Almanach
Almanach-Nummer
772
Kurztitel
Iris (Mailath, Saphir) 1845
Titel
IRIS. / Taschenbuch für das Jahr 1845. / Herausgegeben / von / Johann Grafen Mailáth. / Sechster Jahrgang. / Mit sechs Stahlstichen / Pesth. / Verlag von Gustav Heckenast. / Leipzig, bei Georg Wigand
Jahr
Herausgeberangabe
Johann Graf Mailáth
Umfang
VB , verso G , T , 2 SS I-Verz , SS 1-404 darin 5 GG
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 67; L/R 100
Orte
Personen

Inhalt

55 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
N. v. Barabás gez. Stahlst. v. Carl Mahlknecht in Wien
Personen
Barabás, Miklos (1810-1898)
Mahlknecht, Karl (1810-1893)
Anmerkung
Titelgraphik

unter der Graphik: D. v. Kaufmann sowie: Pesth G. Heckenast

NR 57979
Titel
Titel
IRIS. / Taschenbuch für das Jahr 1845. / Herausgegeben / von / Johann Grafen Mailáth. / Sechster Jahrgang. / Mit sechs Stahlstichen / Pesth. / Verlag von Gustav Heckenast. / Leipzig, bei Georg Wigand
Autorangabe
unbezeichnet
NR 57980
Text
Incipit
Druck von Landerer und Heckenast in Pesth…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 57981
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 57982
S. 1
Prosa
Titel
Die Jägerbraut. / Novelle. / Nach einer wahren Criminalgeschichte
Incipit
In dem stattlichen Kretscham (Wirtshaus) des Dorfes Großwald, in der Nähe von Breslau, feierte heute der Jäger Conrad das Verlobungsfest mit seiner schönen Braut Mathilde.…
Autorangabe
Walter Tesche
Personen
Tesche, Walter (1795-1848)
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 57094, Obj 6
NR 57983
S. 84
Graphik
Titel
DIE JÄGERBRAUT
Autorangabe
N. v. Barabás del. Preisel sc.
Personen
Barabás, Miklos (1810-1898)
Anmerkung
Illustration zu »Die Jägertbraut« INr 57983, Obj 5

unter der Graphik: Pesth C. Hekenast

NR 57984
S. 129
Gedicht/Lied
Titel
Ein Nachtstück
Incipit
Schon eilte vorüber die Mitternacht / An den Träumenden all; nur der Meister wacht…
Autorangabe
Ludwig Gottfried Neumann
Personen
NR 58032
S. 136
Gedicht/Lied
Titel
Joachim Haspinger, der Kapuziner
Incipit
Laßt Deinen Boden mich betreten, / Auf Deinem Schlachtfeld laß mich beten,…
Autorangabe
August Fischer
NR 57985
S. 139
Gedicht/Lied
Titel
Auf der Reise. / (Bei Leoben in Steyermark, an einem schönen Sommerabende.) / Baut still euch an! / Pannasch
Incipit
Kein schön'res Thal sah ich hienieden! / Wie könnt' ich froh und glücklich sein,…
Autorangabe
Phil. v. Körber
NR 57986
S. 141
Gedicht/Lied
Titel
Das Blumenmädchen. / Gedicht
Incipit
Maiblumen! ruft ein schönes Kind, / Selbst Blume noch im Mai, / Maiblumen kauft, noch sind sie frisch, / Bald ist's damit vorbei.…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
NR 57987
S. 142
Graphik
Titel
DAS BLUMENMAEDCHEN
Autorangabe
N. v. Barabás del. Preisel et Geyer sc.
Personen
Barabás, Miklos (1810-1898)
Anmerkung
Illustration zu »Das Blumenmädchen« von J. G. Seidl INr 57987, Obj 9

unter der Graphik: Pesth. G. Heckenast

NR 57988
S. 147
Prosa
Titel
Merced
Incipit
Es giebt Menschen, die nichts mit der Zeit gemein haben, in der sie geboren wurden, denen ihr Vaterland fremd bleibt, die dort ihre Heimath erblicken, wo die Idee, der sie sich zugeschworen, empordämmert, sei's auch durch Kämpfe und Stürme.…
Autorangabe
Betty Paoli #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Dem Text vorangestellt: La verité, toute la verité, rien que la verité

