Almanach
Almanach-Nummer
461
Kurztitel
Taschenbuch für Damen 1806
Titel
Taschenbuch / für / Damen / auf das Jahr 1806. / Herausgegeben / von / Huber, Lafontaine, Pfeffel / und andern. / Mit Kupfern. / Tübingen / in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung
Jahr
Herausgeberangabe
Huber, Lafontaine, Pfeffel und andere
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 112; L/R 64; Goed VIII. 49, 11
Orte
Personen
Anmerkungen
im Schuber mit Kalendarium

Inhalt

69 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
Gubitz #
Personen
Anmerkung
Umschlaggraphik r. # Bez. aus dem G-Verz.
NR 33150
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titelgraphik s. Textbezug INr 33156, Obj 7
NR 33151
S. 1
Titel
Titel
Taschenbuch / für / Damen / auf das Jahr 1806. / Herausgegeben / von / Huber, Lafontaine, Pfeffel / und andern. / Mit Kupfern. / Tübingen / in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 33152
S. 3
Widmung
Titel
Ihrer Kaiserlichen Hoheit / Frau Erbprinzessin von Weimar / Maria Paulowna / Grosfürstinn von Rußland, / in tiefster Ehrfurcht gewidmet
Autorangabe
vom Verleger
Personen
NR 33153
S. 5
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 33154
S. 7
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 8 Beiträgen INr 33156-33163, Obj 7-14 als Textbezüge zu den Graphiken des Almanachs
NR 33155
S. 7
Prosa
Titel
Titelkupfer
Incipit
Wer über die neueste Poesie die ältere noch nicht gänzlich vergessen hat,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33155, Obj 6) mit Zitat aus »Die Elemente« von G. A. Bürger: Sieh hin und her,sieh rund um dich! Die Elemente lieben sich. s. Titelgraphik INr 33151, Obj 2
NR 33156
S. 9
Prosa
Titel
Zwei Holzschnitte von Gubitz. / S. 1. u. 16.
Incipit
Es ist bekannt, welche Fortschritte die Hoch- oder Holzschneidekunst neuerlich nicht nur in England, von woher sie in neuem Licht strahlte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33155, Obj 6) s. Graphiken (Holzschnitte) INr 33166, 33173; Obj 17, 24
NR 33157
S. 12
Prosa
Titel
S. 32
Incipit
Wer hat nicht die berühmte Abschiedsscene des Hectors von der Andromache am Schluß des sechstenGesangs der Ilias in Bildwerk, oder besser, im Geiste gesehn.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33155, Obj 6) s. Graphik INr 33174, Obj 25
NR 33158
S. 15
Prosa
Titel
S. 48
Incipit
Einige Freundinnen dieses Taschenbuches erinnern sich wohl noch des Titelkupfers von 1800. Auch da war die Mutter der Gracchen der campagnischen Putzdame gegenüber abgebildet. #…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33155, Obj 6) s. Graphik INr 33175, Obj 26. # s. a. Titelgraphik in: Taschenbuch für Damen 1800, INr 32788
NR 33159
S. 16
Prosa
Titel
S. 64
Incipit
Heil dem Künstler, dem Grazien und Amoretten in seinem häuslichen Kreise den Tanz der Horen, die ihm nie stillstehen, vergegenwärtigen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33155, Obj 6) s. Graphiken INr 33192, Obj 43
NR 33160
S. 19
Prosa
Titel
S. 80. und 96
Incipit
Der Erklärer der Liebeswerbungen, die das vorjährige Taschenbuch in einer sinnreichen Quadrille auschmückten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33155, Obj 6) s. Graphiken INr 33200, 33201; Obj 51, 52 mit Goethes »Wechsel-Lied zum Tanze«: Komm mit, o Schöne, komm mit mir zum / Tanze, / Tanzen gehöret zum festlichen Tag.
NR 33161
S. 21
Prosa
Titel
S. 112
Incipit
Der Satz, daß die Wiege aller Zeichnungskunst in Schattenumrissen zu suchen sey,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33155, Obj 6) s. Graphik INr 33203, Obj 53
NR 33162
S. 22
Prosa
Titel
S. 128. und S. 144
Incipit
Zwei Mondscheinscenen geschreckter und verschüchterter Liebe.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33155, Obj 6) s. Graphiken INr 33204, 33205; Obj 54, 55
NR 33163
Titel
Titel
Schillers / Lied von der Glocke / ward zu dessen Andenken / Lauchstädt am 10. Aug. 1805 / dramatisch aufgeführt, mit einem Epilog / von Göthe
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel s. Beitrag INr 33165, Obj 16
NR 33164
Gedicht/Lied
Titel
Zum Andenken Schillers # / Concordia soll ihr Name seyn! / Freude dieser Stadt bedeute, / Friede sey ihr erst Geläute!
