Almanach
Almanach-Nummer
134
Kurztitel
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1794
Titel
TASCHENBUCH / und / Almanach / zum / geselligen Vergnügen / von / W. G. Becker. / für 1794. / Mit Churfürstl. Sächs. Privilegio. / Leipzig bey Voss und Leo
Jahr
Herausgeberangabe
W. G. Becker
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 26; K 150; K 152; L/R 101; Goed VIII. 42, 3 a u. b
Orte
Personen
Anmerkungen
1813 erschien eine 2. Auflage unter dem Titel: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen von W.G. Becker. für 1794. Vierter Jahrgang. Zweite verbesserte Auflage. Leipzig, 1813. bei J. F. Gleditsch. (Ohne die Musikbeigaben, graph. Tanzanleitungen und Engagementstabellen)

variante Umschlaggraphiken sind hier als Photos beigegeben

Inhalt

132 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 23182
Text
Titel
Ankündigung für das schöne Geschlecht
Autorangabe
Voß und Leo
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 23183
Graphik
Titel
Die Freude #
Autorangabe
Kininger del. Cl. Kohl sc. Viennae 1793
Personen
Kohl, Clemens (1754-1807)
Anmerkung
Titelgraphik # Titel aus dem G-Verz
NR 6827
Titel
Titel
TASCHENBUCH / und / Almanach / zum / geselligen Vergnügen / von / W. G. Becker. / für 1794. / Mit Churfürstl. Sächs. Privilegio. / Leipzig bey Voss und Leo
Autorangabe
unbezeichnet
NR 23184
Titel
Titel
Almanach / für das Jahr 1794
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtitel
NR 23185
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
NR 10365
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
15 Blatt Kalendarium
NR 10243
Graphik
Titel
Attention
Autorangabe
Schubert del. C. F. Stoelzel sc. 1793
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium
NR 10244
Graphik
Titel
Inattention
Autorangabe
Schubert del. C. F. Stoelzel sc. 1793
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium
NR 10245
Graphik
Titel
O trostreicher Mönch! wo ist mein Gemahl? / Romeo und Julie. V. Aufz. III. Auftr.
Autorangabe
Schubert del. C. F. Stoelzel sc. 1793
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium. Illustration zu »Romeo und Julia« von W. Shakespeare
NR 10246
Graphik
Titel
Ich höre dich lieber wenn du schmählst, als diesen / Menschen wenn er mir schöne Sachen sagt. / Wie es euch gefällt. III. Aufz. XI. Auftr.
Autorangabe
Schubert del. C. F. Stoelzel sc. 1793
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium. Illustration zu »Wie es euch gefällt« von W. Shakespeare
NR 10247
S. 1
Titel
Titel
Taschenbuch / zum / geselligen Vergnügen / von / W. G. Becker. / für 1794. / Mit Churfürstl. Sächsischem Privilegio. / Leipzig bei Voß und Leo
Autorangabe
unbezeichnet
NR 10250
S. 3
Text
Titel
Vorbericht
Incipit
Dieses Taschenbuch hat schon in seiner ersten Gestalt einen so ausgezeichneten Beifall erhalten, daß ich hoffen darf, das Publikum werde ihm nun noch einen größern schenken.…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
NR 10248
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 23186
Titel
Titel
Prosaische Aufsätze
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen 4 Prosabeiträge und Sammlung von 18 Beiträgen INr 10251-10275, Obj 16-40
NR 10249
S. 1
Prosa
Titel
I. / Die Reise nach Paris
Incipit
Ich hatte schon den rechten Fuß auf den Wagentritt gesetzt, als ich ihn plötzlich wieder zurük zog,…
Autorangabe
unbezeichnet $
Anmerkung
Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 10249, Obj 15) $ vermutl. W. G. Becker; mit einer Illustration s. Graphik INr 10252, Obj 17
NR 10251
S. 32
Graphik
Titel
Sie verlohr sich ganz in den umherliegenden Schönhei- / ten der Natur, und ich mich zugleich in den ihrigen
Autorangabe
Schubert del C. F. Stoelzel sc. 1793
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die Reise nach Paris« INr 10251, Obj 16
NR 10252
S. 46
Graphik
Titel
Eingang in Plauischen Grund
Autorangabe
Oeser del. Darnstedt sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Der Plauische Grund« von W. G. Becker INr 10253, Obj 19
NR 10254
S. 81
Prosa
Titel
II. / Der Plauische Grund
Incipit
Erhabene Denkmäler der Kunst, unübertroffene Nachahmung der Natur von einem Claude - was seid ihr…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 10249, Obj 15) mit einer Illustration s. Graphik INr 10254, Obj 18
NR 10253
S. 100
Graphik
Titel
Prospect von Tarant
Autorangabe
Veith del. Darnstedt sc.
Personen
Veith, Philipp (1768-1837)
Anmerkung
Illustration zu »Der Plauische Grund« von W. G. Becker INr 10253, Obj 19
NR 37347
S. 106
Prosa
Titel
III. / Ueber das gesellige Vergnügen im / Mittelalter. / (Beschluß)
Incipit
Diesen kräftigen Reimen könnte ich eine große Menge tiefgelahrter Anmerkungen untersetzen,…
Autorangabe
Schl. #
Personen
Anmerkung
Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 10249, Obj 15) # Vollständige Bezeichnung aus dem I-Verz. Fortsetzung des Beitrags aus: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1793, INr 9969
NR 10255
S. 116
Prosa
Titel
IV. / Kurze Beschreibung von Teplitz mit / seinen Bädern, und den umlie- / genden Gegenden
Incipit
Teplitz, das durch seine vortreflichen Bäder so berühmt geworden, ist sechs Meilen von Dresden und zehen von Prag entfernt.…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 10249, Obj 15) mit einer Karte s. INr 10362, Obj 126
NR 10256
S. 147
Titel
Titel
V. / Bemerkungen, Anekdoten / und / Einfälle
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgt: Sammlung von 18 Beiträgen INr 10258-10275, Obj 24-40.

Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 10249, Obj 15)

NR 10257
S. 149
Prosa
Titel
1. / Eine statistische Nachricht, die sehr he- / terodox klingt.
Incipit
In Augspurg sterben nach den gedruckten Neujahrslisten, ein Jahr ins andere gerechnet, ohngefähr tausend Seelen.…
Autorangabe
Kästner
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 10257, Obj 22)

Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 10249, Obj 15)

NR 10258
S. 150
Prosa
Titel
2. / Der Hemdzipfel
Incipit
Zwei reiche Juden kehrten in einem Gasthofe ein, und neben ihrem Zimmer wohnte ein - Weltbürger,…
Autorangabe
Kretschmann
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 10257, Obj 22)

Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 10249, Obj 15)

NR 10259
S. 152
Prosa
Titel
3. / Einander in die Hände arbeiten
Incipit
Wie Dohm einberichtet: Uiber Italiens Medicinalanstalten Hannöv. Magazin 1792, 38 St. 597 Spalte. mangelt es auf dem anatomischen Theater zu Pavia nicht an Leichen:…
Autorangabe
Kästner
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 10257, Obj 22)

Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 10249, Obj 15)

NR 10260
S. 153
Prosa
Titel
4. / Die schöne Verantwortung
Incipit
Ein alter Bauer fuhr mit seinem erwachsenen Sohne ins Holz. Der Vater setzte sich auf den Wagen…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 10257, Obj 22)

Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 10249, Obj 15)

NR 10261
S. 154
Prosa
Titel
5. / Handlungsnachricht
Incipit
Wenn aus Hamburg geschrieben wird: Ein gewisser Kaufmann hat wenig Handlung…
Autorangabe
Kästner
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 10257, Obj 22)

Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 10249, Obj 15) Anm. am Objekt: Lessings Dramaturgie XII Stück, 9. Jun. 1767

NR 10262
S. 155
Prosa
Titel
6. / Der Teufel, ein Hundsvott
Incipit
Ein Philosoph besuchte einen Freund, den Director eines Dorfgerichts, eben als dieser ein altes Weib…
Autorangabe
Kretschmann
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 10257, Obj 22)

Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 10249, Obj 15)

NR 10263
S. 156
Prosa
Titel
7. / Uiber ein paar Titelkupfer. / Sinngedichte der Deutschen. Leipz. 1790
Incipit
Auf dem Titelblatte hält ein Satyr einen Spiegel; zunächst davor stehen eine Herr und eine Dame,…
Autorangabe
Kästner
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 10257, Obj 22)

Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 10249, Obj 15)

NR 10264
S. 158
Prosa
Titel
8. / Der Orakelspruch
Incipit
Man hatte dem Advokaten Leander, wegen seiner Vorliebe für rothe Kleidung, und seiner retrograden Complimentirungsweise,…
Autorangabe
Kretschmann
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 10257, Obj 22)

Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 10249, Obj 15)

NR 10265
S. 160
Prosa
Titel
9. / Wichtige Moral aus einem sehr dum- / men Gedanken
Incipit
Manche Mohamedaner glauben: Ein steinernes Bild werde von seinem Verfertiger eine Seele verlangen;…
Autorangabe
Kästner
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 10257, Obj 22)

Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 10249, Obj 15)

NR 10266
S. 161
Prosa
Titel
10. / Das gute Werk
Incipit
Ein Matrose ward durch eine schwere Krankheit auf das Todesbette gestreckt:…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 10257, Obj 22)

Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 10249, Obj 15)

NR 10267
S. 163
Prosa
Titel
11. / Beispiel der neumodischen Ordokravieh
Incipit
In den Beiträgen zur Mineralogie von Italien Frfth. 1789. steht von einem Stollen…
Autorangabe
Kästner
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 10257, Obj 22)

Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 10249, Obj 15)

NR 10268
S. 164
Prosa
Titel
12. / Die Folgen des Hasses
Incipit
Täglichen Zankens und Raufens endlich überdrüssig, verklagte sich ein Ehepaar beim Consistorium,…
Autorangabe
Kretschmann
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 10257, Obj 22)

Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 10249, Obj 15)

NR 10269
S. 165
Prosa
Titel
13. / Rousseau allegirt. / Tagebuch eines Vaters über sein neugebornes / Kind; Braunschw. Journ. August 1789. 438
Incipit
Daß bei Kindern die Worte nicht die Bedeutung haben, die Erwachsene ihnen geben, hat Rosseau schon bemerkt.…
Autorangabe
Kästner
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 10257, Obj 22)

Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 10249, Obj 15)

NR 10270
S. 166
Prosa
Titel
14. / Exzeß in Geiz und Reinlichkeit
Incipit
Man hat den Geiz auf so mannigfaltige Art geschildert, und so auffallende Züge davon…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 10257, Obj 22)

Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 10249, Obj 15)

NR 10271
S. 167
Prosa
Titel
15. / Erinnerung
Incipit
Manche der itzigen Verbesserer theologischer Kenntnisse erinnern mich an einen Mann,…
Autorangabe
Kästner
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 10257, Obj 22)

Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 10249, Obj 15)

NR 10272
S. 168
Prosa
Titel
16. / Der Rangstreit
Incipit
Im Schenkhause eines Marktfleckens unterhielten sich eines Abends der Schulmeister und der Kirchenvorsteher…
Autorangabe
Kretschmann
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 10257, Obj 22)

Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 10249, Obj 15)

NR 10273
S. 169
Prosa
Titel
17. / Etwas zur Demüthigung des männli- / chen Geschlechts
Incipit
Mein Nachbar kaufte eine Glucke mit einer Menge Küchlein.…
Autorangabe
Kästner
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 10257, Obj 22)

Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 10249, Obj 15)

NR 10274
S. 170
Prosa
Titel
18. / Was heißt itzt in der Gelehrsamkeit mit / seiner Zeit fortgehen?
Incipit
In der Mathematik immer mehr wissen, In der Theologie immer weniger glauben.…
Autorangabe
Kästner
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 10257, Obj 22)

Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 10249, Obj 15)

