Almanach
Almanach-Nummer
464
Kurztitel
Taschenbuch für Damen 1809
Titel
Taschenbuch / für / Damen / auf das Jahr 1809. / Mit Beiträgen / von / Goethe, Lafontaine, Pfeffel, / Jean Paul Richter, Schiller / und andern. / Mit Kupfern. / Tübingen / in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 112; L/R 64; Goed VIII. 49, 11
Orte
Personen
Cotta Verlag
Anmerkungen
Zweites Exemplar mit kolorierter Blumenschmuck auf beiden Deckeln statt Umschlaggraphiken s. Photos 83246, 83247

Inhalt

68 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.

s. Textbezug INr 33461, Obj 15

NR 33447
Graphik
Autorangabe
Waechter del. H. Lips sculp.
Personen
Wächter, Eberhard (1762-1852)
Lips, Johann Heinrich (1758-1817)
Anmerkung
Titelgraphik s. Textbezug INr 33452, Obj 6
NR 33448
S. 1
Titel
Titel
Taschenbuch / für / Damen / auf das Jahr 1809. / Mit Beiträgen / von / Goethe, Lafontaine, Pfeffel, / Jean Paul Richter, Schiller / und andern. / Mit Kupfern. / Tübingen / in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 33449
S. 3
Widmung
Titel
Ihrer / Herzoglichen Durchlaucht / Luise, / regierende Herzogin und Vormünderin / von Sachsen-Meiningen, / geborne Fürstin von Hohenlohe-Langenburg / in tiefster Ehrfurcht geweiht
Autorangabe
vom Verleger
Personen
NR 33450
S. 5
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 10 Beiträgen INr 33452-33461, Obj 6-15 als Textbezüge zu den Graphiken des Almanachs
NR 33451
S. 5
Prosa
Titel
I.
Incipit
Die Szene, welche das Titelblatt schmückt, bedarf ihrer eigentlichen Bedeutung nach eben so wenig eines Auslegers…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33451, Obj 6) s. Graphik INr 33448, Obj 2
NR 33452
S. 7
Prosa
Titel
II. S. 1.
Incipit
Hier auf dem ersten Blatt sehen wir eine Satyr- und Faunenfamilie in ihrer Epheu-umrankten Grotte versammelt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33451, Obj 6) s. Graphik INr 33463, Obj 17
NR 33453
S. 8
Prosa
Titel
III. S. 16
Incipit
Die zweite idyllische Szene versetzt uns zwar nur in einen Kuhstall, aber wer möchte nicht beim Anblick dieser glücklichen Hirtenfamilie ausrufen: wären wir wie diese.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33451, Obj 6) s. Graphik INr 33470, Obj 24
NR 33454
S. 9
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
IV. S. 32
Incipit
Beneidenswürdig war ich einst, Andromache, / Dem tapfersten der Phryger, Hector, anvermählt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33451, Obj 6) s. Graphik INr 33471, Obj 25
NR 33455
S. 11
Prosa
Titel
V. S. 48
Incipit
Die stets Wahrheit verkündende, nie Glauben findende Unglücksprophetin, die Trojanische Prinzessin Cassandra,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33451, Obj 6) s. Graphik INr 33472, Obj 26
NR 33456
S. 13
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
VI. S. 64
Incipit
Man kann nichts ausdrucksvolleres sehen, als diese Szene, die laut des Zeigers an der Uhr in dem entscheidensten Augenblick alles Gespensterspuks, am Schluß der Mitternachtsstunde, sich hier uns darstellt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33451, Obj 6) s. Graphik INr 33473, Obj 27
NR 33457
S. 15
Prosa
Titel
VII. S. 80
Incipit
Hier wird Zwing-Uri erbaut. Die Szene mag manchen Decorations-Maler schon in Verdruß und Verlegenheit gebracht haben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33451, Obj 6) s. Graphik INr 33474, Obj 28
NR 33458
S. 15
Prosa
Titel
VIII. S. 96
Incipit
Hier will der Tell vor dem Fürstenhut auf der Stange in Altdorf seine Knie nicht beugen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33451, Obj 6) s. Graphik INr 33475, Obj 29
NR 33459
S. 17
Prosa
Titel
IX. 112. X. 128
Incipit
Nicht ohne Ursach glaubten die alten Germanen, daß etwas Göttliches, prophetisch-ahnendes und berathendes in den Weibern zu suchen und zu finden sey.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33451, Obj 6) s. Graphiken INr 33476, 33477; Obj 30, 31
NR 33460
S. 18
Prosa
Incipit
Zum Umschlag haben wir diesmal einige antike Vasen, in Stein gegraben, gewählt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33451, Obj 6) s. Umschlaggraphiken INr 33447, 33512, Obj 1, 66
