Almanach
Almanach-Nummer
31
Kurztitel
Musenalmanach (Schiller) 1796
Titel
Musen-Almanach / für / das Jahr 1796 / Herausgegeben / von / Schiller. / Neustrelitz, / bei dem Hofbuchhändler Michaelis
Jahr
Herausgeberangabe
Schiller
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 80; L/R 32; Goed V. 198, 2
Personen
Anmerkungen
5 Jgg 1796-1800. 1796: Neustrelitz (Michalis), 1797-1800: Tübingen (Cotta). Hrsg: F. Schiller. Die Chiffren sind aufgelöst nach: Redlich, Carl Christian: Versuch eines Chiffernlexikons zu den Göttinger, Voßischen, Schillerschen und Schlegel-Tieckschen Musenalmanachen. Hamburg 1875. (Sigle: Re im Anmerkungsfeld)

Inhalt

210 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
MUSEN ALMANACH / herausgegeben / von / SCHILLER
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 90401
Graphik
Autorangabe
Fr. Bolt de. et sc. 1795
Personen
Anmerkung
Titelgraphik
NR 18428
Titel
Titel
Musen-Almanach / für / das Jahr 1796 / Herausgegeben / von / Schiller. / Neustrelitz, / bei dem Hofbuchhändler Michaelis
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 18429
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 90403
Musikbeigabe
Titel
Die Macht des Gesanges
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Die Macht des Gesanges« von Schiller INr 879, Obj 5
NR 7497
S. 1
Gedicht/Lied
Titel
Die Macht des Gesanges
Incipit
Ein Regenstrom aus Felsenrissen, / Er kommt mit Donners Ungestüm,…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Schiller, Friedrich (1759-1805)
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 7497, Obj 4
NR 879
S. 4
Gedicht/Lied
Titel
Apollo
Incipit
Ach! Dass Apollo der Schäfer nicht mehr am / lieblichen Peneus / Weidet!…
Autorangabe
E. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 41
NR 880
S. 4
Gedicht/Lied
Titel
Das Kind in der Wiege
Incipit
Glücklicher Säugling! Dir ist ein unendlicher / Raum noch die Wiege,…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Schiller, Friedrich (1759-1805)
NR 881
S. 4
Musikbeigabe
Titel
Nähe des Geliebten
Autorangabe
Joh. Fr. Reichardt
Personen
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Nähe des Geliebten« von Goethe INr 882, Obj 9
NR 7496
S. 5
Gedicht/Lied
Titel
Nähe des Geliebten
Incipit
Ich denke dein, wenn mir der Sonne Schimmer / Vom Meere strahlt.…
Autorangabe
GÖTHE
Personen
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 7496, Obj 8
NR 882
S. 6
Gedicht/Lied
Titel
Odysseus
Incipit
Alle Gewässer durchkreuzt' Odysseus, die Hei- / mat zu finden…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Schiller, Friedrich (1759-1805)
NR 883
S. 7
Gedicht/Lied
Titel
Madera
Incipit
Und zum Schlusse dieses Festes / Kosten wir ein Glas Madera.…
Autorangabe
D. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 41
NR 884
S. 13
Gedicht/Lied
Titel
Der Besuch
Incipit
Meine Liebste wollt ich heut beschleichen / Aber ihre Thüre war verschlossen.…
Autorangabe
GÖTHE
Personen
NR 885
S. 17
Gedicht/Lied
Titel
Rudolf von Erlach
Incipit
Die Sterne glänzten durch die Fenster / In Erlachs väterlichem Schloss.…
Autorangabe
WOLTMANN
Personen
NR 886
S. 22
Gedicht/Lied
Titel
Minnelied. / Nach Kristan von Hamle
Incipit
Wonne! Seht das Mailicht scheinen, / Scheinen über alles Land!…
Autorangabe
HAUG
Personen
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 7495, Obj 15
NR 887
S. 22
Musikbeigabe
Titel
Minnelied
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Minnelied« von Haug INr 887, Obj 14
NR 7495
S. 24
Gedicht/Lied
Titel
Das Unwandelbare
Incipit
Unaufhaltsam enteilet die Zeit. - Sie sucht / das Beständge.…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Schiller, Friedrich (1759-1805)
NR 888
S. 24
Gedicht/Lied
Titel
Die Harmonie der Welt
Incipit
Siehet das Auge? Höret das Ohr? Dein inn- / erer Sinn sieht;…
Autorangabe
E. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 41
NR 889
S. 25
Gedicht/Lied
Titel
Abendphantasie / nach einem schwülen Sommertage
Incipit
Die Sonn' ist unter; Schwüle des Tages lag / Schwer auf der Erde;…
Autorangabe
CONZ
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 890
