Almanach
Almanach-Nummer
469
Kurztitel
Taschenbuch für Damen 1814
Titel
Taschenbuch / für / Damen / auf das Jahr 1814. / Tübingen bey Cotta
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 112; L/R 64; Goed VIII. 49, 11
Orte
Personen
Cotta Verlag

Inhalt

58 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 43005
Graphik
Titel
Die mütterliche Liebe #
Autorangabe
Correggio Pinxt. Forssell Sculps.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik # Titel aus dem G-Verz. s. Textbezug INr 43010, Obj 6
NR 43006
Titel
Titel
Taschenbuch / für / Damen / auf das Jahr 1814. / Tübingen bey Cotta
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel
NR 43007
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 43008
S. 1
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfer
Incipit
In diesen neuen Kranz lieblicher Dichtungen hat auch die bildende Kunst wieder ihre Gaben geflochten, und durch sinnvolle Wahl die nie alternden Reize desselben erhöht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgt: Sammlung von 6 Textbezügen zu 10 Graphiken INr 43006, 43010- 43024; Obj 1, 6-20
NR 43009
S. 2
Prosa
Titel
Titelkupfer. / Die mütterliche Liebe, / nach Correggio
Incipit
Was der sehr kleine Maastab und das Kupfer überhaupt nicht mehr erlaubt, und was wir hier nicht sehen können, den ausserordentlichen Reiz…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 43009, Obj 5) s. Titelgraphik INr 43006, Obj 2
NR 43010
S. 2
Graphik
Titel
Eine heilige Familie #
Autorangabe
nach Raphael gez. von Riepenhausen in Rom. gest. von C. W. Schenk in Braunschweig
Personen
Anmerkung
# Titel aus dem G-Verz. s. Textbezug INr 43012, Obj 8
NR 43011
S. 3
Prosa
Titel
I. Eine heilige Familie / nach Raphael
Incipit
Wir sprechen einen hochgefeyerten Nahmen aus, wenn wir den Meister dieses Bilds nennen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 43009, Obj 5) s. Graphik INr 43011, Obj 7
NR 43012
S. 4
Graphik
Titel
Eine Frau mit zwei Kindern #
Autorangabe
nach Raphael gez. von Riepenhausen in Rom. gest. von C. W. Schenk in Braunschweig
Personen
Anmerkung
# Titel aus dem G-Verz. s. Textbezug INr 43014, Obj 10
NR 43013
S. 5
Prosa
Titel
2. Eine Frau mit zwei Kindern nach Raphael
Incipit
Auch dieses Bild trägt ganz den Charakter der Erhabenheit, welche der früheren Kunst eigen war;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 43009, Obj 5) s. Graphik INr 43013, Obj 9
NR 43014
S. 6
Prosa
Titel
3. Die glückliche Mutter, und / 4. Die unglückliche Mutter / von Mademoiselle Mayer
Incipit
Wir kommen nun an Producte der neueren Kunst, und zwar zuerst an zwey Gemälde, welche vor etlichen Jahren auf der Pariser Kunstausstellung allgemeinen Beifall gefunden haben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 43009, Obj 5) s. Graphiken INr 43016, 43017; Obj 12, 13
NR 43015
S. 6
Graphik
Titel
Die glückliche Mutter #
Autorangabe
Mlle. Mayer pinxt. Forsell sculpt.
Personen
Anmerkung
# Titel aus dem G-Verz. s. Textbezug INr 43015, Obj 11
NR 43016
S. 6
Graphik
Titel
Die unglückliche Mutter #
Autorangabe
Mlle. Mayer pinxt. Forsell sculpt.
Personen
Anmerkung
# Titel aus dem G-Verz. s. Textbezug INr 43015, Obj 11
NR 43017
S. 8
Prosa
Titel
5. Bajazet und der Schäfer / von Dedreux
Incipit
Dieses Gemälde wurde in der letzten Kunstausstellung in Paris sehr beachtet und gelobt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 43009, Obj 5) s. Graphik INr 43019, Obj 15
NR 43018
S. 8
Graphik
Titel
Bajazet und der Schäfer #
Autorangabe
Dedreux pinxt. Forssell sculpt.
Personen
Anmerkung
# Titel aus dem G-Verz. s. Textbezug INr 43018, Obj 14
NR 43019
S. 9
Prosa
Titel
6. bis 9. Vier Landschaften, / von der Erfindung und nach den Zeichnungen / einer ungenanntseyn wollenden Dame
Incipit
Das schönste und das glücklichste Bild der irdischen Bestimmung, des immerwährenden Geben's und Wiederkommen's, des Jungseyn und Altwerdens:…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 43009, Obj 5) s. Graphiken INr 43021-43024, Obj 17-20
NR 43020
S. 10
Graphik
Titel
Vier Landschaften # [1]
Autorangabe
Forsell sc.