NR 10275
S. 171
Titel
Titel
Gedichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen die 48 Gedichte des Almanachs mit Musikbeigaben INr 10277-10334, Obj 42-98
NR 10276
S. 173
Gedicht/Lied
Titel
1. / Der Patriot
Incipit
O preise mit erhobner Hand / Gott für dein liebes Vaterland,…
Autorangabe
Lavater
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 10277
S. 178
Gedicht/Lied
Titel
2. / Die Sansculottes. / Eine Warnung an unsere Männer
Incipit
Wie albern Deutsche! Den Franzosen / Ward jede Thorheit sonst von uns gleich nachgemacht.…
Autorangabe
W.
Anmerkung
Gedichte
NR 10278
S. 178
Musikbeigabe
Titel
Musik
Autorangabe
Naumann
Personen
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Musik« von Thomas v. Schönfeld INr 10279, Obj 45 (Photos 10281,01; 10281,02)
NR 10281
S. 179
Gedicht/Lied
Titel
3. / Musik. / Die Composition ist von Hrn. Kapellmeister Naumann
Incipit
Woher? Wohin? Was Geist und Sinn / Unnennbar so beglückt?…
Autorangabe
Thomas v. Schönfeld
Personen
Anmerkung
Gedichte; mit einer Musikbeigabe s. INr 10281, Obj 44
NR 10279
S. 181
Gedicht/Lied
Titel
4. / Der Scharfschütze
Incipit
Ein Bauer, der um seine Rüben, / Kartoffeln, Kraut und Kohl des Nachts die Runde gieng,…
Autorangabe
Kretschmann
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 10280
S. 182
Gedicht/Lied
Titel
5. / An Fr. S. B. in Kf. / bei Uibersendung seiner Büste von Gyps
Incipit
Das Bildniß auf der Caffeetasse / Soll, wie du sagst, nicht ähnlich seyn.…
Autorangabe
von Goeking
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 10282
S. 184
Gedicht/Lied
Titel
6. / Entwaffnung. / Mel. Bekränzt mit Laub u.s.w.
Incipit
Umsonst, daß man dem lieben Mond erzählet, / Was Amor uns gethan!…
Autorangabe
Langbein
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 10283
S. 186
Gedicht/Lied
Titel
7. / Sub utraque
Incipit
Vom Priester hat den Kelch sich einst der Lai er- / stritten, Und auf des Arztes Rath…
Autorangabe
Kästner
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 10284
S. 187
Gedicht/Lied
Titel
8. / Laura's Thränen. / Nach dem Petrarka
Incipit
Ich sah der höchsten Schönheit zarter Blüthe, / Den Reiz, der meine Sinne so verwirrt,…
Autorangabe
Schlegel
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 10285
S. 188
Gedicht/Lied
Titel
9. / Der Held und der Strom
Incipit
Brüste dich nur nicht in deinem weiten Bette! / Wenn nicht mancher wackre Fluß und Bach…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 10286
S. 188
Gedicht/Lied
Titel
10. / Wiegenlied. / Für einen Freund bei seiner Verbindung / im December. / Mel. Selbst die glücklichste der Ehen
Incipit
Süßes Fränzchen oder Jettchen, / Weß Geschlechts du immer bist,…
Autorangabe
Weiße
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 10287
S. 190
Gedicht/Lied
Titel
11. / Reine Lust
Incipit
Leben und zum Quell vom Leben / Leicht und lichtfroh sich erheben!…
Autorangabe
Lavater
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 10288
S. 191
Gedicht/Lied
Titel
12. / Beweis der vielen guten Ehen in / Sachsen
Incipit
Was schreien doch die Herren Moralisten, / Als ob die Ehen unsrer Zeit…
Autorangabe
W.
Anmerkung
Gedichte
NR 10289
S. 192
Gedicht/Lied
Titel
13. / Trinklied. / Die Composition ist von Hrn. Kapellm. Hiller
Incipit
Kommt, teutsche Brüder, schenket ein: / Hier ist nicht Spaa, noch Selter;…
Autorangabe
Kretschmann
Personen
Anmerkung
Gedichte; mit einer Musikbeigabe s. INr 10292, Obj 56
NR 10290
S. 192
Musikbeigabe
Titel
Trinklied
Autorangabe
Hiller
Personen
Hiller, Johann Adam (1728-1804)
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Trinklied« von Kretschmann INr 10290, Obj 55
