Almanach
Almanach-Nummer
319
Kurztitel
Taschenbuch für edle Weiber und Mädchen 1805
Titel
Taschenbuch / auf das Jahr 1805 / für / edle Weiber und Mädchen. / Mit Beyträgen / von / Lafontaine, Wilh. Müller, / Pfeffel, Dr. E. L. Posselt / und andern. / Mit Kupfern von Haltenwang und Küffner. / Karlsruhe, / verlegt bey Christian Friedrich Müller. / Leipzig, / in Com. der Jakobärischen Buchhandlung
Jahr
Herausgeberangabe
Wilhelmine Müller
Umfang
UG , verso G , T , 7 BB Kal darin 5 GG , B I-Verz , B G-Verz , S 1 T , SS 3-194
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 151; L/R 71; Goed VIII. 56, 28
Orte
Anmerkungen
2. Exemplar mit variantem Titel: Taschenbuch auf das Jahr 1805 für edle Weiber und Mädchen. Mit Beyträgen von Lafontaine, Wilh. Müller, Pfeffel, Dr. E. L. Posselt und andern. Mit Kupfern von Haltenwang und Küffner. Karlsruhe, bey Christian Friedrich Müller, in Kommission bey Palm in Erlangen und Holdenecker in Basel

Inhalt

60 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 23672
Graphik
Titel
Dr. ERNST LUDWIG POSSELT / geb. d. 22. Jenner 1764 / gest. d. 11 Junÿ 1804
Autorangabe
gez. v. Arland in Pforzheim gest. v. A. W. Küffner
Personen
Anmerkung
Titelportrait
NR 23673
Titel
Titel
Taschenbuch / auf das Jahr 1805 / für / edle Weiber und Mädchen. / Mit Beyträgen / von / Lafontaine, Wilh. Müller, / Pfeffel, Dr. E. L. Posselt / und andern. / Mit Kupfern von Haltenwang und Küffner. / Karlsruhe, / verlegt bey Christian Friedrich Müller. / Leipzig, / in Com. der Jakobärischen Buchhandlung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 23674
Kalendarium
Titel
Calender / für / das Jahr / 1805
Autorangabe
unbezeichnet
NR 23675
Graphik
Autorangabe
gezeichnet von Bodmer A. W. Küffner sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 3. Blatt der Suite.

Graphik im Kalendarium paginiert III. zu S. 71.

Illustration zu »Amalie« von A. H. J. Lafontaine INr 23685, Obj 14

NR 23676
Graphik
Autorangabe
gezeichnet von Bodmer A. W. Küffner sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 3. Blatt der Suite.

Graphik im Kalendarium paginiert II. zu S. 58.