Personen
Anmerkung
# Titel aus dem G-Verz. s. Textbezug INr 43020, Obj 16
NR 43021
S. 10
Graphik
Titel
Vier Landschaften # [2]
Autorangabe
Forsell sc.
Personen
Anmerkung
# Titel aus dem G-Verz. s. Textbezug INr 43020, Obj 16
NR 43022
S. 10
Graphik
Titel
Vier Landschaften # [3]
Autorangabe
Forsell sc.
Personen
Anmerkung
# Titel aus dem G-Verz. s. Textbezug INr 43020, Obj 16
NR 43023
S. 10
Graphik
Titel
Vier Landschaften # [4]
Autorangabe
Forsell sc.
Personen
Anmerkung
# Titel aus dem G-Verz. s. Textbezug INr 43020, Obj 16
NR 43024
S. 1
Gedicht/Lied
Titel
Das Familienfest
Incipit
Setzt euch, Brüder, in die Runde / Zu der Freundschaft Feier!…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 43025
S. 5
Sammlung
Titel
Distichen
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
Anmerkung
Sammlung von 4 Gedichten INr 43027-43030, Obj 23-26
NR 43026
S. 5
Gedicht/Lied
Titel
1. / Tugend
Incipit
Schöne Sentenzen und glänzende Stellen, / sie schufen noch niemals / Ein lebendig Gedicht;…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
Anmerkung
Distichen (Sammlung INr 43026, Obj 22)
NR 43027
S. 5
Gedicht/Lied
Titel
2. / Religion
Incipit
Die nach dem Himmlischen greift und die / scheidende Erde dahinten / Willig läßt,…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
Anmerkung
Distichen (Sammlung INr 43026, Obj 22)
NR 43028
S. 6
Gedicht/Lied
Titel
3. / Christus
Incipit
Welche stille Gestalt naht dort von den hei- / ligen Berghhöhn,…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
Anmerkung
Distichen (Sammlung INr 43026, Obj 22)
NR 43029
S. 7
Gedicht/Lied
Titel
4. / Frömmigkeit
Incipit
Fromm seyn willst du, daß Gott dich liebe? / Verkehrtes Beginnen!…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
Anmerkung
Distichen (Sammlung INr 43026, Obj 22)
NR 43030
S. 8
Gedicht/Lied
Titel
Die Ringe
Incipit
Zur schönen Molly trat / der treue Guido hin / Der Liebe Seligkeit / Ihm aus den Augen schien;…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 43031
S. 10
Gedicht/Lied
Titel
Der Hänfling und der Zeisig
Incipit
In eines Junkers Vogelhecke / Kam ein gefangner Hänfling an.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 43032
S. 11
Gedicht/Lied
Titel
Die Nonne. / Altdeutsch
Incipit
Viel junge Ritter fuhren / Hinab den tiefen Rhein / Und zechten auf dem Schiffe / Von edelm süßem Wein.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 43033
S. 13
Gedicht/Lied
Titel
Der Sänger
Incipit
Aus reicher Fülle des Gemüths / Des Lebens Mangel frisch ergänzen…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 43034
S. 14
Gedicht/Lied
Titel
Die Thränen
Incipit
Allvater, Dank dir, daß, wenn Beküm- / merniß / Auf meinem Herzen lastet, ich weinen kann!…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 43035
S. 16
Gedicht/Lied
Titel
Der Bergmann. / Legende
Incipit
Ein Bergmann lag auf seinem Stroh, / Die Armuth macht' ihn ganz unfroh,…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 43036
S. 18
Prosa
Titel
Das gefährliche Spiel
Incipit
Still und traulich saß der kleine Familienzirkel im Sternhelm'schen Hause um den Theetisch zusammen,…
Autorangabe
Caroline Pichler, geb-.v. Greiner
Personen
NR 43037
S. 80
Gedicht/Lied
Titel
Menschenleben
Incipit
Ein Räthsel sey, ein Irrgewind das Leben? / So haben Weis' und Thoren viel geklagt:…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 43038
S. 83
Gedicht/Lied
Titel
Lauretta
Incipit
Der Orgel Melodie'n verstummten / Und der Gesang. Die Menge schied.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 43039
S. 86
Gedicht/Lied
Titel
Der Morgen
Incipit
In Weiß, in Schimmer ging das Früh- / roth über. / Die Sonne zögert noch.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 43040
S. 88
Gedicht/Lied
Titel
Die Heimathkrnake
Incipit
Von der Heimath abgeschieden, / In der Fremde kaltes Haus / Hingebannt, mit kummermüden / Augen schaut' ich oft hinaus…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 43041
S. 90
Prosa
Titel
Die Schönheit des Sterbens in der / Blüte des Lebens; und ein Traum / von einem Schlachtfelde
Incipit
Wenn von der Zeit der innigsten Seligkeit die Rede ist, so muß man nicht die Kinderzeit anführen, sondern die Jahre des Jünglings und der Jungfrau.…
Autorangabe
Jean Paul Friedrich Richter
Personen
NR 43042
S. 120
Gedicht/Lied
Titel
An Gott
Incipit
Dich, Namenloser, dich, Unergründlicher, / Und denie Gnaden alle mit Harf' und Lied / Zu preisen…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 43043
S. 121
Gedicht/Lied
Titel
Die Kreuzschnäbel. / Legende / (Vergl. Büschings Volks-Sagen, Märchen / und Legende. 1812. S. 395.)
