Almanach
Almanach-Nummer
26
Kurztitel
Iris 1804
Titel
IRIS. / Ein Taschenbuch / für / 1804. / Herausgegeben / von / J. G. Jacobi. / Zürich, / bey Orell, Füssli und Compagnie
Jahr
Herausgeberangabe
J. G. Jacobi
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 66; L/R 55; Goed VIII. 60, 58
Reihen
Orte
Anmerkungen
ohne die im G-Verz angegebenen 6 Modekupfer, unklar ob so erschienen

Inhalt

102 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Der kürzeste Tag
Autorangabe
H. Lips del. et sculp.
Personen
Lips, Johann Heinrich (1758-1817)
Anmerkung
Titelgraphik. Illustration zu »Der kürzeste Tag« von J. G. Jacobi INr 133, Obj 5
NR 132
Titel
Titel
IRIS. / Ein Taschenbuch / für / 1804. / Herausgegeben / von / J. G. Jacobi. / Zürich, / bey Orell, Füssli und Compagnie
Autorangabe
unbezeichnet
NR 16033
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 16688
S. 1
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 16689
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Modekupfer
Autorangabe
unbezeichnet
NR 36519
S. 1
Prosa
Titel
DER KÜRZESTE TAG
Incipit
Oft hat es mich belustigt, daß die mehrsten Dichter mit den Jahrszeiten ohngefähr so umgehen,…
Autorangabe
J. G. J.
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 132, Obj 1
NR 133
S. 10
Gedicht/Lied
Titel
DIE REFORMATOREN
Incipit
Zween Weise zogen durch die Welt, / Vom edlen Trieb gespornt, den Irrthum zu / besiegen.…
Autorangabe
PFEFFEL
Personen
NR 134
S. 14
Prosa
Titel
DIE NÄHNADEL
Incipit
Geheiligtes Werkzeug der Minerva, niedlicher Griffel für schöne Hände!…
Autorangabe
WEISSER
Personen
NR 135
S. 17
Gedicht/Lied
Titel
DIE MUTTER
Incipit
Mutterliebe, Muttertreue / Giebt dem kleinen Erdenglück / Seinen Anfang seine Weihe;…
Autorangabe
J. G. J.
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
NR 136
S. 22
Prosa
Titel
FRAGMENT eines Briefes von einem jungen fran- / zösischen Seeoffizier an einen seiner / Freunde. / Trinquemale auf der Insel Ceylon, / am 2. Okt. 1803
Incipit
Wie falsch, lieber D..! urtheilt man doch von dem, was man nicht kennt!…
Autorangabe
VANDERBOURG #
Anmerkung
# übersetzt von v. Rotteck
NR 137
S. 42
Gedicht/Lied
Titel
GUIDOS KLAGE
Incipit
Ihr wonnigen Tage der Kindheit! / Ihr Tage der glücklichsten Blindheit,…
Autorangabe
HAUG
Personen
NR 91
S. 44
Gedicht/Lied
Titel
DER ZUFRIED'NE
Incipit
Nie lüstet mich in meinem Thal / Nach baaren Golde, nach Rang und Glanze,…
Autorangabe
HAUG
Personen
NR 138
S. 47
Gedicht/Lied
Titel
UEBER / BAVS VERDEUTSCHUNG / VON / MILTONS VERLORNEM PARADIESE
Incipit
Den Milton hast du dir erkohren, / Und träumest von Unsterblichkeit,…
Autorangabe
HAUG
Personen
NR 92
S. 48
Gedicht/Lied
Titel
LIED. / NACH »MARGGRAF HEINRICH VON MEISSEN« / I. 6.
