Musenalmanach (Göttinger) 1772
1
Almanach
Titel
Der Rang
Incipit
Vor Zeiten, als am Hofe gar / Ein eignes Amt für Narren war,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Musenalmanach (Göttinger) 1773
2
Almanach
Titel
Der Fakir
Incipit
Ein Fakir, der mit seiner Kette / den Teufel selbst gefesselt hätte,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Circe
Incipit
Nach des Ulysses Koch und Räthen, / Berührte Circens Wunderstab…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach der deutschen Musen 1774
1
Almanach
Titel
Die Zuckermandel
Incipit
Am frölichen Saturnusfest, / Wo die Moral an Ertans Arme…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Musenalmanach (Göttinger) 1774
4
Almanach
Titel
Der Domprobst / Und / Nachbar Hein
Incipit
Wie heißt der Vogel, Nachbar Hein?- / Es ist ein Dompfaff;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der kranke Löwe
Incipit
Der Thiere Großsultan lag auf dem Kran / kenbette;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der / Pavian und der Pudel. / An Gotter
Incipit
Ein großer finstrer Pavian, / Der in ein Kloster sich entfernet,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Das höfliche Bauermädchen
Incipit
Wie heißt das sechste der Gebote? / So fragte jüngst, beym Kirchenunterricht,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Musenalmanach (Göttinger) 1775
1
Almanach
Titel
Der gereiste Zwerg
Incipit
Einst kam ins Eiland der Pygmäen / ein Zwerg aus unsrer Welt zurück.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Musenalmanach (Göttinger) 1776
6
Almanach
Titel
Die Jungemagd
Incipit
Ey! Seht, wie dick die Amme thut! / Das Mensch trägt Puder auf dem Kopfe:…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Timant und sein Nachbar
Incipit
Der Griechen Raphael, Timant, / Versucht' es einst den Zeus zu mahlen.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der / Geyer und der Rabe
Incipit
Ein Hain, dem Phöbus heilig, war / Die Wohnung eines alten Raben,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der / Freund in der Noth
Incipit
In einer Nacht verlohr Aret / Sein Guth durch einen Brand,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Das Orakel
Incipit
Darf ich, o Phöbus, mich dem Dienst der / Musen weyhn?…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Nachtigall und der Star
Incipit
Die gattenlose Philomele, / Die manche trübe Winternacht,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Musenalmanach (Hamburger) 1776
6
Almanach
Titel
Elmire
Incipit
Elmire, die sonst nichts von Mutterpflicht ge- / wußt, / Zu vornehm, etwas mehr…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Galathee
Incipit
Was Chloe doch wohl brauchen mag, / Um immer so zu blühn,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Das Bild des Todes. / An eine Freundin
Incipit
Der weise Zoroaster, der die himmlische Magie vom Gott Oromazes gelernt hatte…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Unter Antoniens Bildniß
Incipit
O warum wurdest du nicht, Antonia, / In Schönbrunns Fluren von einer Hirtin geboren?…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Theone. / An eine Freundin
Incipit
Erast, den stiller Mangel drückte, / Saß einst bey blassem Mondenschein,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Wolf und der Löwe
Incipit
Aus eines Sultans Park entrann / Ein Löwe, der mit ernstem Schritte,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Musenalmanach (Göttinger) 1777
10
Almanach
Titel
An / den / Erbprinzen / von Hessen-Darmstadt. 1772
Incipit
Prinz! Um den Sohn Ulyssens groß zu bilden / Stieg Pallas einst von des Olymps Gefilden,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Siegfried / und / Bertrade
Incipit
Ey sieh doch wie sie weint, die Rebe; / Kann etwas wunderbarer seyn?…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Seufzer / eines Dorfwirths
Incipit
Die Sau muß ich mit Eicheln mästen, / Mit meinem Schweiß den Amtshauptmann.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Retter
Incipit
Von einem Weyh verfolgt, entrann / Ein Huhn in eine Höle;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Das / Pferd und das Füllen. / An meinen Freund Luce
Incipit
Ein edler brittischer Wallach, / Der auf dem Eis' ein Bein zerbrach,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Das / Eingebinde
Incipit
Frau Löwin kam im Cedernwald, / Mit einem Knäblein wohlgestalt…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Bär
Incipit
Ein Bär gab einem Affen, der ihn neckte, Mit seinen Tätzchen einen Schlag,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Cleobul
Incipit
Der Priester Cleobul / Spielt aller Orten,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Genius
Incipit
Ein Genius ward nach Paris verbannt. / Warum? O! fragt mich nicht,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Fackel. / An Hrn. Doktor Leß
Incipit
Als bange Finsterniß Egyptenland / Drey Tage lang auf Mosis Wink bedeckte,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Musenalmanach (Hamburger) 1777
4
Almanach
Titel
Der poetische Namen
Incipit
Wie nenn' ich dem Parnaße dich, / Mein Liebchen, holdes Kind?…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der tolle Hund
Incipit
Flieht, Leute! Flieht den tollen Hund! / Rief einer, der ihm kaum entsprungen;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Adler und seine Unterthanen
Incipit
Beym Zeus! Ich bin der König, ich! / Ihr Meuter, folgt, und ehret mich;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Franz und Nantel
Incipit
Ein junger Pilgrim, Franz genannt, / Zog barfuß durch das Bayerland.…
Autorangabe
F. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 32
Musenalmanach (Göttinger) 1778
8
Almanach
Titel
Die Turteltaube und der / Papagey
Incipit
Ein Turteltäubchen, dessen Gatte / Durch eines Jägers Tyranney…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der / Pommer und der Kater
Incipit
Ein Pommer ward von einem Schusse / lahm…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Diogen
Incipit
Als mit der Leuchte Diogen, / Um einen Menschen aufzuspüren,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Epistel an einen Freund
Incipit
Freund! Einen kurzen Augenblick / War ich bey dir: doch wie viel Glück…
Autorangabe
P. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 22
Almanach
Titel
Der Mayenkäfer. / An Hr. J. S. in B.
Incipit
Bathyll, ein kleiner Schäfer / Fing einen Mayenkäfer,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Salomo
Incipit
An einem großen Jubelfest, / Da Salomo des Armen Thränen…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Rausch
Incipit
Ein kleines Räuschgen schadet nicht / Lernt' ich von meiner Amme Suse…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Recept wider den Krieg
Incipit
Die Löwen fielen mit den Bären / in einen fürchterlichen Krieg;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Musenalmanach (Hamburger) 1778
4
Almanach
Titel
Der Reichstag der Affen
Incipit
Maz, der Affen Großherr, kam / Durch den Schlag um alle Kräfte;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Pythagoras
Incipit
In Kroten starb ein armer Greis. / Sein Freund, ein alter Pommer, harrte / fest bey ihm aus;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Bav und Dorchen
Incipit
Hört doch den Reimer Bav / Zu Dorchens Füßen klagen;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Vergötterung
Incipit
Borgon, der kritische Despot, / Verstarb an einem Gallenfieber.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Musenalmanach (Göttinger) 1779
7
Almanach
Titel
Der / Knabe und sein Vater. / An den / jungen Grafen von Custine
Incipit
Ein Schüler aß, wie viele Knaben, / Die Datteln für sein Leben gern;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Pipin
Incipit
Auf einem Schlosse der Vogesen, / Das Blizburg heist, / Spukt, wie wir in der Chronik lesen, / Ein Poltergeist…
Autorangabe
L-p. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 19
Almanach
Titel
Apol und der Schwan
Incipit
Vor seinem Tode sang der Schwan / Sein erstes Lied und auch das letzte.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Nelke
Incipit
Vor ihrer Hütte, / Vom West umweht, / Begos Melitte / Ihr Nelkenbeet.…
Autorangabe
L-p. #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das / Johanneswürmchen
Incipit
Ein Johanneswürmchen sas, / Seines Sternenscheines / Unbewust, im weichen Gras…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Hebe
Incipit
Pfui Kind! Rief Mume Silvia, / Als sie beim Sternenschein…
Autorangabe
L-p. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 19
Almanach
Titel
Die Wahl
Incipit
Graf Adelbert, ein teutscher Man, / Hielt sich und seinem Weib,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Musenalmanach (Hamburger) 1779
9
Almanach
Titel
Der bestrafte Geizhals. / Ein Schattenspiel an der Wand. / (Im Sovoyardenton zu lesen)
Incipit
Gebt acht, ihr Herren und Frauen! / Schaut fleißig an die Wand:…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Junker und sein Koch
Incipit
Sechs Gäste, Hans, bekomm' ich morgen: / Sprach Junker Veit zu seinem Koch;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Lied eines Negersklaven
Incipit
Wohl dir, liebes Afrika! / Nun behältst du deine Kinder;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Das Pferd und das Maulthier
Incipit
Wer bist du? sprach ein stolzes Maul / Zu einem braven Ackergaul…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Odoard und Isabelle
Incipit
Im Land der Allobrogen / lebt Fräulein Isabell; Sie schoß mit Pfeil und Bogen…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Tanne
Incipit
Sieh, Doris, wie vom Mond bestralt / Die Tanne glänzt so schön.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Fund. / Am meinen Lerse
Incipit
Ein Enkel Teuts von modischem Gefühle, / Ein Genius mit Namen Legion,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Freundschaft
Incipit
Zeus gab an einem Gallatage / Dem Götterchor ein Mittagsmahl,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Duell
Incipit
Um eine Ziege balgten sich / Zween Böcke, warm von Herz und Stirne.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Musenalmanach (Göttinger) 1780
1
Almanach
Titel
Epistel an Phöbe / auf / ihren vierzehnten Geburtstag
Incipit
Heut vierzehn Jahre; theures Kind! / Wie bald vollendet! Wie geschwind…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Musenalmanach (Hamburger) 1780
8
Almanach
Titel
Minos und der Schatten
Incipit
Wer warst du auf dem Narrenrund? / Sprach Minos einst im Richtertone…
Autorangabe
X ***** #
Personen
Anmerkung
# s. Re 39
Almanach
Titel
Die beiden Bonzen
Incipit
Zween Mönche von des Indus Strand / Hausirten einst, nach alter Sitte, / Mit Stab und Ranzen durch das Land,…
Autorangabe
X ***** #
Personen
Anmerkung
# s. Re 39
Almanach
Titel
Holien
Incipit
In China, hier zu Lande nicht, / Wo mein Geschichtchen eine Mähre / Troz der vom Junker Blaubart wäre,…
Autorangabe
X ***** #
Personen
Anmerkung
# s. Re 39
Almanach
Titel
Kiefuen
Incipit
Ein Mandarin wardfwegen Räubereien, / Die Fürsten oft aus Sympathie verzeihen, / Zum Schwerd verdammt.…
Autorangabe
X ***** #
Personen
Anmerkung
# s. Re 39
Almanach
Titel
Velten und der Küster
Incipit
Herr Küster! wie? was sagt er da? / Wir sollten um die Sonn' uns drehen?…
Autorangabe
X **** #
Personen
Anmerkung
# s. Re 39
Almanach
Titel
Der Pfau
Incipit
Der Juno stolzer Vogel bat / Den Jupiter im Götterrath / Ihn zum Monarchen zu erheben;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Usge und Zacchi
Incipit
In Japan, wo viel edle Seelen / Und holde Mädchen sind,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Das Goldstück
Incipit
In einer Straße fand ein Knabe / Ein Goldstück. Schaut doch her / Ihr Herrn, was ich gefunden habe!…
Autorangabe
Y-p. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 39
Musenalmanach (Göttinger) 1781
7
Almanach
Titel
Das Gebet
Incipit
Ein Eremit am Libanon, / Den man als einen Heil'gen ehrte,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Fragment / aus / einer / Capuzinerpredigt
Incipit
O glaubt mir doch, ihr meine lieben / Brüder! / Ein Dunst, ein Traum ist unsers Lebens / Lauf.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Susette
Incipit
Ein junges Weib aus Tivoli / In Algier Sklavin ward.…
Autorangabe
Yz.... #
Personen
Anmerkung
# s. Re 28
Almanach
Titel
Die Frage
Incipit
In Strasburg stieg ein Kavalier / Auf's Münster: Bliz, wie hoch! mir grauet,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Schnepfe
Incipit
Nicht wahr, das ist ein Königsfras? / Sprach Junker Hans, beim Vogelstellen,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Röschen
