Kalender, Historischer für Damen 1790
3
Almanach
Titel
General Souworoff
Autorangabe
Schubert del. Geyser sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 1.
Graphik im Kalendarium Juli.
Illustration zu »Einige Denkmahle des Edelmuths und der Tapferkeit aus dem jetzigen Kriege wider die Türken / 1. General Suwarow« INr 75606, Obj 31
Almanach
Titel
Brüder wollen wir uns ergeben? / Sieg oder Tod?
Autorangabe
Schubert del. Geyser sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 2.
Graphik im Kalendarium August.
Illustration zu »Einige Denkmahle des Edelmuths und der Tapferkeit aus dem jetzigen Kriege wider die Türken / 2. Großer Muth einiger Oesterreichischen Soldaten« INr 75607, Obj 32
Almanach
Titel
Ihr seyd frey
Autorangabe
Schubert del. Geyser sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 3.
Graphik im Kalendarium September.
Illustration zu »Einige Denkmahle des Edelmuths und der Tapferkeit aus dem jetzigen Kriege wider die Türken / 3. Joseph der Zweyte, befreyet die Türkischen Kaufleute von ihrem Gefängniß in Fiume« INr 75608, Obj 33
Taschenbuch, Leipziger für die erwachsenere Jugend männlichen Geschlechts 1790
5
Almanach
Titel
Der Sächsische Prinzenraub. s. Leipz. Taschenb. für die Jug. männl. Geschl. 1790
Autorangabe
Schubert del Geyser sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Sächsische Prinzenraub. s. Leipz. Taschenb. für die Jug. männl. Geschl. 1790
Autorangabe
Schubert del Geyser sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Sächsische Prinzenraub. s. Leipz. Taschenb. für die Jug. männl. Geschl. 1790
Autorangabe
Schubert del Geyser sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Sächsische Prinzenraub. s. Leipz. Taschenb. für die Jug. männl. Geschl. 1790
Autorangabe
Schubert del Geyser sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Rinaldo Bibieni. / S. Leipz. Alm. f. d. erwachs. Jug. maennl. Geschl. 1790
Autorangabe
Schubert del. Malvieux sc. 1790
Personen
Anmerkung
Theater-Kalender (Gotha) 1790
6
Almanach
Titel
Geht noch einmal hinein, und sagt: / ich sey Kaspar der Thoringer und kein / kriechender Schmeichler. / II. Aufz. II. Auftr.
Autorangabe
Schubert del. Meissen. Liebe sc. Halle
Personen
Anmerkung
nummeriert I.
Illustration zu »Kaspar der Thoringer«
Almanach
Titel
Gnädger Herr! ich kann auch / gehen. / II. Aufz. VII. Auftr.
Autorangabe
Schubert del. Liebe sc.
Personen
Anmerkung
nummeriert II.
Illustration zu »Kaspar der Thoringer«
Almanach
Titel
Stille Knabe! mich sieh an! so / leiden Männer. - III. Aufz. V. Auftr.
Autorangabe
Schubert del. Liebe sc.
Personen
Anmerkung
nummeriert III.
Illustration zu »Kaspar der Thoringer«
Almanach
Titel
Geht, und lasst mich einen Augenblick / allein. / V. Aufz. V. Auftr.
Autorangabe
Schubert del. Liebe sc.
Personen
Anmerkung
nummeriert IV.
Illustration zu »Kaspar der Thoringer«
Almanach
Titel
Kaspar! denkt ans Vaterland / und Friede. / V. Aufz. VI. Auftr.
Autorangabe
Schubert del. Liebe sc.
Personen
Anmerkung
nummeriert V.
Illustration zu »Kaspar der Thoringer«
Almanach
Titel
Und da stand ich und die / Mutter. / V. Aufz. IX. Auftr.
Autorangabe
Schubert del. Liebe sc.
Personen
Anmerkung
nummeriert VI.
Illustration zu »Kaspar der Thoringer«
Frauenzimmer-Almanach 1791
6
Almanach
Titel
Damenkleidung aus dem sechszehnten Jahr- / hundert
Autorangabe
Hoppe s. Schubert del.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Damenkleidung so 1660 in Dresden / mode war
Autorangabe
Hoppe s. Schubert del.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Fellner! wenn mit ihm all unsre Hoffnungen / begraben würden!
Autorangabe
Schubert del. Malvieux sc
Personen
Anmerkung
paginiert p. 79
Illustration zu »Emilie von Burgthal. Ein Familiengemälde« INr 85899, Obj 34
Almanach
Titel
Mutter bey dem, der die Liebe schuf, unsre / Lieb ist edel
Autorangabe
Schubert del. Malvieux sc
Personen
Anmerkung
paginiert p. 105
Illustration zu »Emilie von Burgthal. Ein Familiengemälde« INr 85899, Obj 34
Almanach
Titel
So lebt denn wohl, dieser Ruf gilt dem Va- / terlande, und ihm weicht Luitgarde gern.
Autorangabe
Schubert del. Malvieux sc
Personen
Anmerkung
paginiert p. 125
Illustration zu »Luitegarde. Scenen aus dem zehenten Jahrhundert« INr 85902, Obj 37
Almanach
Titel
Frecher, sieh in ihr Auge, und gesteh, dass du ein Verläumder bist
Autorangabe
Schubert del. Malvieux sc
Personen
Anmerkung
paginiert p. 151
Illustration zu »Luitegarde. Scenen aus dem zehenten Jahrhundert« INr 85902, Obj 37
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1791
1
Almanach
Autorangabe
Schubert del. Dornheim sc.
Personen
Theater-Kalender (Gotha)1791
6
Almanach
Titel
Da Papachen! / die Erbschleicher I. Aufz. XII. Auftr.
Autorangabe
Schubert del. Liebe sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium; nummeriert I.
Illustration zu »Die Erbschleicher«
Almanach
Titel
Ich werde der Schwiegerpapa vom / Herrn Gevatter / die Erbschleicher II. Aufz. I. Auftr.
Autorangabe
Schubert del. Liebe sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februar; nummeriert II.
Illustration zu »Die Erbschleicher«
Almanach
Titel
Justine! Benedict! / die Erbschleicher III. Aufz. V. Auftr.
Autorangabe
Schubert del. Liebe sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium April nummeriert III.
Illustration zu »Die Erbschleicher«
Almanach
Titel
Mein Conterfey - oder ich selbst? / die Erbschleicher V. Aufz. XIII. Auftr.
Autorangabe
Schubert del. Liebe sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juni; nummeriert IV.
Illustration zu »Die Erbschleicher«
Almanach
Titel
Niemand betrog Sie so sehr als ich / die Erbschleicher V. Aufz. XX Auftr.
Autorangabe
Schubert del. Liebe sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium August; nummeriert V.
Illustration zu »Die Erbschleicher«
Almanach
Titel
Und bewahr Euch vor Vettern und Muhmen / die Erbschleicher V. Aufz. XXIII Auftr.
Autorangabe
Schubert del. Liebe sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Oktober; nummeriert VI.
Illustration zu »Die Erbschleicher«
Frauenzimmer-Almanach 1792
5
Almanach
Titel
Erbarmen! Erbarmen!
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1791
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Noch einmahl, sprachen Sie wahr?
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1791
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Liddy, wer wird deinen Mörder trösten!
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1791
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Mutter weinet nicht, mit diesem Schwerdt will ich / meinen Vater rächen
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1791
Personen
Anmerkung
paginiert p. 134.
Illustration zu »Wendelgardis von Buchorn. Eine deutsche Geschichte aus dem zehnten Jahrhundert« INr 47071, Obj 32
Almanach
Titel
Graefin Euer Gemahl lebt, ob Ihr ihn gleich / für tod haltet
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1791
Personen
Anmerkung
paginiert p. 156.
Illustration zu »Wendelgardis von Buchorn. Eine deutsche Geschichte aus dem zehnten Jahrhundert« INr 47071, Obj 32
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1792
1
Almanach
Autorangabe
Schubert del. G. Boettger fec
Personen
Anmerkung
Titelgraphik
Theater-Kalender (Gotha) 1792
6
Almanach
Titel
So, nun sind wir sicher. / Die Sonnenjungfrau I. Aufz. VII. Auftr.
Autorangabe
Schubert del. Liebe sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium; nummeriert I.
Illustration zu »Die Sonnenjungfrau«
Almanach
Titel
Mein guter Rolla! wie wird dir dort meine Mutter danken! / II. Aufz. III. Auftr.
