Almanach
Almanach-Nummer
324
Kurztitel
Taschenbuch, Alsatisches 1808
Titel
Alsatisches / Taschenbuch / für / das Jahr 1808 / Mit Kupfern und Musik / Straßburg und Paris, / bey Amand König, Buchhändler
Jahr
Herausgeberangabe
Ehrenfried Stöber
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 108; nicht bei L/R; Goed VIII. 64, 90
Personen

Inhalt

93 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 37211
Graphik
Titel
Ihr Edlen, ach es bewächst / Eure Maale bald ernstes Moos! / Klopstock #
Autorangabe
Dessiné par B. Zix. Gravé par F. Simon à Strasbourg
Personen
Zix, Benjamin (1772-1811)
Anmerkung
Titelgraphik # lt. G-Verz für die 1807 verstorbenen Elsässer Christian Friedrich Pfeffel, Théophile-Frédéric Winckler, Jérémie-Jacques Oberlin
NR 23840
S. 1
Titel
Titel
Alsatisches / Taschenbuch / für / das Jahr 1808 / Mit Kupfern und Musik / Straßburg und Paris, / bey Amand König, Buchhändler
Autorangabe
unbezeichnet
NR 23841
S. 3
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 23842
S. 17
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 23843
S. 21
Text
Titel
Vorbericht des Herausgebers
Incipit
Den Freunden unsrer vaterländischen Litteratur übergeben wir mit diesem Bändchen den dritten Jahrgang des Alsatischen Taschenbuchs.…
Autorangabe
Ehrenfried Stöber
Personen
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 23844
S. 23
Graphik-Verzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 23845
S. 1
Titel
Titel
Taschenbuch
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtitel
NR 23846
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
Zum neuen Jahre
Incipit
Mit der Freude zieht der Schmerz / Traulich durch die Zeiten…
Autorangabe
H*.
Personen
Hebel, Johann Peter (1760-1826)
NR 23847
S. 5
Gedicht/Lied
Titel
Threnodie. / Frühjahr 1807. / The triumph of my soul is that i am. / YOUNG #
Incipit
Was für ein Rauschen, gleich dem Silberton / Der Aeolsharfe, weckt mich aus dem Arme…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
# Anm. am Objekt mit Hinweis auf den Tod Christian Friedrich Pfeffels, Bruder des Dichters
NR 23848
S. 8
Gedicht/Lied
Titel
Sylvia und die Schlange
Incipit
Wie reizend ist sie? wassergrün / Mit Streifen, gelb wie Gold.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 23849
S. 10
Gedicht/Lied
Titel
Ode / an Seine Königliche Hoheit den Churfürsten / von Würzburg, Ferdinand. / Dargereicht von der Judenschaft des Churfürstenthums / Würzburg, am Huldigungsfest 1806
Incipit
Wenn Felsenschlösser ( von der Natur geweiht / Zu ihrem Riesensitze) die Zeit zerstört,…
Autorangabe
Lippmann Moses Büschenthal
Personen
NR 23850
S. 13
Gedicht/Lied
Titel
Die neue Schöpfung. / ein Traum. / An meinen Böckel
Incipit
Wenn oft, im Schatten grüner Lauben, / Mein Herz, du Redlicher! an deinem hieng,…
Autorangabe
Mäder
NR 23851
S. 24
Gedicht/Lied
Titel
Die Frühlingslüfte
Incipit
Holde Frühlingslüfte, / Wer hat euch gesandt?…
Autorangabe
J. G. Schweighäuser
Personen
NR 23852
S. 25
Gedicht/Lied
Titel
Sommerlied
Incipit
Blaue Berge! / Von den Bergen strömt das Leben. / Reine Luft für Mensch und Vieh,…
Autorangabe
H*.
