Almanach
Almanach-Nummer
454
Kurztitel
Taschenbuch für Damen 1799
Titel
Taschenkalender / für / Damen. / auf das Jahr 1799. / Herausgegeben / von / Huber, Lafontaine, Pfeffel / und andern. / Mit Kupfern. / Tübingen / in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung
Jahr
Herausgeberangabe
Huber, Lafontaine, Pfeffel und andern
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 112; L/R 64; Goed VIII. 49, 11
Orte
Personen

Inhalt

48 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
DER / FREUNDSCHAFT / DER / LIEBE / DEN / GRAZIEN
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 69579
Graphik
Titel
BENIGNO NUMINI
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titelgraphik nach einer Gruppe von Dannecker: »Württemberg und England« (auf die Genesung der Herzogin Charlotte Auguste Mathilde von Württemberg 1798) s. Textbezüge INr 32772, 32773; Obj 30, 31 sowie Widmungen INr 32746, 32748; Obj 5, 6
NR 32742
Titel
Titel
Taschenkalender / für / Damen. / auf das Jahr 1799. / Herausgegeben / von / Huber, Lafontaine, Pfeffel / und andern. / Mit Kupfern. / Tübingen / in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 32743
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 32744
Titel
Titel
Taschenbuch / für / Damen. / auf das Jahr 1799 / Herausgegeben / von / Huber, Lafontaine, Pfeffel, / und andern. / Mit Kupfern. / Tübingen / in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 32745
Widmung
Titel
Ihro Königlichen Hoheit / Frau / Charlotte Auguste Mathilde / Regierenden Herzogin von Wirtem- / berg und Teck, gebornen Kron- / prinzessin von England etc
Autorangabe
unbezeichnet
NR 32746
Widmung
Titel
Der besten Fürstin, / Die von ihrer Königlichen Mutter / lernte Weib zu seyn / Und ihrem Geschlecht ein Vorbild / Der auf dem Throne / Der Glanz weiblicher Würde gnügt / Bringet als Opfer / der Ehrfurcht und der Bewunderung / Diese Blätter / Den Fortschritten weiblicher Bildung / geweyht
Autorangabe
der Verleger Cotta
Personen
NR 32748
Graphik
Titel
Où peut on être mieux / q'au sein de sa famille
Autorangabe
H. Rapp del. d'Argent sc
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
s. folgendes Gedicht INr 32750, Obj 8
NR 32749
S. 1
Gedicht/Lied
Titel
Familienlied
Incipit
Wie schön ist es nach Ahnensitte / Im Kreis der Seinen sich zu freun!…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
s. Graphik INr 32749, Obj 7
NR 32750
S. 2
Graphik
Titel
So will ich mich näher erklären liebes Kind
Autorangabe
J. Penzel del. & fec. 1798
Personen
Penzel, Johann Georg (1754-1809)
Anmerkung
paginiert 1.

Illustration zu »Die Intrigue« von A. H. J. Lafontaine INr 32752, Obj 10

NR 32751
S. 3
Prosa
Titel
Die Intrigue
Incipit
Setze dich, mein liebes Kind, sagte der Herr von Dresch mit einem kleinen Kopfneigen und einem höflichen Lächeln zu seiner Tochter.…
Autorangabe
Lafontaine
Personen
Anmerkung
mit 6 Illustrationen s. Graphiken INr 32751, 32753-32757; Obj 9, 11-15
NR 32752
S. 10
Graphik
Titel
O wie will ich dich lieben Henriette! / und sie warf sich an die Brust Henriettens
Autorangabe
J. Penzel del. & fec. 1798
Personen
Penzel, Johann Georg (1754-1809)
Anmerkung
paginiert 2.

Illustration zu »Die Intrigue« von A. H. J. Lafontaine INr 32752, Obj 10

NR 32753
S. 16
Graphik
Titel
Man enpfieng ihn im großen Saal, man hätte den / Liebling des Fürsten nicht bedeutendender empfangen können
Autorangabe
J. Penzel del. & fec. 1798
Personen
Penzel, Johann Georg (1754-1809)
Anmerkung
paginiert 3.

Illustration zu »Die Intrigue« von A. H. J. Lafontaine INr 32752, Obj 10

NR 32754
S. 20
Graphik
Titel
Du wirst dich besinnen
Autorangabe
J. Penzel del. & fec. 1798
Personen
Penzel, Johann Georg (1754-1809)
Anmerkung
paginiert 4.

Illustration zu »Die Intrigue« von A. H. J. Lafontaine INr 32752, Obj 10

NR 32755
S. 54
Graphik
Titel
Also Braut? ich bitte sehr um Vergebung / dass ich mich aufdrang
Autorangabe
J. Penzel del. & fec. 1798
Personen
Penzel, Johann Georg (1754-1809)
Anmerkung
paginiert 5.