Autorangabe
Schubert del. Liebe sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februar; nummeriert II.
Illustration zu »Die Sonnenjungfrau«
Almanach
Titel
Ach, ich kann nicht mehr! ich vergehe! / III. Aufz. III. Auftr.
Autorangabe
Schubert del. Liebe sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium April; nummeriert III.
Illustration zu »Die Sonnenjungfrau«
Almanach
Titel
Was bedeutet dies Grab? / IV. Aufz. I. Auftr.
Autorangabe
Schubert del. Liebe sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juni; nummeriert IV.
Illustration zu »Die Sonnenjungfrau«
Almanach
Titel
Du bist mein Sohn! / IV. Aufz. III. Auftr.
Autorangabe
Schubert del. Liebe sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium August; nummeriert V.
Illustration zu »Die Sonnenjungfrau«
Almanach
Titel
Seht dieses Schrecken! Es zeugt gegen Ihn! / IV. Aufz. VIII. Auftr.
Autorangabe
Schubert del. Liebe sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Oktober; nummeriert VI.
Illustration zu »Die Sonnenjungfrau«
Frauenzimmer-Almanach 1793
6
Almanach
Titel
Ach, und ich liebte diesen niederträchtigen / Verführer!
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1792
Personen
Anmerkung
paginiert S. 112.
Illustration zu »Mutter Ruhberg und ihre zwey Kinder, oder die seltenen Liebhaber« INr 47126, Obj 36
Almanach
Titel
Mein Herz ist weg, und ich kann wahr-/ haftig nicht dafür
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1792
Personen
Anmerkung
paginiert S. 144.
Illustration zu »Mutter Ruhberg und ihre zwey Kinder, oder die seltenen Liebhaber« INr 47126, Obj 36
Almanach
Titel
Es sey, verwirft mich auch dein Herz, so / wird mich doch Gott nicht verwerfen
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1792
Personen
Anmerkung
paginiert S. 167.
Illustration zu »Hildegardis, Kaiser Carls des Großen dritte Gemahlin. Sage aus dem achten Jahrhundert« INr 47129, Obj 39
Almanach
Titel
Mutter, diese Ketten drücken / Dich wohl sehr?
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1792
Personen
Anmerkung
paginiert S. 170.
Illustration zu »Hildegardis, Kaiser Carls des Großen dritte Gemahlin. Sage aus dem achten Jahrhundert« INr 47129, Obj 39
Almanach
Titel
Haltet ihn fest ihr haftet, mit eurem / Leben für ihn!
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1792
Personen
Anmerkung
paginiert S. 175.
Illustration zu »Hildegardis, Kaiser Carls des Großen dritte Gemahlin. Sage aus dem achten Jahrhundert« INr 47129, Obj 39
Almanach
Titel
Ein unwiederstehlicher Hang zieht mich / zu dieser so frommen als schönen Beterin
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1792
Personen
Anmerkung
paginiert S. 181.
Illustration zu »Hildegardis, Kaiser Carls des Großen dritte Gemahlin. Sage aus dem achten Jahrhundert« INr 47129, Obj 39
Geschichts-Almanach, Sächsischer 1793
4
Almanach
Titel
Wel ik zal u leere lacchen!
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1792
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Nun liebes Deutschland! wirst du / sehn, wie es dein Moritz mit dir meint!
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1792
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Da habt ihr den Sachsen!
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1792
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Schlange! die Schlange! / die ich in meinem Busen naehrte!
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1792
Personen
Anmerkung
Revolutions-Almanach 1793
12
Almanach
Titel
Arnold von Winkelried zerstreut des Adels Ord- / nung und macht den Seinen eine Gasse 1386
Autorangabe
S. d. R. sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 1.
Textbezug fehlt. Illustration zu »Gedächtnißfeyer Arnolds von Winkelried den 9ten Julius 1786, in Stanz in Unterwalden« INr 58994, Obj 12
Almanach
Titel
De Silles edle That bey Nancy 1790
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
paginiert 2.
Textbezug unvollständig
Almanach
Titel
Anacharsis Cloots theilt die Rollen aus zum Pos- / senspiele vom 19. Junius 1790
Autorangabe
Schubert del Riepenhausen #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bez. an den übrigen Blätten der Suite
paginiert 3. s. Textbezug INr 59913, Obj 31
Almanach
Titel
Sitzung des Jacobiner-Clubs im Februar 1792
Autorangabe
Schubert del Riep. sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Einige Preussische Cürassiers erobern eine Hol- / ländische Patrioten Festung 1787
Autorangabe
Schubert Riepenhausen #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Greul zu Avignon 1791
Autorangabe
Schubert del. Riepenhaus
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Auftritt aus den Sächsischen Bauer-Unruhen 1796
Autorangabe
Schubert del. Riepenhausen #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bez. an den übrigen Graphiken der Suite
paginiert 7. Illustration zu »Die Sächsischen Bauern-Unruhen 1790« INr 59889, Obj 7 s.a. Textbezug INr 59922, Obj 40
Almanach
Titel
Die braven Dragoner von la Tour und die / brabanter Patrioten
Autorangabe
Schubert de. Riepenh. sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Bein-Haus zu Murten
Autorangabe
Schubert Riepenhausen #
Personen
Anmerkung
# Bez. an den übrigen Blätten der Suite
paginiert 9. Illustration zu einem Teil aus »Züge und Bruchstücke aus der Geschichte älterer und neuerer Revolutionen« INr 59893, Obj 13; s.a. Textbezug INr 59926, Obj 44
Almanach
Titel
Cromwell in Gefahr von der Hand einer Dame zu / sterben
Autorangabe
Schubert del. Riep. sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Schwedens edler König fällt durch Meuchel- / mord
Autorangabe
Schubert del. Riepenh. sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Constitutionelle Freiheit des Pouvoir exécu- / tif d. 20 Junius
Autorangabe
S d. R. sc.
Personen
Anmerkung
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1793
1
Almanach
Autorangabe
Schubert del. G. Boettger sc.
Personen
Anmerkung
Theater-Kalender (Gotha) 1793
4
Almanach
Titel
Dank dem Himmel daß in unsern Zeiten nicht / so strenge Einrichtungen sind
Autorangabe
Schubert del. Geyser sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februar; nummeriert 1.
lt. G-Verz: Vier Monats-Kupfer, zu den Anekdoten
Almanach
Titel
Sie ist Jungfrau; wer das Widerspiel behauptet / hebe den Handschuh auf
Autorangabe
Schubert del. Geyser sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium April; nummeriert 2.
lt. G-Verz: Vier Monats-Kupfer, zu den Anekdoten
Almanach
Titel
Hält mich das preiswürdige Publikum für'n / Narren oder sing' ich wirklich so schön?
Autorangabe
Schubert del. Geyser sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juni; nummeriert 3.
lt. G-Verz: Vier Monats-Kupfer, zu den Anekdoten
Almanach
Titel
Der Leichtesten die Rolle
Autorangabe
Schubert del. Geyser sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium August; nummeriert 4.
lt. G-Verz: Vier Monats-Kupfer, zu den Anekdoten
Almanach der Revolutionsopfer 1794
13
Almanach
Autorangabe
Schubert del. C. Schule sc. 1793
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ankarström ist unser Mann
Autorangabe
Schubert del. C. Schule sc. 1793
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Brief ist ohne Nahmen
Autorangabe
Schubert del. C. Schule sc. 1793
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Seyn Sie nicht so besorgt mein Freund
Autorangabe
Schubert del. C. Schule sc. 1793
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Gustavs III. väterliche Ermahnungen an seinen / Sohn den Kronprinzen auf seinem Sterbelager
Autorangabe
Schubert del. C. Schule sc. 1793
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ludwig: Ich fürchte mich nicht!
Autorangabe
Schubert del. C. Schule sc. 1793
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ludwig XVI. ahndet bey'm Anblick des Tempel- / Thurms sein Schicksal.
