Almanach
Almanach-Nummer
258
Kurztitel
Iris 1810
Titel
Iris. / Ein Taschenbuch / für / 1810. / Herausgegeben / von / J. G. Jacobi. / Zürich, / bey Orell, Füßli und Compagnie
Jahr
Herausgeberangabe
J. G. Jacobi
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 66; L/R 55; Goed VIII. 60, 58
Reihen
Orte

Inhalt

86 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
Fr. Hegi del. et sculp.
Personen
Hegi, Franz (1774-1850)
Anmerkung
Titelgraphik paginiert 4. Illustration zu »Der arme Heinrich« nach Hartmann von Aue INr 16369, Obj 4
NR 16365
S. 1
Titel
Titel
Iris. / Ein Taschenbuch / für / 1810. / Herausgegeben / von / J. G. Jacobi. / Zürich, / bey Orell, Füßli und Compagnie
Autorangabe
unbezeichnet
NR 16366
S. 3
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 16701
S. 8
Graphik
Autorangabe
Fr. Hegi
Personen
Hegi, Franz (1774-1850)
Anmerkung
paginiert 6.

Illustration zu »Der arme Heinrich« nach Hartmann von Aue INr 16369, Obj 4

NR 16368
S. 1
Prosa
Titel
Der arme Heinrich / (Zur Erklärung der Kupfer.)
Incipit
Die Kupfer stellen Scenen aus der Geschichte des armen Heinrichs vor, dessen Abentheuer in der Sammlung deutscher Gedichte aus dem XII. XIII. XIV. Jahrhundert (herausgegeben von Chr. H. Müller, Berlin 1784.) und zwar im I. Bande III. Lieferung, S. 197. u.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
NR 16369
S. 6
Graphik
Autorangabe
Fr. Hegi del. et sculp
Personen
Hegi, Franz (1774-1850)
Anmerkung
paginiert 7.

Illustration zu »Der arme Heinrich« nach Hartmann von Aue INr 16369, Obj 4

NR 16370
S. 10
Graphik
Autorangabe
Fr. Hegi del. et sculp.
Personen
Hegi, Franz (1774-1850)
Anmerkung
paginiert 10.

Illustration zu »Der arme Heinrich« nach Hartmann von Aue INr 16369, Obj 4

NR 16371
S. 14
Graphik
Autorangabe
Fr. Hegi del. et sculp.
Personen
Hegi, Franz (1774-1850)
Anmerkung
paginiert 14.

Illustration zu »Der arme Heinrich« nach Hartmann von Aue INr 16369, Obj 4

NR 16372
S. 16
Gedicht/Lied
Titel
An eine Dame, / die mir im Herbste eine weisse Rose brachte
Incipit
Den Schmuck der vollen Wiese mähte / Zum zweyten Mahl des Fleisses rasche Hand;…
Autorangabe
J. G. J.
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
Anmerkung
s. folgendes Gedicht INr 16374, Obj 9
NR 16373
S. 18
Gedicht/Lied
Titel
An den Herrn Hofrath Ecker. / (Er hatte die vorstehenden Verse gelesen, / und mich im Scherze gefragt, ob ich ihm, / wenn er mir eine grüne Rose brächte, / auch ein Gedicht machen wollte?) / Im Oktober 1808