Incipit
Und so geschah's! Dem friedenreichen Klange / Bewegt sich neu das Land und segenbar.…
Autorangabe
Göthe #
Personen
Anmerkung
# Bez. u. Titel aus dem I-Verz s. a. INr 33164, Obj 15
NR 33165
Graphik
Titel
Der kleine Tiber [...] findet findet den alten Belisar mit seinem Führer, dem Knaben, blind und bettelnd unter dem Thore sitzend #
Autorangabe
Rehberg; Gubitz #
Personen
Anmerkung
# Bez. und Titel aus dem G-Verz. Holzschnitt s. Textbezug INr 33157, Obj 8
NR 33166
S. 1
Gedicht/Lied
Titel
Der Derwisch und der Chan. / An den Herrn Obristen von Gösnitz
Incipit
Ein Derwisch, der die Bucharey / durchreiste, kam zum Sommerschlosse,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33167
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
Der Findling
Incipit
In einem hohlen Baum schlief eine wilde / Taube / Auf ihren Eyern ein. Sie nahm ein Habicht / wahr,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33168
S. 6
Gedicht/Lied
Titel
Die zwo Fliegen
Incipit
Zwo Fliegen nahmen schwesterlich / Auf einer Stadtuhr ihre Sitze;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33169
S. 7
Gedicht/Lied
Titel
Lots Weib
Incipit
Zur Säule ward, bei Sodoms Feuerbade, / Für ihren Vorwitz Dame Lot.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33170
S. 7
Gedicht/Lied
Titel
Der Kater und die Ratze
Incipit
Am Indus glaubet Alt und Jung, / Nach der Braminen Lehren,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33171
S. 9
Prosa
Titel
Reichsstädtische Tugend, / eine Geschichte aus dem 19ten Jahrhundert
Incipit
In einer der katholischen Reichsstädte, welche mit in der Entschädigung begriffen waren, lebten zwei Vettern, gleichen Namens und edeln Ursprungs.…
Autorangabe
L. F. Huber
Personen
NR 33172
S. 16
Graphik
Titel
Morgenlandschaft #
Autorangabe
Heinrich Repton; Gubitz #
Personen
Anmerkung
# Bez. und Titel aus dem G-Verz. Holzschnitt s. Textbezug INr 33157, Obj 8
NR 33173
S. 32
Graphik
Autorangabe
Hartmann del. H. Lips sculp.
Personen
Hartmann, Ferdinand (1774-1842)
Lips, Johann Heinrich (1758-1817)
Anmerkung
s. Textbezug INr 33158, Obj 9
NR 33174
S. 48
Graphik
Autorangabe
H. Lips sculp. Waechter del.
Personen
Wächter, Eberhard (1762-1852)
Lips, Johann Heinrich (1758-1817)
Anmerkung
s. Textbezug INr 33159, Obj 10
NR 33175
S. 50
Gedicht/Lied
Titel
Das Leben
Incipit
Es spricht dich an mit Zauberworten / Süß schmeichelnd dem bethörten Sinn;…
Autorangabe
Schreiber
NR 33176
S. 52
Gedicht/Lied
Titel
Freude, Friede, Hoffnung
Incipit
Wer ists, die so freundlich des Lebens Bild / Hinzaubert dem trunknen Blick?…
Autorangabe
Schreiber
NR 33177
S. 53
Gedicht/Lied
Titel
Die Blume
Incipit
Wo blühet die Blume, die ewig blüht, / Aus himmlischen Düften gewebt?…
Autorangabe
Schreiber
NR 33178
S. 55
Gedicht/Lied
Titel
Das Testament
Incipit
Ein Kaufmann zu Bassora hatte / Zum Hausfreund einen treuen Hund;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33179
S. 57
Gedicht/Lied
Titel
Zeus und die Gans
Incipit
Als der galante Gott der Götter / zur schönen Leda schlich,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33180
S. 57
Gedicht/Lied
Titel
Das Kamel und das Trampelthier
Incipit
Fort! geh mir aus dem Wege. / So sprach an einem Stege / Zum biedern Trampelthier…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33181
S. 58
Gedicht/Lied
Titel
Der Exorcismus
Incipit
Lang ward im Kreis erstaunter Christen- / schaaren / Von einem Mönch ein Teufel einst gehetzt.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33182
S. 58
Gedicht/Lied
Titel
Der Condor und der Adler
Incipit
Vor Zeiten gieng einst König Aar / aus edler Wißbegier auf Reisen;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33183
S. 60
Gedicht/Lied
Titel
Die zween Räuber
Incipit
Im Canaan der Bonzen und der Diebe, / (Wer denkt hier nicht an Rom?) verband die Liebe / Zur Kunst ein Räuberpaar.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33184
S. 61
Sammlung
Titel
Räthsel
Autorangabe
Schiller
Personen
Schiller, Friedrich (1759-1805)
Anmerkung
Sammlung von 3 Rätseln INr 33186-33188, Obj 37-39
NR 33185
S. 61
Rätsel
Titel
1.
