Almanach
Almanach-Nummer
456
Kurztitel
Taschenbuch für Damen 1801
Titel
Taschenbuch / für / Damen / auf das Jahr 1801. / Herausgegeben / von / Huber, Lafontaine, Pfeffel / und andern. / Mit Kupfern. / Tübingen / in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung
Jahr
Herausgeberangabe
Huber, Lafontaine, Pfeffel und andere
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 112; L/R 64; Goed VIII. 49, 11
Orte
Personen

Inhalt

63 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r. s. Textbezug INr 32857, Obj 9
NR 32849
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titelgraphik s. Textbezug INr 32858, Obj 10
NR 32850
Titel
Titel
Taschenbuch / für / Damen / auf das Jahr 1801. / Herausgegeben / von / Huber, Lafontaine, Pfeffel / und andern. / Mit Kupfern. / Tübingen / in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 32851
Widmung
Titel
Ihrer Majestät, / der Königin von Preußen, / Louise Auguste Wilhelmine / Amalie
Autorangabe
der Verleger
Personen
NR 32852
Widmung
Titel
Das erhabenste / Und schönste / Beispiel / Des Weibes, / Der Gattin, / Der Mutter, / Wagte diesen Blättern, / Bestimmt dem Geschlecht, in welchem Sie / Königin ist, / Voranzustellen
Autorangabe
der Verleger
Personen
NR 32853
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Textbezug 32861, Obj 13: Hauptepochen des weiblichen Lebens in Kontrasten zwischen frivoler und lobenswerther Erziehung und Belehrung (Die Braut)
NR 32854
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Textbezug 32861, Obj 13: Hauptepochen des weiblichen Lebens in Kontrasten zwischen frivoler und lobenswerther Erziehung und Belehrung (Die Braut)
NR 32855
S. 1
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 3 Textbezügen zu den 8 Graphiken INr 32849, 32850, 32854, 32855, 32857-32863, Obj 1, 2, 6, 7, 9-15
NR 32856
S. 1
Gedicht/Lied
Titel
Die Jugend / (Siehe die Vorderseite des Umschlags.)
Incipit
Fittige gab die Natur der leichthinschwebenden / Jugend, / Und mit dem lieblichsten Kranz schmüket ihr / Amor das Haar,…
Autorangabe
R.
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 32856, Obj 8) s. Umschlaggraphik r. INr 32849, Obj 1
NR 32857
S. 2
Prosa
Titel
Titelkupfer
Incipit
Tarquinius Collatinus, schmausend mit seinen Vettern, den Söhnen Tarquinius, machte die Häuslichkeit seines Weibes, Lukretia zu einer Wette.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 32856, Obj 8) s. Titelgraphik INr 32850, Obj 2
NR 32858
S. 2
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Textbezug 32861, Obj 13: Hauptepochen des weiblichen Lebens in Kontrasten zwischen frivoler und lobenswerther Erziehung und Belehrung (Die Gattin)
NR 32859
S. 2
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Textbezug 32861, Obj 13: Hauptepochen des weiblichen Lebens in Kontrasten zwischen frivoler und lobenswerther Erziehung und Belehrung (Die Gattin)
NR 32860
S. 3
Prosa
Titel
Hauptepochen des weiblichen Lebens / in Kontrasten zwischen frivoler und lobenswerther / Erziehung und Belehrung
Incipit
Der Künstler hat die Braut, die Gattin, die Mutter, jede in zwei verschiedenen Vorstellungen, geschildert…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
NR 32861
S. 4
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Textbezug 32861, Obj 13: Hauptepochen des weiblichen Lebens in Kontrasten zwischen frivoler und lobenswerther Erziehung und Belehrung (Die Mutter)
NR 32862
S. 4
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Textbezug 32861, Obj 13: Hauptepochen des weiblichen Lebens in Kontrasten zwischen frivoler und lobenswerther Erziehung und Belehrung (Die Mutter)
NR 32863
S. 1
Gedicht/Lied
Titel
Die Freiheit. / An Herrn Prof. Breitinger in Zürich. / 1794
Incipit
Natur, die Allgebährerin, / Gebahr die Freyheit. Ihre Jugend / Zu schüzen, gab zur Führerin / Die weise Mutter ihr die Tugend.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32864
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
Jupiter und Demokritus. / An Pylades
Incipit
Im Tempel Jupiters lag einst Demokritus, / Der biedre Zweifler auf den Knieen,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32865
S. 4
Gedicht/Lied
Titel
Der Zephyr
Incipit
Auf Cretas ewig grüner Flur / Besaß Chronions Oberpriester / Ein Landgut,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32866
S. 8
Gedicht/Lied
Titel
Das Wunderkind
Incipit
Miß Ignorantia ward schwanger. Niemand / frage: / Von wem? Wie leicht wird sie geprellt!…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32867
S. 9
Gedicht/Lied
Titel
Der Reichsadler
Incipit
Ey, ey, zween Köpfe! sprach der Aar / Des deutschen Reichs zum Hehr.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32868