Autorangabe
Schubert del. C. Schule sc. 1793
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ludwig XVI. empfängt die Anzeige von seiner / Absetzung
Autorangabe
Schubert del. C. Schule sc. 1793
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ludwig XVI. wird entwafnet. / Ludw: Von mir hat man nichts zu fürchten
Autorangabe
Schubert del. C. Schule sc. 1793
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ludwig XVI. bey seinem ersten Verhör im / National-Convent
Autorangabe
Schubert del. C. Schule sc. 1793
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ludwigs XVI. Vertheidiger protestieren gegen das / gesprochene Urtheil über Ludwig
Autorangabe
Schubert del. C. Schule sc. 1793
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ludwigs XVI. Abschied von seiner / Familie
Autorangabe
Schubert del. C. Schule sc. 1793
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Hinrichtung Ludwigs XVI. / Ludwig: Nation, ich sterbe unschuldig
Autorangabe
Schubert del. C. Schule sc. 1793
Personen
Anmerkung
Frauenzimmer-Almanach 1794
7
Almanach
Titel
Ich trau dem Weibe nicht, die durch Thränen / und Ohnmachten ihre Unschuld beweisen will
Autorangabe
Schubert del. D. Berg sc. 1793
Personen
Anmerkung
paginiert S. 199.
Illustration zu »Doktor Ruhberg und seine Gattin. Ein Ehestandsgemälde« INr 47183, Obj 30
Almanach
Titel
Nun alle, Schätze hin die du mir gabst; nur / lass mir diesen einen
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc.
Personen
Anmerkung
paginiert S. 152.
Illustration zu »Doktor Ruhberg und seine Gattin. Ein Ehestandsgemälde« INr 47183, Obj 30
Almanach
Titel
Ich quälte sie so grausam, und sie liebt mich noch
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc.1793
Personen
Anmerkung
paginiert S. 155.
Illustration zu »Doktor Ruhberg und seine Gattin. Ein Ehestandsgemälde« INr 47183, Obj 30
Almanach
Titel
Luise, grosmüthiges Weib, Verzeihung!
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc.1793
Personen
Anmerkung
paginiert S. 156.
Illustration zu »Doktor Ruhberg und seine Gattin. Ein Ehestandsgemälde« INr 47183, Obj 30
Almanach
Titel
Lebt wohl, ich bin euer und eures Hau- ses Freund
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc.1793
Personen
Anmerkung
paginiert S.171.
Illustration zu »Gisela, Kaiser Konrads II. Gemahlin. Scene aus dem eilften Jahrhundert« INr 47188, Obj 35
Almanach
Titel
Gisela: Das weiset mich auf Gottes Güte, und eure Billigkeit
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc.1793
Personen
Anmerkung
paginiert S.177.
Illustration zu »Gisela, Kaiser Konrads II. Gemahlin. Scene aus dem eilften Jahrhundert« INr 47188, Obj 35
Almanach
Titel
Beherrschet mit diesen Kleinodien die Völker eben so schön / wie durch eure Tugend die Fürsten
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc.1793
Personen
Anmerkung
paginiert S.181.
Illustration zu »Gisela, Kaiser Konrads II. Gemahlin. Scene aus dem eilften Jahrhundert« INr 47188, Obj 35
Kalender, Historisch-Genealogischer (Braunschweig) 1794
11
Almanach
Autorangabe
Schubert del. H. Lips sculp.
Personen
Anmerkung
Almanach
Autorangabe
Schubert del. H. Lips sculps.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februar; paginiert II
Illustration zu »Deutschland, ein historisches Gemälde« von F. C. Schlenkert INr 73851, Obj 31
s.a. Textbezug INr 73839, Obj 19
Almanach
Autorangabe
Schubert del. Geyser sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium März; paginiert III
Illustration zu »Deutschland, ein historisches Gemälde« von F. C. Schlenkert INr 73851, Obj 31
s.a. Textbezug INr 73840, Obj 20
Almanach
Autorangabe
Schubert del. Geyser sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Autorangabe
Schubert del #
Personen
Anmerkung
# unterer Bildrand beschnitten: Bezeichnung unvollständig
Graphik im Kalendarium Juni; paginiert VI
Illustration zu »Deutschland, ein historisches Gemälde« von F. C. Schlenkert INr 73851, Obj 31
s. Textbezug INr 73843, Obj 23
Almanach
Autorangabe
Schubert del. D. Ber #
Personen
Anmerkung
# Blatt angerissen
Graphik im Kalendarium Juni; paginiert VII
Illustration zu »Deutschland, ein historisches Gemälde« von F. C. Schlenkert INr 73851, Obj 31
s. Textbezug INr 73844, Obj 24
Almanach
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1793
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium August; paginiert VIII
Illustration zu »Deutschland, ein historisches Gemälde« von F. C. Schlenkert INr 73851, Obj 31
s. Textbezug INr 73845, Obj 25
Almanach
Autorangabe
Schubert del. Geyser sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium September; paginiert IX
Illustration zu »Deutschland, ein historisches Gemälde« von F. C. Schlenkert INr 73851, Obj 31
s. Textbezug INr 73846, Obj 26
Almanach
Autorangabe
Schubert del. Geyser sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Geistliches Sittengericht, oder die Sünde
Autorangabe
Schubert del. C. Schule sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium November; paginiert XI
Illustration zu »Deutschland, ein historisches Gemälde« von F. C. Schlenkert INr 73851, Obj 31
s. Textbezug INr 73848, Obj 28
Almanach
Titel
Gesunkenes Ansehen der Geistlichkeit / im achten Jahrhundert
Autorangabe
Schubert del. C. Schule sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Dezember; paginiert XII
Illustration zu »Deutschland, ein historisches Gemälde« von F. C. Schlenkert INr 73851, Obj 31
s. Textbezug INr 73849, Obj 29
Revolutions-Almanach 1794
12
Almanach
Titel
Die braven, biedern Hessen bei Custine's / Manifeste
Autorangabe
Schubert del. Riepenhausen #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bez. an den übrigen Blättern der Suite
paginiert No. 1. Illustration zu »Geschichte des Cüstineschen Einfalls in Deutschland, bis zur Wiedereinnahme von Frankfurt. Von einem Augenzeugen.« INr 59950, Obj 15 s.a. Textbezug INr 59973, Obj 38
Almanach
Titel
Die Emigranten und der deutsche Bauer
Autorangabe
Schubert del. Riepenhausen #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bez. an den übrigen Blättern der Suite
paginiert No. 2. s. Textbezug INr 59974, Obj 39
Almanach
Titel
Patriotismus einiger Handwerker, bei / der Einnahme von Frankfurth am Mayn 1792
Autorangabe
Schubert del. Riepenhaus. sclp.
Personen
Anmerkung
paginiert No. 3.
Illustration zu »Geschichte des Cüstineschen Einfalls in Deutschland, bis zur Wiedereinnahme von Frankfurt. Von einem Augenzeugen« INr 59950, Obj 15; s.a. Textbezug INr 59975, Obj 40
Almanach
Titel
Faustkampf, des NationalConvents inParis, / im December 1792
Autorangabe
Schubert del. Riepenhausen #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bez. an den übrigen Blättern der Suite
paginiert No. 4. s. Textbezug INr 59976, Obj 41
Almanach
Titel
Die Ermordung Ludwigs XVI. Brandmarkung / unsers Jahrhunderts
Autorangabe
Schubert del. Riepenhausen #
Personen
Anmerkung
# Bez. an den übrigen Blättern der Suite
paginiert No. 5 s. Textbezug INr 59980, Obj 45
Almanach
Titel
Edles Betragen des Englischen Volks im Schauspiel- / hause, bei der Nachricht von Ludwigs XVI Ermor- / dung
Autorangabe
Schubert del. Riepenhausen #
Personen
Anmerkung
# Bez. an den übrigen Blättern der Suite
paginiert No. 6. s. Textbezug INr 59981, Obj 46
Almanach
Titel
Schöne That eines Französischen Grenadiers
Autorangabe
Schub. del. Riepenhausen #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Wir sind Römer, wir morden keine Weiber
Autorangabe
Schubert del. Riepenhausen #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bez. an den übrigen Blättern der Suite
paginiert No. 8. s. Textbezug INr 59986, Obj 49
Almanach
Titel
Die tapfere keiserliche Reuterey ersiegt Ver- / schanzungen und Batterien, im März 1793
Autorangabe
Schubert del. Riepenhausen #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bez. an den übrigen Blättern der Suite
paginiert No. 9. s. Textbezug INr 59987, Obj 52
Almanach
Titel
Dumouriez vergilt den Commissarien des Natio- / nal-Convents, Gleiches mit Gleichem
Autorangabe
Schubert del. Riepenhausen #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bez. an den übrigen Blättern der Suite
paginiert No. 11. s. Textbezug INr 59991, Obj 56
Almanach
Titel
Die Jacobiner Schwindelköpfe zu Worms müs- / sen ihren Freiheitsbaum selbst ausgraben
Autorangabe
Schubert del. Riepenhausen #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bez. an den übrigen Blättern der Suite
paginiert No. 10. s. Textbezug INr 59990, Obj 55 s.a. Beitrag »Miszellen größtentheils aus der gegenwärtigen Zeit« INr 59965, Obj 30
Almanach
Titel
Marat stirbt des Tod's , den er für ande- / re gepredigt hatte.
