Almanach
Almanach-Nummer
209
Kurztitel
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1803
Titel
Taschenbuch / zum / geselligen Vergnügen. / Dreizehnter Jahrgang / 1803. / Herausgegeben / von / W. G. Becker. / Leipzig, / bei Christian Adolph Hempel
Jahr
Herausgeberangabe
W. G. Becker
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 26; K 150; K 152; L/R 101; Goed VIII. 42, 3 a u. b
Orte
Personen

Inhalt

172 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 23115
Graphik
Titel
Die Heilige Nacht #
Autorangabe
Corregio pinx. Schubert del. Krüger sc.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik, paginiert 1. # Titel aus dem G-Verz
NR 11886
S. 1
Titel
Titel
Taschenbuch / zum / geselligen Vergnügen. / Dreizehnter Jahrgang / 1803. / Herausgegeben / von / W. G. Becker. / Leipzig, / bei Christian Adolph Hempel
Autorangabe
unbezeichnet
NR 11887
S. 3
Text
Titel
Vorerinnerung
Incipit
Um nicht immer des Nehmliche zu wiederholen, berufe ich mich wegen zeitiger Einsendung…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 11888
S. 4
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 23116
S. 8
Graphik-Verzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 23117
Graphik
Titel
Aus der Hundsgrotte bei Puzzuolo v. A. Lafontaine / Taschenbuch für 1801. S. 69
Autorangabe
V. G. Kininger del. Cl. Kohl sc.
Personen
Kohl, Clemens (1754-1807)
Anmerkung
paginiert 2.

Illustration zu »Die Hundsgrotte bei Puzzuolo« von A. Lafontaine in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1801 INr 11585

NR 11889
Graphik
Titel
Aus der Hundsgrotte bei Puzzuolo v. A. Lafontaine / Ebendaselbst. S. 83
Autorangabe
V. G. Kininger del. Cl. Kohl sc.
Personen
Kohl, Clemens (1754-1807)
Anmerkung
paginiert 3.

Illustration zu »Die Hundsgrotte bei Puzzuolo« von A. Lafontaine in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1801 INr 11585

NR 11890
Graphik
Titel
Aus dem Schutzgeist der Liebe, v. W. G. Becker. / Ebendaselbst. S. 185
Autorangabe
V. G. Kininger del. Cl. Kohl sc.
Personen
Kohl, Clemens (1754-1807)
Anmerkung
paginiert 4.

Illustration zu »Der Schutzgeist der Liebe« von W. G. Becker in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1801 INr 11587

NR 11891
Graphik
Titel
Aus dem Schutzgeist der Liebe, v. W. G. Becker / Ebendaselbst. S. 211
Autorangabe
V. G. Kininger Cl. Kohl sc. Viennae
Personen
Kohl, Clemens (1754-1807)
Anmerkung
paginiert 5.

Illustration zu »Der Schutzgeist der Liebe« von W. G. Becker in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1801 INr 11587

NR 11892
Graphik
Titel
Scharfenberg in Sachsen / eh es der Blitz traf
Autorangabe
A. Zingg; J. A. Darnstedt sc.
Personen
Zingg, Adrian (1734-1816)
Anmerkung
paginiert 8
NR 11893
Graphik
Titel
Gnandstein in Sachsen / Stammhaus der Einsiedelschen Familie
Autorangabe
A. Zingg del. J. A. Darnstedt sc.
Personen
Zingg, Adrian (1734-1816)
Anmerkung
paginiert 7
NR 11894
Graphik
Titel
Willkommen in der Heimat edler Ritter! / Aus San-Pietro von Bastelica v. W. G. Becker. / Taschenbuch für 1802. S. 11
Autorangabe
Schnorr del. J. A. Darnstedt
Personen
Anmerkung
paginiert 8.

Illustration zu »San-Pietro von Bastelica« von W. G. Becker in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1802 INr 11764

NR 11895
Graphik
Titel
Wäre San-Pietro so ein Mann? / Ebendaselbst. S. 24
Autorangabe
Schnorr del. J. A. Darnstedt sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 9.

Illustration zu »San-Pietro von Bastelica« von W. G. Becker in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1802 INr 11764

NR 11896
Graphik
Titel
Diese Lilie ist das Kleinod unsers Hauses / Ebendaselbst S. 58
Autorangabe
Schnorr del. J. A. Darnstedt sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 10.

Illustration zu »San-Pietro von Bastelica« von W. G. Becker in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1802 INr 11764

NR 11897
Graphik
Titel
Armer San-Pietro, man hat Euch betrogen. / Ebendaselbst S. 86
Autorangabe
Schnorr del. J. A. Darnstedt
Personen
Anmerkung
paginiert 11.

Illustration zu »San-Pietro von Bastelica« von W. G. Becker in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1802 INr 11764

