Almanach
Almanach-Nummer
651
Kurztitel
Frauenzimmer-Almanach 1806
Titel
Frauenzimmer / ALMANACH / zum / NUTZEN u. VERGNÜGEN. / für das Jahr / 1806. / Leipzig / bey A. F. Böhme
Jahr
Herausgeberangabe
Franz Ehrenberg #
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 130; L/R 61; Goed VIII. 94, 187
Orte
Personen
Claudius, Georg Karl Herausgeber:in
Böhme Verlag
Anmerkungen
# Pseud.

Inhalt

72 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Ach Herr Amtmann, wenn sie wüssten, wie / lieb wir uns haben
Autorangabe
Schubert del. W. Böhm sc.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik paginiert VII. Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. 2. Die Jubelhochzeit« INr 47806, Obj 65
NR 47741
Titel
Titel
Frauenzimmer / ALMANACH / zum / NUTZEN u. VERGNÜGEN. / für das Jahr / 1806. / Leipzig / bey A. F. Böhme
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel
NR 47742
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47743
Graphik
Titel
Und nun erst war ihre Freude vollkommen
Autorangabe
Schubert del. Meno Haas sc. Berlin 1805
Personen
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert I. Illustration zu »Clara von Senneterre oder: Liebe der Tugend Lohn. Geschichte aus dem sechzehnten Jahrhundert« INr 47783, Obj 42
NR 47744
Graphik
Titel
Sey frey, und lerne menschlich seyn!
Autorangabe
Schubert del. Meno Haas sc. Berlin 1805
Personen
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert II. Illustration zu »Clara von Senneterre oder: Liebe der Tugend Lohn. Geschichte aus dem sechzehnten Jahrhundert« INr 47783, Obj 42
NR 47745
Graphik
Titel
Ach Gott, wie viel vermag ein Mutterherz!
Autorangabe
Schubert del. G. Boettger senior sc. 1805
Personen
Boettger, Gottlieb (e. 1796, 1813)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert III. Illustration zu »Seelengröße. Eine italienische Novelle aus dem fünfzehnten Jahrhundert« INr 47784, Obj 43
NR 47746
Graphik
Titel
Häusliches Glück
Autorangabe
Schubert del. Hoppe sc.1805
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert IV. Illustration zu »Häusliche Glückseligkeit, oder Dießmal hatte sich der Onkel nicht wenig geirrt« INr 47785, Obj 44
NR 47747
Graphik
Titel
Lieber Vater, da bin ich
Autorangabe
Schubert del. Meno Haas sc. Berlin 1805
Personen
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert V. Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. 1. Charlotte« INr 47805, Obj 64
NR 47748
Graphik
Titel
Stehe, du Sinnbild deutscher Redlichkeit und sey / ein Denkmal für die Nachwelt
Autorangabe
Schubert del. W. Böhm sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert VI. Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. 2. Die Jubelhochzeit« INr 47806, Obj 65
NR 47749
Graphik
Titel
Die Jubelhochzeit
Autorangabe
Schubert del. Meno Haas sc. Berlin 1805
Personen
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert VIII. Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. 2. Die Jubelhochzeit« INr 47806, Obj 65
NR 47750
Titel
Titel
Leipziger / Taschenbuch / für / Frauenzimmer. / Zum / Nutzen und Vergnügen / auf das Jahr 1806. / Mit 10 Kupfern / nach den Zeichnungen des Herrn Prof. Schuberts / in Dresden, von den Herren W. Böhme, Bött- / cher sen. Hoppe und Meno Haas gestochen; nebst / zwey Blättern der neuesten Stick- und Strickmuster, / ebenfalls von Herrn Böttcher sen. in Leipzig
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47751
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47752