Personen
Hebel, Johann Peter (1760-1826)
NR 23853
S. 28
Gedicht/Lied
Titel
Elise
Incipit
Die Sonne war geschieden / Und aus der Dämmrung Flor…
Autorangabe
E. Stöber
Personen
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 23855, Obj 16
NR 23854
S. 28
Musikbeigabe
Titel
Elise
Autorangabe
Fr. Spindler
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Elise« von D. E. Stöber INr 23854, Obj 15
NR 23855
S. 32
Gedicht/Lied
Titel
Der Fund. / Eine Romanze
Incipit
Auf seiner Burg, beym Lampenschein, / Liegt Ritter Curt von Falkenstein,…
Autorangabe
E. Stöber
Personen
NR 23856
S. 36
Gedicht/Lied
Titel
Lied / französischer Krieger / nach dem Feldzuge gegen Oestreich. / Ulm 1806. / Mel. Bekränzt mit Laub etc
Incipit
Wir ziehen heim, des Vaterlandes Krieger, / Zur Sichel wird das Schwerdt,…
Autorangabe
Pfersdorff, Offizier im französisch-kaiserlichen / Hauptquartier
NR 23857
S. 40
Prosa
Titel
Strenges Recht
Incipit
In der alten Reichsstadt *** lebte zu Anfang des letztern Jahrhunderts ein achtbarer Rathsherr,…
Autorangabe
Mäder
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 23859, Obj 20
NR 23858
S. 66
Graphik
Autorangabe
[unleserlich]
Anmerkung
Illustration zu »Strenges Recht« von Mäder INr 23858, Obj 19
NR 23859
S. 68
Graphik
Autorangabe
B. Zix del. [unleserlich] sc.
Personen
Zix, Benjamin (1772-1811)
Anmerkung
Illustration zum Gedicht »Der Zauberspiegel« INr 23861, Obj 22
NR 23860
S. 69
Gedicht/Lied
Titel
Der Zauberspiegel. / Eine Romanze
Incipit
Wann die Nacht vom Thale schied, / Weckte Clausens Morgenlied / Röschen aus dem Traume;…
Autorangabe
E. Stöber
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 23860, Obj 21
NR 23861
S. 75
Gedicht/Lied
Titel
Das Himmelblau
Incipit
Schön ist das wogende Grün der sonnigen Fluren / im Frühling, / Reitzend auf üppigem Beet…
Autorangabe
J. G. Schweighäuser
Personen
NR 23862
S. 76
Gedicht/Lied
Titel
Geburtstags-Wunsch. / (Nach dem Arabischen.)
Incipit
Weinend kamst du zur Welt, von Freunden mit / Lächeln empfangen.…
Autorangabe
J. G. Schweighäuser
Personen
NR 23863
S. 77
Gedicht/Lied
Titel
Die Bildsäule
Incipit
Schach Lolo gab, nach alter Weise, / Sich und der Welt sein Bild von Erz…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 23864
S. 77
Gedicht/Lied
Titel
Die Schäflein. / Eine Anekdote
Incipit
Frau Clara, die Aebtissinn, war / Den Titel Hirtinn sich gewohnt von Amtes wegen,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 23865
S. 78
Gedicht/Lied
Titel
Die Rosen
Incipit
Dort auf dem Hügel, umspült von leisanrauschender / Seefluth, / Wo sich die Pinie stolz hebt aus dem Lorbeergebüsch,…
Autorangabe
A.
NR 23866
S. 85
Gedicht/Lied
Titel
Schwermuth
Incipit
Wenn im düsteren Grau ferner Vergangenheit / Mein umnebelter Geist trauriger schwärmend irrt;…
Autorangabe
L. M. Büschenthal
Personen
NR 23867
S. 86
Gedicht/Lied
Titel
Parodie / des bekannten Volksliedes: / Beglückt durch dich, beglückt durch mich
Incipit
Getrennt durch dich, getrennt durch mich, / Nicht gnügen wir uns beyde;…
Autorangabe
Bella G.