Incipit
Mein trautes Röschen, lezten Mai / Verschied Graf Woldemar.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Adler und der Falke
Incipit
Beim Adler ward ein Weih verklagt: / Daß er vom Strassenraube lebe.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Musenalmanach (Hamburger) 1781
7
Almanach
Titel
Der Pelikan
Incipit
Gesengt vom heißen Mittagswind / Erstarb die Flur, die Nymfe leckte / Am trocknen Krug;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Bärin. / Eine pädagogische Anekdote
Incipit
Im Samogitien genas / Der Ehschaz eines edlen Bären,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Spieler und der Greis. / Nach de la Monnoye
Incipit
Ein Spieler, der zehntausend Gulden / mit Paroliren durchgebracht,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Kazen
Incipit
Ein Junker spürte viele Razen / Auf seinem Schloß;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Löwe und der Igel. / Nach Rousseau
Incipit
Der Löwe saß auf seinem Thron von Knochen, / Und sann auf Sklaverei und Tod.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Roßkäfer
Incipit
Von Helden, Schlachten und Turniren / Weißt du so vieles anzuführen;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der König und sein Narr
Incipit
Ein König, Namens Woldemar, / Der von der Windsucht, die ihn plagte,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Musenalmanach (Göttinger) 1782
5
Almanach
Titel
Der / Affe und der Löwe
Incipit
Ein Affe der bei einem Biographen / Als Famulus gedient, zerbrach sein Joch,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Ableiter
Incipit
Zu einem Mann, der Wetterstangen, / Auf Häuser pflanzt, kam ein Rekrut,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die zween Hunde, / eine Kinderfabel
Incipit
Ein Junker hielt sich ein paar Hunde; / Es war ein Pudel und sein Sohn.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Leichnam
Incipit
Ein zweiter Don Quixote, in dessen Kopf / Es nicht gar richtig stund, kam auf die / Grille,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der / Schmetterling und die Biene
Incipit
Die stolze Biene, lies den Schmetterling / Einst ihre Burg und fette Speicher sehn.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Musenalmanach (Hamburger) 1782
5
Almanach
Titel
Die Urne
Incipit
Der fromme Bischof Theagen, / Entwich in eine dunkle Grotte / Des Pallaswäldchens bei Athen…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Cato
Incipit
An des Cocytus jähem Strand / Lag trozig, gleich dem Höllengotte, / Im Eingang einer Lavagrotte,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Lehre an Satan
Incipit
Den Vater Adam zu verführen, / Braucht Satan bloß sein eigen Weib…
Autorangabe
-ff- #
Personen
Anmerkung
# s. Re 32
Almanach
Titel
Die Pilger. / An Lavater
Incipit
Ein Iman schickte seine Söhne / Nach Mecka zu des Sehers Grab.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Baharam. / An Bodmer
Incipit
Wie mancher Geck, der Kronen trägt, / Trüg' izt als Domherr die Kalotte;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Musenalmanach (Göttinger) 1783
4
Almanach
Titel
Der Biber
Incipit
Der Leue sprach zum Biber: / Gieb mir das Kopfgeld, Lieber,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Esel
Incipit
Der Esel trat als Suplikant / Zum Löwen. Sir, darf ich es wagen,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Exegeten
Incipit
Auf einer britischen Fregatte, / Die Wanderer aus jedem Land,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Harpagon. / Nach dem Französischen
Incipit
Wohltätigkeit, wie selbst die Bibel / saget, / Rief Harpagon, ist groß, ist göttlich schön!…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Musenalmanach (Hamburger) 1783
3
Almanach
Titel
Die Beschreibung des Jupiters. / An meinen Freund Schiffer
Incipit
Den Zeus ersuchte sein Trabant, / Der Adler, einst um das Vergnügen,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Vater
Incipit
Der große Heinrich kroch auf allen Vieren, / Mit seinem Sohn, der auf ihm ritt,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Tobakspfeife
Incipit
Gott grüß euch, Alter schmeckt das Pfeif- / chen? / Weist her! ein Blumentopf / Von rothem Ton;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Musenalmanach (Göttinger) 1784
5
Almanach
Titel
Die Lerche
Incipit
Die Lerche sang ihr frommes Morgenlied: / Wie Weyrauch stieg es durch die Lüfte…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Fragment eines Gesprächs mit / einem deutschen Stutzer
Incipit
Aus Frankreich kommen Sie? Zu dienen. / Sind Sie auch oft bey Hof erschienen?…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Damon an Egle
Incipit
Was seh ich, Egle? Ha Mordio! / An deinem Munde klebt ein Floh;…
Autorangabe
L *** #
Personen
Anmerkung
# s. Re 18
Almanach
Titel
Der Frosch
Incipit
Vor Eglens offnem Fenster saß / In düstern Gram gehüllt, / Ein grüner Frosch in einem Glas,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Grabschrift einer Xantippe / nach dem Französischen
Incipit
Hier liegt mein Weib, wie wohl ist ihr / Hier liegt mein Weib, wie wohl ist mir!…
Autorangabe
L. *** #
Personen
Anmerkung
# s. Re 18
Musenalmanach (Hamburger) 1784
4
Almanach
Titel
Der Dogge. / An Sophie v. la. Roche
Incipit
Ein Dogge, den mit eigner Hand / Ein Junker, der von keinem Mitleid wußte,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
An eine kranke Freundin, / bei ihrer zehnjährigen Hochzeitfeier. / 1781
Incipit
Entferne dich von Zoens Bette, / Morbona! Heilig ist die Stätte,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Hut
Incipit
Ein Bauer kam berauscht von einem Hoch- / zeitsschmaus, / Und schlängelte, gleich dem Mäanderflusse,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Fischer und der Delfin
Incipit
Ein Fischer fuhr an einen Felsen an. / Auf einmal barst sein kleiner Kahn,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Musenalmanach (Göttinger) 1785
6
Almanach
Titel
Der Hecht
Incipit
Ein Kläußner, der am Tiberstrand / Einst fischte, zog in seinem Netze…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Beförderung
Incipit
Des Leuen rauher Majestät / Ward von der weisen Facultät…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Neran. / Nach dem Französischen
Incipit
Kaum hat Neran sein neues Amt em- / pfangen, / So wünscht ihm jeder Glück.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Derwisch
Incipit
Ein Derwisch fand in einem Wald / Ein Kind von reizender Gestalt.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Scorpion
Incipit
Ein Schäfer stieß auf einen Scorpion, / Und schwang schon seinen Fuß, ihn zu zerstören.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Hahn und der Kapaun
Incipit
Ein alter Hahn, der Schmuck vom Ritterhof, / Fing vor Auroren an, den Morgen zu verkünden.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Musenalmanach (Hamburger) 1785
7
Almanach
Titel
Die Beförderung
Incipit
Des Leuen rauher Majestät / Ward von der weisen Fakultät…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Spiegel des Lebens. / An Gökingk
Incipit
Heut saß ich im Cypressenhaine, / In dessen Schatten, Freund, auch ich / Um einen kleinen Günther weine,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Köhler
Incipit
In einer großen Hungersnoth, / Saß einst ein Köhler in dem Kreise…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die poetische Geburt. / Nach dem Französischen
Incipit
Als Bavs des Reimers Lenchen, Im ersten Jahr / Mit Noth ein todtes Söhnchen…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Stockfisch
Incipit
Ein Stockfisch ward in Neufundland gefangen, / Und sprach mit ängstlichem Verlangen…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Gesezgeber
Incipit
Der Adler wollte reformiren, / Und schaffte die Polygamie / Bei dem gesamten Federvieh / Auf einmal ab.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Mann von Ehre
Incipit
Der Löwe gab dem Fuchs die schmeichel- / hafte Lehre, / Er sein ein Dummkopf.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Musenalmanach (Hamburger) 1786
6
Almanach
Titel
Grabschrift eines empfindsa- / men Zechers
Incipit
Sentillo ruht in diesem Grab: / Er war ein Freund des Safts der Reben,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Das Schaf
Incipit
Ein Fleischer riß ein Lamm im Schlaf / Vom Euter seiner frommen Amme.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Zilia
Incipit
In Pegu, freilich ist es Schade, / Daß uns in der Banisiade,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Bekehrung
Incipit
Ein Wolf, im Ländchen Gevaudan / Wird' er vielleicht Hyäne heißen…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Hase
Incipit
Es traf sich einst ein rascher Hase / Mit einem Kater auf der Straße;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Kelch der Weisheit
Incipit
Drei Brüder schiften nach der Insel / Der Weisheit, die der blasse Pinsel…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Musenalmanach (Göttinger) 1787
5
Almanach
Titel
Die Quaterne
Incipit
Vom Lottodämon hart geplagt / Beschlossen vier Pariser Damen,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Cantharide und die Schnake
Incipit
In einem Klostergarten ging / Ein Scheerer auf die Jagd der Canthariden.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Weyhrauch
Incipit
Ein Priester, der im alten Griechenland / Dem Phöbus opfern wollte,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Unsterblichkeit
Incipit
Der Esel Bileams starb alt und Lebenssatt. / Sein grauer Schatten kam auf das Gestirn / zu wohnen,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Sonnenuhr
Incipit
Was mag die Glocke seyn? Geh, sieh / doch Schwager, / Im Garten auf der Sonnenuhr!…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Musenalmanach (Hamburger) 1787
4
Almanach
Titel
Der Uhu und die Fledermaus
Incipit
Gehüllt in seinen krausen Schleier / Saß einst auf einem Klosterdach,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Schröter, die Schnecke und / der Molkendieb
Incipit
Ein Schröter, der mit einer Schnecke / Im Schatten einer Weißdorn-Hecke…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Scheere des Atropos. / An den Herrn Professor Jacobi in / Freiburg
Incipit
Freund, der den Söhnen und den Töchtern / Der horchenden Germania,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Inquisit
Incipit
Es stritten sich im Todesthal, Ithuriel und Belial, / Um einen angekommnen Schatten.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Musenalmanach (Göttinger) 1788
5
Almanach
Titel
Das Kameel
Incipit
Nach seines Mentors heis'rer Pfeife, / Un einer Trommel hohlem Ton,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Transsubstantiation
Incipit
Leibhaftig soll der Herrr an allen Enden / Im Abendmahl zugegen seyn?…
Autorangabe
Ung. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 30
Almanach
Titel
Der Marter
Incipit
Einst ließ der Thiere Großsultan, / Wie es schon oft sich zugetragen,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Luxus
Incipit
Mit einer buhlerischen Zofe / Der Venus, die mit ihm vom Hofe…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Löwinn und der Hund
Incipit
In einem Wald bey Trankebar / Kam eine Löwinn in die Wochen,…
Autorangabe
Peffel
Personen
Musenalmanach (Hamburger) 1788
5
Almanach
Titel
Almanzur
Incipit
In Bagdad kam einst zum Kalifen / Ein Iman mit geheimen Briefen…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Hexen
Incipit
Herr Faust bekam einst Lust den Blocksberg / zu befahren: / Er ritt auf seinem Mantel hin,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Schwalbe und der Storch
Incipit
Freund, klappre nicht, / und laß uns fliehn. / Sieh dort am schwarzen Kirchhofthore…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Schaz
Incipit
Im fernen Königreich Leon / Liegt eine Wunderhöhle, / Von der man tausend Jahre schon…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Philosoph und die / Wahrheit
Incipit
Ein Philosoph, des Ordens Ehre, / Ritt einst nach einem Doktorschmaus,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Musenalmanach (Göttinger) 1789
5
Almanach
Titel
Die / Reichsgeschichte der Thiere
Incipit
Die Thiere lebten viele Jahre / In friedlicher Demokratie;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die / zweyte Hochzeit
Incipit
Dem biedern Schulzen Ringewald / Starb seine liebe schöne Hanne.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der / Exorcist
Incipit
Ein Exorcist trieb Teufel aus; / Nicht einer durfte lang verweilen;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der / Knabe und der Hund
Incipit
