Almanach
Almanach-Nummer
455
Kurztitel
Taschenbuch für Damen 1800
Titel
Taschenbuch / für / Damen / auf das Jahr 1800. / Herausgegeben / von / Huber, Lafontaine, Pfeffel / und andern. / Mit Kupfern. / Tübingen / in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung
Jahr
Herausgeberangabe
Huber, Lafontaine, Pfeffel und andere
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 112; L/R 64; Goed VIII. 49, 11
Orte
Personen

Inhalt

62 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 32787
Graphik
Titel
Diess sind meine Schaetze
Autorangabe
d'Argent sc.
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
Titelgraphik s. Textbezug INr 32794, Obj 8
NR 32788
Titel
Titel
Taschenbuch / für / Damen / auf das Jahr 1800. / Herausgegeben / von / Huber, Lafontaine, Pfeffel / und andern. / Mit Kupfern. / Tübingen / in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 32789
Widmung
Titel
Ihro Hochfürstlichen Durchlaucht / Frau / Theresia Mathildis Amalia / Vermälten Erbprinzessin von Thurn / und Taxis, gebornen Herzogin von / Meklenburg Streliz
Autorangabe
der Verleger
Personen
NR 32790
Widmung
Titel
Der zärtlichsten Mutter / Die auf dem Throne / Zu dem Geburt sie rief / Und / Das Herz berechtigte / Die Pflichten der Gattin / Der Mutter / Jedem andern Glanze vorziehet / Widmet dieses / Der Ausbildung weiblicher Tugenden / Geweihte Taschenbuch / Als Zeichen der tiefsten Verehrung
Autorangabe
der Verleger
Personen
NR 32791
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 32792
Graphik
Autorangabe
d'Argent sc. #
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
# Bezeichnung an den übrigen Blättern der Suite. s. Textbezug INr 32796, Obj 10
NR 32793
S. 1
Prosa
Titel
Titelkupfer
Incipit
Dies sind meine Schätze - sagte Cornelia, auf ihre Kinder zeigend, zu einer Dame, die ihre Juwelen vor ihr auskramte: und diese Kinder waren Catus und Tiberius Gracchus!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Titelgraphik INr 32788, Obj 2
NR 32794
S. 1
Graphik-Verzeichnis
Titel
1-6. / Hauptepochen des weiblichen Lebens / in Kontrasten zwischen frivoler und lobenswerther / Erziehung und Bildung
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 6 Textbezügen zu 6 Graphiken INr 32793, 32796-32806; Obj 7, 10-20
NR 32795
S. 1
Prosa
Titel
1.
Incipit
Blühendes Gesträuch, grüne Rasensitze, griechische Gewänder - O Maler, Kennst du das Land, wo die warme Sonne…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Hauptepochen des weiblichen Lebens in Kontrasten zwischen frivoler und lobenswerther Erziehung und Bildung (Sammlung INr 32795, Obj 9) s. Graphik INr 32793, Obj 7
NR 32796
S. 2
Prosa
Titel
2.
Incipit
Nun ja - ich dachte es wohl, daß du meiner nur spottest mit deinen Genien ohne Flügel…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Hauptepochen des weiblichen Lebens in Kontrasten zwischen frivoler und lobenswerther Erziehung und Bildung (Sammlung INr 32795, Obj 9) s. Graphik INr 32798, Obj 12
NR 32797
S. 2
Graphik
Autorangabe
d'Argent sc. #
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
# Bezeichnung an den übrigen Blättern der Suite. s. Textbezug INr 32797, Obj 11
NR 32798
S. 4
Prosa
Titel
3.
Incipit
Du willst mich wieder versöhnen? würklich, es ist ein liebes aufmerksames Mädchen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Hauptepochen des weiblichen Lebens in Kontrasten zwischen frivoler und lobenswerther Erziehung und Bildung (Sammlung INr 32795, Obj 9) s. Graphik INr 32800, Obj 14
NR 32799
S. 4
Graphik
Autorangabe
d'Argent sc. #
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
# Bezeichnung an den übrigen Blättern der Suite. s. Textbezug INr 32799, Obj 13
NR 32800
S. 4
Graphik
Autorangabe
d'Argent sc. #
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
# Bezeichnung an den übrigen Blättern der Suite. s. Textbezug INr 32801, Obj 16
NR 32801
S. 5
Prosa
Titel
4.
Incipit
Ah - unsre Puppen wieder, nur gewachsen - oder wie? hast du den Kinderfreund dort im Käfig in das artige Mädchen verwandelt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Hauptepochen des weiblichen Lebens in Kontrasten zwischen frivoler und lobenswerther Erziehung und Bildung (Sammlung INr 32795, Obj 9) s. Graphik INr 32801, Obj 15
NR 32802
S. 6
Prosa
Titel
5.