NR 11898
Graphik
Titel
Ansicht von Graupen in Böhmen, / nahe bei Teplitz
Autorangabe
A. Zingg del. J. A. Darnstedt
Personen
Zingg, Adrian (1734-1816)
Anmerkung
paginiert 14
NR 11899
Graphik
Titel
Ruinen des Schlosses bei Kohra in Sachsen, / wo Kunz von Kaufungen wohnte.
Autorangabe
A. Zingg del. J. A. Darnstedt sc.
Personen
Zingg, Adrian (1734-1816)
Anmerkung
paginiert 13
NR 11900
Titel
Titel
Taschenbuch / zum / geselligen Vergnügen. / Dreizehnter Jahrgang / 1803. / Herausgegeben / von / W. G. Becker. / Leipzig, / bei Christian Adolph Hempel
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtitel
NR 11901
S. 1
Titel
Titel
Prosaische Aufsätze
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgt: Sammlung von 4 Prosabeiträgen INr 11906-908,Obj 21-24
NR 11905
S. 3
Prosa
Titel
I. / Das Blümchen der Treue
Incipit
Der Graf von Dammartin war mit dem Pferde gestürzt, und gab nach wenigen Tagen seinen Geist auf.…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 11901, Obj 20) mit 2 Illustrationen s. Graphiken in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1804 INr 12056, 12057
NR 11902
S. 90
Prosa
Titel
II. / Liamande. / Ein Märchen
Incipit
Fakir, der Sohn Abdulla, durchreiste ganz Asien, um Bemerkungen zu machen,…
Autorangabe
August Mahlmann
Personen
Anmerkung
Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 11901, Obj 20) mit 2 Illustrationen s. Graphiken in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1803 INr 12060, 12061
NR 11906
S. 127
Prosa
Titel
III. / Der Polyp im Herzen
Incipit
Für gewöhnlich war der alte Doctor Mannfahl ziemlich mürrisch, und einsilbig und langweilig.…
Autorangabe
A. G. Eberhard
Personen
Anmerkung
Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 11901, Obj 20) mit 2 Illustrationen s. Graphiken in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1803 INr 12064, 12065
NR 11907
S. 195
Prosa
Titel
IV. / Der Kutscher wider Willen
Incipit
Die Klage, daß das Glück seine Gaben ungleich vertheile, ist so alt als die Welt.…
Autorangabe
L.
Anmerkung
Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 11901, Obj 20)
NR 11908
S. 203
Titel
Titel
Gedichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen die Gedichte des Almanachs
NR 11909
S. 205
Gedicht/Lied
Titel
1. / Die Gunst des Augenblicks
Incipit
Und so finden wir uns wieder / In dem heitern, bunten Reihn, / Und es soll der Kranz der Lieder…
Autorangabe
Schiller
Personen
Schiller, Friedrich (1759-1805)
Anmerkung
Gedichte
NR 11910
S. 207
Gedicht/Lied
Titel
2. / Geselligkeit
Incipit
Auf ferner Vorzeit schwarze Todtenbahre / Senkt sich mein Auge in das Dunkelhell…
Autorangabe
Adolf Nostiz und Jänkendorf
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11911
S. 212
Gedicht/Lied
Titel
3. / Der Obsthändler
Incipit
Der Liebesgott und sie, die Freundschaftsgöttin, / leerten / In ihren fruchterfüllten Gärten…
Autorangabe
Kretschmann
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11912
S. 212
Musikbeigabe
Titel
Der Jäger
Autorangabe
Zelter
Personen
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Der Jäger« von Mahlmann INr 11913, Obj 30 (Photos 11914,01; 11914,02)
NR 11914
S. 213
Gedicht/Lied
Titel
4. / Der Jäger. / Ein Volkslied. / Mit Compos. von Hrn. Zelter
Incipit
Es ritt ein Jägersmann über die Flur / Hinab zu dem dunkeln Wald,…
Autorangabe
August Mahlmann
Personen
Anmerkung
Gedichte; mit einer Musikbeigabe s. INr 11914, Obj 29
NR 11913
S. 215
Gedicht/Lied
Titel
5. / Bemerkungen der Bürgerschaft zu N.
Incipit
Der Weg ins Leben und der Weg ins Pastorat / Sind sich einander gleich bei unserm Magistrat:…
Autorangabe
E. W. A. v. Kyaw
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11915
S. 216
Gedicht/Lied
Titel
6. / Das Straußen-Ei
Incipit
Ein kleiner Kopte fand am Strande. / Des Nils ein reifes Straußen-Ei…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11916
S. 217
Gedicht/Lied
Titel
7. / Als Marforio ins Bad reisete
Incipit
Willst du, Marforio / Von Krankheit dich befrei'n,…
Autorangabe
Haug
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11917
S. 218
Gedicht/Lied
Titel
8. / Die Heilige, / oder das natürliche Wunder
Incipit
Der Priester eines Dorfs in Böhmen / Verfolgte jeden Kuß, der noch nicht am Altar,…
Autorangabe
Langbein
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11918
S. 224
Gedicht/Lied
Titel
9. / Als er vergeblich erwartet hatte. / Aus dem Arabischen des Motanabbi
Incipit
Wie vor der Seele dein Bild mir lebet, als / wärst du zugegen / Und der Verrathene säh' statt des Betrugs / Gewähr!…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
Anmerkung
Gedichte
NR 11919
S. 225
Gedicht/Lied
Titel
10. / Die schöne Nacht
Incipit
Welch eine Nacht! Im blühenden Jasminge- / büsche / Des Gartens war mein Freund, mein Mädchen, / und mein Wein;…
Autorangabe
Kretschmann
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11920
S. 226
Gedicht/Lied
Titel
11. / Die Schaam. / Nach dem Französischen des Rülhiere
Incipit
Zwei junge Liebesgötter machten / Beim ländlichen Asyl, das in bescheidner Ruh…
Autorangabe
J. F. Ratschky
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11921
S. 227
Gedicht/Lied
Titel
12. / Der Stern der Liebe
Incipit
