Almanach
Almanach-Nummer
256
Kurztitel
Iris 1809
Titel
Iris. / Ein Taschenbuch / für / 1809. / Herausgegeben / von / J. G. Jacobi. / Zürich, / bey Orell, Füßli und Compagnie
Jahr
Herausgeberangabe
J. G. Jacobi
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 66; L/R 55; Goed VIII. 60, 58
Reihen
Orte

Inhalt

91 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Das treue Mädchen weinte Blut; / Und dennoch wandelte voll Muth / Der Heilige von dannen. #
Autorangabe
Rosmaesler del. C. Schule sc. 1808
Personen
Schule, Christian (1764-1816)
Anmerkung
Titelgraphik paginiert I. Illustration zu »Der neue Pygmalion« von J. G. Jacobi # Titelzusatz aus dem G-Verz: Abschied des Cynthio von Rosette.
NR 16256
Titel
Titel
Iris. / Ein Taschenbuch / für / 1809. / Herausgegeben / von / J. G. Jacobi. / Zürich, / bey Orell, Füßli und Compagnie
Autorangabe
unbezeichnet
NR 16257
S. 1
Graphik-Verzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 16699
S. 3
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 16700
S. 1
Gedicht/Lied
Titel
Der Schwarzwald
Incipit
Wem ist der Schwarzwald unbekannt / Mit seinen hohenTannen?…
Autorangabe
J. G. J.
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
NR 16258
S. 5
Prosa
Titel
Arria ##
Incipit
Es ist ein schmerzlicher Anblick, Denkmähler der Kunst und des veredelten Geschmacks durch die Wuth…
Autorangabe
Von der Verfasserinn der Hedwig von Schwaben #
Anmerkung
# s. Iris 1806 INr 16037. ## Anm. am Objekt: nach einem Brief des jüngeren Plinius (L. III. Ep. 16.)
NR 16259
S. 20
Gedicht/Lied
Titel
Pfingstgesang
Incipit
Ferne Glockentöne hallen, / Sagen eine Feyer an; / Frühlingsmorgendüfte wallen,…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 16260
S. 25
Prosa
Titel
Die Girandola. / (Fortsetzung des Aufsatzes: Beleuchtung der / Peters-Kirche, beym Peters- und Pauls- / feste, am 29. Jun. 1807. im Tübing. / Morgenbl. 1807. No 226)
Incipit
Allein jetzt beginnt sich der Blick und Gedanke abwärts zu wenden, gegen die Engels-Brücke und das Grab Hadrians zurück,…
Autorangabe
Friederike Brun #
Personen
Brun, Friederike (1765-1835)
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz. Lt. Titel Fortsetzung aus: Morgenblatt für gebildete Stände 1807 Nr. 226
NR 16261
S. 34
Gedicht/Lied
Titel
An Malvina
Incipit
Die Frühlingssonne lockt hervor der Wiese / Grün. / Läßt tausend junge Wipfel blühn,…
Autorangabe
J. G. J.
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
NR 16262
S. 35
Gedicht/Lied
Titel
Im Bade
Incipit
Die du zitternd mich umspühlst. / Lind berührest, schmeichelnd kühlst,…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 16263
S. 36
Prosa
Titel
Die schwarze Farbe an die / weisse Welt
Incipit
Endlich reißt mir die Geduld. Die Menschen machen mir es mit ihren ewigen Lobreden und Lobgesängen…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 16264
S. 46
Gedicht/Lied
Titel
Der Krebs und die Karpfen
Incipit
Ein Kind, das lang mit einem Krebs gespielt, Warf ihn zuletzt in einen Gartenweiher.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 16265
S. 48
Gedicht/Lied
Titel
Der Held
Incipit
Der Junker Veit, in jeder Schlacht / Pflegt er sich zu verkriechen.…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 16266
S. 48
Graphik
Titel
- - und baute seine Zelle #
Autorangabe
Rosmaesler del. C. Schule sc.
Personen
Schule, Christian (1764-1816)
Anmerkung
paginiert II.