Incipit
Immer noch vier Mauern? Und was ist das alles? Ein Klavier? Ein Stickrahmen?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Hauptepochen des weiblichen Lebens in Kontrasten zwischen frivoler und lobenswerther Erziehung und Bildung (Sammlung INr 32795, Obj 9) s. Graphik INr 32805, Obj 19
NR 32803
S. 6
Prosa
Titel
6.
Incipit
Hm! Amor sollte doch nie ohne Psyche seyn, und am allerwenigsten mit dem Pfeile in der Hand…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Hauptepochen des weiblichen Lebens in Kontrasten zwischen frivoler und lobenswerther Erziehung und Bildung (Sammlung INr 32795, Obj 9) s. Graphik INr 32806, Obj 20
NR 32804
S. 6
Graphik
Autorangabe
d'Argent sc.
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
s. Textbezug INr 32803, Obj 17
NR 32805
S. 6
Graphik
Autorangabe
Catel del. d'Argent sc.
Personen
Catel, Franz Ludwig (1778-1856)
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
s. Textbezug INr 32804, Obj 18
NR 32806
S. 7
Prosa
Titel
7. und 8.
Incipit
Ich sehe schon, ich mache dir's doch nicht zu Dank - nun so sprich selbst! Kindliche Pflege im Alter!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
NR 32807
S. 8
Prosa
Titel
9 und 10.
Incipit
Hier der weibliche Theil einer Familie, durch Fleiß, durch Liebe und Liebesdienste verbunden…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Graphiken 32811, 32812, Obj 25, 26
NR 32808
S. 8
Graphik
Autorangabe
d'Argent sc.
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
s. Textbezug INr 32807, Obj 21
NR 32809
S. 8
Graphik
Autorangabe
d'Argent sc.
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
s. Textbezug INr 32807, Obj 21
NR 32810
S. 8
Graphik
Autorangabe
d'Argent sc.
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
s. Textbezug INr 32808, Obj 22
NR 32811
S. 8
Graphik
Autorangabe
d'Argent sc.
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
s. Textbezug INr 32808, Obj 22
NR 32812
S. 1
Gedicht/Lied
Titel
Die Grotte der Melusine. / Ein Traum. / Meiner Freundinn Emma an ihrem Braut- / feste gewidmet. 1798
Incipit
Wer kennt nicht die Historia / Der wunderschönen Melusine, / Die man im Lande der Delphine / in einer Grotte thronen sah?…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32813
S. 5
Gedicht/Lied
Titel
Ein Winterblümchen in Anettens / Brautkranz
Incipit
Nun ist er da, der Tag der hohen Weyhe, / Der Wonnetag, an dem der Vorsicht Hand…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32814
S. 6
Prosa
Titel
Der Hochmuth
Incipit
Du bist also zurück aus dem Bade? und von deiner Schwärmerei durch Holland? Gottlob, meine liebste Louise!…
Autorangabe
Lafontaine
Personen
NR 32815
S. 87
Gedicht/Lied
Titel
Hippokrates. / An den Hrn Oberstadtarzt Hirzel in Zürich
Incipit
Ein Abderit litt große Schmerzen / An einem bösen Polypus;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32816
S. 91
Gedicht/Lied
Titel
Der Glükstopf
Incipit
Um das Gechlecht der Menschen zu verpflichten / Beschloß Zeus eine Lotterie…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32817
S. 93
Gedicht/Lied
Titel
Der Fuchs und der Haase
Incipit
Von einem Kraut, das giftig war, / Fraß einst ein unerfahrner Haase.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32818
S. 94
Gedicht/Lied
Titel
Der Gebrauch der Freyheit
Incipit
Aus eines Junkers Burg entflohen einst vier / Sklaven, / Ein Hund, ein Murmelthier, ein Kater und ein / Staar;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32819
S. 96
Gedicht/Lied
Titel
An die Liebe. / Im May 1795
Incipit
Betrüglichste der Dirnen, An deren Joch wir ziehn, / Vernimm das laute Zürnen / Der ernsten Sängerin…
Autorangabe
Wilhelmine Müller geb. Maisch
Personen
NR 32820
S. 98
Prosa
Titel
Die Frau von vierzig Jahren
Incipit
Nun wäre es doch Zeit - sagte der Major von Helm zur Präsidentin von Helm, nun wäre es doch Zeit, gute Mutter, daß Sie etwas Ruhe genössen.…
Autorangabe
Huber
Personen
Huber, Therese (1764-1829)
NR 32821
S. 185
Gedicht/Lied
Titel
Die Fey
Incipit
Einst kam der Slaven Herzogin / Mit ihrem ersten Junker nieder.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32822
S. 185
Gedicht/Lied
Titel
Der Fuchs, der Panther und der Dachs
Incipit
Einst traf auf seinem Heldengange / Der Fuchs von ungefähr den Panther an.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32823
S. 187
Gedicht/Lied
Titel
Die Brille
Incipit
Ein Greis trug ein grüne Brille / Die seine Nase nie verließ,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32824
S. 187
Gedicht/Lied
Titel
Der Korb
Incipit