Ich stand am Bach und schaute / Die schnelle Flut hinab;…
Autorangabe
G. A. H. Gramberg
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11922
S. 228
Gedicht/Lied
Titel
13. / Niobe's Büste zu Dresden
Incipit
Schaut die Niobe hier! ihr Blick zum Himmel / gewendet, / Fleht Erbarmen…
Autorangabe
Friederike Brun, geb. Münter
Personen
Brun, Friederike (1765-1835)
Anmerkung
Gedichte
NR 11923
S. 229
Gedicht/Lied
Titel
14. / Des Dichters Abschied
Incipit
Als ich, verdammt zum Darben, / Einst auf des Nachbars Garben…
Autorangabe
G. P. Schmidt
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11924
S. 231
Gedicht/Lied
Titel
15. / Die Antiken in Paris
Incipit
Was der Griechen Kunst erschaffen, / Mag der Franke mit den Waffen…
Autorangabe
Schiller
Personen
Schiller, Friedrich (1759-1805)
Anmerkung
Gedichte
NR 11925
S. 232
Gedicht/Lied
Titel
16. / Zwei Wünsche. / An F. von Boyneburg
Incipit
Das Leben der Menschen ist nichtiger Traum, / Es schwindet dahin und wir ahnen es kaum.…
Autorangabe
C. Schreiber
Anmerkung
Gedichte
NR 11926
S. 232
Musikbeigabe
Titel
Gesang
Autorangabe
Seydelmann
Personen
Seydelmann, Franz (1748-1806)
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Gesang« von Adolf Nostitz und Jänkendorf INr 11927, Obj 44
NR 11928
S. 233
Gedicht/Lied
Titel
17. / Gesang. / Mit Compos. v. H. Capellmeister Seydelmann
Incipit
In den Augen der Geliebten / Ach! gewahr' ich heiße Thränen!…
Autorangabe
Adolf Nostitz und Jänkendorf
Personen
Anmerkung
Gedichte; mit einer Musikbeigabe s. INr 11928, Obj 43
NR 11927
S. 234
Gedicht/Lied
Titel
18. / Auf Stax
Incipit
Milch und Rosenhonig, beides reich und süß / Findet Stax, so sagt er, stets bei Philidis:…
Autorangabe
Kretschmann
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11929
S. 235
Gedicht/Lied
Titel
19. / Gevatterbrief / eines Buchhändlers an einen Trompeter
Incipit
Mein liebes Weibchen hat mich heut / Mit einem Jungen, der ins Leben…
Autorangabe
Skalde
Anmerkung
Gedichte
NR 11930
S. 237
Gedicht/Lied
Titel
20. / Kinderlied
Incipit
Kinder sind Blumen, / Die der Gärtner liebt;…
Autorangabe
August Mahlmann
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11931
S. 238
Gedicht/Lied
Titel
21. / Der bescheidene Hoffer. / An Jodocus Wernemann. / Nach Balde II, 40
Incipit
Wer zu sehr den Hoffnungen fröhnt, der Sklave / Trägt schon Fesseln, Wernemann, oder wird sie / Tragen!…
Autorangabe
Kl. Schmidt
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11932
S. 239
Gedicht/Lied
Titel
22. / Selbstständigkeit
Incipit
Wohl vergleichet mit Recht der Mensch dich, / flüchtiges Leben, / Einer Erscheinung,…
Autorangabe
Manso
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11933
S. 241
Gedicht/Lied
Titel
23. / Der Patient
Incipit
Dem kranken Landvogt Greif, der sich zum / Crösus stahl,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11934
S. 242
Gedicht/Lied
Titel
24. / Die verpflanzten Blumen
Incipit
Als einst Pedrill entzückt an Lorens Wange lag, / Da rief er: Selbst der längste Tag…
Autorangabe
E. W. A. v. Kyaw
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11935
S. 242
Gedicht/Lied
Titel
25. / Guido, / über sein Gedicht: Die Zufriedenheit
Incipit
Fürwahr! du redest meisterlich / Von des Zufriednen Götterlose.…
Autorangabe
Haug
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11936
S. 243
Gedicht/Lied
Titel
26. / Ehrenrettung. / An meinen Bruder Heinrich in Ungarn
Incipit
Wie stolz und spottend schriebst du Trotzkopf / jüngst: Wir Sachsen / Besängen nur den Wein…
Autorangabe
A. G. Eberhard
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11937
S. 250
Gedicht/Lied
Titel
27. / Der Sachse
Incipit
Wenn am sieggeschmückten stolzen Loberbaume / Jasons Drache furchtbar schreckt;…
Autorangabe
Kretschmann
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11938
Musikbeigabe
Titel
Sehnsucht
Autorangabe
F. F. Hurka
Personen
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Sehnsucht« von Schiller INr 11939, Obj 56
NR 11940
S. 251
Gedicht/Lied
Titel
28. / Sehnsucht. / Mit Compos. vom H. Hurka
Incipit
Ach, aus des Thales Gründen / Die der kalte Nebel drückt,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Schiller, Friedrich (1759-1805)
Anmerkung
Gedichte; mit einer Musikbeigabe s. INr 11940, Obj 55
NR 11939
S. 252
Gedicht/Lied
Titel
29. / Des Dichters Seele
Incipit
Siehe! dem Blumenplan vergleich' ich die See- / le des Dichters;…
Autorangabe
G. A. H. Gramberg
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11941
S. 253
Gedicht/Lied
Titel
30. / Die himmelfahrende Madonna Raphaels / in Dresden
Incipit
Steig' empor, du Hochgebenedeite, / Du von allem Erdenweh Befreite,…
Autorangabe
Friederike Brun, geb. Münter
Personen
Brun, Friederike (1765-1835)
Anmerkung
Gedichte
NR 11942
S. 254
Gedicht/Lied
Titel
31. / Schicksal der Scheelsucht
Incipit
Rase nur gegen Verdienst, Kritik! / Die kra- / chende Bombe / Speit Vernichtung,…
Autorangabe
C. H. L. Reinhardt
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11943
S. 255
Gedicht/Lied
Titel
32. / Der Unhold
Incipit
Es lebt ein Unhold, schwach geboren, / Und so mit Sinnen schlecht versorgt,…
Autorangabe
Langbein
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11944
S. 256
Gedicht/Lied
Titel
33. / Das Erwachen der Liebe