Von einem Hund geleitet, schlich / Ein blinder Greis an seinem Stabe…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Das / Windspiel und der Haase
Incipit
Ein Haase ward, wie Lockmann sagt, / Von einem Windspiel aufgejagt…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Musenalmanach (Hamburger) 1789
5
Almanach
Titel
Der Phönix und das Rebhuhn
Incipit
Ein Rebhuhn sah durch Regenflut / Den Weizenvorrat weggespület,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Mahomet
Incipit
Um seine Sendung zu belegen, / Versprach Apostel Mahomet…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Krethgen
Incipit
Wie, liebes Mädchen, so allein, / Versenkt in stille Klage!…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Grabschrift
Incipit
Marull schläft unter diesem Stein, / Ein Handelsmann von schöpferischen Gaben:…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Trasimund und sein Pudel
Incipit
Der strenge Wildgraf Trasimund / Trieb manchen Spaß mit seinem Hund.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Musenalmanach (Hamburger) 1790
2
Almanach
Titel
Die zween Patriarchen
Incipit
Der Erzhirt von Byzanz Theophilus / Starb am Altar, indem er seinem Volke / den Segen gab.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Rubin, / an den Freiherrn von Salis-Sevis. / 1787
Incipit
In jenem zweiten Babylon, / Wo ein gekrönter Kannibale…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Musenalmanach (Hamburger) 1791
4
Almanach
Titel
Der Apfelbaum
Incipit
In eines Bauern Garten stand / Ein schöner Apfelbaum; doch durch den Stoß / der Winde…
Autorangabe
P. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 36
Almanach
Titel
Alsa
Incipit
Wechsle deinen Binsenkranz / Mit dem Freiheitshut, / Alsa!…
Autorangabe
P. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 36
Almanach
Titel
Zeus und die Tiger
Incipit
Zu Zeus kam eine Deputation / VonTigern. Mächtiger Kronide, / So sprach ihr Cicero…
Autorangabe
P. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 36
Almanach
Titel
Die Vögel
Incipit
Der Adler war zu jeder Zeit / Der Vögel Oberherr; allein die große Charte…
Autorangabe
P. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 36
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1791
1
Almanach
Incipit
Die strengen Parzen spinnen, / Mit schneller, niemals müder Hand…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Sammlung von kleinen Gedichten und prosaischen Aufsätzen, in Stammbücher (Sammlung
INr 10242, Obj 22)
Musenalmanach (Hamburger) 1792
6
Almanach
Titel
Der Bramine
Incipit
Ein Bramine schlich an seinem Stabe / In Vischnus Tempel, um zum Grabe…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Tiger und die Kuh. / Eine indische Fabel
Incipit
Einst aß am grüngedeckten Tische / Des Gangesufers eine Kuh.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Narr
Incipit
Einst fiel es einem Narren ein, Daß er ein König wäre. / Der Wahn ist jezo sehr gemein…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der freie Mann. / Ein Volkslied
Incipit
Wer ist ein freier Mann? / Der, dem nur eigner Wille, / Und keines Zwingherrn Grille,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Auf Mirabeaus Grab
Incipit
Groß war der Geist des Manns, um den die / Franken klagen;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Tiger und der Wolf
Incipit
Zum Tiger sprach der Wolf: Sieh jenen / fetten Stier, / Bewacht von einem Kind'…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1792
1
Almanach
Titel
XIV. / Der freie Mann. / Mel. steht am Ende der Lieder
Incipit
Wer ist ein freier Mann? / Der dem nur eigner Wille, / Und keines Zwingherrn Grille / Gesetze geben kann;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Musenalmanach (Hamburger) 1793
8
Almanach
Titel
Der Schlüssel des Paradieses
Incipit
Vor Zeiten, da der Teufel noch / Das Christenvolk vexirte, / Und bald in eine Kutte kroch,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Salamander
Incipit
Dem Inquisitor von Madrid / Fiel auf des Manzanares Auen / Ein Salamander in die Klauen.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Bei
Incipit
Der Löwe schuf den Stier zum Bei. / Der ganze Troß der Thiere…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Orgel
Incipit
Durch seines Bruders Tod, der Organist / gewesen, / Kam einst ein Korporal zu einem Positiv.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Wiesel und die Maus
Incipit
Ein Wiesel fing auf seiner Jagd / Ein fettes Mäuschen. Ach, ich Arme!…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Marktschreier
Incipit
Zu einem Bucklichten kam einst ein Wun- / dermann: / Ihr wärt, sprach er zu ihm,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Dagobert und Hedwig
Incipit
Ade, mein Hedchen, meine Braut, / Sprach Ritter Dagobert…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Aladin
Incipit
In einem dunklen Busche kniete / Abdallahs Jünger Aladin,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Musenalmanach (Hamburger) 1794
3
Almanach
Titel
Der Kornet und sein Pferd
Incipit
Mit Stolz bestieg Max der Kornet / Sein Pferd Bucephalus,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Wettstreit
Incipit
Der Leopard, das Krokodill, / Der Tiger, die Hyäne / Begegneten sich einst am Nil,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Käfer
Incipit
Ein Käfer, den der Lenz zur Welt gebahr, / Ward ihrer satt, eh noch von seiner Krone…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1794
1
Almanach
Titel
21. / Die Stufenleiter
Incipit
Ein Sperling fieng auf einem Ast / Die fettste Fliege. Weder Streben / Noch Jammern half,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Gedichte
Musenalmanach (Hamburger) 1795
1
Almanach
Titel
Die Eule, der Kater, die Gans / und die Ratze. / An Herrn Hofrath Voß
Incipit
In einer Klosterschule hauste / Ein alter Kauz, den ein Noviz / Aus seiner Ahnen Rittersitz…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1795
1
Almanach
Titel
18. / Der Löwe und die Klapperschlange
Incipit
Von eines Jägers blankem Spies / Ward König Löwens Brust getroffen;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach und Taschenbuch für häusliche und gesellschaftliche Freuden 1796
1
Almanach
Titel
Der Esel, und das Faulthier
Incipit
Gekitzelt von der Ehre Sporn, / sprach Junker Langohr einst im Zorn…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Musenalmanach (Hamburger) 1796
4
Almanach
Titel
Die fünf Weltalter
Incipit
Das goldne Alter war ein Traum; / Des silbernen erwähnte kaum…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Auf des Robespierres Staats- / bericht / über das höchste Wesen. / 1794
Incipit
Darfst, lieber Gott, nun wieder sein; / So wills der Schach der Franken.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Schlächter und der Ochs
Incipit
Ein Fleischersknecht in Heliopolis, / Der einen Stier im Schlachthaus tödten sollte,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Papagei
Incipit
Zum Adler sprach der Papagei, / Der Schüler eines Philologen, / Der ihn nach seiner Faust erzogen:…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Musenalmanach (Schiller) 1796
1
Almanach
Titel
Die zwei Verdammten
Incipit
Nach seinem Tode kam ein deutscher Dorfsultan / Der sich zum Krösus stahl, im Reiche Satans an.…
Autorangabe
PFEFFEL
Personen
Anmerkung
Unvollständiger Abdruck des Gedichts. Die vollständige Fassung in: Taschenbuch von J. G. Jacobi und seinen Freunden 1798
INr 23388
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1796
1
Almanach
Titel
24. / Der Bettler und der Hund
Incipit
Ein alter Bettler flehte still / Um Brod von einem Schloß:…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Gedichte
Taschenkalender für Natur- und Gartenfreunde (Cotta) 1796
1
Almanach
Titel
Die zween Gärtner
Incipit
Ein Vater ließ bei seinem Sterben / Den schönsten Garten seinen Erben,…
Autorangabe
Florian. Pfeffel
Personen
Anmerkung
Anm. am Objekt: Aus der Monatsschrift: Flora, Deutschlands Töchtern geweiht etc Jahrg. 1794. Monat Jul. Seite 39
Unter dem Objekt S. 196: Der Preiß dieses Taschenbuchs ist gebunden 1 fl. 48 fr. oder 1 Thaler sächsich
Almanach und Taschenbuch für häusliche und gesellschaftliche Freuden 1797
2
Almanach
Titel
Der Optimist
Incipit
Ein Philosoph aus der Türkei / War einst durch Pfaffenlist…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Hölle
Incipit
Glaubt, Brüder, glaubt gewiß man frieret in der Hölle / Weit ärger noch als hier!…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Musenalmanach (Hamburger) 1797
4
Almanach
Titel
BEHLUL
Incipit
Es lebte sonst an Sultan Haruns Hof / Ein seltner Mann, halb Narr, halb Philososph!…
Autorangabe
PFEFFEL
Personen
Almanach
Titel
UNTER DAS BILD DER / FREIHEIT
Incipit
Dein schönes weites Ehrenkleid / Gefiele schon, / O Göttin!…
Autorangabe
PFEFFEL
Personen
Almanach
Titel
DER TEMPEL DER / VERNUNFT / 1793
Incipit
Ein Tempel der Vernunft! Wen sollte der / nicht rühren…
Autorangabe
PFEFFEL
Personen
Almanach
Titel
DIE PYRAMIDE
Incipit
In einer Stadt der Atlantiden stand / Auf einem großen Platz sonst eine Pyramide.…
Autorangabe
PFEFFEL
Personen
Musenalmanach (Schiller) 1797
1
Almanach
Titel
Diogen und der Bettler
Incipit
Der weise Diogen (der Tyll / Der Philosophen) thronte still / Und sorgenlos in seiner Tonne.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Spiel-Almanach (Berlin) 1797
1
Almanach
Titel
Der freie Mann. / Ein Volkslied
Incipit
Wer ist ein freier Mann? / Der, dem nur eigner Wille, / Und keines Zwangherrn Grille, / Gesetze geben kann;…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
V. Gesänge (Sammlung
INr 78038, Obj 164) # Das Gedicht mit Bezeichnung erstmals in: Musenalmanach (Hamburger) 1792, alm-124,
INr 6373
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1797
3
Almanach
Titel
8. / Der Witwer
Incipit
Am Grab' Alinens sprach zum trauernden Geleite / Der Leichenredner viel vom Wiedersehn.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Gedichte
Almanach
Titel
52. / Der Dogge und der Schöps
Incipit
Einst fiel ein schlimmer Wolf durch eines Dog- / gen Muth. / Kaum lag entseelt der Schächer auf der Erde,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Gedichte
Almanach
Titel
105. / Phöbus und der Schwan
Incipit
Beim Phöbus klagte jüngst der Schwan / Den Stieglitz der Verläumdung an,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Gedichte
Almanach, Berlinischer dem Vergnügen geselliger Zirkel gewidmet von Adolphi (Oehmigke) 1798
1
Almanach
Titel
12. Der freie Mann. / Ein Volkslied
Incipit
Wer ist ein freier Mann! / Der, dem nur eigner Wille, / Und keines Zwangherrn Grille Gesetze geben kann; / Der ist ein freier Mann!…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
V. Gesänge (Sammlung
INr 78038, Obj 164) # Das Gedicht mit Bezeichnung erstmals in: Musenalmanach (Hamburger) 1792, alm-124,
INr 6373
Musenalmanach (Hamburger) 1798
4
Almanach
Titel
DIE DIEBE
Incipit
Wie seltsam geht es in der Welt! Sonst nahm der Dieb uns unser Geld;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
DIE BRICKE, DER LACHS UND / DER HAI
Incipit
An einer Bricke schwamm ein Lachs vorbei: / Wie winzig klein, sprach er, ist eine Bricke!…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
DER AFFE UND DER LÖWE
Incipit
Der Löwe brach ein Bein. Man rief / Den Doctor Fuchs ihn zu kurieren;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
DER PANTHER UND DER LEOPARD
Incipit
Kein Schelm will Schelmen ähnlich sehen. / Man sah den Panther und den Leopard…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Musenalmanach (Schiller) 1798
1
Almanach
Titel
Die Hunde
Incipit
Vor Zeiten da die Hunde noch / Entfremdet von des Menschen Joch…
Autorangabe
PFEFFEL
Personen
Taschenbuch für Damen 1798
12
Almanach
Titel
Der Wilde und der Europäer. / Nach Minervois
Incipit
Ein Wilder zwang nach alter Sitte / Einst seines Bübchens weichen Kopf…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Galathea. 1764
Incipit
Am Fuße des Latmos wölbt sich eine tiefe Grotte, / Vom Finger der Natur der Kunst Vitruvs zum Spotte…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Pelikan und der Weyh
Incipit
Ein schlimmer Weyh, ein Ausbund frecher Diebe, / Traf einst den edlen Pelikan…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Elster, die Krähe und der Geyer. / Nach Desbillons
Incipit
Die Elster und die Krähe lagen / Schon lange Zeit im Zwist;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Schnecke und die Grille
Incipit
Zur Grille sprach auf bunter Weide / Die Schnecke: bilde dir nicht ein / Daß ich dein Fußwerk dir beneide.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Schwan und die Gans
Incipit