Incipit
Nur ein Gedicht? Freund! ich gelobe Dir, Bringst Du die grüne Rose mir,…
Autorangabe
J. G. J.
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
Anmerkung
s. vorstehendes Gedicht INr 16373, Obj 8
NR 16374
S. 22
Prosa
Titel
Ueber das Bücherformat
Incipit
Man sage, was man will, der hirnloseste Riese flößt mehr Respekt ein, als der geistreichste Zwerg.…
Autorangabe
Weisser #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz
NR 16376
S. 32
Gedicht/Lied
Titel
Der Dichter
Incipit
Ein Himmel milder Kräfte ruht in ihm; / Ein Frühling voll von segensschwangern Keimen,…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 16378
S. 34
Gedicht/Lied
Titel
Nachtwächterlied
Incipit
Die Glocke schlägt, wie feyerlich! / Den Takt zum Tanz der Horen.…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 16379
S. 39
Gedicht/Lied
Titel
Der Pfeil und die Vögel
Incipit
Sieh meinen kühnern Flug, / Du niedrer Vogelzug! / Rief stolz, rief ungeseh'n…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 16380
S. 40
Gedicht/Lied
Titel
Bibulus
Incipit
Der arme Bibulus vertrinkt, was er erwirbt, / Und der verwünschte Durst macht, daß er Hun- / gers stirbt.…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 16381
S. 41
Prosa
Titel
Epponia, / als Seitenstück zur Arria, von eben / derselben Verfasserin #
Incipit
Arria und Epponia wurden schon von andern Schriftstellern neben einander gestellt, als Muster der ehelichen Liebe und Treue,…
Autorangabe
von eben derselben Verfasserin #
Anmerkung
# Von der Verfasserin der »Hedwig von Schwaben« s. Iris 1806 INr 16037 u. Iris 1809 INr 16259
NR 16382
S. 57
Gedicht/Lied
Titel
Die Weihe Triptolems
Incipit
Aus Enna war Proserpina verschwunden / Durch unbegreiflich schnelle Flucht.…
Autorangabe
Buri
Personen
Anmerkung
Anm. am Objekt: Nach Ovid. Fast. 4
NR 16383
S. 63
Gedicht/Lied
Titel
Grabschrift
Incipit
Eile nicht, Wand'rer! / Bete für mich! / Bald wird ein And'rer,…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 16384
S. 64
Prosa
Titel
Das Mitleid. / ( Eine Allegorie.)
Incipit
Als, nach der Erzählung griechischer Dichter, mit der Unschuld das goldne Zeitalter verschwunden,…
Autorangabe
v. Ittner
Personen
NR 16385
S. 70
Gedicht/Lied
Titel
An meine Gattin, / nach meiner Genesung
Incipit
Des Erdenlenzes Morgenlicht, / Mit seinem reinsten Strahl, erhellt das An- / gesicht…
Autorangabe
J. G. J. #
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz
NR 16386
S. 71
Gedicht/Lied
Titel
An die Wahrheit
Incipit
O Wahrheit! Gottes Kind! Dein Loos ist / schlimmer / Als Christi Loos; denn ach! Du leidest / immer!…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 16387
S. 72
Gedicht/Lied
Titel
Andacht
Incipit
Empor zum Licht, dem heilig erregenden, / Still kräft'gen strebt mit Augen der Sehnsucht / auf…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 16388
S. 73
Prosa
Titel
Die Eroberung Konstantinopels / durch die Türken
Incipit
Woher kömmt es wohl, daß die meisten Menschen so mächtig zur Geschichte sich hingezogen fühlen.…
Autorangabe
Karl von Rotteck
Personen
NR 16389
S. 110
Gedicht/Lied
Titel
Glosse
Incipit
Ich finde leider nichts auf Erden, / Als Narrentheidung, Lüge, Schein,…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 16390
S. 111
Gedicht/Lied
Titel
An ein kleines Mädchen
Incipit
Dein muntrer Zeisig ist gestorben, / Dein bester Nelkenstock verdorben;…
Autorangabe
J. G. J.
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
NR 16391
S. 112
Gedicht/Lied
Titel
Das Freyburger-Wochenblatt an seine / Leser. / Am 1. Januar 1809
Incipit
Wer sollte wohl nicht der ganzen Welt, / Vom Nigerstrome bis zum Belt,…
Autorangabe
J. G. J.
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
NR 16392
S. 117
Gedicht/Lied
Titel
Carneades Lehre
Incipit
Was noch im Hospitale Welt / Das Seyn erträglich macht,…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 16393
S. 118
Prosa
Titel
An die Langeweile. / (Aus den Papieren eines Einsiedlers.)