NR 10292
S. 194
Gedicht/Lied
Titel
14. / Wir
Incipit
Monarchen und Autoren sprechen / Zu Vielem, was sie schreiben, Wir.…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 10291
S. 195
Gedicht/Lied
Titel
15. / Anerkennung. Nach Laura's Tode. / Sonett, nach dem Petrarka
Incipit
Lindes Zürnen! Stille Weigerungen! / Sanfte Streng' aus liebevoller Treu,…
Autorangabe
Schlegel
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 10293
S. 196
Gedicht/Lied
Titel
16. / Ein Gesellschaftsstück
Incipit
Laß uns in stiller Einsamkeit, / Rosalia, selbander wohnen; / Mit Rosen, so die Freundschaft streut,…
Autorangabe
Rupert Becker
Anmerkung
Gedichte
NR 10294
S. 202
Gedicht/Lied
Titel
17. / Der Ehestand. / An Hrn. B. als er sich vermählen wollte. / Die Composition ist von Hrn. Kapelm. Naumann
Incipit
Glücklich wer vom Ehebande / Nicht zu süße Träume hegt, / Sondern ruhig dem Verstande…
Autorangabe
von Goeking
Personen
Anmerkung
Gedichte; mit einer Musikbeigabe s. INr 10296, Obj 61
NR 10295
S. 202
Musikbeigabe
Titel
Der Ehestand
Autorangabe
Naumann
Personen
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Der Ehestand« von Goekingk INr 10295, Obj 60
NR 10296
S. 203
Gedicht/Lied
Titel
18. / Der reisende Gelehrte
Incipit
Ein Reisender, der mit gelehrten Blicken / In einen Büchersaal die Rücken / Der Marmorbände still besah,…
Autorangabe
Langbein
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 10297
S. 204
Gedicht/Lied
Titel
19. / An eine liebenswürdige / junge Dame
Incipit
Geschaffen zu verehren / Die schönen Wunder dieser Welt / Wie dürft' ich mir Verehrung dessen wehren,…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 10298
S. 206
Gedicht/Lied
Titel
20. / Ugolino. / Aus Dante's Hölle / Dreiunddreißigster Gesang
Incipit
Wir waren schon entfernt von jener Brut, / Da sah ich zwei zusammen eingefroren:…
Autorangabe
Schlegel
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 10300
S. 212
Gedicht/Lied
Titel
21. / Die Stufenleiter
Incipit
Ein Sperling fieng auf einem Ast / Die fettste Fliege. Weder Streben / Noch Jammern half,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 10302
S. 213
Gedicht/Lied
Titel
22. / Auf Jemanden, der das Gewicht des / Spiegels im Herschelischen Teleskop zu / Göttingen nach öfterer Behandlung desselben angab
Incipit
Wie er von achtzehn Pfund, als wären's / vierzig spricht!…
Autorangabe
Kästner
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 10303
S. 214
Gedicht/Lied
Titel
23. / Sehnsucht nach Liebe. / Die Compos. ist von Hrn. Kapellm. Naumann
Incipit
Quelle reinster Seligkeit, / Liebe, heiligstes Vergnügen / Unsrer kurzen Pilgerzeit,…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Gedichte; mit einer Musikbeigabe s. INr 10305, Obj 69
NR 10304
S. 214
Musikbeigabe
Titel
Sehnsucht nach Liebe
Autorangabe
Naumann
Personen
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Sehnsucht nach Liebe«von W. G. Becker INr 10304, Obj 68
NR 10305
S. 215
Gedicht/Lied
Titel
24. / Auf Salomon Geßners Tod. / Am Tage seiner Beerdigung, den 6. März / 1788
Incipit
Zehntausendfach erschallt und trifft / Der Schlag der Botschaft: Geßner todt!…
Autorangabe
Lavater
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 10306
S. 216
Gedicht/Lied
Titel
25. / Der unvermuthete Sieg
Incipit
Gewonnen, gewonnen! So kam der Anwald / gerennt / Gewonnen, gewonnen…
Autorangabe
Kretschmann
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 10307
S. 217
Gedicht/Lied
Titel
26. / Gesellschaftslied. / Mel. Genießt den Reiz des Lebens etc
Incipit
Wer sich, wie Kauz und Eulen, / In Einsamkeit verbannt, / Den überströmt mit Pfeilen…