Autorangabe
Schubert del. Riepenhausen #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bez. an den übrigen Blättern der Suite
paginiert No.12. s. Textbezug INr 59992, Obj 57
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1794
5
Almanach
Titel
Attention
Autorangabe
Schubert del. C. F. Stoelzel sc. 1793
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium
Almanach
Titel
Inattention
Autorangabe
Schubert del. C. F. Stoelzel sc. 1793
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium
Almanach
Titel
O trostreicher Mönch! wo ist mein Gemahl? / Romeo und Julie. V. Aufz. III. Auftr.
Autorangabe
Schubert del. C. F. Stoelzel sc. 1793
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium. Illustration zu »Romeo und Julia« von W. Shakespeare
Almanach
Titel
Ich höre dich lieber wenn du schmählst, als diesen / Menschen wenn er mir schöne Sachen sagt. / Wie es euch gefällt. III. Aufz. XI. Auftr.
Autorangabe
Schubert del. C. F. Stoelzel sc. 1793
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium. Illustration zu »Wie es euch gefällt« von W. Shakespeare
Almanach
Titel
Sie verlohr sich ganz in den umherliegenden Schönhei- / ten der Natur, und ich mich zugleich in den ihrigen
Autorangabe
Schubert del C. F. Stoelzel sc. 1793
Personen
Anmerkung
Theater-Kalender (Gotha) 1794
4
Almanach
Titel
O Held!
Autorangabe
Schubert del. Geyser sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium; nummeriert I.
lt. G-Verz: Monatskupfer. Vier Anekdoten
Almanach
Titel
Eben diese Emilie?
Autorangabe
Schubert del. Geyser sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februar; nummeriert II.
lt. G-Verz: Monatskupfer. Vier Anekdoten
Almanach
Titel
Wissen Sie wer gepfiffen hat? Ich!
Autorangabe
Schubert del. Geyser sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium April; nummeriert III.
lt. G-Verz: Monatskupfer. Vier Anekdoten
Almanach
Titel
Wer bezahlt mir meine Laterne
Autorangabe
Schubert del. Geyser sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium August; nummeriert IV.
lt. G-Verz: Monatskupfer. Vier Anekdoten
Almanach der Revolutionsopfer 1795
13
Almanach
Autorangabe
Schubert del. C. Schule sc. 1794
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
De Launay ergiebt sich zum / Gefangenen
Autorangabe
Schubert del. Cl. Kohl sc. V.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Marie Antonia, kaum ihren / Mördern entronnen
Autorangabe
Schubert del. Cl. Kohl sc. V.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die unglückliche Königin bey der / Trennung ihrer Freundinnen
Autorangabe
Schubert del. Cl. Kohl sc. V.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Maria Antonia wird aus dem Temple / ins Criminal Gefängniss geführt
Autorangabe
Schubert del. Geyser sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Verschworne des zehnten Augusts
Autorangabe
Schubert del. Geyser sc.
Personen
Anmerkung
paginiert V.
Illustration zu »Mandat Generalcommandant der pariser Nationalgarde und Clermont Tonnere Exdeputirter der konstituirenden National-Versammlung, Opfer der pariser Revoluzion am 10. August 1792« INr 59881, Obj 47; s.a. Textbezug INr 59856, Obj 22
Almanach
Titel
Revolutions-Depotismus
Autorangabe
Schubert del. Geyser sc.
Personen
Anmerkung
paginiert VI.
Illustration zu »Mandat Generalcommandant der pariser Nationalgarde und Clermont Tonnere Exdeputirter der konstituirenden National-Versammlung, Opfer der pariser Revoluzion am 10. August 1792« INr 59881, Obj 47; s.a. Textbezug INr 59859, Obj 25
Almanach
Titel
Die braven Schweizer am 10ten August
Autorangabe
Schubert del. C. Schule sc. 1794
Personen
Anmerkung
paginiert VII. I
llustration zu »Mandat Generalcommandant der pariser Nationalgarde und Clermont Tonnere Exdeputirter der konstituirenden National-Versammlung, Opfer der pariser Revoluzion am 10. August 1792« INr 59881, Obj 47 s.a. Textbezug INr 59861, Obj 27
Almanach
Titel
Die pariser Republikaner
Autorangabe
Schubert del. C. Schule sc. 1794
Personen
Anmerkung
paginiert VIII.
Illustration zu »Mandat Generalcommandant der pariser Nationalgarde und Clermont Tonnere Exdeputirter der konstituirenden National-Versammlung, Opfer der pariser Revoluzion am 10. August 1792« INr 59881, Obj 47; s.a. Textbezug INr 59863, Obj 29
Almanach
Titel
Clermont Tonners Ermordung
Autorangabe
Schubert del. Geyser sc.
Personen
Anmerkung
paginiert IX.
Illustration zu »Mandat Generalcommandant der pariser Nationalgarde und Clermont Tonnere Exdeputirter der konstituirenden National-Versammlung, Opfer der pariser Revoluzion am 10. August 1792« INr 59881, Obj 47 s.a. Textbezug INr 59864, Obj 30 u. Textbezug INr 59842, Obj 8
Almanach
Titel
Einsegnung der September Opfer
Autorangabe
Schubert del. Geyser sc.
Personen
Anmerkung
paginiert X.
Illustration zu »Mandat Generalcommandant der pariser Nationalgarde und Clermont Tonnere Exdeputirter der konstituirenden National-Versammlung, Opfer der pariser Revoluzion am 10. August 1792« INr 59881, Obj 47 s.a. Textbezug No. XI. INr 59870, Obj 36
Almanach
Titel
Septembrisirung
Autorangabe
Schubert del. Geyser sc.
Personen
Anmerkung
paginiert XI.
Illustration zu »Mandat Generalcommandant der pariser Nationalgarde und Clermont Tonnere Exdeputirter der konstituirenden National-Versammlung, Opfer der pariser Revoluzion am 10. August 1792« INr 59881, Obj 47 s.a. Textbezug No X. INr 59866, Obj 32
Almanach
Titel
Entschlossenheit der Charlotte Corday
Autorangabe
Schubert del. Geyser sc.
Personen
Anmerkung
paginiert XII.
Illustration zu »Mandat Generalcommandant der pariser Nationalgarde und Clermont Tonnere Exdeputirter der konstituirenden National-Versammlung, Opfer der pariser Revoluzion am 10. August 1792« INr 59881, Obj 47; s.a. Textbezug INr 59872, Obj 38
Almanach für die Geschichte der Menschheit (Schlenkert) 1795
7
Almanach
Autorangabe
Schubert del. E. G. Krüger sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Autorangabe
Schubert del. C. Schule sc. 1794
Personen
Anmerkung
Almanach
Autorangabe
Schubert del. C. Schule sc. 1794
Personen
Anmerkung
Almanach
Autorangabe
Schubert del. C. Schule sc. 1794
Personen
Anmerkung
Almanach
Autorangabe
Schubert del. C. Schule sc. 1794
Personen
Anmerkung
Almanach
Autorangabe
Schubert del. C. Schule sc. 1794
Personen
Anmerkung
Almanach
Autorangabe
Schubert del. E. G. Krüger sc.
Personen
Anmerkung
Frauenzimmer-Almanach 1795
9
Almanach
Titel
Verzeih - Du bist ein närrisches Mänchen
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sculp. 1794
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Väterchen! wen soll ich heyrathen, den Mann, / oder sein Geld?
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sculp. 1794
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Denk dir liebe Natur! ich habe ihn gefunden
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sculp. 1794
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Hier ist meine Antwort. Gott wird unsers / Schicksal Richter seyn
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sculp. 1794
Personen
Anmerkung
paginiert S. 200.
Illustration zu »Kayser Heinrich des Vierten Ehe« INr 47243, Obj 28
Almanach
Titel
Majestät! last uns von hinnen, oder eure Augen bleiben hier
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sculp. 1794
Personen
Anmerkung
paginiert S. 203.
Illustration zu »Kayser Heinrich des Vierten Ehe« INr 47243, Obj 28
Almanach
Titel
Laßt ab! Seht ihr den Geist eurer Bertha nicht?
Autorangabe
Schubert gez. C. F. Stolzel gest. 1794
Personen
Anmerkung
paginiert S. 212.