NR 57989
S. 181
Gedicht/Lied
Titel
Uska. / (Nach dem Italienischen des F. Dall' Ongaro.)
Incipit
Welche Blässe deckt Dein Antlitz, / Welcher Kummer ficht Dich an,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Gedicht in 3 Teilen

mit Anmerkungen zum Titel: Die Gedichte dieses talentvollen jungen Mannes erschienen unter dem Titel: »Poesie di F. Dall'Ongaro« zu Triest bei H. F. Fervager. 1840 (1.) S. Vol. I. p. 121-183

NR 57990
S. 195
Sammlung
Titel
Aphorismen
Autorangabe
M. Enk
Personen
Anmerkung
Sammlung von 22 Beiträgen INr 57992-58013, Obj 14-35
NR 57991
S. 197
Prosa
Titel
Alt und Veraltet
Incipit
Alles altert nicht, aber Alles veraltet. Die Ideen des Guten, des Schönen und des Wahren, sie altern nicht,…
Autorangabe
M. Enk
Personen
Anmerkung
Aphorismen (Sammlung INr 57991, Obj 13)
NR 57992
S. 197
Prosa
Titel
Social und Menschlich
Incipit
Die ewigen Lobredner der socialen Bildung sagen, daß diese den Sinn für das Reinmenschliche eben dadurch, daß sie ihn ausdehne, auch vervollkommne.…
Autorangabe
M. Enk
Personen
Anmerkung
Aphorismen (Sammlung INr 57991, Obj 13)
NR 57993
S. 198
Prosa
Titel
Geistestreue
Incipit
Ein teues Herz wünschen sie Alle zu gewinnen, die da lieben und geliebt sein wollen.…
Autorangabe
M. Enk
Personen
Anmerkung
Aphorismen (Sammlung INr 57991, Obj 13)
NR 57994
S. 199
Prosa
Titel
Frauenschicksal
Incipit
Der Frauen Schicksal ist es,sagt ein deutscher Schriftsteller, und nicht immer zu ihrem Heile, daß sie statt des Allgemeinen, von dem Individuum; statt der Idee, von der einzelnen Erscheinung gefesselt werden.…
Autorangabe
M. Enk
Personen
Anmerkung
Aphorismen (Sammlung INr 57991, Obj 13)
NR 57995
S. 200
Prosa
Titel
Scharfsicht des Hasses und der Liebe
Incipit
Ist der Haß scharfsichtiger als die Liebe? Ich glaube: der Haß. Er hat mehr Ursache scharfsichtig zu sein, als die Liebe.…
Autorangabe
M. Enk
Personen
Anmerkung
Aphorismen (Sammlung INr 57991, Obj 13)
NR 57996
S. 201
Prosa
Titel
Charakter ohne Charakter
Incipit
Es gibt Menschen, die nicht blos sich selbst, sondern leicht auch Andere darin täuschen, daß sie Charakter zu haben scheinen.…
Autorangabe
M. Enk
Personen
Anmerkung
Aphorismen (Sammlung INr 57991, Obj 13)
NR 57997
S. 202
Prosa
Titel
Instinkt der Beharrlichkeit
Incipit
Die Beharrlichkeit, mit welcher einzelne Völker und Zeiten bestimmte Richtungen verfolgen, ist anfangs immer, und meistens ganz nahe bis an das Ziel hin, Instinkt.…
Autorangabe
M. Enk
Personen
Anmerkung
Aphorismen (Sammlung INr 57991, Obj 13)
NR 57998
S. 202
Prosa
Titel
Das Billet nach dem Tode
Incipit