Illustration zu »Der neue Pygmalion« von J. G. Jacobi # Titelzusatz aus dem G-Verz: Cynthio als Einsiedler, mit einem Bart, in einer Wildniß bey seiner kleinen Kapelle.

NR 16267
S. 49
Gedicht/Lied
Titel
An die Wahrheit
Incipit
Vom Hofe bannten dich auf ewig deine / Feinde; / Nichts mehr zu hoffen hast du dort;…
Autorangabe
U-r
NR 16268
S. 50
Gedicht/Lied
Titel
Die welckende Hortensia. / Im Herbste 1807
Incipit
Du, die mein Fenster schmückte, / Die, fern und nah, / Den Blumenfreund beglückte, / Hortensia!…
Autorangabe
J. G. J.
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
NR 16269
S. 56
Prosa
Titel
Cassandra Fedele von Venedig. / Eine Skizze
Incipit
In dem goldenen Zeitalter der wiederauflebenden Kunst, in den Zeiten des großen Lorenzo von Medicis,…
Autorangabe
Albrecht
NR 16270
S. 78
Prosa
Titel
Lethe. / Beym Anblicke der Silhouette eines tod-/ ten Freundes
Incipit
Wo fließest du, heiliger Strom? Schleichst du im Orkus verborgen zur Labung für die, die Mnemosyne quält?…
Autorangabe
C. F. Kielmeyer
NR 16271
S. 81
Gedicht/Lied
Titel
Auf eine früh Verstorbene
Incipit
Nur die Liebliche des Himmels - jener freundliche Stern - sey fortan ihr Bild!…
Autorangabe
C. F. K. $
Anmerkung
$ vermutl. Kielmeyer
NR 16272
S. 82
Gedicht/Lied
Titel
Mann und Weib
Incipit
Ohne Tiefe, wie Spiegelkrystall, ist die Seele / des Weibes; / Aber sie strahlt des Mann's ewige Tiefen / zurück.…
Autorangabe
L. M. Büschenthal
Personen
NR 16273
S. 82
Gedicht/Lied
Titel
Die Liebe
Incipit
Harre geduldig! sie naht. Entflieh' / und sie folget dem Flüchtling.…
Autorangabe
Ebenderselbe
Personen
NR 16274
S. 83
Gedicht/Lied
Titel
An Ida
Incipit
Reizumfächelt, / Selig lächelt / Dein Gesicht, / mir von Ferne…
Autorangabe
Ebenderselbe
Personen
NR 16275
S. 84
Gedicht/Lied
Titel
Das junge Krokodill und die / Eidechse
Incipit
Es war ein junges Krokodill, / Das einer Eidex am Gestade…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 16276
S. 85
Gedicht/Lied
Titel
Würdigung
Incipit
Ein Freund der Alchimie, / Ein Zaub'rer, ein Prophet,…
Autorangabe
x.
NR 16277
S. 86
Gedicht/Lied
Titel
Gnome
Incipit
Vorsetzlich redet allezeit / Zu eurer Freunde Lob und Ehre.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 16278
S. 86
Gedicht/Lied
Titel
Gnome
Incipit
Die Lüge mag laufen, so eilig sie kann / Die Wahrheit kommt voran.…
Autorangabe
Ebenderselbe
Personen
NR 16279
S. 87
Prosa
Titel
Ueber die Ansprüche des Pub- / likums an verstorbene / Schriftsteller
Incipit
Seit der bekannten ärgerlichen Geschichte im Paradies zwischen Eva und der Schlange…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 16280
S. 95
Gedicht/Lied
Titel
An den Freyherrn Carl von / Baden, als er Landvogt / wurde
Incipit
Dem neuen Landvogt gilt es heut; / Ihm bringen wir ein Ständchen;…
Autorangabe
J. G. J.
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
NR 16281
S. 96
Graphik
Titel
Da - lächelte das Bild und - sprach / O Cynthio, mein Leben #
Autorangabe
Rosmaesler del. C. Schule sc. 1808
Personen
Schule, Christian (1764-1816)
Anmerkung
paginiert III.

Illustration zu »Der neue Pygmalion« von J. G. Jacobi # Titelzusatz aus dem G-Verz: Ebenderselbe mit einem Lämpchen in der Kapelle.

