Almanach
Almanach-Nummer
457
Kurztitel
Taschenbuch für Damen 1802
Titel
Taschenbuch / für / Damen / auf das Jahr 1802. / Herausgegeben / von / Huber, Lafontaine, Pfeffel / und andern. / Mit Kupfern. / Tübingen / in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung
Jahr
Herausgeberangabe
Huber, Lafontaine, Pfeffel und andere
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 112; L/R 64; Goed VIII. 49, 11
Orte
Personen

Inhalt

65 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r. s. Textbezug 32919, Obj 8
NR 32912
Graphik
Autorangabe
[unleserlich]
Anmerkung
Titelögraphik s. Textbezug INr 32921, Obj 10
NR 32913
S. 1
Titel
Titel
Taschenbuch / für / Damen / auf das Jahr 1802. / Herausgegeben / von / Huber, Lafontaine, Pfeffel / und andern. / Mit Kupfern. / Tübingen / in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 32914
S. 3
Widmung
Titel
Ihrer Kaiserlichen Majestät / der verwittweten Kaiserin von Rußland / Marie / Feoderowne / in tiefster Ehrfurcht geweiht
Autorangabe
vom Verleger
Personen
NR 32915
S. 4
Widmung
Titel
Der erhabnen Fürstin, / Die jedes Landes Zierde wäre. / Möge, / So gering es ist, / Dies Andenken ihres Vaterlandes, / als solches, / Werth für Sie haben, / Die ihrem Vaterlande unvergeßlich ist!
Autorangabe
vom Verleger
Personen
NR 32916
S. 5
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 32917
S. 7
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 10 Beiträgen als Textbezüge zu 10 Graphiken INr 32912, 32913, 32919-32935, 32876; Obj 1, 2, 8-24, 65
NR 32918
S. 7
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Umschlag
Incipit
Anakreon hat gesagt. / Natur gab Stieren Hörner, / Den Rossen harte Hufe, Dem Hasen schnelle Füsse,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 32918, Obj 7) s. Umschlaggraphik r. INr 32912, Obj 1
NR 32919
S. 7
Prosa
Titel
Umschlag
Incipit
Auf dem andern Blatte des Umschlags scheinen zwei Nymfen eines Amors zu spotten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 32918, Obj 7) s. Umschlaggraphik v. INr 32976, Obj 65
NR 32920
S. 8
Prosa
Titel
Irene. / Titelkupfer
Incipit
Unter den zärteren, lieblichen Gestalten, womit die sinnenden Dichter der Vorzeit ihren Olympos bevölkerten…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 32918, Obj 7) s. Titelgraphik INr 32913, Obj 2
NR 32921
S. 8
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Croma« von Ossian in: Fingal, an ancient epic poem together with several other poems, composed by Ossian the son of Fingal. Translated from the galic language, by James Macpherson. London. Printed for T. Becket and P. A. De Hondt, in the Strand. 1762 S. 249

s. Textbezug INr 32923 Obj 12

NR 32922
S. 9
Prosa
Titel
Erstes Kupfer
Incipit
Malwina unter ihren Gespielinnen, welche die Harfe schlagen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 32918, Obj 7) s. Graphik INr 32922, Obj 11
NR 32923
S. 10
Prosa
Titel
Zweites Kupfer
Incipit
Erminia legt die Rüstung der Heldin Clorinda an, um in das Lager der Christen zu ihrem geliebten Tankred zu gehen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 32918, Obj 7) s. Graphik INr 32925, Obj 14
NR 32924
S. 10
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Gerusalemme liberata« von T. Tasso s. sTextbezug INr 32924, Obj 13
NR 32925
S. 10
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »The songs of Selmar« von Ossian in: Fingal, an ancient epic poem together with several other poems, composed by Ossian the son of Fingal. Translated from the galic language, by James Macpherson. London. Printed for T. Becket and P. A. De Hondt, in the Strand. 1762 S. 209