Incipit
Ich weiß nicht, was groß und erhaben ist, Madam! wenn Sie es nicht wissen,…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 16394
S. 130
Gedicht/Lied
Titel
An den Herrn Magistratsrath / Xaver Schnetzler, / welcher sich vor Kurzem vermählt hatte, / an seinem Namenstage, den 3. Decem- / ber 1808
Incipit
Nicht jeder kann von heil'gem Eifer glühn: / Drum keinen Nimbus zwar, doch Freude den Xaveren,…
Autorangabe
J. G. J.
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
NR 16395
S. 131
Gedicht/Lied
Titel
Avar
Incipit
Oft neckt ihr den Avar mit bloßer Augenweide; / Doch eurer lacht der Mammonsknecht:…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 16396
S. 132
Gedicht/Lied
Titel
An die Grazien
Incipit
Für die letzte blinkende Silbermünze / Kauft' ich Saba's duftige Weihekörner,…
Autorangabe
N. Remmele
NR 16397
S. 133
Gedicht/Lied
Titel
Impromptu des Präsidenten Henault, / als er von der Königin einige Zeilen, / mit dem bloßen Beysatze »devinez« / erhielt
Incipit
Götterzüge nehm' ich wahr, / Hocherfreut, doch mehr verlegen:…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 16398
S. 134
Gedicht/Lied
Titel
Die Nachtigall und die Krähe. / (Fabel)
Incipit
Der Königin der Lieder, Philomelen, / Rief stolz ein junges Ding von Krähe zu,…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 16399
S. 135
Gedicht/Lied
Titel
Lebensmuth
Incipit
Und weiter so, und weiter so / Hinein ins leere Leben;…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 16400
S. 136
Gedicht/Lied
Titel
Die Blume. / (Frey, nach Millevoye.)
Incipit
Traurig, einsam welkst du hin, / Blume, Schmuck der friedlich stillen Gründe!…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 16401
S. 137
Prosa
Titel
Der neue Hut
Incipit
Mein Freund R* ist ein sonderbarer Mann. Er gehört zu denen, welche durch ihre Laune belustigen,…
Autorangabe
v. Ittner
Personen
NR 16402
S. 145
Gedicht/Lied
Titel
Kosmus Gebet
Incipit
Ein Engel rechts! Ein Teufel links! Ich bitte: / Erhalte mich, o Gott, nur in der Mitte!…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 16403
S. 145
Gedicht/Lied
Titel
Zudringlichkeit
Incipit
Der greise Lothar sucht immerfort / Dir, Maja, Küße zu stehlen.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 16404
S. 146
Gedicht/Lied
Titel
An Stella
Incipit
Wer hat der Götter hohes Recht, / O Stella, Dir verliehen?…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 16405
S. 148
Gedicht/Lied
Titel
In das Stammbuch einer Schauspielerin
Incipit
Was auch, wo Menschen sind auf Erden, / Des Redenden Gedanke wirkt und schaft,…
Autorangabe
J. G. J.
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
NR 16406
S. 149
Gedicht/Lied
Titel
An Julien
Incipit
Die Lust und das Lied entlocken mir Zähren. / Ich klage dir meine Liebespein.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 16407
S. 150
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Ueber Wolfram von Eschenbach, / einen der vorzüglichsten Minnesinger, und / Verfasser des deutschen Parcival
Incipit
Das Zeitalter der Minnesinger ist eine der interessantesten Episoden in der deutschen, nur zu oft mit Blut bespritzten Geschichte.…
Autorangabe
Albrecht
NR 16408
S. 161
Gedicht/Lied
Titel
Das Blüthenblatt
Incipit
Der Frühling war entwichen, / Und Luft und Erde glühten, / Und Wetterwolken zogen,…
Autorangabe
Von einer Dame
NR 16409
S. 165
Prosa
Titel
An ** / H** den 3. May 1809
Incipit
Ihr französischer Abbé, der, nach allem, was Sie mir von ihm melden,ein talentvoller und achtenswürdiger Mann seyn muß,…
