Almanach
Almanach-Nummer
317
Kurztitel
Taschenbuch für edle Weiber und Mädchen 1803
Titel
Taschenbuch / auf das Jahr 1803 / für / edle Weiber und Mädchen, / herausgegeben / von / Wilhelmine Müller, / gebohrner Maisch. / Mit Kupfern. / Pforzheim, / bei Christian Friedrich Müller
Jahr
Herausgeberangabe
Wilhelmine Müller gebohrne Maisch
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 151; L/R 71; Goed VIII. 56, 28
Orte
Personen

Inhalt

53 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 28385
Graphik
Titel
Die Braut
Autorangabe
J. P. T. sc. #
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung am letzten Blatt der Suite: Johann Paul Thelott oder Johann Philipp Thelott s. T/B XXXII, 593

Die Graphik auch in: TB für edle Weiber und Mädchen 1806 INr 69207

NR 76283
Titel
Titel
Taschenbuch / auf das Jahr 1803 / für / edle Weiber und Mädchen, / herausgegeben / von / Wilhelmine Müller, / gebohrner Maisch. / Mit Kupfern. / Pforzheim, / bei Christian Friedrich Müller
Autorangabe
unbezeichnet
NR 76284
Text
Titel
Vorbericht
Incipit
Die gütige Aufnahme des vorigen Jahrgangs dieses Taschenbuchs veranlaßte mich solches auch auf 1803 fortzusetzen…
Autorangabe
Der Verleger
Anmerkung
Vorwort des Verlegers
NR 76285
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 76286
Graphik
Titel
Geschichte eines Schwaermers. / S. p. 34
Autorangabe
J. P. Thelott sculp. #
Anmerkung
# Bezeichnung am letzten Blatt der Suite # Johann Paul Thelott oder Johann Philipp Thelott s. T/B XXXII, 593

paginiert 1.

Graphik im Kalendarium Februar

Illustration zu »Geschichte eines Schwärmers « von Wilhelmine Müller geb. Maisch INr 76297, Obj 16

NR 76287
Graphik
Titel
Aus Lina von Saalen. / S. p. 175
Autorangabe
J. P. Thelott sculp. #
Anmerkung
# Bezeichnung am letzten Blatt der Suite # Johann Paul Thelott oder Johann Philipp Thelott s. T/B XXXII, 593

paginiert 2.

Graphik im Kalendarium April

NR 76288
Graphik
Titel
Aus Therese von Falkenberg. / S. W. Müllers Gedichte pag. 22
Autorangabe
J. P. Thelott sculp. #
Anmerkung
# Bezeichnung am letzten Blatt der Suite # Johann Paul Thelott oder Johann Philipp Thelott s. T/B XXXII, 593

paginiert 3.

Graphik im Kalendarium Juni

NR 76289
Graphik
Titel
Mutterpflicht
Autorangabe
J. P. T. sc. #
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung am letzten Blatt der Suite # Johann Paul Thelott oder Johann Philipp Thelott s. T/B XXXII, 593

Graphik im Kalendarium August

Die Graphik auch in: TB für edle Weiber und Mädchen 1806 INr 69208

NR 76290
Graphik
Titel
Unschuld
Autorangabe
J. P. Thelott sculp. #
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Oktober # Johann Paul Thelott oder Johann Philipp Thelott s. T/B XXXII, 593

