Almanach
Almanach-Nummer
3646
Kurztitel
Taschenbuch, Moralisches 1802
Titel
Moralisches / TASCHENBUCH / oder / WEGWEISER / für die Jugend auf der Reise / durchs Leben, / von / W. F. HEZEL / Mit einer Vorrede / von / C. G. SALZMAN / Ein schätzbares Weihnachts, und / Neujahrs Geschenk. / Mit einem Kupfer. / HAMBURG. / bey Christian Gottfried Kratzsch
Jahr
Herausgeberangabe
W. F. Hezel
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K 137; nicht bei L/R
Orte
Personen
Anmerkungen
S. 136: Gedruckt bei A. P. Wichers und Sohn

# K 137: Taschenbuch, Moralisches für Jünglinge, um in der Welt glücklich zu werden 1807; Hayn/Got. VII, 595: Moralisches Taschenbuch für Jünglinge …

Inhalt

63 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag r.
NR 73418
Graphik
Titel
Kinder! bleibt Gott und der Tugend getreu!
Autorangabe
Wolf fec. Hambg.
Personen
Wolf, Ludwig (1776-1832)
Anmerkung
Titelgraphik
NR 73419
Titel
Titel
Moralisches / TASCHENBUCH / oder / WEGWEISER / für die Jugend auf der Reise / durchs Leben, / von / W. F. HEZEL / Mit einer Vorrede / von / C. G. SALZMAN / Ein schätzbares Weihnachts, und / Neujahrs Geschenk. / Mit einem Kupfer. / HAMBURG. / bey Christian Gottfried Kratzsch
Autorangabe
unbezeichnet
NR 73420
S. 1
Text
Titel
Vorrede
Incipit
Der Schritt des Jünglings aus dem väterlichen Hause, der Schule oder der Erziehungs-Anstalt, in die Welt, ist zwar nothwendig, aber immer gefährlich, so wie das Versetzen des jungen Baums aus der Baumschule.…
Autorangabe
C. G. Salzmann
Personen
NR 73421
S. 5
Inhaltsverzeichnis
Titel
Register / über die / in diesem Werkchen enthaltenen / moralischen Lebensregeln
Autorangabe
unbezeichnet
NR 73422
S. 1
Text
Titel
1. / Thue Andern, was du wünschest, / das man dir thue
Incipit
Nur dann kannst du erwarten, daß man auch dir thue, was du wünschest.…
Autorangabe
W. F. Hezel
Personen
NR 73423
S. 2
Text
Titel
2. / Thue Andern nicht, was du / wünschest, das man dir nicht / thue
Incipit
Sonst hast du dir es zuzuschreiben, wenn Andere dir thun, was dir unangenehm ist.…
Autorangabe
W. F. Hezel
Personen
NR 73424
S. 3
Text
Titel
3. / Bestrebe dich, dir Liebe zu er- / werben
Incipit
Dabey wirst du dich immer am besten stehen. Man wird dir wolwollen und geneigt seyn, dir Dienste zu erzeigen,…
Autorangabe
W. F. Hezel
Personen
NR 73425
S. 4
Text
Titel
4. / Höflichkeit lasse dir, als das Haupt- / erforderniß in der Kunst zu gefallen, / anempfohlen seyn
Incipit
Höflichkeit wirkt auf jeden, selbst auf den unhöflichsten Menschen, auf eine für dich äusserst vortheilhafte Weise.…
Autorangabe
W. F. Hezel
Personen
NR 73426
S. 5
Text
Titel
5. / Mit Höflichkeit verbinde Artig- / keit und feine Lebensart
Incipit
Höflichkeit ist zwar immer ein guter Stein, der seinen innern Gehalt und Werth behält, er mag nun in Gold gefaßt seyn oder roh auf der Erde liegen.…
Autorangabe
W. F. Hezel
Personen
NR 73427
S. 6
Text
Titel
6. / Bemühe dich zu gefallen: und du kannst darauf rechnen, daß dein Bemühen nie ganz vergeblich seyn werde
Incipit
Man wird deine gute Meynung erkennen; man wird eine gewisse Gutmüthigkeit in dir entdecken und achten;…
Autorangabe
W. F. Hezel
Personen
NR 73428
S. 9
Text
Titel
7. / In Gesellschaft zeige dich ge- / sammlet; durch Zerstreuung belei- / digest du, und setzest deinen Verstand / und dein Herz in Schatten
Incipit
