Almanach
Almanach-Nummer
468
Kurztitel
Taschenbuch für Damen 1813
Titel
Taschenbuch / für / Damen / auf das Jahr 1813. / Tübingen bey Cotta
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 112; L/R 64; Goed VIII. 49, 11
Orte
Personen
Cotta Verlag

Inhalt

86 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 33759
Graphik
Titel
Offrande à l'Esculape #
Autorangabe
Guerin pt. Forssell st.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik. # Titel aus dem G-Verz s. Textbezug INr 33784, Obj 26
NR 33760
Titel
Titel
Taschenbuch / für / Damen / auf das Jahr 1813. / Tübingen bey Cotta
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
graph. Titel
NR 33761
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 33762
S. 1
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfer
Incipit
Ein für Damen, nemlich für achtungswerthe Frauen und Jungfrauen, bestimmtes Zeitbuch…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 11 Textbezügen zu 11 Graphiken INr 33760, 33764-33784, Obj 2, 6-26 (INr 33764-33775 nach Motiven aus Zach. Werners »Cunegunde die Heilige«)
NR 33763
S. 6
Prosa
Titel
Nro 1.
Incipit
Zeigt uns die heilige Kaiserin als Wohlthäterin der Armen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung Nr 33763, Obj 5) s. Graphik INr 33765, Obj 7. (nach Motiven aus Zach. Werners »Kunigunde«)
NR 33764
S. 6
Graphik
Autorangabe
Riepenhausen inv. et del. Rom. C. W. Schenk sculp. Braunschweig
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 33764, Obj 6. Illustration zu »Cunegunde die Heilige, Römisch Deutsche Kaiserin« von Zach. Werner
NR 33765
S. 8
Prosa
Titel
Nro 2.
Incipit
Hier erblicken wir zwar auch die Freude, aber, bis auf's kaum Erkennbare, durch den Schmerz maskirt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung Nr 33763, Obj 5) s. Graphik INr 33767, Obj 9. nach Motiven aus »Cunegunde die Heilige, Römisch Deutsche Kaiserin« von Zach. Werner
NR 33766
S. 8
Graphik
Autorangabe
Riepenhausen inv. et del. Rom. C. W. Schenk sculp. Braunschweig
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 33766, Obj 8. Illustration zu »Cunegunde die Heilige, Römisch Deutsche Kaiserin« von Zach. Werner
NR 33767
S. 10
Graphik
Autorangabe
Riepenhausen inv. et del. Rom. C. W. Schenk sculp. Braunschweig
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 33769, Obj 11. Illustration zu »Cunegunde die Heilige, Römisch Deutsche Kaiserin« von Zach. Werner
NR 33768
S. 11
Prosa
Titel
Nro. 3.
Incipit
Cunigunde steht vor Harduin, oder vielmehr dieser vor jener, der Afterkönig vor der Kaiserinn.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung Nr 33763, Obj 5) s. Graphik INr 33768, Obj 10. nach Motiven aus »Cunegunde die Heilige, Römisch Deutsche Kaiserin« von Zach. Werner
NR 33769
S. 12
Prosa
Titel
Nro. 4.
Incipit
Kaiser Heinrich hat am zweiten Pfingstmorgen über Harduin gesiegt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung Nr 33763, Obj 5) s. Graphik INr 33771, Obj 13. nach Motiven aus »Cunegunde die Heilige, Römisch Deutsche Kaiserin« von Zach. Werner
NR 33770
S. 12
Graphik
Autorangabe
Riepenhausen inv. et del. Rom. C. W. Schenk sculp. Braunschweig
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 33770, Obj 12. Illustration zu »Cunegunde die Heilige, Römisch Deutsche Kaiserin« von Zach. Werner
NR 33771
S. 14
Prosa
Titel
Nro. 5.
