Almanach
Almanach-Nummer
460
Kurztitel
Taschenbuch für Damen 1805
Titel
Taschenbuch / für / Damen. / auf das Jahr 1805. / Herausgegeben / von / Huber, Lafontaine, Pfeffel / und andern. / Mit Kupfern. / Tübingen / in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung
Jahr
Herausgeberangabe
Huber, Lafontaine, Pfeffel und andere
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 112; L/R 64; Goed VIII. 49, 11
Orte
Personen

Inhalt

54 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 33099
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titelgraphik s. Textbezug INr 33105, Obj 7
NR 33100
S. 1
Titel
Titel
Taschenbuch / für / Damen. / auf das Jahr 1805. / Herausgegeben / von / Huber, Lafontaine, Pfeffel / und andern. / Mit Kupfern. / Tübingen / in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 33101
S. 3
Widmung
Titel
Ihrer Majestät, / der Königin von Grosbritannien etc / Sophie Charlotte
Autorangabe
Der Verleger
Personen
NR 33102
S. 4
Widmung
Titel
Der deutschen Fürstin, / Deren vaterländische Tugenden / auf fremden Throne glänzen, / Deren erhabenen Schuzes / die deutschen Musen / sich stets erfreuten - / widmet diesen Blumenkranz vom deutschen Parnaß / unterthänigst
Autorangabe
Der Verleger
Personen
NR 33103
S. 5
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 9 Beiträgen INr 33105-33113, Obj 7-15 als Textbezügen zu den Graphiken des Almanachs
NR 33104
S. 5
Prosa
Titel
Titelkupfer
Incipit
Freude, Kindlichkeit, Kunst, sollten in dem Titelkupfer ansprechen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33104, Obj 6) s. Titelgraphik INr 33100, Obj 2
NR 33105
S. 5
Prosa
Titel
S. 1
Incipit
An einer Stelle dieses Taschenbuchs geschieht der idyllischen Liebe einiger Unbill, hier wird ihr wiedergegeben, was ihr dort genommen wurde:…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33104, Obj 6) s. Graphik INr 33114, Obj 16
NR 33106
S. 6
Prosa
Titel
S. 16
Incipit
Der Künstler dachte sich hier die Liebesbewerbung eines alten Deutschen, der dem blonden blauäugigen Mädchen auf der Jagd begegnet.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33104, Obj 6) s. Graphik INr 33129, Obj 31
NR 33107
S. 6
Prosa
Titel
S. 32 und S. 48
Incipit
Hat sich die Romanze gesträubt, uns Numero Zwei deuten zu helfen, so tritt hier der Künstler mit Numero Drei und Vier so nahe,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33104, Obj 6) s. Graphiken INr 33130, 33131; Obj 32, 33
NR 33108
S. 7
Prosa
Titel
S. 64
Incipit
Der blinde Belisar, am Rande eines Abgrundes, mit dem am Stich einer Schlange sterbenden Knaben…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33104, Obj 6) s. Graphik INr 33132, Obj 34
NR 33109
S. 7
Prosa
Titel
S. 80
Incipit
In der heiligen Familie spricht die heitere Frömmigkeit der italienischen Kunstreligion sich selbst schon aus.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33104, Obj 6) s. Graphik INr 33133, Obj 35
NR 33110
S. 7
Prosa
Titel
S. 96
Incipit
Die Schuzengel dieses Kindes sind es - sie mögen es nun von einem irdischen Pfade zu einem andern hinüber- oder emportragen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33104, Obj 6) s. Graphik INr 33134, Obj 36
NR 33111
S. 7
Prosa
Titel
S. 112
Incipit
Wallensteins Tod. A. 5. Sc. 5. Wallenstein geht, einen langen Schlaf zu thun;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33104, Obj 6) s. Graphik INr 33135, Obj 37
NR 33112
S. 7