Incipit
Entschlummert am Forellenbach, / Sang mich des Sprossers Seufzen wach.…
Autorangabe
Kretschmann
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11945
S. 257
Gedicht/Lied
Titel
34. / Molly's Schwanenlied
Incipit
Segnend senkte sich und milde / Auf die thauenden Gefilde / Gottes warmer Schöpfungsoden;…
Autorangabe
G. P. Schmidt
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11946
S. 258
Gedicht/Lied
Titel
35. / An unsre Mädchen
Incipit
Putz, Flitter, Schmink' und Modetand / Erobern euch itzt Herz und Hand.…
Autorangabe
E. A. W. v. Kyaw
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11947
S. 259
Gedicht/Lied
Titel
36. / Der Wundermantel. / Ein Mährchen aus Königs Artus Zeit
Incipit
O Muse, die aus Ayanippe's Quelle / Einst Ariosto's Phantasie berauscht,…
Autorangabe
L. Nöller
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11948
S. 268
Gedicht/Lied
Titel
37. / Der Abt und der Mönch
Incipit
Gestorben war der Pater Kellner; / Die oft von ihm gekränkten Zellner / Beweinten ihn,…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
Anmerkung
Gedichte
NR 11949
S. 268
Musikbeigabe
Titel
Erwartung
Autorangabe
Schuster
Personen
Schuster, Joseph (1748-1812)
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Erwartung« von Adolf Nostitz und Jänkendorf INr 11950, Obj 66 (Photos 11903,01; 11903,02)
NR 11903
S. 269
Gedicht/Lied
Titel
38. / Erwartung / Mit Compos. vom Hrn. Capellmstr. Schuster
Incipit
Du flüsterst kleiner Siberbach, / Im Kosen sanfter Wellen…
Autorangabe
Adolf Nostitz und Jänkendorf
Personen
Anmerkung
Gedichte; mit einer Musikbeigabe s. INr 11903, Obj 65,01
NR 11950
S. 270
Gedicht/Lied
Titel
39. / Frage die Blume
Incipit
Unter den Hügel, aus welchem sich zart die Blu- / me schon windet, / Unter den Hügel ist, ach!…
Autorangabe
G. A. H. Gramberg
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11951
S. 271
Gedicht/Lied
Titel
40. / Amor und die Zeit. / Nach dem Französischen des ältern Segür
Incipit
Die Zeit ward allgemach alt, kraftlos und ge- / brechlich, / Die Füße schwollen ihr,…
Autorangabe
J. F. Ratschky
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11952
S. 272
Gedicht/Lied
Titel
41. / Des Einsamen Klage
Incipit
Der Lenz verblüht! / Die Freude flieht! / Mein Leben hat die Nacht umhüllt,…
Autorangabe
Gustav Scholz
Anmerkung
Gedichte
NR 11953
S. 273
Gedicht/Lied
Titel
42. / An eine Victoria
Incipit
Mit Ehre wirst du gern, mit Prahlerei nur nicht, / O Siegesgöttin dich vereinen.…
Autorangabe
Kretschmann
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11954
Tabelle
Text
Titel
Verlags-Verzeichniß / von / Christian Adolph Hempel / in Leipzig. / Michaelismesse 1802
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 23121
S. 274
Gedicht/Lied
Titel
43. / Rettung
Incipit
Wenn die Welt dich hart bedrängt, / Alle Sterne dir verschwinden,…
Autorangabe
A. Mahlmann
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11955
S. 275
Gedicht/Lied
Titel
44. / Liebe
Incipit
Liebe! tröstende Liebe du! / Heilende, lindernde Liebe! / Die du erhebst mit ewigem Triebe,…
Autorangabe
Winkler
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11956
S. 277
Gedicht/Lied
Titel
45. / Weise und Weiser
Incipit
Hochweise Männer gebieten, / Um sich vor Liebe zu hüten,…
Autorangabe
Haug
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11957
S. 278
Gedicht/Lied
Titel
46. / Mailiedchen
Incipit
Frohe Lieder / Tönen wieder / Ueberall im dichten Hain,…
Autorangabe
C. H. L. Reinhardt
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11958
S. 279
Gedicht/Lied
Titel
48. / An den alten Mann einer jungen Frau
Incipit
Dein Weib erhitzt sich oft bei Amors losen / Spielen / Mit schönen Jünglingen…
Autorangabe
E. A. W. v. Kyaw
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11959
S. 280
Gedicht/Lied
Titel
48. / Erinnerung
Incipit
Dich hat ein Gott in meinen Arm gegeben, / Drum lächelt auch mein schönes Jugendleben,…
Autorangabe
Kuhn
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11960
S. 281
Gedicht/Lied
Titel
49. / Der modische Strohputz
Incipit
Seht! Nicht von Blümchen aus dem Garten, / Von Halmen ist der Putz geschnürt…
Autorangabe
Kretschmann
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11961
S. 282
Gedicht/Lied
Titel
50. / An Sie. / Von Motanabbi
Incipit
Nicht im beweglichen Zelt, im Zelt des Herzens / begrüßen / möcht' ich, Araberin, dich:…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
Anmerkung
Gedichte
NR 11962
S. 282
Gedicht/Lied
Titel
51. / Pastor Teute
Incipit
In seiner Predigt hält Herr Teute / Sich immer nur an eine Seite,…
Autorangabe
Sangerhausen
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11963
S. 282
Musikbeigabe
Titel
Gott in der Natur
Autorangabe
Naumann
Personen
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Gott in der Natur« von Charlotte Elisabeth von der Recke INr 11964, Obj 81
NR 11965
S. 283
Gedicht/Lied
Titel
52. / Gott in der Natur. / Ein Lied für Kinder. / Mit Compos. von Naumann
Incipit
Sonne, Mond und Sterne / Glänzen wunderschön! / In der Näh' und Ferne / Läßt sich vieles sehn,…
Autorangabe
Elisa #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Gedichte; mit einer Musikbeigabe s. INr 11965, Obj 80

