)
Personen
Meier, Ernst Heinrich (1813-1866)
NR 99872
S. 94
Gedicht/Lied
Titel
Das Alpenglühen
Incipit
Die Mittelhöh'n, der See, die Matten / Sind schon versenkt in Dämm'rungsschatten;…
Autorangabe
Karl Mayer
Personen
NR 99873
S. 95
Gedicht/Lied
Titel
Beim Scheiden
Incipit
Du schönheitsvolles Land, / So soll ich dich verlassen?…
Autorangabe
Karl Mayer
Personen
NR 99874
S. 95
Gedicht/Lied
Titel
Die beiderlei Fernen
Incipit
Die wahre Fern' ist jene blaue, / Die ich vom hohen Gipfel schaue.…
Autorangabe
Karl Mayer
Personen
NR 99875
S. 96
Gedicht/Lied
Titel
Die bewegte Landschaft
Incipit
Ein gar zu ruhig Schauen / Auf weite Landschaftsauen / Könnt' endlich mich ermatten.…
Autorangabe
Karl Mayer
Personen
NR 99876
S. 97
Gedicht/Lied
Titel
Natursprache
Incipit
O Natur, du schmiegst so warm / Dich an's träumende Gemüth!…
Autorangabe
Karl Mayer
Personen
NR 99877
S. 97
Gedicht/Lied
Titel
Genossenschaft
Incipit
O klarer Bach in Weidenschatten, / O sanftgeschwellte Ufermatten,…
Autorangabe
Karl Mayer
Personen
NR 99878
S. 97
Gedicht/Lied
Titel
Das stille Plätzchen
Incipit
Wie still ist's hier! ach! ich erschrecke, / Wenn ich nur denke, daß ein Schall / Mich aus dem Schweigen ringsum wecke.…
Autorangabe
Karl Mayer
Personen
NR 99879
S. 98
Gedicht/Lied
Titel
Sommeranblick
Incipit
Heut' dient zur Augenweide / Der Wind mir im Getreide.…
Autorangabe
Karl Mayer
Personen
NR 99880
S. 98
Gedicht/Lied
Titel
Kein Bild aus Eden
Incipit
Ein beschwingter Räuber schwebt / Ob dem Thal und gilft nach Blut.…
Autorangabe
Karl Mayer
Personen
NR 99881
S. 99
Gedicht/Lied
Titel
Herbstempfindung
Incipit
Für wen, o Luftblau, du dich wölbst? / Wen feierst du, Natur? dich selbst?…
Autorangabe
Karl Mayer
Personen
NR 99882
S. 99
Gedicht/Lied
Titel
Die schöne Ordnung
Incipit
Die Wälder lagern schon sich braun / Entlang den sanften Wiesenau'n,…
Autorangabe
Karl Mayer
Personen
NR 99883
S. 100
Gedicht/Lied
Titel
Der Freund zum Schlusse
Incipit
O Wald, so herbstlich bunt, / Und o Zeitlosengrund, / Wie bin ich froh,…
Autorangabe
Karl Mayer
Personen
NR 99884
S. 100
Gedicht/Lied
Titel
Abendfeuer
Incipit
Feuerstämmchen dort und hier / Sind im Feld zu seh'n,…
Autorangabe
Karl Mayer
Personen
NR 99885
S. 101
Gedicht/Lied
Titel
Lebenserfahrung
Incipit
O Tod und Schicksal, freudenarm / Habt ihr mich oft gemacht,…
Autorangabe
Karl Mayer
Personen
NR 99886
S. 101
Gedicht/Lied
Titel
Die Spätjahrssonne
Incipit
Ein schwacher Schein der Spätjahrssonne / Dringt durch das Baumgezweig.…
Autorangabe
Karl Mayer
Personen
NR 99887
S. 102
Gedicht/Lied
Titel
Unschuld. / (1820.)
Incipit
Treibet, Winde, / Eilet, eilet! / Nach der Heimath, nach der lieben, / Will ich ziehen.…
Autorangabe
Eduard Mörike
Personen
Mörike, Eduard (1804-1875)
NR 99888
S. 103
Gedicht/Lied
Titel
Herrn Eberhard Lempp. / Auf eine übereilt angenommene Einladung zum Abendessen. / (April 1855.)
Incipit
Kennst Du der Furien schlimmsten, Freund? Ich / hoffe nein.…
Autorangabe
Eduard Mörike
Personen
Mörike, Eduard (1804-1875)
NR 99889
S. 104
Gedicht/Lied
Titel
Eine Vers-Tändelei
Incipit
Im Göttinger Musenlmanach brachte Lichtenberg einst einen halb scherzhaften Aufsatz, zu welchem die Behauptung Dryden's Veranlassung gab, daß folgende Verse aus Ovid's: Sappho an Phaon nicht in gleich vielen Zeilen in englisch gegeben werden könnten:…
Autorangabe
Eduard Mörike
Personen
Mörike, Eduard (1804-1875)
Anmerkung
es folgen: Ovids Verse und Mörikes Übersetzung

s. hierzu s. Lichtenbergs Beitrag in: Taschenkalender, Göttinger 1798 INr 7062, Obj 27 und Voß' Übersetzung in: Musenalmanach (Hamburger) 1800; alm-184, INr 34850

NR 99890
S. 104
Gedicht/Lied
Incipit
Si, nisi quae formâ poterit te digna videri, / Nulla futura tua est, nulla futura tua est.…
Autorangabe
Ovid
Personen
Ovidius Naso (43 v. Chr. -17 n. Chr.)
Anmerkung
Eine Vers-Tändelei (INr 99890, Obj 56)
NR 99891
S. 106
Gedicht/Lied
Incipit
Wisse nur, daß wenn, ohne durch Schönheit dich zu verdienen, / Keine die deinige wird, - keine die deinige wird.…
Autorangabe
Eduard Mörike
Personen
Mörike, Eduard (1804-1875)
Ovidius Naso (43 v. Chr. -17 n. Chr.)
Anmerkung
Eine Vers-Tändelei (INr 99890, Obj 56)
NR 99892
S. 107
Gedicht/Lied
Titel
Heidelberg. / 1. Ein Konzept von Hölderlin
Incipit
Lange lieb' ich dich schon, möchte dich (Mutterstadt) / (lange gern) mir zur Lust / (Nennen, möchte dir gern) ( Gerne nennen) Mutter nennen / und dir schenken ein kunstlos Lied,…
Autorangabe
Friedrich Hölderlin
Personen
Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
Anmerkung
Anm. am Gedicht: In einer kleinen Autographensammlung verwahre ich ein abgerissenes Stück vom ersten Entwurf eines der vorzüglichsten Gedichte Hölderlins: »Heidleberg«, auf einem Folioblafte, theils mit Dinte, theils mit Bleistift [...] Eduard Mörike

