Almanach
Almanach-Nummer
459
Kurztitel
Taschenbuch für Damen 1804
Titel
Taschenbuch / für / Damen / auf das Jahr 1804. / Herausgegeben / von / Huber, Lafontaine, Pfeffel / und andern. / Mit Kupfern. / Tübingen / in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung
Jahr
Herausgeberangabe
Huber, Lafontaine, Pfeffel und andere
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 112; L/R 64; Goed VIII. 49, 11
Orte
Personen

Inhalt

66 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 33033
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet $
Anmerkung
$ vermutl. F. L. Catel. Titelgraphik s. Textbezug INr 33038, Obj 6
NR 33034
S. 1
Titel
Titel
Taschenbuch / für / Damen / auf das Jahr 1804. / Herausgegeben / von / Huber, Lafontaine, Pfeffel / und andern. / Mit Kupfern. / Tübingen / in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 33035
S. 3
Widmung
Titel
Ihrer hochfürstlichen Durchlaucht / Frau / Louise Henriette Wilhelmine, / Fürstin von Anhalt-Dessau, gebornen Markgräfin / von Brandenburg-Schwedt, / der / gefühlvollen Freundin alles Schönen und Guten, / widmet / dieses Produkt eines von ihr geliebten Landes
Autorangabe
der Verleger
Personen
NR 33036
S. 5
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 11 Beiträgen INr 33038-33048; Obj 6-16 als Textbezüge zu den Graphiken des Almanachs
NR 33037
S. 5
Prosa
Titel
Titelkupfer
Incipit
Der weiseste Grieche an der Toilette der schönsten Griechin - Diese Vorstellung kann auf verschiedne Weise gedeutet werden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33037, Obj 5) s. Titelgraphik INr 33034, Obj 2
NR 33038
S. 6
Prosa
Titel
S. 1
Incipit
Alceste auf ihrem Todbett - der Gatte und die Kinder jammern,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33037, Obj 5) s. Graphik INr 33049, Obj 17
NR 33039
S. 6
Prosa
Titel
S. 16
Incipit
Eine andre berühmte Gattin des Alterthums - Artemisia, die ihres Gemahls Asche mit ihrem Getränk vermischt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33037, Obj 5) s. Graphik INr 33056, Obj 24
NR 33040
S. 6
Prosa
Titel
S. 32
Incipit
Tiresias erblickte Minerven im Bade: er ward blind und Seher.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33037, Obj 5) s. Graphik INr 33057, Obj 25
NR 33041
S. 6
Prosa
Titel
S. 48
Incipit
Zwei schlafende Kinder mit ihren Schuzengeln - Sie sähen wie Recha, an den Engeln, nichts Schöneres, als diese an ihnen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33037, Obj 5) s. Graphik INr 33058, Obj 26
NR 33042
S. 6
Prosa
Titel
S. 64
Incipit
Badende Kinder mit ihrer Mutter -ihrem sichtbaren Schutzengel…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33037, Obj 5) s. Graphik INr 33059, Obj 27
NR 33043
S. 6
Prosa
Titel
S. 80
Incipit
Valerius Maximus erzählt (B. 10. Kap. 61) den Zug ehelicher Liebe, der hier dargestellt wird. Zum Tode verurtheilte Männer zu Sparta wurden durch ihre Weiber gerettet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33037, Obj 5) s. Graphik INr 33060, Obj 28
NR 33044
S. 7
Prosa
Titel
S. 96
Incipit
Hekuba, Andromache und Astyanax: Die ewigen Vorbilder der Heldenmutter, der Heldengattin, und des Heldenkindes.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33037, Obj 5) s. Graphik INr 33061, Obj 29
NR 33045
S. 7
Prosa
Titel
S. 112
Incipit
Die Erscheinung des schwarzen Ritters in der Jungfrau von Orleans.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33037, Obj 5) s. Graphik INr 33062, Obj 30
NR 33046
S. 8
Prosa
Titel
S. 129
Incipit