NR 23868
S. 89
Gedicht/Lied
Titel
Hiob und David
Incipit
Dem Löwen ähnlich, durch die Wüste brüllend, / Schallt Hiobs donnernde Begeisterung.…
Autorangabe
L. M. Büschenthal
Personen
NR 23869
S. 89
Gedicht/Lied
Titel
Abendempfindungen / An Philon
Incipit
Sieh in jenen Welten / In ungemess'nem Raum,…
Autorangabe
Lina
NR 23870
S. 91
Gedicht/Lied
Titel
Elegie / auf den Tod eines Freundes
Incipit
Trüb und düster, wie die Abendsonne / Mühsam dort durch Regenwolken dringt,…
Autorangabe
J. J. Göpp
NR 23871
S. 93
Gedicht/Lied
Titel
Ihr Bildniß
Incipit
Wie sie heilig und frey stets spricht zur zarten Em- / pfindung, / Wie uns Schillers Gesang denkend die Schönheit / gemalt,…
Autorangabe
Fr. Bender
NR 23872
S. 95
Gedicht/Lied
Titel
An Oberlins Grabe #
Incipit
Ewig in dem Kampfe mit dem Leben / Zieht der Tod auf nachtumhüllter Bahn,…
Autorangabe
E. Stöber
Personen
Anmerkung
# Anm. am Gedicht mit biogr. u. bibliogr. Hinweisen zu Jérémie-Jacques Oberlin (1735-1807)
NR 23873
S. 100
Graphik
Autorangabe
B. Zix del. [unleserlich]
Personen
Zix, Benjamin (1772-1811)
Anmerkung
Illustration zum Beitrag »Die Höhle zu En-Gedi« von L. M. Büschenthal INr 23875, Obj 36
NR 23874
S. 101
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Die Höhle zu En-Gedi. / Eine biblische Scene
Incipit
Groß ist Jehova! Groß und anbetungswürdig in der Schöpfungskette, die, festgeknüpft an seinem Throne…
Autorangabe
L. M. Büschenthal
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 23874, Obj 35
NR 23875
S. 116
Gedicht/Lied
Titel
Clärchen. / Romanze
Incipit
Clärchen gieng einher in frischer Blüthe, / Achtzehn Sommer hatt' es kaum gezählt,…
Autorangabe
Mäder
NR 23876
S. 121
Gedicht/Lied
Titel
Himmel und Hölle
Incipit
Von Himmel und von Hölle spricht / Wohl Mancher hochgelahrt,…
Autorangabe
E. Stöber
Personen
NR 23877
S. 124
Gedicht/Lied
Titel
Mit dem Trauringe, / (auf dem die Worte: »Auf ewig!« eingegraben / waren.)
Incipit
Auf ewig! Ja, auf ewig ist der Bund, / Der unsre Hände, süße Braut, vereinet!…
Autorangabe
R..d..r
NR 23878
S. 125
Gedicht/Lied
Titel
An Pyrrha. / Freye Nachahmung der fünften Ode des Horaz
Incipit
Wen beglücket dein Wonnelächeln, / Pyrrha, nun? Wer darf im Hain,…
Autorangabe
J. G. Schweighäuser
Personen
NR 23879
S. 127
Sammlung
Titel
An .....
Autorangabe
L*.
Anmerkung
Sammlung von 3 Gedichten INr 23881-23883, Obj 42-44
NR 23880
S. 127
Gedicht/Lied
Titel
I. Kampf
Incipit
Zur Göttlichkeit strebt Heracles empor; / Ihn drängt der Muth, das Höchste zu erringen,…
Autorangabe
L*.
Anmerkung
An ..... (Sammlung INr 23880, Obj 41)
NR 23881
S. 128
Gedicht/Lied
Titel
II. Versöhnung
Incipit
Sie pranget schön, des Sieges stolze Blume / Und winkt dem kühnen Geist von hoher Zinne;…
Autorangabe
L*.
Anmerkung
An ..... (Sammlung INr 23880, Obj 41)
NR 23882
S. 129
Gedicht/Lied
Titel
III. Friede
Incipit
Nicht soll der Mensch bloß nach dem Kampfe streben, / Nicht im Genusse thatenlos verweilen;…
Autorangabe
L*.