Autorangabe
Langbein
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 10308
S. 220
Gedicht/Lied
Titel
27. / An Goekingk über eine begrabene Schuld- / forderung. / Berlin, den 8ten Sept. 1786
Incipit
Wo nichts ist, verliert der Kaiser, / Sagt das Sprüchwort, selbst sein Recht.…
Autorangabe
A. L. Karschin
Personen
Karschin, Anna Louisa (1722-1791)
Anmerkung
Gedichte
NR 10309
S. 224
Gedicht/Lied
Titel
28. / Der Philosoph
Incipit
Mearch, ein Philosoph, bewies durch tiefe Schlüsse, / Daß man sich selbst bezwingen müsse,…
Autorangabe
W.
Anmerkung
Gedichte
NR 10310
S. 224
Gedicht/Lied
Titel
29. / Beim Empfang eines Maiblümchens
Incipit
Du liebliches Blümchen des Maien, / Geboren im grünenden Hain:…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 10311
S. 226
Gedicht/Lied
Titel
30. / Gesundheiten. / Die Composition ist von Herrn Schmiedt
Incipit
Nichts ist so schön, als jung und froh: / Drum sei du froh, denn du bist jung;…
Autorangabe
Kretschmann
Personen
Anmerkung
Gedichte; mit einer Musikbeigabe s. INr 10313, Obj 77
NR 10312
S. 226
Musikbeigabe
Titel
Gesundheiten
Autorangabe
Schmied
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Gesundheiten« von Kretschmann INr 10312, Obj 76
NR 10313
S. 227
Gedicht/Lied
Titel
31. / Schmerz und Süßigkeit der Liebe
Incipit
In dem sanften Schoose / einer jungen Rose / Schlief ein Bienchen sorgenfrei:…
Autorangabe
Weiße
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 10314
S. 228
Gedicht/Lied
Titel
32. / Beitrag zur Mythologie
Incipit
Mama, ich möchte wohl den losen Amor kennen: / Sie lasen jüngst, er sei so artig, hübsch und klein.…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 10315
S. 229
Gedicht/Lied
Titel
33. / Die trübe Zeit. / Sonett
Incipit
Du holder Vogel, der mit lautem Zagen, / Da Nacht und Winter dich nunmehr umringt,…
Autorangabe
Schlegel
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 10316
S. 230
Gedicht/Lied
Titel
34. / Der Mensch und der Wein. / Die Composition ist vom Hrn. Kapellm. Seydelmann
Incipit
Wenn mancher beim Gastmahl des Lebens sich satt / Gebechert, geküßt und erlustigt hat.…
Autorangabe
Langbein
Personen
Anmerkung
Gedichte; mit einer Musikbeigabe s. INr 10318, Obj 82
NR 10317
S. 230
Musikbeigabe
Titel
Der Mensch und der Wein
Autorangabe
Seydelmann
Personen
Seydelmann, Franz (1748-1806)
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Der Mensch und der Wein« von Langbein INr 10317, Obj 81 (Photos 10318,01; 10318,02)
NR 10318
S. 232
Gedicht/Lied
Titel
35. / Der sterbende Causenmacher
Incipit
Ein guter Fuchs, ein schlechter Christ, / Ein ächter alter Rabulist, / Rief, als der Drückel kam,…
Autorangabe
Kretschmann
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 10319
S. 232
Musikbeigabe
Titel
Kränzchenlied
Autorangabe
Naumann
Personen
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Kränzchenlied« von W. G. Becker INr 10320, Obj 85 (Photo 10321,01; 10321,02)
NR 10321
S. 233
Gedicht/Lied
Titel
36. / Kränzchenlied. / Die Compos. ist von Hrn. Kapellm. Naumann
Incipit
Da sind wir nun abermals lustig beisammen, / Und haben den Abend uns weidlich verkürzt.…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Gedichte; mit einer Musikbeigabe s. INr 10321, Obj 84
NR 10320
S. 235
Gedicht/Lied
Titel
37. / An Frau von H-s.
Incipit
Darf der noch vor dein Antlitz kommen, / Der deine Liederchen, Mimi,…
Autorangabe
von Goekingk
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 10322
S. 238
Gedicht/Lied
Titel
38. / An mich selbst
Incipit
Wandle duldend, wenn hienieden / Dich ein schwüler Mittag drückt,…
Autorangabe
Lavater
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 10323