Einst sang ein Schwan auf einem See / Sein Lied. Sonst hörten's seine Söhne / Apolls,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Widder, der Fuchs und die Ziege
Incipit
Ein Widder hielt im weichen Grase / Mit einer Ziege Mittagsruh;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Schakal oder Tigerwolf
Incipit
Ein Schakal fiel mit wildem Zahn, / Als einst das tapfre Heer der Britten…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Fuchs und der Bär
Incipit
Ein schlauer Fuchs fieng sich in einer Falle / Und ächzte jämmerlich.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Adler und er Pfau. / Nach Desbillons
Incipit
Der Adler sprach zum Vögelchor / Am Spiegelquell: nicht wahr / Dem Pfau geh' ich an Schönheit vor?…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Tien und Xangthi
Incipit
Tien hielt auf seinem Sonnenthrone / Mit Xangthi, seinem himmlischen Vezier,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Mönch in Madras. / An meinen Freund Perrier in Grenoble
Incipit
Ein junger Mönch aus Portugall / Kam einst nach Madras. Gut und bieder…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1798
3
Almanach
Titel
6. / Der Dachs
Incipit
Zum Löwen sprach der Dachs: Herr König gieb / mir auch / Ein Amt an deinem Hof.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Gedichte
Almanach
Titel
49. / Der Schwerdtfisch und der Dintenfisch
Incipit
Mit einem Schwerdtfisch kam ein Dintenfisch in / Streit. / Man weiß, daß diese Herr'n…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Gedichte
Almanach
Titel
92. / Der kranke Hund
Incipit
Ein Hühnerhund, der sich ein Bein zerbrochen, / Lag hungrig auf der harten Streu;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Gedichte
Zauber des Orpheus 1798
1
Almanach
Titel
Der Bettler und der Hund
Incipit
Ein alter Bettler flehte still / Um Brod von einem Schloß…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik
INr 61473, Obj 71 das Gedicht erschien zuerst im TB zum geselligen Vergnügen 1796: Alm-202, INr 10537
Almanach und Taschenbuch für häusliche und gesellschaftliche Freuden 1799
2
Almanach
Titel
Das Rhinozeros und die Gazelle
Incipit
Das trotzige Rhinozeros / That einmal gegen die Gazelle / Mit seinen Heldenthaten groß.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Löwe und sein Hofgesinde
Incipit
Den Esel machte König Leu / Zum Hofrath. Plötzlich drang die Heerde…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Taschenbuch für Damen 1799
14
Almanach
Titel
Familienlied
Incipit
Wie schön ist es nach Ahnensitte / Im Kreis der Seinen sich zu freun!…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Apoll an Minerva. / An Herrn Staatsrath von Nicolai / in Petersburg
Incipit
Freund meiner Jugend, den der Spruch / Des Schicksals, das immer dir lachte…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Mein Blümchen
Incipit
Liebes Blümchen, ach! schon welkest du / Bei dem ersten Strahl der Morgenröthe,…
Autorangabe
Pfeffel (Am Grabe seines Pflegekindes)
Personen
Almanach
Titel
Der Spottvogel
Incipit
Das Land, das Washington gebahr, / Erzeugt auf seinen reichen Küsten…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Thronwerber
Incipit
Ein König hinterließ drei Prinzen, / Zum Unglück war in jenem rohen Land…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Aufklärung
Incipit
Auf seiner langen Wanderschaft / Durch halb Europa sah und hörte / Ein Löwe viel von Wissenschaft…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Alfons und Rahel
Incipit
Alfons war König von Leon / Und zu Toled: er hieß der Gute, / Und herrschte mit Achillens Muthe…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Das Möpschen
Incipit
Ein Mops, der sich zum erstenmal / Aus Vorwitz von dem Schlosse stahl,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Langeweile
Incipit
Der Löwe hatte Langeweile; / Die grossen Herren, wie man sagt, / Sind oft mit diesem Wurm geplagt.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Meise
Incipit
Nach abgelegtem Meisterstücke / Kam Thoms, ein junger Philosoph / Auf seines Vaters Meyerhof.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Das Zauberschloß
Incipit
Ein Waller zog durch dürren Sand / Vor kurzem ins gelobte Land,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Sperber
Incipit
Ein Sperber hörte den Gesang / Der holden Philomele;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Reiher, der Habicht / und der Schöps
Incipit
Wie lange willst du noch, Barbar! / Die ganze Flur veröden, / Und, als ein wüthender Corsar…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die zwo Waisen. / An meine Töchter #
Incipit
Zwo Waisen, Eucharis und Psyche war ihr / Name / Ihr Schicksal gut und arm zu seyn,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
# Verlagsmitteilung: Als Probe aus dem Augustheft der Flora 1796
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1799
2
Almanach
Titel
23. / Der Primas
Incipit
Die Königin von Siam lag / Mit einem Erben in den Wochen,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Gedichte
Almanach
Titel
52. / Der Strauß
Incipit
Einst hielt der Adler großen Rath, / Da zeigte sich der Strauß im Kreis der Manda- / rinen.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Gedichte
Musenalmanach (Hamburger) 1800
7
Almanach
Titel
Der Moralist
Incipit
Der Hochmut kommt doch immer vor dem Falle! / Sprach Junker Fritz, als neulich in der Halle…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Tod des Brutus
Incipit
Gorgont las einem Freund sein plattes Trauer- / spiel, / Den Tod des Brutus vor.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der / Kanarienvogel und der Staar
Incipit
Ein Kanaride kam, als zweiter Gluck - / Ihn bildete das Flötchen der Cleore -…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Landlust
Incipit
Selbander gehn wir ins Gebüsch! / Der Mucker siz' am Kartentisch,…
Autorangabe
Voß
Personen
Almanach
Titel
Der Doctorhut
Incipit
Man weihet heute Ralf, den Gecken, / Durch Ring und Hut zum Doctor ein.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die ägyptische Pyramide
Incipit
Ägyptens Wunder zu besehn, / Verließ ein junger Abasside / Sein Harem. Staunend blieb er stehn,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Masken
Incipit
Um einen Maskenball incognito zu sehen, / Schlich sich, als Harlekin, ein junger Cardinal…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Taschenbuch für Damen 1800
27
Almanach
Titel
Die Grotte der Melusine. / Ein Traum. / Meiner Freundinn Emma an ihrem Braut- / feste gewidmet. 1798
Incipit
Wer kennt nicht die Historia / Der wunderschönen Melusine, / Die man im Lande der Delphine / in einer Grotte thronen sah?…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Ein Winterblümchen in Anettens / Brautkranz
Incipit
Nun ist er da, der Tag der hohen Weyhe, / Der Wonnetag, an dem der Vorsicht Hand…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Hippokrates. / An den Hrn Oberstadtarzt Hirzel in Zürich
Incipit
Ein Abderit litt große Schmerzen / An einem bösen Polypus;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Glükstopf
Incipit
Um das Gechlecht der Menschen zu verpflichten / Beschloß Zeus eine Lotterie…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Fuchs und der Haase
Incipit
Von einem Kraut, das giftig war, / Fraß einst ein unerfahrner Haase.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Gebrauch der Freyheit
Incipit
Aus eines Junkers Burg entflohen einst vier / Sklaven, / Ein Hund, ein Murmelthier, ein Kater und ein / Staar;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Fey
Incipit
Einst kam der Slaven Herzogin / Mit ihrem ersten Junker nieder.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Fuchs, der Panther und der Dachs
Incipit
Einst traf auf seinem Heldengange / Der Fuchs von ungefähr den Panther an.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Brille
Incipit
Ein Greis trug ein grüne Brille / Die seine Nase nie verließ,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Korb
Incipit
Chrysipp, um Thaler zu erweiben / Warb um die Hand der dummen Tullia.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Jucund und Lydia
Incipit
O wär ich doch ihr kleiner Hund! / Der darf sie küssen sprach Jucund…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Truthahn und der Affe
Incipit
Ein Affe nahm vom Puztisch der Climene / Einst ihren Spiegel weg. Das war ein Spaß!…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Lobredner
Incipit
Cleanth, sonst frey von allem Vorurtheil, / Wird seine Tochter Philaide,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Zecher und der Arzt
Incipit
Der Zecher Thrax lag krank. Man rief den / Arzt herbei; / Herr, sprach der Aesculap, ich will euch was / verschreiben,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Lämmergeyer, der Adler und / der Pelikan
Incipit
Herr König, rief der Pelikan / Zum Adler, nimm dich meiner an;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Kunst zu sterben
Incipit
Lernt sterben, sprach im Hospital / Ein Mönch zu einem kranken Greise.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Komet und der Fixstern
Incipit
Plaz! Vetter, Plaz! so rief auf seiner krummen / Bahn / Ein bärtiger Komet den Sirius einst an.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Barde und die Gans
Incipit
Ein Barde ward gekrönt: Die Ehre, / sprach eine Gans, verdankst du mir;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Wetterhahn
Incipit
Auf einem Thurme stand ein neuer Wetterhahn / So flink, so zahm, daß ihn ein Hauch des Zephyrs / lenkte.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Das Zebrapferd
Incipit
Das Ding hab' ich nicht gut gemacht! / Sprach Langohr auf dem Krankenbette,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Echo
Incipit
Miß Echo saß in ihrer Grotte / Und rief im Drang des Unmuths aus:…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die zwey Kutschpferde und der Esel
Incipit
Ein Esel sah im stolzen Wien / Alltäglich zwey geputzte Rosse…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Wallfisch und der Löwe
Incipit
Zween Herrscher, der vom festen Lande / Und der vom Ocean geriethen einst in Streit.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Geizhals und seine Laren
Incipit
Beim Harpax brach ein Feuer aus. / Ein Schwarm von Helfern lief zusammen;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Diana und der Schäferhund
Incipit
Philet, ein Hirt, der gern sein Blut / Auch für das kleinste Lamm versprizte,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Guarin und Lydia. / Eine spanische Legende
Incipit
Ein reicher Fürst war Don Alvar, / Der Graf von Barcelone;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
An Fanny
Incipit
An Hexen, Fanny, glaubt' ich nie, / Ob wohl ich eine sah verbrennen;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1800
2
Almanach
Titel
24. / Das Riesenkind. / An Hilarion 1792
Incipit
Freund! betrachte das Kind in der schwankenden / Wiege, / Wie kaum offen sein Auge schon glüht;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Gedichte
Almanach
Titel
58. / Die Melone und der Holzapfel. / An Herrn Ober-Stadtarzt Hirzel in Zürich. / 1798
Incipit
Für eines Junkers Tisch war, gelb und roth ge- / streift, / Auf einem fetten Beet…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Gedichte
Taschenbuch, Überflüssiges (J. G. Jacobi) 1800
8
Almanach
Titel
Der / Löwe, der Fuchs und der Esel. / Nach Luthern
Incipit
Den Fuchs und Esel nahm der Leu / Mit auf die Jagd.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Venus. 1769
Incipit
Ein Bauer, der die Cypria / Weit lieber als Caplans Madonne…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Reliquien
Incipit
Ein alter griechischer Prälat / Besaß ein Kabinet von heiligen Gebeinen,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Auf Beccarias Grab
Incipit
Für Menschenwohl hat er mit Kraft / Und mit Gefühl geschrieben;…
Autorangabe
Derselbe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Hymen und der Tod. / Nach Imbert
Incipit
Es traf auf seiner Blumenbahn / Gott Hymen einst den Knöchler an,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Klopstock
Incipit
Nimm, Pindar, deinen Theil an meinem Opfer hin! / So rief am Brandaltar Apollos Oberpriester…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Crösus
Incipit
Umkniet vom Hof, als Gott geschmücket, / Saß einst im goldnen Schooß / Des Thrones Crösus.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der / Schwan, die Taube und der Truthan
Incipit
Auf seinem Bett von grünem Laube / Lag ein betagter Schwan und sang / Sein frohes Sterbelied,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Taschenbuch für Damen 1801
27
