Zum Vergleich ist die Abbildung der Umschlaggraphiken bei Lanckoronska/Rümann, Abbildungsteil S. 84 als Vollbild beigegeben (die Rück- und Vorderseite hier vertauscht); s. Photo zu INr 87466
# Im G-Verz INr 20601, Obj 17: Die sinnreiche Erfindung der Vorstellung auf dem Umschlage ist von Herrn Runge in Hamburg, und der Stich von Herrn Sprinck in Dresden.
Zum Vergleich ist die Abbildung der Umschlaggraphiken bei L/R Abbildungsteil S. 84 als Vollbild beigegeben (die Rück- und Vorderseite hier vertauscht); s. INr 87466
Illustration zu »Der Pelzrock« von St. Schütze INr 13591, Obj 25
Illustration zu »Der Gang zur Thalmühle« von Fr. Rochlitz INr 13596, Obj 30
Illustration zu »Rath und That« von Fr. Kind INr 13610,Obj 44
Illustration zu »Der Unbekannte in Brachfeld« von Carl Streckfuß INr 13619, Obj 53
Illustration zu »Das Mädchen der Hoffnung« von G. P. Schmidt INr 13623 , Obj 57
Illustration zu »Der Todte zu Roß« von A. F. E. Langbein. INr 13642, Obj 76
Illustration zu »Die Wunder des Doms« von Fr. Kind INr 13643, Obj 77
Illustration zu »Die Wunder des Doms« von Fr. Kind INr 13643, Obj 77
# Bezeichnung aus dem G-Verz; paginiert I
# Bezeichnung aus dem G-Verz; paginiert II
# Bezeichnung aus dem G-Verz; paginiert III
# Bezeichnung aus dem G-Verz; paginiert IV
Charaden und Räthsel (Sammlung 13683, Obj 117)
Photos 79095,01; 79095,02
Photos 79096,01; 79096,02
Photos 79097,01-79097,06
Photos 79098,01; 79098,02
Photos 79101,01; 79101,02
Photos 79102,01-79102,03
Photos 79103,01; 79103,02
# Im G-Verz INr 20601, Obj 17 : Die sinnreiche Erfindung der Vorstellung auf dem Umschlage ist von Herrn Runge in Hamburg, und der Stich von Herrn Sprinck in Dresden.
Zum Vergleich ist die Abbildung der Umschlaggraphiken bei L/R Abbildungsteil S. 84 als Vollbild beigegeben (die Rück- und Vorderseite hier vertauscht); s. INr 87466