Incipit
Was ist auf Erden euch bewußt, / Das Lohn und Frieden, Heil und Lust,…
Autorangabe
HAUG
Personen
NR 139
S. 49
Prosa
Titel
GLEIM
Incipit
Nie hat ein Dichter den andern zärtlicher geliebt und den von ihm geschiednen inniger bedauert, als Gleim seinen Kleist;…
Autorangabe
J. G. J.
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
Anmerkung
Mit 1 Anhang und 2 Beilagen s. INr 141, 16007-16009; Obj 15-18
NR 140
S. 80
Prosa
Incipit
Ein Gruß von meinem ewig geliebten Jacobi war der Gruß von einem Engel.…
Autorangabe
GLEIM
Personen
Anmerkung
Brief vom 27. 10. 1802. Anhang zum Beitrag »Gleim« von J. G. Jacobi INr 140, Obj 14
NR 16009
S. 83
Sammlung
Titel
Beylagen
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Sammlung von 2 Gedichten Beilage zum Beitrag »Gleim« von J. G. Jacobi INr 140, Obj 14
NR 141
S. 83
Gedicht/Lied
Titel
1. / DIE DREY TAUBEN
Incipit
Drey Tauben sind berühmt. Die eine war / im Kasten / Des frommen Noah Dienerinn.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Beilage zum Beitrag »Gleim« von J. G. Jacobi INr 140, Obj 14
NR 16007
S. 85
Gedicht/Lied
Titel
2. / DAS EINZIGE BLÜMCHEN
Incipit
In einem großen Garten stand / Ein Blümchen ganz allein.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Beilage zum Beitrag »Gleim« von J. G. Jacobi INr 140 Obj 14
NR 16008
S. 86
Gedicht/Lied
Titel
I. / AN MEINE SCHWIEGERIN / DIE GRÄFIN / SOPHIE ZU STOLLBERG: / In meine, ihr gegebene Uebersetzung / des Sophocles eingeschrieben.
Incipit
In schönen Stunden schwebet’ auf Sophocles / Kothurn auch ich einst! Doch es sind / schönere,…
Autorangabe
CHRISTIAN, GRAF ZU STOLLBERG
Personen
NR 142
S. 89
Gedicht/Lied
Titel
II. / AN MEINE PFLEGETOCHTER / LUISE VON HOBE. / In einen, ihr geschenkten Plutarch eingeschrieben
Incipit
Heldenthaten der Alten dem jungen Mäd- / chen? Dem Mädchen / Der bey dem Guten die Wang' und bey / dem Schönen erglüht.…
Autorangabe
CHRISTIAN, GRAF ZU STOLLBERG
Personen
NR 16010
S. 91
Gedicht/Lied
Titel
III. / ODE. / DER ADLER. / (S. Pindars erste Pythische Ode.)
Incipit
Im Schwung der Sphären tönte die Har- / monie / Des Götterhimmels; Venus-Urania,…
Autorangabe
CHRISTIAN, GRAF ZU STOLLBERG
Personen
NR 16012
S. 94
Gedicht/Lied
Titel
LIEB' UM LIEBE
Incipit
Liebt, o liebt! Es wird gereuen, / Wer nicht liebt und wiederliebt!…
Autorangabe
KlAMER SCHMIDT
Personen
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 144, Obj 23
NR 143
S. 94
Musikbeigabe
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Lieb um Liebe« von Kl. Schmidt INr 143, Obj 22