Der durch seine Verdienste wie durch seine traurigen Schicksale in den letzten Decennien des vorigen Jahrhunderts bekannt gewordenen Kanzlei-Secretair Klockenbring erzählt Folgendes:…
Autorangabe
M. Enk
Personen
Anmerkung
Aphorismen (Sammlung INr 57991, Obj 13)
NR 57999
S. 203
Prosa
Titel
Baan
Incipit
Der Großherzog hatte ein Cabinet von den Portraits der ausgezeichnetsten Maler angelegt.…
Autorangabe
M. Enk
Personen
Anmerkung
Aphorismen (Sammlung INr 57991, Obj 13)
NR 58000
S. 204
Prosa
Titel
Sein und Werden
Incipit
Der größte Mißgriff, welchen wir bei dem Streben nach Kenntniß unserer selbst oder Anderer begehen, ist, daß wir es immer auf ein Fertiges anlegen,…
Autorangabe
M. Enk
Personen
Anmerkung
Aphorismen (Sammlung INr 57991, Obj 13)
NR 58001
S. 205
Prosa
Titel
Historische Selbstkenntniß
Incipit
Wie in der Geschichte die Väter und Zeiten, so sind es auch in der Geschichte unseres eigenen Mikrokosmus immer nur die unzweideutigsten, ganz rein sich herausstellenden Thatsachen,…
Autorangabe
M. Enk
Personen
Anmerkung
Aphorismen (Sammlung INr 57991, Obj 13)
NR 58002
S. 205
Prosa
Titel
Mückenstiche
Incipit
Wie es uns überall mehr Mühe macht, mit den kleinen Bedrängnissen, Sorgen und Widerwärtigkeiten des alltäglichen Lebens fertig zu werden,…
Autorangabe
M. Enk
Personen
Anmerkung
Aphorismen (Sammlung INr 57991, Obj 13)
NR 58003
S. 206
Prosa
Titel
Dreierlei Aerzte
Incipit
Die Einen erwarten Heilung aller Gebrechen der Zeit von der Philosophie; die Andern von der Geschichte; und wieder Andere von der Poesie.…
Autorangabe
M. Enk
Personen
Anmerkung
Aphorismen (Sammlung INr 57991, Obj 13)
NR 58004
S. 206
Prosa
Titel
Der Geist von Lora
Incipit
Die, welche immer von der Flachheit der Zeit, reden, berechnen weder die Masse von geistigen Kräften, welche in ihr im Spiele sind,…
Autorangabe
M. Enk
Personen
Anmerkung
Aphorismen (Sammlung INr 57991, Obj 13)
NR 58005
S. 207
Prosa
Titel
Begeisterung
Incipit
Die, welche immer und ewig von Begeisterung reden, haben das Wesen der wahren Begeisterung wenig begriffen.…
Autorangabe
M. Enk
Personen
Anmerkung
Aphorismen (Sammlung INr 57991, Obj 13)
NR 58006
S. 207
Prosa
Titel
Geographische Geschichtsschreibung
Incipit
Warum ist es nur noch Niemanden eingefallen, die Geschichte vorzugsweise aus dem geographischen Gesichtspunkte zu schreiben?…
Autorangabe
M. Enk
Personen
Anmerkung
Aphorismen (Sammlung INr 57991, Obj 13)
NR 58007
S. 208
Prosa
Titel
Poesie und Psychologie
Incipit
Es ist recht gut, daß wir in der Poesie von der langweiligen Umständlichkeit psychologischer Deductionen erlöst sind,…
Autorangabe
M. Enk
Personen
Anmerkung
Aphorismen (Sammlung INr 57991, Obj 13)
NR 58008
S. 208
Prosa
Titel
Geduld