Almanach
Titel
Die Freiheit. / An Herrn Prof. Breitinger in Zürich. / 1794
Incipit
Natur, die Allgebährerin, / Gebahr die Freyheit. Ihre Jugend / Zu schüzen, gab zur Führerin / Die weise Mutter ihr die Tugend.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Jupiter und Demokritus. / An Pylades
Incipit
Im Tempel Jupiters lag einst Demokritus, / Der biedre Zweifler auf den Knieen,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Zephyr
Incipit
Auf Cretas ewig grüner Flur / Besaß Chronions Oberpriester / Ein Landgut,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Das Wunderkind
Incipit
Miß Ignorantia ward schwanger. Niemand / frage: / Von wem? Wie leicht wird sie geprellt!…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Reichsadler
Incipit
Ey, ey, zween Köpfe! sprach der Aar / Des deutschen Reichs zum Hehr.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Hummeln und die Bienen
Incipit
In einem Walde nährte sich / Ein Völkchen arbeitsamer Bienen,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Fels
Incipit
Ein Hirt, - Arkadiens - ? Nein; aus dem / Canton Schwyz; / Auch war nicht Lysidas, nicht Corydon sein / Name;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Maler
Incipit
Zur Zeit Aesops, da bey dem Vieh / Vernunft und Witz alltäglich waren,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Vorsichtsmaßregel
Incipit
Erreicht mein Fuß einst auf dem schmalen Stege / Das Paradies, so frag ich an der Thür:…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der neue Stoiker. / Aus Florians Nachlaß
Incipit
Herr Thoms, ein alter Schiffspatron, / Der Abgott der Matrosen / Spach Stürmen und Korsaren Hohn,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Pilger und der Räuber
Incipit
Ein Waller nahm vor Zeiten / Die Fahrt nach Heliopolis.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Phlegon
Incipit
Wißt ihr, woher es kömmt, daß Phlegon seine / Hand / Dem reichen Gänschen Thais angetragen?…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Bok, der Esel und der Stier
Incipit
Einst traf auf einer Rasenbahn / Ein Geißbok einen Esel an.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Das langsame Gift
Incipit
O, glaubt mir! sprach ein Arzt mit einem / ernsten Winke, / Zum alten Zecher Veit, o! glaubt mir; laßt / den Wein,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Krähe
Incipit
Beschattet von dem grünen Dache / Der Eiche, saß ich jüngst in einem dichten Hayn,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Eule am Hofe
Incipit
Minervens Vogel ward dem Hof / Als ein berühmter Philosoph / Vom König Adler vorgestellet.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Mißgeburt
Incipit
Den Mönch macht nicht das Kleid. Ein Tigerweibchen hatte / Sich in der Schwangerschaft an einem Schöps / versehn,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Das Ichneumon
Incipit
Auf Thebens dürren Fluren lag, / Am hochbeschilften Nil,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Arist
Incipit
Arist gieng nach dem Pantheon, / Er wollte vor der Götter Thron / Mit einem frommen Opfer treten.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Einfalt
Incipit
Von einer Wölfin ward ein junges Lamm ver- / schlungen. / Der Heerde Wächter, Sultan schlief…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Adam und seine Enkel. / Nach einem alten Manuscript von 1453
Incipit
Gott gab dem Adam nur ein Gebot, / Und dieses ward ihm zu schwer.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Tanzmeister
Incipit
Ein Psittich, müde Jahre lang / Des Bruderkusses zu entbehren,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Ritter Kilian
Incipit
Ein Fremder prügelte den Ritter Kilian / Auf öffentlichem Markt. Er lachte zu den Schlä- /gen.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Brüke der Wittwe. / Eine spanische Sage
Incipit
Von einer guten Mutter Gram / ertöne mein Zither. / Kommt, weint auf ihrem Grab mit mir…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Das Mayenröschen / An meine Schwester
Incipit
In Helios geweihtem Haine, / Wo ich der langen Pilgrimschaft / Oft müd, um die Geliebten weine,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Unsterblichkeit: / Nach Delille. / An meinen Bruder
Incipit
Auf ihrem Felsenthrone sitzet / Im unbegrenzten Schooß der Ewigkeit / Die Tochter Gottes, die Unsterblichkeit…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Perlenkranz. / Vier edlen Schwestern: O**. H**. A**. / und F**. - Bm. gewidmet
Incipit
Vor Zeiten lag in einem heitern See / Ein Eiland, das wie Florens Beete grünte,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1801
2
Almanach
Titel
16. / Der Stier und der Schöps
Incipit
Von einem Fleischer ward ein Stier / Mit einem Schöps zur Schlachtbank abgeführet.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Gedichte
Almanach
Titel
62. / Der Löwe, der Esel und der Hahn. / Nach Debillons
Incipit
Den Ritter Langohr sah der Leu / An einem Distelstrauche nagen;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Gedichte
Bardenalmanach (Münchhausen, Gräter) 1802
2
Almanach
Titel
Der Hamster und der Igel. / Nach dem Französischen
Incipit
Den Hamster bat ein loser Bube, / Ein Igel um ein Nachtquartier.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Politicus
Incipit
Was neben den Patron hängt ihr den bösen Feind / In euerm Zimmer auf?…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Gesellschaftslieder, Frohe 1802
1
Almanach
Titel
44.
Incipit
Singt, Brüder beim Spazierengehn / Die Feste der Natur!…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Musenalmanach (Vermehren) 1802
1
Almanach
Titel
Das Menschenrecht
Incipit
Vor Zeiten sass, laut unverjährten Sagen, / Ein Weiser auf dem Thron von Arakan;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Taschenbuch (J. G. Jacobi) 1802
7
Almanach
Titel
Die Gemse und das Murmelthier. / 1800
Incipit
Zur Gemse sprach das Murmelthier: / Wenn du dich so von Klipp auf Klippe…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Löwe und die Hündin
Incipit
In einem Augenblick von Königslaune biß / der Leu, der sich im Abendschatten kühlte,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Auf Sunims Grab. / 1770
Incipit
Ihr, deren Chor bey Abels Todtenfeyer / die ersten Elegieen sang,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die heiße Quelle. / 1800
Incipit
Sey mir gegrüßt, o Quelle, / Die salzicht, heiß und helle / Den blassen Fels durchbricht;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Phönix. / An / meinen Freund J. G. Jacobi
Incipit
Der Phönix lag auf seinem Sterbebette / Von Myrrhen, Aloes und Zimmetreis.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Auf Schlossers Grab. / Im Mai 1800
Incipit
Ein Blümchen nur - auf meinem Herzen dorrte / Das Blümchen - leg' ich auf Dein Grab,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Sardelle und die Auster. / 1800
Incipit
Wie kömmts, nur selten zeigst du dich? / So sagte die Sardelle…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Taschenbuch für Damen 1802
19
Almanach
Titel
Das Mährchen vom Schiffe. / An meine Enkel. / im März 1800
Incipit
Von Thieren hab ich meinen Schwank / Euch, lieben Kinder, schon erzählet:…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Silphe und die Wassernixe
Incipit
Von seinem Duftgewand umweht / Entschlief ein lockrer Fant,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Charis. / An Berger
Incipit
Praxiteles erhob die Hand / Und eine Huldgöttin entstand…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Sirenen
Incipit
Thoms, dem sein Weib ganz mörderisch / Durch ihr Gekreisch die Ohren plagte,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Gimpel und der Kuckuck
Incipit
Ein Gimpel trat mit Angstgeschrey / Vor den Chroniden.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Delia
Incipit
Gieb mir die Gabe zu gefallen; / So rief zur Venus Delia,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die zween Sperlinge
Incipit
Zween Spatzen liebten sich. Die Sage rühmet, / Daß diesem Paar auf Erden keines glich;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Großthat
Incipit
Ein Türke ward von mir zerhauen, / Erzählte Ritter Gratian.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der junge Zeisig
Incipit
Ein Zeisig, goldgelb von Gefieder, / Gemischt mit heiterm Apfelgrün,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Antipathie
Incipit
Ein Zecher war bereit zu scheiden, Sein Weib bethränte sein Gesicht.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Jäger, der Specht und die / Turteltaube
Incipit
Dort zielt ein Jäger, laß uns fliehn, / Sonst giebt er uns dem Tode zum Raube;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Alsa. / An B. Noel, / Präfekt des Oberrheins und Stifter der dasigen / Gesellschaft der Wissenschaften, Literatur / und Künste
Incipit
Ein Thal, das Alsas Urne tränkte, / War durch ein Völkchen angebaut,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Kalligone
Incipit
Ein frischer Quell entsprang am Felsenthrone / Der plastischen Natur, er wies ihr rein und hell…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Das Bild der Wahrheit
Incipit
Freund, male mir der Wahrheit Bild, / So bat einst Callisthen Apellen.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Das Heimchen
Incipit
Girre, liebes Heimchen, / Hinter meinem Heerd:…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Auf eine junge Mutter
Incipit
Wenn Eucharis im Schatten ihrer Laube / Voll Unschuld ihren Säugling küßt,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
David und sein Sohn
Incipit
Der junge Salomo saß vor der Thür / Der väterlichen Burg, ein Körbchen Feigen / Auf seinem Schoos,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
An Emma
Incipit
Emma, weine nicht! Der holde Knabe / Ist nicht todt, dein süsser Adolph lebt.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Kapelle. / An Doris
Incipit
Auf einem Hügel des Wasgaus lag / Vor Alters eine Kapelle;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Taschenbuch für edle Weiber und Mädchen 1802
2
Almanach
Titel
Die Brautwahl
Incipit
Ein junger, weiser Pavian, / Er war Dynast in seinem Lande, / Verspürte Lust zum Ehestande…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Mutter und Tochter
Incipit
In China, wo Respekt vor grauen Haaren / Und auch die Cur des Stocks noch üblich sind,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1802
1
Almanach
Titel
28. / Zeus und Boreas. / 1794
Incipit
Ein seltnes Buch, das ich nicht nennen mag, / Erzählt, daß einst die Pest in Babylon regierte,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Gedichte
Taschenbuch, Moralisches 1802
1
Almanach
Incipit
Eine kleine Biene flog / Emsig hin und her und sog / Süssigkeit aus allen Blumen.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Beigabe zu: »12. Sey sorgfältig in der Wahl der Gesellschaft, mit welcher du umgehen willst. Suche keine andere, als gute Gesellschaft«
INr 73434, Obj 17
Almanach
Titel
DER DRUIDE UND DER BARDE
Incipit
Ein Barde war’s und ein Druide; / Die sich begegneten, des Barden Rock…
Autorangabe
PFEFFEL
Personen
Almanach
Titel
DAS EINHORN #
Incipit
Wer bist du, Fremdling? So befragte / Ein Doktor jüngst ein seltnes Thier…
Autorangabe
PFEFFEL
Personen
Anmerkung
# Anm. am Objekt: M. s. Barrow's Reisen ins innere Afrika
Almanach
Titel
DER FUCHS UND DER HUND
Incipit
Vom Leuen ward der Fuchs, nachdem er / kaum ein Jahr / Minister und schon feist wie Fallstav war,…
Autorangabe
PFEFFEL
Personen
Almanach
Titel
DER MAJOR UND DER SCHUSTER
Incipit
Major von Sturm, ein wakrer Kürassier, / Berief den Schuster Thoms; er wollte,…
Autorangabe
PFEFFEL
Personen
Almanach
Titel
GRABSCHRIFT / EINES FECHTMEISTERS
Incipit
In ihm erlosch ein großes Licht / Der Kunst, die Fuchtel zu regieren;…
Autorangabe
PFEFFEL
Personen
Almanach
Titel
AN EINEN EXEGETEN
Incipit
Du legst die Bibel aus, Agap; / Ganz wohl. Nur laß dich nichts bewegen,…
Autorangabe
PFEFFEL
Personen
Almanach
Titel
DAS HIRTENMÄDCHEN. / DEM VERFASSER VON PHÄDON UND NAIDE / GEWIDMET
Incipit
An einem Raine saß bey seinen Ziegen / Ein Hirtenmädchen gut und schön.…
Autorangabe
PFEFFEL
Personen
Almanach
Titel
FABLES / TRADUITES DE L'ALLEMAND DE MR. PFEFFEL
Autorangabe
PFEFFEL (nach Fréderique P.)
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
I. TIMANTHE
Incipit
Timanthe, l’honneur de la Grèce, / De Jupiter entreprit le tableau.…
Autorangabe
PFEFFEL (Fréderique P.)
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
II. LA TOUTERELLE ET LE / PERROQUET
Incipit
Une plaintive Touterelle / Déploroit le trépas de son époux fidèle,…
Autorangabe
PFEFFEL (Fréderique P.)