NR 144
S. 97
Gedicht/Lied
Titel
DIE DICHTKUNST
Incipit
Göttinn, die, mit Zaubertönen, / Freude weckt und Kummer stillt!…
Autorangabe
E. S.
NR 145
S. 108
Gedicht/Lied
Titel
AN GLEMINDEN. / Den 2. April 1803
Incipit
Sage nicht, der König des Tages fehle! / Sein Geist schwebt / Mitten noch unter uns,…
Autorangabe
KLAMER SCHMIDT
Personen
NR 146
S. 109
Gedicht/Lied
Titel
AN GLEIMS MANEN. / Den 2. April 1803
Incipit
Manen, des Nektars gewohnt, belächelt das irdische Mahl nicht. / Sey der Opfernden Zahl und das Geopferte / klein;…
Autorangabe
KLAMER SCHMIDT
Personen
NR 147
S. 110
Gedicht/Lied
Titel
GRABINSCHRIFT AUF KLOPSTOCK
Incipit
Von der unsterblichen Seele, die Christus / sang, den Erlöser / Klopstock nannten wir sie…
Autorangabe
KLAMER SCHMIDT
Personen
NR 148
S. 111
Prosa
Titel
DIE DREI SCHWESTERN
Incipit
Das Leben wäre doch nur eine Folge von schalen, unzusammenhängenden Träumen,…
Autorangabe
KATHARINA GRÄFINN ZU STOLBERG
Personen
NR 149
S. 120
Gedicht/Lied
Titel
DER GREIS / AN DEN GEPFLANZTEN BAUM
Incipit
In deinem Schatten, theuerster Zögling! / wird / Mein Enkel sitzen, deiner vielleicht sich / freun:…
Autorangabe
FRANZ MASSLIEBEN #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 150
S. 123
Gedicht/Lied
Titel
ALLERFÜLLUNG
Incipit
Geist, wohin auf Sturmeswogen? / Sieh! der Freude Flügel sinkt,…
Autorangabe
F. H. BOTHE
Personen
NR 151
S. 128
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
ALLEMANNISCHE GEDICHTE
Incipit
Diese Gedichte wurden in der Gegend, für welche sie eigentlich bestimmt…
Autorangabe
J. G. J.
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
Anmerkung
Einleitung zu einer Übertragung von Teilen von Hebels allem. Gedicht »Der Winter« und Hebels allem. Gedicht »Der Abendstern« und dessen Übertragung INr 16013-16015; Obj 32-34
NR 152
S. 135
Gedicht/Lied
Titel
Der Winter
Incipit
Was läufst du mit dem weißen Hut? / Es ist ja kein gestohlnes Gut!…
Autorangabe
J. G. J.
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
Anmerkung
Übertragung von Teilen von Hebels Gedicht »Der Winter« mit einer Einleitung INr 152, Obj 31
NR 16013
S. 140
Gedicht/Lied
Titel
DER ABENDSTERN
Incipit
De bisch au wieder zitli do, / Und laufsch der Sunne weidli no,…
Autorangabe
HEBEL
Personen
Hebel, Johann Peter (1760-1826)
Anmerkung
mit Hebels Übertragung ins Hochdeutsche INr 208 Obj 92 und einer Übertragung durch J. G. Jacobi INr 16015, Obj 34 mit einer Einleitung INr 152, Obj 31
NR 16014
S. 146
Gedicht/Lied
Titel
ÜBERSETZUNG #
Incipit
Du bist auch wieder zeitig da / Und, wie du pflegst, der Sonne nah;…
Autorangabe
J. G. J.
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
Anmerkung
# Übertragung von Hebels Gedicht »Der Abendstern« INr 208, Obj 92
NR 16015
S. 150
Gedicht/Lied
Titel
MEDON AN IHREM GRABE
Incipit
Ach! könnt’ ich vergessen! Die Holde / vergessen! / Ihr Auge, so leuchtend! Ihr Auge so klar!…
Autorangabe
FRANZ MASSLIEBEN #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 153
S. 152
Gedicht/Lied
Titel
INNSCHRIFT FÜR EIN LANDGUT
Incipit
Ich, sonst Achämenides Gut, ich gehöre / jetzt dem Menippus; / Dann hat ein Anderer mich…