NR 33461
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 33462
Graphik
Titel
Satyr- und Faunenfamilie #
Autorangabe
L. Autenrieth sc.
Personen
Anmerkung
# Titel aus dem G-Verz s. Textbezug INr 33453, Obj 7
NR 33463
S. 1
Gedicht/Lied
Titel
Die Priesterinnen der Sonne. / Zum dreyßigsten Jänner 1788. von einer / Gesellschaft Priesterinnen überreicht
Incipit
Der Tag kam, der der Sonne Dienst / Auf ewig enden sollte;…
Autorangabe
Friedrich Schiller
Personen
Schiller, Friedrich (1759-1805)
NR 33464
S. 4
Gedicht/Lied
Titel
Das Bild des Menschen. / An Herrn von Montbrison
Incipit
Ein alter, hochgelahrter Stahr, / Der eines Schiffscaplans vertrauter Liebling war,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33465
S. 6
Gedicht/Lied
Titel
Der Schmerz
Incipit
Unter Blumen lag der Schmerz; / Blutig waren seine Locken,…
Autorangabe
Schreiber
NR 33466
S. 7
Gedicht/Lied
Titel
Das Bild des Eros
Incipit
Ein Schüler des Apelles mahlte / Den Eros, wie er leibt und lebt.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33467
S. 8
Gedicht/Lied
Titel
Hoffnung
Incipit
Wo auf den ergrauten Höhen / Noch die alten Warten stehen,…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 33468
S. 9
Prosa
Titel
Der Jahrmarkt
Incipit
Dort in dem Hause, dessen eine Hälfte mit Stroh gedeckt ist, weil die arme Gemeine nur die eine Hälfte des verfallenen Pfarrhauses hat ausbauen können;…
Autorangabe
Lafontaine
Personen
NR 33469
S. 16
Graphik
Titel
Hirtenfamilie #
Autorangabe
d'Argent sc.
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
# Titel aus dem G-Verz s. Textbezug INr 33454, Obj 8
NR 33470
S. 32
Graphik
Titel
Andromache #
Autorangabe
Waechter del. H. Lips sculp.
Personen
Wächter, Eberhard (1762-1852)
Lips, Johann Heinrich (1758-1817)
Anmerkung
# Titel aus dem G-Verz s. Textbezug INr 33455, Obj 9
NR 33471
S. 48
Graphik
Titel
Cassandra #
Autorangabe
L. Autenrieth sc.
Personen
Anmerkung
# Titel aus dem G-Verz s. Textbezug INr 33456, Obj 10
NR 33472
S. 64
Graphik
Autorangabe
d'Argent sc.
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
s. Textbezug INr 33457, Obj 11
NR 33473
S. 80
Graphik
Titel
Vier Scenen aus Schillers Wilhelm Tell #
Autorangabe
Waechter del. H. Lips sculp.
Personen
Wächter, Eberhard (1762-1852)
Lips, Johann Heinrich (1758-1817)
Anmerkung
Titel aus dem I-Verz s. Textbezug INr 33458, Obj 12; Illustration zu »Wilhelm Tell« von Fr. Schiller
NR 33474
S. 96
Graphik
Titel
Vier Scenen aus Schillers Wilhelm Tell #
Autorangabe
L. Autenrieth sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Wilhelm Tell« von Fr. Schiller Titel aus dem I-Verz s. Textbezug INr 33459, Obj 13
NR 33475
S. 112
Graphik
Titel
Vier Scenen aus Schillers Wilhelm Tell #
Autorangabe
Waechter del. H. Lips sculp.