Der Köhlerbube hat der Jungfrau den Becher aus der Hand gerissen, der Köhler und sein Weib fliehen voll Entsetzens.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33037, Obj 5) s. Graphik INr 33065, Obj 33
NR 33047
S. 8
Prosa
Titel
S. 144
Incipit
Adelma hat den schlafenden Kalaf geweckt - Siehe Turandot, Akt 4, Szene 10.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33037, Obj 5) s. Graphik INr 33066, Obj 34
NR 33048
S. 8
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet $
Anmerkung
$ vermutl. F. L. Catel. s. Textbezug INr 33039, Obj 7
NR 33049
S. 1
Gedicht/Lied
Titel
Der Graf von Habspurg
Incipit
Zu Aachen in seiner Kaiserpracht / Im alterthümlichen Saale / Saß König Rudolphs heilige Macht…
Autorangabe
Schiller
Personen
Schiller, Friedrich (1759-1805)
Anmerkung
mit einer Anmerkung INr 33051, Obj 19
NR 33050
S. 5
Text
Incipit
Tschudi, der uns diese Anekdote überliefert hat, erzählt auch, daß der Priester, dem dieses mit dem Grafen von Habsburg begegnet, nachher Kaplan bei dem Churfürsten von Mainz geworden,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Schiller, Friedrich (1759-1805)
Anmerkung
Anmerkung zum vorstehenden Gedicht INr 33050, Obj 18
NR 33051
S. 6
Gedicht/Lied
Titel
Der Freier
Incipit
Der Phönix war, (ich nicht allein, / auch Lessing sagt es) herzlich müde, / So einzig, wie kaum der Chronide,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33052
S. 9
Gedicht/Lied
Titel
Der Bettler
Incipit
Als Raschids Neffe Corasmin, / Ein junger Prasser, gieng vor Bagdad einst / spazieren…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33053
S. 10
Gedicht/Lied
Titel
Mylon und Ethuse
Incipit
Sieh, Mylon, sieh doch in den Myrthen / Den Zeisig dort; o hätt' ich ihn!…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33054
S. 12
Prosa
Titel
Eine Ehestandsgeschichte
Incipit
Julie von Zeller war achtzehn Jahre alt, als ihr Vater ihr verkündigte, daß der Geheimerath von Rader, ein Mann, der sein funfzigstes Jahr zurückgelegt hatte, um ihre Hand anhielte.…
Autorangabe
L. F. Huber
Personen
NR 33055
S. 16
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet $
Anmerkung
$ vermutl. F. L. Catel. s. Textbezug INr 33040, Obj 8
NR 33056
S. 32
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet $
Anmerkung
$ vermutl. F. L. Catel. s. Textbezug INr 33041, Obj 9
NR 33057
S. 48
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet $
Anmerkung
$ vermutl. F. L. Catel. s. Textbezug INr 33042, Obj 10
NR 33058
S. 64
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet $
Anmerkung
$ vermutl. F. L. Catel. s. Textbezug INr 33043, Obj 11
NR 33059
S. 80
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet $
Anmerkung
$ vermutl. F. L. Catel. s. Textbezug INr 33044, Obj 12
NR 33060
S. 96
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet $
Anmerkung
$ vermutl. F. L. Catel. s. Textbezug INr 33045, Obj 13
NR 33061
S. 112
Graphik
Autorangabe
Waechter del. H. Lips sculp.
Personen
Wächter, Eberhard (1762-1852)
Lips, Johann Heinrich (1758-1817)
Anmerkung
s. Textbezug INr 33046, Obj 14
NR 33062
S. 116
Gedicht/Lied
Titel
Das Siegesfest
Incipit
Priams Veste war gesunken, Troja lag in Schutt und Staub…
Autorangabe
Schiller
Personen
Schiller, Friedrich (1759-1805)
NR 33063
S. 122
Prosa
Titel
Edmund und Emma
Incipit
Edmund Wallendorf besuchte wie gewöhnlich an jedem schönen Sommerabende seine junge Freundin.…
Autorangabe
Verf. v. Agnes v. Lilien
Personen
NR 33064
S. 128
Graphik
Autorangabe
Waechter del. H. Lips sculp.