Autorangabe
Derselbe #
Personen
Anmerkung
# Franz Masslieben, Pseud.
NR 154
S. 153
Gedicht/Lied
Titel
ERMUNTERUNG
Incipit
Trotzt des Winters kalten Flocken, / Laßt die Stürme weh’n;…
Autorangabe
KAPF
NR 155
S. 155
Gedicht/Lied
Titel
DIE SEHNSUCHT
Incipit
Jahre verlaufen, und Freuden verblühn; / im ewigen Wechsel / Bleibt für das duldende Herz nichts,…
Autorangabe
R*
NR 156
S. 155
Gedicht/Lied
Titel
ERINNERUNG
Incipit
Seelige Zeit! Dich ruf’ ich zurück, du Früh- / ling des Herzens!…
Autorangabe
R*
NR 157
S. 156
Gedicht/Lied
Titel
DIE REUE
Incipit
Früh schon hab’ ich die Reue gehaßt; sie / raubt dem Vergnügen…
Autorangabe
R*
NR 158
S. 157
Prosa
Titel
LE VAILLANT UND MUNGO PARK
Incipit
Auch dem schlechtesten Erzähler gelingt es zuweilen, die Aufmerksamkeit seiner Zuhörer zu fesseln,…
Autorangabe
F. X. SCHNETZLER
Personen
Anmerkung
Mit 5 Illustrationen. s. INr 160-164, Obj 42-46
NR 159
S. 158
Graphik
Titel
Ingland. Aus Le Vaillant’s zweyter Reise
Autorangabe
H. Lips del. et sculp.
Personen
Lips, Johann Heinrich (1758-1817)
Anmerkung
Illustration zu »Le Vaillant und Mungo Park« von F. X. Schnetzler INr 159, Obj 41
NR 160
S. 166
Graphik
Titel
Die Maultrommel. Aus Le Vaillant’s erster Reise
Autorangabe
H. Lips del. et sculp.
Personen
Lips, Johann Heinrich (1758-1817)
Anmerkung
Illustration zu »Le Vaillant und Mungo Park« von F. X. Schnetzler INr 159, Obj 41
NR 161
S. 174
Graphik
Titel
Der Niger. Aus der Reise von Mungo Park
Autorangabe
H. Lips del. et sculp.
Personen
Lips, Johann Heinrich (1758-1817)
Anmerkung
Illustration zu »Le Vaillant und Mungo Park« von F. X. Schnetzler INr 159, Obj 41
NR 162
S. 178
Graphik
Titel
Die Küste von Coromandel. / Aus einer französischen Handschrift
Autorangabe
H. Lips del. et sculp.
Personen
Lips, Johann Heinrich (1758-1817)
Anmerkung
Illustration zu »Le Vaillant und Mungo Park« von F. X. Schnetzler INr 159, Obj 41
NR 163
S. 180
Graphik
Titel
Die Räuber. Aus der Reise von Mungo Park
Autorangabe
H. Lips del. et sculp.
Personen
Lips, Johann Heinrich (1758-1817)
Anmerkung
Illustration zu »Le Vaillant und Mungo Park« von F. X. Schnetzler INr 159, Obj 41
NR 164
S. 185
Gedicht/Lied
Titel
SARDANAPAL
Incipit
Sardanapal behielt an seinem Hofe / Doch einen alten Freund, der einst sein / Mentor war;…
Autorangabe
PFEFFEL
Personen
NR 165
S. 187
Gedicht/Lied
Titel
DER KATER UND DIE FLEDERMAUS
Incipit
Ein Wittwer hielt sich einen Staar, / Der ihm sein Weib ersetzen sollte,…
Autorangabe
PFEFFEL
Personen
NR 166
S. 189
Gedicht/Lied
Titel
DER ORTOLAN
Incipit
Es tagte kaum, so hörte man / Der Vögel Lied im Hain erschallen.…
Autorangabe
PFEFFEL
Personen
NR 167
S. 189
Gedicht/Lied
Titel
ANAKLET
Incipit
Ein Theolog, ein Lehrling Gottes, wäre / Der eitle Priester Anaklet?…
Autorangabe
DERSELBE
Personen
NR 168
S. 190
Prosa
Titel
ÜBER DIE / LANDSCHAFTSMALEREY, / VON / FRIEDRICH KÖPPEN. / IN BRIEFEN / AN HERRN N. IN EUTIN
Incipit
Die Charackteristik einiger vorzüglichen Landschaftsmaler im vorigen Briefe, kann zur Einleitung dienen…
Autorangabe
FRIEDRICH KÖPPEN
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags Iris 1803 INr 56
NR 169
S. 209
Gedicht/Lied
Titel
GESANG / AN DIE HARMONIE
Incipit
Schöpferin beseelter Töne! / Nachklang dem Olymp enthallt!…
Autorangabe
v. SALIS
Personen
NR 170
S. 215
Gedicht/Lied
Titel
DER GRENZHÜGEL
Incipit
Hoffnungen, fröhlich und leicht, umtanzen / den muthigen Jüngling, / Reissen im Taumel ihn fort über die / blumige Bahn.…
Autorangabe
R.