NR 16282
S. 99
Gedicht/Lied
Titel
Die Drehorgel
Incipit
Ein Orpheus, der durch Stadt und Land / Mit seiner Orgel zog, und Walzer, Kirchen- / lieder…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 16283
S. 101
Gedicht/Lied
Titel
An Bulls Zuhörer
Incipit
Wenn Bull Homeros Geist / Mit Kommentators-Wonne…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 16284
S. 101
Gedicht/Lied
Titel
Grabschrift
Incipit
Hier liegt der große - Falscher Marmor, nein! / Hier liegt nur Moder und Gebein.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 16285
S. 102
Gedicht/Lied
Titel
Das geschenkte Buch
Incipit
Dein Buch, Macrinus, schenkst du mir, / Und stolz und freudig dank' ich dir;…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 16286
S. 102
Gedicht/Lied
Titel
Gold, Silber und Eisen
Incipit
Alles ist unser! Wir kaufen's. So rühm- / ten Silber und Gold sich;…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 16287
S. 103
Prosa
Titel
Vom Gespräche. / Frey, nach dem Englischen
Incipit
Die Rabbinen merken beym zwey und dreißigsten Psalm an, daß Reden im Grundtext auch Denken bedeute;…
Autorangabe
Hg.
NR 16288
S. 106
Gedicht/Lied
Titel
Der Herbsttag. 1789
Incipit
Friedlich an die Berge gelehnt / Schatten die Dörfer umher; / Ausgebreitet über ihnen herrschet…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 16289
S. 109
Prosa
Titel
Die heiligen Bäume
Incipit
Unser große Landsmann, Alexander von Humboldt, hat in seinen Ideen zu einer Physiognomik der Pflanzen…
Autorangabe
v. Neveu
NR 16290
S. 136
Gedicht/Lied
Titel
Auf ein Band gedruckt, und um / einen Pokal gewunden, der mit na-/ türlichen und gemachten Blumen / geschmückt war
Incipit
Meinen festlichen Kranz, geflochten aus / Blümchen der Wiese…
Autorangabe
J. G. J.
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
NR 16291
S. 137
Gedicht/Lied
Titel
Die Affen
Incipit
Ein Britte hielt sich in Bengalen / ein Affeninstitut. / Der größte, Nahmens Jack,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 16292
S. 139
Gedicht/Lied
Titel
Seligkeit der Liebe
Incipit
Lieben kannst du auch dann, wenn du nicht / wieder geliebt wirst.…
Autorangabe
L. M. Büschenthal
Personen
NR 16293
S. 139
Gedicht/Lied
Titel
Das Urtheil
Incipit
Streng, mit denkendem Geist, sey des Man- / nes männliches Urtheil;…
Autorangabe
Ebenderselbe
Personen
NR 16294
S. 140
Gedicht/Lied
Titel
Alexanders Grabschrift
Incipit
Ich habe gekriegt, ich habe gesiegt, / Und ende mit einem: Hier liegt.…
Autorangabe
Hg.
NR 16295
S. 141
Gedicht/Lied
Titel
Prolog zu einem Zieglerischen Schauspiele: Für- / stengröße, gesprochen am Geburtstagsfeste des Großherzogs von Baden, von Ma- / dame Willer, als Melpomene
Incipit
Die Muse, die aus längst zerstörter Gruft / Und aus dem Tempel unterird'schen Hallen,…
Autorangabe
J. G. J.
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
NR 16296
S. 144
Graphik
Titel
Ach! heilige - Walpurgis! #
Autorangabe
Rosmaesler del. C. Schule sc. 1808
Personen
Schule, Christian (1764-1816)
Anmerkung
paginiert IV.

Illustration zu »Der neue Pygmalion« von J. G. Jacobi # Titelzusatz aus dem G-Verz: Bildsäule der Rosette, als Heilige mit einem Schein, unter einer schönen Linde.