Illustration zu »Kayser Heinrich des Vierten Ehe« INr 47243, Obj 28
Almanach
Titel
II.
Autorangabe
Schubert del. Schule sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
N. 3
Autorangabe
Schubert del. Clar sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
N. 4
Autorangabe
Schubert del. Clar sc.
Personen
Anmerkung
Kalender, Königlich Großbritannischer Genealogischer 1795
6
Almanach
Titel
Mörderische Hinrichtung der königl. ge- / sinnten in Lion
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1794
Personen
Anmerkung
Graphik zum Kalendarium; nummeriert 7.
Almanach
Titel
Die katolische Religion wird zu Grabe getra- / gen. Verbrennung der heil. Geräthe. Abschwörung / des Priesterthums, etc
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1794
Personen
Anmerkung
Graphik zum Kalendarium; nummeriert 8.
Almanach
Titel
Die Göttin der Freyheit eingeführt im / National-Convent
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1794
Personen
Anmerkung
Graphik zum Kalendarium; nummeriert 9.
Almanach
Titel
Philip Egalité, ehemaliger Herzog von Or- / leans auf den Karren des Henkers
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1794
Personen
Anmerkung
Graphik zum Kalendarium; nummeriert 10.
Almanach
Titel
Die Verwundung des G. L. Gr. v. Kalkreuth / in der Schlacht bei Mohrlautern d. 30. Nov. 1793
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1794
Personen
Anmerkung
Graphik zum Kalendarium; nummeriert 11.
Almanach
Titel
Die Kayserin, Maj. besucht das allgemei- / ne Krankenhaus in Wien
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1794
Personen
Anmerkung
Graphik zum Kalendarium; nummeriert 12.
Revolutions-Almanach 1795
11
Almanach
Titel
Räumung von Toulon
Autorangabe
Schubert del.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Bauerknabe und die Kartoffeln
Autorangabe
Schubert del. #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Patriotische Beschäftigung einiger deutschen / Damen
Autorangabe
Schubert del.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Fluchwürdige Greuethadt zu Lion
Autorangabe
Schubert del.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der alte Münster zu Straßburg, als Tempel der / neufranzösischen Vernunft
Autorangabe
Schubert del. #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Patriotisches Aufstehen des deutschen Volkes in Masse / am Rhein
Autorangabe
Schubert del. #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Royalisten in der Vendee
Autorangabe
Schubert del
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Pohlen und Russen zu Warschau
Autorangabe
Schubert del. #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Kayser Franz in der Mitte seiner tapferen Krieger am / blutigen 22t. May
Autorangabe
Schubert del. #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Franzosen erobern die piemontesischen Bergpässe
Autorangabe
Schubert del. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an den übrigen Blättern der Suite
paginiert 10. s. Textbezug INr 60053, Obj 52
Almanach
Titel
Gefangennehmung des Robespierre
Autorangabe
Schubert del. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an den übrigen Blättern der Suite
paginiert 12. s. Textbezug INr 60056, Obj 55
Taschenkalender, Göttinger 1795
13
Almanach
Titel
zufrieden
Autorangabe
Schubert inv. del. E. Riepenhausen sculps
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
unzufrieden
Autorangabe
Schubert inv. del. E. Riepenhausen sculps #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite; Graphik im Kalendarium paginiert 2. s. Textbezug
INr 6878, Obj 57
Almanach
Titel
angenehm
Autorangabe
Schubert inv. del. E. Riepenhausen sculps #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite; Graphik im Kalendarium paginiert 3. s. Textbezug
INr 6878, Obj 57
Almanach
Titel
unangenehm
Autorangabe
Schubert inv. del. E. Riepenhausen sculps #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite; Graphik im Kalendarium paginiert 4. s. Textbezug
INr 6878, Obj 57
Almanach
Titel
klug
Autorangabe
Schubert inv. del. E. Riepenhausen sculps #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite; Graphik im Kalendarium paginiert 5. s. Textbezug
INr 6878, Obj 57
Almanach
Titel
unklug
Autorangabe
Schubert inv. del. E. Riepenhausen sculps #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite; Graphik im Kalendarium paginiert 6. s. Textbezug
INr 6878, Obj 57
Almanach
Titel
Lechus I. Herzog der Pohlen findet bei / Erbauung seines Hauses ein Adler Nest
Autorangabe
Schubert del
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Wenda; Herzogin der Pohlen stürzt / sich in die Weichsel
Autorangabe
Schubert del #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Piast wird Herzog von Pohlen
Autorangabe
Schubert del #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Mirislaus, nachdem er ein Christ gewor- / den, entläst seine Weiber
Autorangabe
Schubert del #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Boleslaus Chrobri, Herzog der Pohlen erhält / die Königs Würde, und wird von Otto III zu / Gnesen gekrönt
Autorangabe
Schubert del #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Casimir I. fühlt die Last der Krone, und / wünscht sich ins Klosterleben zurück
Autorangabe
Schubert del #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Erklärung / der Monatskupfer
Incipit
Die Monathskupfer zum gegenwärtigen Taschenbuche sind ganz die Erfindung des vortrefflichen Herrn Schuberts in Meissen.…
Autorangabe
unbezeichnet u. Schubert
Personen
Anmerkung
Almanach für die Geschichte der Menschheit (Schlenkert) 1796
7
Almanach
Titel
Polibius #
Autorangabe
Schubert del. Cl. Kohl sc. Viennae
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Kodrus #
Autorangabe
Schubert del. C. Schule fec. 1795
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Themistokles #
Autorangabe
Schubert del. Meisen. Meno Haas sc. Berlin 1795
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Alcibiades #
Autorangabe
Schubert del. Cl. Kohl sc. Viennae
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Sokrates #
Autorangabe
Schubert del. C. Schule fec. 1795
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Philippus #
Autorangabe
Schubert del. C. Schule fec.1795
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Leonidas #
Autorangabe
Schubert del. Meisen. Meno Haas sc. Berlin 1795
Personen
Anmerkung
Frauenzimmer-Almanach 1796
8
Almanach
Titel
Ach, kann ein Mutterherz so grausam seyn?
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sculp. 95
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Grausames Mädchen; du machst diese Rosenblüthen, / und du läst mein Herz verwelken!
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sculp. 1795
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Lies hier wie wohlfeil der Kopf eines ehrlichen Man- / nes ist
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sculp. 1795
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ach, glücklich machen ist noch mehr, als selbst glücklich / seyn
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sculp. 1795
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Wie? eine Charlotte kann das wagen?
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sculp. 95
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Amor! und all ihr Götter des Olympus, / wie dank ich euch!
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sculp.1795
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Närrchen! warum denn nicht? / das ist / der rechte Schlag von Männern
Autorangabe
Schubert del. C. Schule sculp.1795
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ach! die Rache des Lasters ist fürchterlich
Autorangabe
Schubert del. C. Schule sculp.1795
Personen
Anmerkung
Nationalkalender, Teutschlands 1796
1
Almanach
Autorangabe
Schubert del. G. Boettger sen. sc. Lips.