Illustration zu »Amalie« von A. H. J. Lafontaine INr 23685, Obj 14

NR 23677
Graphik
Autorangabe
gezeichnet von Bodmer A. W. Küffner sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert IIII zu S. 87. Illustration zu »Amalie« von A. H. J. Lafontaine INr 23685, Obj 14
NR 23678
Graphik
Titel
Der Gothische Thurm
Autorangabe
Moller del. Haldenwang sc.
Personen
Moller, Georg (1784-1852)
Haldenwang, Christian (1770-1831)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium
NR 23679
Graphik
Titel
Das Ettlinger Thor
Autorangabe
Moller del. Haldenwang sc.
Personen
Moller, Georg (1784-1852)
Haldenwang, Christian (1770-1831)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium
NR 23680
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 23681
Graphik-Verzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 23682
S. 1
Titel
Titel
Taschenbuch / auf das Jahr 1805 / für / edle Weiber und Mädchen. / Mit Beyträgen / von / Lafontaine, Wilh. Müller, / Pfeffel, Dr. E. L. Posselt / und andern. / Mit Kupfern von Haltenwang und Küffner. / Karlsruhe, / verlegt bey Christian Friedrich Müller. / Leipzig, / in Com. der Jakobärischen Buchhandlung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 23683
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
Elegie / auf Dr. Ernst Ludwig Posselt's / Tod
Incipit
Barden! Laßt die Telyn festlich schallen, / Stimmet sie zu ew'gen Elegien!…
Autorangabe
Wilhelmine Müller, geb. Maisch
Personen
NR 23684
S. 7
Prosa
Titel
Amalie. / Eine wahre Geschichte. / Ihr Männer liebet eure Weiber und seyd nicht / bitter gegen sie. / Col. 3. 19
Incipit
Die Legionen der Romanen, Bildungs-Schriften, die philosophischen guten und schlechten Räsonnements »Ueber die Rechte und den Werth der Weiber…
Autorangabe
Lafontaine
Personen
Anmerkung
mit 3 Illustrationen s. Graphiken INr 23676-23678, Obj 5-7
NR 23685
S. 101
Gedicht/Lied
Titel
Klage. / Nach der Melodie : Du ringst o Mensch vergebenes etc / Im Sept. 1803
Incipit
Des langen Leidens müde, / Sehnt sich mein Herz nach Ruh;…
Autorangabe
Wilh. Müller
Personen
NR 23686
S. 105
Gedicht/Lied
Titel
An die Zeit. / Im December 1893
Incipit
Dich, du alte schleichende Matrone / Nennen sie die flücht'ge schnelle Zeit!…
Autorangabe
Wilh. Müller
Personen
NR 23687
S. 108
Gedicht/Lied
Titel
An mein Schicksal. / Im Merz 1804
Incipit
Dein Zweck ist meine Klage, / O! du erreichst ihn nicht…
Autorangabe
Wilh. Müller
Personen
NR 23688
S. 112
Gedicht/Lied
Titel
Das Hochburger Schloß
Incipit
Seyd willkommen, Hochburgs heil'ge Trümmer, / Mit des Alters dunklem Moos bekränzt,…
Autorangabe
C. Maisch
NR 23689
S. 120
Gedicht/Lied
Titel
Elsbet
Incipit
Hier ruht sie sanft. Schon keimt das Gräschen / Auf der Gebenedeiten Gruft:…
Autorangabe
Centurier #
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz
NR 23690
S. 123
Gedicht/Lied
Titel
Bey Dr. Salabas Tod / in Wien
Incipit
Die Kunst ist lang, und kurz des Lebens Spanne, / Und viel zu leisten bis an's Grab;…
Autorangabe
Wilhelmine Müller
Personen
NR 23691
S. 128
Gedicht/Lied
Titel
Lied der Freundschaft. / Melodie: Bey Männer, welche Liebe fühlen etc
Incipit
Wer goß elysisches Entzücken / In unsern eng geschlungnen Kreiß?…
Autorangabe
Stöber #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz
NR 23692
S. 134
Prosa
Titel
Einige Lehren / für / gute vernünftige Weiber
Incipit
Es ist mir jedesmal ein höchst widriger Anblick, wenn ich sehe, daß eine Frau sich erkühnet, in Amtssachen ihres Gatten zu reden,…
Autorangabe
Antoinette
NR 23693
S. 145
Sammlung
Titel
Aphorismen / für / Mädchen und Weiber
Autorangabe
L.
Anmerkung
Sammlung von 22 Aphorismen INr 23695-23716, Obj 24-45
NR 23694
S. 145
Prosa
Titel
1.
Incipit
