Almanach
Almanach-Nummer
463
Kurztitel
Taschenbuch für Damen 1808
Titel
Taschenbuch / für / Damen / auf das Jahr 1808. / Herausgegeben / von / Huber, Lafontaine, Pfeffel / und andern. / Mit Kupfern. / Tübingen / in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung
Jahr
Herausgeberangabe
Huber, Lafontaine, Pfeffel und andere
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 112; L/R 64; Goed VIII. 49, 11
Orte
Personen

Inhalt

87 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Amor beherrscht die Welt
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r. s. Textbezug INr 33384, Obj 27
NR 33358
Graphik
Titel
Der Genius der Resignation #
Autorangabe
Cosway del. H. Lips sculp.
Personen
Cosway, Richard (1742-1821)
Lips, Johann Heinrich (1758-1817)
Anmerkung
Titelgraphik s. Textbezüge INr 33364-33369, Obj 7-12 # Titel aus dem G-Verz
NR 33359
Titel
Titel
Taschenbuch / für / Damen / auf das Jahr 1808. / Herausgegeben / von / Huber, Lafontaine, Pfeffel / und andern. / Mit Kupfern. / Tübingen / in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 33360
S. 1
Widmung
Titel
Ihrer / Hochfürstlichen Durchlaucht / Paulina, / Regierende Fürstin und Vormünderin / von Lippe-Detmold, / geb. Prinzessin von Anhalt-Bernburg / in tiefster Ehrfurcht geweiht
Autorangabe
vom Verleger
Personen
NR 33361
S. 3
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 33362
S. 5
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 21 Beiträgen INr 33364-33384, Obj 7-27 als Textbezüge zu den Graphiken des Almanachs
NR 33363
S. 5
Sammlung
Titel
I. / Das Titelkupfer. / Rhapsodien
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 5 Beiträgen INr 33365-33369, Obj 8-12

Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33363, Obj 6)

NR 33364
S. 5
Prosa
Titel
1. / Der Genius der Resignation
Incipit
Der Sonnenstich ist in der physischen und moralischen Welt ein vielbedeutendes Bild,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Das Titelkupfer. Rhapsodien (Sammlung INr 33364, Obj 79) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33363, Obj 6)s. Titelgraphik INr 33359, Obj 2
NR 33365
S. 5
Gedicht/Lied
Titel
Resignation
Incipit
Mit gleicher Liebe lieb' ich meine Kinder, / Rief plötzlich ihr ein Genius.…
Autorangabe
Schiller
Personen
Schiller, Friedrich (1759-1805)
Anmerkung
I. Das Titelkupfer. Rhapsodien (Sammlung INr 33364, Obj 79) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33363, Obj 6)s. Titelgraphik INr 33359, Obj 2
NR 33366
S. 6
Prosa
Titel
2.
Incipit
Es war die eigne Idee des berühmten Schöpfers des hallischen Waisenhauses, den seine späten Geistes- und Stiftungserben…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Das Titelkupfer. Rhapsodien (Sammlung INr 33364, Obj 79) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33363, Obj 6)s. Titelgraphik INr 33359, Obj 2
NR 33367
S. 7
Gedicht/Lied
Titel
Heinrich IV. (Erster Theil. Aufz. I. Sc. 2.)
Incipit
Ich kenn' euch all' und unterstütz' ein Weilchen / das wilde Wesen eures Müßiggangs.…
Autorangabe
Shakspear; [übers.] Schlegel
Personen
Anmerkung
I. Das Titelkupfer. Rhapsodien (Sammlung INr 33364, Obj 79) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33363, Obj 6)s. Titelgraphik INr 33359, Obj 2
NR 33368
S. 7
Prosa
Titel
3.
Incipit
Wir haben einen unterhaltenden englischen Roman, der in der französischen Uebersetzung die Ueberschrift führt: L'Indiscretion…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Das Titelkupfer. Rhapsodien (Sammlung INr 33364, Obj 79) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33363, Obj 6)s. Titelgraphik INr 33359, Obj 2
NR 33369
S. 7
Sammlung
Titel
II. / Scenen aus der Kinder- und Ju- / gendwelt
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 5 Textbezügen zu den Graphiken INr 33371-33375; Obj 14-18

Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33363, Obj 6)

NR 33370
S. 7
Prosa
Titel
1. / Der erste Schritt s. 1
Incipit
Kenner erinnern sich des französischen Originals von Greuze, und des allerkannten, allerprobten il n'y a que le premier pas qui coute.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Scenen aus der Kinder- und Jugendwelt. (Sammlung INr 33370, Obj 13) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33363, Obj 6) s. Graphik INr 33385, Obj 28
NR 33371
S. 8
Prosa
Titel
2. / Der erste Labetrunk. S. 16
Incipit
Eine Griechin reicht dem durstenden Knaben den ersten Labetrunk aus dem Krug, den sie dort aus jenem Brunnen füllte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Scenen aus der Kinder- und Jugendwelt. (Sammlung INr 33370, Obj 13) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33363, Obj 6) s. Graphik INr 33393, Obj 36
NR 33372
S. 9
Prosa
Titel
3. / Der erste Gang in die Schule. S. 32
Incipit
Da soll denn nun wirklich das Schöpfen aus dem Weisheitsquell seinen gesegneten Anfang nehmen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Scenen aus der Kinder- und Jugendwelt. (Sammlung INr 33370, Obj 13) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33363, Obj 6) s. Graphik INr 33394, Obj 37
NR 33373
S. 9
Prosa
Titel
4. / Erziehung zur Humanität. S. 48
Incipit
Bäume pflanzen, die erst der Nachwelt Schatten und Früchte geben, ist das sicherste Zeichen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Scenen aus der Kinder- und Jugendwelt. (Sammlung INr 33370, Obj 13) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33363, Obj 6) s. Graphik INr 33395, Obj 38
NR 33374
S. 10
Prosa
Titel
5. / Die fromme Tochter. S. 64. / Antigone, des blinden Greises Kind, / Welch Land ist dieses, welcher Männer Stadt / Wer nimmt wohl heute mit der kärglichsten / Der Gaben Oedipus, den Flüchtling auf?
Incipit
Wer hat mit einigem Anspruch auf hohe Bildung nicht das erhabenste aller Trauerspiele, den Oedipus in Kolonos von Sophokles gelesen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Scenen aus der Kinder- und Jugendwelt. (Sammlung INr 33370, Obj 13) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33363, Obj 6) s. Graphik INr 33396, Obj 39
NR 33375
S. 11
Sammlung
Titel
III. / Vier Scenen aus Schillers Wallenstein
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 4 Textbezügen zu den Graphiken INr 33377-33341, Obj 20-24

Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33363, Obj 6)