NR 171
S. 216
Gedicht/Lied
Titel
DIE ECHO
Incipit
Daß in der Wüste der Welt nicht jeglicher / Seufzer verhalle,…
Autorangabe
R.
NR 172
S. 216
Gedicht/Lied
Titel
DER WEG DER TUGEND
Incipit
Rauh ist der Weg bis zur Grenze der Pflicht, / auch dem Weisen beschwerlich;…
Autorangabe
R.
NR 173
S. 217
Gedicht/Lied
Titel
DIE TRÄUME
Incipit
Träume der Jugend verscheucht die Ver- / nunft; sie deutet die Muse.…
Autorangabe
R.
NR 174
S. 217
Gedicht/Lied
Titel
DIE WELTVERBESSERER
Incipit
Schöner die Welt zu gestalten – den Klüg- / lingen scheint es ein Leichtes;…
Autorangabe
R.
NR 175
S. 218
Gedicht/Lied
Titel
DIE ÜBERRASCHUNG
Incipit
Der May war gekommen, der fröhliche / May, / Der Bräutigam unter den wechselnden / Monden;…
Autorangabe
KLAMER SCHMIDT
Personen
NR 176
S. 222
Gedicht/Lied
Titel
LIED AUS DER FERNE
Incipit
Ich sehe Dich / In lauer Sommernacht beym Vollmond- / Schimmer,…
Autorangabe
HÄFELI
NR 177
S. 224
Gedicht/Lied
Titel
AN ANETTE
Incipit
Unversiegbar fließen deine Zähren / Auf der Eingebornen Aschenkrug.…
Autorangabe
PFEFFEL
Personen
NR 178
S. 226
Gedicht/Lied
Titel
DAS ABENDMAHL / VON LEONARDO DA VINCI. / SONNET
Incipit
Einer ist’s, der mich verrathen / wird, / Sprach der Heiland zu den Auserwählten;…
Autorangabe
HÄFELI
NR 179
S. 228
Sammlung
Titel
IDEEN
Autorangabe
J. H. DETMOLDT. Dr.
Anmerkung
Sammlung von 7 Beiträgen INr 36520-36526, Obj 62,01-62,07

mit einer Entgegnung des Herausgebers Jacobi INr 188, Obj 70

NR 180
S. 228
Prosa
Incipit
Das gebildete Weib soll das Weib, der gebildete Mann den Mann bilden;…
Autorangabe
J. H. DETMOLDT. Dr.
Anmerkung
Ideen (Sammlung INr 180, Obj 62)
NR 36520
S. 228
Prosa
Incipit
Die Begierde nach zeitlichen Gütern und zeitlichem Seyn, wächst im Verhältnis der zunehmenden Qualität des Begehrten.…
Autorangabe
J. H. DETMOLDT. Dr.
Anmerkung
Ideen (Sammlung INr 180, Obj 62)
NR 36521
S. 233
Prosa
Incipit
Wie willkommenen Gästen gehen wir der Freude entgegen;…
Autorangabe
J. H. DETMOLDT. Dr.
Anmerkung
Ideen (Sammlung INr 180, Obj 62)
NR 36522
S. 234
Prosa
Incipit
Mit dem moralischen Kranken, verhält es sich wie mit dem physischen;…
Autorangabe
J. H. DETMOLDT. Dr.
Anmerkung
Ideen (Sammlung INr 180, Obj 62)