Personen
Anmerkung
Revolutions-Almanach 1796
12
Almanach
Titel
Der biedre Neufranke
Autorangabe
Schubert del. Riepenhausen sculps. #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung an Blatt 3 der Suite
paginiert 1. s. Textbezug INr 60086, Obj 23
Almanach
Titel
Der preussische Husaren-Junker und / sein Vater
Autorangabe
Schubert del. Riepenhausen sculps. #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung an Blatt 3 der Suite
paginiert 2. s. Textbezug INr 60088, Obj 25
Almanach
Titel
Der tapfere hannövrische Dragoner
Autorangabe
Schubert del. Riepenhausen sculps.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Sieger Suwarow in Warschau
Autorangabe
Schubert del. Riepenhausen sculps. #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung an Blatt 3 der Suite
paginiert 4. s. Textbezug INr 60092, Obj 29
Almanach
Titel
Die Neufranken dringen, auf dem Eise, ins Herz / von Holland ein
Autorangabe
Schubert del. Riepenhausen sculps. #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung an Blatt 3 der Suite
paginiert 5. s. Textbezug INr 60094, Obj 31
Almanach
Titel
Entwafnung der Pickenmänner der Vorstadt / St. Antoine
Autorangabe
Schubert del. Riepenhausen sculps. #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung an Blatt 3 der Suite
paginiert 6. s. Textbezug INr 60097, Obj 34
Almanach
Titel
Malesherbes im Gefängnis und der Greis
Autorangabe
Schubert del. R. sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Patriotische Kriegssteuer eines Kaiserlichen In- / validen
Autorangabe
Schubert del. Riepenhausen sculps. #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung an Blatt 3 der Suite
paginiert 8. s. Textbezug INr 60101, Obj 38
Almanach
Titel
Camille Desmoulins im Kerker der Con- / ciergerie
Autorangabe
Schubert del. Riepenhausen sculps. #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung an Blatt 3 der Suite
paginiert 9. s. Textbezug INr 60102, Obj 39
Almanach
Titel
Fenelon und der Savoyarde
Autorangabe
Schubert del. Riepenhausen sculps. #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung an Blatt 3 der Suite
paginiert 10. s. Textbezug INr 60105, Obj 42
Almanach
Titel
Delber's, General der Vendeer, helden- / müthiger Tod
Autorangabe
Schubert del. Riepenhausen sculps. #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung an Blatt 3 der Suite
paginiert 11. s. Textbezug INr 60107, Obj 44
Almanach
Titel
Die Reichsversammlung zu Regensburg / ernennt zehn Friedens-Deputirte
Autorangabe
Schubert del. Riepenhausen sculps. #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung an Blatt 3 der Suite
paginiert 12. s. Textbezug INr 60109, Obj 46
Taschenkalender, Göttinger 1796
12
Almanach
Titel
Folgen des Kriegs. / Wissenschaften
Autorangabe
Schubert del. # Riepenhausen sculps. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung: Schubert del. am ersten Blatt; Bezeichnung: Riepenhausen sculps. sculp. am letzten Blatt der Suite. Folgen des Kriegs: Graphik im Kalendarium paginiert 1. s. Textbezug 7208, Obj 50
Almanach
Titel
Künste
Autorangabe
Schubert del. # Riepenhausen sculps. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung: Schubert del. am ersten Blatt; Bezeichnung: Riepenhausen sculps. am letzten Blatt der Suite. Folgen des Kriegs: Graphik im Kalendarium paginiert 2. s. Textbezug 7208, Obj 50
Almanach
Titel
Ackerbau
Autorangabe
Schubert del. # Riepenhausen sculps. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung: Schubert del. am ersten Blatt; Bezeichnung: Riepenhausen sculps. am letzten Blatt der Suite. Folgen des Kriegs: Graphik im Kalendarium paginiert 3. s. Textbezug 7208, Obj 50
Almanach
Titel
Handel und Gewerbe
Autorangabe
Schubert del. # Riepenhausen sculps. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung: Schubert del. am ersten Blatt; Bezeichnung: Riepenhausen sculps. am letzten Blatt der Suite. Folgen des Kriegs: Graphik im Kalendarium paginiert 4. s. Textbezug 7208, Obj 50
Almanach
Titel
Sitten
Autorangabe
Schubert del. # Riepenhausen sculps. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung: Schubert del. am ersten Blatt; Bezeichnung: Riepenhausen sculps. am letzten Blatt der Suite. Folgen des Kriegs: Graphik im Kalendarium paginiert 5. s. Textbezug 7208, Obj 50
Almanach
Titel
Bevölkerung
Autorangabe
Schubert del. # Riepenhausen sculps. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung: Schubert del. am ersten Blatt; Bezeichnung: Riepenhausen sculps. am letzten Blatt der Suite. Folgen des Kriegs: Graphik im Kalendarium paginiert 6. s. Textbezug 7208, Obj 50
Almanach
Titel
Folgen des Friedens / Wissenschaften
Autorangabe
Schubert del. # Riepenhausen sculps. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung: Schubert del. am ersten Blatt; Bezeichnung: Riepenhausen sculps. am letzten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 7. s. Textbezug 7208, Obj 50
Almanach
Titel
Künste
Autorangabe
Schubert del. # Riepenhausen sculps. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung: Schubert del. am ersten Blatt; Bezeichnung: Riepenhausen sculps. am letzten Blatt der Suite. Folgen des Friedens: Graphik im Kalendarium paginiert 8. s. Textbezug 7208, Obj 50
Almanach
Titel
Ackerbau
Autorangabe
Schubert del. # Riepenhausen sculps. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung: Schubert del. am ersten Blatt; Bezeichnung: Riepenhausen sculps. am letzten Blatt der Suite. Folgen des Friedens: Graphik im Kalendarium paginiert 9. s. Textbezug 7208, Obj 50
Almanach
Titel
Handel und Gewerbe
Autorangabe
Schubert del. # Riepenhausen sculps. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung: Schubert del. am ersten Blatt; Bezeichnung: Riepenhausen sculps. am letzten Blatt der Suite. Folgen des Friedens: Graphik im Kalendarium paginiert 10. s. Textbezug 7208, Obj 50
Almanach
Titel
Sitten
Autorangabe
Schubert del. # Riepenhausen sculps. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung: Schubert del. am ersten Blatt; Bezeichnung: Riepenhausen sculps. am letzten Blatt der Suite. Folgen des Friedens: Graphik im Kalendarium paginiert 11. s. Textbezug 7208, Obj 50
Almanach
Titel
Bevölkerung
Autorangabe
Schubert del. # Riepenhausen sculps. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung: Schubert del. am ersten Blatt; Bezeichnung: Riepenhausen sculps. am letzten Blatt der Suite. Folgen des Friedens: Graphik im Kalendarium paginiert 12. s. Textbezug 7208, Obj 50
Theater-Kalender (Gotha) 1796
4
Almanach
Titel
Hab' ich euch einmal erwischt
Autorangabe
Schubert del. Geyser sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium; nummeriert I.
lt G-Verz: Vier Kupfer, aus den Anekdoten gewählt
Almanach
Titel
Lassen Sie mich Herr College! / Ohlden will immer vorwärts
Autorangabe
Schubert del. Geyser sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium April; nummeriert II
lt G-Verz: Vier Kupfer, aus den Anekdoten gewählt
Almanach
Titel
So werfft mich doch hinab!
Autorangabe
Schubert del. Geyser sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Juni; nummeriert III
lt G-Verz: Vier Kupfer, aus den Anekdoten gewählt
Almanach
Titel
Figaro!
Autorangabe
Schubert del. Geyser sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Oktober; nummeriert IV.
lt G-Verz: Vier Kupfer, aus den Anekdoten gewählt
Almanach und Taschenbuch für häusliche und gesellschaftliche Freuden 1797
3
Almanach
Titel
Aus dem 1ten Gesang der Wilhelmine von M. A. von Thümmel. / pag. 30
Autorangabe
Schubert del. H. Guttenberg sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Wilhelmine oder der vermählte Pedant« von M. A. von Thümmel
Almanach
Titel
Aus dem 4ten Gesang der Wilhelmine von M. A. von Thümmel. / pag. 84
Autorangabe
Schubert del. H. Guttenberg sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Wilhelmine oder der vermählte Pedant« von M. A. von Thümmel
Almanach
Titel
Aus Liebe für Sie, habe ich ihm Kraehenaugen gegeben!
Autorangabe
A. W. Küffner sc. 1796 Schubert del.
Personen
Anmerkung
An der Graphik: pag. 157
Frauenzimmer-Almanach 1797
11
Almanach
Titel
O, Kampf der Tugend wie bist du so schwer
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc.1796
Personen
Anmerkung
paginiert p. 131.
Illustration zu »Liebschaft Gustav Adolphs, Königs von Schweden« INr 47363, Obj 24
Almanach
Titel
Valvaise was begegnet euch? warum seht ihr so er- / schrokken aus?
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc.1796
Personen
Anmerkung
paginiert p. 137.
Illustration zu »Liebschaft Gustav Adolphs, Königs von Schweden« INr 47363, Obj 24
Almanach
Titel
Valvaise, mein Valvaise!
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc.1796
Personen
Anmerkung
paginiert p. 150.
Illustration zu »Liebschaft Gustav Adolphs, Königs von Schweden« INr 47363, Obj 24
Almanach
Titel
Willkommen sey mir der Tod, dort seh' ich / meinen Valvaise wieder!
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc.1796
Personen
Anmerkung
paginiert p. 155.
Illustration zu »Liebschaft Gustav Adolphs, Königs von Schweden« INr 47363, Obj 24
Almanach
Titel
Guter Gott! gieb mir Krafft, mein Glück mit / Weisheit ertragen zu können
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc.1796
Personen
Anmerkung
paginiert p. 157.