s. Textbezug INr 3927, Obj 16

NR 32926
S. 11
Prosa
Titel
Drittes Kupfer
Incipit
Kolma findert ihren Geliebten, erschlagen von ihrem Bruder, und ihren Bruder, erschlagen von ihrem Geliebten, auf der Heide.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 32918, Obj 7) s. Graphik INr 32926, Obj 15
NR 32927
S. 12
Prosa
Titel
Viertes Kupfer
Incipit
Eine Mutter, zum Hungertode bestimmt, wird im Gefängniß von ihrer Tochter gesäugt:…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 32918, Obj 7) s. Graphik INr 32929, Obj 18
NR 32928
S. 12
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration nach Valerius Maximus s. Textbezug INr 32928, Obj 17
NR 32929
S. 12
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Textbezug INr 32931, Obj 20
NR 32930
S. 12
Prosa
Titel
Fünftes Kupfer
Incipit
Eteokles und Polynizes, des unglücklichen Oedipus Söhne, greifen gegeneinander zu den Waffen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 32918, Obj 7) s. Graphik INr 32930, Obj 19
NR 32931
S. 14
Prosa
Titel
Sechstes Kupfer
Incipit
Argia, Tochter des Königs von Argos, Adrast, sammelt mit einem vertrauten Begleiter die Gebeine ihres vor Thebä erschlagenen Gemahls Polynizes, gegen das Verbot ihres Oheims…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 32918, Obj 7) s. Graphik INr 32933, Obj 22
NR 32932
S. 14
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Textbezug INr 32932, Obj 21
NR 32933
S. 14
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Oedipus zu Kolona« von Sophokles s. Textbezug INr 32935, Obj 24
NR 32934
S. 15
Prosa
Titel
Siebentes Kupfer
Incipit
Antigone, des Oedipus Tochter, flehend zu den Abgesandten ihres Oheims, des Königs von Thebä, Kreon,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 32918, Obj 7) s. Graphik INr 32934, Obj 23
NR 32935
S. 1
Gedicht/Lied
Titel
Das Mährchen vom Schiffe. / An meine Enkel. / im März 1800
Incipit
Von Thieren hab ich meinen Schwank / Euch, lieben Kinder, schon erzählet:…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32936
S. 6
Prosa
Titel
Franz und Josephe. / Eine Erzählung
Incipit
In einem angenehmen Dorfe am Rhein, nahe bei der französischen Grenze, lebte der gewesene Wachtmeister Erdmann mit seiner Frau und einem einzigen Sohne.…
Autorangabe
Huber
Personen
Huber, Therese (1764-1829)
NR 32937
S. 72
Gedicht/Lied
Titel
Die Silphe und die Wassernixe
Incipit
Von seinem Duftgewand umweht / Entschlief ein lockrer Fant,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32938
S. 73
Gedicht/Lied
Titel
Die Charis. / An Berger
Incipit
Praxiteles erhob die Hand / Und eine Huldgöttin entstand…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32939
S. 74
Gedicht/Lied
Titel
Die Sirenen
Incipit
Thoms, dem sein Weib ganz mörderisch / Durch ihr Gekreisch die Ohren plagte,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32940
S. 75
Gedicht/Lied
Titel
Verschwundene Jugendzeit
Incipit
Auf leichten und flüchtigen Schwingen getragen / Verschwand mir die Jugend, die rosige Zeit.…
Autorangabe
Mäder
NR 32941
S. 76
Gedicht/Lied
Titel
Der Gimpel und der Kuckuck
Incipit
Ein Gimpel trat mit Angstgeschrey / Vor den Chroniden.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32942
S. 77
Gedicht/Lied
Titel
Delia
Incipit
Gieb mir die Gabe zu gefallen; / So rief zur Venus Delia,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32943
S. 77
Gedicht/Lied
Titel
Die zween Sperlinge
Incipit
Zween Spatzen liebten sich. Die Sage rühmet, / Daß diesem Paar auf Erden keines glich;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32944
S. 79
Gedicht/Lied
Titel
Die Großthat
Incipit
Ein Türke ward von mir zerhauen, / Erzählte Ritter Gratian.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32945
S. 80
Gedicht/Lied
Titel
Ein Lied aus der Bretagne. / Der Mann und die Frau
Incipit
Hast du diesen Morgen die Dame des Schlosses gesehen,wie sie so schön wart bei der Messe?…
Autorangabe
B.
NR 32946
S. 81
Gedicht/Lied
Titel
Der junge Zeisig
Incipit
Ein Zeisig, goldgelb von Gefieder, / Gemischt mit heiterm Apfelgrün,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32947
S. 83
Gedicht/Lied
Titel
Die Antipathie
Incipit
Ein Zecher war bereit zu scheiden, Sein Weib bethränte sein Gesicht.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32948
S. 84
Gedicht/Lied
Titel
Der Jäger, der Specht und die / Turteltaube
Incipit
Dort zielt ein Jäger, laß uns fliehn, / Sonst giebt er uns dem Tode zum Raube;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32949
S. 84
Prosa
Titel
Die Zigeuner
Incipit
Bereite dich, Aloisia, morgen einen Besuch zu empfangen, der sehr wichtig für uns ist, sagte das alte Fräulein *stern zu ihrer Nichte.…
Autorangabe
v. d. Verf. v. Agnes v. Lilien
Personen
NR 32950
S. 153
Gedicht/Lied
Titel
Hero und Leander. / Ballade
Incipit
Seht ihr dort die altergrauen / Schlösser sich entgegen schauen, / Leuchtend in der Sonne Gold,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Schiller, Friedrich (1759-1805)
NR 32951
S. 163
Gedicht/Lied
Titel
Alsa. / An B. Noel, / Präfekt des Oberrheins und Stifter der dasigen / Gesellschaft der Wissenschaften, Literatur / und Künste