S. 28
Gedicht/Lied
Titel
Zeus zu Herkules
Incipit
Nicht aus meinem Necktar hast du dir Gottheit / getrunken:…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Schiller, Friedrich (1759-1805)
NR 891
S. 29
Gedicht/Lied
Titel
Die Gegenwart. / Ein persisches Lied
Incipit
Dunkler Ocean umgürtet / Unsre Erd' und unser Leben:…
Autorangabe
D. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 41
NR 892
S. 30
Gedicht/Lied
Titel
Amor / auf einem Wagen von Schmetterlingen gezogen
Incipit
Liebe, dich trägt ein Wagen von Schmetter- / lingen gezogen,…
Autorangabe
E. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 41
NR 893
S. 31
Gedicht/Lied
Titel
Uneigennützige Freundschaft
Incipit
Der Jüngling. Schmeichelnder West, du liebst / Jede der Blumen;…
Autorangabe
F. #
Anmerkung
# Re nimmt Karl Fischer an. s. Re 41
NR 894
S. 32
Gedicht/Lied
Titel
Der Tanz
Incipit
Sieh, wie sie durcheinander in kühnen Schlan- / gen sich winden,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Schiller, Friedrich (1759-1805)
NR 895
S. 35
Gedicht/Lied
Titel
Der Schmetterling und die Rose
Incipit
Siehe den Schmetterling hier. Er küsst die blü- / hende Rose;…
Autorangabe
E. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 41
NR 896
S. 36
Gedicht/Lied
Titel
Einer jungen Freundin ins Stammbuch
Incipit
Ein blühendes Kind, von Grazien und Scherzen / umhüpft, so Freundin spielt um dich die Welt.…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Schiller, Friedrich (1759-1805)
NR 897
S. 38
Gedicht/Lied
Titel
Das Orakel
Incipit
Als Alexander einst zu Ammons Sitze gelangt / war, Und ihn Jupiter selbst nannte den göttlichen / Sohn;…
Autorangabe
E. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 41
NR 898
S. 39
Gedicht/Lied
Titel
Spruch des Confuzius
Incipit
Dreifach ist der Schritt der Zeit. / Zögernd kommt die Zukunft hergezogen,…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Schiller, Friedrich (1759-1805)
NR 899
S. 40
Gedicht/Lied
Titel
Verschiedene Empfindungen an Ei- / nem Platze
Incipit
Ich hab' ihn gesehen! / Wie ist mir geschehen? / O himmlischer Blick!…
Autorangabe
GÖTHE
Personen
NR 900
S. 43
Gedicht/Lied
Titel
Sylfenlied
Incipit
In Blüthensäuseln / Und Wellenkräuseln, Im wallenden Duft,…
Autorangabe
WOLTMANN
Personen
NR 901
S. 46
Gedicht/Lied
Titel
Die Schmetterlinge
Incipit
Schweb' her von deinem Blumenhügel, / Du flatternde Sylphidenschaar!…
Autorangabe
LAPPE
Personen
Lappe, Karl Gottlieb (1773-1843)
NR 902
S. 48
Gedicht/Lied
Titel
Würden
Incipit
Wie die Säule des Lichts auf des Baches Welle / sich spiegelt,…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Schiller, Friedrich (1759-1805)
NR 903
S. 49
Gedicht/Lied
Titel
Die Kunst
Incipit
Der Abend strahlt auf Pindus Höhn, / Die Glut der Phantasie umglänzt die Gipfel,…
Autorangabe
WOLTMANN
Personen
NR 904
S. 53
Gedicht/Lied
Titel
Deutschland und seine Fürsten
Incipit
Grosse Monarchen erzeugtest du, und bist ihrer / würdig,…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Schiller, Friedrich (1759-1805)
NR 905
S. 54
Gedicht/Lied
Titel
Die flüchtige Freude, / nach Sarbievius
Incipit
Des Buxus Tochter, hallende Leier, hier / An dieser Pappel hange!…
Autorangabe
S. B. M. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 41
NR 906
S. 54
Musikbeigabe
Titel
Frühling
Autorangabe
J. F. Reichardt
Personen
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Frühling« von Sophie Mereau INr 907, Obj 36
NR 7494
S. 55
Gedicht/Lied
Titel
Frühling
Incipit
Düfte wallen - Tausend frohe Stimmen / Jauchzen in den Lüften um mich her,…
Autorangabe
SOPHIE MEREAU
Personen
Mereau, Sophie (1761-1806)
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 7494, Obj 35
NR 907
S. 58
Gedicht/Lied
Titel
Venus, / die dem Amor die Flügel nimmt
Incipit
Mutter der Liebe, du hast dem Sohn die Flü- / gel geraubet, / Und nun weint er,…
Autorangabe
E. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 41
NR 908
S. 59
Gedicht/Lied
Titel
Lied eines Gefangenen. / Eine Spanische Romanze
Incipit
Wohl ist nun der schöne Maimond, / Da die Lüftchen wehn im Thal,…