Wie wäre es, wenn das schöne Geschlecht aus dem Diensthause der Mode ins Land der Freyheit,…
Autorangabe
L.
Anmerkung
Aphorismen für Mädchen und Weiber (Sammlung INr 23694, Obj 23)
NR 23695
S. 146
Prosa
Titel
2.
Incipit
Ein Geschlecht ist da, um das andere zu erziehen und zu veredeln.…
Autorangabe
L.
Anmerkung
Aphorismen für Mädchen und Weiber (Sammlung INr 23694, Obj 23)
NR 23696
S. 147
Prosa
Titel
3.
Incipit
Ohne Liebe ist der Mann ein Tyrann und die Frau eine Sclavin.…
Autorangabe
L.
Anmerkung
Aphorismen für Mädchen und Weiber (Sammlung INr 23694, Obj 23)
NR 23697
S. 147
Prosa
Titel
4.
Incipit
Bist du mürrisch, widerlich, ungefällig, so wird die Flamme seiner Zärtlichkeit allmählig verlöschen,…
Autorangabe
L.
Anmerkung
Aphorismen für Mädchen und Weiber (Sammlung INr 23694, Obj 23)
NR 23698
S. 147
Prosa
Titel
5.
Incipit
Vernachlässige als Gattin die kleinen Künste nicht,…
Autorangabe
L.
Anmerkung
Aphorismen für Mädchen und Weiber (Sammlung INr 23694, Obj 23)
NR 23699
S. 148
Prosa
Titel
6.
Incipit
Ein wohlgewählter Anzug, eine beständige Reinlichkeit tragen vieles dazu bey, einen Mann eisern zu machen,…
Autorangabe
L.
Anmerkung
Aphorismen für Mädchen und Weiber (Sammlung INr 23694, Obj 23)
NR 23700
S. 148
Prosa
Titel
7.
Incipit
Ein reiner Anzug kündigt eine hübsche Frau an; Unsauberkeit ist ein Aushängeschild der Venus Pandemos.…
Autorangabe
L.
Anmerkung
Aphorismen für Mädchen und Weiber (Sammlung INr 23694, Obj 23)
NR 23701
S. 148
Prosa
Titel
8.
Incipit
Das Geld, das ein Weib zu ihrem Manne bringt, ist eine solche Kleinigkeit…
Autorangabe
L.
Anmerkung
Aphorismen für Mädchen und Weiber (Sammlung INr 23694, Obj 23)
NR 23702
S. 149
Prosa
Titel
9.
Incipit
Laß die Furie der Eifersucht nicht in deinem Busen eindringen, sie ist ein Ungeheuer,…
Autorangabe
L.
Anmerkung
Aphorismen für Mädchen und Weiber (Sammlung INr 23694, Obj 23)
NR 23703
S. 149
Prosa
Titel
10.
Incipit
Eifersucht hat deinen Himmel zerstört, dich aus Eden vertrieben,…
Autorangabe
L.
Anmerkung
Aphorismen für Mädchen und Weiber (Sammlung INr 23694, Obj 23)
NR 23704
S. 150
Prosa
Titel
11.
Incipit
Wie der erquickende Bach dem dürren Land Nahrung giebt,…
Autorangabe
L.
Anmerkung
Aphorismen für Mädchen und Weiber (Sammlung INr 23694, Obj 23)
NR 23705
S. 151
Prosa
Titel
12.
Incipit
Nicht der Donner noch der wüthende Hagelsturm verschließt die Furchen der trockenen Erde,…
Autorangabe
L.
Anmerkung
Aphorismen für Mädchen und Weiber (Sammlung INr 23694, Obj 23)
NR 23706
S. 151
Prosa
Titel
13.
Incipit
Die schlechteste Kur der Eifersucht unternimmt man, wenn man die oder den eifersüchtig macht,…
Autorangabe
L.
Anmerkung
Aphorismen für Mädchen und Weiber (Sammlung INr 23694, Obj 23)
NR 23707
S. 151
Prosa
Titel
14.
Incipit
Weigere dich nicht zu gehorchen der Stimme deines Mannes, und empöre dich nicht wider ihn,…
Autorangabe
L.
Anmerkung
Aphorismen für Mädchen und Weiber (Sammlung INr 23694, Obj 23)
NR 23708
S. 152
Prosa
Titel
15.
Incipit
Ein schönes Mädchen, welches sich nicht merken läßt, das es schön ist,…
Autorangabe
L.
Anmerkung
Aphorismen für Mädchen und Weiber (Sammlung INr 23694, Obj 23)
NR 23709
S. 153
Prosa
Titel
16.
Incipit
Glaubt doch endlich, ihr guten Mädchen, daß dann das wenigste gethan ist, wenn ihr geheyrathet habt,…
Autorangabe
L.
Anmerkung
Aphorismen für Mädchen und Weiber (Sammlung INr 23694, Obj 23)
NR 23710
S. 154
Prosa
Titel
17.
Incipit
Der allerbeste Kunstgriff, einen liebenswürdigen Freyer zu erhalten, ist:…
Autorangabe
L.
Anmerkung
Aphorismen für Mädchen und Weiber (Sammlung INr 23694, Obj 23)
NR 23711
S. 154
Prosa
Titel
18.
Incipit
Die Liebe, so wie man sie in der Gesellschaft vorfindet, ist nichts anders,…
Autorangabe
L.
Anmerkung
Aphorismen für Mädchen und Weiber (Sammlung INr 23694, Obj 23)