es folgt: Gedicht INr 99895, Obj 59

NR 99894
S. 109
Gedicht/Lied
Titel
2. / Dasselbe vollständig, wie es in den Aus- / gaben steht
Incipit
Lange lieb' ich dich schon, möchte Dich mir zur Lust / Mutter nennen und Dir schenken ein kunstlos Lied,…
Autorangabe
Friedrich Hölderlin
Personen
Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
Anmerkung
s. vorstehenden Entwurf INr 99994, Obj 58
NR 99895
S. 112
Gedicht/Lied
Titel
An Ludwig Uhland
Incipit
Zu dir, o edler Meister, aus der Ferne / Fliegt heut' von mir auch des Gesanges Laut,…
Autorangabe
Julius Krais
Personen
NR 99896
S. 114
Sammlung
Titel
Karls des Großen Tod und Grabmal
Autorangabe
Julius Krais
Personen
Anmerkung
Sammlung von 3 Gedichten INr 99898-99900, Obj 62-64
NR 99897
S. 114
Gedicht/Lied
Titel
1. / Vorzeichen
Incipit
Jetzt im silbergrauen Haare / Thront er, einst so riesenstark;…
Autorangabe
Julius Krais
Personen
Anmerkung
Karls des Großen Tod und Grabmal (Sammlung INr 99897, Obj 61)
NR 99898
S. 117
Gedicht/Lied
Titel
2. / Des Kaisers Tod
Incipit
Fortan richtet all sein Sinnen / Er auf seiner Seele Heil,…
Autorangabe
Julius Krais
Personen
Anmerkung
Karls des Großen Tod und Grabmal (Sammlung INr 99897, Obj 61)
NR 99899
S. 120
Gedicht/Lied
Titel
3. / Des Kaisers Grab
Incipit
Auf erhab'nem Marmorthrone, / Ball und Scepter in der Hand, / Prangend mit der gold'nen Krone,…
Autorangabe
Julius Krais
Personen
Anmerkung
Karls des Großen Tod und Grabmal (Sammlung INr 99897, Obj 61)
NR 99900
S. 123
Sammlung
Titel
Zwei Stücke von Prinz Eugen, dem edeln Ritter
Autorangabe
Julius Krais
Personen
Anmerkung
Sammlung von 2 Gedichten INr 99902, 99903; Obj 66, 67
NR 99901
S. 123
Gedicht/Lied
Titel
1. / Bei Roveredo
Incipit
Vor Italiens Felsenschwelle / Sinnend steht an böser Stelle / Dort der Held Eugenius,…
Autorangabe
Julius Krais
Personen
Anmerkung
Zwei Stücke von Prinz Eugen, dem edeln Ritter (Sammlung INr 99901, Obj 65)
NR 99902
S. 126
Gedicht/Lied
Titel
2. / Vor Belgrad
Incipit
Vor Belgrad ist Eugen, der edle Ritter, / Gelagert, er, der schon so manches Jahr / Oestreichs und Deutschlands Hort im Kampfgewitter,…
Autorangabe
Julius Krais
Personen
Anmerkung
Zwei Stücke von Prinz Eugen, dem edeln Ritter (Sammlung INr 99901, Obj 65)
NR 99903
S. 131
Gedicht/Lied
Titel
Heute an mir, morgen an dir! / Eine wahre Geschichte aus der Cholerazeit des Jahres 1849
Incipit
Seht mitten im Kampf und im Sturme der Zeiten / Mirt furchtbarem Schritt durch die sündige Welt / Ihr einen Engel des Todes hinschreiten,…
Autorangabe
Julius Krais
Personen
NR 99904
S. 133
Gedicht/Lied
Titel
Der größte Weise / (Scherz.)
Incipit
Alle die Weisen, welche verblichen / Unter den Römern, unter den Griechen, / Können mir nimmer gefallen,…
Autorangabe
Jgnaz Franz Castelli
Personen
NR 99905
S. 136
Gedicht/Lied
Titel
Die Zähmung
Incipit
Zu Düsseldorf im Ständesaal / Da tagten die Herren mit hellem Kopf,…
Autorangabe
Wolfgang Müller von Königswinter
Personen
NR 99906
S. 139
Gedicht/Lied
Titel
Melusine
Incipit
Voll Sonnenschein ist der Hochsommertag, / Und ruhig feiert Feld und Hag…
Autorangabe
Wolfgang Müller von Königswinter
Personen
NR 99907
S. 143
Gedicht/Lied
Titel
Mariä Gnade
Incipit
Juhe, du Wildschützleben! / Was kann es Tolleres geben? / Kein Gott, kein Geld, / Mein ist die Welt.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
NR 99908
S. 146
Gedicht/Lied
Titel
Lorenzo Celsi. / (1361.)
Incipit
Wenn sich in seiner Bürger Mitte / Venedigs hoher Doge zeigt, / So fordert es der Väter Sitte, / Daß jedes Haupt entblößt sich neigt.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
NR 99909
S. 148
Sammlung
Titel
Almosen
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Sammlung von Gedichten INr 99911-99916, Obj 75-80

Der Sammlung vorangestellt: Wer für die Armen Lieder schreibt, / Der schreibt sie auch den Reichen, [...]

Anm. am Objekt: S. Natur und Herz. (Lyrische Nachlese.) Von J. G. Seidl. Stuttgart, E. Hallberger, 1853, S. 336-362