NR 33376
S. 11
Prosa
Titel
1. / Recrut, S. 80
Incipit
Es ist die Scene aus Wallensteins Lager, wo der Recrut, eine Blechhaube auf dem Kopf, eine Weinflasche in der Hand, aus dem Marketenderzelte hervorspringt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
III. Vier Scenen aus Schillers Wallenstein (Sammlung INr 33376, Obj 19) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33363, Obj 6) s. Graphik INr 33397, Obj 40
NR 33377
S. 11
Prosa
Titel
2. / Der muß baumeln! S. 95
Incipit
Böses Gewerbe bringt bösen Lohn! So wird dem Bäuerlein gelohnt, der durch falsche Würfel die ungleiche Theilung der Welt zu verbessern suchte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
III. Vier Scenen aus Schillers Wallenstein (Sammlung INr 33376, Obj 19) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33363, Obj 6) s. Graphik INr 33398, Obj 41
NR 33378
S. 12
Prosa
Titel
3. / Der Astrolog Seni. S. 112
Incipit
Man hat Schiller den Vorwurf gemacht, daß er diesen geheimnisvollen Schicksalspropheten…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
III. Vier Scenen aus Schillers Wallenstein (Sammlung INr 33376, Obj 19) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33363, Obj 6) s. Graphik INr 33399, Obj 42
NR 33379
S. 13
Prosa
Titel
4. / Thekla's erste Zusammenkunft mit / Friedland. S. 128
Incipit
Wallenstein in dem Augenblick, wo er die Worte spricht: Sey mir willkommen, Max!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
III. Vier Scenen aus Schillers Wallenstein (Sammlung INr 33376, Obj 19) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33363, Obj 6) mit Zitaten aus Schillers Brief vom 1. 3. 1791. s. Graphik INr 33412 Obj 52
NR 33380
S. 14
Prosa
Titel
Jena den 1. März 1791
Incipit
Freilich konnte die Intention des Poeten nicht überall deutlich erscheinen, da zwischen ihm und dem Zuschauer der Schauspieler stand,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Schiller, Friedrich (1759-1805)
Anmerkung
III. Vier Scenen aus Schillers Wallenstein (Sammlung INr 33376, Obj 19) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33363, Obj 6)
NR 33381
S. 15
Prosa
Titel
IV. / Holzschnitte von Gubitz. / Zwei Landschaften, als Seitenstücke, / S. 144 und 160
Incipit
Ein Tag und ein Nachtstück, ein Sturm mit einem Schiffchen auf einem Schweizer See, der uns an die erste Scene von Schillers Tell erinnert:…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33363, Obj 6) s. Graphik INr 33419, Obj 59
NR 33382
S. 15
Prosa
Titel
IV. / Holzschnitte von Gubitz. / Zwei Landschaften, als Seitenstücke, / S. 144 und 160
Incipit
und eine heitre Voll-Mondnacht mit einer Idyllenstaffierung interessieren durch Gegensatz und Fleiß in der Ausführung.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33363, Obj 6) s. Graphik INr 33420, Obj 60
NR 33383
S. 16
Prosa
Titel
Amors Reich zum Umschlag
Incipit
Gedanke und Ausführung sind beide einander werth. In dieser Gattung ist der Gebrauch des Holzschnitts ungemein vortheilhaft.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33363, Obj 6) s. Umschlaggraphiken INr 33358, 33446; Obj 1, 86
NR 33384
S. 16
Graphik
Titel
Scenen aus der Kinder- und Jugendwelt. Der erste Schritt #
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
# Titel aus dem G-Verz s. Textbezug INr 33371, Obj 14
NR 33385
S. 1
Gedicht/Lied
Titel
Der schwarze Schwan. / An Herrn Dr. Cotta
Incipit
Was wahr heißt, ist nicht immer wahr, / Erschallt es gleich auf Dächern und Cathedern.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33386
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
Der Wandrer und die Heuschrecken
Incipit
Ein Pilger wallte seine Bahn / Durch einen Grund, bedeckt mit einer Grastapete,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33387
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
Der Herzog und der Paladin
Incipit
Auf eines Herzogs Burg erschien / Ein armer alter Paladin,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33388
S. 4
Gedicht/Lied
Titel
Der Beichtschleicher
Incipit
Zum Beichtiger empfahl ein lockres Priesterlein / In Demuth sich der reitzenden Calliste.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33389
S. 5
Gedicht/Lied
Titel
Phantasus und die Sphinx
Incipit
Der Gott der Träume, Pantasus, / Bekam einst Lust zu freyen.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33390
S. 6
Gedicht/Lied
Titel
Die Seifenblasen
Incipit
Mit Seifenblasen trieb ein Knabenpaar / Ein ernstes Spiel. Wie Zeus blies kaum der eine,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33391
S. 6
Prosa
Titel
Er verführt seine eigene Frau
Incipit
Fast schäme ich mich zu schreiben, am Tage, da ich die Nachtigall zum erstenmale hörte…
Autorangabe
Lafontaine
Personen
Anmerkung
s. Taschenbuch für Damen 1807 INr 33355, der erste Teil des Beitrags wird hier wiederholt
NR 33392
S. 6
Gedicht/Lied
Titel
Hans und Klaus
Incipit
Wie kamet ihr hinein? so fragte / Gevatter Hans den Zecher Klaus,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 37196
S. 16
Graphik
Titel
Scenen aus der Kinder- und Jugendwelt. Der erste Labetrunk #
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
# Titel aus dem G-Verz s. Textbezug INr 33372, Obj 15
NR 33393
S. 32
Graphik
Titel
Scenen aus der Kinder- und Jugendwelt. Der erste Gang in die Schule #
Autorangabe
d'Argent sc.
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
# Titel aus dem G-Verz s. Textbezug INr 33373, Ob 16
NR 33394
S. 48
Graphik
Titel
Erziehung zur Humanität #
Autorangabe
Schick del. H. Lips sc.
Personen
Schick, Gottlieb (1776-1812)
Lips, Johann Heinrich (1758-1817)
Anmerkung
# Titel aus dem G-Verz s. Textbezug INr 33374, Obj 17
NR 33395
S. 64
Graphik
Titel
Die fromme Tochter #
Autorangabe
Autenrieth fec. 1807
Personen
Anmerkung
# Titel aus dem G-Verz s. Textbezug INr 33375, Obj 18
NR 33396
S. 80
Graphik
Titel
Vier Scenen aus Schillers Wallenstein. 1. Der Recrut #
Autorangabe
Wächter #
Personen
Wächter, Eberhard (1762-1852)
Anmerkung
# Bez. und Titel aus dem G-Verz. s. Textbezug INr 33377, Obj 20;