Personen
Wächter, Eberhard (1762-1852)
Lips, Johann Heinrich (1758-1817)
Anmerkung
s. Textbezug INr 33047, Obj 15
NR 33065
S. 144
Graphik
Autorangabe
Waechter del. H. Lips sculp.
Personen
Wächter, Eberhard (1762-1852)
Lips, Johann Heinrich (1758-1817)
Anmerkung
s. Textbezug INr 33048, Obj 16
NR 33066
S. 190
Gedicht/Lied
Titel
Frühlingswünsche
Incipit
Seh' ich frisch mit grünen Zweigen / Dort am Fluß die Pappeln stehn,…
Autorangabe
A. v. I. $
Anmerkung
$ vermutl. Helvig, Anna Amalie von geb. von Imhof
NR 33067
S. 192
Gedicht/Lied
Titel
Der Corsar und der Mahler
Incipit
Ein Maure brachte jüngst von seinen Kapereien / Sich einen Mahler mit. Du mußt, sprach der / Corsar,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33068
S. 193
Gedicht/Lied
Titel
Die Schaafherde
Incipit
Ein Woywod erbte vom Papa / Die schönste, größte, fettste Herde,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33069
S. 194
Gedicht/Lied
Titel
Die zwo Statuen
Incipit
Der König Dionys besaß / In seinem großen Bildersaale / Zwo Statuen des Phidias,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33070
S. 195
Gedicht/Lied
Titel
Der Storch, die Ente, der Truthahn / und der Pfau
Incipit
Lautplappernd pries die Morgenröthe / Ein Storch auf einem Kirchendach;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33071
S. 195
Gedicht/Lied
Titel
Gnome
Incipit
Daß mit der Jugendhoren Schwung / Der Liebe Seligkeit nicht allzurasch entrückt…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 33072
S. 196
Gedicht/Lied
Titel
Die Sonnenblume
Incipit
Gebläht von eitlem Ruhme, / Rief eine Sonnenblume…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33073
S. 196
Gedicht/Lied
Titel
Sie
Incipit
Ich lebe, Sie zu lieben. Amor gebe, / Daß Sie mich liebt, damit ich lebe!…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 33074
S. 196
Gedicht/Lied
Titel
Als Louise mich aufforderte, die Freund- / schaft
Incipit
Der Freundschaft ich ein Lied? - / Ach, dein Gebot ist schwer;…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 33075
S. 197
Gedicht/Lied
Titel
Der Löwentrabant
Incipit
Des Leuen ungerathner Sohn / Trieb durch das Volk, das er verführte, / den alten Vater von dem Thron,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33076
S. 198
Gedicht/Lied
Titel
Der Hund
Incipit
Als vor des reichen Mannes Thüre / Der arme Lazarus, dem Tode nah,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33077
S. 199
Sammlung
Titel
Polymeter #
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Sammlung von 12 Beiträgen INr 33079-3390, Obj 47-58. # Anm. am Objekt: Mehrere davon stehen, so wie die Rechtfertigung ihres Namen, in der komischen Biographie, welche unter dem Titel Flegeljahre zu Ostern 1804 bei Cotta erscheinen wird.