S. 1
Sammlung
Titel
I. Auswahl von Gedichten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen die Gedichte des Almanachs
NR 47753
S. 1
Gedicht/Lied
Titel
Romanze
Incipit
Durch Blumen sah vom Burgaltan / Ein Fräulein, jung und züchtig.…
Autorangabe
C. A. H. Clodius
Personen
NR 47754
S. 4
Gedicht/Lied
Titel
Filomele. / An ***
Incipit
Im ewgen Schönen, / Im Aethertönen / Hat Filomele / Ihr Vaterland.…
Autorangabe
C. A. H. Clodius
Personen
NR 47755
S. 6
Gedicht/Lied
Titel
Lied im May
Incipit
Schon spielt der West mit Blüthenstaub / der Wälder, / Und athmet Duft umher.…
Autorangabe
C. A. H. Clodius
Personen
NR 47756
S. 8
Gedicht/Lied
Titel
Der Genius
Incipit
Froh schweb ich in dem süßen Wahn, / Ein Genius zu seyn,…
Autorangabe
J. G. Eck der Sohn
Personen
Eck, Johann Georg (1777-1845)
NR 47757
S. 10
Gedicht/Lied
Titel
Einst und Jetzt. / An meine Mitschwestern von einer aus / ihrer Mitte
Incipit
Einst träumt' ich in der Jungendzeit / Der künft'gen Tage Loos;…
Autorangabe
Amalie
NR 47758
S. 12
Gedicht/Lied
Titel
Die Winterbirne. / Nach Leo Baptista Alberti
Incipit
Minchen brach vom vollen Baume, / Der in ihres Vaters Garten / Mit so vielen andern prangte,…
Autorangabe
J. G. Eck der Sohn
Personen
Eck, Johann Georg (1777-1845)
Anmerkung
Anm. am Objekt mit Hinweis auf: A. G. Meißner: »Leben des Leo Baptista Alberti« und Übersetzung von fünfundsechzig Fabeln in: Für ältere Literatur und neuere Lectüre. 1. Jg. 1. Stück. Leipzig 1783
NR 47759
S. 13
Gedicht/Lied
Titel
Sehnsucht
Incipit
Wie so ganz dahingegeben / In ein dunkles Feenland? Wie so ganz mit Seel' und Leben / Lieb und Sehnsucht hingebannt?…
Autorangabe
Louiser Brachmann
Personen
NR 47760
S. 14
Gedicht/Lied
Titel
An die Gesundheit
Incipit
Winkt mir der Liebe Myrthe freundlich / wieder, / Nicht mehr der Todtenkranz von Rosma-/ rin,…
Autorangabe
Freudentheil
Personen
NR 47761
S. 17
Gedicht/Lied
Titel
Rath an Jünglinge. / Nach dem Französischen
Incipit
O Jüngling! der dem Sinnentrug / Entrückt, nach der verwandten Seele / Sich umsieht, die er auf dem Zug / Durchs Leben zur Gefährtin wähle.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 47762
S. 19
Gedicht/Lied
Titel
Antwort einer Unbekannten
Incipit
Du, der, wie Pallas im Gewand / Des Mentors, sich zum Jüngling neiget,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 47763
S. 20
Gedicht/Lied
Titel
Replik
Incipit
Was denkst du, Mädchen, daß du mir, / Der schon sein Haar erbleichen siehet,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 47764
S. 21
Gedicht/Lied
Titel
Die Unbekannte
Incipit
Kein Zweifel quält mehr meinen Geist, / Dich, Trauter, wählt mein Herz vor Allen;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 47765
S. 21
Gedicht/Lied
Titel
Erinnerung. / 1798
Incipit
Dein gedenk ich, meine Schöne! / Wann der junge Tag erwacht,…
Autorangabe
J. G. Eck der Sohn
Personen
Eck, Johann Georg (1777-1845)
NR 47766
S. 23
Gedicht/Lied
Titel
Vor dem Fenster der Geliebten
Incipit
Durch der Nacht vertrauter Stille / Steigt mein Lied zu dir empor.…
Autorangabe
C. A. H. Clodius
Personen
NR 47767
S. 24
Gedicht/Lied
Titel
An Selmar
Incipit
Schönheit, Jugend und das Leben schwin- / det, / Gleich dem süßen, wonnevollen Traum;…
Autorangabe
Susanne v. Bondemer, geb. v. Franklin
Personen
Bandemer, Susanne von (1751-1828)
NR 47768
S. 25
Gedicht/Lied
Titel
Der Mensch und die Biene
Incipit
Du gefällst mir, muntre Biene! / Sprach der Mensch mit gnäd'ger Miene / Zu der Honigsammlerin…