Incipit
Die Stunde der Prüfung, sie schlug, und Cunigunde zollt der Menschheit ihren Tribut, (kein Heiliger ist davon frey) aber auch den letzten!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung Nr 33763, Obj 5) s. Graphik INr 33773, Obj 15. nach Motiven aus »Cunegunde die Heilige, Römisch Deutsche Kaiserin« von Zach. Werner
NR 33772
S. 14
Graphik
Autorangabe
Riepenhausen inv. et del. Rom. C. W. Schenk sculp. Braunschweig
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 33772, Obj 14. Illustration zu »Cunegunde die Heilige, Römisch Deutsche Kaiserin« von Zach. Werner
NR 33773
S. 18
Prosa
Titel
Nro. 6
Incipit
Das Gericht hat Cunegundens Unschuld, der Kaiser hat mehr als das,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung Nr 33763, Obj 5) s. Graphik INr 33775, Obj 17. nach Motiven aus »Cunegunde die Heilige, Römisch Deutsche Kaiserin« von Zach. Werner
NR 33774
S. 18
Graphik
Autorangabe
Riepenhausen inv. et del. Rom. C. W. Schenk sculp. Braunschweig
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 33774, Obj 16. Illustration zu »Cunegunde die Heilige, Römisch Deutsche Kaiserin« von Zach. Werner
NR 33775
S. 20
Sammlung
Titel
Vier Kupfer nach Erfindung / von E. Wächter
Incipit
Aus dem großen und herrlichen Lebens-Verein, der schon so vielen Stoff zu Panoramen, ganzen Galerien und einzelnen Cabinetstücken geliefert hat,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung Nr 33763, Obj 5) Sammlung von 4 Textbezügen zu 4 Graphiken INr 33777, Obj 19
NR 33776
S. 20
Prosa
Titel
I.
Incipit
Wer über den wilden Parder, der mehr als die ihm nahe verwandten Panther und Tiger,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vier Kupfer nach Erfindung von E. Wächter (Sammlung INr 33776, Obj 18) Erklärung der Kupfer (Sammlung Nr 33763, Obj 5) s. Graphik INr 33778, Obj 20
NR 33777
S. 20
Graphik
Autorangabe
E. Wächter # Autenrieth sc.
Personen
Anmerkung
# vollst. Bez. aus dem G-Verz. s. Textbezug INr 33777, Obj 19
NR 33778
S. 22
Prosa
Titel
II.
Incipit
Jungen-Liebe! Kinderliebe! Wer die Tiefe dieses instinktmäßigen Gefühls und die hohe Würde dieses moralischen Begriffs recht faßt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vier Kupfer nach Erfindung von E. Wächter (Sammlung INr 33776, Obj 18) Erklärung der Kupfer (Sammlung Nr 33763, Obj 5) s. Graphik INr 33780, Obj 22
NR 33779
S. 22
Graphik
Autorangabe
E. Wächter # Autenrieth sc.
Personen
Anmerkung
# vollst. Bez. aus dem G-Verz. s. Textbezug INr 33779, Obj 21
NR 33780
S. 23
Prosa
Titel
III.
Incipit
Fast möcht man sagen,daß hier ebenderselbe, zweimal theuer erworbene Sohn in den Armen der liebenden Mutter…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vier Kupfer nach Erfindung von E. Wächter (Sammlung INr 33776, Obj 18) Erklärung der Kupfer (Sammlung Nr 33763, Obj 5) s. Graphik INr 33782, Obj 24
NR 33781
S. 24
Graphik
Autorangabe
E. Wächter # Autenrieth sc.
Personen
Anmerkung
# vollst. Bez. aus dem G-Verz. s. Textbezug INr 337781, Obj 23
NR 33782
S. 25
Prosa
Titel
IV.
Incipit
Doch nicht immer erscheint uns die Arbeit in der hageren Gestalt und die Pflicht nicht mit der verdrießlichen Miene.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vier Kupfer nach Erfindung von E. Wächter (Sammlung INr 33776, Obj 18) Erklärung der Kupfer (Sammlung Nr 33763, Obj 5) s. Graphik INr 33785, Obj 27
NR 33783
S. 26
Prosa
Titel
Das Titelkupfer
Incipit
ist eine treue Nachahmung des berühmten Gemähldes von Guérin: offrande à L'Esculape…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung Nr 33763, Obj 5) s. Titelgraphik INr 33760, Obj 2