Autorangabe
F. Z.
NR 16410
S. 170
Gedicht/Lied
Titel
An Bartolus
Incipit
Man kennt, du Feind der Poesie, / Dein Sprüchwort in der Kanzeley:…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 16411
S. 171
Gedicht/Lied
Titel
Ruhe des Weisen
Incipit
Der Weise schweigt dem lügenden Gerüchte, / Erfüllt des Rechtthuns hohe Pflicht,…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 16412
S. 172
Gedicht/Lied
Titel
Lyda
Incipit
Ein heil'ger Kuß! den mit Erröthen, / Auf jenen frisch bethauten Beeten,…
Autorangabe
J. G. J.
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
NR 16413
S. 173
Tabelle
Text
Titel
Erläuterungen zu dem nachstehenden / Gedichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erläuterungen zum folgenden allemannischen Gedicht »Geisterbesuch auf dem Feldberg« von J. P. Hebel. INr 16414, Obj 48
NR 16414
S. 177
Gedicht/Lied
Titel
Geisterbesuch auf dem Feldberg
Incipit
Hani gmeint, der Denglegeist, ihr Chnabe / vo Dotnau, / seig e böse Geist, iez wüsti andre B'richt / z'ge.…
Autorangabe
Hebel
Personen
Hebel, Johann Peter (1760-1826)
NR 16415
S. 193
Gedicht/Lied
Titel
Der Dichter, / als Chloe ihm einschenkte
Incipit
Ich bin ein Gott, und Nektar ist der Wein: / Denn eine Hebe schenkt mir ein.…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 16416
S. 193
Gedicht/Lied
Titel
An den Bedienten
Incipit
Johann! daß du das Essen fertig hast / Punkt drey! Ich speis' um Eins bey Herrn / Schmal zu Gast.…
Autorangabe
O.
NR 16417
S. 194
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Die Eiche in der Wüste
Incipit
Einen Wanderer führte sein Weg durch eine öde Gegend…
Autorangabe
J. G. J.
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
NR 16418
S. 196
Gedicht/Lied
Titel
Hesperus
Incipit
Schon stirbt an seinem Alpengipfel / Das Gold der Tageskönigin;…
Autorangabe
N. Remmele
NR 16419
S. 198
Gedicht/Lied
Titel
Louisens Frage
Incipit
Ich wußte nicht, was Liebe sey, / In meiner Kindheit Wonnetagen,…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 16420
S. 200
Gedicht/Lied
Titel
Der Sulpicia Geburtstag. / (Nach Tibull)
Incipit
Juno, Geburtsgöttin, nimm heilige Ehre des Weihrauchs, / Den mit niedlicher Hand streuet das Mäd- / chen voll Geist!…
Autorangabe
Voß
Personen
Voß, Johann Heinrich (1751-1826)
NR 16421
S. 203
Sammlung
Titel
Aus Boies poetischem Nachlaß
Autorangabe
Boie
Personen
Anmerkung
Sammlung von 6 Gedichten INr 16423-16428, Obj 56-61
NR 16422
S. 203
Gedicht/Lied
Titel
1. Die Schlummernde
Incipit
Im Gelispel athmet, Flöten! / Leis' entschlummert sinkt das Haupt…
Autorangabe
Boie
Personen
Anmerkung
Aus Boies poetischem Nachlaß (Sammlung INr 16422, Obj 55)
NR 16423
S. 205
Gedicht/Lied
Titel
2. Ohm und Neffe
Incipit
Müht Tag und Nacht der Ohm sich ab, / Daß schlau, was schlauer Fleiß ihm gab,…
Autorangabe
Boie
Personen
Anmerkung
Aus Boies poetischem Nachlaß (Sammlung INr 16422, Obj 55)
NR 16424
S. 206
Gedicht/Lied
Titel
3. Der Himmel
Incipit
Sechs Fromme von verschiedner Innung, / Doch gleich unsträflicher Gesinnung,…
Autorangabe
Boie
Personen
Anmerkung
Aus Boies poetischem Nachlaß (Sammlung INr 16422, Obj 55)
