Almanach
Almanach-Nummer
3642
Kurztitel
Taschenbuch der Blumensprache oder Deutscher Selam 1845
Titel
Taschenbuch / der / Blumensprache / oder / Deutscher Selam. / Mit einer Anthologie aus den besten Dichtern zur / Charakterisirung der Pflanzen Deutschlands. / Herausgegeben / von / Prof. Dr. J. M. Braun. / Mit 4 colorirten Kupfern. / Zweite Ausgabe. / Stuttgart. / Franz Heinrich Köhler
Jahr
Herausgeberangabe
J. M. Braun
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K; nicht bei L/R
Orte
Personen
Köhler Verlag
Anmerkungen
wahrscheinlich (erweiterte?) Auflage der Ausgabe 1843; dort: » 4 Bändchen«

Paginierungsfehler: ar2: SS 1-126, SS 49-64, SS 143-302 bei vollständigem Inhalt

Inhalt

380 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Taschenbuch / der / Blumensprache / oder / Deutscher Selam. / Herausgegeben / von / Professor Dr. J. M. Braun. / Mit 4 colorirten Kupfern. / Zweite Ausgabe. / Stuttgart. / Franz Heinrich Köhler. / 1845
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag r.
NR 84180
Graphik
Titel
Aster
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Titelgraphik
NR 84181
S. 3
Titel
Titel
Taschenbuch / der / Blumensprache / oder / Deutscher Selam. / Mit einer Anthologie aus den besten Dichtern zur / Charakterisirung der Pflanzen Deutschlands. / Herausgegeben / von / Prof. Dr. J. M. Braun. / Mit 4 colorirten Kupfern. / Zweite Ausgabe. / Stuttgart. / Franz Heinrich Köhler
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84182
S. 5
Widmung
Titel
Allen edlen / deutschen Jungfrauen / gewidmet
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84183
S. 7
Text
Titel
Vorrede
Incipit
Seit den letzten zwanzig Jahren hat die Anzahl der verschiedenen Blumensprachen sich fortwährend vermehrt, ohne daß sich eine rühmen kann, den Sieg davon getragen zu haben;…
Autorangabe
J. M. B.
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 84184
S. 11
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84185
S. 1
Text
Titel
Einleitung
Incipit
Im Umgange mit den Pflanzen, deren Leben sich mit so vielr Ruhe und Kindlichkeit vor uns entfaltet, entschlagen wir uns des wirren, unruhigen Treibens,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84187
S. 5
Text
Titel
Betrachtungen über die Rose
Incipit
Obwohl im Allgemeinen der Anblick und der Duft der Rose nichts weniger als einen widrigen oder nachtheiligen Einfluß gewähren, so giebt es doch krankhafte Eigenthümlichkeiten (Idiosynkrasien), wo die Rose unangenehm afficirt,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84188
S. 16
Text
Titel
Rose und Nachtigall
Incipit
Wer nur einigermaßen sich mit den bessern und eine ungetrübte Naturanschauung verrathenden, lyrischen Dichtungen vorzüglich der neuern Zeit, bekannt gemacht hat,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84189
S. 19
Gedicht/Lied
Text
Titel
Rosen und Lilien
Incipit
Rosen und Lilien waren von jeher vor allen andern Blumen beliebt, sie belebten unter allen Blumen vorzugsweise das Gefühl für das Schöne und Erhabene,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84190
S. 20
Gedicht/Lied
Text
Titel
Die Alpenrose
Incipit
Dort, wo riesige Alpen zum Himmel emporstreben, von üppig aufgrünenden Teppichen umwoben, aus welchen in ungetrübter Naturreinheit Tausende der niedlichsten Wesen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84191
S. 22
Gedicht/Lied
Text
Titel
Die Rose, als Blume des Grabes
Incipit
Die Blumen bilden im Allgemeinen eine passende Ausschmückung für die Gräber unserer Entschlafenen,…
Autorangabe
Dr. W. L. Döring
NR 84192
S. 26
Gedicht/Lied
Text
Titel
Ueber das Vaterland der Rosen
Incipit
Hierüber spricht sich ein Aufsatz vom Freiherrn von Biedenfeld, den uns die Frauendorfer Garten-Zeitung, in der 43., 44. und 45. Nummer, Jahrgang 1841, mittheilt, sehr umständlich und gediegen aus.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84193
S. 35
Text
Titel
Die Rose
Incipit
Die Rose ist die Königin, d. h. die Zierde aller Blumen, und so schön, und ihr Geruch so angenehm, daß sie zu einem allgemeinen Sinnbilde gewählt worden ist.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84194
S. 39
Prosa
Titel
Die Blumen
Incipit
Hoch geachtet wurden die Blumen im Alterthume, und die Egyptier erwiesen einigen sogar göttliche Ehre.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anm. am Objekt: Aus Selam. Berlin Christiani
NR 84195
S. 48
Text
Titel
Deutsche Blumensprache
Incipit
Es ist bekannt, daß die große Zurückgezogenheit, in welcher im ganzen Orient das weibliche Geschlecht, freilich wider Willen lebt, verbunden mit dem Mangel an Bildung, der die orientalischen Damen verhindert, ein billet doux zu lesen,…
Autorangabe
J. M. B.
Anmerkung
es folgt: Tabelle INr 84197, Obj 17
NR 84196
S. 55
Tabelle
Titel
Deutsche Blumensprache Wörterbuch #
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
# Titel aus dem I-Verz
NR 84197
S. 1
Tabelle
Titel
Selam / oder / die Blumensprache des Orients
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Der Tabelle vorangestellt: Que flos no es de amor un concepto feliz? / Welche Blume ist nicht ein schöner Einfall der Liebe? / Calderon
NR 84198
S. 35
Tabelle
Text
Titel
Chiffernsprache
Incipit
Diese ist vorzüglich in den Haremen des türkischen Reichs beliebt und gangbar, wo die Frauen in der Muße ihres einsamen Lebens sie erfanden,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84199
S. 43
Tabelle
Text
Titel
Die Blumen-Uhr
Incipit
Sobald ein Gewächs seine Vollkommenheit näher rückt, die Orange der Ernährung sich ausgebildet haben, und seine Vegetation am kräftigsten ist,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84200
S. 48
Tabelle
Titel
Allegorische Bezeichnung der Stunden bei den altan
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84201
S. 48
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Graphik
NR 84202
S. 1
Titel
Titel
Poetischer Blumengarten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen die Gedichte des Taschenbuchs (1. Teil)
NR 84203
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
Die Metamorphose der Pflanzen
Incipit
Dich verwirret, die Geliebte, die tausendfältige Mischung / Dieses Blumengewühls über dem Garten umher,…
Autorangabe
Göthe
Personen
NR 84204
S. 5
Gedicht/Lied
Titel
Bei einigen Alpenanemonen
Incipit
Die Tannenwälder, die mich jüngst umrauschten, / Umkränzen nicht des Berges nacktes Haupt;…
Autorangabe
F. Kamla
Personen
NR 84205
S. 6
Gedicht/Lied
Titel
Die Aurikeln
Incipit
Im braunen Auge lieblich Wohlbehagen / An Welt und Jugend, die in Blüthe glänzen,…
Autorangabe
O. H. Graf von Loeben
Personen
NR 84206
S. 7
Gedicht/Lied
Titel
Das Mädchen und die Blumen
Incipit
Süße Blumen, seyd willkommen / In des Jahres goldner Zeit,…
Autorangabe
Aloys Schreiber
Personen
NR 84207
S. 9
Gedicht/Lied
Titel
Preisgesang auf die Blumensprache
Incipit
Es deuten die Blumen des Herzens Gefühle, / Sie sprechen manch heimliches Wort;…
Autorangabe
Pl.
NR 84208
S. 10
Gedicht/Lied
Titel
Im Blumengarten. / An Daphne
Incipit
Daphne! Sieh' den Garten grünen! / Jugendlich und hold, wie du,…
Autorangabe
J. M. Miller
Personen
Miller, Johann Martin (1750-1814)
NR 84209
S. 11
Gedicht/Lied
Titel
Seine Blumen
Incipit
Tausend Blumen blüh'n in meinem Garten. / Schon durch des Jennerschnees krystallne Rinde.…
Autorangabe
L. Th. Kosegarten
Personen
NR 84210
S. 13
Gedicht/Lied
Titel
Der Blumengärtner
Incipit
Herein! Herein! Ich ruf euch Allen, / Euch Allen, die ihr Blumen liebt;…
Autorangabe
Schnerr
Personen
Schnerr, Johann Jakob (1788-1860)
NR 84211
S. 15
Gedicht/Lied
Titel
Die Blumenchiffre
Incipit
Eine Eugenia sah' ich, vermählt dem edlen Platanus, / Froh des vertraulichen Schirms, blüheten Blumen umher;…
Autorangabe
L. Th. Kosegarten
Personen
NR 84212
S. 16
Gedicht/Lied
Titel
Des Müllers Blumen
Incipit
Am Bach viel kleine Blumen stehn, / Aus hellen blauen Augen sehn;…
Autorangabe
Wilhelm Müller
Personen
Müller, Wilhelm (1) (1794-1827)
NR 84213
S. 17
Gedicht/Lied
Titel
Die Sprache der Blumen
Incipit
Liebliche Blumen, ihr Töchter der Flur, / Freundliche Gaben der schönen Natur,…
Autorangabe
Christian Schreiber
Personen
Schreiber, Christian (1781-1857)
NR 84214
S. 19
Gedicht/Lied
Titel
Der Blumenstrauß
Incipit
Wenn Sträuchern, Blumen manche Deutung eigen, / Wen in den Rosen Liebe sich entzündet,…
Autorangabe
Ludwig Uhland
Personen
Uhland, Johann Ludwig (1787-1862)
NR 84215
S. 19
Gedicht/Lied
Titel
Die Blumenwahl
Incipit
Frühling kam mit Blumenkörben, / Lud die Menschen freundlich ein:…
Autorangabe
F. Kamla
Personen
NR 84216
S. 20
Gedicht/Lied
Titel
Der Blumenknabe
Incipit
Ich ging hinaus im grünen Mai, / Ein Kränzlein wollt ich mir pflücken,…
Autorangabe
E. M. Arndt
Personen
Arndt, Ernst Moritz (1769-1860)
NR 84217
S. 22
Gedicht/Lied
Titel
An ein Blümchen
Incipit
Wie lieblich, Blüte, duftest du! / Hat dich ein Engel mir gegeben?…
Autorangabe
V. St.
NR 84218
S. 23
Gedicht/Lied
Titel
Die Blumen im Garten des Lebens
Incipit
Zwar schildert der Schwärmer, der Menschenfeind, / Als schaurige Wüste das Leben:…
Autorangabe
G. A. Neuhofer
Personen
NR 84219
S. 25
Gedicht/Lied
Titel
Die drei Blumen. / An Lina
Incipit
Die Rose ist der Liebe Bild, / Die sich mit Schönheit paart;…
Autorangabe
L. Klein
NR 84220
S. 26
Gedicht/Lied
Titel
Die Blumen
Incipit
War bunt der Frühling erschienen / Schien warm der Sonnenstrahl,…
Autorangabe
E. M. Arndt
Personen
Arndt, Ernst Moritz (1769-1860)