Zeigst du dich, in Gesellschaft, zerstreut: so bist du für sie noch weniger als eine ganz stumme Person, an welcher sie blos Mangel an Unterhaltung und Belebung tadelt.…
Autorangabe
W. F. Hezel
Personen
NR 73429
S. 11
Text
Titel
8. / Richte überhaupt deine Aufmerk- / samkeit immer hauptsächlich auf die / gegenwärtige Sache
Incipit
Wer viel und vielerley zugleich thun will, bringt entweder gar nichts zu Stande, oder macht Alles schlecht.…
Autorangabe
W. F. Hezel
Personen
NR 73430
S. 12
Text
Titel
9. / Wenn du, zum ersten Male, in / eine Gesellschaft trittst: so thue dein / Aeußerstes, daß der erste Eindruck, / den du machst, möglich vortheilhaft / sey
Incipit
Dazu tragen Dinge bey, die, im Grunde, Kleinigkeiten sind: Stellung, Verbeugung, Mine, Anrede, Kleidung.…
Autorangabe
W. F. Hezel
Personen
NR 73431
S. 14
Text
Titel
10. / Beym Eintritt in eine Gesellschaft / erscheine bescheiden; folglich nicht / frech und unverschämt, aber eben so / wenig schüchtern, oder verlegen
Incipit
Von Natur und Erziehung, bist du entweder beherzt, oder furchtsam.…
Autorangabe
W. F. Hezel
Personen
NR 73432
S. 21
Text
Titel
11. / Hüte dich vor der Demonstrir- / und Disputirsucht und erlaube dir / keine entscheidenden Aussprüche
Incipit
In manchen, auch wol vielen Stücken anderer Meynung zu seyn,als Andere, ist eben so häufig der Fall, als die Sache begreiflich ist.…
Autorangabe
W. F. Hezel
Personen
NR 73433
S. 23
Text
Titel
12. / Sey sorgfältig in der Wahl der / Gesellschaft, mit welcher du umgehen / willst. Suche keine andere, als gute / Gesellschaft
Incipit
Jede Gesellschaft kann, als eine Art von Schule für uns, betrachtet werden.…
Autorangabe
W. F. Hezel
Personen
Anmerkung
mit einem beigebenenen Gedicht s. INr 73435, Obj 18
NR 73434
S. 27
Gedicht/Lied
Incipit
Eine kleine Biene flog / Emsig hin und her und sog / Süssigkeit aus allen Blumen.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Beigabe zu: »12. Sey sorgfältig in der Wahl der Gesellschaft, mit welcher du umgehen willst. Suche keine andere, als gute Gesellschaft« INr 73434, Obj 17
NR 73435
S. 34
Text
Titel
12. / Sey munter und lustig in Gesell- / schaft, so, wie es deiner Jugend eigen / und dem Wohlstande gemäs ist. Rede / und handle nicht unbesonnen
Incipit
Durch Munterkeit und anständige Lebhaftigkeit, wirst du gefallen.…
Autorangabe
W. F. Hezel
Personen
NR 73436
S. 37
Text
Titel
13. Sey nicht argwöhnisch noch ärger- / lich in Gesellschaft
Incipit
Gar manche Rede, die du in Gesellschaften hörest, wird auf dich, auf deine Neigungen und Fehler passen.…
Autorangabe
W. F. Hezel
Personen
NR 73437
S. 38
Text
Titel
14. / Sprich weder deiner noch / von Anderer häuslichen Angelegen- / heiten
Incipit
Die deinigen sind andern entweder zu unwichtig und langweilig, oder, wenn sie, an sich wichtig und in hohem Grade vortheilhaft für dich seyn sollten, dann regen sie leicht den Neid auf,…
Autorangabe
W. F. Hezel
Personen
NR 73438
S. 39
Text
Titel
15. / Erlaube dir keinen Scherz, (so unschuldig er auch an und für selbst seyn könnte) ohne den Ton der gegenwärtigen Gesellschaft so genau zu / kennen, daß du überzeugt seyn kannst, / er sey demselben angemessen, und habe / daher ein Anrecht auf Beyfall
Incipit
Nicht in jeder Gesellschaft ist einerley Ton. In der einen, wird ein Scherz gewisser Art allgemein gefallen; in einer andern wird man ihn, unter einer allgemeinen Stille, verhallen lassen.…
