zu den Chiffren s. Goed VI. 113, 4, Anm.: »Die Chiffren A und R bedeuten, wie in dem gleichzeitig von Sophie Mereau herausgegebenen Göttingischen Musenalmanach, August Winckelmann, sieh. Reinhold Steig im Euphorion«
Inhalt
186 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
S. 1
Titel
Titel
Musen- / ALMANACH. / Leipzig, / in der Sommerschen Buchhandlung
Ohngeachtet eigentlich zu diesem Taschenbuche der Kürze der Zeit wegen kein Gegenstand ausgehoben und von einem guten Künstler gearbeitet werden konnte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
G-Verz mit Hinweisen auf 4 Graphiken: 1. Tod des Herrn Niklolas Clifford und No. 2. Tod des Capitain Walter Raleigh. 3.und 4.: Illustration zu »Leben, Fahrten und Geniestreiche Herrn Schönklugs, leiblichen Sohnes eines lusitanischen Franziskaners«
sind Kupfer aus dem Anfange 1802 im Sommerschen Verlage herauskommenden »Magazine der berühmtesten und interessantesten See,- und Landreisen, Entdeckungen und Schiffbrüche von Columbus Zeit an«…
Anm. am Gedicht: In diesem Gedichte sind nur wenige Worte verändert, die nach der jetzigen Sprache nicht verständlich gewesen seyn würden. S. Bodmers Minnesinger S. 2 I. Theil