NR 16425
S. 209
Gedicht/Lied
Titel
4. Der reuige Schriftsteller
Incipit
Bittre Reue sich entzünden / Fühlet Maz, und allen Greul…
Autorangabe
Boie
Personen
Anmerkung
Aus Boies poetischem Nachlaß (Sammlung INr 16422, Obj 55)
NR 16426
S. 210
Gedicht/Lied
Titel
5. Der Unempfindliche
Incipit
Heiß' es jüngferliche Zucht, / Daß man, Qual nicht fühlend, quäle:…
Autorangabe
Boie
Personen
Anmerkung
Aus Boies poetischem Nachlaß (Sammlung INr 16422, Obj 55)
NR 16427
S. 211
Gedicht/Lied
Titel
6. Die Stickerin
Incipit
Minerven aufzufordern, hat / Arachne weise nicht gehandelt;…
Autorangabe
Boie
Personen
Anmerkung
Aus Boies poetischem Nachlaß (Sammlung INr 16422, Obj 55)
NR 16428
S. 212
Gedicht/Lied
Titel
An meinen Arzt und Freund, / den Herrn Hofrath Ecker, / welcher, nachdem er sein einziges Kind / verloren, mir von einer langwierigen / Krankheit aufgeholfen hatte. / (An seinem Namenstage den 26. Februar 1809.)
Incipit
O Freund! auch heute sammelt sich / Ein Chor von Liebenden um dich,…
Autorangabe
J. G. J.
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
NR 16429
S. 216
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Die heiligen Berge. / Seitenstück zu den heiligen Bäumen. / (Geschrieben auf dem Feldberg.)
Incipit
Seit einigen Tagen lebte ich auf einem der höchsten Punkte unseres Vaterlandes in ungestörter Einsamkeit,…
Autorangabe
v. Neveu
NR 16430
S. 243
Gedicht/Lied
Titel
An den frühen Lenz. / (Im Februar 1809.)
Incipit
Der Himmel schaut des frühen Lenzes Wiege. / Aus seinem Bette scheint er schon erstanden,…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 16431
S. 245
Gedicht/Lied
Titel
#
Incipit
Selig, wen die Götter, die gnädigen, / vor der Geburt schon / Liebten, welchen als Kind Venus im Arme / gewiegt,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Schiller, Friedrich (1759-1805)
Anmerkung
# Dem Gedicht »Die Geburtstagsfeyer eines Edlen. (Gesungen den 14. März 1809.) von Weisser vorangestellt s. INr 16433. Obj 66
NR 16432
S. 245
Gedicht/Lied
Titel
Die Geburtstagsfeyer eines Edlen. / (Gesungen den 14. März 1809.)
Incipit
Voll heil'ger Wuth, im Arm Apollos Leyer, / Jauchzt zum Olymp empor,…
Autorangabe
Weisser
Personen
Anmerkung
Dem Gedicht ist Motto von Schiller vorangestellt. s. INr 16432, Obj 65
NR 16433
S. 249
Gedicht/Lied
Titel
Frage an Molly
Incipit
Die Locken umschlingt ein Rosenkranz, / Und Veilchen erhöh'n des Busens Glanz.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 16434
S. 250
Gedicht/Lied
Titel
Am neuen Jahre
Incipit
Sprich, wem dein Glückwunsch heute gilt? / Ihr, die bescheiden naht,…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 16435
S. 251
Gedicht/Lied
Titel
Das goldne Zeitalter. / (An Eudora.)
Incipit
Daß kummervolle Zeiten sind: / Die Klage hört ich schon als Kind,…
Autorangabe
J. G. J.
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
NR 16436
S. 255
Gedicht/Lied
Titel
Grabschrift
Incipit
Wir sind ein Zwillingspaar, / Das schon im ersten Jahr…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 16437
S. 256
Prosa
Titel
Ueber den Tod. / (Meiner guten Gattin gewidmet.)