NR 84221
S. 28
Gedicht/Lied
Titel
Die Lieblingsblume
Incipit
Wer mag im weiten Gottesreich / Die Blümlein überzählen,…
Autorangabe
G. A. K-m-r.
NR 84222
S. 29
Gedicht/Lied
Titel
Die fünf Blumen
Incipit
Ich liebe fünf Blümchen, sie sprossen / Nicht alle auf jeglicher Flur,…
Autorangabe
M. Fr. B. Fallenstein
Personen
NR 84223
S. 32
Gedicht/Lied
Titel
An einen Blumenstrauß. / Bei dem Geburtstage Hannchens
Incipit
Duftet lieblicher, ihr Nelken, / Blümchen freut euch all' mit mir!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84224
S. 33
Gedicht/Lied
Titel
Der Blumenkranz
Incipit
Welche Blumen pflück ich / Mir zum Maienkränzelein?…
Autorangabe
E. M. Arndt
Personen
Arndt, Ernst Moritz (1769-1860)
NR 84225
S. 34
Gedicht/Lied
Titel
An einen Blumenstrauß
Incipit
Blumen, die mit lieber Hand / Mir ein holdes Mädchen band,…
Autorangabe
J. M. Miller
Personen
Miller, Johann Martin (1750-1814)
NR 84226
S. 35
Gedicht/Lied
Titel
Blumen und Mädchen
Incipit
Das Veilchen blüht so sittsam und hold; / Das Schlüsselblümchen duftet im Gold.…
Autorangabe
Miller
Personen
Miller, Johann Martin (1750-1814)
NR 84227
S. 36
Sammlung
Titel
Die Blumen
Autorangabe
Franz Horn
Personen
Horn, Franz (1781-1837)
Anmerkung
Sammlung von 8 Gedichten INr 84229-84236, Obj 49-56
NR 84228
S. 36
Gedicht/Lied
Titel
Die Rose
Incipit
Strahlende Königin du der Blumen, sage, wie herrscht du? / Durch die farbige Pracht, welche Blätter bestrahlt?…
Autorangabe
Franz Horn
Personen
Horn, Franz (1781-1837)
Anmerkung
Die Blumen (Sammlung INr 84228, Obj 48)
NR 84229
S. 36
Gedicht/Lied
Titel
Lilie
Incipit
Nicht das Wort spricht aus die Gewalt, mit der du uns / rührest, / Wie die heil'ge Musik sich nicht der Sprache vertraut.…
Autorangabe
Franz Horn
Personen
Horn, Franz (1781-1837)
Anmerkung
Die Blumen (Sammlung INr 84228, Obj 48)
NR 84230
S. 36
Gedicht/Lied
Titel
Veilchen
Incipit
Wie das Auge des Kindes mit lieblichem Lächeln uns ansieht, / So auch blickst du uns an, hell und bescheiden beredt.…
Autorangabe
Franz Horn
Personen
Horn, Franz (1781-1837)
Anmerkung
Die Blumen (Sammlung INr 84228, Obj 48)
NR 84231
S. 36
Gedicht/Lied
Titel
Vergißmeinnicht
Incipit
Tausend Dichter priesen dich schon und stets wiederholet / Rührte des Namens Spiel jegliches zartere Herz.…
Autorangabe
Franz Horn
Personen
Horn, Franz (1781-1837)
Anmerkung
Die Blumen (Sammlung INr 84228, Obj 48)
NR 84232
S. 37
Gedicht/Lied
Titel
Nelke
Incipit
Feurige Farben versprühst du, und hauchst gewürzten Duft aus,…
Autorangabe
Franz Horn
Personen
Horn, Franz (1781-1837)
Anmerkung
Die Blumen (Sammlung INr 84228, Obj 48)
NR 84233
S. 37
Gedicht/Lied
Titel
Kornblume
Incipit
Nützliches rühmst du mit Recht, doch kalt' ist's ohne das / Schöne;…
Autorangabe
Franz Horn
Personen
Horn, Franz (1781-1837)
Anmerkung
Die Blumen (Sammlung INr 84228, Obj 48)
NR 84234
S. 37
Gedicht/Lied
Titel
Viole
Incipit
Ahnd' ich den tiefern Sinn, der aus dem dunkelen Kelch / spricht,…
Autorangabe
Franz Horn
Personen
Horn, Franz (1781-1837)
Anmerkung
Die Blumen (Sammlung INr 84228, Obj 48)
NR 84235
S. 37
Gedicht/Lied
Titel
Die Blumen
Incipit
Gäb' euch Worte der Lenz, so wie er Duft euch verleihet; / Wahrlich ihr sprächet uns zu,…
Autorangabe
Franz Horn
Personen
Horn, Franz (1781-1837)
Anmerkung
Die Blumen (Sammlung INr 84228, Obj 48)
NR 84236
S. 38
Gedicht/Lied
Titel
Die Blumen. / An Julie
Incipit
Der Lenz erwacht und laute Weste / Weh'n durch den liederreichen Hain,…
Autorangabe
K. Müchler
Personen
NR 84237
S. 39
Gedicht/Lied
Titel
Sämmtliche Blumen
Incipit
Wir Kinder des Lenzen, / Wir keimen und sprießen / Im Garten und Hain,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84238
S. 40
Gedicht/Lied
Titel
An die Blumen
Incipit
O sagt, wie nenn ich euch, ihr Kinder Flora's, nur. / Um würdig euren Reiz zu singen?…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84239
S. 40
Gedicht/Lied
Titel
Die Blumen
Incipit
In des Winters Stürmen schliefen, / Wir an warmer Mutter-Brust;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84240
S. 41
Gedicht/Lied
Titel
Der Blumenschlaf
Incipit
Blumen! Kinder unsrer Mutter Erde / Licht und Wärme wecken mit dem: Werde!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84241
S. 42
Gedicht/Lied
Titel
Mein Blume
Incipit
Sey gegrüßet, kleine Blume, / Blume der Vollkommenheit,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84242
S. 43
Gedicht/Lied
Titel
Die Blumen
Incipit
Ist bunt der Frühling erschienen, / Ist warm der Sonnenstrahl,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84243
S. 45
Gedicht/Lied
Titel
Die Blumen
Incipit
Lieblich entsteigt ihr der Flur, / ihr holden Kinder des Lenzes / Köstliche Düfte, sie weh'n aus dem geöffneten Kelch!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84244
S. 46
Gedicht/Lied
Titel
Der Blumenstrauß von Rosen, Primeln / und Vergißmeinnicht
Incipit
Blühet, Röschen, blühet, / Wenn der Tag entglühet, / Und die Nacht sich hebt;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84245
S. 46
Gedicht/Lied
Titel
Der Blumenbrief
Incipit
Euch Blümlein will ich senden / Zur schönen Jungfrau dort!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84246
S. 47
Gedicht/Lied
Titel
Der Blumenstrauß von Rosen und Ver- / gißmeinnicht
Incipit
Ein Strauß aus Blumen stehet schön / Den Mägdelein und Jungfrau'n zart.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84247
S. 49
Gedicht/Lied
Titel
Blumensprache
Incipit
Unter den schattigen grünenden Linden / Saß in dem dämmernden Abendschein,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84248
S. 50
Gedicht/Lied
Titel
Blumenandacht
Incipit
Kommt der Morgen nicht gegangen mit den rothgeschlaf- / nen Wangen / Und ihr Bümlein schlafet noch?…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84249
S. 50
Gedicht/Lied
Titel
Blumenstrauß
Incipit
Nicht Kleinode weihen wir kühn dir Ludwige zum Braut- / schmuck!…
Autorangabe
J. H. v. Collin
Personen
NR 84250
S. 53
Sammlung
Titel
Blüten aus dem Reiche der Flora
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph (1788-1864)
Anmerkung
Sammlung von 33 Gedichten und einer Sammlung mit 3 Gedichten INr 84252-84287, 84559; Obj 72-108
NR 84251
S. 53
Gedicht/Lied
Titel
An die Leserinnen
Incipit
Blumen sprechen euch an, das Bild der blühenden Jugend; / Möge des Lebens Mai lange noch blühen für euch!…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph (1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung INr 82451, Obj 71)
NR 84252
S. 53
Gedicht/Lied
Titel
Die Rose (Rosa centifolia) / 1.
Incipit
Nahe gränzt an die Freude das Leid, wie der Dorn an die / Rose,…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph (1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung INr 82451, Obj 71)
NR 84253
S. 53
Gedicht/Lied
Titel
[Die Rose (Rosa centifolia)] 2.
Incipit
Jüngling, in Fülle der Kraft, und du, zartblühende Jung- / frau / Seht, es winken euch dort Kränze von Rosen fürs Fest.…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph (1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung INr 82451, Obj 71)
NR 84254
S. 53
Gedicht/Lied
Titel
Die Lilie (Lilium candidum)
Incipit
Wie die Lilie schön und gerad aufblühend, erscheinst du, / Laura;…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph (1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung INr 82451, Obj 71)
NR 84255
S. 53
Gedicht/Lied
Titel
Die Tulpe (Tulipa Gesneriana)
Incipit
Vielgeliebt bist du bei den Sultaninnen, bei denen / Täuschender Glanz und Pomp oft nur das Elend verhüllt.…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph (1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung INr 82451, Obj 71)
NR 84256
S. 54
Gedicht/Lied
Titel
Die Balsamine (Impatiens balsamina.)