Prosa
Titel
S. 129
Incipit
Ebendas. Sc. 7. Die Mörder schreiten über den Leichnam des Kammerdieners weg.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33104, Obj 6) s. Graphik INr 33136, Obj 38
NR 33113
S. 8
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 37195
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Textbezug INr 33106, Obj 8
NR 33114
S. 1
Gedicht/Lied
Titel
Der Jüngling am Bache
Incipit
An der Quelle saß der Knabe, / Blumen wand er sich zum Kranz,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Schiller, Friedrich (1759-1805)
NR 33115
S. 2
Gedicht/Lied
Titel
Abendwehmuth. / 1794
Incipit
Mich lockte Diana / Vom Saale des Tanzes / Zum Felsengestade / Der brausenden Aar.…
Autorangabe
Matthisson
Personen
NR 33116
S. 4
Gedicht/Lied
Titel
An Haug und seine Luise. / Am neunten März 1802
Incipit
Rosen der Freude, / Wie sie nur selten / Sterblichen duften,…
Autorangabe
Matthisson
Personen
NR 33117
S. 5
Gedicht/Lied
Titel
Der Centaur
Incipit
Zur Zeit der alten Fabelwelt, / Dem Eldorado der Poeten,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33118
S. 7
Gedicht/Lied
Titel
Die Zauberinn
Incipit
Nach Orient, dem alten Vaterland / Der Wunder und der Ungeheuer / Kam eine Zauberinn;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33119
S. 9
Gedicht/Lied
Titel
Die gelbe Rose
Incipit
Gib, mir, o Mutter, also bat / einst Flora eine, kaum dem Schoose / Des Nichts entstiegne, weiße Rose,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33120
S. 9
Gedicht/Lied
Titel
Zeuxis und Parrhasius. / an B. Karpf, genannt Casimir
Incipit
Der Knabe lebet nicht, so sprach Parrhasius / Zum Zeuxis; wagten sonst die Vögel so die Trauben, / Die er im Korbe hat, zu rauben?…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33121
S. 10
Gedicht/Lied
Titel
Das Steckenpferd
Incipit
Hallo! rief Carl, und trieb und schlug / Sein Steckenpferd. Der Gaul blieb stehen…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33122
S. 10
Gedicht/Lied
Titel
Der Wolf und das Lamm
Incipit
In einen Tempel floh, von einem Wolf gehetzt, / Ein fettes Lamm. Der Wolf, kein Freund vom / Kirchengehen,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33123
S. 11
Gedicht/Lied
Titel
Der Löwe und der Elephant
Incipit
Vom Perser Schach war König Leu / Einst mit dem Elephanten…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33124
S. 12
Gedicht/Lied
Titel
Fama
Incipit
Der Fama Sprachrohr lag einst neben ihr im / Grünen, / Und eine Schlange kroch hinein.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33125
S. 12
Gedicht/Lied
Titel
Mythologische Erläuterung
Incipit
Warum hat Cypripor zwei Flügel nur, / Und vier der Handelsgott Merkur?…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 33126
S. 12
Gedicht/Lied
Titel
Selt'ne Grabschrift. / (auf O. Verlangen gesetzt.)
Incipit
Ach! Unter diesem Leichensteine / Ruht, deren Herz ich mir erwarb,…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 33127
S. 13
Prosa
Titel
Vergeltung, / eine Erzählung
Incipit
Werner und Burgdorf waren Nachbarnkinder und Schulkameraden gewesen. Beider Eltern, obgleich wenig bemittelt, ließen ihre Söhne studieren,…
Autorangabe
L. F. Huber
Personen
NR 33128
S. 16
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Textbezug INr 33107, Obj 9
NR 33129
S. 32
Graphik
Autorangabe
Fr. Sch. sc.
Anmerkung
s. Textbezug INr 33108, Obj 10
NR 33130
S. 48
Graphik
Autorangabe
Fr. Sch. sculp.