NR 11964
S. 284
Gedicht/Lied
Titel
53. / Sonett
Incipit
Mögen Lilien und Nelken / Mit dem Sommer blühn und welken:…
Autorangabe
G. P. Schmidt
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11966
S. 285
Gedicht/Lied
Titel
54. / Am Grabe eines Mädchens
Incipit
Klaget, ihr Mädchen, klaget, ihr Bräute, / Stimmt in des Jünglings Klagegesang!…
Autorangabe
Vermehren
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11967
S. 286
Gedicht/Lied
Titel
55. / Lorchen
Incipit
Lorchens Tagebuch ist ein kleiner Band; / Samt den Nächten wär's ein Foliant.…
Autorangabe
G.
Anmerkung
Gedichte
NR 11968
S. 287
Gedicht/Lied
Titel
56. / Der Habicht und die Taube
Incipit
Ein Täubchen viel in eines Habichts Klauen. / Ha! rief der schlaue Wüterich,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11969
S. 288
Gedicht/Lied
Titel
57. / Die Epitaphien
Incipit
Sie lebten nicht, und starben! / Dieß soll einst deren Grabschrift seyn,…
Autorangabe
Kretschmann
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11970
S. 289
Gedicht/Lied
Titel
58. / Die Aeolische Harfe
Incipit
Leise schwimmend auf den Saiten / Wiegt sich die Melancholie,…
Autorangabe
C. Schreiber
Anmerkung
Gedichte
NR 11972
S. 291
Gedicht/Lied
Titel
59. / Röschens Klage
Incipit
Was ist die Frucht der Ehe? / Ein stilles langes Wehe;…
Autorangabe
Haug
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11973
S. 292
Gedicht/Lied
Titel
60. / Mein Reichthum
Incipit
Zwei Schätze hab' ich, ich bin wohl reich, / Die will ich mir treulich erhalten,…
Autorangabe
A. Mahlmann
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11974
S. 292
Gedicht/Lied
Titel
61. / Der deutsche Reichsbürger an die / Neufranken
Incipit
Krieg ist ein Spiel, weh allen, die es fühlten! / Veränderlich wie dieß, an Glück und Unglück reich…
Autorangabe
E. A. W. v. Kyaw
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11975
S. 293
Gedicht/Lied
Titel
62. / Dem Erbprinzen von Weimar, / als Er nach Paris reisete, in einem / freundschaftlichen Zirkel gesungen. / Mel. Bekränzt mit Laub den lieben etc
Incipit
So bringet denn die letzte volle Schaale / Dem lieben Wandrer dar,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Schiller, Friedrich (1759-1805)
Anmerkung
Gedichte
NR 11976
S. 295
Gedicht/Lied
Titel
63. / Die Locken des Mädchens. / (Von Motanabbi.)
Incipit
Rabenlocken, ihr führt am strahlenden Morgen / die Nacht her! / Holdes Gesicht,…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
Anmerkung
Gedichte
NR 11977
S. 295
Gedicht/Lied
Titel
64. / Herbstlied an Daphne
Incipit
Sieh, auf der fahlen Flur haucht schon der Ze- / phyr kalt; / Die Rebe stirbt, beraubt der süßen Trauben.…
Autorangabe
Kretschmann
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11978
S. 295
Gedicht/Lied
Titel
65. / Die Hälfte
Incipit
Trax nennt sein Weibchen Lalage / Gern seine Hälfte; Wohl gesprochen!…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11979
S. 296
Gedicht/Lied
Titel
66. / An einen mit der Abbildung der Freund- / schaft beschäftigten Künstler. / Nach dem Französ. des ältern Segür
Incipit
Nimm einem Amor seinen Pfeil / Und seine beiden Schwingen,…
Autorangabe
J. F. Ratschky
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11980
S. 296
Gedicht/Lied
Titel
67. / Der Park
Incipit
Grotten, Ruinen, Aha, Obeliske, Statuen, / Tempel / Alles findet sich hier; eins nur vermiss' ich…
Autorangabe
C. H. L. Reinhardt
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11981
S. 296
Musikbeigabe
Titel
Rheinweinlied
Autorangabe
Seydelmann
Personen
Seydelmann, Franz (1748-1806)
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Rheinweinlied«von G. A. H. Gramberg. s. INr 11982, Obj 98
NR 11983
S. 297
Gedicht/Lied
Titel
68. / Rheinweinlied. / Mit Compos. v. H. Capellmstr. Seydelmann
Incipit
Hohes Lied sei dir gesungen, / Alter väterlicher Wein! / Und zum Chor von tausend Zungen…
Autorangabe
G. A. H. Gramberg
Personen
Anmerkung
Gedichte; mit einer Musikbeigabe s. INr 11983, Obj 97
NR 11982
S. 300
Gedicht/Lied
Titel
69. / Die sterbende Nonne
Incipit
Nahe dich, du schaurige Secunde, / Oefne mir der Ewigkeiten Thor!…
Autorangabe
Elise Nolde
Anmerkung
Gedichte
NR 11984
S. 302
Gedicht/Lied
Titel
70. / Der Kranzräuber
Incipit
Ein Bauer fuhr mit laubbekränzten Rossen / Jüngst durch die Stadt im Schneckentrab.…
Autorangabe
Skalde
Anmerkung
Gedichte
NR 11985
S. 303
Gedicht/Lied
Titel
71. / Die fremde Heimath
Incipit
Blühend im lieblichen Spiel der muntern Far- / ben entfaltet / Sich der Garten, die Flur,…
Autorangabe
Messerschmid
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11986
S. 308
Gedicht/Lied
Titel
72. / Der schöne Herbstmorgen
Incipit
Der Morgen tagt. Wie? träum' ich oder wache? / Wer klärte diesen trüben Himmel aus?…
Autorangabe
Kretschmann
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11987
S. 308
Gedicht/Lied
Titel
73. / Liro
Incipit
Liro schmäht auf Land und Stadt / Ach, ihn hungert sehr.…
Autorangabe
Haug
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11988
S. 308
Musikbeigabe
Titel
Der Freundschaft
Autorangabe
Traheier
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Der Freundschaft« von Adolf Nostiz-Jänkendorf INr 11989, Obj 105
NR 11990
S. 309
Gedicht/Lied
Titel
74. / Der Freundschaft. / Mit Compos. von Hrn. Traheier
Incipit
Beglückende! das Lebens höchstes Gut! / Der Wonnen Quell, du Gottheit aller Weisen!…
Autorangabe