Incipit
Geduld ist freiwillige Unterwerfung unter die Herrschaft des Schmerzes, weil sie seine Bedeutung für die Entwicklung des sittlichen Lebens ahnt, oder erkannt hat.…
Autorangabe
M. Enk
Personen
Anmerkung
Aphorismen (Sammlung INr 57991, Obj 13)
NR 58009
S. 209
Prosa
Titel
Entschlossenheit
Incipit
Entschlossenheit, sagt ein deutscher Schriftsteller, ist die Mutter der Ruhe.…
Autorangabe
M. Enk
Personen
Anmerkung
Aphorismen (Sammlung INr 57991, Obj 13)
NR 58010
S. 209
Prosa
Titel
Sehnsucht
Incipit
Der Nervengeist des Lebens ist die Sehnsucht. Darum eben stirbt sie erst mit dem Leben selbst ab;…
Autorangabe
M. Enk
Personen
Anmerkung
Aphorismen (Sammlung INr 57991, Obj 13)
NR 58011
S. 210
Prosa
Titel
Reichthum und Armuth
Incipit
Die, welche unserer Zeit so unbedingt den Vorwurf machen, sie sey eine unpoetische, thun ihr sehr unrecht.…
Autorangabe
M. Enk
Personen
Anmerkung
Aphorismen (Sammlung INr 57991, Obj 13)
NR 58012
S. 210
Prosa
Titel
Finanzvorschlag
Incipit
Warum ist es nur noch keinem Finanzier eingefallen - die Bildung zu besteuern?…
Autorangabe
M. Enk
Personen
Anmerkung
Aphorismen (Sammlung INr 57991, Obj 13)
NR 58013
S. 213
Gedicht/Lied
Titel
Eine Improvisation. / Gedicht
Incipit
Die Wellen lispeln an Neapels Küste, / Als brächten Kunde sie vom Nachbarstrand.…
Autorangabe
Carl Eduard Langer
Personen
NR 58014
S. 233
Gedicht/Lied
Titel
Der Cymbalschläger. / Gedicht
Incipit
Cymbal weine, Cymbal rausche! / Ist mir doch bei deinem Klang, / Daß ich der Geschichte lausche / Von dem eignen Lebensgang.…
Autorangabe
Levitschnigg
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Gaphik INr 58016, Obj 38
NR 58015
S. 234
Graphik
Titel
DER CYMBALSCHLAEGER
Autorangabe
N. v. Barabás del. Jos Axmann sc. Viennae
Personen
Barabás, Miklos (1810-1898)
Axmann, Josef (1793-1873)
Anmerkung
Illustration zu »Der Cymbalschläger« von H. v. Levtschnigg INr 58015, Obj 37
NR 58016
S. 239
Prosa
Titel
Die berühmten / Liebespaare der Araber
Incipit
Von den weiblichen Idealen arabischer Dichtkunst ist bisher nur der Name Leila's im Westen fast eben so bekannt, als im Osten.…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
Es folgt: »Kais und Lobna« INr 58018, Obj 40
NR 58017
S. 244
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
I. / Kais und Lobna
Incipit
Kais, der Sohn des Deridsch, war der Milchbruder Hosein's, des Prophetenenkels, dessen Märtyrertod jährlich im Monat Moharrem von den Persern und allen Schii als eine Art von Autos sacramentales dramatisch gefeiert wird.…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
Die berühmten Liebespaare der Araber INr 58017, Obj 39