Incipit
Balsam verkündet dein Name, doch duftest du nicht wie der / Balsam;…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph (1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung INr 82451, Obj 71)
NR 84257
S. 54
Gedicht/Lied
Titel
Das Schneeeglöckchen (Galanthus nivalis)
Incipit
Unschuld ist dein Gewand; im Herzen nährst du die Hoffnung.…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph (1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung INr 82451, Obj 71)
NR 84258
S. 54
Gedicht/Lied
Titel
Die Sonnenblume ( Helianthus annuus)
Incipit
Trostlos, daß durch Verrath aus Eifersucht sie des Phöbus / Liebe verscherzt hat, kehrt Klytie stets ihr Gesicht.…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph (1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung INr 82451, Obj 71)
NR 84259
S. 54
Gedicht/Lied
Titel
Die Malve (Malva rotundifolia)
Incipit
Gerne sahen die Alten dich auf dem Tische; die Andacht / Brachte zum Weihgeschenk gerne den Göttern dich dar.…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph (1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung INr 82451, Obj 71)
NR 84260
S. 54
Gedicht/Lied
Titel
Das Geißblatt (Lonicera caprifolium)
Incipit
Kühlung such' ich in dir vor der Gluth des Tages, o Laube;…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Muth, Joseph (1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung INr 82451, Obj 71)
NR 84261
S. 55
Gedicht/Lied
Titel
Der Lilak (Syringa vulgaris)
Incipit
Süß ist der Duft des Straußes, den hier ich, Nina, dir / reiche;…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph (1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung INr 82451, Obj 71)
NR 84262
S. 55
Gedicht/Lied
Titel
Das Johanniskraut
Incipit
Aus dem grünen Gewand durchleuchtend-getüpfelter Blätter / Hebest du, Schlanke, dein Haupt goldenglänzend empor.…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph (1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung INr 82451, Obj 71)
NR 84559
S. 55
Gedicht/Lied
Titel
Die Rübe (Brassica rapa)
Incipit
Seh ich dich, so denk ich des Curius, welcher im Kampfe, / Und in dem Siege groß, größer im Frieden noch war…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph (1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung INr 82451, Obj 71)
NR 84263
S. 55
Gedicht/Lied
Titel
Der Hopfen (Humulus lupulus)
Incipit
Beide Geschlechter getrennt, erhebt ihr euch hoch in die Lüfte.…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph (1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung INr 82451, Obj 71)
NR 84264
S. 55
Gedicht/Lied
Titel
Artemisie (Artemisia)
Incipit
Wermuth mischet uns oft in den Kelch der Freude das / Schicksal.…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph (1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung INr 82451, Obj 71)
NR 84265
S. 55
Gedicht/Lied
Titel
Der Augentrost (Euphrasia officinalis)
Incipit
Niedliches Blümchen, du weidest das Aug', wenn es dich in / des Sommers / Gluth, in dem Wiesengrün und in den Wäldern erblickt.…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph (1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung INr 82451, Obj 71)
NR 84266
S. 56
Gedicht/Lied
Titel
Das Frauenbettstroh (Gallium verum)
Incipit
Kleine Blümchen, ihr gelben, bereitet ein duftendes Lager. / Hier für die zarten Frau'n, wie's euer Name entspricht…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph (1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung INr 82451, Obj 71)
NR 84267
S. 56
Gedicht/Lied
Titel
Die Nieswurz (Helleborus orientalis)
Incipit
Bildet Babus sich ein, er sey im Gesang ein Homeros; / Schnell zur Reinigung ihm bringet Helleborus her.…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph (1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung INr 82451, Obj 71)
NR 84268
S. 56
Gedicht/Lied
Titel
Der Löwenzahn (Leontodon taraxacum)
Incipit
Deine Kugel, mit Federn unhüllt, trotzt anfangs den Stürmen;…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph (1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung INr 82451, Obj 71)
NR 84269
S. 56
Gedicht/Lied
Titel
Marienröschen (Lychnis dioica)
Incipit
Liebes Marienröschen, mit herzgeformten Blättern, / Ist es Liebe, die dir schwellet den häutigen Kelch?…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph (1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung INr 82451, Obj 71)
NR 84270
S. 56
Gedicht/Lied
Titel
Wohlgemuth oder Dosten (Origanum vulgare)
Incipit
Wohlgemuth duftest du süßen Geruch, und rufest mir immer; / Wirke Gutes,…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph (1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung INr 82451, Obj 71)
NR 84271
S. 56
Gedicht/Lied
Titel
Das Natterzünglein (Ophioglossum vulgatum)
Incipit
Mit der Natter gemein hast du die Zunge, die schmale;…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph (1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung INr 82451, Obj 71)
NR 84272
S. 56
Gedicht/Lied
Titel
Dorn-Onone, Hauhechel (Ononis spinosa)
Incipit
Prunk macht ihr an dem Weg', ihr rosigen Schmetterlings- / blumen;…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph (1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung INr 82451, Obj 71)
NR 84273
S. 56
Gedicht/Lied
Titel
Potentille, Silberblatte (Potentilla argentea)
Incipit
Fünfgefingertes Kraut mit deinen goldenen Blumen, / Wie bescheiden verbirgst du uns dein silbernes Blatt.…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph (1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung INr 82451, Obj 71)
NR 84274
S. 57
Gedicht/Lied
Titel
Lysimachie, gelber Weiderich ( Lysimachia vulgaris)
Incipit
Lieblich ist es zu wohnen, wie du, am schlängelnden Bache, / An dem spiegelnden Quell,…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph (1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung INr 82451, Obj 71)
NR 84275
S. 57
Gedicht/Lied
Titel
Wiesenampfer (Rumex acetosa)
Incipit
Zahlreich steht ihr beisammen, ihr heilsamen, röthlichen / Blümchen,…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph (1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung INr 82451, Obj 71)
NR 84276
S. 57
Gedicht/Lied
Titel
Das Sichelkraut (Sium falcaria)
Incipit
Sichel, du rufest uns zu: Die schönsten Gebilde, es mäht sie, / Gleich dem Schnitter, die Zeit, welche sie baute, hinweg.…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph (1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung INr 82451, Obj 71)
NR 84277
S. 57
Gedicht/Lied
Titel
Ehrenpreis (Veronica)
Incipit
Welcher reich ich den Preis der Ehre unter den Frauen? / Nur der sanften,…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph (1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung INr 82451, Obj 71)
NR 84278
S. 57
Gedicht/Lied
Titel
Belladonna, Wolfskirsche (Atropa belladonna)
Incipit
Dienen mußt du der Kunst mit deinem Gifte; das Uebel / Treibst du öfters hinweg, wo der Erfahrne dich braucht.…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph (1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung INr 82451, Obj 71)
NR 84279
S. 57
Gedicht/Lied
Titel
Wütherich, Wasserschierling (Cicuta verosa)
Incipit
Der im Sumpfe dort steht, den fürchtet und scheuet am / meisten;…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph (1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung INr 82451, Obj 71)
NR 84280
S. 57
Gedicht/Lied
Titel
Nackte Jungfer, Herbstzeitlose / (Colchicum autumnale)
Incipit
Zartaufblühende Schönheit, von keinem Gewande bekleidet,…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph (1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung INr 82451, Obj 71)
NR 84281
S. 58
Sammlung
Titel
Die Ranunkeln
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph (1788-1864)
Anmerkung
Sammlung von 3 Gedichten INr 84283-84285, Obj 103-105

Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung INr 82451, Obj 71)

NR 84282
S. 58
Gedicht/Lied
Titel
Ranunculus auricomus
Incipit
Goldgelockter Ranunkel, und all' ihr übrigen gleichen / Namens, ihr weidet das Aug'…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph (1788-1864)
Anmerkung
Die Ranunkeln (Sammlung INr 84282, Obj 102) Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung INr 82451, Obj 71)
NR 84283
S. 58
Gedicht/Lied
Titel
Ranunculus acris
Incipit
Scharfer Ranunkel mit glänzenden Blumen, was hast du im / Kelche?…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph (1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung INr 82451, Obj 71)
NR 84284
S. 58
Gedicht/Lied
Titel
Ranunculis sceleratus
Incipit
Du mit erblassenden Blumen, mann nennet dich den Verruchten,…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph (1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung INr 82451, Obj 71)
NR 84285
S. 58
Gedicht/Lied
Titel
Der purpurne Fingerhut (Digitalis purpurea)
Incipit
Sehet den Fingerhut mit dem viergetheilten Munde, / Wie er pranget,…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph (1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung INr 82451, Obj 71)
NR 84286
S. 58
Gedicht/Lied
Titel
Seidelbast (Daphne mezereum)
Incipit
Blüten schmücken dich schon, noch ehe die Blätter dich kleiden; / Ungestielt, an den Zweig schmiegen die Blumen sich an.…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph (1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung INr 82451, Obj 71)
NR 84287
S. 59
Gedicht/Lied
Titel
Die drei Blümlein
Incipit
Drei Blümlern in meinem Garten blüh'n, / Das erste das Röslein der Freude,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 84288
S. 59
Gedicht/Lied
Titel
Die Blumen
Incipit
In des Winters Stürmen schliefen / Wir an warmer Mutterbrust;…
Autorangabe
A. Schreiber
Personen
NR 84289
S. 60
Gedicht/Lied
Titel
Werth der Blumen
Incipit
O sagt, wie nenn' ich euch, ihr Kinder Flora's, nur, / Um würdig euern Reiz zu singen?…
Autorangabe
Nach Delille
NR 84290
S. 61
Sammlung
Titel
Der Blumenstrauß
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 8 Gedichten INr 84292-84299, Obj 112-119
NR 84291
S. 61
Gedicht/Lied
Titel
Der Gärtner
Incipit
Heut' such ich des Gartens Flor / Zu einem Straußverbande,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Der Blumenstrauß (Sammlung INr 84391, Obj 111)
NR 84292
S. 61
Gedicht/Lied
Titel
Die Rose
Incipit
Wohl werd' ich als des Gartens Ziers / Von jedem angesehen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Der Blumenstrauß (Sammlung INr 84391, Obj 111)
NR 84293
S. 62
Gedicht/Lied
Titel
Die Tulpe
Incipit
Auch mich nennt man ein schönes Kind / Aus Florens weitem Reiche,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Der Blumenstrauß (Sammlung INr 84391, Obj 111)
NR 84294
S. 62
Gedicht/Lied
Titel
Der Blütenzweig
Incipit
Nimm mich, den Blütenzweig, auch hin / In deine Blumengarbe,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Der Blumenstrauß (Sammlung INr 84391, Obj 111)
NR 84295
S. 62
Gedicht/Lied
Titel
Die Schwertlilie
Incipit
Die Farbe der Bescheidenheit / Trag' ich an meinem Kleide,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Der Blumenstrauß (Sammlung INr 84391, Obj 111)
NR 84296
S. 62
Gedicht/Lied
Titel
Das Geranium
Incipit
Weit ist mein Vaterland von hier, / Doch komm' ich mit Vergnügen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Der Blumenstrauß (Sammlung INr 84391, Obj 111)
NR 84297
S. 62
Gedicht/Lied
Titel
Die Aurikeln
Incipit
Wie wird, wenn wir nach ihrer Brust / So groß Verlangen tragen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Der Blumenstrauß (Sammlung INr 84391, Obj 111)
NR 84298
S. 63
Gedicht/Lied
Titel
Gärtner
Incipit
Das Mädchen war nach meinem Sinn, / Wie wollt' ich ihrer warten!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Der Blumenstrauß (Sammlung INr 84391, Obj 111)
NR 84299
S. 63
Gedicht/Lied
Titel
Tockene Blumen
Incipit
Ihr Blümlein alle, / Die sie mir gab, / Euch soll man legen / Mit mir ins Grab.…
Autorangabe
Wilhelm Müller
Personen
Müller, Wilhelm (1) (1794-1827)
NR 84300
S. 65
Gedicht/Lied
Titel
An die Cypresse
Incipit
Dort, wo der Trauer Erstlingsblüte reift, / Im Frühlingshauch der Abendluft erbebt;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84301
S. 66
Gedicht/Lied
Titel
Der Cypressenzweig
Incipit
Cypresse, treu dem Sarkophage, / Beschirmst du des Entschlafnen Staub;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84302
S. 67
Gedicht/Lied
Titel
Die Cypresse
Incipit
Schau' die hohe Cypresse; sie trägt nicht goldne Früchte, / Aber sie steht dafür immer in fröhlichem Grün.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84303
S. 67
Gedicht/Lied
Titel
Die Cypresse
Incipit
O trauernde Cypresse, / Treue Camaradin der Todten, und ihrer Asche Beschütz'rin,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84304
S. 68
Gedicht/Lied
Titel
An die Cypresse
Incipit
Sey mir gegrüßt, o Cypresse, du Baum der Freiheit und / Liebe, / Hochaufstrebenden Sinns, dunkel beschattend das Gras.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84305
S. 71
Gedicht/Lied
Titel
An die Eiche
Incipit
O nimm mich auf in deinen Labeschatten, / Du, edler Größe auserwähltes Bild!…
Autorangabe
Freih. v. d. Borch
Personen
NR 84306
S. 72
Gedicht/Lied
Titel
An die Eiche
Incipit
Unter deine heiligen Eichen, / Mein geliebtes Vaterland! / Wälzte jüngst des Feindes Hand / Deiner Söhne blut'ge Leichen;…
Autorangabe
J. D. Symanski
Personen
NR 84307
S. 73
Gedicht/Lied
Titel
An die Eiche
Incipit
Nicht den Lorbeer, der in ferner Zone / An des Römers Marmorurne sprießt,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84308
S. 75
Gedicht/Lied
Titel
An die Eiche
Incipit
Unter dieser Eiche laßt euch nieder, / Brüder, seht, hier ist das Mahl bereitet,…
Autorangabe
Bunsen
Personen
NR 84309
S. 77
Gedicht/Lied
Titel
An die Einsiedlerblume. / Satyrum albidum. L.