Autorangabe
W. F. Hezel
Personen
NR 73439
S. 41
Text
Titel
16. / Trage nichts, aus einer Gesellschaft / in die andere
Incipit
In jeder Gesellschaft hat ein stillschweigender Vertrag über Verschwiegenheit statt.…
Autorangabe
W. F. Hezel
Personen
NR 73440
S. 41
Text
Titel
17. / Beweise dich gefällig und gut- / müthig in Gesellschaft, jedoch ohne ein- / fältig zu erscheinen
Incipit
Eine gewisse Gutmuthigkeit und Gefälligkeit, die sich, unter andern, durch Nachsicht gegen kleine Schwachheiten, Fehler und Lächerlichkeiten der Gesellschaft äussert, ist dir oben gelegentlich schon empfohlen;…
Autorangabe
W. F. Hezel
Personen
NR 73441
S. 43
Text
Titel
18. / Sucht die Hauptpersonen der Ge- / sellschaft zu gewinnen: so wírst du / dich, in dieser, gut stehen
Incipit
Jede Gesellschaft hat ihr Idol, d. i. eins ihrer Glieder hält sie ihrer Achtung ganz vorzüglich für werth;…
Autorangabe
W. F. Hezel
Personen
NR 73442
S. 45
Text
Titel
19. / Bemühe dich, dir edle Sitten / zu eigen zu machen
Incipit
Edle Sitten schließen alles Gemeine und Pöbelhafte aus. Wenn du Leute siehest, die im Besitze eines bedeutenden Vermögens, einen hohen Werth ihrer schönen Kleider, und überhaupt in Gegenständen des Luxus setzen,…
Autorangabe
W. F. Hezel
Personen
NR 73443
S. 46
Text
Titel
20. / Rede oft, doch nie zu lange
Incipit
Denn du weiß'st nicht, ob alle in deiner langen Rede Unterhaltung finden.…
Autorangabe
W. F. Hezel
Personen
NR 73444
S. 47
Text
Titel
21. / Dringe Niemanden deine Unter- / haltungen auf
Incipit
Dies thun öfters unbescheidene Schwätzer, indem sie, um dich zur Geduld und Aufmerksamkeit zu nöthigen, dich, beym Rockknopfe, bey der Hand, oder wol gar beym Kopfe - , zu fassen.…
Autorangabe
W. F. Hezel
Personen
NR 73445
S. 48
Text
Titel
22. / Sprich, in Gesellschaft so viel mög- / lich, mit Niemanden heimlich
Incipit
Einem Andern leise ins Ohr flüstern, ist unanständig, und erregt Verdacht gegen deine Offenheit.…
Autorangabe
W. F. Hezel
Personen
NR 73446
S. 48
Text
Titel
23. / Rede, so viel möglich, nie von dir / selbst.- Erfordern dieses aber die / Umstände: so wache über die Art dein- / es Ausdrucks, daß du nicht den Schein gewinnest, als gingest du auf / Beyfall aus
Incipit
Oft und viel von sich selbst reden, verrräth einen eitlen und eingebildeten Menschen..…
Autorangabe
W. F. Hezel
Personen
NR 73447
S. 50
Text
Titel
24. / Vermeide ein finsteres und ge- / heimnißvolles Ansehen und eine be- / denkliche Mine
Incipit
Kluge Zurückhaltung dürfte wol gegen Manche nöthig seyn.…
Autorangabe
W. F. Hezel
Personen
NR 73448
S. 51
Text
Titel
25. Sieh allezeit Personen, mit denen / du sprichst, ins Gesicht, jedoch mit Be- / scheidenheit
Incipit
Personen anstieren, ist unbescheiden; sie nicht ansehen, wird entweder für Mangel an Achtung, oder für Zeichen eines bösen Gewissens gehalten,…
Autorangabe
W. F. Hezel
Personen
NR 73449
S. 52
Text
Titel
26. / Ueber Anekdoten und Geschichten, / die der Ehre und dem guten Namen / Anderer zum Nachtheil sind, äußere / kein Wohlgefallen, noch viel weniger / breite sie aus
Incipit
Du würdest ja sonst gegen das Grundgesetz aller Sittlichkeit (No. 1. 2.) handeln.…
Autorangabe
W. F. Hezel
Personen
NR 73450
S. 52
Text
Titel
27. / Lerne deine Unterredung nach den / Leuten und Personen einrichten, mit / welchen du zu sprechen hast
Incipit