Incipit
Ein Thal, das Alsas Urne tränkte, / War durch ein Völkchen angebaut,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32952
S. 164
Gedicht/Lied
Titel
Kalligone
Incipit
Ein frischer Quell entsprang am Felsenthrone / Der plastischen Natur, er wies ihr rein und hell…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32953
S. 164
Prosa
Titel
Der Spiegel der Lais
Incipit
Lais, die schönste der Griechinnen, weihte ihren Spiegel, als er ihr die Abnahme ihrer Reize und die Fortschritte des Alters verkündigte, der Venus…
Autorangabe
L. F. Huber
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 32955, Obj 44
NR 32954
S. 164
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Der Spiegel der Lais« von L. F. Huber INr 32954, Obj 43
NR 32955
S. 166
Gedicht/Lied
Titel
Das Bild der Wahrheit
Incipit
Freund, male mir der Wahrheit Bild, / So bat einst Callisthen Apellen.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32956
S. 167
Gedicht/Lied
Titel
An ***
Incipit
Edler Freund! Wo öfnet sich dem Frieden, / Wo der Freiheit sich ein Zufluchtsort?…
Autorangabe
Schiller
Personen
Schiller, Friedrich (1759-1805)
NR 32957
S. 169
Prosa
Titel
Die Mutter oder die edle Rache
Incipit
Senden Sie Ihre Briefe hierher nach Starkenbach, lieber Ahlberg, denn mein schöner Plan ist gänzlich gescheitert.…
Autorangabe
Aug. Lafontaine
Personen
NR 32958
S. 218
Gedicht/Lied
Titel
Sie und ich
Incipit
Blickt in ihr Aug', und les't in meinem Herzen! / Dann kennet ihr der Liebe Macht und Schmerzen.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 32959
S. 218
Gedicht/Lied
Titel
Rundgesang bei Stahlpunsch. / (Mel. Freund', ich achte nicht des Mahles etc)
Incipit
Ausgeleert des Weines Gläser, / Den der Wirth erlas! / Edleres Getränks Erleser, / Schaft er reines Glas…
Autorangabe
Voß
Personen
Voß, Johann Heinrich (1751-1826)
NR 32960
S. 222
Prosa
Titel
Heinrich der Vierte
Incipit
Heinrich der Vierte, mit seinem Knaben kindisch spielend, in einem Augenblick, wo der spanische Botschafter zu ihm herein tritt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
NR 32961
S. 222
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Textbezug »Heinrich der Vierte« INr 32961, Obj 50
NR 32962
S. 224
Gedicht/Lied
Titel
Rosalie
Incipit
Wenn, von Grazien umringt, / Sie den Fächer schwingt,…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 32963
S. 224
Gedicht/Lied
Titel
Julie Tangen. / Nach dem Altenglischen
Incipit
Ein schönes Mädchen, um deren Huld / Die besten Jünglinge rangen,…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 32964
S. 227
Gedicht/Lied
Titel
Das Heimchen
Incipit
Girre, liebes Heimchen, / Hinter meinem Heerd:…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32965
S. 228
Gedicht/Lied
Titel
Die schwere Kunst
Incipit
Zwei berühmte Dichter schrieben / Doch warum? Die Kunst zu lieben?…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 32966
S. 228
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Rezia und Titania
Incipit
Die Mode, Dichter durch Dichter zu verdrängen; das Bedürfniß, Schönes herabzuwürdigen, um Schönes zu erheben;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Einleitung zum Auszug aus »Oberon« [achter Gesang, Vers 72] von C. M. Wieland INr 32968, Obj 58 mit einer Illustration s. Graphik INr 32969, Obj 57
NR 32967
S. 228
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Rezia und Titania« aus »Oberon« [8. Gesang, Vers 72] von C. M. Wieland INr 32968, Obj 58
NR 32969
S. 229
Gedicht/Lied
Titel
Rezia und Titania
Incipit
sie sank auf einen weichen Sitz. / Von Rosen und von Moos. Izt fühlt sie, Blitz / auf Blitz…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
# aus »Oberon« [achter Gesang, Vers 72] mit einer Illustration s. Graphik INr 32969, Obj 57
NR 32968
S. 231
Gedicht/Lied
Titel
Voltaires Pücelle und die Jungfrau / von Orleans
Incipit
Das edle Bild der Menschheit zu verhöhnen, / Im tiefsten Staube wälzte dich der Spott…
Autorangabe
Schiller
Personen
Schiller, Friedrich (1759-1805)
NR 32970
S. 232
Gedicht/Lied
Titel
Auf eine junge Mutter
Incipit
Wenn Eucharis im Schatten ihrer Laube / Voll Unschuld ihren Säugling küßt,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32971
S. 232
Gedicht/Lied
Titel
David und sein Sohn
Incipit
Der junge Salomo saß vor der Thür / Der väterlichen Burg, ein Körbchen Feigen / Auf seinem Schoos,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32972
S. 233
Gedicht/Lied
Titel
An Emma
Incipit
Emma, weine nicht! Der holde Knabe / Ist nicht todt, dein süsser Adolph lebt.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32973
S. 234
Gedicht/Lied
Titel
Die Kapelle. / An Doris
Incipit
Auf einem Hügel des Wasgaus lag / Vor Alters eine Kapelle;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32974
Text
Titel
VerlagsArtikel der J. G. Coitta'schen / Buchhandlung zu Tübingen, welche von dem schönen Geschlecht gelesen zu werden verdienen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 32975
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v. s. Textbezug INr 32920, Obj 9
NR 32976