NR 16297
S. 148
Prosa
Titel
Auszug aus einem Briefe / des Herrn Geheimenraths v. Ittner, be- / vollmächtigten Ministers des Großherzogs / von Baden in der Schweiz an den / Herausgeber. / Zürich, den 13. Febr. 1808
Incipit
Im verflossenen Sommer habe ich manchen stattlichen Bock auf den Gebirgen der Schweiz weiden,…
Autorangabe
v. Ittner
Personen
Anmerkung
s. folgende Beiträge INr 16299, 16300; Obj 44, 45
NR 16298
S. 151
Prosa
Titel
Geschichtlicher Vorbericht
Incipit
In der Mitte des Jahres 1443 brach ein fürchterlicher Krieg der Eidgenossen gegen Zürich aus…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. vorstehenden Beitrag INr 16299, Obj 44

Einleitung zum folgenden Gedicht INr 16300, Obj 45

NR 16299
S. 156
Gedicht/Lied
Titel
An meinen Freund, den Herrn Geheimenrath v. Ittner, als er dem jähr- / lichen Gesellschaftsfeste der Böcke in / Zürich, den 11. Febr. 1808. / beywohnte
Incipit
Zwar ist das Liedchen dir gelungen, / Das du den Böcken einst gesungen;…
Autorangabe
Escher v. Berg
Anmerkung
s. einleitende Beiträge INr 16298, 16299, Obj 43, 44
NR 16300
S. 158
Gedicht/Lied
Titel
Eine Grabschrift in Gesprächs- / form. Nach dem Lateinischen
Incipit
Der du sicher wandelst, hemme deine Schritte! / Lies, dich fleht ein Schatten, diese kurze / Schrift!…
Autorangabe
Kazner
Personen
NR 16326
S. 161
Gedicht/Lied
Titel
Natur und Kunst
Incipit
Leben besitzt Natur; ihr raubt die künst- / liche Kunst es.…
Autorangabe
L. M. Büschenthal
Personen
NR 16327
S. 162
Prosa
Titel
Ueber das schwedische / Trollpack
Incipit
Der Mensch war von jeher, unter allen Himmelsstrichen, ein abergläubisches, vor seinen Hirngespinsten sich fürchtendes,…
Autorangabe
v. Ittner
Personen
NR 16328
S. 170
Gedicht/Lied
Titel
Der panegyrische Dichter
Incipit
Der Höllen-Löwe geht umher, / Und suchet, welchen er verschlinge;…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 16329
S. 170
Gedicht/Lied
Titel
An Molly vor dem Spiegel
Incipit
Blick in mein Herz! - So treu dein Spie- / gel ist, / Weit besser siehst du hier, wie schön du bist.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 16330
S. 171
Gedicht/Lied
Titel
Der Gemahl der Dichterin
Incipit
Wem sollte solch ein Unstern träumen? / Erst seit uns Hymens Kette band,…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 16331
S. 172
Gedicht/Lied
Titel
Epilog. / für Malchen, in den Milchschwestern
Incipit
So schlimm, wie Malchen thut und spricht, / Ist Malchens Herz und Seele nicht.…
Autorangabe
L. M. Büschenthal
Personen
Anmerkung
Anm. am Objekt: Aus Weißens Kinderfreund [...]
NR 16332
S. 174
Gedicht/Lied
Titel
Abendgemählde
Incipit
Getaucht in Purpur woget der Donaustrom; / der volle Mond wallt festlich im Osten auf;…
Autorangabe
Niklas Remmele
NR 16333
S. 178
Prosa
Titel
Das Haus Ali / Fragment aus der orientalischen Geschichte
Incipit
Reich ausgestattet hat die Natur Asiens Boden mit schönen und wunderbaren Gebilden;…
Autorangabe
Karl v. Rotteck
Personen
NR 16334
S. 216
Gedicht/Lied
Titel
Lied der Akademiker in Freyburg, bey / der im May 1807. gehofften Ankunft / des Großherzogs von Baden. / Nach der Melodie: God Save the King