NR 36523
S. 234
Prosa
Incipit
Man sorgt in der Litteratur zu sehr für die Bequemlichkeit des Geistes.…
Autorangabe
J. H. DETMOLDT. Dr.
Anmerkung
Ideen (Sammlung INr 180, Obj 62)
NR 36524
S. 236
Prosa
Incipit
Die ganze Masse von Weltbegebenheiten, mit allen ihren wunderlichen Verkettungen untereinander,…
Autorangabe
J. H. DETMOLDT. Dr.
Anmerkung
Ideen (Sammlung INr 180, Obj 62)
NR 36525
S. 239
Prosa
Incipit
Der Vorfälle aus den früheren jugendlichen Jahren erinneren wir uns im zunehmenden Alter bestimmter und lebhafter,…
Autorangabe
J. H. DETMOLDT. Dr.
Anmerkung
Ideen (Sammlung INr 180, Obj 62)
NR 36526
S. 244
Gedicht/Lied
Titel
TROST
Incipit
Wechselte nicht Dulden ab mit Hoffen / In des Menschen ird'schem Aufenthalt,…
Autorangabe
BURI
Personen
NR 181
S. 247
Gedicht/Lied
Titel
AN DEN MAY
Incipit
Komm, aller Wesen Freude, / Im bunten Schimmerkleide,…
Autorangabe
HAUG
Personen
NR 182
S. 248
Gedicht/Lied
Titel
GASKOGNER LIEBESERKLÄRUNG
Incipit
Mein Herz ist mehr, als nur dein Monument, / Ein stetes Feuerwerk, worinn dein Name / brennt!…
Autorangabe
HAUG
Personen
NR 183
S. 249
Gedicht/Lied
Titel
FRÖHLICH
Incipit
Fröhlich, meine Herrn! / Weigert sich, zu freyn.…
Autorangabe
HAUG
Personen
NR 184
S. 249
Gedicht/Lied
Titel
AN LUCINDUS
Incipit
Du redest meisterlich / Von Tiefgefühl, Genie,…
Autorangabe
HAUG
Personen
NR 185
S. 250
Gedicht/Lied
Titel
KÄSTNER / AM HÖLLENFLUSS
Incipit
Als Kästner an dem Styx erschien, / Wollt' Charon ihn nicht übersetzen;…
Autorangabe
HÄFELI
NR 186
S. 251
Gedicht/Lied
Titel
DAS FREUNDES-PETTSCHAFT, / vorstellend / ein flammendes Herz mit der Devise: / Lui seul m'occupe
Incipit
Ein flammend Herz versiegelt seine Briefe; / Wird glühend drum der Inhalt seyn?…
Autorangabe
HÄFELI
NR 187
S. 252
Prosa
Titel
AN DEN VERFASSER DER IDEEN
Incipit
Unter Ihren Ideen, die mir alle willkommen waren, und für welche besonders eine gewisse Klasse von Lesern Ihnen danken wird,…
Autorangabe
J. G. J.
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
Anmerkung
s. »Ideen« von J. H. Detmold (Sammlung INr 180, Obj 62) mit 7 Beiträgen INr 36520-36526, Obj 62,01-62,07
NR 188
S. 277
Gedicht/Lied
Titel
BEY DEM GRAB EINER WÖCHNERIN
Incipit
Sieh, Wandrer, so entkeimt des dunkeln / Grabes Nacht / Einst Gottessamen Korn, versenkt im Erden- / thale!…
Autorangabe
v. SALIS
Personen
NR 189
S. 280
Gedicht/Lied
Titel
MÄSSIGUNG IM GLÜCK, / AN SOPHRON. / Nach dem Lateinischen eines Ungenannten. / 1635
Incipit
Unglücklich seyn und edel zugleich, ist / schwer! / In vollem Glück sich mäßigen, schwerer noch:…