Hier kommts sowol auf Materie, als auf die Form, d. i. sowol auf die Sachen als auf die Art des Vortrags, an.…
Autorangabe
W. F. Hezel
Personen
NR 73451
S. 53
Text
Titel
28. / Hüte dich, deine Reden mit Be- / theurungen und Schwüren zu bekräf- / tigen
Incipit
Es ist dieses eine üble Gewohnheit noch roher, ungebildeter Menschen.…
Autorangabe
W. F. Hezel
Personen
NR 73452
S. 54
Text
Titel
29. / Hüte dich vor Jähzorn und Auf- / brausen
Incipit
Fühlst du, bey dir, einen Hang dazu: / so suche ihn zu unterdrücken, - wenigstens zu schwächen.…
Autorangabe
W. F. Hezel
Personen
NR 73453
S. 56
Text
Titel
30. / Bemühe dich, sowol deinen Ge- / danken und deren Ausdruck, als deinem ganzen Auessern, in Bewegungen, Stellungen, kurz in der ganzen Art, dich zu zeigen, eine gewisse Grazie, oder eine aufs Herz wirkende Anmuth, zu geben.
Incipit
Die nämlichen Dinge mit, oder ohne Grazie, gesagt, oder gethan, sind, ihrer Wirkung nach, von unglaublicher Verschiedenheit.…
Autorangabe
W. F. Hezel
Personen
NR 73454
S. 59
Text
Titel
31. / Ist dir's nicht blos um Hochach- / tung und Bewunderung, sondern auch / um Liebe zu thun; so verbinde mit die- / nen ( vielleicht vorzüglichen) Geistes- / gaben und großen Tugenden, auch jene / Tugenden der mildern Art, durch wel- / che allein Liebe erworben werden kann; / jene kleinern, aber einnehmenden Tu- / genden der Freundlichkeit, Gesprächig- / keit, Gefälligkeit und Munterkeit
Incipit
Vielleicht kennst du Männer von großen Talenten, Kenntnissen und Verdiensten, welche Gegenstände der Hochachtung, und wol der Bewunderung, und die doch gleichwol nicht geliebt sind.…
Autorangabe
W. F. Hezel
Personen
NR 73455
S. 63
Text
Titel
32. / Suche nie durch Witz zu glänzen
Incipit
Entweder hast du Witz, oder du hast keinen.…
Autorangabe
W. F. Hezel
Personen
NR 73456
S. 66
Text
Titel
33. / Hüte dich vor Spötterey
Incipit
Spötterey ist Aeusserung einer Art geringern Witzes, und häufig die Quelle von Zänkereyen und Erbitterungen.…
Autorangabe
W. F. Hezel
Personen
NR 73457
S. 69
Text
Titel
34. / Erniedrige dich nie zur verächt- / lichen Rolle des Spaß- oder Lustig- / machers; vielmehr bemühe dich, eine / gewisse persönliche Würde beyzube- / halten
Incipit
Manche glauben, die Gesellschaft zu belustigen, wenn sie Andere nachäffen und natürliche Mängel und Gebrechen lächerlich machen.…
Autorangabe
W. F. Hezel
Personen
NR 73458
S. 76
Text
Titel
36. / Härte und Fühllosigkeit zeige we- / der wirklich, noch affektire sie
Incipit
Es ist eine eben so sonderbare, als gemeine Grille junger Leute, die, in dem Charakter des Muthvollen und Herzhaften, hohen Werth setzen,…
Autorangabe
W. F. Hezel
Personen
NR 73459
S. 78
Text
Titel
37. / Vermeide überhaupt alles Affekti- / ren - an Leib und Seele
Incipit
Natur entwickeln und ausbilden, ist Pflicht; denn du erhöhest dadurch deinen Werth.…
Autorangabe
W. F. Hezel
Personen
NR 73460
S. 81
Text
Titel
38. / Richte dein Betragen und deine / Unterhaltung immer nach Zeit, Ort, / und Umständen, und insbesondere nach / dem Charakter und dem / Stande der Personen ein, mit welchen du sprechen / willst. Suche, in so fern Gewissen / und Ehre es erlauben, Allen alles zu / Werden: so wirst du viel Freunde / machen
Incipit
Also wirst du z.B. in einer Gesellschaft, wo eben Scherz und Fröhlichkeit herrschen, keine Sittenpredigt halten,…
Autorangabe
W. F. Hezel
Personen
Anmerkung
mit Anm.