Anmerkung
An ..... (Sammlung INr 23880, Obj 41)
NR 23883
S. 129
Gedicht/Lied
Titel
An den Frühling. / 1807. / Im kaiserlichen Hauptquartier zu Riesenburg / in Alt-Preußen
Incipit
Sey gesegnet, Bild des Friedens, Götterknabe, / Frühling, dem sich meine Seele hebt!…
Autorangabe
Pfersdorff
NR 23884
S. 133
Sammlung
Titel
Aphorismen
Autorangabe
E. Stöber
Personen
Anmerkung
Sammlung von 13 Aphorismen INr 23886-23898, Obj 47-59
NR 23885
S. 133
Prosa
Incipit
Erziehung wird leicht, wenn der Erzieher erzogen ist…
Autorangabe
E. Stöber
Personen
Anmerkung
Aphorismen (Sammlung INr 23885, Obj 46)
NR 23886
S. 133
Prosa
Incipit
Was man gewöhnlich ein gutes Herz nennt, gleicht einer bunten Seifenblase,…
Autorangabe
E. Stöber
Personen
Anmerkung
Aphorismen (Sammlung INr 23885, Obj 46)
NR 23887
S. 133
Prosa
Incipit
Eine Biographie, in der nicht das Wirken der Vorsehung…
Autorangabe
E. Stöber
Personen
Anmerkung
Aphorismen (Sammlung INr 23885, Obj 46)
NR 23888
S. 134
Prosa
Incipit
Auch der beste Humor, als Naturgabe betrachtet ist ein Haus auf Sand gebaut,…
Autorangabe
E. Stöber
Personen
Anmerkung
Aphorismen (Sammlung INr 23885, Obj 46)
NR 23889
S. 134
Prosa
Incipit
Es gibt Menschen, die überall Fußangeln wittern,…
Autorangabe
E. Stöber
Personen
Anmerkung
Aphorismen (Sammlung INr 23885, Obj 46)
NR 23890
S. 134
Prosa
Incipit
Im Schoose der Natur wird jeder Lichtstrahl zum Gedanken,…
Autorangabe
E. Stöber
Personen
Anmerkung
Aphorismen (Sammlung INr 23885, Obj 46)
NR 23891
S. 134
Prosa
Incipit
Hohe Standpunkte geben große Ideen; daß aber diese Regel…
Autorangabe
E. Stöber
Personen
Anmerkung
Aphorismen (Sammlung INr 23885, Obj 46)
NR 23892
S. 134
Prosa
Incipit
Manche rechtliche Menschen verschmähen jede Aeußerung gesellschaftlicher Liebenswürdigkeit,…
Autorangabe
E. Stöber
Personen
Anmerkung
Aphorismen (Sammlung INr 23885, Obj 46)
NR 23893
S. 135
Prosa
Incipit
Ein gewisser Cosmopolitismus gehört zu den Lieblingskindern der Selbstsucht…
Autorangabe
E. Stöber
Personen
Anmerkung
Aphorismen (Sammlung INr 23885, Obj 46)
NR 23894
S. 135
Prosa
Incipit
Es gibt eine factische und eine ideale Unschuld.…
Autorangabe
E. Stöber
Personen
Anmerkung
Aphorismen (Sammlung INr 23885, Obj 46)
NR 23895
S. 135
Prosa
Incipit
Die meisten philosophischen System gleichen den Häusern gewisser moderner Baukünstler…
Autorangabe
E. Stöber
Personen
Anmerkung
Aphorismen (Sammlung INr 23885, Obj 46)
NR 23896
S. 135
Prosa
Incipit
Durch reine Liebe tritt der Jüngling in die Unschuldswelt der Kindheit zurück.…
Autorangabe
E. Stöber
Personen
Anmerkung
Aphorismen (Sammlung INr 23885, Obj 46)
NR 23897
S. 136
Prosa
Incipit
Der entschiedne Fatalist und Atheist schleppt sich unter allen Isten und Anern…
Autorangabe
E. Stöber
Personen
Anmerkung
Aphorismen (Sammlung INr 23885, Obj 46)
NR 23898
S. 137
Gedicht/Lied
Titel
An Freund W* / Im Namen seiner Gattin
Incipit
Töne festlich mein Gesang, / In der Harfe goldne Saiten!…
Autorangabe
****
NR 23899
S. 140
Gedicht/Lied
Titel
Die Unmütter. / Eine Epistel / an / Gottfried von Ammann / in Augsburg
Incipit
Umsonst, o Freund! um mir des süßen Danks / Gerechten Zoll zu sparen, hüllst Du Dich…
Autorangabe
Schaller
Personen
NR 23900
S. 149
Gedicht/Lied
Titel
An Phöbe Diana
Incipit
Phöbus senkt in Oceans blaue Fluthen / Seines Tagslaufs müde sein Haupt,…
Autorangabe
Von Brunn
NR 23901
S. 152
Gedicht/Lied
Titel
Das Leben
Incipit
Kaum geboren deine Thräne fleußt / Thränen fließen, wenn wir dein entbehren.…
Autorangabe
Eli Levi
NR 23902
S. 152
Gedicht/Lied
Titel
Meine Wünsche / an meine Gattinn
Incipit
Nicht was viele suchen Gold und Schimmer, / Nicht Geräusche, Tand und Puppenspiel,…
Autorangabe
Mäder
NR 23903
S. 155
Gedicht/Lied
Titel
Bey Lavaters Grabe
Incipit
Dein Blick drang tief ins Herz, selbst durch verstellte / Züge,…
Autorangabe
Mäder
NR 23904
S. 156
Gedicht/Lied
Titel
Der Abend
Incipit
Der Tag entflieht, die Heerde eilt / Gewohnten Hürden zu,…
Autorangabe
Graf
NR 23905
S. 158
Gedicht/Lied
Titel
An Fiormona
Incipit
Ein holdes Bild, voll süßer Phantasien, / Erzeugt von göttlicher Erhabenheit;…
Autorangabe
B.