Autorangabe
D. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 41
NR 909
S. 62
Gedicht/Lied
Titel
Pegasus in der Dienstbarkeit
Incipit
Auf einem Pferdemarkt - vielleicht zu Hay / market, / Wo andre Dinge noch in Waare sich verwandeln,…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Schiller, Friedrich (1759-1805)
NR 910
S. 68
Gedicht/Lied
Titel
Nacht und Tag
Incipit
Goldenes, süsses Licht der allerfreuenden / Sonne, / und du friedlicher Mond, und ihr Gestirne / der Nacht,…
Autorangabe
D. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 41
NR 911
S. 69
Gedicht/Lied
Titel
Das innere Olympia
Incipit
Sind die Gäste versammlet: so lässt die Harfe / sich hören…
Autorangabe
E. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 41
NR 912
S. 70
Gedicht/Lied
Titel
Das Ross aus dem Berge. / Eine Böhmische Sage
Incipit
Glänzend anzuschauen sind der Erde / Mond und Sonne, schönes Gold und Silber.…
Autorangabe
D. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 41
NR 913
S. 78
Gedicht/Lied
Titel
Laura, / nach Petrarch
Incipit
Was sah ich? Himmlische Gebehrden, / Ein Engelbild! Kein Gleiches war auf Erden.…
Autorangabe
HAUG
Personen
NR 914
S. 79
Gedicht/Lied
Titel
Der spielende Knabe
Incipit
Spiele Kind, in der Mutter Schooss! Auf der / heiligen Insel…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Schiller, Friedrich (1759-1805)
NR 915
S. 80
Gedicht/Lied
Titel
Psyche / schiffend mit Delphinen
Incipit
Wohin ruderst du, Psyche, von zwei Del- / phinen geführet ?…
Autorangabe
E. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 41
NR 916
S. 81
Gedicht/Lied
Titel
Die Treue
Incipit
Wie jedes Jahr der Schwalben Reise / Zu meinem Fenster mich erfreut!…
Autorangabe
WOLTMANN
Personen
NR 917
S. 82
Gedicht/Lied
Titel
Kato
Incipit
Ich bin Kato der Römer, der Cäsars furcht- / barster Rache…
Autorangabe
HAUG
Personen
NR 918
S. 82
Musikbeigabe
Titel
Meeresstille
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Meeresstille. Glückliche Fahrt« von Goethe INr 919, Obj 50
NR 7492
S. 82
Musikbeigabe
Titel
Glückliche Fahrt
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Meeresstille. Glückliche Fahrt« von Goethe INr 919, Obj 50
NR 7493
S. 83
Gedicht/Lied
Titel
Meeresstille. / Glückliche Fahrt
Incipit
Tiefe Stille herrscht im Wasser, / Ohne Regung ruht das Meer,…
Autorangabe
GÖTHE
Personen
Anmerkung
mit 2 Musikbeigaben s. INr 7492, 7493; Obj 48, 49
NR 919
S. 84
Gedicht/Lied
Titel
Mondscheingemählde
Incipit
Des Abends stille Feier, / Die Ruhe der Natur…
Autorangabe
NEUFFER
Personen
NR 920
S. 88
Sammlung
Titel
Kophtische Lieder
Autorangabe
GÖTHE
Personen
Anmerkung
2 Gedichte INr 921 u. 8700, Obj 53 u. 55
NR 8699
S. 88
Gedicht/Lied
Titel
1.
Incipit
Lasset Gelehrte sich zanken und streiten, / Streng und bedächtig die Lehrer auch seyn!…
Autorangabe
GÖTHE
Personen
Anmerkung
Kophtische Lieder (Sammlung INr 8699, Obj 52)
NR 921
S. 88
Musikbeigabe
Titel
Kophtisches Lied
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Kophtisches Lied 2. « von Goethe INr 8700, Obj 55
NR 7491
S. 89
Gedicht/Lied
Titel
2.
Incipit
Geh! gehorche meinem Winken, / Nutze deine jungen Tage…
Autorangabe
GÖTHE
Personen
Anmerkung
Kophtische Lieder (Sammlung INr 8699, Obj 52) mit einer Musikbeigabe s. INr 7491, Obj 54
NR 8700
S. 90
Gedicht/Lied
Titel
Die Ritter / des Spitals zu Jerusalem
Incipit
Herrlich kleidet sie euch, des Kreuzes fucht- / bare Rüstung…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Schiller, Friedrich (1759-1805)
NR 922
S. 91
Gedicht/Lied
Titel
Die Flöte
Incipit
Nimm der Heerde den Hirten mit seiner locken- / den Flöte,…
Autorangabe
E. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 41
NR 923
S. 92
Gedicht/Lied
Titel
Die Rache der Elfen
Incipit
Die Furcht durchflüstert alle Blätter, / Und jedes Lied verstummt im Hain,…
Autorangabe
WOLTMANN
Personen
NR 924
S. 94
Gedicht/Lied
Titel
Innschrift über eine Felsenquelle
Incipit
Hier im Fels verborgen erquickt die Nymphe / des Heilquells.…
Autorangabe
HAUG
Personen
NR 925
S. 95
Gedicht/Lied
Titel
Antwort bey einem gesellschaftlichen / Fragespiel.