NR 33078
S. 199
Prosa
Titel
Die Liebe als Spinx
Incipit
Freundlich blickt die fremde Gestalt dich an und ihr schönes Angesicht lächelt.…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Polymeter (Sammlung INr 33078, Obj 46)
NR 33079
S. 199
Prosa
Titel
Bei einem brennenden Theater-Vorhang
Incipit
Neue erfreuliche Spiele zeigtest du sonst, stiegst du langsam hinauf.…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Polymeter (Sammlung INr 33078, Obj 46)
NR 33080
S. 199
Prosa
Titel
Bei einem Wasserfalle mit dem Regenbogen
Incipit
O wie schwebt auf dem grimmigen Wassersturm der Bogen des Friedens so fest!…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Polymeter (Sammlung INr 33078, Obj 46)
NR 33081
S. 199
Prosa
Titel
Die scharfsichtigen Ungläubigen
Incipit
Wir haben die Augen mit dem Sehrohr gegen den Himmel gewafnet…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Polymeter (Sammlung INr 33078, Obj 46)
NR 33082
S. 200
Prosa
Titel
Der Frühling
Incipit
Wie ist der Himmel, wie ist die Erde voll freudiger Stimmen!…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Polymeter (Sammlung INr 33078, Obj 46)
NR 33083
S. 200
Prosa
Titel
Die nächste Sonne
Incipit
Hinter den Sonnen ruhen Sonnen im lezten Blau und ihr fremder Strahl fliegt seit Jahrtausenden…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Polymeter (Sammlung INr 33078, Obj 46)
NR 33084
S. 200
Prosa
Titel
Der Kindersarg in den Armen
Incipit
Wie schön, nicht nur das Kind wird leicht in den Armen gewiegt, auch die Wiege!…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Polymeter (Sammlung INr 33078, Obj 46)
NR 33085
S. 200
Prosa
Titel
Der Sarg-Schlüssel
Incipit
O schönstes, liebstes Kind, fest hinuntergesperrt ins tiefe dunkle Haus,…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Polymeter (Sammlung INr 33078, Obj 46)
NR 33086
S. 201
Prosa
Titel
Die Sonnenblume und die Nachtviole
Incipit
Am Tage sprach die volle Sonnenblume: Apollo strahlt und ich breite mich aus,…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Polymeter (Sammlung INr 33078, Obj 46)
NR 33087
S. 201
Prosa
Titel
Der Genius und sein Ruhm
Incipit
Gabe des Genius, du gleichest dem Thau, der aus der rothen Abendwolke vom Himmel niedersteigt.…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Polymeter (Sammlung INr 33078, Obj 46)
NR 33088
S. 201
Prosa
Titel
An einen Genius aus einer Blume wachsend
Incipit
Du bist die holde Poesie. Nur in der leichten Blume wurzelst du;…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Polymeter (Sammlung INr 33078, Obj 46)
NR 33089
S. 201
Prosa
Titel
Der Greis im Fühling
Incipit
Holder Frühling, auch im alten dunkeln Herzen gehen deine blühenden Reiche auf,…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Polymeter (Sammlung INr 33078, Obj 46)
NR 33090
S. 202
Gedicht/Lied
Titel
Die Mondnacht
Incipit
Nicht mit hellaufstrahlendem Glanze leuchtend / Schwebst du unumwölkt o Mond am Zelte…
Autorangabe
A. v. I. $
Anmerkung
$ vermutlich Helvig, Anna Amalie von, geb. von Imhof
NR 33091
S. 204
Gedicht/Lied
Titel
Die Leiden der Liebe
Incipit
Prüfend mehrt Nanette / Täglich meiner Kette / Lastendes Gewicht.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 33092
S. 204
Prosa
Titel
Das Portrait
Incipit
Der einzige Sohn des Grafen Renaud de la Claude war eben von seiner Reise durch Italien, Schweiz und in seinem Vaterlande zurückgekommen.…
Autorangabe
Lafontaine
Personen
NR 33093
S. 231
Gedicht/Lied
Titel
An Schiller
Incipit
Den Sänger hört' ich von erhab'nen Dingen, / Die sonst Natur in ihem Busen trug,…
Autorangabe
v. Mellish
Personen
NR 33094
S. 232
Gedicht/Lied
Titel
Psyche
Incipit
Warum trauerst du, müde Pilgerinn, / An des Scheidestroms bedorntem Strande?…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33095
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 33096
Tabelle
Text
Titel
Im Verlage der J. G. Cotta'schen Buch-handlung in Tübingen sind von Ostern 1802 / bis 1803 unter andern folgende zu empfehIende / Schriften erschienen:
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 33097
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 33098