Anmerkung
s. Textbezug INr 33108, Obj 10
NR 33131
S. 64
Graphik
Autorangabe
Gerard p. Jagemann d. Fr. Bolt sc. 1804
Personen
Gérard, Francois (1770-1837)
Jagemann, Ferdinand (1780-1820)
Anmerkung
s. Textbezug INr 33109, Obj 11
NR 33132
S. 80
Graphik
Autorangabe
Luini p. Bourdon d. Fr. Bolt sc. 1804
Personen
Luini, Bernardino (um 1480-1532)
Anmerkung
s. Textbezug INr 33110, Obj 12
NR 33133
S. 96
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Textbezug INr 33111, Obj 13
NR 33134
S. 112
Graphik
Autorangabe
Waechter del. H. Lips sculp.
Personen
Wächter, Eberhard (1762-1852)
Lips, Johann Heinrich (1758-1817)
Anmerkung
s. Textbezug INr 33112, Obj 14
NR 33135
S. 128
Graphik
Autorangabe
Waechter del. H. Lips sculp.
Personen
Wächter, Eberhard (1762-1852)
Lips, Johann Heinrich (1758-1817)
Anmerkung
s. Textbezug INr 33113, Obj 15
NR 33136
S. 173
Gedicht/Lied
Titel
Berglied
Incipit
Am Abgrund leitet der schwindlichte Steg, / Er führt zwischen Leben und Sterben,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Schiller, Friedrich (1759-1805)
NR 33137
S. 174
Gedicht/Lied
Titel
An den Frieden
Incipit
Schöner, seit die goldnen Sphären rollen, / Strahlte Phöbus Antlitz nie!…
Autorangabe
Matthisson
Personen
NR 33138
S. 175
Gedicht/Lied
Titel
Frage. / Nach Tscherning
Incipit
Wo waren eure Sinnen, / Ihr edlen Charitinnen,…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 33139
S. 175
Gedicht/Lied
Titel
Der Dogge und der Bettler. / An Ehrmann
Incipit
Den Mammon seines Herrn bewachte / Ein Dogge. Keine Legion…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33140
S. 176
Gedicht/Lied
Titel
Das Ferkel
Incipit
Den Mund gehüllt in seinen Mantel, stand / Auf einem Markt ein schlauer Sykophant…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33141
S. 177
Gedicht/Lied
Titel
Die Bescheidenheit
Incipit
Ich bin kein Sänger; meine Kehle, / So sprach zur Nachtigal der Pfau,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33142
S. 178
Gedicht/Lied
Titel
Der Schmerz
Incipit
Auf eines Königs Grab, des Helden seiner Zeit, / Sah man den Sieg die Stirn des Weltverwüsters krönen,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33143
S. 178
Gedicht/Lied
Titel
Die Ameise und die Grille
Incipit
Ey singe, singe nur, / So schalt auf der schon kahlen Flur…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33144
S. 179
Gedicht/Lied
Titel
Die Schwalbe
Incipit
Ey, sieh da! bist du wieder hier, / Du liebe Schwalbe, du?…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33145
S. 179
Gedicht/Lied
Titel
Der Nebelstern
Incipit
Erst nach Aeonen fällt das Licht / Des Nebelsterns aus dunkler Ferne…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 37193
S. 179
Gedicht/Lied
Titel
Der Cherub
Incipit
Der Cherub, der auf Jehovas Gebot / Mit seinem Flammenschwerdt das Paradies be- / wachte;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 37194
S. 180
Prosa
Titel
Die Erbschaft
Incipit
Deinen Brief habe ich, lieber Siegmund, und die Geschichte des Briefes! ey nun! das geht wie an einem Fädchen.…
Autorangabe
Lafontaine
Personen
NR 33146
S. 226
Gedicht/Lied
Titel
An die Nachwelt. / Im Sommer 1800
Incipit
Du, die mein treuer Genius / Mir liebreich zur Gespielin schenkte, / Als mich der Fügung strenger Schluß / In stete Finsterniß versenkte.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33147
Tabelle
Text
Titel
Im Verlage der Cott'schen Buchhandlung / in Tübingen sind von Ostern 1803 bis 1804 erschienen:
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 33148
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 33149