Illustration zu »Liebschaft Gustav Adolphs, Königs von Schweden« INr 47363, Obj 24
Almanach
Titel
Zu schlafen! und ich erzähle
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc.1796
Personen
Anmerkung
paginiert 189.
Illustration zu »Luise Selneck oder der Sieg über den Hagestolz« INr 47369, Obj 30
Almanach
Titel
Ob ich ihn liebe?
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1796
Personen
Anmerkung
paginiert 196.
Illustration zu »Luise Selneck oder der Sieg über den Hagestolz« INr 47369, Obj 30
Almanach
Titel
Keine Complimente! Häusslichkeit / ist die Zierde des Weibes
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 198.
Illustration zu »Luise Selneck oder der Sieg über den Hagestolz« INr 47369, Obj 30
Almanach
Titel
Alle meine Lebensfreude und Ruhe schlum- / mern in diesem Grabe
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 282.
Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. Charlotte Benndorf « INr 47394, Obj 55
Almanach
Titel
Schätzchen! deine Liebschaft wird dich zum / zweytenmahl unglücklich machen
Autorangabe
Schubert del. C. Schule sc.1796
Personen
Anmerkung
paginiert 296.
Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. Amalie Trunemann« INr 47396, Obj 57
Almanach
Titel
Jede neue Geschicklichkeit befestiget das Glück der / Jugend, und nützet zu seiner Zeit
Autorangabe
Schubert del. C. Schule sc.1796
Personen
Anmerkung
paginiert 297.
Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. Amalie Trunemann« INr 47396, Obj 57
Kalender, Königlich Großbritannischer Genealogischer 1797
6
Almanach
Titel
Pharamond erster erwählter König v. Frankreich
Autorangabe
Schubert del. C. Schule sc. 1796
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Schilderich erhält das zerbrochene Goldstück
Autorangabe
Schubert del. C. Schule sc. 1796 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium März; nummeriert 2.
s. Textbezug INr 108645, Obj 16
Almanach
Titel
Clotar läst seinen Sohn und dessen Gemahlin / und Kinder verbrennen
Autorangabe
Schubert del. C. Schule sc. 1796 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium April; nummeriert 3.
s. Textbezug INr 108646, Obj 17
Almanach
Titel
Schilderich II. wird mit seiner Gemahlin und / Sohn umgebracht
Autorangabe
Schubert del. C. Schule sc. 1796 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Juni; nummeriert 4.
s. Textbezug INr 108647, Obj 18
Almanach
Titel
Pabst Etienne II. als Büssender, vor / Pipin dem Kurzen
Autorangabe
Schubert del. C. Schule sc. 1796 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium August; nummeriert 5.
s. Textbezug INr 108648, Obj 19
Almanach
Titel
Karl der Dicke findet Schutz bey Bischof / Luitberg v. Mainz
Autorangabe
Schubert del. C. Schule sc. 1796 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Oktober; nummeriert 6.
s. Textbezug INr 108649, Obj 20
Musenalmanach (Göttinger) 1797
4
Almanach
Titel
Sie wandte sich feundlich
Autorangabe
Schubert del. Böttger sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 1.
Illustration zum Gedicht »Die Stickerinn« von v. Halem INr 4227, Obj 16
Almanach
Titel
Sieh, deine Braut ist todt!
Autorangabe
Schubert del. Böttger sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 2.
Illustration zum Gedicht »Der süße Wilhelm« von S. Ch. Pape INr 4255, Obj 44
Almanach
Titel
Mein armer Mann ist todt
Autorangabe
Schubert del. Böttger sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 3.
Illustration zum Gedicht »Der Königssohn« von S. Ch. Pape INr 4291, Obj 80
Almanach
Titel
Du liebst wie ich die Einsamkeit
Autorangabe
Schubert del. Böttger sc.
Personen
Anmerkung
Taschenkalender, Göttinger 1797
12
Almanach
Titel
Morgen / Le Matin
Autorangabe
Schubert inv.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Morgen / Le Matin
Autorangabe
Schubert inv. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite; Graphik im Kalendarium paginiert 2. s. Textbezug
INr 7161, Obj 42
Almanach
Titel
Morgen / Le Matin
Autorangabe
Schubert inv. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite; Graphik im Kalendarium paginiert 3. s. Textbezug
INr 7161, Obj 42
Almanach
Titel
Mittag. / Le Midi
Autorangabe
Schubert inv. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite; Graphik im Kalendarium paginiert 4. s. Textbezug
INr 7161, Obj 42
Almanach
Titel
Mittag. / Le Midi
Autorangabe
Schubert inv. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite; Graphik im Kalendarium paginiert 5. s. Textbezug
INr 7161, Obj 42
Almanach
Titel
Mittag. / Le Midi
Autorangabe
Schubert inv. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite; Graphik im Kalendarium paginiert 6. s. Textbezug
INr 7161, Obj 42
Almanach
Titel
Abend. / Le Soir
Autorangabe
Schubert inv. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite; Graphik im Kalendarium paginiert 7. s. Textbezug
INr 7161, Obj 42
Almanach
Titel
Abend. / Le Soir
Autorangabe
Schubert inv. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite; Graphik im Kalendarium paginiert 8. s. Textbezug
INr 7161, Obj 42
Almanach
Titel
Abend. / Le Soir
Autorangabe
Schubert inv. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite; Graphik im Kalendarium paginiert 9. s. Textbezug
INr 7161, Obj 42
Almanach
Titel
Nacht. / La Nuit
Autorangabe
Schubert inv. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite; Graphik im Kalendarium paginiert 10. s. Textbezug
INr 7161, Obj 42
Almanach
Titel
Nacht. / La Nuit
Autorangabe
Schubert inv. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite; Graphik im Kalendarium paginiert 11. s. Textbezug
INr 7161, Obj 42
Almanach
Titel
Nacht. / La Nuit
Autorangabe
Schubert inv. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite; Graphik im Kalendarium paginiert 12. s. Textbezug
INr 7161, Obj 42
Almanach und Taschenbuch für häusliche und gesellschaftliche Freuden 1798
1
Almanach
Titel
Milesisches Maerchen. s. Matthisons Gedichte
Autorangabe
Schubert del. A. W. Küffner sc. 1791
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium. Illustration zu »Milesisches Märchen« von F. v. Matthisson
Frauenzimmer-Almanach 1798
11
Almanach
Titel
Verschonen Sie mich, ich bin eine arme, arme / Frau!
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1797
Personen
Anmerkung
paginiert S. 59. numeriert 1.
Illustration zu »Mariane oder der vollendete Sieg der Liebe« INr 47429, Obj 26
Almanach
Titel
Entscheiden Sie selbst Charlotte, was ein Mann / von Ehre hier zu thun hat
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 97
Personen
Anmerkung
paginiert S. 69. numeriert 2.
Illustration zu »Mariane oder der vollendete Sieg der Liebe« INr 47429, Obj 26
Almanach
Titel
Nur der stille Wohlthäter giebt der menschli- / chen Natur ihre schönste Würde!
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 97
Personen
Anmerkung
paginiert S. 113. numeriert 3.
Illustration zu »Mariane oder der vollendete Sieg der Liebe« INr 47429, Obj 26
Almanach
Titel
Er ist mir gut, ich ihn - und wenn er auch / noch älter wäre
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1797
Personen
Anmerkung
paginiert S. 134.
numeriert 4. Illustration zu »Mariane oder der vollendete Sieg der Liebe« INr 47429, Obj 26
Almanach
Titel
Der hat kein Herz, der es nicht für häusliche Freuden hat
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 97
Personen
Anmerkung
paginiert S. 133.
Illustration zu »Mariane oder der vollendete Sieg der Liebe« INr 47429, Obj 26
Almanach
Titel
Zurück! ziemt das dem Mann von deutscher / Ehre.
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 97
Personen
Anmerkung
paginiert S. 146.
Illustration zu »Adelheid von Thurn. Das Beyspiel ehelicher Tugend und weiblicher Tapferkeit. Eine Geschichte aus dem dreyzehnten Jahrhunderte« INr 47435, Obj 32
Almanach
Titel
So wahr Gott der Rächer der Unschuld ist, so wahr / solst du mich retten
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1797
Personen
Anmerkung
paginiert S. 149.
Illustration zu »Adelheid von Thurn. Das Beyspiel ehelicher Tugend und weiblicher Tapferkeit. Eine Geschichte aus dem dreyzehnten Jahrhunderte« INr 47435, Obj 32
Almanach
Titel
Seht hier, Adelheit; Sie selbst war die Vertheidigerin / ihrer Unschuld
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1797
Personen
Anmerkung
paginiert S. 151.