Autorangabe
FRANZ MASSLIEBEN #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 190
S. 284
Gedicht/Lied
Titel
I. / LEONARDO DA VINCIS / TUGEND UND EITELKEIT: / (Ein Gespräch zwischen Mutter und Tochter.)
Incipit
Sieh’ doch, Mutter! auf dem dunkeln Grunde / Dieses schöne, sanft gemalte Bild!…
Autorangabe
FRIEDERIKE BRUN
Personen
Brun, Friederike (1765-1835)
NR 191
S. 287
Gedicht/Lied
Titel
II. / THORWALDSONS JASON
Incipit
Trau ich dem staunenden Blick, ist’s Wahr- / heit was mir erscheinet? / Ist gefüllt zwischen mir und der Antike / die Kluft?…
Autorangabe
FRIEDERIKE BRUN
Personen
Brun, Friederike (1765-1835)
NR 192
S. 289
Gedicht/Lied
Titel
III. / CANNOVA'S GRUPPE: / AMOR UND PSYCHE
Incipit
Schon Praxiteles sah der Liebe himmlische / Göttin; / Ewig erscheint sie dort uns im beseeleten / Stein.…
Autorangabe
FRIEDERIKE BRUN
Personen
Brun, Friederike (1765-1835)
NR 193
S. 291
Gedicht/Lied
Titel
IV. / DIE LANDSCHAFT #
Incipit
Sieh den herrlichen Wald, wie Wipfel, an / Wipfel gedränget, / Sich auf mächtigem Stamm schlank in die / Lüfte erhebt!…
Autorangabe
FRIEDERIKE BRUN
Personen
Brun, Friederike (1765-1835)
Anmerkung
# Anm. am Objekt: Von Carl Reinhardt, einem deutschen Landschafts-Maler von Hof im Fränkischen gebürtig.
NR 194
S. 294
Prosa
Titel
DIE ROSE, DER JASMIN, / UND / DIE EICHE. / Nach dem Italienischen des Pignoti
Incipit
Ein Theil des Hofstaates war im Schloßgarten um ein Blumenbeet versammelt,…
Autorangabe
ALBRECHT
NR 195
S. 296
Gedicht/Lied
Titel
ANEKDOTE, NACH DEM AELIAN. / ( Var. Hist. I. 2. c. 3.)
Incipit
Philippens Sohn trug sein Bucephalus, / Als am Granicus er gesiegt, durch Ephesus.…
Autorangabe
ALBRECHT
NR 196
S. 298
Gedicht/Lied
Titel
DIE GEWEIHTE DER GRAZIEN
Incipit
Schweb’ im wonnigen Glanz, Tochter der / Mayennacht, / In des hesperischen Hains thauigem Blüthen- / duft,…
Autorangabe
FRIEDERIKE BRUN
Personen
Brun, Friederike (1765-1835)
NR 197
S. 301
Gedicht/Lied
Titel
DIE TÄUBCHEN / ÜBER DEM / STROMSTURZ TIVOLI. / Im Mai 1803. / AN DIE GUTE MUTTER: / CAROLINA VON HUMBOLD
Incipit
Donnernd schäumt die schwarze Tiefe, / Fern erscheint des Aethers Blau;…
Autorangabe
FRIEDERIKE BRUN
Personen
Brun, Friederike (1765-1835)
NR 198
S. 304
Gedicht/Lied
Titel
DER BOGENSCHÜTZE
Incipit
Wagst du mit mir wohl den Kampf zu be- / stehen, und den Bogen zu spannen?…
Autorangabe
R.
NR 199
S. 305
Gedicht/Lied
Titel
DER AUSWANDRER
Incipit
Macht euer Fürst, so fragt der Fuchs ein / Bauerweib, / Im neuen Lande sich auch neuen Zeitver- / treib?…
Autorangabe
C. B. GOCKEL
NR 200
S. 306
Gedicht/Lied
Titel
DIE SCHUTZPHILOSOPHIE
Incipit
Der kritischen Philosophie gepries’ne Lymphe, / Womit ich meinen Sohn so künstlich impfe,…
Autorangabe
- - L.