NR 99910
S. 148
Gedicht/Lied
Titel
1.
Incipit
Der Arme sagt: Ich hab' kein Haus, / Worin ich könnte wohnen!…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Almosen (Sammlung INr 99910, Obj 74)
NR 99911
S. 150
Gedicht/Lied
Titel
2.
Incipit
Der arme Mann verdient sein Brot / Im Schweiß des Angesichts;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Almosen (Sammlung INr 99910, Obj 74)
NR 99912
S. 151
Gedicht/Lied
Titel
3.
Incipit
So nichts zu haben, nichts zu sein, / Ein traurig Loos hiernieden!…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Almosen (Sammlung INr 99910, Obj 74)
NR 99913
S. 152
Gedicht/Lied
Titel
4.
Incipit
Getrost! Es ist das Glück ja doch / Nicht immer blind auf Erden:…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Almosen (Sammlung INr 99910, Obj 74)
NR 99914
S. 154
Gedicht/Lied
Titel
5.
Incipit
Was ich dem Armen wünsche, der in Qual / Sein Leben hinschleppt, ohne zu genießen,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Almosen (Sammlung INr 99910, Obj 74)
NR 99915
S. 154
Gedicht/Lied
Titel
6.
Incipit
Wenn Gott die Bäum' in deinem Garten / Mit Früchten reich gesegnet hat,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Almosen (Sammlung INr 99910, Obj 74)
NR 99916
S. 156
Gedicht/Lied
Titel
Der Griespecker Trunk zu Katzerow
Incipit
Wie lag die Nacht gebreitet / So stumm auf Wald und Hain, / Zu Katzerow nur ächzte / Ein Käuzchen im Gestein.…
Autorangabe
Johann Nepomuk Vogl
Personen
Vogl, Johann Nepomuk (1802-1866)
NR 99917
S. 160
Gedicht/Lied
Titel
Der Schwedenstiefel zu Lauben
Incipit
Das war das Städtchen: Lauben, / Das in der Lausitz liegt, / Das schien vom süßen Frieden / Für immer eingewiegt.…
Autorangabe
Johann Nepomuk Vogl
Personen
Vogl, Johann Nepomuk (1802-1866)
NR 99918
S. 165
Gedicht/Lied
Titel
Der Bauern Rathschluß
Incipit
Im Dorfwirtshaus zum rothen Stern / Bei vollgefüllten Krügen / Da sitzt zu Rath die Bauernschaft / Und trinkt mit starken Zügen.…
Autorangabe
Johann Nepomuk Vogl
Personen
Vogl, Johann Nepomuk (1802-1866)
NR 99919
S. 168
Gedicht/Lied
Titel
Philippo Lippi
Incipit
Langsam durch der Kirche Bogen / Zeht der Mönche Prozession,…
Autorangabe
Otto Roquette
Personen
Roquette, Otto (1824-1896)
NR 99920
S. 173
Gedicht/Lied
Titel
Petrus von Binea
Incipit
Es war um die Morgenfrühe, / Als Kaiser Friedrich schnell erwacht,…
Autorangabe
Otto Roquette
Personen
Roquette, Otto (1824-1896)
NR 99921
S. 179
Gedicht/Lied
Titel
Leila's Klage
Incipit
Zieh'n die wilden Schwäne / Ueber's Meer dem Norden zu?…
Autorangabe
Otto Roquette
Personen
Roquette, Otto (1824-1896)
NR 99922
S. 183
Gedicht/Lied
Titel
Das Warnschiff
Incipit
Die Hoffnung war in's stille Meer gegangen: / Das Fettgebirg, das Ungethüm der Flut,…
Autorangabe
Anton Xaver Schurz
Personen
Schurz, Anton Xaver (1794-1859)
NR 99923
S. 191
Gedicht/Lied
Titel
Der Wanderer
Incipit
Ich zähle zu dem Pilgerorden / Und ziehe fort von Land zu Land,…
Autorangabe
Adolf Pichler
Personen
Pichler, Adolph (1819-1900)
NR 99924
S. 192
Gedicht/Lied
Titel
Rügen / (Bruchstück aus einer größeren epischen Dichtung.)
Incipit
Hoch im Norden deutscher Marken, die der Ostsee / Fluten schlagen, / Einer Insel felsenstarken Thron gen Himmel siehst / du ragen.…
Autorangabe
Georg Scheurlin
Personen
Scheurlin, Georg (1802-1872)
NR 99925
S. 194
Gedicht/Lied
Titel
Maria
Incipit
Abends bei der Lüfte Kosen / Legt' ich unter süßem Schauen / Vor dem Bilde uns'rer Frauen / Nieder eine Kranz mit Rosen…
Autorangabe
Georg Scheurlin
Personen
Scheurlin, Georg (1802-1872)
NR 99926
S. 194
Gedicht/Lied
Titel
Der Hohen
Incipit
Du ziehst durch meiner Seele Schmerz / Als wie die Stille durch die Nacht,…
Autorangabe
Georg Scheurlin
Personen
Scheurlin, Georg (1802-1872)
NR 99927
S. 196
Gedicht/Lied
Titel
Heimweh. / (Aus einem Singspiel.)
Incipit
Still die abendgold'ne Flur, / Kaum ein Lufthauch spielt im Baume;…
Autorangabe
Friedrich Güll
Personen
NR 99928
S. 197
Gedicht/Lied
Titel
Und ist der Morgen noch so schön
Incipit
Und ist der Morgen noch so schön: / Am Abend wird es wittern,…
Autorangabe
Friedrich Güll
Personen
NR 99929
S. 197
Gedicht/Lied
Titel
Ueber ein Grab
Incipit
Frieden über dein Grab: umweh'n es die Blüthen / des Frühlings, / Oder das fallende Laub, oder der wirbelnde Schnee!…
Autorangabe
Friedrich Güll
Personen
NR 99930
S. 198
Gedicht/Lied
Titel
Ein Wiedersehen
Incipit
Was rauschen so stürmisch die Tannen / Im Wald in hoffärtiger Lust,…
Autorangabe
Heinrich Ritter von Levitschnigg
Personen
Anmerkung
mit Anm.
NR 99931
S. 204
Gedicht/Lied
Titel
Das erste Fernrohr
Incipit
Ein Blick, und noch ein Blick in diese Höh'n, / In diese Tiefen, so unendlich schön!…
Autorangabe
Johannes Minckwitz
Personen
Minckwitz, Johannes (1812-1885)
NR 99932
S. 205
Gedicht/Lied
Titel
Die Hoffnung von 1854
Incipit
Zu Erde nochmals will er segnend kommen, / Der Gott des Frühlings, uns'rer Seele Träume,…
Autorangabe
Johannes Minckwitz
Personen
Minckwitz, Johannes (1812-1885)
NR 99933
S. 205
Gedicht/Lied
Titel
Die alte Leier / (1855.)
Incipit
Die Bürger Zürich's wollten just beschließen, / Kein Fremder solle mehr sich niederlassen / Und zwischen Zürich's Mauern Wurzeln fassen.…
Autorangabe
Johannes Minckwitz
Personen
Minckwitz, Johannes (1812-1885)
NR 99934
S. 206
Gedicht/Lied
Titel
Cäsar am Rubicon. / (1855.)
Incipit
Der Gott des Donners will, ich muß / Und überschreite diesen Fluß!…
Autorangabe
Johannes Minckwitz
Personen
Minckwitz, Johannes (1812-1885)
NR 99935
S. 208
Gedicht/Lied
Titel
Barbara Uttmann
Incipit
Am Quell, wo im Grase die Veilchen steh'n, / Ruht unter der duftigen Linde / Die liebliche Braut,…
Autorangabe
Adolf Böttger
Personen
Böttger, Adolf (1815-1870)
NR 99936
S. 211
Gedicht/Lied
Titel
1.
Incipit
Du baust hier ein Palais; / Mein Dach ist arm und klein;…
Autorangabe
Friedrich Daumer
Personen
NR 99937
S. 211
Gedicht/Lied
Titel
2.
Incipit
Ging oft zu weit im Edelmuth; / Die Perlen in meines Herzens Schreine,…
Autorangabe
Friedrich Daumer
Personen
NR 99938
S. 211
Gedicht/Lied
Titel
3.
Incipit
Propheteneifer übermannte mich - / Weh' mit Unglücklichen! - In einer Theevisite.…
Autorangabe
Friedrich Daumer
Personen
NR 99939
S. 212
Gedicht/Lied
Titel
4.
Incipit
Sie konnten mich nicht ertragen, / Mein Wesen und Wort war ihnen / Ein zu pikanter Graus.…
Autorangabe
Friedrich Daumer
Personen
NR 99940
S. 212
Gedicht/Lied
Titel
5. / An Ottlie
Incipit
Du wirst, du gutes Kind, von mir / Nur höchst geringe Güter erben;…
Autorangabe
Friedrich Daumer
Personen
NR 99941
S. 213
Gedicht/Lied
Titel
6.
Incipit
Veit Valentin macht Dramen, / Versuch sich in Makamen,…
Autorangabe
Friedrich Daumer
Personen
NR 99942
S. 214
Gedicht/Lied
Titel
7.
Incipit
Von wegen meiner Streiche / Laß keinen Unmuth keimen!…
Autorangabe
Friedrich Daumer
Personen
NR 99943
S. 214
Gedicht/Lied
Titel
8.
Incipit
Leiden war ich euch und Freuden / Zu beschreiben unverdrossen.…
Autorangabe
Friedrich Daumer
Personen
NR 99944
S. 215
Gedicht/Lied
Titel
Die Nostrification
Incipit
Alles unser zusprechen, / Allem uns zuzusprechen, / Das ist meines Urvolks / Göttlches Wesen und Werk!…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Schefer, Leopold (1784-1862)
NR 99945
S. 223
Gedicht/Lied
Titel
Weltgemäß
Incipit
Nimmer hab' ich mich gekümmert, / Nimmer kümm'r ich mich noch heute:…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Schefer, Leopold (1784-1862)