NR 33784
S. 26
Graphik
Autorangabe
E. Wächter # Autenrieth sc.
Personen
Anmerkung
# vollst. Bez. aus dem G-Verz. s. Textbezug INr 337783, Obj 25
NR 33785
S. 1
Gedicht/Lied
Titel
Die Natur
Incipit
Zu dir, du ewig reine wahre, / Zu dir, weit von der Menschen Spur,…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 33786
S. 4
Gedicht/Lied
Titel
Der Bienenkorb
Incipit
In eines Gutsherrn Garten stand / Ein Korb voll arbeitsamer Bienen,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33787
S. 5
Gedicht/Lied
Titel
Trennungslied
Incipit
Um den Theuren einmal noch / Fest den Arm geschlungen!…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 33788
S. 7
Gedicht/Lied
Titel
Die Wegweiser
Incipit
Der Heiland und Sanct Petrus gingen, / In trautem Gespräch von geistlichen Dingen,…
Autorangabe
Langbein
Personen
NR 33789
S. 10
Gedicht/Lied
Titel
Theoda
Incipit
Da ruhen alle meine Lieben! / Auch meine Mutter todt!…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 33790
S. 12
Gedicht/Lied
Titel
Auf Emils Geburt
Incipit
Willkommen, holder Knabe! / Sey mir gebenedeit! / Gott schenke dir die Gabe / Der stäten Heiterkeit!…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 33791
S. 14
Gedicht/Lied
Titel
Die Quellen
Incipit
Wenn des Tages Lärm erschallt, / Rauscht vorüber öd' und kalt / Uns des Volks Getümmel…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 33792
S. 15
Gedicht/Lied
Titel
Das Glück im Hüttchen
Incipit
O selig, wer die wahre Liebe kennt! / Ein Laubdach birgt des Herzens reinste Flammen.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 33794
S. 15
Gedicht/Lied
Titel
Verschlossenheit
Incipit
Holde Verschlossenheit! wenn durch die lieb- / liche Hülle nur scheu noch / Dringet die innre Natur,…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 33795
S. 15
Gedicht/Lied
Titel
Verschiedene Sehpunkte
Incipit
Wie mit dem Glase das Auge du drehst, so / flutet im Glase / Dort auf der Ebne der Strom,…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 33796
S. 16
Gedicht/Lied
Titel
Die Lehre der Mutter
Incipit
Ein junges Mäuslein ging auf Reisen / Kam bald zurück ins Mutterhaus,…
Autorangabe
Langbein
Personen
NR 33797
S. 18
Gedicht/Lied
Titel
Plutus und Amor
Incipit
Was der Reicher'n Zärtlichkeit / Dir zum Angebinde weiht,…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 33798
S. 18
Gedicht/Lied
Titel
An Haugs Silberhochzeit. / Den 27. April 1812
Incipit
Mag er rauschen, der Strom. Der furcht- / bar dem Heute gebietet,…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 33799
S. 19
Prosa
Titel
Der Zeidler
Incipit
Bei Dranburg an der Höh, Gossauer Landgerichts, da wo die Sause in den See bricht, nicht weit von der Haide,…
Autorangabe
Lafontaine
Personen
NR 33800
S. 150
Gedicht/Lied
Titel
Das Lieblingsplätzchen
Incipit
Ein heimlich Plätzgen, dort im Grünen, / In singendes Gebüsch versteckt,…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 33803
S. 151
Gedicht/Lied
Titel
Die Laterne
Incipit
Der Meistersinger Isenbart, / Ging Nachts mit einer Handlaterne…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33804
S. 151
Gedicht/Lied
Titel
Das Mädchen hinter den Fenster- / gardinen
Incipit
Wie aus des grünenden Laubs Umhüllung / ein Aepfelchen heimlich / Golden winket hervor;…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 33805
S. 152
Gedicht/Lied
Titel
Die Blume und der Schmetterling
Incipit
O daß ich lebte wie du, geflügelte schwe- / bende Blume, / Mir an Seel' und Gestalt, drum auch in / Liebe verwandt,…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 33806
S. 153
Gedicht/Lied
Titel
Die Hochzeitsfeyer. / An Haug. / Bey der Vermählung seiner Tochter / Charlotte. / Den 15.November 1811
Incipit
Welch ein Wogen, welch ein Drängen / In des Dichters stillem Haus!…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 33807
S. 156
Gedicht/Lied
Titel
Flugantwort an Weisser
Incipit
Welch ein Anachronismus! Nein! / Ihn darf ich, Freund, trotz meiner Dank-/ begier,…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 33808
S. 156
Gedicht/Lied
Titel
Der Selbstling
Incipit
Immer schilt der Mund die Augen / Daß mit Geiz / Sie an Emma's Blüthenreiz, / Gleich den Gartenbienen, saugen.…
Autorangabe
Langbein
Personen
NR 33809
S. 157
Gedicht/Lied
Titel
Der Herbst
Incipit
Aus vielen Augen leuchtet der milde Herbst, / Wenn er vom klaren ruhigen Himmel blinkt,…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 33810