S. 9
Gedicht/Lied
Titel
Die Hummeln und die Bienen
Incipit
In einem Walde nährte sich / Ein Völkchen arbeitsamer Bienen,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32869
S. 11
Prosa
Titel
Die Schwäger
Incipit
Sie finden sich hier nicht in mich hinein, lieber Wilke, und das ist Schade, denn ganz gute Menschen sind es.…
Autorangabe
Lafontaine
Personen
NR 32870
S. 85
Gedicht/Lied
Titel
Zur beliebigen Erklärung
Incipit
Fort, Adam, aus dem Paradies! / Der Sünder gieng, und trugs gelassen.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 32871
S. 86
Gedicht/Lied
Titel
Als Louise ihr Hündchen Cerberus / nannte
Incipit
Ein Cerberus - dein Hündchen? - / Nein, / Louise! / Denn er bewacht das Thor zum Paradiese.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 32872
S. 86
Gedicht/Lied
Titel
Der Fels
Incipit
Ein Hirt, - Arkadiens - ? Nein; aus dem / Canton Schwyz; / Auch war nicht Lysidas, nicht Corydon sein / Name;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32873
S. 87
Gedicht/Lied
Titel
Der Maler
Incipit
Zur Zeit Aesops, da bey dem Vieh / Vernunft und Witz alltäglich waren,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32874
S. 88
Gedicht/Lied
Titel
Vorsichtsmaßregel
Incipit
Erreicht mein Fuß einst auf dem schmalen Stege / Das Paradies, so frag ich an der Thür:…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32875
S. 88
Gedicht/Lied
Titel
Der neue Stoiker. / Aus Florians Nachlaß
Incipit
Herr Thoms, ein alter Schiffspatron, / Der Abgott der Matrosen / Spach Stürmen und Korsaren Hohn,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32876
S. 90
Gedicht/Lied
Titel
Der Pilger und der Räuber
Incipit
Ein Waller nahm vor Zeiten / Die Fahrt nach Heliopolis.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32877
S. 92
Gedicht/Lied
Titel
Phlegon
Incipit
Wißt ihr, woher es kömmt, daß Phlegon seine / Hand / Dem reichen Gänschen Thais angetragen?…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32878
S. 92
Gedicht/Lied
Titel
Der Bok, der Esel und der Stier
Incipit
Einst traf auf einer Rasenbahn / Ein Geißbok einen Esel an.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32879
S. 93
Gedicht/Lied
Titel
Das langsame Gift
Incipit
O, glaubt mir! sprach ein Arzt mit einem / ernsten Winke, / Zum alten Zecher Veit, o! glaubt mir; laßt / den Wein,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32880
S. 93
Gedicht/Lied
Titel
Die Krähe
Incipit
Beschattet von dem grünen Dache / Der Eiche, saß ich jüngst in einem dichten Hayn,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32881
S. 94
Prosa
Titel
Walther und Nanny. / (Beschluß der im vorigen Jahrgang abgebroche- / nen Erzählung.)
Incipit
Die gewaltsame Aufforderung der Natur trieb Walthern, seine erschöpften Kräfte zu erholen.…
Autorangabe
v. d. Verf. v. Agnes von Lilien
Personen
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags »Walther und Nanny« Taschenbuch für Damen 1800 INr 32845
NR 32882
S. 171
Prosa
Titel
Die guten Frauen, / als Gegenbilder / der bösen Weiber, / auf den Kupfern des dießjährigen Damenal- / manachs
Incipit
Henriette war mit Armidoro schon einige Zeit in dem Garten auf und ab spaziert, in welchem sich der Sommerklubb zu versammeln pflegte.…
Autorangabe
v. Göthe
Personen
Anmerkung
s. 6 Graphiken mit je 2 Darstellungen INr 32884-32889, Obj 36-41
NR 32883
S. 172
Graphik
Titel
Caffé du beau Monde #
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
# Zwei Darstellungen. s. Textbezug »Die guten Frauen, als Gegenbilder der bösen Weiber« von Goethe INr 32883, Obj 35
NR 32884
S. 174
Graphik
Titel
Tischgespräch / Entschädigung #
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
# Zwei Darstellungen. s. Textbezug »Die guten Frauen, als Gegenbilder der bösen Weiber« von Goethe INr 32883, Obj 35
NR 32885
S. 176
Graphik
Titel
Und er soll dein Herr seyn / Die Männer müssen niemals müde werden! / Aus Ifflands Hausfrieden #
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
# Zwei Darstellungen. s. Textbezug »Die guten Frauen, als Gegenbilder der bösen Weiber« von Goethe INr 32883, Obj 35
NR 32886
S. 178
Graphik
Titel
Andacht der Haushälterin / Das - Echo #
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
# Zwei Darstellungen. s. Textbezug »Die guten Frauen, als Gegenbilder der bösen Weiber« von Goethe INr 32883, Obj 35
NR 32887
S. 180
Graphik
Titel
Simpathia #
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
# Zwei Darstellungen. s. Textbezug »Die guten Frauen, als Gegenbilder der bösen Weiber« von Goethe INr 32883, Obj 35
NR 32888
S. 188
Graphik
Titel
Erziehung / Theure Gattin! #
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