Personen
Anmerkung
Taschenbuch für Damen 1803
15
Almanach
Titel
Der Tieger in der Hölle. / An Luce
Incipit
Auch für die Thiere schuf Zeus ein Elysium / Und einen Tartarus. Zwar schweigt Esop zur / Sache;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Reiger und der Schwan
Incipit
An eines Teiches Ufer schlich / Ein wilder Reiger: er bekriegte / Die frommen Fische,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
An Luise Schlosser. / In ihr Stammbuch 1799
Incipit
Wenn einst ein Edler um mich weint, / Und du willst durch noch mehr als Zähren…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die drei Blümlein
Incipit
Drei Blümlein in meinem Garten blühn, / Das erste, das Röslein der Freude,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die beiden Eichhörner
Incipit
Ein Eichhorn kam um seinen Schwanz; / Man weiß nicht, wie sich's zugetragen.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Das Glük des Esels
Incipit
Ein Esel zog in kurzem Trab / Mit faulem Dünger durch die Straßen;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Das System
Incipit
Auf der Metaphysik Steppen / Hat Albin ein Schloß gebaut.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Goldfisch und die Nachtigall
Incipit
Ein Goldfisch, dessen glasner Kerker / Dem Bauer einer Nachtigall / Zur Seite hieng in Phanors Erker,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Hecht im Meere
Incipit
Vom Ister fortgerafft erschien ein Hecht im / Meere; / Die Vettern riefen ihn im Reiche des Neptuns / Entzückt zum Bürger aus.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Masche
Incipit
Auf seinem Hut ließ Fähnrich Hase / Die Masche stets nach hinten stehn;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Chimäre
Incipit
Bellerophon, der tapfre Held, / Erlegte die Chimäre;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Das Gotteshaus
Incipit
In einem dichten Haine lag / Ein Gotteshaus, erbaut vor tausend Jahren;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Auf eine Wiege
Incipit
Die erste Thräne, die im Kriege / Mit Seyn und Nichtseyn uns entquillt,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
An meine unbekannte Freunde
Incipit
Welch ein labender Hauch umweht mich! Gei- / ster der Barden / Dieses heiligen Hains, kündigt ihr euch mir an?…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Das Gespenst. / Eine Legende
Incipit
Der Wildgraf Hugo war ein Tyrann, / Der keinen Rächer glaubte,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Taschenbuch für edle Weiber und Mädchen 1803
4
Almanach
Titel
Der Löwe und der Fuchs
Incipit
Verfolgt von einer Hundeschaar, / Entfloh ein Fuchs in das Kastell des Leuen,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Kaninchen und die Wölfin
Incipit
Eine Wölfin, unglückschwanger / Streifte sie durch Feld und Hain,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Thoms
Incipit
Um die Versuchung zu vermeiden / Wird Mucker Thoms die Lais freien;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Pompon
Incipit
Wie schnell, wie hoch schwang sich Pompon / An unserm Höfelein!…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1803
4
Almanach
Titel
6. / Das Straußen-Ei
Incipit
Ein kleiner Kopte fand am Strande. / Des Nils ein reifes Straußen-Ei…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Gedichte
Almanach
Titel
23. / Der Patient
Incipit
Dem kranken Landvogt Greif, der sich zum / Crösus stahl,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Gedichte
Almanach
Titel
56. / Der Habicht und die Taube
Incipit
Ein Täubchen viel in eines Habichts Klauen. / Ha! rief der schlaue Wüterich,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Gedichte
Almanach
Titel
65. / Die Hälfte
Incipit
Trax nennt sein Weibchen Lalage / Gern seine Hälfte; Wohl gesprochen!…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Gedichte
Almanach
Titel
DIE REFORMATOREN
Incipit
Zween Weise zogen durch die Welt, / Vom edlen Trieb gespornt, den Irrthum zu / besiegen.…
Autorangabe
PFEFFEL
Personen
Almanach
Titel
SARDANAPAL
Incipit
Sardanapal behielt an seinem Hofe / Doch einen alten Freund, der einst sein / Mentor war;…
Autorangabe
PFEFFEL
Personen
Almanach
Titel
DER KATER UND DIE FLEDERMAUS
Incipit
Ein Wittwer hielt sich einen Staar, / Der ihm sein Weib ersetzen sollte,…
Autorangabe
PFEFFEL
Personen
Almanach
Titel
DER ORTOLAN
Incipit
Es tagte kaum, so hörte man / Der Vögel Lied im Hain erschallen.…
Autorangabe
PFEFFEL
Personen
Almanach
Titel
ANAKLET
Incipit
Ein Theolog, ein Lehrling Gottes, wäre / Der eitle Priester Anaklet?…
Autorangabe
DERSELBE
Personen
Almanach
Titel
AN ANETTE
Incipit
Unversiegbar fließen deine Zähren / Auf der Eingebornen Aschenkrug.…
Autorangabe
PFEFFEL
Personen
Taschenbuch für Damen 1804
11
Almanach
Titel
Der Freier
Incipit
Der Phönix war, (ich nicht allein, / auch Lessing sagt es) herzlich müde, / So einzig, wie kaum der Chronide,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Bettler
Incipit
Als Raschids Neffe Corasmin, / Ein junger Prasser, gieng vor Bagdad einst / spazieren…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Mylon und Ethuse
Incipit
Sieh, Mylon, sieh doch in den Myrthen / Den Zeisig dort; o hätt' ich ihn!…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Corsar und der Mahler
Incipit
Ein Maure brachte jüngst von seinen Kapereien / Sich einen Mahler mit. Du mußt, sprach der / Corsar,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Schaafherde
Incipit
Ein Woywod erbte vom Papa / Die schönste, größte, fettste Herde,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die zwo Statuen
Incipit
Der König Dionys besaß / In seinem großen Bildersaale / Zwo Statuen des Phidias,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Storch, die Ente, der Truthahn / und der Pfau
Incipit
Lautplappernd pries die Morgenröthe / Ein Storch auf einem Kirchendach;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Sonnenblume
Incipit
Gebläht von eitlem Ruhme, / Rief eine Sonnenblume…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Löwentrabant
Incipit
Des Leuen ungerathner Sohn / Trieb durch das Volk, das er verführte, / den alten Vater von dem Thron,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Hund
Incipit
Als vor des reichen Mannes Thüre / Der arme Lazarus, dem Tode nah,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Psyche
Incipit
Warum trauerst du, müde Pilgerinn, / An des Scheidestroms bedorntem Strande?…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Taschenbuch von J. G. Jacobi und seinen Freunden 1804
6
Almanach
Titel
Das Schachspiel. / Nach Aubert
Incipit
Auf einem Schachbrett stund der Steine bunte / Schaar / Nach Stand und Würden hingepflanzet…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Auf den neufränkischen Kalender
Incipit
Der Franken Almanach ist wunderschön: / Er giebt für Heilige mir Schöps'e , Gänse, Fische…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Ibis
Incipit
Einst lag der König Adler krank; / Die Galle trat ihm in den Magen.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Selbstmord
Incipit
Vergiftet hat sich selbst Gargil, / Der Meister im gelehrten Zanken.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die zwey Verdammten #
Incipit
Nach seinem Tode kam ein deutscher Dorfsultan / Der sich zum Krösus stahl, im Reiche Satans an.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
# Mit einer Anmerkung Jacobis: Dieses Stück ist im Schillerschen Almanach von 1796, aus Versehen oder nach einer unvollständigen Abschrift, so fehlerhaft abgedruckt worden, daß es seinen ganzen Sinn verlohr; deßwegen hat mein Freund Pfeffel mir erlaubt, es hier vollständig einzurücken.
s. Musenalmanach (Schiller) 1796, INr 931
Herbst (Sammlung INr 23373, Obj 27)
Almanach
Titel
December. / Der Magus
Incipit
Ein Magus wußte viel, ihm schien die Fackel / Der hehren Wahrheit rein und klar,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1804
4
Almanach
Titel
Der Fuchs und die Henne
Incipit
Ein Fuchs fing hinter einer Tenne, / Am hohen Mittag, eine Henne.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Olint
Incipit
Ein Schinder, sagt man, sei Olint, / Der Großvezier?…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Lampe
Incipit
Am Süderpole liegt ein Staat, / Den noch kein Magellan betrat.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Alise
Incipit
Warum sind Eure Kinder alle / Doch von so winziger Natur?…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Mammuth
Incipit
Im Reich der Schatten traf der Elephant / Den Mammuth an. Er war ihm unbekannt.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
An Henriette Schlosser. / In ihr Stammbuch
Incipit
Ich soll dich segnen? Gute Henriette! / Das that ich schon, als kaum der erste Tag / Dir schien;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Ägyptischen Gottheiten
Incipit
Vor Zeiten war im Pyramidenlande / Bald jedes Thier ein Gott, verehrt, nach / Standsgebühr,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Ähren
Incipit
Ein Gutsherr zeigte seinem Sohn / Sein Feld. Die goldnen Aehren schmückten…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Ulme und die Eiche
Incipit
Ein Ausbund schöner Ulmen stand / In einem Thal mit einer Eiche,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Taschenbuch für Damen 1805
17
Almanach
Titel
Der Centaur
Incipit
Zur Zeit der alten Fabelwelt, / Dem Eldorado der Poeten,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Zauberinn
Incipit
Nach Orient, dem alten Vaterland / Der Wunder und der Ungeheuer / Kam eine Zauberinn;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die gelbe Rose
Incipit
Gib, mir, o Mutter, also bat / einst Flora eine, kaum dem Schoose / Des Nichts entstiegne, weiße Rose,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Zeuxis und Parrhasius. / an B. Karpf, genannt Casimir
Incipit
Der Knabe lebet nicht, so sprach Parrhasius / Zum Zeuxis; wagten sonst die Vögel so die Trauben, / Die er im Korbe hat, zu rauben?…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Das Steckenpferd
Incipit
Hallo! rief Carl, und trieb und schlug / Sein Steckenpferd. Der Gaul blieb stehen…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Wolf und das Lamm
Incipit
In einen Tempel floh, von einem Wolf gehetzt, / Ein fettes Lamm. Der Wolf, kein Freund vom / Kirchengehen,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Löwe und der Elephant
Incipit
Vom Perser Schach war König Leu / Einst mit dem Elephanten…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Fama
Incipit
Der Fama Sprachrohr lag einst neben ihr im / Grünen, / Und eine Schlange kroch hinein.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Dogge und der Bettler. / An Ehrmann
Incipit
Den Mammon seines Herrn bewachte / Ein Dogge. Keine Legion…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Das Ferkel
Incipit
Den Mund gehüllt in seinen Mantel, stand / Auf einem Markt ein schlauer Sykophant…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Bescheidenheit
Incipit
Ich bin kein Sänger; meine Kehle, / So sprach zur Nachtigal der Pfau,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Schmerz
Incipit
Auf eines Königs Grab, des Helden seiner Zeit, / Sah man den Sieg die Stirn des Weltverwüsters krönen,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Ameise und die Grille
Incipit
Ey singe, singe nur, / So schalt auf der schon kahlen Flur…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Schwalbe
Incipit
Ey, sieh da! bist du wieder hier, / Du liebe Schwalbe, du?…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Nebelstern
Incipit
Erst nach Aeonen fällt das Licht / Des Nebelsterns aus dunkler Ferne…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Cherub
Incipit
Der Cherub, der auf Jehovas Gebot / Mit seinem Flammenschwerdt das Paradies be- / wachte;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
An die Nachwelt. / Im Sommer 1800
Incipit