NR 73461
S. 86
Text
Titel
39. / In Ansehung deiner Sprache lasse / dir Richtigkeit empfohlen seyn; in dei- / ner Aussprache aber Deutlichkeit, Ver- / nehmlichkeit und gehörigen Nachdruck
Incipit
Lasse dich hier, vor zwey gleich großen Fehlern warnen, die beyde nur dem Pöbel verziehen werden können.…
Autorangabe
W. F. Hezel
Personen
NR 73462
S. 90
Text
Titel
40. / Bey Gesprächen über Religion, / Staatsangelegenehiten und Neuigkei- / ten, beweise Vorsicht und Klugheit
Incipit
Da Religion Sache aller Menschen ist und seyn soll: so wird sie wenigstens wegen der mannigfaltigen Vorstellungen, die man sich von den Lehren derselben macht, auch öfters Gegenstand des Gesprächs in Gesellschaften.…
Autorangabe
W. F. Hezel
Personen
NR 73463
S. 94
Text
Titel
41. / Suche dir Menschenkenntniß zu / erwerben, und es, in diesem so noth- / wendigen Studium, möglichst weit zu / bringen
Incipit
Du lebest unter lauter Menschen, folglich mußt du sie kennen, um nicht hundertmal getäuscht, betrogen, in deinen Zwecken gehindert, oder gar unglücklich werden.…
Autorangabe
W. F. Hezel
Personen
NR 73464
S. 101
Text
Titel
42. / Sey offen gegen deine Freunde: / treibe aber deine Offenheit nie bis zur / Unbesonnenheit.
Incipit
Dies letztere geschiehet von Jünglingen ohne Menschenkenntniß, aus Gutmüthigleit und Leichtsinn,…
Autorangabe
W. F. Hezel
Personen
NR 73465
S. 104
Text
Titel
43. / Suche dir diejenigen Vollkommen- / heiten zu erwerben, die den Mann be- / zeichnen, von welchem man sagt, er / habe Welt
Incipit
Welt haben heißt diejenige Klugheit, Gewandheit und Geschicklichkeit im Betragen besitzen, die uns in guten Gesellschaften, für Menschen feiner Bildung, erklären.…
Autorangabe
W. F. Hezel
Personen
NR 73466
S. 107
Text
Titel
44. / Strebe nach einer gewissen Würde / in deinen Sitten
Incipit
Ohne sie kannst du nicht auf feine Bildung Anspruch machen.…
Autorangabe
W. F. Hezel
Personen
NR 73467
S. 109
Text
Titel
45. / Von Hochmuth und niederträch- / tiger Schmeicheley halt die gleich / weit entfernt
Incipit
Würde in deinen Sitten, und Hochmuth - sind sehr verschiedene Dinge.…
Autorangabe
W. F. Hezel
Personen
NR 73468
S. 110
Text
Titel
46. / Meide jene nichtswürdige Neugier / nach unbedeutenden Kleinigkeiten, / welche der Charakter kleiner Seelen / und eingeschränkter Köpfe ist
Incipit
Der Geist will Unterhaltung haben. Ist er großer oder doch nützlicher Gegenstände nicht fähig, oder nicht dazu gewöhnet: so beschäftigen ihn unbedeutende Kleinigkeiten…
Autorangabe
W. F. Hezel
Personen
NR 73469
S. 111
Text
Titel
47. / Ausser Religion müsse dir nichts / so wichtig und theuer seyn, als dein / sittlicher guter Name
Incipit
Denn was würde dir Gelehrsamkeit und Verdienst, was würden dir Ehrenstellen und Reichthümer helfen, wenn dein sittlicher Ruf nicht gut wäre…
Autorangabe