Incipit
Du Trauerblum! in dieser Siedelei / Wie find' ich dich so einsam und verlassen!…
Autorangabe
C. P. Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 84310
S. 78
Gedicht/Lied
Titel
An das Eisenkraut
Incipit
Thräne der Isis, so nannte dich einst die geweihete Sprache / Sinnvoll. Immer dir hold war ich, verkörperter Thau,…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 84311
S. 78
Gedicht/Lied
Titel
An den Enzian
Incipit
Helden, Liebe und Wein singe der Dichter Chor: / Mich ergreift das Gefühl hoher Begeisterung,…
Autorangabe
L. Trattinnick
Personen
Trattinick, Leopold (1764-1849)
NR 84312
S. 81
Gedicht/Lied
Titel
An den Epheu
Incipit
An einem selten nur betretnen Wege / Steht eine Eiche, kräftig, doch allein.…
Autorangabe
Freiherr v. d. Borch
Personen
NR 84313
S. 82
Gedicht/Lied
Titel
Epheu
Incipit
Sieh mir das Sinnbild treuer und endlicher Liebe , / Ewig halte ich fest, was ich mir einmal erkor!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84314
S. 83
Gedicht/Lied
Titel
Epheu
Incipit
Beglückt, wer einen Freund hienieden findet, / Der sich so fest, wie um den Ulmenbaum / Der Epheu seine Ranken windet,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84315
S. 83
Gedicht/Lied
Titel
Die Einsiedlerblume
Incipit
Du Trauerblume! In der Einsiedelei, / Wie find' ich dich so einsam und verlassen!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84316
S. 84
Gedicht/Lied
Titel
Flieder- oder Hollunderblüthe
Incipit
Mädchen, auf mir euren Körben, / Heut ist Fliederfest!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84317
S. 86
Gedicht/Lied
Titel
An die Fichte
Incipit
Dir gegenüber, Abbild stiller Größe, / Laß mich in deiner Schatten dämmernd Grün,…
Autorangabe
C. H. von Immhoff
NR 84318
S. 87
Gedicht/Lied
Titel
Frühlings-Safran
Incipit
Wenn unsrer Wiederkehr euch freuet, / Mit der sich die Natur verjüngt,…
Autorangabe
L. Trattinnick
Personen
Trattinick, Leopold (1764-1849)
NR 84319
S. 88
Gedicht/Lied
Titel
Auf einen Garten
Incipit
Es hat an eine schöne Stelle, / Der Sehnsucht Band geknüpft mein Herz;…
Autorangabe
Gustav Pfizer
Personen
Pfitzer, Gustav (1807-1890)
NR 84320
S. 90
Gedicht/Lied
Titel
Geranium rosatum
Incipit
Als aus der Liebe heiligem Blut / Die duftenden Rosen erblühten,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84321
S. 91
Gedicht/Lied
Titel
Der Goldlack
Incipit
Feuerfarbener Zweig, dich entwandt' ich der Schönsten der / Jungfrau'n: / Sprich, warum pflückte sie dich?…
Autorangabe
-sch-
NR 84322
S. 92
Gedicht/Lied
Titel
Goldlack
Incipit
Zur goldnen Pyramide ringet / Der Lack sich auf voll Majestät,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84323
S. 93
Gedicht/Lied
Titel
Gott, der Gärtner
Incipit
Die Erde ist ein Garten / Voll süßer Blümelein,…
Autorangabe
E. M. Arndt
Personen
Arndt, Ernst Moritz (1769-1860)
NR 84324
S. 95
Gedicht/Lied
Titel
Gärtners Glück
Incipit
O schönes Loos, der kleinen Blumen warten, / Sie pflegen dürfen mit besorgter Hand,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84325
S. 96
Gedicht/Lied
Titel
Geranium. / Das Bild eines stillen, geräuschlosen, aber hohen Sinnes
Incipit
Blumen mit Farben Auroras, Ranunklen, Tulpen und Astern, / Hier ist ein dunkles Blatt, das euch an Dufte beschämt.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84326
S. 96
Gedicht/Lied
Titel
Goldlack
Incipit
Zur goldnen Pyramide ringet, / Der Lack sich auf voll Majestät,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84327
S. 97
Gedicht/Lied
Titel
Gundelrebe
Incipit
Du, Gundelrebe an dem Bach, / Ahmst mir die wackre Hausfrau nach,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84328
S. 98
Gedicht/Lied
Titel
Haideblümchen
Incipit
Walle zu des Haines Schatten / Bei Aurora's Purpurglanz,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84329
S. 98
Gedicht/Lied
Titel
Helianthenum
Incipit
Du, Blümchen! darst dich nicht stillen Daseyns schämen! / Kein Wesen klagt dich an, kein Feind, kein Bösewicht…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84330
S. 99
Gedicht/Lied
Titel
Herbstzeitlose. / Ein Bild treuer Vereinigung durch Liebe
Incipit
Dies Blümchen, Beste, ewig jung / Und ewig frisch und neu,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84331
S. 99
Gedicht/Lied
Titel
Hortensia, japanische Rose
Incipit
Dich sandte Flora uns aus China und Japan, / Den kalten Norden zu entzücken!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84332
S. 100
Gedicht/Lied
Titel
Hyacinthe. / Ein Bild der Freundschaft
Incipit
Auf blühte sie auch unter Schnee und Stürmen, / Gepfleget von des Gärtners treuer Hand;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84333
S. 100
Gedicht/Lied
Titel
Hypericum
Incipit
Ich lebe gern auf Bergen / Und lebe ohne Scheu…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84334
S. 102
Gedicht/Lied
Titel
Je länger je lieber
Incipit
Je länger die Guten auf Erden verweilen, / Und sich in des Lichtes Gebiete vertheilen;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84335
S. 102
Gedicht/Lied
Titel
Je länger je lieber. / Eine Blume für Neuvermählte
Incipit
Je länger die Guten auf Erden verweilen / Um sich in des Lebens Gebiete vertheilen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84336
S. 103
Gedicht/Lied
Titel
Immortelle. / Ein Bild der Unsterblichkeit
Incipit
Unsterblich ist dieser Blume Namen, / Drum sey sie dir, o Mensch, geweiht.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84337
S. 103
Gedicht/Lied
Titel
Immortelle
Incipit
Mit hundert Blättchen, gleich der jungen Rose, / Prangt durftlos sie im milden Glanz der Farben;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84338
S. 104
Gedicht/Lied
Titel
Klee. / Ein Sinnbild der Ruhe
Incipit
Er ladet nach des schwülen Tages Hitze / Zur Ruh' den Arbeitsmüden ein,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84339
S. 104
Gedicht/Lied
Titel
Kornblume. / Ein Bild der Anspruchlosigkeit
Incipit
Die milde Ceres sprach zu den Cyanen: / Als Priester stehet ihr im Volk der Aehren,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84340
S. 105
Gedicht/Lied
Titel
Kornblume
Incipit
Wer kennt sie nicht, die Blume, die umflossen / Von goldnen Halmen, lieblich blüht,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84341
S. 106
Gedicht/Lied
Titel
Kranz. / Eine Aufgabe zur Blumen-Deutung
Incipit
Es war der Lenz, der feundliche gekommen. / Und hatte von dem Antlitz der Natur, / Den winterlichen Schleier abgenommen,…
Autorangabe
Heinrich Fuchs
NR 84342
S. 108
Gedicht/Lied
Titel
Lauch / Wird durch die Menge wunderschön
Incipit
Draußen unter Gottes freiem Himmel, / Ferne von dem städtischen Gewimmel, / Gibt's von allen Farben Blümchen hold,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84343
S. 108
Gedicht/Lied
Titel
Levkoie. / Ein Bild der Pracht
Incipit
Du, die mit allen Spezereien / Von Zeylons Wäldern angefüllt,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84344
S. 108
Gedicht/Lied
Titel
Lilie. / Ein Bild der Fleckenlosigkeit
Incipit
O Lilie, Bild der Unschuld, blühe / In ewig jugendlicher Kraft,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84345
S. 109
Gedicht/Lied
Titel
Lilie
Incipit
Angethan mit Himmelsklarheit / Wirst du, holde Blume, schön…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84346
S. 111
Gedicht/Lied
Titel
Lilie. / Das Symbol der Macht, Tugend und Unschuld
Incipit
Dir sing' ich, holde Lilie, / Die kühn empor sich hebt,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84347
S. 112
Gedicht/Lied
Titel
Linde. / Das Bild ehelicher Liebe
Incipit
Die Baucis verwandelt' einst Zeus in eine Linde, / Den Philemon schuf er um in einen Eichbaum,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84348
S. 112
Gedicht/Lied
Titel
Löwenzahn
Incipit
Ein forschend Auge leicht aus seinen Blättern liest, / Ob sich der Südwind hebt, ein Sturm im Anzug ist.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84349
S. 113
Gedicht/Lied
Titel
Luzerne. / Ein Sinnbild des Lebens
Incipit
Vor stolzen Blumen hat oft eine kleine Pflanze, / Die unbeachtet herrlich nährt,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84350
S. 113
Gedicht/Lied
Titel
Maasliebchen. / Ein Bild der Bescheidenheit
Incipit
In meinem Gärtchen, eng und nett, / Ich gar gern dich hätt';…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84351
S. 114
Gedicht/Lied
Titel
Maasliebchen. / Ein Sinnild der Trauer
Incipit
Immer hänge dein Haupt, Maaslieb, sanft trauernde Blume; / Selbst die Wehmuth ist süß,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84352
S. 114
Gedicht/Lied
Titel
Maiblümchen. / Ein Sinnbild der Wiederkehr des Glücks
Incipit
Sieh! das zarte Maienreischen / Dringt aus breitem Blatt hervor,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84353
S. 114
Gedicht/Lied
Titel
Maiblümchen. / Ein Sinnbild der Freude und des Frohsinns
Incipit
Die silbernen Glöckchen der Blume des Mai's, / Sie läuten zum Reihen; herbei in den Kreis!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84354
S. 115
Gedicht/Lied
Titel
Maiblümchen. / Ein Bild der Unschuld
Incipit
Beim ersten Hauch der sanften Lüfte / Die zarte Maienblum' ersprießt,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84355
S. 115
Gedicht/Lied
Titel
Majoran. / Ein Bild der Hochtzeitsfeier
Incipit
Wer schwebet mit leuchtender Fackel hernieder, / So himmlisch und herrlich, so menschlich und hold,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84356
S. 116
Gedicht/Lied
Titel
Marienblümchen
Incipit
Es blüht ein schönes Blümelein, / Das blüht auf grünen Auen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anm. am Objekt: Bellis perennis
NR 84357
S. 117
Gedicht/Lied
Titel
Moos. / Ein Bild der mütterlichen Liebe
Incipit
Nicht, was die Ueppigkeit erfunden, / Und was der Schwelgerei erdacht,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84358
S. 118
Gedicht/Lied
Titel
Moos. / Ein Sinnbild der Welt
Incipit
Du Moos, welches bescheiden erglänzt im Schimmer des Abends, / Sey mir gegrüßet, du, an der Ruine gegrüßt!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84359
S. 118
Gedicht/Lied
Titel
Myrte. / Ein Sinnbild liebender Treue
Incipit
Dir, Myrtenreis, / Gebührt der Preis / Vor jeglicher Blume und Pflanze;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84360
S. 119
Gedicht/Lied
Titel
Nachtviole. / Ein Bild der Schüchternheit
Incipit
Dich, die du die bescheidne Stille / Der Nacht, der Einsamkeit nur liebst,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84361
S. 120
Gedicht/Lied
Titel
Nachtviole. / Ein Bild der Bedächtigkeit
Incipit
Die Nachtviole läßt immer / Die stolzen Blumen verhauchen den Duft;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84362
S. 120
Gedicht/Lied
Titel