Incipit
Carl Friedrich segne Gott, / Ihn, der zu segnen kommt, / Sein treues Volk!…
Autorangabe
J. G. J.
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
NR 16335
S. 219
Gedicht/Lied
Titel
Drücks Grabschrift
Incipit
Drück selbst, kein Marmorstein / Verherrlicht seinen Nahmen.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 16336
S. 220
Prosa
Titel
Eros und Anteros in der Schweiz. / Ein Spiel der Phantasie. / Aus meinem Tagebuche
Incipit
Mit Einem meiner literarischen Freunde in Zürich, wo es so viele gelehrte, ausgezeichnete und herrliche Männer gibt,…
Autorangabe
v. Ittner
Personen
NR 16337
S. 226
Gedicht/Lied
Titel
Psyche von Canova
Incipit
Laß, Göttin Amors, Psyche, laß / Den Schmetterling entfliegen;…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 16338
S. 227
Gedicht/Lied
Titel
An den Hartherzigen
Incipit
Mitleid, gestehst du uns selbst, kennt nicht / dein Busen, Misander!…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 16339
S. 227
Gedicht/Lied
Titel
An die Vollkommenste
Incipit
Gern würde der Olymp dich als Minerva / grüßen; / Als Venus legte dir die Welt sich gern zu / Füßen;…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 16340
S. 229
Prosa
Titel
Hippolyt im Thale von Aricia / Vorbericht
Incipit
Die Scene, auf welcher die Dichterin Ihren Hippolyt erscheinen läßt, ist das romantische Waldthal zwischen Albano und Lariccia,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Einleitung zum folgenden Gedicht »Hippolyt im Thale von Aricia« von Friederike Brun INr 16341, Obj 62
NR 16341
S. 230
Gedicht/Lied
Titel
Hippolyt im Thale von Aricia
Incipit
Durch des düstern Waldthals Schauer / Wankt ein holdes Schattenbild,…
Autorangabe
Fr. Brun, geb. Münter
Personen
Brun, Friederike (1765-1835)
Anmerkung
mit einer Einleitung INr 16341, Obj 61
NR 16342
S. 238
Prosa
Titel
Die Eumeniden in Maria / Einsiedeln / Ein psychologisches Gemählde
Incipit
Erstgebohrne des Chaos! erhabene Zeugen der Vorwelt! Zeitgenossen der Revolutionen,…
Autorangabe
v. Ittner
Personen
NR 16343
S. 257
Gedicht/Lied
Titel
Arkadia
Incipit
Welch ein Tempe seh' ich grünen? / Soll ich, wie Anakreon, / Euch, ihr Liebesgötter, dienen?…
Autorangabe
Buri
Personen
NR 36584
S. 260
Gedicht/Lied
Titel
Das Bildniß. / An Luise G**. von ihrer Freundin
Incipit
Ich saß in süßen Träumen / Im dichten Erlenbusche,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 36585
S. 264
Prosa
Titel
Sonderbare Methoden einiger / Völker, sich Recht zu / verschaffen
Incipit
Das menschliche Herz beherbergt ein Gefühl, welches sich gegen jede Ungerechtigkeit empört.…
Autorangabe
v. Ittner
Personen
NR 36587
S. 263
Gedicht/Lied
Titel
Die Schöpfungen
Incipit
Zeus sprach. Da stand die Welt in großer / Harmonie…
Autorangabe
Kazner
Personen
NR 36586
S. 272
Gedicht/Lied
Titel
Die Schnake
Incipit
Ein Ritter warf in einem Hain, / Von seiner Fahrt erschöpft, sich nieder,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 16344
S. 274
Gedicht/Lied
Titel
Der Distichenmacher
Incipit
Hoch, im Hexameter pflanzt er das dreißig- / pfündige Stück auf;…
Autorangabe
L. M. Büschenthal
Personen
NR 16345
S. 275
Rätsel
Titel
Charade
Incipit
Mein Erstes ficht mit Schwert und Kiel; / Auch rührt es sanft das Saitenspiel;…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 16346
S. 277
Gedicht/Lied
Titel
Der Waller
Incipit
Hier, wo der Bach im Riethgras sich verstecket, / Verweilt die Schwermuth gern,…
Autorangabe
Buri
Personen
NR 16347
S. 279
Prosa
Titel
Meine Wohnung. / Freyburg im August 1808
Incipit
Im vorigen Herbste schon, liebe Schwestern, kam ich auf den Einfall, Euch und dem engeren Zirkel unserer Freunde…