Adolf Nostitz und Jänkendorf
Personen
Anmerkung
Gedichte; mit einer Musikbeigabe s. INr 11990, Obj 104
NR 11989
S. 310
Gedicht/Lied
Titel
75. / Phantasie der Liebe
Incipit
Was mit des Regenbogens Farben / Das Leben zaubrisch malt, / Und über stiller Hofnung Garben…
Autorangabe
G. P. Schmidt
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11991
S. 311
Gedicht/Lied
Titel
76. / Auf einen Stutzer
Incipit
Amor hieß man dich schon in der Wiege, / Und als Knabe glichst du ihm noch mehr;…
Autorangabe
E. A. W. v. Kyaw
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11992
S. 312
Gedicht/Lied
Titel
77. / Erhebung
Incipit
Richte dich auf zu den Sternen, du kleine Seele / voll Unmuth, / Sieh, wie ziehn sie so still…
Autorangabe
August Mahlmann
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11993
S. 312
Gedicht/Lied
Titel
78. / Auf einen Unverschämten
Incipit
Markulf hat ganz der Mutter Haar, / Von seinem Vater ganz die Nase,…
Autorangabe
Kretschmann
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11994
S. 313
Gedicht/Lied
Titel
79. / Mengs Amor
Incipit
Mengs Amor bin ich, allen wohl bekannt, / Die sich an Dresdens Götterglanz erlaben.…
Autorangabe
Boelendorff
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11995
S. 314
Gedicht/Lied
Titel
80. / An Musarion
Incipit
Mitten inne zu stehn zwischen Demokritus / Und Heraklitus gleichthörichter Weisheit:…
Autorangabe
Klamer Schmidt
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11996
S. 315
Gedicht/Lied
Titel
81. / Die Eiche und das Pappelbäumchen
Incipit
Durch einen wütenden Orkan, / Dergleichen kaum ein Mensch erlebte,…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11997
S. 316
Gedicht/Lied
Titel
82. / Vatills Augen
Incipit
In meinen Augen - flickt Vatill / An alles an. Die Menschen taugen / So wenig als die Welt,…
Autorangabe
Kretschmann
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11998
S. 317
Gedicht/Lied
Titel
83. / Lied am Neujahrsabend
Incipit
Schon verhüllt in kalte Schatten / Sich des Jahres letzter Tag.…
Autorangabe
G. A. H. Gramberg
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11999
S. 319
Titel
Titel
Charaden / und Räthsel
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgt: Sammlung von 24 Rätseln INr 12001-12024, Obj 116-139. Auflösung der Rätsel in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1803 INr 12191-12215
NR 12000
S. 321
Rätsel
Titel
1.
Incipit
Ein Wort von zwei Silben, / Auch doppeltem Sinn: / Es wohnen die Milben / Und Würmer oft drinn.…
Autorangabe
Adolf Nostitz und Jänkendorf
Personen
Anmerkung
Charaden und Räthsel (Sammlung INr 12000, Obj 115) Auflösung der Rätsel in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1803 INr 12191-12215
NR 12001
S. 323
Rätsel
Titel
2.
Incipit
Mein Erst- und Zweites liebt und scheut / Der Knabe sehr.…
Autorangabe
Hg.
Anmerkung
Charaden und Räthsel (Sammlung INr 12000, Obj 115) Auflösung der Rätsel in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1803 INr 12191-12215
NR 12002
S. 323
Rätsel
Titel
3.
Incipit
Unten stichts, oben prangts, / Oben von unten getrennt, erkrankts;…
Autorangabe
Kl. Schmidt
Personen
Anmerkung
Charaden und Räthsel (Sammlung INr 12000, Obj 115) Auflösung der Rätsel in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1803 INr 12191-12215
NR 12003
S. 324
Rätsel
Titel
4.
Incipit
Kennts du der Themis Zauberband, / Das Marodeurs und Gauner hindert,…
Autorangabe
E. A. W. v. Kyaw
Personen
Anmerkung
Charaden und Räthsel (Sammlung INr 12000, Obj 115) Auflösung der Rätsel in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1803 INr 12191-12215
NR 12004
S. 324
Rätsel
Titel
5.
Incipit
Mein Fleisch und selbst mein Blut, / Was auch der Ekel spricht,…
Autorangabe
Rösler
Anmerkung
Charaden und Räthsel (Sammlung INr 12000, Obj 115) Auflösung der Rätsel in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1803 INr 12191-12215
NR 12005
S. 325
Rätsel
Titel
6.
Incipit
Lenore fuhr ums Morgenroth, / Empor aus schweren Träumen.…
Autorangabe
Chk.
Anmerkung
Charaden und Räthsel (Sammlung INr 12000, Obj 115) Auflösung der Rätsel in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1803 INr 12191-12215
NR 12006
S. 328
Rätsel
Titel
7.
Incipit
Zwei holde Schwestern, denket euch, / An Bau, Gestalt und Farbe gleich,…
Autorangabe
Haug
Personen
Anmerkung
Charaden und Räthsel (Sammlung INr 12000, Obj 115) Auflösung der Rätsel in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1803 INr 12191-12215
NR 12007
S. 328
Rätsel
Titel
8.
Incipit
Zwei Vocale mit zwei Consonanten / Bilden einen wohlbekannten / Namen,…
Autorangabe
A. Nostitz und Jänkendorf
Personen
Anmerkung
Charaden und Räthsel (Sammlung INr 12000, Obj 115) Auflösung der Rätsel in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1803 INr 12191-12215
NR 12008
S. 329
Rätsel
Titel
9.
Incipit
Die erste Silbe sagt das Gegentheil von stumpf, / Die zweite und dritte folgen ihrer Dame,…
Autorangabe
Kl. Schmidt
Personen
Anmerkung
Charaden und Räthsel (Sammlung INr 12000, Obj 115) Auflösung der Rätsel in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1803 INr 12191-12215
NR 12009
S. 329
Rätsel
Titel
10.
Incipit
Die erste Silb' ist eine Zahl, / Die zweite nennet dir zwei Theile deines Leibes,…
Autorangabe
E. A. W. v. Kyaw
Personen
Anmerkung
Charaden und Räthsel (Sammlung INr 12000, Obj 115) Auflösung der Rätsel in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1803 INr 12191-12215