Incipit
Was ein weiblich Herz erfreue, / In der Klein- und Grossen- Welt?…
Autorangabe
GÖTHE
Personen
NR 926
S. 97
Gedicht/Lied
Titel
Der Sämann
Incipit
Sieh! Voll Hofnung vertraust du der Erde den / goldenen Saamen,…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Schiller, Friedrich (1759-1805)
NR 927
S. 98
Gedicht/Lied
Titel
Die Verheissung
Incipit
Dich fand ich oft, wenn längst die Abendröthe / im Hain entschlief,…
Autorangabe
WOLTMANN
Personen
NR 928
S. 101
Gedicht/Lied
Titel
England und Deutschland
Incipit
Stolzes Britannien, du! du raubst von Osten / und Westen…
Autorangabe
E. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 41
NR 929
S. 102
Gedicht/Lied
Titel
Die Entfernte. / Aus dem Spanischen
Incipit
Die silbernen Wellen des heil'gen Ibero, Sie sahen Auroren, und strahlten ihr Bild.…
Autorangabe
D. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 41
NR 930
S. 105
Gedicht/Lied
Titel
Die zwei Verdammten
Incipit
Nach seinem Tode kam ein deutscher Dorfsultan / Der sich zum Krösus stahl, im Reiche Satans an.…
Autorangabe
PFEFFEL
Personen
Anmerkung
Unvollständiger Abdruck des Gedichts. Die vollständige Fassung in: Taschenbuch von J. G. Jacobi und seinen Freunden 1798 INr 23388
NR 931
S. 107
Gedicht/Lied
Titel
Vergangenheit
Incipit
Des Dörfchens Weidenkranz verschwimmt im / grauen Duft,…
Autorangabe
SOPHIE MEREAU
Personen
Mereau, Sophie (1761-1806)
NR 932
S. 110
Gedicht/Lied
Titel
Die zwei Tugendwege
Incipit
Zwei sind der Pfade, auf welchen der Mensch / zur Tugend emporstrebt.…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Schiller, Friedrich (1759-1805)
NR 933
S. 111
Gedicht/Lied
Titel
Aus einem ungedruckten Roman
Incipit
Die Jugend flieht, die Hofnung ist zerronnen, / des Lebens Blüthen fallen welkend ab.…
Autorangabe
A. W. SCHLEGEL
Personen
NR 934
S. 118
Gedicht/Lied
Titel
Der Schmetterling
Incipit
Trink o Seele, berausche dich sanft mit dem / Tranke des Schlummers,…
Autorangabe
E. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 41
NR 36712
S. 119
Gedicht/Lied
Titel
An Ruhheims Fluren
Incipit
Zerreiss den Wolkenschleier, / Du herbstliche Natur!…
Autorangabe
KOSEGARTEN
Personen
NR 935
S. 122
Gedicht/Lied
Titel
Das Gesetz der Welten im Menschen
Incipit
Schönes Sternengefild, ihr weiten unendlichen / Auen, / Aus mir selber entzückt, hang ich mit Blicken / an euch,…
Autorangabe
D. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 41
NR 936
S. 123
Gedicht/Lied
Titel
Die Boten
Incipit
Berget euch im Hauch der Winde, / Meine Seufzer, fächelt linde…
Autorangabe
MEYER
Personen
NR 937
S. 124
Gedicht/Lied
Titel
Parthenope. / Ein Seegemählde bei Neapel
Incipit
Ermüdet von des Tages schwerem Brande, / Setz' ich danieder mich ans kühle Meer.…
Autorangabe
P. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 41
NR 938
S. 130
Gedicht/Lied
Titel
Frömmlinge.
Incipit
Ihr Frömmlinge, verlasst die Tempelhallen! / Ihr dienet Gott, dem Teufel zu Gefallen.…
Autorangabe
HAUG
Personen
NR 939
S. 131
Gedicht/Lied
Titel
Biondina
Incipit
Noch kannt' ich nicht das Loos des Lebens, / als eine fremde Gottheit kam,…
Autorangabe
MEYER
Personen
NR 940
S. 134
Gedicht/Lied
Titel
Der Herzenswechsel
Incipit
Du giebst mir also nicht dein Herz? / So gieb das meine mir…
Autorangabe
Y. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 41
NR 941
S. 135
Gedicht/Lied
Titel
Die Ideale
Incipit
So willst du treulos von mir scheiden, / mit deinen holden Phantasien,…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Schiller, Friedrich (1759-1805)
NR 942
S. 141
Titel
Prolog / zu dem Schauspiel / Alte Zeit und neue Zeit / bei der / Wiedereröfnung des Weimarischen Theaters 1794
Incipit
So hätt' ich mich denn wieder angezogen, / Mich abermals verkleidet, und nun soll, / Im vielgeliebten Weimar wieder…
Autorangabe
GÖTHE
Personen
NR 943
S. 144
Gedicht/Lied
Titel
Der Kaufmann
Incipit
Wohin segelt das Schiff? Es trägt Sidonische / Männer,…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Schiller, Friedrich (1759-1805)
NR 944
S. 145
Gedicht/Lied
Titel
Das Lieblingsörtchen
Incipit
Wohl wölbet sich lieblich am kühligen Bach / Manch duftend Gewinde zum blühenden Dach;…
Autorangabe
SOPHIE MEREAU
Personen
Mereau, Sophie (1761-1806)
NR 945
S. 148
Gedicht/Lied
Titel
Die Luft
Incipit
Trüber Schleier der Luft, der uns den golde- / nen Tag raubt,…
Autorangabe
D. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 41
NR 946
S. 149
Gedicht/Lied
Titel
Erinnerung und Phantasie
Incipit
Warum ergiesst sich nur der Schwermuth Schauer / Aus deiner Schaale mir, Erinnerung?…
Autorangabe
SOPHIE MEREAU
Personen
Mereau, Sophie (1761-1806)
NR 947
S. 152
Gedicht/Lied
Titel
Der Gott der Jugend.