Autorangabe
Friedrich Kind
Personen
Kind, Friedrich (1768-1843)
NR 47769
S. 26
Gedicht/Lied
Titel
Das glückliche Dorchen
Incipit
Ach, denke nur, du liebe Kleine, / Wie froh und glücklich ich jetzt bin!…
Autorangabe
***
NR 47770
S. 27
Gedicht/Lied
Titel
Lied der fröhlichen Schwestern
Incipit
Muntre Schwestern, / Heut, wie gestern, / Hüpfen wir dahin,…
Autorangabe
F. H. Bothe
Personen
NR 47771
S. 28
Gedicht/Lied
Titel
Schön Gretel
Incipit
Der schlanke Junker am Lindensitz stand / Mit Büchs' und Waidtasch' und Horn.…
Autorangabe
Friedrich Kind
Personen
Kind, Friedrich (1768-1843)
NR 47772
S. 32
Gedicht/Lied
Titel
Empfindungen
Incipit
Du bleiches Mondenlicht / Erhellst den dunkeln Pfad mir nicht.…
Autorangabe
Carl Rößler
NR 47813
S. 33
Gedicht/Lied
Titel
Schlafe wohl
Incipit
Schlaf wohl, du müdes Leben! / Schlaf wohl in stiller Nacht!…
Autorangabe
G. A. H. Gramberg
Personen
NR 47773
S. 35
Gedicht/Lied
Titel
An Lieb' und Freundschaft
Incipit
Lieb' und Freundschaft, was verbirgt der / Schimmer, / Der in euer Netz uns lockend zieht?…
Autorangabe
Sophie Rößler
NR 47775
S. 37
Gedicht/Lied
Titel
Sonett. / An Jettchen zum 2ten Julius 1805
Incipit
Ein Bild der Rose' sey dein irdisch Leben: / An Herzensreinheit ihren Blättern gleich,…
Autorangabe
Carl Rößler
NR 47776
S. 38
Sammlung
Titel
II. / Aus den Papieren der verstorbenen / Professorin Julia Clodius
Autorangabe
Professorin Julia Clodius
Personen
Anmerkung
Sammlung von 4 Beiträgen INr 47778-47781, Obj 37-40
NR 47777
S. 38
Prosa
Titel
1. / An eine Freundin über ihren / kranken Hund
Incipit
Erröthe nicht, meine Emilie, über die Thräne, die Deinem Auge bey den Leiden Deines kleinen Lieblings entfällt.…
Autorangabe
Julia Clodius
Personen
Anmerkung
II. Aus den Papieren der verstorbenen Professorin Julia Clodius (Sammlung INr 47777, Obj 36)
NR 47778
S. 39
Prosa
Titel
2. / An Herrn A...d über ein Fa- / miliengemälde
Incipit
Zürne nicht, lieber Künstler, daß Dein forschendes Auge das Lächeln eines Dir gewohnten Beyfalls auf meinem ernsten Gesichte vermißt.…
Autorangabe
Julia Clodius
Personen
Anmerkung
II. Aus den Papieren der verstorbenen Professorin Julia Clodius (Sammlung INr 47777, Obj 36)
NR 47779
S. 40
Prosa
Titel
3. / Nach dem Englischen des Miß Char- / lotte Smith. / An eine Nachtigall
Incipit
Armer melancholischer Vogel - der du die ganze Nacht hindurch dem Monde deine zärtlichen Leiden erzählst…
Autorangabe
Julia Clodius
Personen
Anmerkung
II. Aus den Papieren der verstorbenen Professorin Julia Clodius (Sammlung INr 47777, Obj 36)
NR 47780
S. 41
Prosa
Titel
4. / An die Hoffnung
Incipit
O! Hoffnung, du süße Schmeichlerin bekümmerter Sterblichen, wie soll ich dich wieder zu meinem verlassenen Aufenthalt hinlocken?…
Autorangabe
Julia Clodius
Personen
Anmerkung
II. Aus den Papieren der verstorbenen Professorin Julia Clodius (Sammlung INr 47777, Obj 36)
NR 47781
S. 43
Sammlung
Titel
III. Kleine Erzählungen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen die Prosabeiträge des Almanachs
NR 47782
S. 43
Prosa
Titel
1. / Clara von Senneterre / oder: / Liebe der Tugend Lohn. / Geschichte aus dem sechzehnten Jahrhundert
Incipit
Unter den Tausenden, die für die berüchtigte Bartholomäusnacht in Paris zum Schlachtopfer auserlesen wurden, fiel auch Egid von Senneterre…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 47744, 47745; Obj 4, 5
NR 47783
S. 175
Prosa
Titel
2. / Seelengröße. / Eine italienische Novelle aus dem fünfzehnten / Jahrhundert
Incipit