S. 157
Gedicht/Lied
Titel
Freundschaft und Liebe
Incipit
Wol knüpft der Freundschaft Band sich / schwer, / Allein noch schwerer ist's zu trennen.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 33811
S. 158
Gedicht/Lied
Titel
Die zwei Nachbarn
Incipit
Einst trafen sich, bei Phöbus erstem Schein, / Zwei Nachbarn, ein Paar alte Knaben,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33812
S. 160
Gedicht/Lied
Titel
Das Kreuz
Incipit
O welch ein Stoff für bange Trauerlieder! / Wie manches Kreuz drückt nicht den Men- / schen nieder,…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 33813
S. 160
Prosa
Titel
Die Geschwister
Incipit
Der Graf von Winterfels hatte die Zeit seiner Jugend an einem der ersten Höfe zugebracht.…
Autorangabe
Caroline Pichler, geb. v. Greiner
Personen
NR 33814
S. 241
Gedicht/Lied
Titel
Johanne Storr, geb. Kaiser. / Gestorben den 1. April 1812. / Ihrem Gatten, Herrn Hofmedikus, D. / Storr, in Stuttgart, gewidmet
Incipit
Feyernd den höchsten Triumph, begrüßt die / Freundinn die Sterne; / Was nicht dem Staube gehört, eignet der / Himmel sich zu.…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 33815
S. 242
Gedicht/Lied
Titel
Oedipus in Kolonos
Incipit
Friede dir, heiliges Haupt! Was Entsetzli- / ches liegt in dem Umkreis / Menschlichen Lebens zerstreut,…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 33816
S. 243
Gedicht/Lied
Titel
An die Schönen
Incipit
Natur und Liebe, heilig, wahr und treu, / Bedürfen keiner Schmückerei;…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 33817
S. 243
Gedicht/Lied
Titel
Der Junker und der Bauer
Incipit
Halb todt vor Schrecken kam zum Junker / Sigismund / Sein Pächter Hinz:…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33818
S. 244
Gedicht/Lied
Titel
Die Beichte
Incipit
Es beichtete zu Cölln am Rhein / Ein junges, zartes Jüngferlein…
Autorangabe
Langbein
Personen
NR 33819
S. 245
Gedicht/Lied
Titel
Die Finnenhochzeit. 1808
Incipit
In König Sumblus Hallen erhub sich Freu- / denspiel. / Es saßen da der Recken und edler Degen viel.…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 33820
S. 248
Gedicht/Lied
Titel
Adolf an Victorinen
Incipit
Dem Zartgefühl vergönnte doch / Der Himmel eine Wundergabe.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 33821
S. 249
Gedicht/Lied
Titel
Sanct Trudbert und das Krüglein. / Eine Legende. / (Nach den neuen Volksmärchen der Deut- / schen von Milbiller, vierter Band)
Incipit
Gar viel Exempel hat die Welt / Zu Nutz und Lehr uns aufgestellt,…
Autorangabe
J. R. Wyß
Personen
NR 33822
S. 257
Sammlung
Titel
Ernste Gedanken und Dichtungen
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Sammlung von 19 Beiträgen INr 33824-33842, Obj 63-81
NR 33823
S. 257
Prosa
Titel
1. / Die Demuth
Incipit
Der höhere Mensch schwillt nicht, wie die Luftkugel, desto mehr auf , je höher er steigt;…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Ernste Gedanken und Dichtungen (Sammlung INr 33823, Obj 62)
NR 33824
S. 257
Prosa
Titel
2. / Der Himmel auf Erden
Incipit
Je mehr Gottes- und Menschen-Liebe, desto weniger Selber-Liebe;…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Ernste Gedanken und Dichtungen (Sammlung INr 33823, Obj 62)
NR 33825
S. 257
Prosa
Titel
3. / Nachwelt
Incipit
So still und ruhig, wie ein Kind in seiner Wiege zuweilen auf einer großen Fluth umher schwimmt,…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Ernste Gedanken und Dichtungen (Sammlung INr 33823, Obj 62)
NR 33826
S. 257
Prosa
Titel
4. / Ein alter Trost
Incipit
Unsere Leiden wohnen nur in Augenblicken, denn nur aus diesen besteht die Zeit.…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Ernste Gedanken und Dichtungen (Sammlung INr 33823, Obj 62)
NR 33827
S. 258
Prosa
Titel
5. / Die Vergangenheiten
Incipit
Gedankenlos geht der Mensch, um nur immer zu seufzen, mit der unbeweglichen versteinerten Vergangenheit um,…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Ernste Gedanken und Dichtungen (Sammlung INr 33823, Obj 62)
NR 33828
S. 259
Prosa
Titel
6. / An die Weisen
Incipit
Wer ist größer? Der Weise, welcher sich über die stürmende Zeit erhebt, und sie, ohne zu handeln, nur beschaut,…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Ernste Gedanken und Dichtungen (Sammlung INr 33823, Obj 62)
NR 33829
S. 259
Prosa