Incipit
Wir stammen unsrer sechs Geschwister, / Von einem wundersamen Paar,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Schiller, Friedrich (1759-1805)
Anmerkung
Räthsel (Sammlung INr 33185, Obj 36)
NR 33186
S. 62
Rätsel
Titel
2.
Incipit
Ich drehe mich auf einer Scheibe, / Ich wandle ohne Rast und Ruh,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Schiller, Friedrich (1759-1805)
Anmerkung
Räthsel (Sammlung INr 33185, Obj 36)
NR 33187
S. 63
Rätsel
Titel
3.
Incipit
Ein Gebäude steht da von uralten Zeiten / Es ist kein Tempel, es ist kein Haus,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Schiller, Friedrich (1759-1805)
Anmerkung
Räthsel (Sammlung INr 33185, Obj 36)
NR 33188
S. 64
Gedicht/Lied
Titel
Einem Freund ins Stammbuch. / Herr von Mecheln aus Basel 1805
Incipit
Unerschöpflich an Reiz, an immer erneuerter / Schönheit / Ist die Natur! die Kunst ist unerschöpflich / wie sie.…
Autorangabe
Schiller
Personen
Schiller, Friedrich (1759-1805)
NR 33189
S. 64
Gedicht/Lied
Titel
An Laidion
Incipit
Wie reizt dein holdes Lächeln mich! / O liebliche Metamorphose!…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 33190
S. 64
Gedicht/Lied
Titel
An Beatrix
Incipit
Du gabst ein Veilchen mir, / Dem treuen, Liebevollen;…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 33191
S. 64
Graphik
Autorangabe
Tischbein pinx. Carol. Tischbein del. L. Buchhorn sc.
Personen
Buchhorn, Ludwig (1770-1856)
Tischbein, Caroline (1783-1843)
Tischbein, Wilhelm (1751-1829)
Anmerkung
s. Textbezug INr 33160, Obj 11
NR 33192
S. 65
Gedicht/Lied
Titel
An Lilla
Incipit
Mich nennst du Schmetterling. Ich bin's, bei'm Cyprior!…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 33193
S. 65
Gedicht/Lied
Titel
Gaskogner Liebeserklärung
Incipit
Wer ist, wie Julia, so weise, so gut, und / schön? / Ihr Götter, gabt, von Eifersucht getrieben,…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 33194
S. 65
Gedicht/Lied
Titel
Andeutung
Incipit
Sprich, welcher Schönen galt dien zärtliches Ge- / dicht? / O wenn du sie nicht kennst, kennst du sie selber / nicht.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 33195
S. 66
Gedicht/Lied
Titel
Malchen / unter die Silhouette ihres verstorb'nen / Gatten
Incipit
Geliebtes Bild des todten Gatten! / Wie fesselst du mein Herz und meinen Blick!…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 33196
S. 66
Gedicht/Lied
Titel
Hauslehren von Hesiodus
Incipit
Bist du an Alter gereift, auch ein Eheweib / führ' in die Wohnung: / Du der weder zu weit vom dreißigsten Jahre zu- / rückbleibt,…
Autorangabe
Voß
Personen
Voß, Johann Heinrich (1751-1826)
NR 33197
S. 68
Gedicht/Lied
Titel
Weltleben
Incipit
Wohin soll ich meine Unschuld retten, / Vom Verderben, das mich graus umringt!…
Autorangabe
Theone #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 33198
S. 73
Prosa
Titel
Die Brüder
Incipit
Da bin ich wieder, mein Herzens-Freund! und der Zufall wirft mich mitten in die fröhliche Weinlese hinein,…
Autorangabe
Lafontaine
Personen
NR 33199
S. 80
Graphik
Autorangabe
nach F. Catels Zeichnung gestochen von F. W. Bollinger Brl.1804
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 33161, Obj 12
NR 33200
S. 96
Graphik
Autorangabe