Illustration zu »Wallenstein« von Fr. Schiller

NR 33397
S. 96
Graphik
Titel
Vier Scenen aus Schillers Wallenstein. 2. Der muß baumeln #
Autorangabe
Wächter #
Personen
Wächter, Eberhard (1762-1852)
Anmerkung
# Bez. und Titel aus dem G-Verz. s. Textbezug INr 33378, Obj 21;

Illustration zu »Wallenstein« von Fr. Schiller

NR 33398
S. 112
Graphik
Titel
Vier Scenen aus Schillers Wallenstein. 3. Der Astrolog Seni #
Autorangabe
Wächter #
Personen
Wächter, Eberhard (1762-1852)
Anmerkung
# Bez. und Titel aus dem G-Verz. s. Textbezug INr 33379, Obj 22;

Illustration zu »Wallenstein« von Fr. Schiller

NR 33399
S. 118
Gedicht/Lied
Titel
Der Ohrwurm und die Biene
Incipit
Wohin? sprach eine muntre Biene / Zum Ohrwurm, der, indem Aline, / die Schäferinn, im Grase schlief,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33403
S. 119
Gedicht/Lied
Titel
Die Bestechung
Incipit
Der Amtmann Rips trieb einen Anwald aus, / Der seine Frau mit Gold bestechen wollte.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33404
S. 119
Gedicht/Lied
Titel
Das Dankopfer
Incipit
Von einer alten Buhlerinn / Ließ einst ein Geck sich fangen.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33405
S. 120
Gedicht/Lied
Titel
Der Schmetterling und die Ephemere / oder Tagfliege
Incipit
Mit einer Ephemere fand / Ein Schmetterling an eines Baches Rand…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33406
S. 122
Gedicht/Lied
Titel
Die Jungfrau von Orleans
Incipit
Der Unschuld Krone raubte / Aus Spottlust mir ein Feind,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33407
S. 122
Gedicht/Lied
Titel
Die Aeolsharfe
Incipit
Mit einer Aeolsharfe ließ / Ein Fürst auf eines Hügels Rücken…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33408
S. 124
Gedicht/Lied
Titel
Der Palmbaum und der Ölbaum
Incipit
Ein Palmbaum und ein Ölbaum stunden / In einem Königshain.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33409
S. 125
Gedicht/Lied
Titel
Der Zeisig und die Biene. / (s. S. 118)
Incipit
Du schrecktest jüngst durch deinen Stich die Dirne / Aus ihrem süßen Schlummer auf,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
NR 33410
S. 126
Gedicht/Lied
Titel
Die Mutterliebe
Incipit
Sagt mir, wo die heil'ge Quelle / Treuer Mutterlieb' entspringt,…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 33411
S. 128
Graphik
Titel
Vier Scenen aus Schillers Wallenstein. 4. Thekla's erste Zusammenkunft mit Friedland #
Autorangabe
Wächter #
Personen
Wächter, Eberhard (1762-1852)
Anmerkung
# Bez. und Titel aus dem G-Verz s. Textbezug INr 33380, Obj 23;

