Bei den häufig unbezeichneten Graphiken s. die Zuschreibungen nach: B. Fischer: »Der Verleger Johann Friedrich Cotta. Chronologische Verlagsbibliographie 1787-1832. Marbach u. München 2003 Bd. 1« in den Anmerkungen und ggf. im Feld »Realname«
Anm. zu den Graphiken im Impressum d. Reprints: Aus technischen Gründen wurden die im Original als Ausschlagtafeln gebundenen Kupfer in diesem Neudruck auf unpaginierten Seiten eingefügt
Illustration zu »Zeichnungen von schönen Gefäßen, kleinen Altären und Monumenten. Zum Gebrauch bei Gartenverzierungen. Von Herrn Hofbildhauer Isopi« von J. G. Rapp INr 74180, Obj 31
# Bez. vom Titel
Illustration zu »Beschreibung des Gartens in Hohenheim. Fortsetzung. / Der Brunnen in der Nähe des langen See's« von G. H. Rapp INr 74160, Obj 10
# Zuschreibung: Fischer S. 216
Fortsetzung des Beitrags aus: Taschenkalender für Natur- und Gartenfreunde (Cotta) 1795; INr 74116 ff
mit Angabe der Illustrationen
Es folgen 9 Kapitel mit 8 Illustrationen INr 74160-74176, Obj 10-26, dazu Titelgraphik INr 74152, Obj 2
Beschreibung des Gartens in Hohenheim. Fortsetzung (Sammlung INr 74159, Obj 9) mit einer Illustration s. Titelgraphik INr 74152, Obj 2
Beschreibung des Gartens in Hohenheim. Fortsetzung (Sammlung INr 74159, Obj 9) mit einer Illustration s. Graphik INr 74162, Obj 12
# Zuschreibung: Fischer S. 216
Beschreibung des Gartens in Hohenheim. Fortsetzung (Sammlung INr 74159, Obj 9) mit einer Illustration s. Graphik INr 74164, Obj 14
Illustration zu »Beschreibung des Gartens in Hohenheim. Fortsetzung. / Das Rathhaus« von G. H. Rapp INr 74163, Obj 13
# Zuschreibung: Fischer S. 216
Beschreibung des Gartens in Hohenheim. Fortsetzung (Sammlung INr 74159, Obj 9) mit einer Illustration s. Graphik INr 74166, Obj 16
Illustration zu »Beschreibung des Gartens in Hohenheim. Fortsetzung. / Das Wirthshaus« von G. H. Rapp INr 74165, Obj 15
# Zuschreibung Fischer S. 216
Beschreibung des Gartens in Hohenheim. Fortsetzung (Sammlung INr 74159, Obj 9) mit einer Illustration s. Graphik INr 74168, Obj 18
Illustration zu »Beschreibung des Gartens in Hohenheim. Fortsetzung. / Der Cibele Tempel« von G. H. Rapp INr 74167, Obj 17
# Zuschreibung: Fischer S. 216
Beschreibung des Gartens in Hohenheim. Fortsetzung (Sammlung INr 74159, Obj 9) mit einer Illustration s. Graphik INr 74170, Obj 20
# Zuschreibung: Fischer S. 216
Beschreibung des Gartens in Hohenheim. Fortsetzung (Sammlung INr 74159, Obj 9) mit Anm.
mit einer Illustration s. Graphik INr 74172, Obj 22
Illustration zu »Beschreibung des Gartens in Hohenheim. Fortsetzung. / Das große SchweizerHaus« von G. H. Rapp INr 74171, Obj 21
# Zuschreibung: Fischer S. 216
Beschreibung des Gartens in Hohenheim. Fortsetzung (Sammlung INr 74159, Obj 9) mit Anm.
mit einer Illustration s. Graphik INr 74174, Obj 24
Illustration zu »Beschreibung des Gartens in Hohenheim. Fortsetzung. / Das eisene Haus. / VorderSeite desselben« von G. H. Rapp INr 74173, Obj 23
# Zuschreibung: Fischer S. 216
Beschreibung des Gartens in Hohenheim. Fortsetzung (Sammlung INr 74159, Obj 9) mit Anm.
mit einer beigegebenen Tabelle s. INr 74177, Obj 27
mit einer Illustration s. Graphik INr 74176, Obj 26
Illustration zu »Beschreibung des Gartens in Hohenheim. Fortsetzung. / Das eisene Haus. / Von der RükSeite« von G. H. Rapp INr 74175, Obj 25
# Zuschreibung: Fischer S. 216
(Inhaltsangabe unter dem Titel) mit zahlreichen Einträgen
Fortsetzung des Beitrags aus: Taschenkalender für Natur- und Gartenfreunde (Cotta) 1795; INr 74131
mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 74207, 74208; Obj 29, 30
# Zuschreibung: Fischer S. 216
# Zuschreibung: Fischer S. 216
Illustration zu »Vorschläge zu schönen BrunnenVerzierungen. Von Herrn Hofbildhauer Isopi« von G. H. Rapp INr 74180, Obj 31
Illustration zu »Vorschläge zu schönen BrunnenVerzierungen. Von Herrn Hofbildhauer Isopi« von G. H. Rapp INr 74180, Obj 31
Illustration zu »Vorschläge zu schönen BrunnenVerzierungen. Von Herrn Hofbildhauer Isopi« von G. H. Rapp INr 74180, Obj 31
Illustration zu »Vorschläge zu schönen BrunnenVerzierungen. Von Herrn Hofbildhauer Isopi« von G. H. Rapp INr 74180, Obj 31
Fortsetzung des Beitrags aus: Taschenkalender für Natur- und Gartenfreunde (Cotta) 1795; INr 74138
mit zahlreichen Einträgen
Unter dem Objekt S. 196: Der Preiß dieses Taschenbuchs ist gebunden 1 fl. 48 fr. oder 1 Thaler sächsich
Anm. zu den Graphiken: Aus technischen Gründen wurden die im Original als Ausschlagtafeln gebundenen Kupfer in diesem Neudruck auf unpaginierten Seiten eingefügt
Illustration zu »Zeichnungen von schönen Gefäßen, kleinen Altären und Monumenten. Zum Gebrauch bei Gartenverzierungen. Von Herrn Hofbildhauer Isopi« von J. G. Rapp INr 741, Obj 31
# Bez. vom Titel