NR 99946
S. 225
Gedicht/Lied
Titel
Neue Bahnen. / An*
Incipit
Wohl entgehet, o Freund, dem wirren Getriebe der / Mitwelt / Mancher edlere Werth. Nicht blüht uns hellenische / Schönheit,…
Autorangabe
Gustav Mühl
NR 99947
S. 239
Gedicht/Lied
Titel
Der Geiger. / (Elsässische Sage.)
Incipit
Das Glöcklein ruft zur Mette, / Da wallt im Sonntagsglanz / Manch Kind zur heil'gen Stätte / Mit Buch und Rosenkranz.…
Autorangabe
Friedrich Otte
NR 99948
S. 243
Gedicht/Lied
Titel
Die Glocke von Kochem
Incipit
Wer Abends auf der Mosel schwimmt, / Wenn fern' der letzte Strahl verglimmt / Der hört ein Läutem tief im Grund…
Autorangabe
Nicolaus Hocker
NR 99949
S. 245
Gedicht/Lied
Titel
Sceaf
Incipit
Auf dem Meere im eisigen Norden /Kam ein Nachen getriebenan's Land,…
Autorangabe
Nicolaus Hocker
NR 99950
S. 247
Gedicht/Lied
Titel
Reinier Klasson
Incipit
Der Nordwind schwellt die Segel mit Macht: / Ihr stolzen Spanier, nun haltet Wacht!…
Autorangabe
Eduard Ziehen
Personen
NR 99951
S. 250
Gedicht/Lied
Titel
Vlämisches Volkslied
Incipit
Zu Braunschweig steht ein hohes Schloß, / Sechs Brüder sind d'rin gesessen;…
Autorangabe
Eduard Ziehen
Personen
NR 99952
S. 252
Gedicht/Lied
Titel
Schwedisches Volkslied
Incipit
Kein Mädchen will ich tadeln und schmäh'n, / Das darf ich Armer nicht wagen,…
Autorangabe
Eduard Ziehen
Personen
Anmerkung
Anm. am Objekt: Dies ist eines der wenigen lyrischen Volklieder der Schweden. / A. d. U.
NR 99953
S. 255
Gedicht/Lied
Titel
Alpenpartie
Incipit
Auf hoher Bergesspitze / Steh' ich so einsam hier,…
Autorangabe
Karl Guntram
NR 99954
S. 255
Gedicht/Lied
Titel
Nachtstück
Incipit
Hei Fiedeln und hei Becherklang! / Das ist ein lustig Treiben.…
Autorangabe
Karl Guntram
NR 99955
S. 257
Gedicht/Lied
Titel
Vaticinium
Incipit
Was du zu erwarten hast: / Scheele Blicke - als langer Gast, / Täglich Anlaß - willst du Streit,…
Autorangabe
Karl Guntram
NR 99956
S. 258
Sammlung
Titel
Lieder aus Italien
Autorangabe
Cajetan Cerri
Personen
Cerri, Cajetan (1826-1899)
Anmerkung
Sammlung von 3 Gedichten INr 99958-99960, Obj 122-124
NR 99957
S. 258
Gedicht/Lied
Titel
1. / (Nach Giovanni Prati.) / Das Mädchen spricht:
Incipit
Erst kam ein Graf mit einer Blumendolde / Und sprach wie Liebe spricht;…
Autorangabe
Cajetan Cerri
Personen
Cerri, Cajetan (1826-1899)
Anmerkung
Lieder aus Italien (Sammlung INr 99957, Obj 121)
NR 99958
S. 259
Gedicht/Lied
Titel
2. / (Nach Giulio Carcano.) / Alba
Incipit
Seht - dort in jenem dunklen Laubengängen, / Dort wo am mildesten Zephire wehen,…
Autorangabe
Cajetan Cerri
Personen
Cerri, Cajetan (1826-1899)
Anmerkung
Lieder aus Italien (Sammlung INr 99957, Obj 121)
NR 99959
S. 260
Gedicht/Lied
Titel
3. / Venetianisches Gondellied
Incipit
Alles stille - meine Gondel / Ruht am Strand im Sternenlicht;…
Autorangabe
Cajetan Cerri
Personen
Cerri, Cajetan (1826-1899)
Anmerkung
Lieder aus Italien (Sammlung INr 99957, Obj 121)
NR 99960
S. 261
Gedicht/Lied
Titel
Hernnhuter Romanze
Incipit
Unter den Linden von Gnadenfrei / Dort an den moosigen Steinen / Wandeln sie stumm im blühenden Mai,…
Autorangabe
Rudolf Gottschall
Personen
Gottschall, Rudolf (1823-1909)
NR 99961
S. 265
Gedicht/Lied
Titel
Maria von Medicis in Köln. / 1640-1642
Incipit
Die eine Fürstin einst und Königin! / Auf deutschem Boden eine Bettlerin!…
Autorangabe
Louise Otto
Personen
Otto-Peters, Louise (1819-1895)
NR 99962
S. 267
Gedicht/Lied
Titel
Heinrich von Meißen, genannt Frauenlob
Incipit
Vergeblich Mühen in der Chronik blättern, / Drin Deutschland's beste Namen sind verbucht -…
Autorangabe
Louise Otto
Personen
Otto-Peters, Louise (1819-1895)
NR 99963
S. 270
Gedicht/Lied
Titel
Anne Marie
Incipit
Sie zog mit kleiner Habe / Zum reichen Bauern hin, / Doch manche schöne Gabe / Hat ihr Natur verlieh'n.…
Autorangabe
Louise Hensel
Personen
Hensel, Louise Maria (1798-1876)
Anmerkung
mit Anm.
NR 99964
S. 273
Gedicht/Lied
Titel
An das liebe Christkindle im Himmel
Incipit
Es war nicht fern den Weihnachtstagen, / Wo alles in die Buden lief,…
Autorangabe
Emma Niendorf
Anmerkung
mit Anm.
NR 99965
S. 275
Gedicht/Lied
Titel
Die Jungfrau und das Vater-Unser
Incipit
Der Bischof vom Altare / Sah knieen ein Maid, / Mit lichtem blonden Haare / Und schneeig weißem Kleid.…
Autorangabe
Louise von Plönnies
Personen
Ploennies, Luise von (1803-1872)
NR 99966
S. 278
Gedicht/Lied
Titel
Lerche du bist ein springender Quell
Incipit
Lerche du bist ein springender Quell! / Auf zum Himmel mächtig schießend,…
Autorangabe
Louise von Plönnies
Personen
Ploennies, Luise von (1803-1872)
NR 99967
S. 279
Gedicht/Lied
Titel
Der Geist und die Frau
Incipit
Daß du hier nur auf der Reise, / Liebes Herze, denk' daran.…
Autorangabe
Louise von Plönnies
Personen
Ploennies, Luise von (1803-1872)
NR 99968
S. 282
Gedicht/Lied
Titel
Martin Baldinger
Incipit
Vom Obste schwer die Aeste glüh'n, / Von Wolle schwer die Heerden zieh'n,…
Autorangabe
Helmina von Chézy
Personen
Chézy, Helmina von (1783-1856)
Anmerkung
mit Anm.
NR 99969
S. 285
Gedicht/Lied
Titel
Galeeren-Poesie
Incipit
Im silberblauen Mondlicht schwimmt die Bai, / Und Algier schläft,die bleiche Pyramide.…
Autorangabe
Christian Friedrich Scherenberg
Personen
NR 99970
S. 285
Gedicht/Lied
Titel
Die Liebenden
Incipit
Die Linde blüht; vom süßen Duft berauscht / Schlief d'runter sie auf weichem Rasen ein.…
Autorangabe
Christian Friedrich Scherenberg
Personen
NR 99971
S. 287
Gedicht/Lied
Titel
Der Woywode. / (Frei nach Adam Mickiewicz.)
Incipit
Vom Altane seines Gartens / Rennt der keuchende Woywode / Wüthend in das Schloß zurück,…
Autorangabe
August Schnezler
Personen
Schnezler, August (1809-1853)
Anmerkung
Anm. d. Herausgebers: Aus des Dichters Nachlasse mitgetheilt von Ignaz Hub
NR 99972
S. 290
Gedicht/Lied
Titel
Gedanke und Gefühl. / (Frei nach dem Schwedischen des Stagnelius.)
Incipit
Ein Aar ist der Gedanke; seinem Horst / Entschwingt er sich mit weitgespanntem Flügel,…
Autorangabe
August Schnezler
Personen
Schnezler, August (1809-1853)
NR 99973
S. 291
Gedicht/Lied
Titel
Bruchstücke eines naturphilosophischen Lehrgedichts / (Geschrieben 1838-1839.)
Incipit
Gott sprach, da ward die Welt. Wohin dein Auge / trifft, / Das ganze Sternenzelt ist seine Liebesschrift.…
Autorangabe
August Schnezler
Personen
Schnezler, August (1809-1853)
NR 99974
S. 296
Gedicht/Lied
Titel
Die Helgoländerin
Incipit
'S ist heute Tanz auf Helgoland / Im Haus zum rothen Wasser.…
Autorangabe
Ignaz Hub
Personen
Hub, Ignaz (1810-1880)
Anmerkung
mit Anm.
NR 99975
S. 298
Gedicht/Lied
Titel
Messe zu Frankfurt. / (Ein Bild aus der Vorzeit.)
Incipit
In die Messe! - Welch ein Drängen / Durch die Gassen zu den Ständen!…
Autorangabe
Ignaz Hub
Personen
Hub, Ignaz (1810-1880)
NR 99976
S. 301
Gedicht/Lied
Titel
'S Nest
Incipit
Voa dee großen Waldbaam, / Neban Feld af 'en Saam / Steht a Gronawittg'sträuß,…
Autorangabe
Joseph Anselm Pangkofer
Anmerkung
mit Anm.
NR 99977
S. 302
Gedicht/Lied
Titel
'S Gretel unta da Stauan. / (Kindermärl aus dem Volksmund.)
Incipit
'S Bleamerl steht dockerlnett, / Graubat und traubat, / Draußen im Gartenbett / Untan grean Laubat…
Autorangabe
Joseph Anselm Pangkofer
Anmerkung
mit Anm.
NR 99978
S. 305
Sammlung
Titel
1. / Aus einem »Album aus Italien«
Autorangabe
Adolf Doerr
Personen
Dörr, Adolph (1816-1868)
Anmerkung
Sammlung von 1 Gedicht und 2 Sammlungen mit 9 Gedichten INr 99980-99991, Obj 144-155