Incipit
Gehn dir im Dämmerlichte, / Wenn in der Sommernacht…
Autorangabe
HÖLDERLIN
Personen
Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
NR 948
S. 155
Gedicht/Lied
Titel
Ein Wort an die Proselytenmacher
Incipit
Nur Etwas Erde ausserhalb der Erde, / Sprach jener weise Mann, und staunen sollet ihr,…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Schiller, Friedrich (1759-1805)
NR 949
S. 156
Gedicht/Lied
Titel
Der Weltgeist
Incipit
Als du vom Himmel kamst, selige Liebe, / Weckten dein leises Wort schlafende Triebe,…
Autorangabe
MEYER
Personen
NR 950
S. 187
Gedicht/Lied
Titel
Der beste Staat
Incipit
Woran erkenn ich den besten Staat? / Woran / du die beste / Frau kennst;…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Schiller, Friedrich (1759-1805)
NR 36713
S. 158
Gedicht/Lied
Titel
Schön Sidselil und Ritter Ingild. / Nach dem Altdänischen
Incipit
Schön Sidselil schnürte sich so knapp und / schlank, / Dass ihr die Milch aus den Brüsten sprang.…
Autorangabe
KOSEGARTEN
Personen
NR 951
S. 163
Gedicht/Lied
Titel
An einen Freund
Incipit
Wehre nicht der Liebe, wenn im Lenze / Deines Lebens sie dein Herz beschleicht,…
Autorangabe
LAPPE
Personen
Lappe, Karl Gottlieb (1773-1843)
NR 952
S. 165
Gedicht/Lied
Titel
Der Abend, / nach einem Gemählde
Incipit
Senke, strahlender Gott, die Fluren dürsten / Nach erquickendem Tau; der Mensch ver- / schmachtet,…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Schiller, Friedrich (1759-1805)
NR 953
S. 166
Gedicht/Lied
Titel
Ein Kind setzt den Schmetterling / auf den Altar
Incipit
Warum setzest du, Kind, den Schmetterling / auf den Altar?…
Autorangabe
E. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 41
NR 954
S. 167
Gedicht/Lied
Titel
Ellwieens Schwanenlied. / Zu singen im Herbste
Incipit
Wie blickst du aus dem Nebelduft, / O Sonne, bleich und freundlich!…
Autorangabe
KOSEGARTEN
Personen
NR 955
S. 170
Gedicht/Lied
Titel
Phantasie, / nach Shakespeare
Incipit
Woher kam die Phantasie? / Aus dem Kopf, dem Herzen? Wie?…
Autorangabe
MEYER
Personen
NR 956
S. 171
Gedicht/Lied
Titel
Der Metaphysiker
Incipit
Wie tief liegt unter mir die Welt, / Kaum seh ich noch die Menschlein unten wallen!…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Schiller, Friedrich (1759-1805)
NR 957
S. 172
Gedicht/Lied
Titel
Der Freund
Incipit
Von wem soll meine Leier schallen? / Wer füllt mit Glut des Dichters mich?…
Autorangabe
REINWALD
Personen
NR 958
S. 174
Gedicht/Lied
Titel
Die Sterne
Incipit
Wie wohl ist mir im Dunkeln! / Wie weht die laue Nacht!…
Autorangabe
KOSEGARTEN
Personen
NR 959
S. 176
Gedicht/Lied
Titel
Die Farbengebung. / Ein Gemählde der Angelika Kaufmann
Incipit
Nicht vom Chamäleon, so oftermalen / Er auch sein Kleid verändert, wunderschnell;…
Autorangabe
D. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 41
NR 960
S. 179
Gedicht/Lied
Titel
Columbus
Incipit
Steure muthiger Segler! Es mag der Witz dich / verhöhnen,…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Schiller, Friedrich (1759-1805)
NR 961
S. 180
Gedicht/Lied
Titel
Mathilde
Incipit
Was regt sich leis' im Herzen? / Was macht mich roth und blass?…
Autorangabe
MEYER
Personen
NR 962
S. 183
Gedicht/Lied
Titel
Der Hain der Eumeniden
Incipit
Ein heilig Dunkel füllet den ernsten Hain: / Voll Andacht schweige, wer sich dem Haine naht,…
Autorangabe
CONZ
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 963
S. 186
Gedicht/Lied
Titel
Würde der Frauen
Incipit
Ehret die Frauen! Sie flechten und weben / Himmlische Rosen ins irdische Leben,…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Schiller, Friedrich (1759-1805)
Anmerkung
mit einer Vertonung s. Musikbeigabe INr 7490, Obj 99

s.a.: Goethe u. Schiller: Xenion »Schillers Würde der Frauen« in Musenalmanach (Schiller) 1797, INr 38690

Das Gedicht »Würde der Frauen« wurde ein Jahr später von G. K. Claudius gebracht in: Frauenzimmer-Almanach 1797, INr 47349; im Frauenzimmer-Almanach 1812, INr 48263 erschien dann »Lob der Männer« von Arnoldine Wolf: 18 Strophen im Metrum der sechszeiligen »weiblichen« ungeraden Strophen von Schillers »Würde der Frauen« und, im Gegensatz zu A. W. Schlegels Parodie »Schillers Würde der Frauen«, ohne ironische Wendung. A. W. Schlegel brachte als »literarischen Scherz« eine späte Abrechnung: An die Dichter der Xenien. (Monostrophische Ode in dem Sylbenmaaße: Ehret die Frauen.) mit dem Incipit: »Was einer einbrockt muß er auch essen. / Hattet den rostigen Spruch ihr vergessen« in: Musenalmanach (Wendt) 1832, INr 24669

Außerdem erscheinen die ersten zwei Zeilen auf dem graphischen Titel von: Frauentaschenbuch 1824; INr 27653 [unter der Herausgeberschaft Fr. Rückerts]

NR 964
S. 186
Musikbeigabe
Titel
Würde der Frauen
Autorangabe
J. F. Reichardt
Personen
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Würde der Frauen« von Schiller INr 964, Obj 98
NR 7490
S. 193
Gedicht/Lied
Titel
Der Kirchenbau in Aachen. / Eine Legende
Incipit
In Aachen ward vor grauer Zeit / Ein KirchENbau voll Eifer angefangen.…
Autorangabe
LANGBEIN
Personen
NR 965
S. 203
Gedicht/Lied
Titel
Stanzen / an den Leser
Incipit
Die Muse schweigt, mit jungfräulichen Wangen, / Erröthen im verschämten Angesicht,…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Schiller, Friedrich (1759-1805)
NR 966
S. 205
Sammlung
Titel
Epigramme / Venedig 1790 / Hominem pagina nostra sapit
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
# s. G 3

Sammlung von 103 Epigrammen INr 18430-18532, Obj 103-205

NR 967
S. 207
Inhaltsverzeichnis
Titel
1.