S. 238
Musikbeigabe
Titel
Verwandlungen
Autorangabe
Schuster
Personen
Schuster, Joseph (1748-1812)
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Verwandlungen« von Rupert Becker INr 10324, Obj 89 (Photos 10325,01; 10325,02)
NR 10325
S. 239
Gedicht/Lied
Titel
39. / Verwandlungen. / Die Composition ist vom Hrn. Kapellm. Schuster
Incipit
Jüngst war Herr Mops noch an Verstand / Ein Strohkopf ohne Gleichen;…
Autorangabe
Rupert Becker
Anmerkung
Gedichte; mit einer Musikbeigabe s. INr 10325, Obj 88
NR 10324
S. 241
Gedicht/Lied
Titel
40. / Litanei
Incipit
Behüt' uns, Herr, vor blindem Aberglauben, / Und laß uns von unheil'gen Händen nicht…
Autorangabe
**
Anmerkung
Gedichte
NR 10326
S. 242
Gedicht/Lied
Titel
41. / Klage und Antwort
Incipit
Den Liebesjäger Urian / Klagt einst ein hübsches Mädchen an:…
Autorangabe
Kretschmann
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 10327
S. 242
Gedicht/Lied
Titel
42. / Der Müssiggänger
Incipit
Was thut Superfluus, das euch zu lachen macht? / Weil er noch nie was that, wird über ihn gelacht.…
Autorangabe
Kästner
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 10328
S. 243
Gedicht/Lied
Titel
43. / Kunst und Natur
Incipit
Mit schlauem Mienenspiel und leichten losen Scherzen, / Gab ein zum Ball geschmückter Damenkreis,…
Autorangabe
Langbein
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 10329
S. 244
Gedicht/Lied
Titel
44. / Lied an das sächsische Contingent / bei seinem Ausmarsche zum Heere der Ver- / bündeten gegen die Franzosen am / Mayn. / Die Composition ist vom Herrn Kapellmeister Hiller
Incipit
Auf! edler Sachse, deutscher Mann, / Die Waffen von der Wand! / Auf! deine Rüstung angethan! / Es ruft das Vaterland.…
Autorangabe
Weiße
Personen
Anmerkung
Gedichte; mit einer Musikbeigabe s. INr 10364, Obj 94,01
NR 10330
S. 244
Musikbeigabe
Titel
Lied für das Sächsische Contingent
Autorangabe
Hiller
Personen
Hiller, Johann Adam (1728-1804)
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Lied an das sächsische Contingent« von Weiße INr 10363, Obj 94
NR 10364
S. 250
Gedicht/Lied
Titel
45. / Vergänglichkeit
Incipit
Unsre schön verbundne Namen / Schriebst du in des Ufers Sand;…
Autorangabe
Schlegel
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 10331
S. 251
Gedicht/Lied
Titel
46. / Sonett. / An die Frau Hofräthin P**. Zum 21ten Juni / 1793
Incipit
Natur, du lehrst das ächte Glück empfinden. / Wie kleidest du Bestand und Unbestand…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 10332
S. 252
Gedicht/Lied
Titel
47. / Am Geburtstage einer Freundin
Incipit
Nein, klage nie die Flucht der Jahre! / Sie raubt den Zaubergürtel nicht…
Autorangabe
Schlegel
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 10333
S. 252
Gedicht/Lied
Titel
48. / Genuß
Incipit
Genieße, was du willst; Genuß ist Zweck des Lebens. / Nur werth sei dein Genuß des Aufwand und Bestrebens!…
Autorangabe
Lavater
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 10334
S. 253
Titel
Titel
Anweisung / zu / geselligen Spielen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen: 2 Spielanleitungen INr 10336, 10337; Obj 100, 101
NR 10335
S. 255
Text
Titel
1. / Da hast du mein Körbchen. / Ein Pfänderspiel
Incipit
Die Gesellschaft setzt sich in einen Zirkel, und nun geht ein Körbchen in der Gesellschaft herum.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anweisung zu geselligen Spielen (Sammlung INr 10335, Obj 99)
NR 10336
S. 256
Text
Titel
2. / Der Witwer- oder Witwen- / stand. / Ein Tanzspiel
Incipit