Fortsetzung aus: Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1855; alm-2302; INr 99806-889816

NR 99979
S. 305
Sammlung
Titel
Venedig
Autorangabe
Adolf Doerr
Personen
Dörr, Adolph (1816-1868)
Anmerkung
Sammlung von 3 Gedichten INr 99981-99983, Obj 145-147

1. / Aus einem »Album aus Italien« (Sammlung INr 99979, Obj 143)

NR 99980
S. 305
Gedicht/Lied
Titel
Der Dogenpalast
Incipit
Noch an der Piazetta steht der Dogen / Palast, wie zu des Freistaats Zeiten hehr…
Autorangabe
Adolf Doerr
Personen
Dörr, Adolph (1816-1868)
Anmerkung
Venedig (Sammlung INr 99980, Obj 144) 1. Aus einem »Album aus Italien« (Sammlung INr 99979, Obj 143)
NR 99981
S. 306
Gedicht/Lied
Titel
Der Markusdom
Incipit
Es steigt empor in feenhaftem Schimmer, / Im Marmor- und Porphyrsäulenkranz,…
Autorangabe
Adolf Doerr
Personen
Dörr, Adolph (1816-1868)
Anmerkung
Venedig (Sammlung INr 99980, Obj 144) 1. Aus einem »Album aus Italien« (Sammlung INr 99979, Obj 143)
NR 99982
Gedicht/Lied
Titel
Der Markusplatz
Incipit
Venedigs Forum, diesr wunderbaren / Meersstadt, die Halb ein Tyrus, halb ein Rom!…
Autorangabe
Adolf Doerr
Personen
Dörr, Adolph (1816-1868)
Anmerkung
Venedig (Sammlung INr 99980, Obj 144) 1. Aus einem »Album aus Italien« (Sammlung INr 99979, Obj 143)
NR 99983
S. 311
Sammlung
Titel
Römische Terzinen
Autorangabe
Adolf Doerr
Personen
Dörr, Adolph (1816-1868)
Anmerkung
Sammlung von 6 Gedichten INr 99985-99990, Obj 149-154

1. Aus einem »Album aus Italien« (Sammlung INr 99979, Obj 143) Fortsetzung aus: Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1855; alm-2302; INr 99812-99815