NR 12010
S. 329
Rätsel
Titel
11.
Incipit
Das Tiefste, das Letzte, das Unterste nennt, / Wer mich in der einzigen Silbe erkennt;…
Autorangabe
Rösler
Anmerkung
Charaden und Räthsel (Sammlung INr 12000, Obj 115) Auflösung der Rätsel in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1803 INr 12191-12215
NR 12011
S. 330
Rätsel
Titel
12.
Incipit
Gestehts! Ihr liebt mich, holde Schönen, / Nur mich zu haben, wünscht ihr nicht.…
Autorangabe
Haug
Personen
Anmerkung
Charaden und Räthsel (Sammlung INr 12000, Obj 115) Auflösung der Rätsel in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1803 INr 12191-12215
NR 12012
S. 330
Rätsel
Titel
13.
Incipit
Die erste Silb ist eine Pflanze, / Zur Nahrung für das Schaaf, der Schäferin zum / Tanze.…
Autorangabe
E. A. W. v. Kyaw
Personen
Anmerkung
Charaden und Räthsel (Sammlung INr 12000, Obj 115) Auflösung der Rätsel in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1803 INr 12191-12215
NR 12013
S. 331
Rätsel
Titel
14.
Incipit
Drei Silben faßt das Wort. Die erste und / die zweite / Bezeichnet jene seltnen Leute…
Autorangabe
A. Nostitz und Jänkendorf
Personen
Anmerkung
Charaden und Räthsel (Sammlung INr 12000, Obj 115) Auflösung der Rätsel in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1803 INr 12191-12215
NR 12014
S. 331
Rätsel
Titel
15.
Incipit
Durch mich allein erstrebst du dein Ziel, / Und ohne mich erlangst du selten viel.…
Autorangabe
Hg.
Anmerkung
Charaden und Räthsel (Sammlung INr 12000, Obj 115) Auflösung der Rätsel in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1803 INr 12191-12215
NR 12015
S. 332
Rätsel
Titel
16.
Incipit
Die erste meiner Silben zeiget an, / Was dem Leonidas die stolze Brust noch deckte,…
Autorangabe
E. A. W. v. Kyaw
Personen
Anmerkung
Charaden und Räthsel (Sammlung INr 12000, Obj 115) Auflösung der Rätsel in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1803 INr 12191-12215
NR 12016
S. 332
Rätsel
Titel
17.
Incipit
Es ist unendlich kleiner als das Haus, / Worin es steht.…
Autorangabe
Kl. Schmidt
Personen
Anmerkung
Charaden und Räthsel (Sammlung INr 12000, Obj 115) Auflösung der Rätsel in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1803 INr 12191-12215
NR 12017
S. 333
Rätsel
Titel
18. / An Hrn. v. L.** zum Geburtstage
Incipit
Was wünsch' ich dir? Ach! man verliert / Den Muth zu wünschen mit den Jahren!…
Autorangabe
Chk.
Anmerkung
Charaden und Räthsel (Sammlung INr 12000, Obj 115) Auflösung der Rätsel in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1803 INr 12191-12215
NR 12018
S. 334
Rätsel
Titel
19.
Incipit
Euch stellt mein erstes Silbenpaar / Zwei wohlbekannte Flüsse dar,…
Autorangabe
Haug
Personen
Anmerkung
Charaden und Räthsel (Sammlung INr 12000, Obj 115) Auflösung der Rätsel in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1803 INr 12191-12215
NR 12019
S. 334
Rätsel
Titel
20.
Incipit
Michel, sprach die braune Hanne, / Gerne nähm' ich dich zum Manne,…
Autorangabe
Rösler
Anmerkung
Charaden und Räthsel (Sammlung INr 12000, Obj 115) Auflösung der Rätsel in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1803 INr 12191-12215
NR 12020
S. 335
Rätsel
Titel
21.
Incipit
Mein Erstes ist ein Trank. Ihn liebt das fe- / ste Land; / Auf einer Insel ist er aber ganz zu Hause,…
Autorangabe
E. A. W. v. Kyaw
Personen
Anmerkung
Charaden und Räthsel (Sammlung INr 12000, Obj 115) Auflösung der Rätsel in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1803 INr 12191-12215
NR 12021
S. 335
Rätsel
Titel
22.
Incipit
Der schmuzigste bewohnte Ort / Ist das, was eine Silb' enthält:…
Autorangabe
Rösler
Anmerkung
Charaden und Räthsel (Sammlung INr 12000, Obj 115) Auflösung der Rätsel in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1803 INr 12191-12215
NR 12022
S. 336
Rätsel
Titel
23.
Incipit
Oben blau unten grün, / Macht die besten Kränze blühn.…
Autorangabe
Klamer Schmidt
Personen
Anmerkung
Charaden und Räthsel (Sammlung INr 12000, Obj 115) Auflösung der Rätsel in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1803 INr 12191-12215
NR 12023
S. 336
Rätsel
Titel
24.
Incipit
Das Ganze schmerzt; doch wandeln sich die / Leiden, / Nahmst du die Mitte weg, in Freuden.…
Autorangabe
Hg.
Anmerkung
Charaden und Räthsel (Sammlung INr 12000, Obj 115) Auflösung der Rätsel in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1803 INr 12191-12215
NR 12024
S. 1
Graphik
Titel
Das Eiscarroussel
Autorangabe
Buschendorf del. Boettger Dresden sc. Lipsiae
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 12026, Obj 141
NR 12025
S. 1
Text
Titel
Anhang Das Eiscaroussel. / Ein gesellschaftliches Spiel
Incipit
Die Vergnügen im Winter werden meist nur in Zimmern genossen.…
Autorangabe
Buschendorf
Anmerkung
NR 12026
S. 6
Sammlung
Titel
Erklärung einiger Figuren / der nachstehenden / Angloisen, Quadrillen und Seizen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 5 Beiträgen INr 12028-12032, Obj 143- 147)
NR 12027
S. 6
Text
Titel
Angolise 1
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung einiger Figuren der nachstehenden Angloisen, Quadrillen und Seizen (Sammlung INr 12027, Obj 142)
NR 12028
S. 6
Text
Titel
Angloise 2
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung einiger Figuren der nachstehenden Angloisen, Quadrillen und Seizen (Sammlung INr 12027, Obj 142)
NR 12029
S. 6
Text
Titel
Angloise 3