NR 23712
S. 155
Prosa
Titel
19.
Incipit
Diese Leute da, sagte eine Pariser Weltdame von dem berühmten Helvetius und seiner Frau…
Autorangabe
L.
Anmerkung
Aphorismen für Mädchen und Weiber (Sammlung INr 23694, Obj 23)
NR 23713
S. 155
Prosa
Titel
20.
Incipit
Es giebt keine Leidenschaft, welche uns in eine stärkere Illusion versetzt, als die Liebe.…
Autorangabe
L.
Anmerkung
Aphorismen für Mädchen und Weiber (Sammlung INr 23694, Obj 23)
NR 23714
S. 157
Prosa
Titel
21.
Incipit
Keine Regel der Lebensweisheit liegt dem Menschen näher als die:…
Autorangabe
L.
Anmerkung
Aphorismen für Mädchen und Weiber (Sammlung INr 23694, Obj 23)
NR 23715
S. 157
Prosa
Titel
22.
Incipit
Der Ton einer guten Gesellschaft ist eben so wenig schwerfällig als leichtsinnig;…
Autorangabe
L.
Anmerkung
Aphorismen für Mädchen und Weiber (Sammlung INr 23694, Obj 23)
NR 23716
S. 159
Gedicht/Lied
Titel
Epistel an Pfeffel. / Baden, im August 1804
Incipit
Die Harfe liegt zertrümmert hier im Staub, / O Freund! ich kann dir fürder nimmer singen…
Autorangabe
Wilhelmine Müller
Personen
NR 23717
S. 165
Sammlung
Titel
Charaden und Logogryphen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 10 Rätseln INr 23719-23728, Obj 48-57 mit einer Auflösung in: Taschenbuch für edle Weiber und Mädchen 1806; Alm-320, INr 69271
NR 23718
S. 165
Rätsel
Titel
1.
Incipit
Zwey Sylben blühn. Doch wenn ihr sie wollt brechen, / Nehmt euch in Acht!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 23718, Obj 47)
NR 23719
S. 166
Rätsel
Titel
2.
Incipit
Gar wunderschöne Lieder sang er, / Den ich mir denk'!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 23718, Obj 47)
NR 23720
S. 166
Rätsel
Titel
3.
Incipit
Ich faß mich kurz. Acht Laute hat mein Wort. / Ich nenne sie.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 23718, Obj 47)
NR 23721
S. 167
Rätsel
Titel
4.
Incipit
Das Ding hat keinen Kopf, doch eine dicke Nase; / Das Ding rühmt sich mit der hetrurischen Vase…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 23718, Obj 47)
NR 23722
S. 168
Rätsel
Titel
5.
Incipit
Ich und mein Feind wir theilen fünf gleiche Zei- / chen des Namens,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 23718, Obj 47)
NR 23723
S. 169
Rätsel
Titel
6.
Incipit
Das O und Ach vom müden Arbeitsmann / Spricht in der ersten Sylbe euch nicht an;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 23718, Obj 47)
NR 23724
S. 170
Rätsel
Titel
7.
Incipit
Das Ding, von dem die erste Sylbe spricht, / Freund! wem man's macht, der sieht es nicht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 23718, Obj 47)
NR 23725
S. 171
Rätsel
Titel
8.
Incipit
Merke vier Sylben mein Freund! von wenigen / einzelnen Zeichen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 23718, Obj 47)
NR 23726
S. 175
Rätsel
Titel
9.
Incipit
Kennst du ein Wort! es besteht aus ein und / zweymal zwey Zeichen;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 23718, Obj 47)
NR 23727
S. 176
Rätsel
Titel
10.
Incipit
Das Ding ziert manchen großen Herrn, / Und Mancher sieht's und hätt' es gern;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 23718, Obj 47)
NR 23728
S. 177
Prosa
Titel
Kurze Biographie / von / D. Ernst Ludwig Posselt
Incipit
Eine kleine Biographie von unserm verewigten großen Posselt, von ihm, der dies Taschenbuch beynahe jedes Jahr mit Beyträgen, die immer erhabene Beyspiele von Weiber-Größe enthielten,…
Autorangabe
Wilhelmine Müller
Personen
NR 23729
S. 194
Gedicht/Lied
Titel
Der Unterhändler
Incipit
Schach Löwe stritt mit Sultan Leopard / Um einen Wald. Der Streit war lang und hart…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 23730
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 34791