Titel
7. / Das Kind mit der Krücke
Incipit
Lustig hüpft das Kind an seiner Krücke umher und verdrüßlich schleicht der Greis an seiner fort.…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Ernste Gedanken und Dichtungen (Sammlung INr 33823, Obj 62)
NR 33830
S. 259
Prosa
Titel
8. Die Zeitalter
Incipit
Ein Zeitalter ist eigentlich ein recht ansehnliches Land- und Rittergut…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Ernste Gedanken und Dichtungen (Sammlung INr 33823, Obj 62)
NR 33831
S. 260
Prosa
Titel
9. / Die Sonne der Wissenschaften
Incipit
Was vermag diese Sonne über die kalten Menschen von Ton und von Welt?…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Ernste Gedanken und Dichtungen (Sammlung INr 33823, Obj 62)
NR 33832
S. 260
Prosa
Titel
10. / Zeit der Wärme und der Kälte
Incipit
Nach der Glut der Leidenschaften trete die Kühle der Weisheit ein;…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Ernste Gedanken und Dichtungen (Sammlung INr 33823, Obj 62)
NR 33833
S. 260
Prosa
Titel
11. / Staatenprobe
Incipit
Leichter lernt ein Mensch, als ein Staat, sich selber kennen;…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Ernste Gedanken und Dichtungen (Sammlung INr 33823, Obj 62)
NR 33834
S. 260
Prosa
Titel
12. / Zeiten-Reinigungen
Incipit
Welche Zeit beglückt die späte Welt? Gerade die - wenn ihr an die großen Welt-Reiniger denkt -…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Ernste Gedanken und Dichtungen (Sammlung INr 33823, Obj 62)
NR 33835
S. 261
Prosa
Titel
13. / Wir Kinder
Incipit
Ein Kind trug einen großen Blütenzweig und wollte ihn in die Erde pflanzen,…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Ernste Gedanken und Dichtungen (Sammlung INr 33823, Obj 62)
NR 33836
S. 261
Prosa
Titel
14. / Der alte Mensch der alten Zeit, unter den jungen Menschen der neuen
Incipit
Am Alter hangen die Früchte an, der Jugend die leichten Blüthen.…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Ernste Gedanken und Dichtungen (Sammlung INr 33823, Obj 62)
NR 33837
S. 262
Prosa
Titel
15. / Freuden und Trauerthränen
Incipit
Nur in den verworrenen dämmernden Uebergang aus dem Widerspiel fällt das Doppel-Weinen des Menschen hinein;…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Ernste Gedanken und Dichtungen (Sammlung INr 33823, Obj 62)
NR 33838
S. 262
Prosa
Titel
16. / Das letzte Geheimniß
Incipit
Den obersten Geist vor Gott fragt seit Jahrtausenden ein unterer Geist der Erde: was ist zu thun?…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Ernste Gedanken und Dichtungen (Sammlung INr 33823, Obj 62)
NR 33839
S. 262
Prosa
Titel
17. / Des Dichters Abendgang
Incipit
Ein Dichter mit grauen Haaren schauete in das Abendroth und sang:…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Ernste Gedanken und Dichtungen (Sammlung INr 33823, Obj 62)
NR 33840
S. 263
Prosa
Titel
18. / Der Tod
Incipit
Er ist der Argus mit Millionen Augen, aber zugeschloßner.…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Ernste Gedanken und Dichtungen (Sammlung INr 33823, Obj 62)
NR 33841
S. 264
Prosa
Titel
19. / Begräbniß-Traum
Incipit
(Der Traum ist leider einer Wirklichkeit nachgeträumt.) Eine geistig und körperlich zart gebildete Mutter,welche in ein von verschüttetem Vitriolöhl rauchendes Zimmer zu Hülfe eilte,…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Ernste Gedanken und Dichtungen (Sammlung INr 33823, Obj 62)
NR 33842
S. 268
Prosa
Titel
Beschwerden einer Dame über die Zeit
Incipit
Die Alten, hatten, und die Neuern haben sehr Recht, die Zeit als einen finstern Greis zu mahlen.…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 33843
S. 274
Gedicht/Lied
Titel
Wunsch. / Nach einem Liede von 1651
Incipit
Wie selig müßt ihr alle seyn, / Du Kranich in den Lüften,…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 33844
S. 276
Prosa
Titel
Die unglückliche Frau. / Aus Chloens Papieren
Incipit
Wenn ich mir die unglücklichste Frau denken will: so denke ich mir die erste,…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 33845
S. 283
Prosa
Titel
Billiges und nothgedrungnenes / Selbstlob des Damenkalen- / ders. / Ein Epilog
Incipit
Ich nehme mir eine Freyheit, von welcher ich wünschte, daß sie weniger allgemein wäre,…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 33846
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 33847