Du, die mein treuer Genius / Mir liebreich zur Gespielin schenkte, / Als mich der Fügung strenger Schluß / In stete Finsterniß versenkte.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Taschenbuch für edle Weiber und Mädchen 1805
1
Almanach
Titel
Der Unterhändler
Incipit
Schach Löwe stritt mit Sultan Leopard / Um einen Wald. Der Streit war lang und hart…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1805
3
Almanach
Titel
Der Kapaun
Incipit
Die Vögel gingen vormals auch auf Schulen; ihre Professoren / Erwählte stets, nach Landesbrauch…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Elpin
Incipit
Mein Genius ist, sagt Elpin, / Ein Gott; nur Weihrauch kann ihn nähren.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Unter Kants Bildniß. / 1803
Incipit
Im Leben geht's ihm schon wie Philipps großem / Sohne / Nach seinem Tod.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Taschenbuch, Vaterländisches des Guten und Schönen zur Unterhaltung und Belehrung 1805
1
Almanach
Titel
III. / Der Luchs und der Maulwurf. / Eine Fabel
Incipit
Ein Luchs, der, glaub' es wer da mag, / Die Alten sagen es, durch Bohlen und durch Mauern,…
Autorangabe
G. C. Pfeffel
Personen
Frauenzimmer-Almanach 1806
4
Almanach
Titel
Rath an Jünglinge. / Nach dem Französischen
Incipit
O Jüngling! der dem Sinnentrug / Entrückt, nach der verwandten Seele / Sich umsieht, die er auf dem Zug / Durchs Leben zur Gefährtin wähle.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Antwort einer Unbekannten
Incipit
Du, der, wie Pallas im Gewand / Des Mentors, sich zum Jüngling neiget,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Replik
Incipit
Was denkst du, Mädchen, daß du mir, / Der schon sein Haar erbleichen siehet,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Unbekannte
Incipit
Kein Zweifel quält mehr meinen Geist, / Dich, Trauter, wählt mein Herz vor Allen;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Das Bild der Tugend. An Louise Lavater
Incipit
Im grauen Alterthum befahl / Ein Fürst, von dem ich nichts gelesen,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Merkur und der Bildner
Incipit
Einst kam den Gott Merkur der Vorwitz an, / Incognito den Erdball zu bereisen.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Weih
Incipit
Ein schlauer, ungeheurer Weih / Trieb mit erbos'ter Wuth / Die frechste Straßenräuberey…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die drey Pferde
Incipit
Ein Schulpferd fraß an einer Krippe; / Es war mit Staub bedeckt. An seiner Seite stand…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Kranke Tiger
Incipit
Ein Tiger lag, zwar alt, doch gar nicht / lebenssatt, / Voll Schwermuth an des Grabes Schwelle.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Wilde und das Ey
Incipit
Im Jagen fand ein Cannibale / Auf einem Felsenbühl ein Ey.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Schwalbe und die Lerche
Incipit
Dringend lud Bardale zum Bündniß ewiger / Liebe / Mit der Suada des Staars Progne,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Taschenbuch für Damen 1806
17
Almanach
Titel
Der Derwisch und der Chan. / An den Herrn Obristen von Gösnitz
Incipit
Ein Derwisch, der die Bucharey / durchreiste, kam zum Sommerschlosse,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Findling
Incipit
In einem hohlen Baum schlief eine wilde / Taube / Auf ihren Eyern ein. Sie nahm ein Habicht / wahr,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die zwo Fliegen
Incipit
Zwo Fliegen nahmen schwesterlich / Auf einer Stadtuhr ihre Sitze;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Lots Weib
Incipit
Zur Säule ward, bei Sodoms Feuerbade, / Für ihren Vorwitz Dame Lot.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Kater und die Ratze
Incipit
Am Indus glaubet Alt und Jung, / Nach der Braminen Lehren,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Das Testament
Incipit
Ein Kaufmann zu Bassora hatte / Zum Hausfreund einen treuen Hund;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Zeus und die Gans
Incipit
Als der galante Gott der Götter / zur schönen Leda schlich,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Das Kamel und das Trampelthier
Incipit
Fort! geh mir aus dem Wege. / So sprach an einem Stege / Zum biedern Trampelthier…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Exorcismus
Incipit
Lang ward im Kreis erstaunter Christen- / schaaren / Von einem Mönch ein Teufel einst gehetzt.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Condor und der Adler
Incipit
Vor Zeiten gieng einst König Aar / aus edler Wißbegier auf Reisen;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die zween Räuber
Incipit
Im Canaan der Bonzen und der Diebe, / (Wer denkt hier nicht an Rom?) verband die Liebe / Zur Kunst ein Räuberpaar.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Pudel und der Seehund
Incipit
Ein Pudel, der es in des Tauchers / Beliebter Kunst so hoch gebracht,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Vielfraß, der Nimmersatt und / der Hay
Incipit
Am Belt stieß einem Nimmersatt / Ein Vielfraß auf. Glück zu! wie steht es um / den Magen?…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Schöpfer
Incipit
Nach seinem Bild schuf Gottes Kraft / Den Menschen. Jetzt vergilt / Der Mensch die Arbeit ihm;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Amme
Incipit
Ein kleiner Bock, der sein Geweih / Schon trotz dem Hirsch erhob, weil ihn die Mut- / ter lehrte,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Mutter. / Eine Anekdote. 1803
Incipit
Auf ihres Kindes Leiche weinte / Ein junges Weib den Mutterschmerz:…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Brüder. / Eine chinesische Sage
Incipit
In China schwur ein Brüderpaar / Sich, nicht vor Tiens Altären,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1806
5
Almanach
Titel
Abdallah und der Vezier
Incipit
Abdallah fiel einst seiner Herrlichkeit, / Dem Großvezier, zu Fuß, der als Monarch regierte,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Mäv
Incipit
Mäv schwingt sich immer zu den Sternen; / Daß dieß dem Reimer glücken kann,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der junge Fuchs
Incipit
Ein Fuchs, den erst vor wenig Tagen, / Sein Vater mündig sprach, ging auf den An- / stand aus,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Junker und der Maler
Incipit
Herr, könnt ihr mich im Contrefei / Auf meinem braunen Hengst als Jäger malen?…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Das Stachelschwein und das Armadil / oder Gürtelthier
Incipit
Ein Stachelschwein ersah ein Gürtelthier, / Und nahte sich dem kleinen Cürassier,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Esel, der Hund und der / Gärtner
Incipit
Ein Esel raufte sich mit eines Gärtners Hunde, / Der ihm den Schwanz entriß, und mit dem / Raub entwich.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Strafe und die Reue
Incipit
Die ernste Strafe schlich der Sünde nach; / sie wollte / Ihr Schwerdt schon ziehn,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Das Schaf , der Wolf und der Bär
Incipit
Ein Schäfchen fraß im bunten Thal; / Da kam ein Wolf heran.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Arist und der Todesengel
Incipit
Ein edler junger Mann, Arist, / Dem keines von den Gütern fehlte,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Impromptü
Incipit
Zu Baucis und Philemon kamen / Zeus und Mercur incognito,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Trimm
Incipit
Trimm fiel. Man trägt ihn aus dem Heer; / Der Wundarzt spricht vom Bein absägen.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Mißgriff
Incipit
Ein Junker hielt auf seinem Weiher / Sich einen Schwan und eine Gans.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Taschenbuch für Damen 1807
18
Almanach
Titel
Der Quell der Jugend. / An Valeria
Incipit
Wär' es dein Ernst mit deiner Frage, / O Freundinn, ob mein Hausaltar / Denn wohl auch deinen Namen trage?…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Nänie einer geblendeten Nachtigall
Incipit
Wo bist du, mein Geliebter? / O höre, höre mich!…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Drache
Incipit
Einen Drachen, der einst zum Krieg die Ti- / tanen verhetzet, / Nagelte, statt an ein Kreuz, Pallas ans Firna- / ment;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Das Wallroß, der Delphin, und der / Pavian
Incipit
In der beschilften Bucht, wo mit dem Ozean / Der Niger sich vermählt, lud einst zum Freund- / schaftsbunde…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Schutzpatron
Incipit
Ein Kloster sandte seinen Schatz, / Des heiligen Patrons Gebeine,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Strauß und das Eichhorn
Incipit
Verkehrte Welt, du bist dem Ende nah! / Der Vierfuß flieget trotz den Vögeln,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Reisegefährten
Incipit
Fort, fort ins Hospital mit dir! / Rief ein Verschwender einem Greise / In Lumpen zu…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Erscheinung
Incipit
Pedrillo starb; die Rede gieng, / Durch seine Frau. Man sagte, / Daß er aus Unmuth sich erhieng,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Riese und der Zwerg
Incipit
Ein Riese hielt sich einen Zwerg, / Der kaum an die Wade ihm reichte.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Gläubiger
Incipit
Den Grafen Arnulph bat, als er vom Schlosse / ritt, / Ein Gläubiger um Geld, er hatte nichts zu leben.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Das Thierstück
Incipit
Ein Freund von Thiergemälden war / Der Wildgraf Max. / Einst mußte gar / Ihm, Dietrich einen Esel mahlen.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die beiden Frösche
Incipit
Wenn das verdammte Schilf nicht wäre, / So hätte man doch Raum, sich umzusehn.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Das Brautpaar
Incipit
Ein Sybarit aus adelichem Stamm / Erschien am Traualtar, trotz seiner Braut ge- / putzet.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Fink und die Nachtigall
Incipit
Kaum floh mit flüchtigen Schwingen / der Lenz, so schweigt dein Lied.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Damöt und Lykas
Incipit
Wen suchst du, junger Wandersmann, / Mit diesem Schmuck der Freude?…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Magus und der Jude
Incipit
Einem Magus, der laut im Gebet zur Sonne sich wandte, / Rief ein Hebräer einst zu: eher hört dich ein Fisch,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Das Opferfest
Incipit
An einem hohen Feste / Vereinten sich die Gäste / Des Vaters der Natur,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Mein Stock
Incipit
Komm mit mir, lieber alter Freund, / Mein treuer alter Pilgerstab!…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1807
3
Almanach
Titel
Der Diamant
Incipit
Nicht wahr, Compthur, der Diamant / An deiner schmucken Köchin Hand / Ist falsch?…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Das Lob
Incipit
Von zwei Gecken im Rath bis an den Himmel / erhoben, / Sagte Demosthenes einst laut seinem Nachbar ins / Ohr:…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Zweikampf
Incipit
Ein Britte fiel mit einem Dänen / in Streit. Es war ein Hundepaar,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Taschenbuch, Alsatisches 1807
4
Almanach
Titel
Meine Muse. / Eine Rhapsodie ihren Straßburger Freunden / gewidmet
Incipit
Ey, gutes Mütterchen! wie festlich siehst du aus! / Ein frischer Lorbeerzweig schmückt deine grauen Haare,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Anm. am Objekt: Man sehe den Anhang zum vorjährigen Taschenbuche über Pfeffels poetische Jubelfeyer
s. Taschenbuch, Alsatisches 1806; INr 23838, 23839
Almanach
Titel
Die zwey Dryaden
Incipit
In jedem Baum, der Tellus Busen deckt, / Wohnt eine Dryas, die mit ihm entstehet,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Anm. am Objekt: In der öffentlichen Sitzung der oberrheinischen Nacheiferungsgesellschaft im J. XII. vorgelesen.