Illustration zu »Wallenstein« von Fr. Schiller

NR 33412
S. 129
Gedicht/Lied
Titel
Guidos Rechtfertigung
Incipit
Hoffnungslose Liebe / Nennt ihr Phrenesie?…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 33413
S. 129
Gedicht/Lied
Titel
Inschrift auf Kniebänder. / An Molly
Incipit
Ein schönes Loos hat Amor uns verkündet: / Wir binden Sie, die alle Herzen bindet.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 33414
S. 129
Gedicht/Lied
Titel
An einen Säugling
Incipit
In des Aethers süssem Duft / Athme leichte Lebensluft!…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 33415
S. 130
Gedicht/Lied
Titel
August an Lottchen
Incipit
Ob dem wohl Amor je vergiebt, / Der Lottchen säh', und fühllos bliebe?…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 33416
S. 130
Gedicht/Lied
Titel
An Lenoren
Incipit
Dich verschönt die Schminke nicht, Lenore! / Niemals wird Latone zur Aurore.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 33417
S. 131
Prosa
Titel
Das vergebliche Opfer
Incipit
Henriette Dumont war die jüngste Tochter eines mehr glänzenden als reichen Hauses.…
Autorangabe
Carolina Pichler geb. von Greiner
Personen
NR 33418
S. 144
Graphik
Autorangabe
Gubitz #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem G-Verz s. Textbezug INr 33382, Obj 25
NR 33419
S. 160
Graphik
Autorangabe
Gubitz #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem G-Verz s. Textbezug INr 33383, Obj 26
NR 33420
S. 186
Gedicht/Lied
Titel
Der Wanderer
Incipit
Ein Wandrer kam aus Asiens schönen Fluren / Nach Norden: Einst, in einer fernen Stadt,…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 33421
S. 187
Gedicht/Lied
Titel
Die Lebensalter
Incipit
In der zarten Unschuld Hülle / Eine liebliche Idylle / Tritt die Kindheit vor uns hin.…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 33422
S. 188
Gedicht/Lied
Titel
Rath
Incipit
Flieht, Männer, flieht Lenoren! / Denn ihre Schäckerei…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 33423
S. 188
Gedicht/Lied
Titel
An Molly
Incipit
Meine Liebesleiden alle / Klag' ich oft dem Wiederhalle.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 33424
S. 188
Gedicht/Lied
Titel
Glaube
Incipit
Wohin flohst du, sel'ger Glaube, / Aus der Menschen Sinn und Muth?…
Autorangabe
A. W. Schlegel
Personen
NR 33425
S. 191
Gedicht/Lied
Titel
Trost
Incipit
Was das tiefste Herz geheget / Und sich selbst nicht ausgeleget,…
Autorangabe
Kölle
Personen
NR 33426
S. 192
Gedicht/Lied
Titel
Das Land der Wünsche
Incipit
Ein Leben, wie Horaz in Tiburs Hain gelebet; / Ein Ruderplatz am Busen der Natur,…
Autorangabe
Buri
Personen
NR 33427
S. 194
Prosa
Titel
Die Junius-Nacht-Nacht- / gedanken. / Aus einem Briefe an J-i
Incipit
Und so kam ich nach dem schönsten Tage für mich - d. h. der Himmel war ein glänzendes Blau,…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
NR 33428
S. 207
Gedicht/Lied
Titel
An Bella
Incipit
Ich ahnt' in Dir mein Lebensglück, / Und fand die Quelle meiner Schmerzen.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 33429
S. 207
Gedicht/Lied
Titel
Gaskogner Liebeserklärung
Incipit