W. F. Hezel
Personen
NR 73470
S. 48
Text
Titel
48. / Suche es, durch ein kluges Be- / tragen, aufs sorgfältigste zu vermeiden, / daß man dir nicht etwas Lächerliches / anhängen möchte
Incipit
Es giebt zwar leichtfertige Leute, die sich es gleichsam zum Geschäfte machen, andern, zum Theil sehr achtungswerthen Personen, lächerliche Beynamen zuzutheilen.…
Autorangabe
W. F. Hezel
Personen
NR 73471
S. 116
Text
Titel
49. / Gewöhne dich, mit einer gewissen / Strenge, zur Wahrheitsliebe; und / hüte dich vor'm Lügen, als einem der verächtlichsten Laster
Incipit
Der Lügner hat das, mit dem Hochmüthigen gemein, daß er selten seinen Zweck erreicht, und eigentlich nie im voraus gewiß wissen kann, ob er ihn erreichen werde.…
Autorangabe
W. F. Hezel
Personen
NR 73472
S. 120
Text
Titel
50. / Selbst bey Ausübung der Tugen- / den lasse dir Bescheidenheit empfohlen / seyn und Urtheilskraft sie begleiten
Incipit
Es ist leichter, grobe Laster zu vermeiden, als - die ihnen entgegengesetzten Tugenden gehörig auszuüben.…
Autorangabe
W. F. Hezel
Personen
NR 73473
S. 121
Text
Titel
51. / Hüte dich überhaupt vor dem Miß- / brauche einer an sich, beym rech- / ten Gebrauche guten und nützli- / chen Sache
Incipit
Besitzest du Gelehrsamkeit: so bist du im Besitze einer Vollkommenheit, wegen welcher man dir Glück wünschen darf.…
Autorangabe
W. F. Hezel
Personen
NR 73474
S. 127
Text
Titel
52. / Gewöhne dich bey Zeiten, selbst / zu denken und folglich deinen Verstand / zu gebrauchen
Incipit
Von vielen kann man sagen, daß sie beynahe gar nicht selbst denken, sondern sich blos Andere gleichsam vordenken lassen,…
Autorangabe
W. F. Hezel
Personen
NR 73475
S. 130
Text
Titel
53. / Gewöhne dich an eine vernünftige / Sparsamkeit, und hüte dich vor Ver- / schwendung
Incipit
Geitz, dieses schändliche Laster, ist nur sehr selten ein Fehler der Jugend, aber das Gegentheil, die Verschwendung, desto gewöhnlicher…
Autorangabe
W. F. Hezel
Personen
NR 73476
S. 133
Text
Titel
54. / Wende deine Zeit gut an, und / lerne dich überzeugen, daß die Ver- / schwendung derselben gerade die un- / verzeihlichste sey
Incipit
Willst du dir, wie ich hoffe, viele nützliche Kenntnisse erwerben, um einst ein nützlicher und geachteter Mann im Staate und im Besitze eines Reichthums zu seyn, den du nicht verlieren kannst?…
Autorangabe
W. F. Hezel
Personen
NR 73477
S. 136
Text
Titel
55. / Kannst du nun auch, als endliches / Wesen, Vollkommenheit im strengen / Verstande nicht erreichen: so bist du / doch verpflichtet, dich zu bestreben, / derselben möglichst nahe zu kommen
Autorangabe
W. F. Hezel
Personen
Anmerkung
Nr. 55 ohne weitere Ausführungen

unter dem Text: Gedruckt bei A. P. Wichers und Sohn

NR 73478
Corrigenda
Autorangabe
unbezeichnet
NR 73479
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag v.
NR 73480