Die Graphik auch in: TB für edle Weiber und Mädchen 1806 INr 69206

NR 76291
S. 1
Titel
Titel
Taschenbuch / auf das Jahr 1803 / für / edle Weiber und Mädchen, / herausgegeben / von / Wilhelmine Müller, / gebohrner Maisch. / Mit Kupfern. / Pforzheim, / bei Christian Friedrich Müller
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtitel
NR 76292
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
Epistel an Pfeffel. / den 18ten Juli
Incipit
Sey gegrüßt Du lieber großer Mann / Mit der Dichtkunst hohem heil'gen Gruße!…
Autorangabe
Wilhelmine Müller geb. Maisch
Personen
NR 76293
S. 21
Gedicht/Lied
Titel
Der Löwe und der Fuchs
Incipit
Verfolgt von einer Hundeschaar, / Entfloh ein Fuchs in das Kastell des Leuen,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 76294
S. 23
Gedicht/Lied
Titel
Die Kaninchen und die Wölfin
Incipit
Eine Wölfin, unglückschwanger / Streifte sie durch Feld und Hain,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 76295
S. 26
Gedicht/Lied
Incipit
Wer's gut mit Gott und Menschen meynt / Der sey mein Liebling sey mein Freund!…
Autorangabe
***
NR 76296
S. 29
Prosa
Titel
Geschichte / eines Schwärmers
Incipit
Der Kutscher meines Vaters hatte sich verirrt. Sie kamen auf ihrer Verirrung in eine einsames abgelegenes Thal rings mit einem steilen Gebürgswald umgeben -…
Autorangabe
Wilhelmine Müller geb. Maisch
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 76287, Obj 6
NR 76297
S. 72
Gedicht/Lied
Titel
Das Ehepaar wie es seyn soll. / Ein Gedicht
Incipit
Beglückt! Wem treue Liebe sich verband / Wem ihre hohen Freunden sie bereitet!…
Autorangabe
Wilhelmine Müller geb. Maisch
Personen
NR 76298
S. 77
Gedicht/Lied
Titel
Glük zur Landpfarre, / an meinen Freund C.
Incipit
Freund eigner Herd / Ist Goldes werth! / Das sollst Du nun endlich erfahren;…
Autorangabe
Hamm
NR 76299
S. 84
Gedicht/Lied
Titel
Thoms
Incipit
Um die Versuchung zu vermeiden / Wird Mucker Thoms die Lais freien;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 76300
S. 84
Gedicht/Lied
Titel
Pompon
Incipit
Wie schnell, wie hoch schwang sich Pompon / An unserm Höfelein!…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 76301
S. 85
Gedicht/Lied
Titel
An die Manen P. Gregor
Incipit
Heil heiliger Gregor, heil deinen Manen, / Was deine Mitwelt und die Afterwelt / Dich auch beschuldigt und dich den Saamen…
Autorangabe
Hamm
NR 76302
S. 90
Gedicht/Lied
Titel
Elisa's Ahndung. / Nach der Melodie: Aus dem Strome des / Genusses etc
Incipit
Guter Wilhelm, den ich liebe, / Wie noch nie ein Weib geliebt,…
Autorangabe
Elisa #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 76303
S. 92
Gedicht/Lied
Titel
Der treue Fuchs
Incipit
Ein Fuchs, der manches Jahr / In eines Leuens Dienste war,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 76304
S. 93
Gedicht/Lied
Titel
An Minna
Incipit
Nicht deiner Augen Sonnenglut, / Nicht deiner Wangen Morgenröthe, / Nicht deines Kusses Honigwürze…
Autorangabe
B.
NR 76305
S. 97
Gedicht/Lied
Titel
Der Vergnügte. / May 1799
Incipit
Solang ich noch kein Engel bin / Ist nie dieß Leben süß,…
Autorangabe
C. Maisch
NR 76306
S. 100
Gedicht/Lied
Titel
Auf eine berüchtigte Schöne
Incipit
Wie es doch wunderbar geht; hier tödtet der Sohn / seine Mutter;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 76307
S. 100
Gedicht/Lied
Titel
An Fannia
Incipit
Wenige nur verstehen wie du die Kunst zu ge- / fallen…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 76308
S. 100
Gedicht/Lied
Titel
Unterschied
Incipit
Wer durch Verstand mich beherrscht, hat meine / Bewundrung,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 76309
S. 101
Gedicht/Lied
Titel
Der Pharus
Incipit
Wie von der Heimat Ufer / Wir in die Fremde ziehn,…
Autorangabe
C. J. Eisenlohr
Personen
NR 76310
S. 104
Gedicht/Lied
Titel
An ein Mädchen
Incipit
Gestern Blondine und heut Brünette, morgen Ne- / gresse; / Alles bist du, damit Allen gefallen du kannst.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 76311
S. 104
Gedicht/Lied
Titel
Auf eine Braut
Incipit
Zierlich in Gold gefaßt und geschmückt mit glänzen- / den Perlen / Trägt sie des Bräutigams Bild auf der verräther- / schen Brust…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 76312
S. 105
Gedicht/Lied
Titel
Auf eine schöne Lügnerin