mit einigen Auszügen aus dem Gedicht

Anm. am Objekt: Aghani, d.i. das große Buch der Gesänge in der Handschrift der Bibliothek zu Gotha Bl. 514-518

NR 58018
S. 251
Gedicht/Lied
Titel
Der Zauberring. / Romanze
Incipit
Der ruhmgeschmückte Held, / Der Kaiser Karl der Große, / Ging einsdam durch das Feld, / Zum stillen Waldesschooße.…
Autorangabe
Adolf Bube
Personen
Bube, Adolf (1802-1873)
NR 58019
S. 259
Gedicht/Lied
Titel
Der Christabend
Incipit
Abend wird es, eis'ge Stürme / Jauchzen über Strom und See,…
Autorangabe
C. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 58020
S. 262
Gedicht/Lied
Titel
Die gefrornen Fenster
Incipit
Wie ich noch Kind gewesen / War ich gar hoch erfreut;…
Autorangabe
Caroline D.
NR 58021
S. 267
Gedicht/Lied
Titel
Meiner kleinen Tochter Tod
Incipit
O stirb noch nicht! verlasse nicht die Mutter, / Die mit so banger Angst Dein Leiden sieht,…
Autorangabe
Julie Gräfin Oldofredi-Hager
Personen
NR 58022
S. 269
Gedicht/Lied
Titel
Zum Malen./ Gedicht
Incipit
Wie ich Dich malen würde, / Wenn ich ein Maler wäre, / So frugst Du einst im Scherz;…
Autorangabe
Joh. Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
mit einer Illustration s. Gaphik INr 58024, Obj 46
NR 58023
S. 270
Graphik
Titel
ZUM MALEN
Autorangabe
N. v. Barabás gez. Stahlst. v. Carl Mahlknecht in Wien
Personen
Barabás, Miklos (1810-1898)
Mahlknecht, Karl (1810-1893)
Anmerkung
Illustration zu »Zum Malen« von J. G. Seidl INr 58023, Obj 45
NR 58024
S. 274
Sammlung
Titel
Aus Schleifers Nachlaß
Autorangabe
M. L. Schleifer
Personen
Anmerkung
Sammlung von 2 Gedichten INr 58026, 58027; Obj 48, 49
NR 58025
S. 274
Gedicht/Lied
Titel
Der Sänger
Incipit
Das müde Herz hört auf zu klopfen, / Das Aug' wird steinern und erlischt.…
Autorangabe
M. L. Schleifer
Personen
Anmerkung
Aus Schleifers Nachlaß (Sammlung INr 58026, Obj 47)
NR 58026
S. 276
Gedicht/Lied
Titel
Die Mitternacht
Incipit
Endlos und taubstumm ist die Nacht geworden! / Hörbar kein Pendelschlag, kein Athemzug!…
Autorangabe
M. L. Schleifer
Personen
Anmerkung
Aus Schleifers Nachlaß (Sammlung INr 58026, Obj 47)
NR 58027
S. 277
Prosa
Titel
Der Hagestolz
Incipit
Der unfruchtbare Feigenbaum wird ausgerottet und in's Feuer geworfen. Wenn aber der Gärtner mild und gütig ist, so sieht er jeden Frühling nach dem grünen Laube, und läßt es jeden Frühling grünen,…
Autorangabe
Adalbert Stifter
Personen
Stifter, Adalbert (1805-1868)
NR 58028
S. 395
Gedicht/Lied
Titel
Der Orientale. / Gedicht
Incipit
Schwelg' in Ruhe, träume, rauche, / Schöner Liebling des Propheten!…
Autorangabe
Otto Prechtler
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 58030, Obj 52
NR 58029
S. 396
Graphik
Titel
DER ORIENTALE
Autorangabe
Ed. Ender del. Jos. Axmann. C. Mahlknecht sc. Viennae
Personen
Axmann, Josef (1793-1873)
Ender, Eduard (1822-1883)
Mahlknecht, Karl (1810-1893)
Anmerkung
Illustration zu »Der Orientale« von O. Prechtler INr 58029, Obj 51
NR 58030
S. 399
Gedicht/Lied
Titel
Sehnsucht nach Italien
Incipit
Noch einmal laß mich Deine Lüfte trinken, / Nach einmal öffne mir dein Paradieß!…
Autorangabe
Otto Prechtler
Personen
NR 58031
S. 403
Gedicht/Lied
Titel
Rosenpost
Incipit
Voller Blumen prangt der Garten / Und zwei nachbarliche Rosen / Nicken freundlich hin und wieder…
Autorangabe
Natalie #
Personen
Bolza, Eugenie (1816-1891)
Anmerkung
# Pseud.
NR 58033