Chrysipp, um Thaler zu erweiben / Warb um die Hand der dummen Tullia.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32825
S. 187
Gedicht/Lied
Titel
Jucund und Lydia
Incipit
O wär ich doch ihr kleiner Hund! / Der darf sie küssen sprach Jucund…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32826
S. 188
Gedicht/Lied
Titel
Rath für die Schönen
Incipit
Beschäftigung! die Zeit genüzt, / Daß Friede stets in eurem Herzen weile!…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 32827
S. 188
Gedicht/Lied
Titel
Der Truthahn und der Affe
Incipit
Ein Affe nahm vom Puztisch der Climene / Einst ihren Spiegel weg. Das war ein Spaß!…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32828
S. 189
Gedicht/Lied
Titel
Der Lobredner
Incipit
Cleanth, sonst frey von allem Vorurtheil, / Wird seine Tochter Philaide,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32829
S. 189
Gedicht/Lied
Titel
Der Zecher und der Arzt
Incipit
Der Zecher Thrax lag krank. Man rief den / Arzt herbei; / Herr, sprach der Aesculap, ich will euch was / verschreiben,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32830
S. 189
Gedicht/Lied
Titel
Der Lämmergeyer, der Adler und / der Pelikan
Incipit
Herr König, rief der Pelikan / Zum Adler, nimm dich meiner an;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32831
S. 190
Gedicht/Lied
Titel
Die Kunst zu sterben
Incipit
Lernt sterben, sprach im Hospital / Ein Mönch zu einem kranken Greise.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32832
S. 190
Gedicht/Lied
Titel
Der Komet und der Fixstern
Incipit
Plaz! Vetter, Plaz! so rief auf seiner krummen / Bahn / Ein bärtiger Komet den Sirius einst an.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32833
S. 190
Gedicht/Lied
Titel
Der Barde und die Gans
Incipit
Ein Barde ward gekrönt: Die Ehre, / sprach eine Gans, verdankst du mir;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32834
S. 191
Gedicht/Lied
Titel
Der Wetterhahn
Incipit
Auf einem Thurme stand ein neuer Wetterhahn / So flink, so zahm, daß ihn ein Hauch des Zephyrs / lenkte.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32835
S. 191
Gedicht/Lied
Titel
Denkmal einer Rose
Incipit
Ich war eine Rose; Mein kurzes Leben / Hab' ich unter Blüthengeruch verhauchet,…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 32836
S. 192
Gedicht/Lied
Titel
Das Zebrapferd
Incipit
Das Ding hab' ich nicht gut gemacht! / Sprach Langohr auf dem Krankenbette,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32837
S. 193
Gedicht/Lied
Titel
Echo
Incipit
Miß Echo saß in ihrer Grotte / Und rief im Drang des Unmuths aus:…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32838
S. 194
Gedicht/Lied
Titel
Die zwey Kutschpferde und der Esel
Incipit
Ein Esel sah im stolzen Wien / Alltäglich zwey geputzte Rosse…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32839
S. 194
Gedicht/Lied
Titel
Der Wallfisch und der Löwe
Incipit
Zween Herrscher, der vom festen Lande / Und der vom Ocean geriethen einst in Streit.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32840
S. 195
Gedicht/Lied
Titel
Der Geizhals und seine Laren
Incipit
Beim Harpax brach ein Feuer aus. / Ein Schwarm von Helfern lief zusammen;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32841
S. 196
Gedicht/Lied
Titel
Diana und der Schäferhund
Incipit
Philet, ein Hirt, der gern sein Blut / Auch für das kleinste Lamm versprizte,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32842
S. 197
Gedicht/Lied
Titel
Guarin und Lydia. / Eine spanische Legende
Incipit
Ein reicher Fürst war Don Alvar, / Der Graf von Barcelone;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32843
S. 201
Gedicht/Lied
Titel
An Fanny
Incipit
An Hexen, Fanny, glaubt' ich nie, / Ob wohl ich eine sah verbrennen;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32844
S. 203
Prosa
Titel
Walther und Nanny
Incipit
In einem stillen Thale der Schweiz lebten zwey Familien durch die engste Freundschaft verbunden.…
Autorangabe
v. d. Verf. v. Agnes v. Lilien
Personen
Anmerkung
der Beitrag wird fortgesetzt in: Taschenbuch für Damen 1801 s. INr 32882
NR 32845
S. 238
Gedicht/Lied
Titel
Die Wellen des Lebens
Incipit
Rasch fliehet die Quelle, / Die murmelnd und helle, / Im Felsenbett gleitet,…
Autorangabe
A.
NR 32846
S. 239
Gedicht/Lied
Titel
Der Geistertanz. / Pulvis et umbra sumus. / Hor.
Incipit
Die bretterne Kammer / Der Todten erbebt, / Wann zwölfmal der Hammer / Die Mitternacht hebt.…
Autorangabe
Matthison
Personen
NR 32847
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 32848