nach F. Catels Zeichnung gestochen von F. W. Bollinger
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 33161, Obj 12
NR 33201
S. 112
Graphik
Autorangabe
nach Catel gestochen von Bollinger Berlin 1805
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 33162, Obj 13
NR 33203
S. 128
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Textbezug INr 33163, Obj 14
NR 33204
S. 144
Graphik
Autorangabe
Schultze
Anmerkung
s. Textbezug INr 33163, Obj 14
NR 33205
S. 161
Gedicht/Lied
Titel
Der Pudel und der Seehund
Incipit
Ein Pudel, der es in des Tauchers / Beliebter Kunst so hoch gebracht,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33206
S. 163
Gedicht/Lied
Titel
Der Vielfraß, der Nimmersatt und / der Hay
Incipit
Am Belt stieß einem Nimmersatt / Ein Vielfraß auf. Glück zu! wie steht es um / den Magen?…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33207
S. 164
Gedicht/Lied
Titel
Die Schöpfer
Incipit
Nach seinem Bild schuf Gottes Kraft / Den Menschen. Jetzt vergilt / Der Mensch die Arbeit ihm;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33208
S. 164
Gedicht/Lied
Titel
Die Amme
Incipit
Ein kleiner Bock, der sein Geweih / Schon trotz dem Hirsch erhob, weil ihn die Mut- / ter lehrte,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33209
S. 165
Gedicht/Lied
Titel
Die Mutter. / Eine Anekdote. 1803
Incipit
Auf ihres Kindes Leiche weinte / Ein junges Weib den Mutterschmerz:…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33210
S. 165
Gedicht/Lied
Titel
Die Brüder. / Eine chinesische Sage
Incipit
In China schwur ein Brüderpaar / Sich, nicht vor Tiens Altären,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 33211
S. 168
Gedicht/Lied
Titel
Die Genesung. / Tibulls erstes Buch, dritte Elegie
Incipit
Ohne mich durchsteuert ihr ägeische Fluten, Messala. / Denkt im wenigsten, denkt, du und die Deini- / gen mein!…
Autorangabe
Voß
Personen
Voß, Johann Heinrich (1751-1826)
NR 33212
S. 173
Gedicht/Lied
Titel
Der Zweifler
Incipit
Ich will mich kühn in deine Tiefen wagen / Du schreckensvolles Zweifellabyrinth!…
Autorangabe
Theone #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 33213
S. 176
Gedicht/Lied
Titel
Lehren für Weiber
Incipit
Willst du leiten den Mann, bist du ihm Aug / gegen Auge, / Daß kein Liebesgedank ihm in dem Herzen / erwach?…
Autorangabe
Theone #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 33214
S. 177
Gedicht/Lied
Titel
Das weibliche Geschlecht. / (Aus Herders Cid)
Incipit
In dem blühnden Ostermonat, / Da die Erde neu sich kleidet,…
Autorangabe
Herder
Personen
NR 33215
S. 181
Gedicht/Lied
Titel
Der Schäfer und die Schäferin
Incipit
Ich sah sie stehn am Bach; / Die Heerd' umirrt den Hügel, / Die Sehnsucht lieh mir Flügel,…
Autorangabe
Chr. Schreiber
NR 33216
S. 184
Gedicht/Lied
Titel
Lob der Musik. / Dithyrambe
Incipit
Geist der Töne, Wort der Welten, / Ausdruck, Sprache der Natur; / Durch des Raums gewalt'ge Fernen, / Waltet deiner Allmacht Spur;…
Autorangabe
Chr. Schreiber
NR 33217
Tabelle
Text
Titel
In der J. G. Cotta'schen Buchhandlung sind von Ostern 1804-1805 erschienen:
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 33218
Graphik
Autorangabe
Gubitz #
Personen
Anmerkung
Umschlaggraphik v. # Bez. aus dem G-Verz.
NR 33219