Incipit
Sarkophagen und Urnen verzierte der Heide mit / Leben,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18430
S. 207
Gedicht/Lied
Titel
2.
Incipit
Kaum erblickt' ich den blaueren Himmel, die / glänzende Sonne,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18431
S. 208
Gedicht/Lied
Titel
3.
Incipit
Immer halt ich die Liebste begierig im Arme / geschlossen,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18432
S. 210
Gedicht/Lied
Titel
4.
Incipit
Noch ist Italien, wie ichs verliess, noch stäuben / die Wege,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18433
S. 211
Gedicht/Lied
Titel
5.
Incipit
Ruhig sass ich in meiner Gondel, und fuhr durch / die Schiffe…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18434
S. 212
Gedicht/Lied
Titel
6.
Incipit
Seh ich den Pilgrim, ich kann mich der Thränen / niemals enthalten;…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18435
S. 212
Gedicht/Lied
Titel
7.
Incipit
Eine Liebe hatt' ich, sie war mir lieber als / alles,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18436
S. 212
Gedicht/Lied
Titel
8.
Incipit
Diese Gondel vergleich' ich der Wiege, sie schau- / kelt gefällig,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18437
S. 213
Gedicht/Lied
Titel
9.
Incipit
Feierlich sehn wir neben dem Dogen den Nuncius / gehen,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18438
S. 213
Gedicht/Lied
Titel
10.
Incipit
Warum treibt sich das Volk und schreit so? Es / will sich ernähren,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18439
S. 214
Gedicht/Lied
Titel
11.
Incipit
Wie sie klingeln, die Pfaffen! Wie angelegen / sie's machen,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18440
S. 214
Gedicht/Lied
Titel
12.
Incipit
Mache der Schwärmer sich Schüler, wie Sand / am Meere,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18441
S. 215
Gedicht/Lied
Titel
13.
Incipit
Süss den sprossenden Klee im Frühling mit weich- / lichen Füßen,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18442
S. 215
Gedicht/Lied
Titel
14.
Incipit
Diesen Ambos vergleich ich dem Lande, / den Hammer dem Fürsten,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18443
S. 216
Gedicht/Lied
Titel
15.
Incipit
Warum macht der Schwärmer sich Schüler und / rühret die Menge,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18444
S. 216
Gedicht/Lied
Titel
16.
Incipit
Herrscher möge der seyn, der seinen Vortheil / verstehet;…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18445
S. 217
Gedicht/Lied
Titel
17.
Incipit
Noth lernt beten, sagt man; wer beten will ler- / nen, der gehe / Nach Italien:…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18446
S. 217
Gedicht/Lied
Titel
18.
Incipit
Welch ein heftiges Gedränge nach diesem Laden, / wie emsig…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18447
S. 217
Gedicht/Lied
Titel
19.
Incipit
Jeder Edle Venedigs kann Doge werden, das / macht ihn / Gleich als Knabe so fein,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18448
S. 218
Gedicht/Lied
Titel
20.
Incipit
Vor dem Arsenal stehn zwei altgriechische / Löwen…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18449
S. 219
Gedicht/Lied
Titel
21.
Incipit
Emsig wallet der Pilger, wird er den Heiligen / finden?…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18450
S. 219
Gedicht/Lied
Titel
22.
Incipit
Jupiter Pluvius, heute bist du ein freundlicher / Dämon,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18451
S. 220
Gedicht/Lied
Titel
23.
Incipit
Giesse nur, tränke nur fort die roth bemäntel- / ten Frösche,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18452
S. 220
Gedicht/Lied
Titel
24.
Incipit
Sankt Johannes im Koth heisst eine Kirche;…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18453
S. 221
Gedicht/Lied
Titel
25.
Incipit
Hast du Bajä gesehen, so kennst du das Meer / und die Fische,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18454
S. 221
Gedicht/Lied
Titel
26.
Incipit
Schläfst du noch immer? Nur still und lass mich / ruhen;…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18455
S. 221
Gedicht/Lied
Titel
27.
Incipit
Oft sind alle neune gekommen, ich meyne die / Musen;…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18456
S. 222
Gedicht/Lied
Titel
28.
Incipit
Welch ein Mädchen ich wünsche zu haben? ihr / fragt mich? ich hab sie,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18457
S. 223
Gedicht/Lied
Titel
29.
Incipit
Vieles hab ich versucht, gezeichnet, in Kupfer / gestochen,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18458
S. 223
Gedicht/Lied
Titel
30.
Incipit
Schöne Kinder tragt ihr, und steht mit verdeck- / ten Gesichtern,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18459
S. 224
Gedicht/Lied
Titel
31.
Incipit
Das ist dein eigenes Kind nicht, worauf du bet- / telst, und rührst mich;…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18460
S. 224
Gedicht/Lied
Titel
32.
Incipit
Warum leckst du dein Mäulchen, indem du mir eilig / begegnest?…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18461
S. 224
Gedicht/Lied
Titel
33.
Incipit
Alle Künste lernt und treibt der Deutsche; zu jeder / Zeigt er schönes Talent,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18462
S. 225
Gedicht/Lied
Titel
34.