NR 99984
S. 311
Gedicht/Lied
Titel
V.
Incipit
O Forum, Asche alter Römertugend / Stäubt noch in deinem Sand, aus großen Zeiten / Der Republik,…
Autorangabe
Adolf Doerr
Personen
Dörr, Adolph (1816-1868)
Anmerkung
Römische Terzinen (Sammlung INr 99984, Obj 148) 1. Aus einem »Album aus Italien« (Sammlung INr 99979, Obj 143)
NR 99985
S. 312
Gedicht/Lied
Titel
VI.
Incipit
Vom Blut, das ein Jahrhundert lang geflossen / In Strömen, ist das edelste gewesen, / Das erste, das hier Bürgerhand vergossen.…
Autorangabe
Adolf Doerr
Personen
Dörr, Adolph (1816-1868)
Anmerkung
Römische Terzinen (Sammlung INr 99984, Obj 148) 1. Aus einem »Album aus Italien« (Sammlung INr 99979, Obj 143)
NR 99986
S. 313
Gedicht/Lied
Titel
VII.
Incipit
Wer sich dem Dienst der allgemeinen Sache / Der Menschheit, seines Vaterlandes weihet,…
Autorangabe
Adolf Doerr
Personen
Dörr, Adolph (1816-1868)
Anmerkung
Römische Terzinen (Sammlung INr 99984, Obj 148) 1. Aus einem »Album aus Italien« (Sammlung INr 99979, Obj 143)
NR 99987
S. 314
Gedicht/Lied
Titel
VIII.
Incipit
Hier mach' ich Halt am alten Feigenbaume, / Der seine Wurzel schlug in Roma's Mauern,…
Autorangabe
Adolf Doerr
Personen
Dörr, Adolph (1816-1868)
Anmerkung
Römische Terzinen (Sammlung INr 99984, Obj 148) 1. Aus einem »Album aus Italien« (Sammlung INr 99979, Obj 143)
NR 99988
S. 315
Gedicht/Lied
Titel
IX.
Incipit
Kein Priester führt des Capitoles Stufen / Hinan die Jungfrau, die verschleiert weiße,…
Autorangabe
Adolf Doerr
Personen
Dörr, Adolph (1816-1868)
Anmerkung
Römische Terzinen (Sammlung INr 99984, Obj 148) 1. Aus einem »Album aus Italien« (Sammlung INr 99979, Obj 143)
NR 99989
S. 315
Gedicht/Lied
Titel
X.
Incipit
Voll blühet der Mond, wie eine gold'ne Blume, / Der Norden kennt in solchem Glanz ihn nimmer…
Autorangabe
Adolf Doerr
Personen
Dörr, Adolph (1816-1868)
Anmerkung
Römische Terzinen (Sammlung INr 99984, Obj 148) 1. Aus einem »Album aus Italien« (Sammlung INr 99979, Obj 143)
NR 99990
S. 316
Gedicht/Lied
Titel
Neapel
Incipit
Sieh Neapel und stirb alsdann! / Weil schönes nicht mehr bieten kann / Die Welt dir,…
Autorangabe
Adolf Doerr
Personen
Dörr, Adolph (1816-1868)
Anmerkung
1. Aus einem »Album aus Italien« (Sammlung INr 99979, Obj 143) DemGedicht vorangestellt: Vedi Napoli e poi mori. / Pezzo del ciedo caduto in terra
NR 99991
S. 318
Gedicht/Lied
Titel
2. Das Schillerhaus in Weimar
Incipit
Steh' still, o Wanderer, in Ehrfurcht säume, / Das Haupt entblöße, dämpfe deinen Schritt,…
Autorangabe
Adolf Doerr
Personen
Dörr, Adolph (1816-1868)
NR 99992
S. 321
Gedicht/Lied
Titel
3. An Prinzeß Marie von W.....n
Incipit
Gesäumt vom Doppelstreif des schwarzen Haares / Erscheint ein feenhaftes Angesicht,…
Autorangabe
Adolf Doerr
Personen
Dörr, Adolph (1816-1868)
NR 99993
S. 322
Gedicht/Lied
Titel
Die verliebten Poeten
Incipit
Wie irre, wie irre reden / Doch die veliebten Poeten! / Der möcht' des Liebchens Vöglein sein, / Gesperrt im gold'nen Käfig ein,…
Autorangabe
August Stöber
Personen
Stöber, August (1808-1884)
NR 99994
S. 323
Gedicht/Lied
Titel
Klagen eines armen Teufels, / mit Accompagnement der Mühlhauser Straßensänger. / (Vorgelesen beim Jahres-Banket des Casino de la Concorde, / 27. Novemeber 1852.)
Incipit
Einst war ich an heit'rer Sonnen / Froh wie eine junge Braut;…
Autorangabe
August Stöber
Personen
Stöber, August (1808-1884)
NR 99995
S. 325
Gedicht/Lied
Titel
Der Weinstock
Incipit
Im Lenze, wenn Alles ergrünet geschwind, / Die Blüthen zersprengen die Hülle,…
Autorangabe
Adolf Stöber
Personen
Stöber, Adolph (1810-1892)
NR 99996
S. 327
Gedicht/Lied
Titel
In's Blaue hinein
Incipit
Sie sagen: in's Ferne / Vertief ich mich gerne, / In's Blaue hinein;…
Autorangabe
Adolf Stöber
Personen
Stöber, Adolph (1810-1892)
NR 99997
S. 327
Gedicht/Lied
Titel
Eidechschen
Incipit
Hab' ich dich, Eidechschen! / Einmal überrascht, / Räthselhaftes Hexchen!…
Autorangabe
Adolf Stöber
Personen
Stöber, Adolph (1810-1892)
NR 99998
S. 329
Gedicht/Lied
Titel
Das Auge der Geliebten
Incipit
Warm und sternhell war die Frühlingsnacht, / Aus dem Fenster schauten wir die Pracht,…
Autorangabe
Adolf Stöber
Personen
Stöber, Adolph (1810-1892)
NR 99999
S. 331
Gedicht/Lied
Titel
Des Seemanns Ende
Incipit
Von Möwenfügelschlag umflattert- / Weithin der Dünen gelber Sand, / Von Wellenschlag umgattert, / So dehnet sich der öde Strand.…
Autorangabe
Nicolai Graf Rehbinder
Personen
NR 100000
S. 339
Gedicht/Lied
Titel
Vollmondnacht
Incipit
O stieg' ich mit dem Abenddunkel / Zu dir in's stumme Kämmerlein;…
Autorangabe
Jegór von Sivers
Personen
Sivers, Jegór von (1823-1879)
NR 100001
S. 339
Gedicht/Lied
Titel
Schicksalschluß
Incipit
Wie jauchzt aus deinem Wort, mein Herz, / Begeisterung der Liebesglut,…
Autorangabe
Jegór von Sivers
Personen
Sivers, Jegór von (1823-1879)
NR 100002
S. 340
Gedicht/Lied
Titel
Die täglich Wunder thut
Incipit
Was soll ich dir vergleichen, / Mein Glück und meine Ruh'?…
Autorangabe
Jegór von Sivers
Personen
Sivers, Jegór von (1823-1879)
NR 100003
S. 340
Gedicht/Lied
Titel
Mein guter Stern. / (Heimkehr.)
Incipit
Vom nächt'gen Himmel winkt ein Stern, / Ihm folgen meine Schritte gern,…
Autorangabe
Jegór von Sivers
Personen
Sivers, Jegór von (1823-1879)
NR 100004
S. 341
Gedicht/Lied
Titel
Wanderers Gruß aus der Ferne
Incipit
Wenn dir ich in das Auge sah. / Vernahm ich, wie das Glück mir lacht!…
Autorangabe
Jegór von Sivers
Personen
Sivers, Jegór von (1823-1879)
NR 100005
S. 343
Gedicht/Lied
Titel
Die blinde Stimme
Incipit
O Mutter, meine Mutter. / Wird jedes Haar so grau?…
Autorangabe
Apollonius von Maltitz
Personen
Anmerkung
mit Anm.
NR 100006
S. 345
Gedicht/Lied
Titel
Die rufendenStimmen
Incipit
Im Zimmer des Mädchens ertönet ein Lied, / Ein Lied, so zaubrisch linde,…
Autorangabe
Apollonius von Maltitz
Personen
NR 100007
S. 347
Gedicht/Lied
Titel
Das Leben der Nacht. / (An Johanne.)
Incipit
Die Nacht ist still. Kein Hauch bewegt die Luft; / Vom Wald herein weht frischer Eichenduft,…
Autorangabe
Julius (Levy) von Rodenberg
Personen
Rodenberg, Julius (1831-1914)
NR 100008
S. 349
Sammlung
Titel
Lieder
Autorangabe
Wilhelm Osterwald
Personen
Anmerkung
Sammlung von 6 Gedichten INr 100010-100015, Obj 74-79
NR 100009
S. 349
Gedicht/Lied
Titel
1. Zwei Blumen
Incipit
Nun geh'n die Andern Alle / Dahin mit buntem Kranz,…
Autorangabe
Wilhelm Osterwald
Personen
Anmerkung
Lieder (Sammlung INr 100009, Obj 173)
NR 100010
S. 350
Gedicht/Lied
Titel
2. Wenn ich's nur wüßte
Incipit
Vor meinem Fenster regt / Die alte Linde / Das dunkle Haupt, bewegt / Vom Morgenwinde.…
Autorangabe
Wilhelm Osterwald
Personen
Anmerkung
Lieder (Sammlung INr 100009, Obj 173)
NR 100011
S. 350
Gedicht/Lied
Titel
3. Mein Schatz ist auf der Wanderschaft
Incipit
Mein Schatz ist auf der Wanderschaft / So lange, / Gott weiß, woher er nimmt die Kraft / Zum Gange,…
Autorangabe
Wilhelm Osterwald
Personen
Anmerkung
Lieder (Sammlung INr 100009, Obj 173)
NR 100012
S. 351
Gedicht/Lied
Titel
4. Aprillaunen
Incipit
Liebchen, was willst du? / Komm' ich oft, so schilst du,…
Autorangabe
Wilhelm Osterwald
Personen
Anmerkung
Lieder (Sammlung INr 100009, Obj 173)
NR 100013
S. 352
Gedicht/Lied
Titel
5. Maililienpflücken
Incipit
Des Maien liebster Aufenthalt / Ist doch der grüne Wald,…
Autorangabe
Wilhelm Osterwald
Personen
Anmerkung
Lieder (Sammlung INr 100009, Obj 173)
NR 100014
S. 353
Gedicht/Lied
Titel
6. Ein welkes Blatt
Incipit
Wir saßen auf schwellendem Moose / Unter dem Lindenbaum…
Autorangabe
Wilhelm Osterwald
Personen
Anmerkung
Lieder (Sammlung INr 100009, Obj 173)
NR 100015
S. 354
Sammlung
Titel
Neue Bilder aus der Pflanzenwelt
Autorangabe
Wilhelm Osterwald
Personen
Anmerkung
Sammlung von 2 Gedichten INr 100017, 100018; Obj 181, 182