Almanach
Titel
Der Fakir und der Hund
Incipit
Ein Hund fuhr einen Fakir an, / Und riß ihn, blos zum Spaß, am Rocke.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Fischteich
Incipit
In einer Residenz erschien / Ein alter Philosoph. Man führte / In des Monarchen Garten ihn,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Das Kätzchen
Incipit
Ein unerfahrnes Kätzchen sah / Zum erstenmal den Mond in vollem Lichte / prangen,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Klapperschlange
Incipit
Zur Klapperschlange sprach ihr Kind: Für- / wahr an Ruhm / Gleicht in der ganzen Welt kein Thier der Schlange;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Schmetterling und die / Biene
Incipit
Wenn doch, so sprach mit rascher Energie / Ein bunter Schmetterling zur Biene,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Specht und der Gärtner
Incipit
Auf einem Apfelbaume rumorte / Ein Specht, ein sonderbarer Gast,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Frühling und der Herbst
Incipit
Niemals ist doch der Mensch mit meinen / Gaben zufrieden,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Schlüssel
Incipit
Ein Abderit, ein lockrer Fant, / Der in Athen Papa's Talente / Verpraßte, gieng, als ein Bachant…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Weih und der Fuchs
Incipit
Ein Weih, der eine Henne stahl, / Ward aufgespührt; mit vollem Kragen…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Taschenbuch für Damen 1808
15
Almanach
Titel
Der schwarze Schwan. / An Herrn Dr. Cotta
Incipit
Was wahr heißt, ist nicht immer wahr, / Erschallt es gleich auf Dächern und Cathedern.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Wandrer und die Heuschrecken
Incipit
Ein Pilger wallte seine Bahn / Durch einen Grund, bedeckt mit einer Grastapete,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Herzog und der Paladin
Incipit
Auf eines Herzogs Burg erschien / Ein armer alter Paladin,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Beichtschleicher
Incipit
Zum Beichtiger empfahl ein lockres Priesterlein / In Demuth sich der reitzenden Calliste.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Phantasus und die Sphinx
Incipit
Der Gott der Träume, Pantasus, / Bekam einst Lust zu freyen.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Seifenblasen
Incipit
Mit Seifenblasen trieb ein Knabenpaar / Ein ernstes Spiel. Wie Zeus blies kaum der eine,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Hans und Klaus
Incipit
Wie kamet ihr hinein? so fragte / Gevatter Hans den Zecher Klaus,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Ohrwurm und die Biene
Incipit
Wohin? sprach eine muntre Biene / Zum Ohrwurm, der, indem Aline, / die Schäferinn, im Grase schlief,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Bestechung
Incipit
Der Amtmann Rips trieb einen Anwald aus, / Der seine Frau mit Gold bestechen wollte.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Das Dankopfer
Incipit
Von einer alten Buhlerinn / Ließ einst ein Geck sich fangen.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Schmetterling und die Ephemere / oder Tagfliege
Incipit
Mit einer Ephemere fand / Ein Schmetterling an eines Baches Rand…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Jungfrau von Orleans
Incipit
Der Unschuld Krone raubte / Aus Spottlust mir ein Feind,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Aeolsharfe
Incipit
Mit einer Aeolsharfe ließ / Ein Fürst auf eines Hügels Rücken…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Palmbaum und der Ölbaum
Incipit
Ein Palmbaum und ein Ölbaum stunden / In einem Königshain.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Zeisig und die Biene. / (s. S. 118)
Incipit
Du schrecktest jüngst durch deinen Stich die Dirne / Aus ihrem süßen Schlummer auf,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1808
2
Almanach
Titel
Der Schatten
Incipit
In seinem Garten ging nach einem schwülen Tag / Ben-Ali, der Vezier des Perser Schachs, spazieren.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Reisende und der Cicerone
Incipit
Ein Fremder ging mit seinem Cicerone / Durch ein gewundnes Felsenthal,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Taschenbuch, Alsatisches 1808
4
Almanach
Titel
Threnodie. / Frühjahr 1807. / The triumph of my soul is that i am. / YOUNG #
Incipit
Was für ein Rauschen, gleich dem Silberton / Der Aeolsharfe, weckt mich aus dem Arme…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
# Anm. am Objekt mit Hinweis auf den Tod Christian Friedrich Pfeffels, Bruder des Dichters
Almanach
Titel
Sylvia und die Schlange
Incipit
Wie reizend ist sie? wassergrün / Mit Streifen, gelb wie Gold.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Bildsäule
Incipit
Schach Lolo gab, nach alter Weise, / Sich und der Welt sein Bild von Erz…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Schäflein. / Eine Anekdote
Incipit
Frau Clara, die Aebtissinn, war / Den Titel Hirtinn sich gewohnt von Amtes wegen,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Krebs und die Karpfen
Incipit
Ein Kind, das lang mit einem Krebs gespielt, Warf ihn zuletzt in einen Gartenweiher.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Das junge Krokodill und die / Eidechse
Incipit
Es war ein junges Krokodill, / Das einer Eidex am Gestade…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Drehorgel
Incipit
Ein Orpheus, der durch Stadt und Land / Mit seiner Orgel zog, und Walzer, Kirchen- / lieder…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Affen
Incipit
Ein Britte hielt sich in Bengalen / ein Affeninstitut. / Der größte, Nahmens Jack,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Schnake
Incipit
Ein Ritter warf in einem Hain, / Von seiner Fahrt erschöpft, sich nieder,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Trost. / Eine Anekdote
Incipit
Man spielte Passion nach unsrer Ahnen Weise. / Als Kriegsknecht lies ein Feind des Christus / seinen Spott…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die zwey Füchse
Incipit
Zwey Füchse, wahre Caraiben, / formirten eine Maskopey…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Taschenbuch für Damen 1809
8
Almanach
Titel
Das Bild des Menschen. / An Herrn von Montbrison
Incipit
Ein alter, hochgelahrter Stahr, / Der eines Schiffscaplans vertrauter Liebling war,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Das Bild des Eros
Incipit
Ein Schüler des Apelles mahlte / Den Eros, wie er leibt und lebt.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Reiger, der Krebs und die Fische. / Nach Bilbay
Incipit
Ein Reiger, der in frühern Tagen / Der Fische Geisel, ein Bandit / Vom ersten Range war,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Lucinde
Incipit
Petrillo bot zur Opfergabe / Lucinden eine Litaney…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die zween Einsiedler und der Pilger
Incipit
Der Mönch Basil und Santon Aladin / Entschlossen sich am Libanon zu hausen.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Apis und der Drache zu Babel
Incipit
Gott Apis und der Drachengott zu Babel, / Beklagten ihr Geschick, das in der Unterwelt…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Spiegel
Incipit
Die Wahrheit zog als Krämerinn, / Zur Zeit der Vorwelt, auf die Messen.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Santon. / Eine orientalische Legende
Incipit
Der alte Santon, Suleymann, / Ein Liebling des Propheten,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1809
4
Almanach
Titel
Die Modehändlerin. / An Hofrath Becker in Dresden
Incipit
Zu einer alten Priesterin / Des Luxus, die seit vierzig Jahren…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Kirchenschläfer
Incipit
Der taube Ralph schläft, wenn der grundgelehrte / Probst Ulpho predigt, immer ein.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Delinquent
Incipit
Beim Leuen ward, vom wollichten Geschlechte / Der Wolf als Buschmann hart verklagt.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Rausch
Incipit
In einer Schenke zechten ein paar Bauern. / Mein Tage, sagte Kilian…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Pfeffels letztes Geschenk für die Iris
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. Der Postzug
Incipit
Hallo! rief Junker Hadrian, / Der besser als sein Hans kutschierte,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. Das Bild des Teufels
Incipit
Ein kleiner Cäsar drang mit einem Schwarm / Piraten / Ins Herz von Afrika. Ein Völkchen ward / bekriegt.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. Der Neger und die Fetischschlange
Incipit
Ein Knabe, den Guinea's Flur gebar, / Fand im Gesträuch die Haut der zahmen / Schlange,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4. Der Bandwurm
Incipit
Der Sultan Leu war krank, ihn plagte / ein Hunger, der mit steter Wuth…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
5. Arist
Incipit
Mit Wittenberg tritt Rom zusammen, / Und Genf mit Rom, um den Arist…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
6. Der Knabe und der Kahn
Incipit
Ein wilder Bauernjunge fand / Ein Schiffchen an des Flußes Rand,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Psyche
Incipit
Warum trauerst du, müde Pilgerinn, / An des Scheidestroms bedorntem Strande?…
Autorangabe
Pfeffel #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem vorhergehenden Beitrag: »Ueber Pfeffel. (An meinen Bruder F. H. Jacobi.)« von J. G. Jacobi
INr 16451, Obj 84
Taschenbuch für Damen 1810
8
Almanach
Titel
Zadig
Incipit
In einem Thal am Euphrat saß, / Umweht von Edens Wohlgerüchen,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Turteltaube, die Dohle und der / Weih
Incipit
Zwei Ariadnen, eine Turteltaube / Und eine Dohle, hauchten ihren Schmerz;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Uhu und die Lerche
Incipit
Schon löschten an des Himmels Veste / Die Lichter aus, und noch erklang / Des Uhus tragischer Gesang…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Contrast
Incipit
Vorlängst gebahr, nach hartem Strauß, / Ein Berg ein Mäuschen.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Affe, der Esel und der Bär
Incipit
In Hindostan, dem Vaterland / Der Fabel, das zuerst Verstand / Den Thieren lieh,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Amazone
Incipit
Die Männin Hildegard, / Ließ als Husar sich konterfeyn;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Phalaxis und Clio
Incipit
Umringt von Schergen und Magnaten / Hielt einst der Unhold Phalaxis…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Hakkam und Bechir. / Eine maurische Anekdote
Incipit
Was willst du, Weib,? was weinest du? / Hat Jemand dich beleidigt,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1810
3
Almanach
Titel
Der Invalide
Incipit
Ein alter, biederer Veteran / Erschien einst auf der Wachparade,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Musterkarte
Incipit
Ein Affe, der nach Tripoli / Mit Krämern auf die Messe reiste;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Klage eines Schulknaben
Incipit
Den Leisten schnitzt der Formenschneider / Nach meinem Fuß. Der Sauertopf,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Frauenzimmer-Almanach 1811
1
Almanach
Titel
Fenelon #
Incipit
Der Verleumdung und des Neides Opfer / Lebte Mentor Fenelon im Bann.…
Autorangabe
Pfeffel #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
Anm. am Objekt: Nach einer Anekdote im Almanach des Dames pour 1810
Taschenbuch für Damen 1811
1
Almanach
Titel
Die fromme Einfalt
Incipit
O fomme Einfalt! sagte Huß / Zum Weiblein, das zu seinem Marterthrone / Ein Bündel Reisig trug.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1811
1
Almanach
Titel
Der Distelstrauch und der Rosenstock
Incipit
Ein Distelstrauch, der jüngst auf einer Matte / In seiner vollen Blüte stand,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Taschenbuch für Damen 1812
8
Almanach
Titel
Die Mücke
Incipit
Ein Sperling flog erbost nach einer Mücke; / So hetzt ein Kater eine Maus.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der alte Hirsch
Incipit
Ein alter Hirsch von vierzig Enden, / Der Patriarch des Hains, aus dessen Lenden / Ein ganzes Volk entsprossen war,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Papagay
Incipit
Ein Papagay, der manches Jahr / Der Lehrling eines Rectors war,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Charon und der Schatten
Incipit
Herr Charon saß in seinem Kahn, / Wo er ein Pfeifchen Knaster schmauchte,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Entführung
Incipit
Elise von Landeck war die Wittwe eines kaiserlichen Obersten, der im Revolutionskriege das Leben verlor.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Nachtigall und der Esel
Incipit
Beschirmt vom grüne Baldachin / Des Baums Kronions, phantasirte / Des Waldes Minnesängerinn / Ihr Abendlied.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Scherenschleifer
Incipit
Ein Jüngling, der als Scherenschleifer / Mit Noth sein Stückchen Brod gewann,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Falke und der Schwan
Incipit
Ein Falk, ein wahrer Polyphem, / Der ungestraft gemordet und geraubet,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Taschenbuch für Damen 1813
4
Almanach
Titel
Der Bienenkorb
Incipit
In eines Gutsherrn Garten stand / Ein Korb voll arbeitsamer Bienen,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die Laterne
Incipit
Der Meistersinger Isenbart, / Ging Nachts mit einer Handlaterne…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Die zwei Nachbarn
Incipit
Einst trafen sich, bei Phöbus erstem Schein, / Zwei Nachbarn, ein Paar alte Knaben,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Junker und der Bauer
Incipit
Halb todt vor Schrecken kam zum Junker / Sigismund / Sein Pächter Hinz:…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Taschenbuch für Damen 1814
4
Almanach
Titel
Der Hänfling und der Zeisig
Incipit
In eines Junkers Vogelhecke / Kam ein gefangner Hänfling an.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Busprediger
Incipit
Der wilde Pater Chrysolog, / Der täglich neue Ketzer machte,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Der Esel und der Hahn
Incipit
Ein Esel brach den Fuß. Ein Hahn / Hieß Dreibein ihn. Ey, ey!…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Spaß und Ernst
Incipit
Ein Fürst ergetzte sich in seinem Park allein / (Es war zur Faschingszeit) mit Jagen.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Sylvan ein Jahrbuch für Forstmänner, Jäger und Jagdfreunde 1815
1
Almanach
Incipit
Um Gottes Willen sagt / Dem Jäger nichts von unserm Essen, / Sonst hegt er dieses Wild für sich; / Dann werden bald die Hamster mich, / Und er allein die Hamster fressen.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1816
1
Almanach
Titel
An Denselben
Incipit
Nimm mit Liebe auf, des grau gewordenen / Harfners / Pilgernde Kinder;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach der Parodien und Travestien 1818
1
Almanach
Titel
VIII. / Die drei Blümlein, / von / Pfeffel
Incipit
Drei Blümlein in meinem Garten blühn, / Das erste, das Röslein der Freude, / Soll schmücken mein Haupt; – ein froher Sinn / Verbannt den Gram, ist Lebensgewinn, / Und schafft zum Eden deie Haide. –…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Taschenkalender für Damen (Wien, Mechtler) 1841
2
Almanach
Titel
Die Freundschaft
Incipit
Zeus gab an einem Gallatage / Dem Götterchor ein Mittagsmahl, / So recht nach altem deutschen Schlage.…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
# s. »Die Freundschaft« von P. C. Pfeffel in: Musenalmanach (Hamburger) 1779; alm 111,
INr 5416
Almanach
Titel
Usge und Zacchi
Incipit
In Japan, wo viel edle Seelen / Und holde Mädchen sind, / War, wie die Schiffer uns erzählen, / Ein armes Hirtenkind.…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
# s. »Usge und Zacchi« von P. C. Pfeffel in: Musenalmanach (Hamburger) 1780; alm 112,
INr 63061
Taschenbuch der Blumensprache oder Deutscher Selam 1845
2
Almanach
Titel
Die drei Blümlein
Incipit
Drei Blümlern in meinem Garten blüh'n, / Das erste das Röslein der Freude,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Almanach
Titel
Gelbe Rose
Incipit
Gib mir, o Mutter! - also bat / Einst Flora eine kaum dem Schooße / Des Nichts entstieg'ne weiße Rose,…
Autorangabe
Gottl. Konr. Pfeffel
Personen