Incipit
Oft erklärtet ihr euch als Freunde des Dichters, / ihr Götter,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18463
S. 226
Gedicht/Lied
Titel
35.
Incipit
Eines Menschen Leben ist wenig, doch tausende / können / Reden über den Mann…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18464
S. 227
Gedicht/Lied
Titel
36.
Incipit
Müde war ich geworden, nur immer Gemählde / zu sehen,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18465
S. 228
Gedicht/Lied
Titel
37.
Incipit
Wie von künstlichsten Hand geschnitzt, das / liebe Figürchen,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18466
S. 229
Gedicht/Lied
Titel
38.
Incipit
Kehre nicht, o Kind, die Beinchen hinauf zu / dem Himmel,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18467
S. 229
Gedicht/Lied
Titel
39.
Incipit
Wende die Füsschen zum Himmel nur ohne Sor- / ge,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18468
S. 229
Gedicht/Lied
Titel
40.
Incipit
Seitwärts neigt sich dein Hälschen, ist das ein / Wunder?…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18469
S. 230
Gedicht/Lied
Titel
41.
Incipit
So verwirret mit seltnen willkührlich verwebten / Gestalten,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18470
S. 231
Gedicht/Lied
Titel
42.
Incipit
Gern überschreit' ich die Gränze, mit breiter / Kreide gezogen,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18471
S. 231
Gedicht/Lied
Titel
43.
Incipit
Ach! mit diesen Seelen was macht er! Jesus / Maria!…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18472
S. 232
Gedicht/Lied
Titel
44.
Incipit
Alles seh ich gerne von dir, doch seh ich am / liebsten,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18473
S. 233
Gedicht/Lied
Titel
45.
Incipit
Schon entrunzeln sich alle Gesichter, / die Fur-/ chen der Mühe,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18474
S. 234
Gedicht/Lied
Titel
46.
Incipit
Dichten ist ein lustiges Handwerk, nur find ich es theuer;…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18475
S. 234
Gedicht/Lied
Titel
47.
Incipit
Welch ein Wahnsinn ergriff dich im Müssiggang? / hälst du nicht inne?…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18476
S. 235
Gedicht/Lied
Titel
48.
Incipit
Geht zu meiner Linken, ihr Böcke! wird künftig / der Richter / Sagen…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18477
S. 235
Gedicht/Lied
Titel
49.
Incipit
Wisst ihr, wie ich gewiß euch Epigramme zu / Schaaren / Fertige,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18478
S. 235
Gedicht/Lied
Titel
50.
Incipit
Alle Freiheits-Apostel sie waren mir immer zu- / wider…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18479
S. 236
Gedicht/Lied
Titel
51.
Incipit
Könige wollen das Gute, die Demagogen des- / gleichen,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18480
S. 236
Gedicht/Lied
Titel
52.
Incipit
Kreuzigen sollte man jeglichen Schwärmer im / dreissigsten Jahre,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18481
S. 237
Gedicht/Lied
Titel
53.
Incipit
Frankreich hat uns ein Beispiel gegeben, nicht / dass wir es wünschten / Nachzuahmen,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18482
S. 237
Gedicht/Lied
Titel
54.
Incipit
Tolle Zeiten hab ich erlebt, und hab nicht er- / mangelt…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18483
S. 237
Gedicht/Lied
Titel
55.
Incipit
Sage, thun wir nicht recht? Wir müssen den / Pöbel betrügen,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18484
S. 238
Gedicht/Lied
Titel
56.
Incipit
Fürsten prägen so oft, auf kaum versilbertes / Kupfer,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18485
S. 238
Gedicht/Lied
Titel
57.
Incipit
Jene Menschen sind toll, so sagt ihr von heft- / gen Sprechern,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18486
S. 239
Gedicht/Lied
Titel
58.
Incipit
Lange haben die Grossen der Franzen Sprache / gesprochen,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18487
S. 239
Gedicht/Lied
Titel
59.
Incipit
Epigramme seyd nicht so frech! Warum nicht? / Wir sind nur / Überschriften,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18488
S. 239
Gedicht/Lied
Titel
60.
Incipit
Wie dem hohen Apostel ein Tuch voll Thiere / gezeigt ward,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18489
S. 240
Gedicht/Lied
Titel
61.
Incipit
Ob ein Epigramm wohl gut sei? wer kann es / entscheiden?…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18490
S. 240
Gedicht/Lied
Titel
62.
Incipit
Je gemeiner es ist, je näher dem Neide, der / Missgunst,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18491
S. 240
Gedicht/Lied
Titel
63.
Incipit
Chloe schwöret, sie liebt mich, ich glaubs nicht.…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18492
S. 240
Gedicht/Lied
Titel
64.
Incipit
Niemand liebst du, und mich liebst du so hef- / tig, Philarchos,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18493
S. 241
Gedicht/Lied
Titel
65.
Incipit
Ist's denn so großes Geheimniss, was Gott und der / Mensch und die Welt sei?…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18494
S. 241
Gedicht/Lied
Titel
66.
Incipit
Vieles kann ich ertragen! die meisten beschwer- / lichen Dinge…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18495
S. 241
Gedicht/Lied
Titel
67.
Incipit
Lange hätt' ich euch gern von jenen Thierchen / geprochen,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18496
S. 242
Gedicht/Lied
Titel
68.
Incipit
Wer Lacerten gesehn hat, der kann sich die / zierlichen Mädchen / Denken,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18497
S. 243
Gedicht/Lied
Titel
69.
Incipit
Was Spelunke nun sei? verlangt ihr zu wissen, / da wird ja…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18498
S. 244
Gedicht/Lied
Titel
70.