Anm. an der Sammlung: Siehe des Verfassers frühere »Federzeichnungen nach der Natur« in seiner Schrift: »Im Grünen. Naturbilder, Märchen und Arabesken« Berlin, Fr. Duncker 1853

NR 100016
Gedicht/Lied
Titel
Myrte
Incipit
Myrte, du lieblicher Baum Aphroditens, der rei- / zenden Göttin,…
Autorangabe
Wilhelm Osterwald
Personen
Anmerkung
Neue Bilder aus der Pflanzenwelt (Sammlung INr 100016, Obj 180)
NR 100017
S. 358
Gedicht/Lied
Titel
Rose
Incipit
Rose, du warest von je die Königin unter den Blumen, / Und es neiget vor dir Alles was blühet sein Haupt.…
Autorangabe
Wilhelm Osterwald
Personen
Anmerkung
Neue Bilder aus der Pflanzenwelt (Sammlung INr 100016, Obj 180)
NR 100018
S. 361
Gedicht/Lied
Titel
Der Mönch von Bronnbach
Incipit
Ein junger Mönch lebt' einst zu Burnebach, / So schön, wie Keinen je das Land geschauet,…
Autorangabe
Alexander Kaufmann
Personen
Kaufmann, Alexander (1817-1893)
NR 100019
S. 363
Gedicht/Lied
Titel
Winterwunsch
Incipit
Wie herrlich wär's, in wälschem Land / Die warme Nacht zu verträumen!…
Autorangabe
Alexander Kaufmann
Personen
Kaufmann, Alexander (1817-1893)
NR 100020
S. 364
Gedicht/Lied
Titel
Des Bräutigams Segen
Incipit
Wo die Stege thalwärts sinken, / Hielt er an den flücht'gen Fuß,…
Autorangabe
Alexander Kaufmann
Personen
Kaufmann, Alexander (1817-1893)
NR 100021
S. 365
Gedicht/Lied
Titel
Der beste Werber
Incipit
Es war ein junger Dichtergesell, / Der sang seine Lieder so frisch und hell / Zu der Brunnen fröhlichem Rauschen.…
Autorangabe
Alexander Kaufmann
Personen
Kaufmann, Alexander (1817-1893)
NR 100022
S. 367
Gedicht/Lied
Titel
Franz Liszt. / Trinkspruch auf der Altenburg bei Weimar, am 24. Juni 1854
Incipit
Der Mann, / Der die Kunst übt mit Meisterschaft / Und Kunstwerke wie ein Meister schafft; / Der das Wesen der Kunst hat erkannt,…
Autorangabe
Heinrich Hoffmann von Falllersleben
Personen
NR 100023
S. 369
Gedicht/Lied
Titel
Schleswig
Incipit
Schleswig! du im Glanz der Sagen, in der Thaten / voller Kraft, / In der Kämpfe blut'gen Tagen, die dein Glaube / dir gebracht;…
Autorangabe
C. Heiberg
NR 100024
S. 370
Gedicht/Lied
Titel
Toast auf die deutsche Sprache
Incipit
Wem soll ich diesen vollen Becher bringen, / Als dir du meiner lieben deutschen Sprache!…
Autorangabe
C. Heiberg
NR 100025
S. 371
Gedicht/Lied
Titel
Der Jäger
Incipit
Was hör' ich? Welch ein Wiederhall / Erbrauset in den Winden…
Autorangabe
Adolf Schöll
NR 100026
S. 374
Sammlung
Titel
Bilder aus dem Leben eines Landarztes
Autorangabe
Berthold Sigismund
Anmerkung
Sammlung von 2 Gedichten INr 100028, 100029; Obj 192, 193
NR 100027
S. 374
Gedicht/Lied
Titel
Der Junge mit dem lahmen Beine
Incipit
Die Schul' ist aus, der Knaben Schwarm / Schnurrt Bienen gleich auf Wies' und Rain,…
Autorangabe
Berthold Sigismund
Anmerkung
Bilder aus dem Leben eines Landarztes (Sammlung INr 100027, Obj 191)
NR 100028
S. 375
Gedicht/Lied
Titel
Schön sein und arm
Incipit
Im Hofe hört' ich schon des Jammers Töne: / Ach, meine Tochter, ach, die gute, schöne!…
Autorangabe
Berthold Sigismund
Anmerkung
Bilder aus dem Leben eines Landarztes (Sammlung INr 100027, Obj 191)
NR 100029
S. 378
Sammlung
Titel
Ich suche, den meine Seele liebt. / Dreizehn Lieder. / Zweite Hälfte
Autorangabe
Rudolf Kulemann
Anmerkung
Sammlung von 6 Gedichten INr 100031-10036, Obj 195-200

Fortsetzung der Sammlung aus: Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1855; alm-2302; INr 99762-99769

NR 100030
S. 378
Gedicht/Lied
Titel
8.
Incipit
Schon wieder ist gekommen / Vielsüße Allgewalt, / Dem holden Mai entglommen / Sind Blumen mannichfalt,…
Autorangabe
Rudolf Kulemann
Anmerkung
Ich suche, den meine Seele liebt. Dreizehn Lieder. Zweite Hälfte (Sammlung INr 100030, Obj 194)
NR 100031
S. 380
Gedicht/Lied
Titel
9.
Incipit
Du wendest dich - ich stehe / Einsam in dunkler Nacht,…
Autorangabe
Rudolf Kulemann
Anmerkung
Ich suche, den meine Seele liebt. Dreizehn Lieder. Zweite Hälfte (Sammlung INr 100030, Obj 194)
NR 100032
S. 380
Gedicht/Lied
Titel
10.
Incipit
O Herr, es dräut der starre Dorn, / Die Rose aber senkt sich matt,…
Autorangabe
Rudolf Kulemann
Anmerkung
Ich suche, den meine Seele liebt. Dreizehn Lieder. Zweite Hälfte (Sammlung INr 100030, Obj 194)
NR 100033
S. 381
Gedicht/Lied
Titel
11.
Incipit
O wolle nur zum Hause Gottes treten / Und um Erlösung von der Liebe Plagen,…
Autorangabe
Rudolf Kulemann
Anmerkung
Ich suche, den meine Seele liebt. Dreizehn Lieder. Zweite Hälfte (Sammlung INr 100030, Obj 194)
NR 100034
S. 382
Gedicht/Lied
Titel
12.
Incipit
Mein Liebster ist geschieden / In die weite, weite Welt hinein, / Mich ließ er allein;…
Autorangabe
Rudolf Kulemann
Anmerkung
Ich suche, den meine Seele liebt. Dreizehn Lieder. Zweite Hälfte (Sammlung INr 100030, Obj 194)
NR 100035
S. 383
Gedicht/Lied
Titel
13.
Incipit
Und mir träumte, als ob ich schliefe im tiefen Grabe, / Da war's, als ob's von ferne herkam am Wander- / stabe.…
Autorangabe
Rudolf Kulemann
Anmerkung
Ich suche, den meine Seele liebt. Dreizehn Lieder. Zweite Hälfte (Sammlung INr 100030, Obj 194)
NR 100036
S. 386
Sammlung
Titel
Junge Lieder
Autorangabe
J. G. Fischer
Personen
Fischer, Johann Georg (1816-1897)
Anmerkung
Sammlung von 2 Gedichten INr 100038, 100039; Obj 202, 203
NR 100037
S. 386
Gedicht/Lied
Titel
Balder Frühling
Incipit
Springt der Bube das Dorf hinaus: / Vater, es ist schon Frühling drauß,…
Autorangabe
J. G. Fischer
Personen
Fischer, Johann Georg (1816-1897)
Anmerkung
Junge Lieder (Sammlung INr 100037, Obj 201)
NR 100038
S. 387
Gedicht/Lied
Titel
Elysioum
Incipit
Und ist dieß Leben nun herum, / Und komm' ich in's Elysium, / Meiner Ahne Haus muß mit hinein,…
Autorangabe
J. G. Fischer
Personen
Fischer, Johann Georg (1816-1897)
Anmerkung
Junge Lieder (Sammlung INr 100037, Obj 201)
NR 100039
S. 388
Gedicht/Lied
Titel
Reineke's Verbannung und Rückkehr
Incipit
Im Reich der Thier war Revolution, / Es bebte des Königs Nobel-Thron…
Autorangabe
Adolf Freiherr von Leutrum-Ertingen
Personen
NR 100040
S. 394
Gedicht/Lied
Titel
Rothbart, der Schläfer
Incipit
Es schläft Rothbart im Kyffhäuser / Seit sieben hundert Jahren schon;…
Autorangabe
Adolf Freiherr von Leutrum-Ertingen
Personen
NR 100041
S. 395
Gedicht/Lied
Titel
Was er nur treibt?
Incipit
Was er nur treibt? Wir möchten's wissen - / Er läuft nicht Morgens zur Kanzlei, / Schreibt nicht den Kranken vor die Bissen, / Kocht auf der Kanzel keinen Brei.…
Autorangabe
Adolf Freiherr von Leutrum-Ertingen
Personen
NR 100042
S. 397
Sammlung
Titel
I. Aus dem Klingenwald. / Mädchenlieder
Autorangabe
Christian Schad
Personen
Anmerkung
Sammlung von 8 Gedichten INr 100044-100051, Obj 208-215