Illustration zu »Die Intrigue« von A. H. J. Lafontaine INr 32752, Obj 10

NR 32756
S. 60
Graphik
Titel
Ihres Vaters Hand zog sie an ihre Lippen, / sie giengen beyde von der unfruchtbaren Reue zerfressen
Autorangabe
J. Penzel del. & fec. 1798
Personen
Penzel, Johann Georg (1754-1809)
Anmerkung
paginiert 6.

Illustration zu »Die Intrigue« von A. H. J. Lafontaine INr 32752, Obj 10

NR 32757
S. 64
Gedicht/Lied
Titel
Zu Schillers Würde der Frauen
Incipit
Wahrhaft schildert der Dichter den Werth / des edleren Weibes, / Aber er lehrt uns nicht, was ihm den / Vorzug ertheilt.…
Autorangabe
G. Schweighäuser
Personen
NR 32758
S. 65
Gedicht/Lied
Titel
Das weibliche Leben / An Elise von Türkheim / und / Maria von Montbrison
Incipit
Laßt, Beste! euch das Ideal / von einem edlen Weibe schildern,…
Autorangabe
G. Schweighäuser
Personen
NR 32759
S. 78
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Die Negerin, eine Anekdote
Incipit
Mongo Park, dieser Mann, der sich um näherer Kenntniß von Afrika durch seine abentheuerliche und gefahrvolle Reise dahin so verdient machte,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 32760
S. 81
Gedicht/Lied
Titel
Apoll an Minerva. / An Herrn Staatsrath von Nicolai / in Petersburg
Incipit
Freund meiner Jugend, den der Spruch / Des Schicksals, das immer dir lachte…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32761
S. 88
Sammlung
Titel
Fragmente eines Briefwechsels, / zur Fortsetzung des im vorjährigen Taschen- / buch S. 159 abgebrochenen. / (Als Beilage zu den Kupfern) #
Autorangabe
Huber
Personen
Huber, Therese (1764-1829)
Anmerkung
# s. Taschenbuch für Damen 1798 INr 32713

Sammlung von 4 Textbezügen und 3 Graphiken INr 32763-32769, Obj 21-27; §$ vermutlich fehlt eine Graphik