Incipit
Ein düsteres Jahr schon schlich langsam ins Meer der Ewigkeit unserem Liebling,…
Autorangabe
Ecker
NR 16438
S. 292
Gedicht/Lied
Titel
Fabel
Incipit
Ein marmorner Koloß begann: / Du Piedestal, mein Unterthan!…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 16439
S. 293
Gedicht/Lied
Titel
An Placidus
Incipit
Reich bist du, Placidus, reich bist du nicht / allein; / Du bist auch würdig es zu seyn,…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 16440
S. 294
Gedicht/Lied
Titel
An den Herrn Präsidenten Anton v. B. / (An seinem Namensfeste den 13. Juni 1809.)
Incipit
Oft rief zu seligem Genuß / Mich dieser Tag, und gern, zu Ehren / Des heiligen Antonius…
Autorangabe
J. G. J.
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
NR 16441
S. 296
Gedicht/Lied
Titel
An J. G. Jacobi / (Im April 1809.)
Incipit
Es ist umsonst, die Adamiden bleiben / Ein rohes, unversöhnliches Geschlecht,…
Autorangabe
v. Neveu
NR 16442
S. 299
Sammlung
Titel
Pfeffels letztes Geschenk für die Iris
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Sammlung von 6 Gedichten INr 16444-16449, Obj 77-82
NR 16443
S. 299
Gedicht/Lied
Titel
1. Der Postzug
Incipit
Hallo! rief Junker Hadrian, / Der besser als sein Hans kutschierte,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Pfeffels letztes Geschenk für die Iris (Sammlung INr 16443, Obj 76)
NR 16444
S. 301
Gedicht/Lied
Titel
2. Das Bild des Teufels
Incipit
Ein kleiner Cäsar drang mit einem Schwarm / Piraten / Ins Herz von Afrika. Ein Völkchen ward / bekriegt.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Pfeffels letztes Geschenk für die Iris (Sammlung INr 16443, Obj 76)
NR 16445
S. 303
Gedicht/Lied
Titel
3. Der Neger und die Fetischschlange
Incipit
Ein Knabe, den Guinea's Flur gebar, / Fand im Gesträuch die Haut der zahmen / Schlange,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Pfeffels letztes Geschenk für die Iris (Sammlung INr 16443, Obj 76)
NR 16446
S. 305
Gedicht/Lied
Titel
4. Der Bandwurm
Incipit
Der Sultan Leu war krank, ihn plagte / ein Hunger, der mit steter Wuth…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Pfeffels letztes Geschenk für die Iris (Sammlung INr 16443, Obj 76)
NR 16447
S. 307
Gedicht/Lied
Titel
5. Arist
Incipit
Mit Wittenberg tritt Rom zusammen, / Und Genf mit Rom, um den Arist…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Pfeffels letztes Geschenk für die Iris (Sammlung INr 16443, Obj 76)
NR 16448
S. 308
Gedicht/Lied
Titel
6. Der Knabe und der Kahn
Incipit
Ein wilder Bauernjunge fand / Ein Schiffchen an des Flußes Rand,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Pfeffels letztes Geschenk für die Iris (Sammlung INr 16443, Obj 76)
NR 16449
S. 310
Gedicht/Lied
Titel
Täuschung
Incipit
Ein Knabe fuhr in einem Kahne, / Und rief erstaunt: O sehet hin!…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 16450
S. 312
Prosa
Titel
Ueber Pfeffel. / (An meinen Bruder F. H. Jacobi.)
Incipit
An wen sollte ich in meiner Trauer um Pfeffel mich eher wenden, als an dich, Mein Lieber…
Autorangabe
J. G. J.
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
NR 16451
S. 328
Gedicht/Lied
Titel
Psyche
Incipit
Warum trauerst du, müde Pilgerinn, / An des Scheidestroms bedorntem Strande?…
Autorangabe
Pfeffel #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem vorhergehenden Beitrag: »Ueber Pfeffel. (An meinen Bruder F. H. Jacobi.)« von J. G. Jacobi INr 16451, Obj 84
NR 16452