Fortsetzung aus: Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1855, alm-2302; INr 99821-99827,

NR 100043
S. 397
Gedicht/Lied
Titel
1.
Incipit
Es abent - das Rudel tritt auf die Saaten, / Hebt windend den Kopf und bläht die Nüster,…
Autorangabe
Christian Schad
Personen
Anmerkung
I. Aus dem Klingenwald. Mädchenlieder (Sammlung INr 100043, Obj 207) mit Anm.
NR 100044
S. 397
Gedicht/Lied
Titel
2.
Incipit
Blümlein am entleg'nen Rain, / Gelt, es geht dir sauer ein,…
Autorangabe
Christian Schad
Personen
Anmerkung
I. Aus dem Klingenwald. Mädchenlieder (Sammlung INr 100043, Obj 207)
NR 100045
S. 398
Gedicht/Lied
Titel
3.
Incipit
Und ist erst heim der letzte Pflug, / So ist des Lachens g'rad genug,…
Autorangabe
Christian Schad
Personen
Anmerkung
I. Aus dem Klingenwald. Mädchenlieder (Sammlung INr 100043, Obj 207)
NR 100046
S. 398
Gedicht/Lied
Titel
4.
Incipit
Der Rosenstrauch steht in Gedanken / Im späten Jahr / Und weiß noch nicht, wie ihm geschehen,…
Autorangabe
Christian Schad
Personen
Anmerkung
I. Aus dem Klingenwald. Mädchenlieder (Sammlung INr 100043, Obj 207)
NR 100047
S. 399
Gedicht/Lied
Titel
5.
Incipit
Wie steht der fröstelnde Rosenstrauch / Am Raine / Im späten Jahr im herben Rauch / Alleine!…
Autorangabe
Christian Schad
Personen
Anmerkung
I. Aus dem Klingenwald. Mädchenlieder (Sammlung INr 100043, Obj 207)
NR 100048
S. 400213
Gedicht/Lied
Titel
6.
Incipit
Der Mond streut weiße Rosen / Auf Wiese, Wald und See -…
Autorangabe
Christian Schad
Personen
Anmerkung
I. Aus dem Klingenwald. Mädchenlieder (Sammlung INr 100043, Obj 207)
NR 100049
S. 400
Gedicht/Lied
Titel
7.
Incipit
Wie viele Lust, wie vieles Leid / Muß über den Wald ergeh'n,…
Autorangabe
Christian Schad
Personen
Anmerkung
I. Aus dem Klingenwald. Mädchenlieder (Sammlung INr 100043, Obj 207)
NR 100050
S. 400
Gedicht/Lied
Titel
8.
Incipit
Wie Harfen steh'n die kahlen Bäume / Darein der tropfende Nebel greift,…
Autorangabe
Christian Schad
Personen
Anmerkung
I. Aus dem Klingenwald. Mädchenlieder (Sammlung INr 100043, Obj 207)
NR 100051
S. 401
Sammlung
Titel
II. / Aus dem Schenkenbuch
Autorangabe
Christian Schad
Personen
Anmerkung
Sammlung von 3 Gedichten INr 100053-100055, Obj 217-219

Fortsetzung aus: Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1856; alm-2302; INr 99829-99831

NR 100052
S. 401
Gedicht/Lied
Titel
1.
Incipit
Die leeren Kannen fallen leicht, / Die vollen bleiben steh'n,…
Autorangabe
Christian Schad
Personen
Anmerkung
II. Aus dem Schenkenbuch (Sammlung INr 100052, Obj 216)
NR 100053
S. 402
Gedicht/Lied
Titel
2.
Incipit
Und nirgends steht geschrieben, / Daß Gott der Herr den Wein, / Da er den Kloß geknetet, / Gegossen mitten drein.…
Autorangabe
Christian Schad
Personen
Anmerkung
II. Aus dem Schenkenbuch (Sammlung INr 100052, Obj 216)
NR 100054
S. 403
Gedicht/Lied
Titel
3. / Rache des Rheins
Incipit
Der Tilly war von sundrer Art, / Und strich er seinen Knebelbart, / Hui, fährt's wie alle Wetter drein…
Autorangabe
Christian Schad
Personen
Anmerkung
II. Aus dem Schenkenbuch (Sammlung INr 100052, Obj 216)
NR 100055
S. 405
Gedicht/Lied
Titel
III. / Das Interim
Incipit
O Interim, o Interim, / Was schaffst du mir für Aengsten!…
Autorangabe
Christian Schad
Personen
NR 100056
S. 410
Gedicht/Lied
Titel
Der Pfälzer Rath
Incipit
O wein- und wonneselige Pfalz / Zu Düsseldorf am Rhein…
Autorangabe
Christian Schad
Personen
NR 100057
S. 413
Gedicht/Lied
Titel
Theodorich von Kagelwied
Incipit
Theodorich von Kagelwied / Sei hoch gebenedeiet, / Mit Rosen der Weg zu seinem Grab / Und Lilien beschneiet.…
Autorangabe
Christian Schad
Personen
NR 100058
Musikbeigabe
Titel
Wie singt die Lerche schön! / Musik von Franz List, / Text von Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Autorangabe
Franz Liszt
Personen
Liszt, Franz (1811-1886)
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Wie singt die Lerche schön« von H. Hoffmann (von Fallersleben) Photos 100059,01; 100059,02
NR 100059
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung v.
NR 100060