Metelli, was für ein schöner Mann! rufte mit inniger Bewunderung Agnese aus, als sie acht Tage nach ihrer Hochzeit mit ihrem Gatten von einem Spaziergange zurückkehrte…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 47746, Obj 6
NR 47784
S. 193
Prosa
Titel
3. / Häusliche Glückseligkeit, / oder Dießmal hatte sich der Onkel / nicht wenig geirrt
Incipit
Leonore und Auguste, sie waren Schwestern, wurden allgemein zu den schönsten, tugendhaftesten, und was jetzt bey der jungen, bisweilen sogar auch bey der ältern männlichen Welt nicht weniger bedeuten soll, zu den reichsten Mädchen der Stadt gezählt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 47747, Obj 7
NR 47785
S. 207
Text
Titel
IV. / Staaten und Völkerkunde. / Ceylon. / Nach den neuern vorzüglichsten Geographen und / Reiseschreibern
Incipit
Ceylon, Ceylan, Zeylan, Seilan; in der Sprache der Eingebornen aber Selandiva eine der Inseln des indischen Oceans, welche über 1700 Quadratmeilen groß ist, liegt am Eingange in die Bay von Bengalen…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47786
S. 223
Text
Titel
V. / Naturgeschichte. / Der Zimmtbaum
Incipit
Unter allen Gewächsen der Insel Ceylon ist der Zimmt das kostbarste und wichtigste.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47787
S. 229
Sammlung
Titel
VI. Wirthschaftliches Vademecum
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 9 Beiträgen INr 47789-47797, Obj 48-56
NR 47788
S. 229
Text
Titel
1) Ein feuerfester Kitt zum Verstreichen eiserner Ofenplatten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47788, Obj 47)
NR 47789
S. 229
Text
Titel
2) Alte Glasfenster wieder hell und durchsichtig zu machen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47788, Obj 47)
NR 47790
S. 230
Text
Titel
3) Gläsernes geschliffenes Ge- / schirr zu reinigen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47788, Obj 47)
NR 47791
S. 331
Text
Titel
4) Spiegelgläser zu reinigen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47788, Obj 47)
NR 47792
S. 231
Gedicht/Lied
Titel
5) Porzellan und Steingut / zu reinigen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47788, Obj 47)
NR 47793
S. 232
Text
Titel
6) Seidene Bänder zu waschen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47788, Obj 47)
NR 47794
S. 233
Sammlung
Titel
7) Flanell zu waschen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47788, Obj 47)
NR 47795
S. 234
Text
Titel
8) Verfertigung des Arque- / busadewassers
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47788, Obj 47)
NR 47796
S. 234
Text
Titel
9) Korallen zu reinigen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47788, Obj 47)
NR 47797
S. 235
Sammlung
Titel
VII. / Waarenkunde / für / den Hausbedarf und den weiblichen Putz
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1805, INr 47724

Sammlung von 4 Beiträgen INr 47799-47802, Obj 58-61

NR 47798
S. 235
Text
Titel
Vom Batist
Incipit
Der Batist ist unstreitig unter dem leinenen Gewebe das feinste.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VII. Waarenkunde für den Hausbedarf und den weiblichen Putz (Sammlung INr 47798, Obj 57)
NR 47799
S. 237
Text
Titel
Vom Cambrai oder Kammer- / tuche
Incipit
Dieses feine leinene Gewebe, das aber weniger dicht ist, als der Batist,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VII. Waarenkunde für den Hausbedarf und den weiblichen Putz (Sammlung INr 47798, Obj 57)
NR 47800
S. 237
Text
Titel
Vom Linon
Incipit