Personen
Wächter, Eberhard (1762-1852)
Lips, Johann Heinrich (1758-1817)
Anmerkung
Titel aus dem I-Verz s. Textbezug INr 33460, Obj 14; Illustration zu »Wilhelm Tell« von Fr. Schiller
NR 33476
S. 128
Graphik
Titel
Vier Scenen aus Schillers Wilhelm Tell #
Autorangabe
L. Autenrieth sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Wilhelm Tell« von Fr. Schiller Titel aus dem I-Verz s. Textbezug INr 33460, Obj 14
NR 33477
S. 140
Gedicht/Lied
Titel
Haquin und Dobra
Incipit
Fort waren sie trotz Tor und Gitter, / Die drey schon längst gefangnen Ritter…
Autorangabe
v. Nicolay
Personen
NR 33478
S. 158
Gedicht/Lied
Titel
Der Reiger, der Krebs und die Fische. / Nach Bilbay
Incipit
Ein Reiger, der in frühern Tagen / Der Fische Geisel, ein Bandit / Vom ersten Range war,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33479
S. 160
Gedicht/Lied
Titel
Lethe
Incipit
Ich will Vergessenheit der Leiden / Aus dir nicht schöpfen, Lethefluß!…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 33480
S. 160
Gedicht/Lied
Titel
Lucinde
Incipit
Petrillo bot zur Opfergabe / Lucinden eine Litaney…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33481
S. 161
Prosa
Titel
Die Männerfeindin
Incipit
Und doch giebt es noch Ausnahmen von dieser Regel! sprach Mathilde, den freundlich bittenden Blick zu ihrer Freundinn Sophie hingewandt,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 33482
S. 250
Gedicht/Lied
Titel
Lied
Incipit
Es ist so angenehm, so süß, / Um einen lieben Mann zu spielen,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Schiller, Friedrich (1759-1805)
NR 33483
S. 250
Gedicht/Lied
Titel
Lied
Incipit
Rosen, Freunde, bringt die Zeit, / Hofft' ich oft mit Sehnen:…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 33484
S. 251
Gedicht/Lied
Titel
Hohe Liebe
Incipit
In Liebesarmen ruht ihr trunken, / Des Lebens Früchte winken euch;…
Autorangabe
L. U.
Personen
Uhland, Johann Ludwig (1787-1862)
NR 33485
S. 251
Gedicht/Lied
Titel
Von der Liebsten
Incipit
Wie Erd' und Himmel sich in Ihr umfangen! / Der Augen Sterne bei den Blütenwangen.…
Autorangabe
L. U.
Personen
Uhland, Johann Ludwig (1787-1862)
NR 33486
S. 252
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Die pilgernde Thörinn
Incipit
Herr von Revanne, ein reicher Privatmann, besitzt die schönsten Ländereien seiner Provinz.…
Autorangabe
von Goethe
Personen
NR 33487
S. 267
Gedicht/Lied
Titel
Frühlings-Elegien. / 1.
Incipit
Wenn der zärtliche Lenz die Schauer der ersten / Begeistrung / Ueber die Erde verströmt, reget der Frühling / sich auch.…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 33488
S. 267
Gedicht/Lied
Titel
Frühlings-Elegien / 2.
Incipit
Ihre Geheimnisse jetzt und ihrer Liebe Gedan- / ken / Offenbart die Natur; daß sie Sinnen und / Herz…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 33489
S. 268
Gedicht/Lied
Titel
Todtenhymne
Incipit
Schweige, schweige, tiefe Klage, / Mütter! hemmt der Thränen Lauf!…
Autorangabe
Schreiber
NR 33490
S. 270
Gedicht/Lied
Titel
Ein Abend
Incipit
Als wäre nichts geschehen, wird es stille, / Die Glocken hallen aus, die Lieder enden.…
Autorangabe
L. U.
Personen
Uhland, Johann Ludwig (1787-1862)
NR 33491
S. 270
Gedicht/Lied
Titel
Der Hymnos
Incipit
In das Grau'n unheil'ger Nächte / Sank verblüht die goldne Zeit,…
Autorangabe
Schreiber
NR 33492
S. 272
Gedicht/Lied
Titel
Die zween Einsiedler und der Pilger
Incipit
Der Mönch Basil und Santon Aladin / Entschlossen sich am Libanon zu hausen.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33493
S. 273
Gedicht/Lied
Titel
An C.