Du, Lenore, die reizt und quält, / Die von Liebe noch nie beseelt,…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 33430
S. 207
Prosa
Titel
Rektors Minchen
Incipit
Ich will euch von Rektors Minchen erzählen, und von dem langen Taugenichts, den sie so lieb hatte.…
Autorangabe
Lafontaine
Personen
NR 33431
S. 235
Gedicht/Lied
Titel
Ibrahim und der Gastfreund
Incipit
Als Abdallah, der Blutvergiesser, einst / Bis auf den letzten Zweig herab den Stamm / Des Omjah zu vertilgen schnaubte,…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 33432
S. 236
Gedicht/Lied
Titel
In Laidens Stammbuch
Incipit
O Freundin! Dich verblende nie / des Farniente Phantasie,…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 33433
S. 237
Gedicht/Lied
Titel
Rath an Lenoren
Incipit
Ein Mittel, daß der ersten Liebe / Wohl jeder künftig treu verbliebe?…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 33434
S. 237
Gedicht/Lied
Titel
Die Liebesprobe
Incipit
Herab von des Söllers luftiger Höh' / Erschaut die Herrin das Thal,…
Autorangabe
Schulz
NR 33435
S. 241
Gedicht/Lied
Titel
Die Brüder
Incipit
Zwei Brüder waren einander / Gar inniglich gesell't,…
Autorangabe
F. v. Breidenstein
NR 33436
S. 245
Gedicht/Lied
Titel
Die Weihe
Incipit
Als kindlich noch um mich die Locken hingen, / Erblickt ich einen Stern ob fernen Höhen.…
Autorangabe
W. v. Blomberg
Personen
Blomberg, Wilhelm von (1786-1846)
NR 33437
S. 247
Gedicht/Lied
Titel
Harmodia und Eudora
Incipit
Harmodia, du große Menschenseele, / Mit Harfenschlag sey deine That geehrt!…
Autorangabe
Buri
Personen
NR 33438
S. 249
Gedicht/Lied
Titel
An ein Rotkehlchen #
Incipit
Dein Morgengruß, o Röthling, klingt / Durch Sinn und Herz mir tief,…
Autorangabe
Buri
Personen
Anmerkung
# Anm. am Objekt: Auch Röthling, Wistling, Hausrothschwänzchen genannt, Linn. Motacilla Erithacus
NR 33439
S. 250
Gedicht/Lied
Titel
Das Herbstblümchen
Incipit
Wohl hat die Aue schnell verblüht, / Was hilft da Klag' und Rechten,…
Autorangabe
Kölle
Personen
NR 33440
S. 250
Gedicht/Lied
Titel
Rhingulf der Barde, / an Würtembergs Schönen
Incipit
Ich grüß' Euch, ihr Schwarzäugigen / Am rebenvollen Strande / Des Neckars…
Autorangabe
K. Fr. Kretschmann
Personen
NR 33441
S. 251
Gedicht/Lied
Titel
Auf Pfeffel
Incipit
Zwiefach gilt es von dir, den koren zum Liebling / die Musen, / Was von Demodokos uns, der Weisheit unweisen / Phäaken / Lehrt',…
Autorangabe
E. C. Eccard
NR 33442
S. 252
Gedicht/Lied
Titel
An Voß
Incipit
Reichte Kalliope dir die silbertönende Laute, / Die Luisen uns sang? Hat sie Aglaia ge- / stimmt?…
Autorangabe
E. C. Eccard
NR 33443
S. 252
Gedicht/Lied
Titel
Todtenfeyer am Grabe Phil. Fridr. / Rieger's
Incipit
Noch zermalmt der Schrecken unsre Glieder - / Rieger todt! / Noch in unsern Ohren heult der Donner wieder - / Rieger todt!…
Autorangabe
Schiller
Personen
Schiller, Friedrich (1759-1805)
NR 33444
Tabelle
Text
Titel
Im Verlag der J. G. Cotta'schen Buchhandlung / in Tübingen sind von Ostern 1806-1807 erschienen:
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 33445
Graphik
Titel
Psyche beherrscht den Amor
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v. s. Textbezug INr 33384, Obj 27
NR 33446