NR 32762
Prosa
Titel
5. / Emiliens Mutter an Charlotten #
Incipit
So zwischen Freude und Schmerz getheilt, wie bei'm Abschied von Ihnen, würdige, theure Frau,…
Autorangabe
Huber #
Personen
Huber, Therese (1764-1829)
Anmerkung
# s. Anm. INr 32762. Fragmente eines Briefwechsels (Sammlung INr 32762, Obj 20) s. Graphik INr 32764, Obj 22
NR 32763
S. 108
Graphik
Autorangabe
Boettger Dresdens sc. Lipsiae
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 32763, Obj 21
NR 32764
S. 120
Prosa
Titel
6. / Adele an Emiliens Mutter
Incipit
Ich habe Ihren Brief, liebe theilnehmende Frau meiner Charlotte an ihrem Wochenbett vorgelesen - Ach an ihrem fruchtlosen Wochenbett!…
Autorangabe
Huber #
Personen
Huber, Therese (1764-1829)
Anmerkung
# s. Anm. INr 32762. Fragmente eines Briefwechsels (Sammlung INr 32762, Obj 20) s. Graphik INr 32766, Obj 24
NR 32765
S. 126
Graphik
Autorangabe
Boettger Dresdens sc. Lipsiae 1798
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 32765, Obj 23
NR 32766
S. 129
Prosa
Titel
7. / Dieselbe an Dieselbe
Incipit
Meine Schwester hat Ihnen, glaube ich, auf Ihren langen Brief, den sie einige Tage nach ihrer Niederkunft erhielt, endlich geantwortet.…
Autorangabe
Huber #
Personen
Huber, Therese (1764-1829)
Anmerkung
# s. Anm. INr 32762. Fragmente eines Briefwechsels (Sammlung INr 32762, Obj 20) s. Graphik INr 32768, Obj 26
NR 32767
S. 130
Graphik
Autorangabe
Gest. von Anton Karcher Mannh. 1799
Personen
Karcher, Anton (1760-1814)
Anmerkung
s. Textbezug INr 32767, Obj 25
NR 32768
S. 139
Prosa
Titel
8. / Von Charlottens Gemahl $
Incipit
Meine trostlosen Geliebten um mich her haben mir die Pflicht streitig gemacht, Ihnen, geehrte Frau, zu sagen, daß mein Weib neben ihrem entschlafenen Liebling ruht…
Autorangabe
Huber $
Personen
Huber, Therese (1764-1829)
Anmerkung
# s. Anm. INr 32762. Fragmente eines Briefwechsels (Sammlung INr 32762, Obj 20) s. Graphik INr 32770, Obj 28
NR 32769
S. 144
Graphik
Autorangabe
Gest. von Anton Karcher Mannh. 1799
Personen
Karcher, Anton (1760-1814)
Anmerkung
s. Textbezug INr 32769, Obj 27
NR 32770
S. 147
Gedicht/Lied
Titel
Mein Blümchen
Incipit
Liebes Blümchen, ach! schon welkest du / Bei dem ersten Strahl der Morgenröthe,…
Autorangabe
Pfeffel (Am Grabe seines Pflegekindes)
Personen
NR 69581
S. 148
Gedicht/Lied
Titel
Sehnsucht nach Elysium
Incipit
O lebt' ich doch in jenem stillen Lande, / Wo ungetrübt die frohen Tage fliehn!…
Autorangabe
G. Schweighäuser
Personen
NR 32771
S. 149
Gedicht/Lied
Titel
Die Wiedergenesung einer / edlen Frau
Incipit
Ach, die wir lieben, Vater, sie lebet! und / auch wir leben! / Denn in der Stunde deiner reichen Gnade, / Da du sie erhieltest,…
Autorangabe
Klopstock
Personen
Anmerkung
s. Beitrag INr 32773, Obj 31 als Textbezug zur Titelgraphik 32742, Obj 1
NR 32772
S. 149
Prosa
Incipit
Es ist ein grosses Bild: Ein ganzes Volk beten zu sehen -, die Wünsche und die Besorgnisse eines ganzen Volkes auf Einem Punkt vereinigt zu finden!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. vorstehendes Gedicht INr 32772, Obj 30; Titelgraphik 32742, Obj 1; Widmungen INr 72746, 72748; Obj 5, 6 (auf die Genesung der Herzogin Charlotte Auguste Mathilde von Württemberg 1798)
NR 32773
S. 153
Gedicht/Lied
Titel
Die Insel der Liebe
Incipit
Erinnert ihr euch jener holden Insel, / Die oft der Dichter schwärmerischer Pinsel / Im Lande der Ideen ausgemahlt,…
Autorangabe
G. Schweighäuser
Personen
NR 32774
S. 157
Gedicht/Lied
Titel
Der Spottvogel
Incipit
Das Land, das Washington gebahr, / Erzeugt auf seinen reichen Küsten…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32775
S. 158
Gedicht/Lied
Titel
Die Thronwerber
Incipit
Ein König hinterließ drei Prinzen, / Zum Unglück war in jenem rohen Land…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32786
S. 159
Gedicht/Lied
Titel
Die Aufklärung
Incipit
Auf seiner langen Wanderschaft / Durch halb Europa sah und hörte / Ein Löwe viel von Wissenschaft…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32776
S. 162
Gedicht/Lied
Titel
Alfons und Rahel
Incipit
Alfons war König von Leon / Und zu Toled: er hieß der Gute, / Und herrschte mit Achillens Muthe…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32777
S. 169
Prosa
Titel
Die vergoltene Wohlthat. / Eine Idylle. / Aus dem Französischen eines jungen Frauenzimmers frei übersezt
Incipit
Charite hatte ihren fünfzehnten Frühling erreicht, ohne ihr Herz zu fühlen.…
Autorangabe
Pf.
NR 32778
S. 179
Gedicht/Lied
Titel
Das Möpschen
Incipit
Ein Mops, der sich zum erstenmal / Aus Vorwitz von dem Schlosse stahl,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 37192
S. 179
Gedicht/Lied
Titel
Die Langeweile
Incipit
Der Löwe hatte Langeweile; / Die grossen Herren, wie man sagt, / Sind oft mit diesem Wurm geplagt.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32779
S. 182
Gedicht/Lied
Titel
Die Meise
Incipit
Nach abgelegtem Meisterstücke / Kam Thoms, ein junger Philosoph / Auf seines Vaters Meyerhof.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32780
S. 184
Gedicht/Lied
Titel
Das Zauberschloß
Incipit
Ein Waller zog durch dürren Sand / Vor kurzem ins gelobte Land,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32781
S. 186
Gedicht/Lied
Titel
Der Sperber
Incipit
Ein Sperber hörte den Gesang / Der holden Philomele;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32782
S. 187
Gedicht/Lied
Titel
Der Reiher, der Habicht / und der Schöps
Incipit
Wie lange willst du noch, Barbar! / Die ganze Flur veröden, / Und, als ein wüthender Corsar…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32783
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 32784
Gedicht/Lied
Titel
Die zwo Waisen. / An meine Töchter #
Incipit
Zwo Waisen, Eucharis und Psyche war ihr / Name / Ihr Schicksal gut und arm zu seyn,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
# Verlagsmitteilung: Als Probe aus dem Augustheft der Flora 1796
NR 32785
Graphik
Titel
DEM SCHÖNEN / UND DEM GUTEN
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 69580