Autorangabe
J. G. J.
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
NR 16348
S. 303
Gedicht/Lied
Titel
Gnome
Incipit
Lesen willst du das Buch der Natur, in / Chiffern geschrieben,…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 16349
S. 304
Rätsel
Titel
Charade #
Incipit
Mein Erstes glänzt von fern, als Pracht und Freuden-Sitz, / Belebt von Artigkeit und Witz;…
Autorangabe
J. G. J.
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
Anmerkung
# Dem Titel vorangestellt: Auflösung der Charade S. 275. Handschuh. s. INr 16346, Obj 66
NR 16350
S. 306
Gedicht/Lied
Titel
Als Drück starb
Incipit
Er starb? Ihr weint? Ihr bebt? / Die reinste Flamme strebt / Am schnellsten himmelan…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 16351
S. 307
Gedicht/Lied
Titel
Die Kranken
Incipit
Du leidest doppelt nun, fühlst deinen / Schmerz und meinen.…
Autorangabe
Ebenderselbe
Personen
NR 16352
S. 308
Gedicht/Lied
Titel
Hätäre
Incipit
Was frommt dein Farbengesicht? / Der Flitterputz um dich her?…
Autorangabe
Ebenderselbe
Personen
NR 16353
S. 309
Prosa
Titel
Gemälde der Stadt Mexico / in Neuspanien. / Nach Malte-Brun
Incipit
Der uns angeborne Hang zum Wunderbaren zieht unsre Blicke schon in früher Jugend nach jenen unbekannten Ländern,…
Autorangabe
X. Schnetzler
Personen
NR 16354
S. 326
Gedicht/Lied
Titel
Der Unglückliche
Incipit
Die schrecklichste von allen Strafen / Fühlt Edo stets, der gute Mann…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 16355
S. 326
Gedicht/Lied
Titel
Der Wittwer
Incipit
Mein Ehstand währte sieben Jahre / Und nun liegt Hannchen auf der Bahre.…
Autorangabe
Ebenderselbe
Personen
NR 16356
S. 327
Gedicht/Lied
Titel
Der Trost. / Eine Anekdote
Incipit
Man spielte Passion nach unsrer Ahnen Weise. / Als Kriegsknecht lies ein Feind des Christus / seinen Spott…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 16357
S. 328
Gedicht/Lied
Titel
Die zwey Füchse
Incipit
Zwey Füchse, wahre Caraiben, / formirten eine Maskopey…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 16358
S. 330
Prosa
Incipit
Die Gräfin von K*** schickte dem Verfasser einen Zettel…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Dem Beitrag vorangestellt: Auflösung der Charade von S. 304. Hofmann s. INr 16350, Obj 70
NR 16359
S. 330
Gedicht/Lied
Titel
Antwort des Verfassers
Incipit
Mein Erstes kanntest Du schon in der zarten Blüthe / Des Lebens; doch sein wandelbarer Schein…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
NR 16360
S. 332
Gedicht/Lied
Titel
Die Petersinsel
Incipit
Beglücktes Eiland! mit des Segens Fülle / Und jedem Reitz verschwenderisch bedeckt,…
Autorangabe
v. Neveu
NR 16361
S. 335
Gedicht/Lied
Titel
Die Göttin an ihren Priester. / An Herrn Prof. Kielmeyer bey seiner / Verbindung
Incipit
Du hast an meinem heiligen Altare, Als wär' ich deine auserkohrne Braut,…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 16362
S. 337
Gedicht/Lied
Titel
Bildung
Incipit
Sey gemeinen Verstands, es rettet hohe / Natur dich; / Aber kein hoher Verstand rettet gemeine / Natur.…
Autorangabe
L. M. Büschenthal
Personen
NR 16363
S. 338
Gedicht/Lied
Titel
Romance
Incipit
Vous, qui suivez une route fleurie, / Et ne voyez que de riants objets,…
Autorangabe
Fréderique Pf.
NR 16364
Text
Titel
Anzeige / die drey ersten Jahrgänge der Iris / betreffend:
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 36588