NR 23906
S. 159
Gedicht/Lied
Titel
Die zwey Löwen
Incipit
Des Raubens satt und müd vom Jagen, / Fieng in des Alters läst'gen Tagen…
Autorangabe
A.
NR 23907
S. 161
Gedicht/Lied
Titel
Die Linde und die Eiche
Incipit
Der nachbarlichen Eiche legte / Die junge Linde ihren Kummer vor.…
Autorangabe
A.
NR 23908
S. 162
Gedicht/Lied
Titel
Lied der Freundschaft. / Mel. Bey Männern welche Liebe fühlen
Incipit
Wer füllt mit heiligem Entzücken / Den trauten, enggeschlung'nen Kreis?…
Autorangabe
E. Stöber
Personen
NR 23909
S. 166
Gedicht/Lied
Titel
Sonnenaufgang. / Am Namensfest unserer Helene Feberey, / ihr und ihrem Gatten gewidmet
Incipit
Sie, der Erde stolze Freude, / Himmelsköniginn, / Schreitet in dem Flammenkleide…
Autorangabe
Fr. Bender
NR 23910
S. 170
Gedicht/Lied
Titel
Sehsucht nach der Geliebten. / Den 17. November 1790
Incipit
Wo ich lebe, wo ich webe, / Web' und leb' ich nur in Dir;…
Autorangabe
Schaller
Personen
NR 23911
S. 174
Prosa
Titel
Fragment / aus dem Tagebuch eines Elsaßers. / Flecken Schwytz, am frühen Morgen / des 5. Septembers 1799
Incipit
Sey mir abermals gegrüßet, heiliger Tag meiner Geburt. Ach, in einem unglücklichen Lande, in den Mauern einer geplünderten Stadt,…
Autorangabe
Rieder
NR 23912
S. 195
Gedicht/Lied
Titel
An Nemesis. / (verfaßt im J. VII.)