Nachtviole. / Ein Bild bescheidener Anspruchslosigkeit
Incipit
Es sinkt Asträa von den Bergen nieder, / Ihr brauner Schleier hüllet Thal und Flur;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84363
S. 121
Gedicht/Lied
Titel
Narcisse. / Ein Bild der Schönheit
Incipit
In jeder Narcisse, die in dem Gärtlein blühet, / Glänzt eine Sonne, umgeben vom Mond.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84364
S. 122
Gedicht/Lied
Titel
Narcisse. / Ein Bild des Egoismus
Incipit
Derm, du nur sich in blindem Wahnsinn liebt, / Verzehrt sich in ungestilltem Sehnen;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84365
S. 122
Gedicht/Lied
Titel
Natur und Liebe
Incipit
Wer leichten Muth im Busen fühlt, / Der suchet die grüne Linde;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84366
S. 123
Gedicht/Lied
Titel
Nelke. / Ein Bild der Freundschaft
Incipit
Nelke, du wandelst die Farbe nicht ehr, als der Tod dich / entblättert,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84367
S. 123
Gedicht/Lied
Titel
Nelke. / Das Bild reiner, feuriger Liebe
Incipit
Holde Nelke, schlank und schön, / Deine süßen Balsamdüfte / Mich mit Wohlgeruch umwehn,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84368
S. 124
Gedicht/Lied
Titel
Pappelbaum
Incipit
O schöner schlanker Pappelbaum, / Wie wirst Du gelb und fahl,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84369
S. 125
Gedicht/Lied
Titel
Passionsblume. / Ein Bild des Schmerzes
Incipit
Was willst du noch, o Blume, / Ob längst dein Tag verschied?…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84370
S. 49
Gedicht/Lied
Titel
Pfirsisch. / Ein Bild von dem Reiz blühender Mädchen
Incipit
Blendend weiß ist Bertha's Hals, / Und ihr Busen ebenfalls,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84371
S. 49
Gedicht/Lied
Titel
Pomeranzenbaum
Incipit
Dir, holder Fremdling, soll mein Lied ertönen; / Willkommen sey aus mildem Vaterland!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84372
S. 50
Gedicht/Lied
Titel
Ranunkeln
Incipit
Keine lockt mich, Ranunkeln, und keine begehr' ich,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84373
S. 50
Gedicht/Lied
Titel
Reseda. / Das Symbol eines stillen Sinnes
Incipit
Zwar nicht sehr glänzend, doch voll Feine, / Voll sanfter Lieblichkeit, voll Duft,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84374
S. 50
Gedicht/Lied
Titel
Reseda
Incipit
Sagt, was füllet das Zimmer mit Wohlgerüchen? Reseda, / Farblos, ohne Schimmer, eine stille, bescheid'ne Blum'.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84375
S. 51
Gedicht/Lied
Titel
Ringelblume. / Die stets zur Sonne schaut
Incipit
Wohl dem, der sie zum Vorbild wählet, / Zum Himmel schaut mit Zuversicht!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84376
S. 51
Gedicht/Lied
Titel
Rosmarin. / Ein Bild der Hoffnung
Incipit
Wähle mich, denn hoffend bindet / Mich die junge Braut ins Haar;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84377
S. 52
Gedicht/Lied
Titel
Rose
Incipit
Wenn prangend sich der Rose Kelch entfaltet, / Winkt noch des Lenzes heitre Blüthenzeit,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84378
S. 53
Gedicht/Lied
Titel
Rose. / Ein Symbol der Liebe
Incipit
Als die Natur im zarten Frühlingskeime, / Der Blumen mannichfache Schönheit wob;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84379
S. 53
Gedicht/Lied
Titel
Rose
Incipit
Der weißen Rose hingebleichte Wangen, / Sie deuten ernst auf ew'ger Liebe Glück;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84380
S. 54
Gedicht/Lied
Titel
Rose. / Ein Bild der Schönheit
Incipit
Der bekränzte Frühling naht! / Rosen blüh'n auf Thal und Höhen!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84381
S. 55
Gedicht/Lied
Titel
Rose
Incipit
Hier sah' ich gestern junge Rosen / An mütterlichem Stocke blühn.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84382
S. 55
Gedicht/Lied
Titel
Rose. / Gleich einem reizenden Mädchen
Incipit
Wem, reizendes Mädchen, vergleich ich dich? / Der schwellenden Knospe der Rosen;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84383
S. 56
Gedicht/Lied
Titel
Rose
Incipit
Ein Strauß aus Blumen steht schön / Den Mägdelein und Jungfrau'n zart.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84384
S. 58
Gedicht/Lied
Titel
Rose. / Das Bild jungfräulicher Tuigend
Incipit
Bild der jungfräulichen Tugend / Die in hoher Schaam erglüht,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84385
S. 60
Gedicht/Lied
Titel
Rose
Incipit
In Blumen und Zweigen vergraben, / Lag' ich unter schattigem Dach;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84386
S. 63
Gedicht/Lied
Titel
Rose
Incipit
In des Frühlings weichem Schooße, / Wo Gesänge mich umklingen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84387
S. 64
Gedicht/Lied
Titel
Rose
Incipit
Amor, kaum von einem Schmause / Herzerquickt aus Mädchen-Küssen…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84388
S. 143
Gedicht/Lied
Titel
Rose
Incipit
Bist du kommen, um zu lieben, / So nimm unsre Blüthe wahr!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84389
S. 144
Gedicht/Lied
Titel
Rose
Incipit
Zu jener Zeit, als noch mit kühner Hand / Des Japets hochentflammter Heldensohn / Den heil'gen Götterfunken nicht entwandt,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84390
S. 145
Gedicht/Lied
Titel
Rose. / Eine Fabel
Incipit
Die Rosen stritten sich ob der vermeinten Ehre: / Welch' unter allen wohl die Schönste wäre?…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84391
S. 148
Gedicht/Lied
Titel
Lob der Rose
Incipit
Rose komm! Der Frühling schwindet; / Veilchen haben dich verkündet,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84392
S. 150
Gedicht/Lied
Titel
Weisse Rose
Incipit
In der Flora Farbenschoose / Blüht die silberweiße Rose,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84393
S. 151
Gedicht/Lied
Titel
Monats Rose
Incipit
Jeden Monat neue Blüthe, / Jeden Monat neue Liebe,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84394
S. 151
Gedicht/Lied
Titel
Provencer Rose
Incipit
Und holde Schaam verräth das heil'ge Feuer, / Wenn höher sich der Wangen Purpur malt;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84395
S. 151
Gedicht/Lied
Titel
Moos-Rose
Incipit
Umstrickt von lieblich grünendem Gewebe, / Daß sie zu früh nicht aus der Hülle strebe,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84396
S. 152
Gedicht/Lied
Titel
Centifolie
Incipit
Entfaltet prangt in hoher Schönheit Fülle / Der Rosen Königin vor unserm Blick.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84397
S. 152
Gedicht/Lied
Titel
Gelbe Rose
Incipit
Verrathner Liebe sey dies Bild geweiht, / Der Rose Form, doch zartes Roth gewichen;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84398
S. 153
Gedicht/Lied
Titel
Band-Rose
Incipit
Ein Farbenwechsel ohne Regel, / Des Flattergeistes Conterfei,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84399
S. 153
Gedicht/Lied
Titel
Schwarze Rose
Incipit
Ein düstres Bild, in schöner Schwestern Kreise, / Bedeutungsvoll des Tiefgebeugten Blick,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84400
S. 153
Gedicht/Lied
Titel
Unica (weiße Centifolia)
Incipit
Doch, hin zu ihr muß sich das Auge heben, / Zur Einzigen, umstrahlt vom reinsten Licht;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84401
S. 154
Gedicht/Lied
Titel
An eine verwelckte Rose
Incipit
Bild der Unschuld, holde Blume, / Die wie Abendschimmer glüht,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84402
S. 155
Gedicht/Lied
Titel
An eine Rose
Incipit
Du holde Rose, treues Bild der Minne, / Wie glänzt du so schön,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84403
S. 155
Gedicht/Lied
Titel
Der Zephyr und die Rose
Incipit
Um volle Rosenbeetchen / Schwärmt' einst zum Zeitvertreib / Ein junges Zephyrettchen / Und suchte sich ein Weib.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84404
S. 158
Gedicht/Lied
Titel
An die Rose
Incipit
Geh hin zu Daphnen, geh hin, du Fürstin der Blumen, / o Rose: / Mit voller Anmuth vom Lenze beschenkt!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84405
S. 158
Graphik
Titel
Rose. Epheu. Myrthe
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Graphik
NR 84406
S. 159
Gedicht/Lied
Titel
An die Rose
Incipit
Sprößling einer Thrän' Aurorens, / Oder ob dich Amor schuf,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84407
S. 160
Gedicht/Lied
Titel
An die weiße Rose
Incipit
Warum siehst du nicht ohne Neid / In deiner Unschuld Silberkleid / Auf deine stolzen Schwestern hin,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84408
S. 161
Gedicht/Lied
Titel
Der Rosengarten
Incipit
Vom schönen Rosengarten / Will ich mit Sang euch melden.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84409
S. 163
Gedicht/Lied
Titel
Die Rose und das Immerschön
Incipit
Man sah auf einem Gartenbeet / Ein Immerschön und eine Rose,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84410
S. 164
Gedicht/Lied
Titel
Am Anblick der ersten Frühlingsrose
Incipit
O blühe stets wie diese reine Blume, / Der süßer Duft mit lindem Hauch entquillt;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84411
S. 167
Gedicht/Lied
Titel
Die Sendung der Rose an Alexis
Incipit
An Alexis send' ich dich; / Er wird, Rose, dich nun pflegen;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84412
S. 167
Gedicht/Lied
Titel
Alpen-Schildkraut
Incipit
Genzianen und Violen, / Rachenblumen, Ehrenpreis…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84413
S. 168
Gedicht/Lied
Titel
Schneeglöckchen. / Ein Bild der Unschuld
Incipit
Wenn noch Eis die Fluren drückt, / Sich noch keine Schwalbe zeiget,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84414
S. 169
Gedicht/Lied
Titel
Schneeglöckchen. / Eine am Rande des Winters erscheinende Blume
Incipit
Mögen gleich mit lauten Tönen / Andre Dichter Rosen preisen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84415
S. 170
Gedicht/Lied
Titel
Schneeglöckchen
Incipit
Ich grüße dich, mein Blümelein, in deinem weißen Kleid, / Du bist so zart, du bist so fein, gleich einer holden Maid.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84416
S. 170
Gedicht/Lied
Titel
Sonnenblume
Incipit
Schaut doch, wie die Sonnenblume / Gar so hehr und prangend steht,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84417
S. 171
Gedicht/Lied
Titel
Sonnenblume. / Ein Bild einer schönen Gestalt
Incipit
Blume, die von Phöbus Glanz umflogen, / Ueber viele Blumen ragt hervor,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84418
S. 172
Gedicht/Lied
Titel
Sternenblume
Incipit
Dich, dich, des Herbstes Blume, / Seh' immer ich so gern,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84419
S. 174
Gedicht/Lied