Incipit
In den Sinnen ist Täuschung und Schein - so / lehrten die Weisen…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 76313
S. 105
Gedicht/Lied
Titel
An die Mutter / eines liebenswürdigen Kindes
Incipit
Keinem Künstler gelangs noch die Reize der Seele / zu mahlen;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 76314
S. 106
Gedicht/Lied
Titel
Die Modenärrin
Incipit
Laßt ihr den kindischen Sinn, der Kleinen die Freu- / de am Kleinen;…
Autorangabe
C. J. E…..r
Personen
NR 76315
S. 106
Gedicht/Lied
Titel
Wiegenlied im Winter / nach der einschläfernden Melodie: Eya Popeya etc
Incipit
Eya Popeya! Schlaf liebliches Kind! / Mutter wiegt sachte, drum schlafe geschwind,…
Autorangabe
Wilhelmine Müller geb. Maisch
Personen
NR 76316
S. 109
Gedicht/Lied
Titel
An Rosalie
Incipit
Siehe! noch lacht dir die Freude, noch düften dir / Blumen des Lenzes,…
Autorangabe
Kapf
Personen
NR 76317
S. 115
Gedicht/Lied
Titel
Die Spiele auf Gräbern
Incipit
Wunderst du, vergnügtes Knabenvölkchen, / Daß auf Gräbern Blindekuh / Spielet…
Autorangabe
Buri
Personen
NR 76318
S. 118
Gedicht/Lied
Titel
Selmar an Selma
Incipit
Ist es wahr, was längst die Fama kündet, / Daß das Weib nichts fühlt für Menschenkraft,…
Autorangabe
Kapf
Personen
NR 76319
S. 120
Gedicht/Lied
Titel
Die Schreibkunst
Incipit
O Sohn Laronens, lasse mir / Ein unvergänglich Lied gelingen!…
Autorangabe
Buri
Personen
Anmerkung
Dem Gedicht vorangestellt: Begraben ist in ewige Nacht / Der Erfinder großer Nahme zu oft. / Was ihr Geist grübelnd entdeckt nützen wir; / Aber belohnt Ehre sie auch? / Klopstock
NR 76320
S. 126
Gedicht/Lied
Titel
Der Tod an Betti. / In einer Frühlings-Nacht
Incipit
Einsam wallet der Mond hinter Gebürgen her / Uebersilbert den Wald, silbert die Buchen-Reihn…
Autorangabe
F.
NR 76321
S. 129
Gedicht/Lied
Titel
An Fanny
Incipit
Dein denk' ich, wann im lauten Weltgewühle / Mich stiller Gram durchbebt,…
Autorangabe
Kapf
Personen
NR 76322
S. 131
Gedicht/Lied
Titel
An die Harfe
Incipit
Also wär' es besänftigt, / Mein verfolgend Verhängniß?…
Autorangabe
Buri
Personen
NR 76323
S. 133
Gedicht/Lied
Titel
Mariataferl. / Ode
Incipit
Feyerstille mit dem Abend nieder, / Scheidende Strahlen weilen noch auf Bergen,…
Autorangabe
Gerning
Personen
Anmerkung
Anm. am Objekt: Unterhalb Linz an der Donau
NR 76324
S. 137
Gedicht/Lied
Titel
An Lina
Incipit
Es blinkt von hoher Himmelsferne / Der Silbermond, / Es blinken tausend Funkelsterne, / wo Selma wohnt:…
Autorangabe
Centurier
NR 76325
S. 140
Gedicht/Lied
Titel
Der Wunsch
Incipit
Wo der liebe, reine Himmel / Ueber meinem Haupte strahlt;…
Autorangabe
Hoffmann
NR 76326
S. 142
Gedicht/Lied
Titel
Erinnerung. / Im Juli 1798
Incipit
Des Wahnes holde Schöpfung stürzt in Trümmer / Berührt vom dürren Arm der Wirklichkeit;…
Autorangabe
K. Lohbauer
Personen
NR 76327
S. 146
Gedicht/Lied
Titel
Jubellied, / als meine Babet laufen konnte
Incipit
Ihr Großen, ihr Kleinen, kommt alle herbey! / Seht nur die Babette kann laufen!…
Autorangabe
Wilhelm Köster
NR 76328
S. 148
Gedicht/Lied
Titel
Der Morgen. / März 1800
Incipit
Ruhig wie die Seele des Gerechten / Dämmert schon mit langsam stillem Lauf:…
Autorangabe
Karl Maisch
NR 76329
S. 152
Gedicht/Lied
Titel
Der Abend. / Im September 1799
Incipit
Die Sonne sinkt nun still ins graue Aether-Meer / Ihr sanfter Strahl erhöht die Schatten im Gefilde,…
Autorangabe
Karl Maisch
NR 76330
S. 156
Gedicht/Lied
Titel
Die Mitternacht. / Im October 1799
Incipit
In dieser Stille hier wo alles ruht / Erlischt die Welt mit allen ihren Bildern.…
Autorangabe
Karl Maisch
NR 76331
S. 159
Prosa
Titel
Stellen / aus deutschen Schriftstellern
Incipit
Leiden mit Wonne gemischt, der Verlust durch Freuden der Rückerinnerung, Widerwärtigkeiten durch den Stolz unsrer Gegenkräfte zum Genusse der Seele gemacht, ist der Karakter des Lebens.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit zahlreichen Einträgen wohl aus der Feder der Herausgeberin Wilhelmine Müller gebohrne Maisch
NR 76332
Tabelle
Text
Titel
Bey Buchhändler C. F. Müller in Carlsruhe und Pforzheim so wie in allen Buchhandlungen sind von der Herausgeberin folgende Schriften zu haben
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 76333
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 76334