Incipit
Die alten Tage hast du mir gesungen, / Das Band der Herzen und den Bund der Lieder.…
Autorangabe
Reinhardt
Personen
Anmerkung
Wiederabdruck in: Taschenbuch von der Donau; Alm-2875, INr 91651. Dort vorangestellt die 3 Sonnette von K. Ph. Conz auf die sich Reinhards Gedicht bezieht
NR 33494
S. 274
Gedicht/Lied
Titel
Liebe
Incipit
An des Lebens dunkler Pforte / Steht die Lieb' im Lichtgewand,…
Autorangabe
Schreiber
NR 33495
S. 275
Gedicht/Lied
Titel
Die Bilder
Incipit
Wollt ihr ein Bild des Herrlichen und Gro- / ßen? / Den Himmel schaut in seiner Glorie an;…
Autorangabe
Schreiber
NR 33496
S. 276
Gedicht/Lied
Titel
Apis und der Drache zu Babel
Incipit
Gott Apis und der Drachengott zu Babel, / Beklagten ihr Geschick, das in der Unterwelt…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33497
S. 276
Gedicht/Lied
Titel
An die Geliebte
Incipit
Mich traf, ich weiß nicht wie, ein süß Verlangen / Sogleich mit dir zu sterben.…
Autorangabe
Fr. Schlegel
Personen
Schlegel, Friedrich (1772-1829)
NR 33498
S. 277
Gedicht/Lied
Titel
Gebet
Incipit
Ach laß die treue Frau in bitterm Leiden / Du milde Königinn mir nicht versinken!…
Autorangabe
Fr. Schlegel
Personen
Schlegel, Friedrich (1772-1829)
NR 33499
S. 278
Gedicht/Lied
Titel
Der welke Kranz
Incipit
Es war noch May, da hast du sie gebrochen, / In Blumen ausgesprochen, selber Blüthe / Was blühend im Gemüthe schon sich regte…
Autorangabe
Fr. Schlegel
Personen
Schlegel, Friedrich (1772-1829)
NR 33500
S. 278
Gedicht/Lied
Titel
Der Spiegel
Incipit
Die Wahrheit zog als Krämerinn, / Zur Zeit der Vorwelt, auf die Messen.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33501
S. 280
Gedicht/Lied
Titel
Huayna Kapak
Incipit
Es war am großen Sonnenfeste Raymi, / Als alles Volk versenkt in Andacht saß,…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 33502
S. 281
Gedicht/Lied
Titel
Das Fräulein und der Jägerknabe
Incipit
Die Weiden flüsterten am Strom / Bang in des Abends Wehn,…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 33503
S. 284
Gedicht/Lied
Titel
Der Santon. / Eine orientalische Legende
Incipit
Der alte Santon, Suleymann, / Ein Liebling des Propheten,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33504
S. 289
Gedicht/Lied
Titel
Treue
Incipit
Die Erde ist nur fröhlich, wann froh der Himmel blickt,…
Autorangabe
Just. Kerner
Personen
Kerner, Justinus (1786-1862)
NR 33505
S. 289
Gedicht/Lied
Titel
Er und Sie
Incipit
Seh' ich in das stille Thal, / Wo im Sonnenscheine / Blumen stehen ohne Zahl,…
Autorangabe
Just. Kerner
Personen
Kerner, Justinus (1786-1862)
NR 33506
S. 290
Gedicht/Lied
Titel
Wanderers Nachtlied
Incipit
Durch Sturm und Nacht im frenden Land / Irr' ich in Einsamkeit,…
Autorangabe
Isidorus #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 33507
S. 290
Gedicht/Lied
Titel
Ode, an den Herzog von G. 1807
Incipit
Nicht des Herrschers Blick und Gunst / will ein teutsches Lied erschmeicheln;…
Autorangabe
Isidorus #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 33510
S. 292
Gedicht/Lied
Titel
Frauenwerth
Incipit
Zarter Frauen hold Gemüthe / Duftet süß wie Rosenblüthe…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 33508
S. 293
Prosa
Titel
Der Traum einer Wahnsinnigen
Incipit
Liuta - eine Jungfrau, Dichterin, Schwester und Braut - hatte in das Kriegsfeuer hinein alles ziehen sehen müssen, was ihr theuer gewesen,…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
NR 33509
Tabelle
Text
Titel
Im Verlag der J. G. Cotta'schen Buchhandlung / in Tübingen sind von Michaelis 1807 bis Ostern 1808 erschienen:
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 33511
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.

s. Textbezug INr 33461, Obj 15

NR 33512
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2. Exemplar mit koloriertem Blumenschmuck auf dem Deckel recto; s. Photo 83246
NR 83426
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2. Exemplar mit koloriertem Blumenschmuck auf dem Deckel verso; s. Photo 83247
NR 83427