Titel
Stiefmütterchen. / Ein Bild der Bescheidenheit
Incipit
Es blühet auf Hügel und Auen / Ein Blümlein, gar lieblich zu schauen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84420
S. 175
Gedicht/Lied
Titel
Tausendschön. / Ein Bild des Trostes
Incipit
Dich seh ich, holdes, edles Tausendschön, / Du zeigst, zur Linderung für meinen Gram,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84421
S. 175
Gedicht/Lied
Titel
Tausendschön. / Ein Bild der Unsterblichkeit
Incipit
Der Liebe Blum' ich bin, man nennt mich Tausendschön, / Ich sonne mich in Adonidens Blicken;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84422
S. 176
Gedicht/Lied
Titel
Tanne
Incipit
Sieh' Doris, wie vom Mond' bestrahlt / Die Tanne glänzt so schön.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84423
S. 177
Gedicht/Lied
Titel
Thränenweide. / Ein Bild der Schwermuth
Incipit
Das schmerzlichste von allen Erdenleiden / Droht uns, wenn strenge Pflicht gebeut,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84424
S. 178
Gedicht/Lied
Titel
Tulpe. / Ein Bild der stolzen Schönheit, welche ver- / gänglich ist
Incipit
Du Zierde manches Gartens, / O Tulpe, schlanken Wuchses,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84425
S. 178
Gedicht/Lied
Titel
Tulpen und Astern
Incipit
Prangt mit den Farben Aurorens, ihr bunten Tulpen und Astern! / Es giebt gar manches Blatt, das euch an Dufte beschämt.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84426
S. 179
Gedicht/Lied
Titel
Tulpenbeet
Incipit
Hier sieht man gelbe Lichter blitzen, / Da weiße, rothe dort,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84427
S. 179
Gedicht/Lied
Titel
Tulpenflur
Incipit
Hier streckt der Garten Glanz und Zier, / Der Tulpen Heer, sein buntes Haupt herfür!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84428
S. 181
Gedicht/Lied
Titel
Veilchen. / Ein Bild der Bescheidenheit
Incipit
Das Veilchen, meidend eitlen Schein, / Hüllt schüchtern sich in grünen Rasen ein,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84429
S. 181
Gedicht/Lied
Titel
Veilchen. / Ein Bild der Sittsamkeit und Bescheidenheit
Incipit
Kennst du das Veilchen, die Blüthe des Mai's? / Sittsamkeit gab ihm den köstlichen Preis!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84430
S. 182
Gedicht/Lied
Titel
Veilchen. / Ein Symbol eines edlen Herzens
Incipit
Holdes Blümchen, das so still verborgen, / Blühet auf der ländlich stillen Flur,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84431
S. 182
Gedicht/Lied
Titel
Veilchen. / Ein Bild der Einsamkeit und Bescheidenheit
Incipit
Von dunklem Laub umschlaossen / Blüht himmlisch auf der Au,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84432
S. 184
Gedicht/Lied
Titel
Veilchen
Incipit
Veilchen im März, / Blümchen, du kleines, / Dich nur, wie keines, / Grüßet mein Herz!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84433
S. 184
Gedicht/Lied
Titel
Veilchen
Incipit
Rührend scheinst du, Veilchen, mir / In dem Lenzgefilde;…
Autorangabe
L. A. Jung
NR 84434
S. 186
Gedicht/Lied
Titel
Veilchenkranz
Incipit
Ich wand einst ein Veilchen zu einem Kranz / Bei Mondenschimmer und Sternenglanz…
Autorangabe
A. Mahlmann
Personen
NR 84435
S. 187
Gedicht/Lied
Titel
Vergißmeinnicht. / Als Symbol der Erinnerung
Incipit
Ich kenne ein Blümchen, das blühet so zart, / Das ist von so stiller, gemüthlicher Art,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84436
S. 188
Gedicht/Lied
Titel
Vergißmeinnicht. / Ein Symbol der Erinnerung
Incipit
Ein Vergißmeinnicht pflückt der Freund dem scheidenden / Freunde;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84437
S. 188
Gedicht/Lied
Titel
Vergißmeinnicht. / Ein Symbol der Treue
Incipit
Freundlich glänzt an stiller Quelle, / Wie des Mondes Silberlicht, / Eine Blume zart und helle,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84438
S. 189
Gedicht/Lied
Titel
An den Wald
Incipit
Im Freien steht ein lustig Haus, / Das tausend Säulen tragen,…
Autorangabe
A. Schreiber
Personen
NR 84439
S. 191
Gedicht/Lied
Titel
Weide
Incipit
Der Morgenthau verstreut im Thale / Sein blitzendes Geschmeide;…
Autorangabe
Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
NR 84440
S. 193
Titel
Titel
Poetischer Blumengarten. / Zweite Abtheilung
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen die Gedichte des Taschenbuchs (2. Teil)
NR 84441
S. 195
Gedicht/Lied
Titel
Der Baum und der Mensch
Incipit
Es rinnt und rauscht das wilde Leben, / Wie Wasserfluth, wie Feuerbrand!…
Autorangabe
Friedrich Kuhn
Personen
NR 84443
S. 197
Gedicht/Lied
Titel
Deutscher Blumengarten
Incipit
Blumengarten / Einen schönen will ich hegen; / Mancher Arten / Blumen, die ich gern mag pflegen,…
Autorangabe
Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
NR 84444
S. 198
Gedicht/Lied
Titel
Blumenleben
Incipit
Blumen! Kinder unsrer Mutter Erde! / Licht und Wärme wecken mit dem Werde! / Euch hervor aus kalter, todter Ruh;…
Autorangabe
Christine Westphalen
Personen
NR 84445
S. 199
Gedicht/Lied
Titel
Blumengruß
Incipit
Der Strauß, den ich gepflücket, / Grüße dich viel tausendmal!…
Autorangabe
Göthe
Personen
NR 84446
S. 200
Gedicht/Lied
Titel
Blumenstrauß
Incipit
Schön ist's wenn im Frühlingsthale / Taubenetzte Blumen stehn;…
Autorangabe
G. A. Neuhofer
Personen
NR 84447
S. 201
Gedicht/Lied
Titel
Blumen
Incipit
Blumen sind uns nah befreundet, / Pflanzen unserm Blut verwandt,…
Autorangabe
Ludwig Tieck
Personen
Tieck, Johann Ludwig (1773-1853)
NR 84448
S. 201
Gedicht/Lied
Titel
Der Buchsdbaum. / Ein Bild der Trauer und der Unsterblichkeit
Incipit
Windet Kränze von Buxus, und die vergoldeten leget / Hier auf die Jungfrau und dort auf des Jünglinges Grab.…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph (1788-1864)
NR 84449
S. 202
Gedicht/Lied
Titel
Die Buchenlaube
Incipit
Wachset zur beschattenden Buchenlaube / Schnell empor, ihr Kinder des Buchenhaines,…
Autorangabe
Fr. Mohn
Personen
Mohn, Friedrich (1762-1830)
NR 84450
S. 203
Gedicht/Lied
Titel
Erdbeerlied
Incipit
Ein Mägdlein an des Felsens Rand / Ein nacktes Erdbeersträuchlein fand,…
Autorangabe
F. A. Krummacher
Personen
NR 84451
S. 204
Gedicht/Lied
Titel
Feldblume
Incipit
Auch ohne dein Geheiß, bringt, um dich liebzukosen, / Cytherens Sohn dir Veilchen, Nelken, Rosen,…
Autorangabe
K. Müchler
Personen
NR 84452
S. 204
Gedicht/Lied
Titel
Die Fichte und der Epheu
Incipit
Sieh ich erhebe mein Haupt kühnragend in Lüfte des Himmels, / Trotze ich den Wettern!…
Autorangabe
Luise Brachmann
Personen
NR 84560
S. 205
Gedicht/Lied
Titel
Flachs
Incipit
Auf kommt in die Felder und blühenden Au'n, / Das liebliche Pflänzchen der Mädchen zu schau'n,…
Autorangabe
F. A. Krummacher
Personen
NR 84453
S. 206
Gedicht/Lied
Titel
Flora
Incipit
Kinderchen des holden süßen Frühlings, / Hört, o hört der Mutter treue Warnung:…
Autorangabe
Herder
Personen
NR 84454
S. 207
Gedicht/Lied
Titel
Gänseblümchen
Incipit
Ein Blümchen, verachtet und klein, / Soll mir das Große entfalten;…
Autorangabe
August Münkner
NR 84455
S. 208
Gedicht/Lied
Titel
Gänseblümchen
Incipit
Nach Veilchen und Vergißmeinnicht / Gehn die Brünetten und Blondinen,…
Autorangabe
Woldemar #
Anmerkung
# Pseud.
NR 84456
S. 210
Gedicht/Lied
Titel
Gärtners Lied
Incipit
Laßt euch pflücken, laßt euch pflücken, / Lichte Blümchen, mein Lust!…
Autorangabe
Ludwig Uhland
Personen
Uhland, Johann Ludwig (1787-1862)
NR 84457
S. 210
Gedicht/Lied
Titel
Herbstblumen
Incipit
Liebliche Blümchen die, am kalten Busen / Noch das sterbende Jahr mit Liebe hegte,…
Autorangabe
F. L. Graf zu Stollberg
Personen
NR 84458
S. 211
Gedicht/Lied
Titel
Hyacinthe. / die über dem Wasser blüht
Incipit
Heimlich keimet in bescheidner Stille / Leicht empor das zarte Kind der Horen,…
Autorangabe
Agnes Franz
Personen
Franz, Agnes (1794-1843)
NR 84459
S. 211
Gedicht/Lied
Titel
Die Hyacinthe
Incipit
Die treuen Blätter hielten dich geborgen, / Du standest grün gleich ihnen eingehüllt;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84460
S. 212
Gedicht/Lied
Titel
Jehovablümchen
Incipit
Was sich das Herz in stillen Stunden schuf, / Gern möcht' ich es dem verborgnen Blümchen gleichen,…
Autorangabe
Willibald #
Anmerkung
# Pseud.
NR 84461
S. 213
Gedicht/Lied
Titel
Immergrün
Incipit
Aber im fröhlichen Immergrün / Siehet die Freundschaft ihr Sinnbild erblüh'n.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84462
S. 213
Gedicht/Lied
Titel
Immortelle
Incipit
Alles welkt nur und vergeht, / Was geschaffen worden?…
Autorangabe
J. G. Berger
NR 84463
S. 215
Gedicht/Lied
Titel
Immerschön
Incipit
Es wächst ein Blümchen irgendwo, / Zur Lust vom Himmel uns bescheert,…
Autorangabe
K. B. Frh. v. Münchhausen
NR 84464
S. 216
Gedicht/Lied
Titel
Kornblume
Incipit
In dem engbegränzten Garten / Blühst du, freies Blümchen, nie:…
Autorangabe
K. Müchler
Personen
NR 84465
S. 217
Gedicht/Lied
Titel
Kornblume
Incipit
Arbeit säst du in die spröden Furchen, / Um im Schweiß einst Arbeit einzuernden;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84466
S. 217
Gedicht/Lied
Titel
Levkoye
Incipit
Ueppig hat die Natur dich gebaut; in schwellender Fülle / Hebt sich, wie Seide so zart, lieblich wie Röschen dein Strauß.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84467
S. 218
Sammlung
Titel
Die Lilie. / Ein Symbol der Unschuld
Autorangabe
K. Müchler
Personen
Anmerkung
Sammlung von 4 Gedichten INr 84469-84472, Obj 289-292
NR 84468
S. 218
Gedicht/Lied
Incipit
Silberschimmer umstrahlt die reinen Blätter, / Die mit blendendem Glanz du duften öffnest,…
Autorangabe
K. Müchler
Personen
Anmerkung
Die Lilie. Ein Symbol der Unschuld (Sammlung INr 84468, Obj 288)
NR 84469
S. 218
Gedicht/Lied
Incipit
Hell ist die Farbe der Unschuld und licht; / Trügende Schimmer erheben sie nicht;…
Autorangabe
K. Müchler
Personen
Anmerkung
Die Lilie. Ein Symbol der Unschuld (Sammlung INr 84468, Obj 288)
NR 84470
S. 218
Gedicht/Lied
Incipit
Die Unschuld dient der Lilie zum Symbol, / Sie sey dein Schmuck', dein Reichthum dein Idol.…
Autorangabe
K. Müchler
Personen
Anmerkung
Die Lilie. Ein Symbol der Unschuld (Sammlung INr 84468, Obj 288)
NR 84471
S. 218
Gedicht/Lied
Incipit
Die Lilie der Unschuld, wie prächtig sie / Die silbernen Kelche entfaltet!…
Autorangabe
G. A. Neuhofer
Personen
Anmerkung
Die Lilie. Ein Symbol der Unschuld (Sammlung INr 84468, Obj 288)
NR 84472
S. 219
Gedicht/Lied
Titel
Die Lilie
Incipit
Die Dämmrung sank in sanften Schauern / Auf die entblühte Frühlingspracht,…
Autorangabe
Agnes Franz
Personen
Franz, Agnes (1794-1843)
NR 84473
S. 220
Gedicht/Lied
Titel
Die beiden Lilien
Incipit
Der junge Tag wiegt sich auf Blüthenbäumen, / Aus ihren stummen Allerheil'gen trat, / Im Morgenschmuck von holden Frühlingsträumen, / Natur zu ihres Muttersegens Saat.…