Die Linons sind noch weniger dicht, als der Cambrai,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VII. Waarenkunde für den Hausbedarf und den weiblichen Putz (Sammlung INr 47798, Obj 57)
NR 47801
S. 240
Text
Titel
Vom Pelzwerk #
Incipit
Im vorigen Taschenbuche lieferte ich meinen Leserinnen eine Anleitung, die echten Zobel von den verfälschten unterscheiden zu lernen. #…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VII. Waarenkunde für den Hausbedarf und den weiblichen Putz (Sammlung INr 47798, Obj 57) # s. Frauenzimmer-Almanach 1805; INr 47725
NR 47802
S. 242
Text
Titel
VIII. / Diätetik. / Vorsichtsmittel bey zu befürch- / tenden oder schon vorhandenen / ansteckenden Krankheiten
Incipit
Wie heftig seit einiger Zeit und vorzüglich im vorigen Jahre bis zum März dieses (1805) in ganz Deutschland die Masern und das Scharlachfieber wütheten,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47803
S. 265
Text
Titel
IX. / Franz Ehrenbergs Reden / über die / körperliche Erziehung der Kinder
Incipit
Zeither sprach ich von der körperlichen Erziehung der Kinder im Allgemeinen und ohne Ausnahme des Geschlechts,…
Autorangabe
Franz Ehrenberg
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
NR 47804
S. 273
Sammlung
Titel
X. / Scenen / aus der Familie Ehrenberg. / (Fortsetzung des Taschenbuchs 1805.) / I. Charlotte
Incipit
Freundlich, und an seiner Hand die kleine Karoline, ging mit patrarchalischer Würde der alte Nathan Charlotten und ihrem Gatten entgegen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1805; INr 47730; mit einer Illustration s. Graphik INr 47748, Obj 8
NR 47805
S. 278
Prosa
Titel
[X. / Scenen / aus der Familie Ehrenberg. / (Fortsetzung des Taschenbuchs 1805.)] 2. / Die Jubelhochzeit
Incipit
Mit tiefer Rührung kehrten Vater und Mutter Ehrenberg mit ihrer Enkelin zurück. Keins von ihrer zahlreichen Familie ließ sich sehen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1805; INr 47732

mit 3 Illustrationen s. Titelgraphik INr 47741, Obj 1; Graphiken INr 47749, 47750; Obj 9, 10

NR 47806
S. 284
Sammlung
Titel
XI. / Erklärung / der beyden Strick- und Stickmusterblätter / vom Herrn Böttcher sen. in Leipzig
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen INr 47808, 47809; Obj 67, 68 zu 2 graph. Anleitungen INr 47809, 47810; Obj 69, 70
NR 47807
S. 284
Text
Incipit
Das Strickmuster enthält eine Geldbörse…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Erklärung der beyden Strick- und Stickmusterblätter vom Herrn Böttcher sen. in Leipzig (Sammlung INr 47807, Obj 66)
NR 47808
S. 284
Text
Incipit
Da jetzt das Sticken mit Garn auf weißem und farbigen Grund sehr üblich ist,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Erklärung der beyden Strick- und Stickmusterblätter vom Herrn Böttcher sen. in Leipzig (Sammlung INr 47807, Obj 66)
NR 47809
Autorangabe
Böttcher sen. in Leipzig
Personen
Boettger, Gottlieb (e. 1796, 1813)
Anmerkung
kol.graph. Strickanleitung s. Textbezug INr 47808, Obj 67
NR 47810
Autorangabe
Böttcher sen. in Leipzig
Personen
Boettger, Gottlieb (e. 1796, 1813)
Anmerkung
graph. Stickanleitung s. Textbezug INr 47809, Obj 68
NR 47811
Text
Titel
Anzeige
Incipit
Der oft wiederholte Wunsch, daß die Sammlung des Leipziger Taschenbuchs für Frauenzimmer, welches sich seit 1784 eines ununterbrochenen Beyfalls erfreut, wieder vollständig beysammen seyn möchte, bestimmte mich, einige fehlende Jahrgänge neu aufzulegen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
NR 47812