Incipit
Als unser Herr Christus am Kreuze hing / Und Todesangst durch das Herz ihm ging,…
Autorangabe
J. R. Wyß
Personen
Anmerkung
Anm. am Objekt: Der Kreuzschnabel ist ein ziemlich bekannter Waldvogel, der auch in Deutschland nicht selten ist. [...]
NR 43044
S. 123
Gedicht/Lied
Titel
Auf den Tod eines Kindes
Incipit
Wohl dir, daß du gestorben ein junges un- / schuldiges Kindlein,…
Autorangabe
J. R. Wyß
Personen
NR 43045
S. 123
Gedicht/Lied
Titel
Der Busprediger
Incipit
Der wilde Pater Chrysolog, / Der täglich neue Ketzer machte,…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 43046
S. 124
Gedicht/Lied
Titel
Narcissus
Incipit
Narcissus gab vor Olims Zeiten / Durch seine Sprödigkeit den Leuten / Ein großes Aergerniß.…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 43047
S. 129
Gedicht/Lied
Titel
Der Esel und der Hahn
Incipit
Ein Esel brach den Fuß. Ein Hahn / Hieß Dreibein ihn. Ey, ey!…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 43048
S. 129
Gedicht/Lied
Titel
Bienen und Leser
Incipit
Süßen Honig sammeln Bienen / Aus den süßen Blumen sich;…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 43049
S. 130
Gedicht/Lied
Titel
Spaß und Ernst
Incipit
Ein Fürst ergetzte sich in seinem Park allein / (Es war zur Faschingszeit) mit Jagen.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 43050
S. 131
Gedicht/Lied
Titel
Lied eines Eremiten
Incipit
In meiner Klausnerzelle / Mir Obdach und Kapelle,…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 43051
S. 132
Gedicht/Lied
Titel
Ueber eine Kirchhofthür
Incipit
Weilt betrachtend, gute Seelen, / In dem Hain der Todten gern!…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 43052
S. 133
Gedicht/Lied
Titel
Amalien, an ihrem Konfirmations- / tage, den 6. May 1811
Incipit
Amalia! Die große Stunde, / Die heilige, die mit dem Christenbunde / Dich neu vereint,…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 43053
S. 134
Gedicht/Lied
Titel
Die Freundinnen an Stellas Grab
Incipit
Wenn wird der Menschheit ernstes Loos / Uns mit der Schlummernden vereinen?…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 43054
S. 135
Gedicht/Lied
Titel
Lob des schönen Geschlechts
Incipit
Laßt, Brüder, nicht ab mit Huldigungen! / Wir haben uns ihrem Schoß entrungen,…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 43055
S. 135
Gedicht/Lied
Titel
Gnome
Incipit
Du Liebe, bist des Herzens kurze Jugend; / Du, Freundschaft, bist des Alters schö- / ne Tugend.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 43056
S. 136
Prosa
Titel
Der Klosterberuf. / Als Einleitung
Incipit
Ein reiches schlesisches Fräulein, eine einzige Tochter, wird von den Vorzügen eines jungen Polen gewonnen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Die im Jahrgang 1811 dieses Taschenbuchs unter obigem Titel abgedruckte Erzählung fand so viel Beyfall, daß wir versichert seyn dürfen, die Fortsetzung derselben werde keine unangenehme Erscheinung seyn. [...] Einleitung zum folgenden Text INr 43056, Obj 55
NR 43057
S. 138
Prosa
Titel
[Der Klosterberuf]
Incipit
Der Schluß der vorhergehenden Erzählung zeigt sie uns in einer Art von Crisis ihres Karakters und ihrer Lage. Wir sehen ein Mädchen, das über die Jahre gebildet ist an Geist und Gefühl,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Einleitung s. INr 43057, Obj 55. Fortsetzung der Erzählung von L. F. Huber aus: Taschenbuch für Damen 1811, INr 33638
NR 43058
S. 274
Gedicht/Lied
Titel
Psyches Dichterweihe
Incipit
Psyche, holde Zauberinn! / Kraft der Lieder ist dir eigen.…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 43059
S. 275
Gedicht/Lied
Titel
Rechenschaft
Incipit
Frisch, der Wein soll reichlich fliessen, / Nichts verdrieslich weh' uns an:…
Autorangabe
v. Goethe
Personen
NR 43060
S. 278
Gedicht/Lied
Titel
Kalender-Apotheose des Damencalenders
Incipit
Kleinheit, ist gleich sie mein Name, / Hoff' ich doch, daß Herr und Dame / Freundlich mir gewogen bleibt.…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 43061
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 43062