Autorangabe
Willibald #
Anmerkung
# Pseud.
NR 84474
S. 222
Gedicht/Lied
Titel
Die Lilie und die Rose
Incipit
Unschuldweiß / Ward ich ohne Fleiß. / Wie der Schnee von oben / Auf die Erde fällt,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84475
S. 224
Gedicht/Lied
Titel
Die Linde. / Ein Bild der Schwermuth
Incipit
Heilige Linde! einst besucht ich dich an / Meiner blühenden Fanni Hand:…
Autorangabe
L. M. Büschenthal
Personen
NR 84442
S. 225
Gedicht/Lied
Titel
An die Linde
Incipit
Ach Emma! von der schönen Linde, / Die unser Lieb oft Schatten gab, / Fällt bleich, getödtet von dem Winde, / Das Laub, der Stolz des Frühlings ab.…
Autorangabe
Weisse
Personen
NR 84476
S. 226
Gedicht/Lied
Titel
An den Lorbeer. / Symbol des Ruhms
Incipit
Schimmernder Lorbeer, dich weihte der Ruhm / Blutigen Helden zum Eigenthum;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84477
S. 226
Gedicht/Lied
Titel
Maiblümchen. / Sinnbild unschuldiger Freude und / Bescheidenheit
Incipit
Beim ersten Hauch der rauhen Lüfte / Die zarte Maienblum' ersprießt,…
Autorangabe
K. Müchler
Personen
NR 84478
S. 227
Gedicht/Lied
Titel
Maiblümchen
Incipit
Du Blümchen, dessen zartes Kleid / Dich zu dem Bild der Unschuld weiht -…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84479
S. 228
Gedicht/Lied
Titel
Der Mohn. / Ein Bild des Schlafes und des Todes
Incipit
Süßer Mohn umkränzt der Ruhe Hügel / Wo der Tod die schweren Schlummerflügel / Ueber Betten der Verwesung hängt.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84480
S. 229
Gedicht/Lied
Titel
An die Myrthe
Incipit
Ich stand am Beet, und wählte / Zum Strauß für Minna Blumen.…
Autorangabe
v. Halem
Personen
NR 84481
S. 229
Gedicht/Lied
Titel
Nachtschatten
Incipit
Weiß ist zwar die Blume, doch seht, sie schauen zur Erde, / Wie oft schuldbewußt senket der Böse den Blick,…
Autorangabe
J. Muth
Personen
Muth, Joseph (1788-1864)
NR 84482
S. 230
Gedicht/Lied
Titel
Nachtviole. / Sinnbild trauernder Liebe
Incipit
Treffliches Blümchen! der Menge, die in den Strahlen / des Tages / Lärmend den Garten durchschwärmt,…
Autorangabe
G. Ch. Lindenmayer
NR 84483
S. 230
Gedicht/Lied
Titel
Nachtviole
Incipit
Eine Blume will ich mir pflanzen im einsamen Gärtlein / In das Schattengebüsch unter mein Fensterchen hin.…
Autorangabe
E. F. Erhardt
NR 84484
S. 230
Graphik
Titel
Resede. Heliotrope. Nelke
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Graphik
NR 84485
S. 231
Gedicht/Lied
Titel
Die Nelke als Lieblingsblume
Incipit
Wer mag im weiten Gottesreich / Die Blümchen überzählen;…
Autorangabe
G. A. K. - m -r.
NR 84486
S. 232
Gedicht/Lied
Titel
Die Palme. / Symbol des Sieges, auch der Fruchtbarkeit
Incipit
Wie viel seliger ist's, hier unter dem Schatten der Palmen / Hingestreckt zu ruh'n, wie in arkadischer Zeit,…
Autorangabe
K. Müchler
Personen
NR 84487
S. 235
Gedicht/Lied
Titel
Die Palme
Incipit
Es mag der Held den Lorbeer preisen, / Der um des blutgen Schwertes Eisen / Nach langem Kampf als Lohn sich schlingt!…
Autorangabe
K. Müchler
Personen
NR 84488
S. 235
Gedicht/Lied
Titel
Passionsblume. / Symbol der Leiden
Incipit
Ich nahe mich mit reiner Liebe, / Mein Herz ist heißer Wünsche voll;…
Autorangabe
K. Müchler
Personen
NR 84489
S. 236
Gedicht/Lied
Titel
Passionsblume
Incipit
Wie blickst du ernst aus deinem dunkeln Laube; / Und strahlst wie Silberschnee, du trauerst mild,…
Autorangabe
Karoline Behrends
NR 84490
S. 236
Gedicht/Lied
Titel
Passionsblume
Incipit
Hochgebenedeite Pflanze, / Deren schönster Blütenstern…
Autorangabe
Wilhelm Müller
Personen
Müller, Wilhelm (1) (1794-1827)
NR 84491
S. 237
Gedicht/Lied
Titel
Pomeranzenbaum. / Bild der Trefflichkeit
Incipit
Als in freundlichen Gestalten, / Mild vergessend ihren Stand,…
Autorangabe
K. Müchler
Personen
NR 84492
S. 239
Gedicht/Lied
Titel
Schonung der Pflanzen
Incipit
Zerstöret nicht mit frevelhafter Hand, / Was die Natur uns gegeben!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84493
S. 240
Sammlung
Titel
Reseda. / Sinnbild der Innigkeit und Häuslichkeit
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 3 Gedichten INr 84495-84497, Obj 15-17
NR 84494
S. 240
Gedicht/Lied
Incipit
Sagt was füllet das Zimmer mit Wohlgerüchen? Reseda, / Farblos, ohne Gestalt, stilles und zierliches Kraut.…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Reseda. Sinnbild der Innigkeit und Häuslichkeit (Sammlung INr 84494, Obj 314)
NR 84495
S. 240
Gedicht/Lied
Incipit
Unscheinbar ist zwar diese Blum' allein / Ihr Balsamduft füllt schon die Luft von weitem,…
Autorangabe
K. Müchler
Personen
Anmerkung
Reseda. Sinnbild der Innigkeit und Häuslichkeit (Sammlung INr 84494, Obj 314)
NR 84496
S. 241
Gedicht/Lied
Incipit
Dein Duft ist süß und mild / Und ohne Farbenpracht, doch lieblich deine Blüth;…
Autorangabe
J. F. Schink
Personen
Anmerkung
Reseda. Sinnbild der Innigkeit und Häuslichkeit (Sammlung INr 84494, Obj 314)
NR 84497
S. 241
Gedicht/Lied
Titel
Reseda
Incipit
Dort auf meinem Gartenbeete / Blüht Reseda still und traut,…
Autorangabe
L. Oskar
NR 84498
S. 242
Gedicht/Lied
Titel
Das Rohr und die Eiche. / Bild der Schwäche und Nachgiebigkeit
Incipit
Niedergeworfen im Sturm, schwamm auf dem Strome der / Eichbaum…
Autorangabe
Herder
Personen
NR 84499
S. 242
Gedicht/Lied
Titel
Rose
Incipit
Du, die im Purpurglanze / Mit hellen Farben strahlet, / Und die im bunten Kranze / Des Lenzes Bildniß mahlt:…
Autorangabe
C. W. v. Haugwitz
Personen
Haugwitz, Karl von (e. 1795-1805)
NR 84500
S. 243
Gedicht/Lied
Titel
Rose. / Rothe, Symbol der Liebe, Weiße, Symbol der / Trauer, auch Unschuld
Incipit
Drei Rosen blühen auf des Lebens Weg, / Die eine weiß, wie frisch gefallner Schnee;…
Autorangabe
Sonnenberg
NR 84501
S. 245
Gedicht/Lied
Titel
Rose
Incipit
Wenn der himmlische Mai segnend herunter schwebt, / Prangt im blühenden Schmuck lieblich der Rosenstock;…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 84502
S. 246
Gedicht/Lied
Titel
Rose
Incipit
Einsam verblühet die Rose, gepfleget von uns auf dem Hügel / Die das entschlafene Paar unserer Kinder bedeckt.…
Autorangabe
Hilarion #
Anmerkung
# Pseud.
NR 84503
S. 246
Gedicht/Lied
Titel
Rose
Incipit
Wo ist sie hin die Morgenrose, / Die schöne Blumenkönigin?…
Autorangabe
Tiedge
Personen
NR 84504
S. 247
Gedicht/Lied
Titel
Rose
Incipit
Gieb auf den holden Geist, du königliche Blume, / Und wandle friedlich dein Gewand!…
Autorangabe
K. E. K. Schmidt
Personen
NR 84505
S. 248
Gedicht/Lied
Titel
Moosrose
Incipit
Anzusehn / Bist du schön / In dem braunen Moose;…
Autorangabe
Voß
Personen
Voß, Johann Heinrich (1751-1826)
NR 84506
S. 249
Gedicht/Lied
Titel
Rose
Incipit
Gleichwie der Perser zarte Wunderblume, / Die von den Menschen Rose ward genannt, / Ist auch das Herz.…
Autorangabe
W. A. Gerle
Personen
Gerle, Wolfgang Adolf (1781-1846)
NR 84507
S. 250
Gedicht/Lied
Titel
Rose
Incipit
Schöne Rose vor den Blumen allen / Hast du immer meinem Blick gefallen;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84508
S. 252
Gedicht/Lied
Titel
Die dahin gewelkte Rose
Incipit
Ich war eine Rose, mein kurzes Leben / Hab' ich unter Blüthengeruch verhauchet,…
Autorangabe
E. P. Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 84509
S. 253
Gedicht/Lied
Titel
Die dahin gewelkte Rose
Incipit
Auch sie die Rose die du mir gegeben, / Legt schon die Pracht der zarten Blüthen ab,…
Autorangabe
K. Müchler
Personen
NR 84510
S. 254
Gedicht/Lied
Titel
Rose
Incipit
Schönste Rosenknospe dieser Flur! / Unter Nachtigallgesang entblühe,…
Autorangabe
Matthisson
Personen
NR 84511
S. 254
Gedicht/Lied
Titel
Rose
Incipit
Rosenblüthe! Rosenblatt! / Schön und heilig ist dein Leben,…
Autorangabe
Friedrich Kuhn
Personen
NR 84512
S. 257
Gedicht/Lied
Titel
Rose. / An Medardus
Incipit
Andre mögen andre preisen. / Andre Helden, andre Weisen!…
Autorangabe
G. P. Schmidt
Personen
NR 84513
S. 259
Gedicht/Lied
Titel
Rose
Incipit
Kreuze weihte die Armuth hier im stillen / Denkmal häuslicher Tugend, werth des Marmors,…
Autorangabe
Matthisson
Personen
NR 84514
S. 260
Gedicht/Lied
Titel
Rosen. / Zum Geburtstage
Incipit
Schön sind die holden Veilchen, wenn sie kränzen / Den Silbersee…
Autorangabe
Sophie Albrecht
Personen
Albrecht, Sophie (1757-1841)
NR 84515
S. 261
Gedicht/Lied
Titel
Rosenstock. / An eine Jungfrau mit einem Rosenstocke
Incipit
Eine Rose, süße Jungfrau dir, / In der Knospe nach dem Licht sich sehnend.…
Autorangabe
E. M. Arndt
Personen
Arndt, Ernst Moritz (1769-1860)
NR 84516
S. 263
Gedicht/Lied
Titel
Herbstrose
Incipit
Sieh', diese Rose brach ich dir / Am Rosenstöckchen ab -…
Autorangabe
Friedrich Mohn
Personen
Mohn, Friedrich (1762-1830)
NR 84517
S. 264
Gedicht/Lied
Titel
Rose, Königin
Incipit
Alle Töchter der Aurora, / Alle Blumen in dem Garten, / Standen hoffend, standen wartend,…
Autorangabe
Luis de Gongora
NR 84518
S. 266
Gedicht/Lied
Titel
Moosrose
Incipit
In tiefer Schlucht, im Waldesschooß / Entsproßt das zarte falbe Moos,…
Autorangabe
Helmina (Chezy?)