# Zwei Darstellungen. s. Textbezug »Die guten Frauen, als Gegenbilder der bösen Weiber« von Goethe INr 32883, Obj 35
NR 32889
S. 197
Gedicht/Lied
Titel
Die Worte des Wahns
Incipit
Drey Worte hört man, bedeutungsschwer, / Im Munde der Guten und Besten,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Schiller, Friedrich (1759-1805)
NR 32890
S. 198
Gedicht/Lied
Titel
Der Winter. / an Brückner. / 1771
Incipit
Aus grönländischem Eispalast / Schwankt der Winter hervor, Zacken und Reif im / Bart…
Autorangabe
Voß
Personen
Voß, Johann Heinrich (1751-1826)
NR 32891
S. 199
Gedicht/Lied
Titel
Die Eule am Hofe
Incipit
Minervens Vogel ward dem Hof / Als ein berühmter Philosoph / Vom König Adler vorgestellet.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32892
S. 200
Gedicht/Lied
Titel
Die Mißgeburt
Incipit
Den Mönch macht nicht das Kleid. Ein Tigerweibchen hatte / Sich in der Schwangerschaft an einem Schöps / versehn,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32893
S. 201
Gedicht/Lied
Titel
Die Verlassene. / Nach dem Englischen
Incipit
Es war ein Winterabend, / Und schichtend fiel der Schnee,…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 32894
S. 202
Gedicht/Lied
Titel
Das Ichneumon
Incipit
Auf Thebens dürren Fluren lag, / Am hochbeschilften Nil,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32895
S. 204
Gedicht/Lied
Titel
Arist
Incipit
Arist gieng nach dem Pantheon, / Er wollte vor der Götter Thron / Mit einem frommen Opfer treten.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32896
S. 203
Gedicht/Lied
Titel
Die Einfalt
Incipit
Von einer Wölfin ward ein junges Lamm ver- / schlungen. / Der Heerde Wächter, Sultan schlief…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32897
S. 204
Prosa
Titel
Das mißlungene Opfer. / Eine Erzählung
Incipit
Nach eilf Jahren bin ich wieder auf europäischem, auf deutschen Boden. Das Komptoir, und die Horden der Wilden, von denen ich Felle eintauschte, waren in diesen eilf Jahren meine ganze Welt.…
Autorangabe
Huber
Personen
Huber, Therese (1764-1829)
NR 32898
S. 249
Gedicht/Lied
Titel
Adam und seine Enkel. / Nach einem alten Manuscript von 1453
Incipit
Gott gab dem Adam nur ein Gebot, / Und dieses ward ihm zu schwer.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32899
S. 249
Gedicht/Lied
Titel
Der Tanzmeister
Incipit
Ein Psittich, müde Jahre lang / Des Bruderkusses zu entbehren,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32900
S. 250
Gedicht/Lied
Titel
Ritter Kilian
Incipit
Ein Fremder prügelte den Ritter Kilian / Auf öffentlichem Markt. Er lachte zu den Schlä- /gen.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32901
S. 251
Gedicht/Lied
Titel
Die Brüke der Wittwe. / Eine spanische Sage
Incipit
Von einer guten Mutter Gram / ertöne mein Zither. / Kommt, weint auf ihrem Grab mit mir…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32902
S. 253
Gedicht/Lied
Titel
Zu Beatens Grabschrift
Incipit
Ach! So gottergeben, wie du, / So mit freudiger Seelenruh…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 32903
S. 253
Gedicht/Lied
Titel
Am lezten Tage des Jahres 1797. / Sonett
Incipit
Es fleugt, es fleugt dahin des Phöbus Vier- / gespann! / Schon naht dem Ziel sein goldner Strahlenwagen!…
Autorangabe
E. C. Eccard
NR 32904
S. 254
Gedicht/Lied
Titel
Richard und Mathilde. / Nach Tickel
Incipit
Vor allen Leinster Schönen pries / Mathilden das Gerücht.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 32905
S. 256
Gedicht/Lied
Titel
Das Mayenröschen / An meine Schwester
Incipit
In Helios geweihtem Haine, / Wo ich der langen Pilgrimschaft / Oft müd, um die Geliebten weine,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32906
S. 258
Gedicht/Lied
Titel
Die Unsterblichkeit: / Nach Delille. / An meinen Bruder
Incipit
Auf ihrem Felsenthrone sitzet / Im unbegrenzten Schooß der Ewigkeit / Die Tochter Gottes, die Unsterblichkeit…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 32907
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 32908
Text
Titel
Flora Deutschlands Töchtern geweiht. / Eine Monatsschrift, herausgegeben von / Freunden und Freundinnen des schönen / Geschlechts. 8r Jahrgang. 1800 4. fl.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung s. Gedicht INr 32910, Obj 62
NR 32909
Gedicht/Lied
Titel
Der Perlenkranz. / Vier edlen Schwestern: O**. H**. A**. / und F**. - Bm. gewidmet
Incipit
Vor Zeiten lag in einem heitern See / Ein Eiland, das wie Florens Beete grünte,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
der Verlagsmitteilung INr 32909, Obj 61 beigegeben
NR 32910
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 32911