Incipit
Mit welchem Schrecken hast du dich umgürtet, / O unversöhnliches Gericht?…
Autorangabe
Lamey
NR 23913
S. 197
Prosa
Titel
Beytrag / zur / Geschichte der Hexen-Prozesse, / am Ende des 16ten Jahrhunderts, / im obern Elsaße
Incipit
Das kleine Archiv der ehemaligen Reichsstadt Münster im Gregorienthale enthält, unter andern, eine aus zehn Foliobänden bestehende Sammlung von Briefen, #…
Autorangabe
Luce
Anmerkung
# im Beitrag werden 3 dieser Briefe zitiert s. INr 36704-36706; Obj 76-78
NR 23914
S. 203
Prosa
Titel
Erster Brief. / an Doctor Kaspar zu Straßburg
Incipit
Wir haben verschiener Tagen eine Weibsperson in unsre Verhaftung gebracht, welche in allerley bösem Verdacht steht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beigabe zu: Luce: Beytrag zur Geschichte der Hexen-Prozesse, am Ende des 16ten Jahrhunderts, im obern Elsaße INr 23914, Obj 75
NR 36704
S. 208
Prosa
Titel
Zweiter Brief. / An die Stadt Colmar
Incipit
Euch seyen unsere freundliche, nachbarliche Dienste zuvor. Insbesonders günstige Herren und Freunde! Wir haben kürzlich eine verdächtige Weibsperson in unsere Haftung bringen lassen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beigabe zu: Luce: Beytrag zur Geschichte der Hexen-Prozesse, am Ende des 16ten Jahrhunderts, im obern Elsaße INr 23914, Obj 75
NR 36705
S. 209
Prosa
Titel
Dritter Brief. / An Doctor Kaspar Vogler zu Straßburg
Incipit
Ew. Herrlichkeit seyen meine ganz gutwillige Dienste zuvor. Insbesonders günstiger Herr! Was Dieselben vom 29sten Jul.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beigabe zu: Luce: Beytrag zur Geschichte der Hexen-Prozesse, am Ende des 16ten Jahrhunderts, im obern Elsaße INr 23914, Obj 75
NR 36706
S. 225
Gedicht/Lied
Titel
Das Blümchen aus der Fremde. / An Theone
Incipit
Es blüht ein Blümchen fein und zart / In einem stillen Hain;…
Autorangabe
Fr. Bender
NR 23915
S. 229
Gedicht/Lied
Titel
Die sterbende Arete
Incipit
Ihr nicht, der Sterbenden, gilt das siegeslächelnde / Antlitz;…
Autorangabe
Büschenthal
Personen
NR 23916
S. 229
Gedicht/Lied
Titel
Verstand, Geschmack und Genie
Incipit
Was in der Gegenwart Breite gehört, in die / Länge der Zukunft; / Herrlich stellt dem Verstand, schön dem Geschmack es sich dar.…
Autorangabe
Büschenthal
Personen
NR 23917
S. 230
Gedicht/Lied
Titel
Einzig und Einig
Incipit
Einer nur ist einzig in Allem: Einer nur einig.…
Autorangabe
Büschenthal
Personen
NR 23918
S. 231
Prosa
Titel
Der Streit der Blumen. / Fabel. / An Sophie ....
Incipit
Die Sonne hatte kaum aus ihrem Winterschlaf die Erde geweckt, die Lüfte aufgeheitert…
Autorangabe
D.
NR 23919
S. 233
Gedicht/Lied
Titel
Die Rückkehr der Schwalben
Incipit
Freundlich lächelt der Lenz, und die leichtgeflügelten / Schwalben / Führt ein mächtiger Trieb schnell aus der Ferne zurück.…
Autorangabe
A.
NR 23920
S. 234
Sammlung
Titel
Räthsel
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 4 Rätseln von J. P. Hebel INr 23922-23925, Obj 85-89
NR 23921
S. 234
Rätsel
Incipit
Rathet aus, rathet ein! / Wie heißt des Kaisers Töchterlein,…
Autorangabe
Hebel
Personen
Hebel, Johann Peter (1760-1826)
Anmerkung
Räthsel (Sammlung INr 23921, Obj 85)
NR 23922
S. 235
Rätsel
Incipit
Mancher hats am Stiefel, Mädchen wohlgemuth / Lieben's vor dem Busen. Beyden steht es gut.…
Autorangabe
Ebend.
Personen
Hebel, Johann Peter (1760-1826)
Anmerkung
Räthsel (Sammlung INr 23921, Obj 85)
NR 23923
S. 235
Rätsel
Incipit
Seht die edle Ordensdame, / Sagt, wie heißt ihr hoher Nahme.…
Autorangabe
Ebend.
Personen
Hebel, Johann Peter (1760-1826)
Anmerkung
Räthsel (Sammlung INr 23921, Obj 85)
NR 23924
S. 235
Rätsel
Incipit
Den Reichen trägt das Thierlein durch den Koth; / Das Pflänzlein ißt die Armuth auf dem Brod.…
Autorangabe
Ebend.
Personen
Hebel, Johann Peter (1760-1826)
Anmerkung
Räthsel (Sammlung INr 23921, Obj 85)
NR 23925
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 37212
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2. Exemplar: Umschlaggraphik r.
NR 93142
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2. Exemplar: Umschlaggraphik v.
NR 93143