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung einiger Figuren der nachstehenden Angloisen, Quadrillen und Seizen (Sammlung INr 12027, Obj 142)
NR 12030
S. 7
Text
Titel
Quadrille 1
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung einiger Figuren der nachstehenden Angloisen, Quadrillen und Seizen (Sammlung INr 12027, Obj 142)
NR 12031
S. 8
Text
Titel
Seize 2
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung einiger Figuren der nachstehenden Angloisen, Quadrillen und Seizen (Sammlung INr 12027, Obj 142)
NR 12032
Titel
Angl. No. 1 / Angl. No. 2
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2 graph. Tanzanleitungen
NR 12033
Titel
Angl. No. 3. / Angl. No. 4
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2 graph. Tanzanleitungen
NR 12034
Titel
Angl. No. 5. / Angl. No. 6
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2 graph. Tanzanleitungen
NR 11904
Titel
Quadrille No. 1
Autorangabe
unbezeichnet
NR 23119
Titel
Seize No. 2
Autorangabe
unbezeichnet
NR 23120
S. 1
Titel
Titel
6 Angloisen, / 2 Menuetten, / 2 Quadrillen / und / 6 Walzer / von Vinzenz Mascheck / Kapellmeister in Prag
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgt: Sammlung von 16 Musikbeigaben INr 12036-12051, Obj 154-169
NR 12035
S. 2
Musikbeigabe
Titel
Angloise 1
Autorangabe
Vinzenz Mascheck
Personen
Mascheck, Vinzenz (1755-1831)
Anmerkung
6 Angloisen, 2 Menuetten, 2 Quadrillen und 6 Walzer von Vinzenz Mascheck Kapellmeister in Prag (Sammlung INr 12035, Obj 156)
NR 12036
S. 4
Musikbeigabe
Titel
Angloise 2
Autorangabe
Vinzenz Mascheck
Personen
Mascheck, Vinzenz (1755-1831)
Anmerkung
6 Angloisen, 2 Menuetten, 2 Quadrillen und 6 Walzer von Vinzenz Mascheck Kapellmeister in Prag (Sammlung INr 12035, Obj 156)
NR 12037
S. 6
Musikbeigabe
Titel
Angloise 3
Autorangabe
Vinzenz Mascheck
Personen
Mascheck, Vinzenz (1755-1831)
Anmerkung
6 Angloisen, 2 Menuetten, 2 Quadrillen und 6 Walzer von Vinzenz Mascheck Kapellmeister in Prag (Sammlung INr 12035, Obj 156)
NR 12038
S. 8
Musikbeigabe
Titel
Angloise 4
Autorangabe
Vinzenz Mascheck
Personen
Mascheck, Vinzenz (1755-1831)
Anmerkung
6 Angloisen, 2 Menuetten, 2 Quadrillen und 6 Walzer von Vinzenz Mascheck Kapellmeister in Prag (Sammlung INr 12035, Obj 156)
NR 12039
S. 10
Musikbeigabe
Titel
Angloise 5
Autorangabe
Vinzenz Mascheck
Personen
Mascheck, Vinzenz (1755-1831)
Anmerkung
6 Angloisen, 2 Menuetten, 2 Quadrillen und 6 Walzer von Vinzenz Mascheck Kapellmeister in Prag (Sammlung INr 12035, Obj 156)
NR 12040
S. 12
Musikbeigabe
Titel
Angloise 6
Autorangabe
Vinzenz Mascheck
Personen
Mascheck, Vinzenz (1755-1831)
Anmerkung
6 Angloisen, 2 Menuetten, 2 Quadrillen und 6 Walzer von Vinzenz Mascheck Kapellmeister in Prag (Sammlung INr 12035, Obj 156)
NR 12041
S. 14
Musikbeigabe
Titel
Quadrille allemande 1
Autorangabe
Vinzenz Mascheck
Personen
Mascheck, Vinzenz (1755-1831)
Anmerkung
6 Angloisen, 2 Menuetten, 2 Quadrillen und 6 Walzer von Vinzenz Mascheck Kapellmeister in Prag (Sammlung INr 12035, Obj 156) (Photos 12042,01; 12042,02)
NR 12042
S. 17
Musikbeigabe
Titel
Quadrille allemande 2
Autorangabe
Vinzenz Mascheck
Personen
Mascheck, Vinzenz (1755-1831)
Anmerkung
6 Angloisen, 2 Menuetten, 2 Quadrillen und 6 Walzer von Vinzenz Mascheck Kapellmeister in Prag (Sammlung INr 12035, Obj 156) (Photos 12043,01; 12043,02)
NR 12043
S. 20
Musikbeigabe
Titel
Menuetto 1
Autorangabe
Vinzenz Mascheck
Personen
Mascheck, Vinzenz (1755-1831)
Anmerkung
6 Angloisen, 2 Menuetten, 2 Quadrillen und 6 Walzer von Vinzenz Mascheck Kapellmeister in Prag (Sammlung INr 12035, Obj 156) (Photos 12044,01; 12044,02)
NR 12044
S. 24
Musikbeigabe
Titel
Menuetto 2
Autorangabe
Vinzenz Mascheck
Personen
Mascheck, Vinzenz (1755-1831)
Anmerkung
6 Angloisen, 2 Menuetten, 2 Quadrillen und 6 Walzer von Vinzenz Mascheck Kapellmeister in Prag (Sammlung INr 12035, Obj 156) (Photos 12045,01; 12045,02)
NR 12045
S. 28
Musikbeigabe
Titel
Walzer 1
Autorangabe
Vinzenz Mascheck
Personen
Mascheck, Vinzenz (1755-1831)
Anmerkung
6 Angloisen, 2 Menuetten, 2 Quadrillen und 6 Walzer von Vinzenz Mascheck Kapellmeister in Prag (Sammlung INr 12035, Obj 156)
NR 12046
S. 30
Musikbeigabe
Titel
Walzer 2
Autorangabe
Vinzenz Mascheck
Personen
Mascheck, Vinzenz (1755-1831)
Anmerkung
6 Angloisen, 2 Menuetten, 2 Quadrillen und 6 Walzer von Vinzenz Mascheck Kapellmeister in Prag (Sammlung INr 12035, Obj 156)
NR 12047
S. 32
Musikbeigabe
Titel
Walzer 3
Autorangabe
Vinzenz Mascheck
Personen
Mascheck, Vinzenz (1755-1831)
Anmerkung
6 Angloisen, 2 Menuetten, 2 Quadrillen und 6 Walzer von Vinzenz Mascheck Kapellmeister in Prag (Sammlung INr 12035, Obj 156)
NR 12048
S. 34
Musikbeigabe
Titel
Walzer 4
Autorangabe
Vinzenz Mascheck
Personen
Mascheck, Vinzenz (1755-1831)
Anmerkung
6 Angloisen, 2 Menuetten, 2 Quadrillen und 6 Walzer von Vinzenz Mascheck Kapellmeister in Prag (Sammlung INr 12035, Obj 156)
NR 12049
S. 36
Musikbeigabe
Titel
Walzer 5
Autorangabe
Vinzenz Mascheck
Personen
Mascheck, Vinzenz (1755-1831)
Anmerkung
6 Angloisen, 2 Menuetten, 2 Quadrillen und 6 Walzer von Vinzenz Mascheck Kapellmeister in Prag (Sammlung INr 12035, Obj 156)
NR 12050
S. 38
Musikbeigabe
Titel
Walzer 6
Autorangabe
Vinzenz Mascheck
Personen
Mascheck, Vinzenz (1755-1831)
Anmerkung
6 Angloisen, 2 Menuetten, 2 Quadrillen und 6 Walzer von Vinzenz Mascheck Kapellmeister in Prag (Sammlung INr 12035, Obj 156)
NR 12051
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 37368