NR 202
S. 307
Sammlung
Titel
GESELLSCHAFTLICHE SCHERZE
Autorangabe
J. G. J.
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
Anmerkung
Sammlung von 2 Gedichten INr 203, 16017; Obj 85, 86
NR 16016
S. 307
Gedicht/Lied
Titel
I. / GLÜCKWUNSCH / eines alten gichtkranken Kochs, am / Namensfeste seines Herrns
Incipit
Hätt’ an dem heutigen Tage so gern / Ein Wort gesagt meinem gnäd'gen Herrn;…
Autorangabe
J. G. J.
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
Anmerkung
Gesellschaftliche Scherze (Sammlung INr 16016, Obj 84)
NR 203
S. 311
Gedicht/Lied
Titel
II. / AM NAMENSFESTE DER FRAU v. *. / nach vorgeschriebenen Endreimen
Incipit
Komm näher uns! Ein Gruß von deiner / holden Lippe / Macht fröhlich; zwänge selbst zum Lächeln / das Gerippe,…
Autorangabe
J. G. J.
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
Anmerkung
Gesellschaftliche Scherze (Sammlung INr 16016, Obj 84)
NR 16017
S. 314
Sammlung
Titel
GEDICHTE, / zur Beurtheilung eingesandt
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Gedichten mit 2 Kommentaren Jacobis INr 204-207; Obj 88-91
NR 16018
S. 314
Gedicht/Lied
Titel
I. / BADENS ALLGELIEBTEM FÜRSTEN, / ZUM NAMENSFESTE, / im Januar 1803
Incipit
Reiche mir, Phöbus, die Lyre, der hoch- / entzücket / Sprea oft horchte, wann ihres Flaccus Ge- / sang…
Autorangabe
E. C. Eccard
Anmerkung
Gedichte zur Beurtheilung eingesandt (Sammlung INr 16018, Obj 89) s. Jacobis Kritik INr 205, Obj 89
NR 204
S. 318
Text
Titel
ANMERKUNGEN
Incipit
So gefährlich auf der einen Seite das Verlangen ist,…
Autorangabe
J. G. J.
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
Anmerkung
Gedichte zur Beurtheilung eingesandt (Sammlung INr 16018, Obj 89) Jacobis Anmerkungen zum vorstehenden Gedicht INr 204, Obj 88
NR 205
S. 327
Gedicht/Lied
Titel
II. / AUF DEN FRIEDEN. / NACH BAKCHYLIDES
Incipit
Vom Frieden begrüßet, / Blühet wieder das Land; / Die Leier umflattert / Ein rosichtes Band;…
Autorangabe
E. C. ECCARD
Anmerkung
Gedichte zur Beurtheilung eingesandt (Sammlung INr 16018, Obj 89) s. Jacobis Kritik INr 207, Obj 91
NR 206
S. 329
Text
Titel
ANMERKUNGEN
Incipit
Diese freye Übersetzung aus dem Griechischen, welche die Gedanken des Originals…
Autorangabe
J. G. J.
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
Anmerkung
Gedichte zur Beurtheilung eingesandt (Sammlung INr 16018, Obj 89) Jacobis Anmerkungen zum vorstehenden Gedicht INr 206, Obj 90
NR 207
S. 333
Gedicht/Lied
Titel
DER ABENDSTERN
Incipit
Willkomm, willkomm! Schon wieder da, / Und schon den falben Bergen nah,…
Autorangabe
Hebel
Personen
Hebel, Johann Peter (1760-1826)
Anmerkung
Hebels hochdeutsche Fassung des allem. Gedichts INr 16014, Obj 33
NR 208
S. 339
Gedicht/Lied
Titel
ROMANCE, IMITÉE DE L'ALLEMAND
Incipit
Belle est la terre de Dieu, / Ou l'innocence respire, / Ou la vertu peut sourire,…
Autorangabe
FRÉDERIQUE P.
NR 209
Tabelle
Titel
Bei Orell, Füssli und Compagnie, Buchhändlern in Zürich, sind folgende / neue Verlags- und Commissionsbücher / zu haben
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 36527