NR 84519
S. 268
Gedicht/Lied
Titel
Gelbe Rose
Incipit
Gib mir, o Mutter! - also bat / Einst Flora eine kaum dem Schooße / Des Nichts entstieg'ne weiße Rose,…
Autorangabe
Gottl. Konr. Pfeffel
Personen
NR 84520
S. 268
Sammlung
Titel
Rosen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Gedichten INr 84522, 84523; Obj 342,343
NR 84521
S. 269
Gedicht/Lied
Incipit
Ihr Schönen in des Lebens Lenze, / Die ihr euch eurer Jugend freut,…
Autorangabe
Schnerr
Personen
Schnerr, Johann Jakob (1788-1860)
Anmerkung
Rosen (Sammlung INr 84521, Obj 341)
NR 84522
S. 269
Gedicht/Lied
Incipit
Rosen auf den Weg gestreut, / Und des Harms vergessen! / Eine kurze Spanne Zeit / Ward uns zugemessen.…
Autorangabe
L. C. H. Hölty
Personen
Anmerkung
Rosen (Sammlung INr 84521, Obj 341)
NR 84523
S. 269
Gedicht/Lied
Titel
Das Schneeglöckchen
Incipit
Kleines Blümchen steigt zur Höh', / Halb erst Blüthe, halb noch Schnee,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84524
S. 270
Gedicht/Lied
Titel
Schneeglöckchen
Incipit
Ich kenn' ein Glöcklein, lieblich und zart, / Durch weißen Schmelz verschönt,…
Autorangabe
Radda
NR 84525
S. 271
Gedicht/Lied
Titel
Das Sträuschen
Incipit
Du, die erblüht in Prachtgeländen, / Die Sprache der Natur verstand, / Empfang aus deines Freundes Händen / Ein Sträuschen, wie das Herz es band!…
Autorangabe
J. R. Wyß d. ä.
Personen
NR 84526
S. 273
Gedicht/Lied
Titel
Schlüsselblume
Incipit
Seht ihr zart, wie Winterflocken, / Jenen Erstling der Natur?…
Autorangabe
M. Fr. B. Fallenstein
Personen
NR 84527
S. 273
Gedicht/Lied
Titel
Schneeglöckchen
Incipit
Was steht es doch so tief gebückt? / Des Frühlings erster Lebensbote…
Autorangabe
August Münkner
NR 84528
S. 274
Gedicht/Lied
Titel
Schwarzdornen
Incipit
Sey mir gegrüßt, kleine liebliche Blüthe, / Frühlingsverkündigerin;…
Autorangabe
Karoline Fried. v. Kamiensky
Personen
NR 84529
S. 275
Gedicht/Lied
Titel
Stiefmütterchen
Incipit
Du fragst mich, Jüngling, liebvertraut, / Ob ich auch deiner liebend denke?…
Autorangabe
M. Fr. B. Fallenstein
Personen
NR 84530
S. 275
Gedicht/Lied
Titel
Tanne
Incipit
Die vom luftigen Hügel so majestätisch sich hebet, / Düstere Tanne, zu dir nahet mein irrender Fuß,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84531
S. 276
Gedicht/Lied
Titel
Taxus
Incipit
Sehr geduldig bist du, und fügst dich in jede Gestaltung; / Mißbrauch treibt man oft, Taxus, mit deiner Geduld,…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph (1788-1864)
NR 84532
S. 277
Gedicht/Lied
Titel
Thurmkraut
Incipit
Ich lebe hier verborgen / Im Burgfried der Natur,…
Autorangabe
Trattinnick
Personen
Trattinick, Leopold (1764-1849)
NR 84533
S. 277
Gedicht/Lied
Titel
Trauergarten
Incipit
Zu meinem Trauergarten, / Da wandl' ich leis' hinab,…
Autorangabe
Friderike Brun
Personen
Brun, Friederike (1765-1835)
NR 84534
S. 279
Gedicht/Lied
Titel
Trauerweide
Incipit
Als der Herr am Kreuz gestorben, / Finstert sich der Sonne Licht,…
Autorangabe
F. G. Wetzel
Personen
NR 84535
S. 280
Gedicht/Lied
Titel
Tulpen
Incipit
Wenn man uns sieht in allen Farben brennen, / Die flammend, bunt, sich in einander stricken, / Da glaubt man, viele Häupter zu erblicken,…
Autorangabe
O. H. Graf v. Loeben
Personen
NR 84536
S. 281
Gedicht/Lied
Titel
Veilchen
Incipit
Das ist ein Veilchen von ihrer Hand! / Das kann ich nicht wieder verschenken!…
Autorangabe
Fr. Raßmann
Personen
NR 84537
S. 282
Gedicht/Lied
Titel
Veilchen
Incipit
O wäre ich auf dieser Flur, / Was du, o Veilchen, bist!…
Autorangabe
C. W. v. Haugwitz
Personen
Haugwitz, Karl von (e. 1795-1805)
NR 84538
S. 283
Gedicht/Lied
Titel
Veilchen
Incipit
Wandelte mich die Natur / In ein Veilchen dieser Heiden,…
Autorangabe
K. E. K. Schmidt
Personen
NR 84539
S. 284
Gedicht/Lied
Titel
Veilchen
Incipit
Ich kann dir nur ein kleines Veilchen bringen, / Doch pflückt' ich es von jener frischen Wiese,…
Autorangabe
Franz v. Sonnenberg
Personen
Sonnenberg, Franz von (1779-1805)
NR 84540
S. 285
Gedicht/Lied
Titel
Veilchen
Incipit
Ich wand einst Veilchen zu einem Kranz / Bei Mondenschimmer und Sternenglanz -…
Autorangabe
A. Mahlmann
Personen
NR 84541
S. 286
Gedicht/Lied
Titel
Veilchen
Incipit
Liebes Sträußchen welke nicht! / Die mir theurer, als mein Leben,…
Autorangabe
L. A. Moller
NR 84542
S. 287
Gedicht/Lied
Titel
Veilchen
Incipit
Lockte, lockte so früh die Frühlingssonne, / Holdes Blümchen, dich aus dem warmen Moose,…
Autorangabe
L. Nöller's
Personen
NR 84543
S. 287
Gedicht/Lied
Titel
Veilchen
Incipit
Die Sonne ruft, die Erde lacht / Empor aus tiefen Träumen,…
Autorangabe
W. Nienstädt
Personen
NR 84544
S. 288
Gedicht/Lied
Titel
Veilchen
Incipit
O Veilchen, so bescheiden schön, / Dich weckt des Frühlings erstes Weh'n!…
Autorangabe
J. Fr. Adrian
NR 84545
S. 289
Gedicht/Lied
Titel
Veilchen
Incipit
In grünen Gründen still verborgen / Weckt mich der Sonnenstrahl am Morgen,…
Autorangabe
Johanna v. Aachen
Personen
NR 84546
S. 290
Gedicht/Lied
Titel
Veilchen und Rosern
Incipit
Wohl lacht dir auf der Maienau / Der Rose Roth, des Veilchens Blau.…
Autorangabe
J. D. Symanski
Personen
NR 84547
S. 291
Gedicht/Lied
Titel
Vergißmeinnicht
Incipit
Noch seh' ich dich mit jugendlicher Freude, / Du zartbemahltes, süßes Himmelsbild!…
Autorangabe
J. R. Wyß d. ä.
Personen
NR 84548
S. 291
Gedicht/Lied
Titel
Vergißmeinnicht
Incipit
Freundin! nur für dich entsprossen / War dieß Blümchen unsrer Flur,…
Autorangabe
Karl v. Haugwitz
Personen
Haugwitz, Karl von (e. 1795-1805)
NR 84549
S. 292
Gedicht/Lied
Titel
Vergißmeinnicht
Incipit
Es tobte der Winter, / Da starrte der Hain; / Da sanken die Blümchen / In Todesnacht ein;…
Autorangabe
August Mahlmann
Personen
NR 84550
S. 294
Gedicht/Lied
Titel
Vergißmeinnicht
Incipit
Vergißmeinnicht, das hab' ich gern, / Es blicket wie der Abenstern,…
Autorangabe
C. Diettrich
NR 84551
S. 295
Gedicht/Lied
Titel
Das Vergißmeinnicht meine Blume
Incipit
Sey gegrüßet, kleine Blume, / Blume der Vollkommenheit,…
Autorangabe
Herder
Personen
NR 84552
S. 295
Gedicht/Lied
Titel
Waldessprache
Incipit
Mich ergreifen Lust und Bangen / Unterm grünen Baumgezelt:…
Autorangabe
Aloys Schreiber
Personen
NR 84553
S. 297
Gedicht/Lied
Titel
Im Wald
Incipit
Hinaus in des Waldes süßkosende Nacht, / Auf, Freunde, in jubelnden Reih'n!…
Autorangabe
Willibald #
Anmerkung
# Pseud.
NR 84554
S. 299
Gedicht/Lied
Titel
Der Wald
Incipit
Wandl' im Grünen. / Willst du die Blumen verstehn, / Mußt du erst den Wald durchgehn.…
Autorangabe
Ludwig Tieck
Personen
Tieck, Johann Ludwig (1773-1853)
NR 84555
S. 300
Gedicht/Lied
Titel
Wintergrün. / Ein Sinnbild der Erinnerung
Incipit
Zwar deine blaue Blüthe sinket / In's Grab; ein kurzer Augenblick / Giebt sie der Erde Schooß zurück;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84556
S. 300
Gedicht/Lied
Titel
Wunderschön
Incipit
Ich kenn' ein Blümlein Wunderschön / Und trage darnach Verlangen,…
Autorangabe
Göthe
Personen
NR 84557
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag v.
NR 84558