Incipit
Zwei der feinsten Lacerten, sie hielten sich im- / mer zusammen,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18499
S. 244
Gedicht/Lied
Titel
71.
Incipit
Weise Leute, sagt man, sie wollten besonders / dem Sünder…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18500
S. 245
Gedicht/Lied
Titel
72.
Incipit
Wär ich ein häusliches Weib, und hätte,was / Ich bedürfte,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18501
S. 245
Gedicht/Lied
Titel
73.
Incipit
Wundern kann es mich nicht, dass Menschen die / Hunde so lieben,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18502
S. 245
Gedicht/Lied
Titel
74.
Incipit
Frech wohl bin ich geworden, es ist kein Wun- / der. Ihr Götter / Wisst,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18503
S. 246
Gedicht/Lied
Titel
75.
Incipit
Hast du nicht gute Gesellschaft gesehen? es zeigt / uns dein Büchlein…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18504
S. 246
Gedicht/Lied
Titel
76.
Incipit
Was mit mir das Schicksal gewollt? es wäre ver- / wegen, / Das zu fragen,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18505
S. 247
Gedicht/Lied
Titel
77.
Incipit
Mit Botanik giebst du dich ab? Mit Optik? Was / thust du?…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18506
S. 247
Gedicht/Lied
Titel
78.
Incipit
Weiss hat Newton gemacht aus allen Farben.…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18507
S. 247
Gedicht/Lied
Titel
79.
Incipit
Alles erkläret sich wohl, so sagt mir ein Schü- / ler,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18508
S. 248
Gedicht/Lied
Titel
80.
Incipit
Wenn auf beschwerlichen Reisen ein Jüngling / Zur Liebsten sich windet,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18509
S. 248
Gedicht/Lied
Titel
81.
Incipit
Wie die Winke des Mädchens, das keine Zeit / hat,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18510
S. 249
Gedicht/Lied
Titel
82.
Incipit
Wenn in Dunst und Wolken verhüllt, die Sonne / nur trübe / Stunden sendet;…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18511
S. 250
Gedicht/Lied
Titel
83.
Incipit
Willst du die Freuden der Liebe mit reinem Ge- / fühle geniessen;…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18512
S. 250
Gedicht/Lied
Titel
84.
Incipit
Göttlicher Morphus, umsonst bewegst du die / lieblichen Mohne,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18513
S. 250
Gedicht/Lied
Titel
83.
Incipit
Liebe flössest du ein und Begier, ich fühl' es / und brenne,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18514
S. 251
Gedicht/Lied
Titel
86.
Incipit
Ha! ich kenne dich Amor, so gut als einer! / Da bringst du / Deine Fackel,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18515
S. 251
Gedicht/Lied
Titel
87.
Incipit
Eine Einzige Nacht an deinem Herzen! das / andre / Giebt sich.…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18516
S. 252
Gedicht/Lied
Titel
88.
Incipit
Ist es Ernst, so zaudre nicht länger, und mache / mich glücklich.…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18517
S. 252
Gedicht/Lied
Titel
89.
Incipit
Dass ich schweige, verdrießt dich? Was soll / ich reden?…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18518
S. 253
Gedicht/Lied
Titel
90.
Incipit
Seht, so schein ich mein Herz bald dieser Schö- / nen, gald jener / Zuzuwerfen,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18519
S. 253
Gedicht/Lied
Titel
91.
Incipit
O! wie achtet' ich sonst auf alle Zeiten des / Jahres!…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18520
S. 253
Gedicht/Lied
Titel
92.
Incipit
Sage wie lebst du? Ich lebe! und wären hundert und hun- / dert / Jahre dem Menschen gegönnt,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18521
S. 254
Gedicht/Lied
Titel
93.
Incipit
Götter, wie soll ich euch danken? Ihr habt mir / alles gegeben,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18522
S. 254
Gedicht/Lied
Titel
94.
Incipit
In der Dämmrung des Morgens den höchsten / Gipfel erklimmen,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18523
S. 255
Gedicht/Lied
Titel
95.
Incipit
Du erstaunest, und zeigst mir das Meer, / es / scheinet zu brennen,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18524
S. 255
Gedicht/Lied
Titel
96.
Incipit
Glänzen sah ich das Meer und blinken die lieb- / liche Welle,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18525
S. 256
Gedicht/Lied
Titel
97.
Incipit
Ach! mein Mädchen verrreist! Sie steigt zu Schif- / fe! Mein König!…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18526
S. 256
Gedicht/Lied
Titel
97.
Incipit
Arm und kleiderlos war sie, als ich das Mädchen / geworben,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18527
S. 257
Gedicht/Lied
Titel
99.
Incipit
Oftmals hab ich geirrt, und habe mich wieder / gefunden,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18528
S. 257
Gedicht/Lied
Titel
100.
Incipit
Traurig; Midas, war dein Geschick! in beben- / den Händen / Fühltest du,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18529
S. 258
Gedicht/Lied
Titel
101.
Incipit
Ach! mein Hals ist ein wenig geschwollen! so / sagte mein Liebchen…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18530
S. 259
Gedicht/Lied
Titel
102.
Incipit
Wonniglich ist's, die Geliebte verlangend im / Arme zu halten,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18531
S. 260
Gedicht/Lied
Titel
103.
Incipit
Und so tändelt' ich mir, von allen Freuden ge- / schieden,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort
NR 18532
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet #
NR 18533
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 90402