Die Gesellschaft zu diesem Spiele muß ungleich seyn:…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anweisung zu geselligen Spielen (Sammlung INr 10335, Obj 99)
NR 10337
S. 259
Titel
Titel
Neue Tänze
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgt: Sammlung von 8 Tanzanleitungen INr 10339- 10347, Obj 103-111
NR 10338
S. 261
Sammlung
Titel
Figuren / zu den / Anglaisen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 8 Tanzanleitungen INr 10340- 10347, Obj 104-111 Neue Tänze
NR 10339
S. 261
Text
Titel
Anglaise. No. 1
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Tänze. Figuren zu den Anglaisen (Sammlung INr 10339, Obj 103)
NR 10340
S. 262
Text
Titel
Anglaise. No. 2
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Tänze. Figuren zu den Anglaisen (Sammlung INr 10339, Obj 103)
NR 10341
S. 263
Text
Titel
Anglaise. No. 3
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Tänze. Figuren zu den Anglaisen (Sammlung INr 10339, Obj 103)
NR 10342
S. 264
Sammlung
Titel
Anglaise. No. 4
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 8 Tanzanleitungen INr 10339- 10347, Obj 103-111
NR 10343
S. 265
Text
Titel
Anglaise. No. 5
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Tänze. Figuren zu den Anglaisen (Sammlung INr 10339, Obj 103)
NR 10344
S. 266
Text
Titel
Anglaise. No. 6
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Tänze. Figuren zu den Anglaisen (Sammlung INr 10339, Obj 103)
NR 10345
S. 267
Text
Titel
Quadrille. No. 1
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Tänze. Figuren zu den Anglaisen (Sammlung INr 10339, Obj 103)
NR 10346
S. 269
Text
Titel
Quadrille. No. 2
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Tänze. Figuren zu den Anglaisen (Sammlung INr 10339, Obj 103)
NR 10347
Musikbeigabe
Titel
Anglaise I.
Autorangabe
unbezeichnet
NR 10348
Musikbeigabe
Titel
Anglaise II
Autorangabe
unbezeichnet
NR 10349
Musikbeigabe
Titel
Anglaise III
Autorangabe
unbezeichnet
NR 10350
Musikbeigabe
Titel
Anglaise IV
Autorangabe
unbezeichnet
NR 10351
Musikbeigabe
Titel
Anglaise V
Autorangabe
unbezeichnet
NR 10352
Musikbeigabe
Titel
Anglaise VI
Autorangabe
unbezeichnet
NR 10353
Musikbeigabe
Titel
Walzer I
Autorangabe
unbezeichnet
NR 10354
Musikbeigabe
Titel
Walzer II
Autorangabe
unbezeichnet
NR 10355
Musikbeigabe
Titel
Walzer III
Autorangabe
unbezeichnet
NR 10356
Musikbeigabe
Titel
Walzer IV
Autorangabe
unbezeichnet
NR 10357
Musikbeigabe
Titel
Quadrille I
Autorangabe
unbezeichnet
NR 10358
Musikbeigabe
Titel
Quadrille II
Autorangabe
unbezeichnet
NR 10359
Titel
Titel
Engagements / Tabellen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen: 16 Engagementstabellen
NR 10360
Tabelle
Titel
den Tanztag / Ort wo / getanzt wird
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
# 16 Engagementstabellen als ein Objekt dargestellt
NR 10361
Karte
Titel
DIE HERSCHAFT / TOEPLITZ / Im Leutmeritzer Creisse / Des Königreichs / BOEHMEN
Autorangabe
M. A. F. Zurner J. G. Klinger gest.
Personen
Anmerkung
Beigabe zu W. G. Beckers Beitrag »Kurze Beschreibung von Teplitz mit seinen Bädern, und den umliegenden Gegenden« INr 10256, Obj 21
NR 10362
Karte
Titel
FRANCKREICH / nach seiner ietzigen Eintheilung / in 83 Departements. / Als kleine Reisekarte
Autorangabe
unbezeichnet
NR 10363
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß der Verlags- und Commsis- / sions-Artikel von Voß und Leo / in Leipzig
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 23187
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 37346
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
variante Umschlaggraphik r.
NR 101932
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
variante Umschlaggraphik v.
NR 101933