Illustration zu »Adelheid von Thurn. Das Beyspiel ehelicher Tugend und weiblicher Tapferkeit. Eine Geschichte aus dem dreyzehnten Jahrhunderte« INr 47435, Obj 32
Almanach
Titel
Häusliche Arbeiten sind weicher Seelen glücklich- / ste Zerstreuung
Autorangabe
Schubert del D. Berger sc. 97
Personen
Anmerkung
paginiert S. 254.
Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. Charlotte Benndorf« INr 47454, Obj 51
Almanach
Titel
Kein Erbarmen! Wer dir aufhilft reicht seine / Hand neuen Verbrechen
Autorangabe
Schubert del D. Berger sc. 1797
Personen
Anmerkung
paginiert S. 274.
Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. Amalie Trunemann.« INr 47456, Obj 53
Almanach
Titel
Lebe wohl! und werde ein braver Mann
Autorangabe
Schubert del D. Berger sc. 1797
Personen
Anmerkung
paginiert S. 277.
Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. Amalie Trunemann.« INr 47456, Obj 53
Jahrbuch zur belehrenden Unterhaltung für junge Damen 1798
1
Almanach
Autorangabe
Schubert del. G. Boettger senior sc. Lips. 1797
Personen
Anmerkung
Revolutions-Almanach 1798
11
Almanach
Titel
Die tapfern Kaiserlichen in Bamberg
Autorangabe
Schubert del. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an Blatt 6, 7, 9, 10, 12 der Suite
paginiert 1. s. Textbezug INr 60186, Obj 25
Almanach
Titel
Frugalität eines neufränkischen Schmauses
Autorangabe
Schubert del. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an Blatt 6, 7, 9, 10, 12 der Suite
paginiert 2. s. Textbezug INr 60188, Obj 27
Almanach
Titel
Die deutschen Bauern auf der Jagd neufrän- / kischer Plünderer
Autorangabe
Schubert del. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an Blatt 6, 7, 9, 10, 12 der Suite
paginiert 3. s. Textbezug INr 60191, Obj 30
Almanach
Titel
Edle Todesverachtung eines deutschen Schultheissen
Autorangabe
Schubert del. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an Blatt 6, 7, 9, 10, 12 der Suite
paginiert 4. s. Textbezug INr 60192, Obj 31
Almanach
Titel
Der Kayserliche Kanonier bei Limburg
Autorangabe
Schubert del. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an Blatt 6, 7, 9, 10, 12 der Suite
paginiert 5. s. Textbezug INr 60194, Obj 33
Almanach
Titel
Die Ungarn erheben sich
Autorangabe
Schubert del.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Wiener Freywilligen vor Mantua
Autorangabe
Schubert del.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Brückenschanze von Hüningen
Autorangabe
Schubert del. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an Blatt 6, 7, 9, 10, 12 der Suite
paginiert 8. s. Textbezug INr 60202, Obj 41
Almanach
Titel
Der brave französische Reuter
Autorangabe
Schubert del.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ende der schwimmenden Republick
Autorangabe
Schub. del.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
DER / TAPFERKEIT / UND / TREUE / DER / TYROLER / HEILIG. / Denkmal des treuen Tyrols
Autorangabe
Schubert del.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ihr müßt nehmen!
Autorangabe
Schubert del. Riepenhausen sc. #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bez. aus dem I-Verz. Illustration zu »Liebe und Dankbarkeit« von A. Lafontaine
INr 68700, Obj 8
Almanach
Titel
Kostet es mir nicht meinen Vater, dass / Ihr sicher seyd?
Autorangabe
Schubert del. Riepenhausen sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz.
Illustration zu »Liebe und Dankbarkeit« von A. Lafontaine INr 68700, Obj 8
Almanach
Titel
Eile, Sophie, eile herbei, und höre, wie / glücklich wir sind!
Autorangabe
Schubert del. Riepenhausen sc. #
Personen
Anmerkung
paginiert 2.
Illustration zu »Marie und Wilhelm« von G. W. K. Starke INr 68703, Obj 11
Almanach
Autorangabe
Schubert del. Riepenhausen sculp.
Personen
Anmerkung
paginiert S. 135
Illustration zu »Erinnerungen am Kamine. Zwei Erzählungen« von Marmontel INr 68705, Obj 13
Almanach
Titel
Glauben Sie nun Herr Landrath?
Autorangabe
Schubert del. Riepenhausen sculp. #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bez. aus dem G-Verz
Illustration zu »Die künstliche Prüfung« von B.
Almanach
Titel
Ach! Gott! willst du mich zwei Mahl sterben / lassen?
Autorangabe
Schubert del. Riepenhausen sculp. #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bez. aus dem G-Verz
Illustration zu »Liebe und Pflicht. Eine Neu-Fränkische Geschichte« übersetzt von K. Reinhard INr 68709, Obj 17
Taschenbuch (Vieweg) 1798
6
Almanach
Autorangabe
Schubert del. J. A. Darnstedt sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 6.
Almanach
Autorangabe
Schubert del. J. A. Darnstedt sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februar; paginiert 11.
Almanach
Autorangabe
Schubert del. J. A. Darnstedt sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium April; paginiert 4.
Almanach
Autorangabe
Schubert del. J. A. Darnstedt sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Junius; paginiert 3.
Almanach
Autorangabe
Schubert del. J. A. Darnstedt sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium August; paginiert 5.
Almanach
Autorangabe
Schubert del. J. A. Darnstedt sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Oktober; paginiert 12.
Taschenbuch (Vieweg) 1798
12
Almanach
Autorangabe
Schubert del. J. A. Darnstedt sc.
Personen
Anmerkung
Graphik zum Kalendarium Januar paginiert 1.
Almanach
Autorangabe
Schubert del. J. A. Darnstedt sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februar paginiert 2.
Almanach
Autorangabe
Schubert del. J. A. Darnstedt sc. 97
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium März paginiert 3.
Almanach
Autorangabe
Schubert del. J. A. Darnstedt sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium April paginiert 4.
Almanach
Autorangabe
Schubert del. J. A. Darnstedt sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Mai paginiert 5.
Almanach
Autorangabe
Schubert del. J. A. Darnstedt sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juni paginiert 6.
Almanach
Autorangabe
Schubert del. J. A. Darnstedt sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juli paginiert 7.
Almanach
Autorangabe
Schubert del. J. A. Darnstedt sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium August paginiert 8.
Almanach
Autorangabe
Schubert del. J. A. Darnstedt sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium September paginiert 9.
Almanach
Autorangabe
Schubert del. J. A. Darnstedt sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Oktober paginiert 10.
Almanach
Autorangabe
Schubert del. J. A. Darnstedt sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium November paginiert 11.
Almanach
Autorangabe
Schubert del. J. A. Darnstedt sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Dezember paginiert 12.
Taschenbuch (Vieweg) 1798
6
Almanach
Autorangabe
Schubert del. J. A. Darnstedt sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 1.
Almanach
Autorangabe
Schubert del. J. A. Darnstedt sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 2.
Almanach
Autorangabe
Schubert del. J. A. Darnstedt sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 7.
Almanach
Autorangabe
Schubert del. J. A. Darnstedt sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 8.
Almanach
Autorangabe
Schubert del. J. A. Darnstedt sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 9.
Almanach
Autorangabe
Schubert del. J. A. Darnstedt sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 10.
Taschenkalender, Göttinger 1798
12
Almanach
Titel
Kind. / Enfant
Autorangabe
Schubert, D. inv. del. R. sculps.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Kind. / Enfant
Autorangabe
Schubert, D. inv. del. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 2. s. Textbezug
INr 7077, Obj 42
Almanach
Titel
Mädgen. / Fille
Autorangabe
Schubert, D. inv. del. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 3. s. Textbezug
INr 7077, Obj 42
Almanach
Titel
Mädgen. / Fille
Autorangabe
Schubert, D. inv. del. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 4. s. Textbezug
INr 7077, Obj 42
Almanach
Titel
Braut. / Epouse
Autorangabe
Schubert, D. inv. del. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 5. s. Textbezug
INr 7077, Obj 42
Almanach
Titel
Braut. / Epouse
Autorangabe
Schubert, D. inv. del. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 6. s. Textbezug
INr 7077, Obj 42
Almanach
Titel
Mutter. / Mère
Autorangabe
Schubert, D. inv. del. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 7. s. Textbezug
INr 7077, Obj 42
Almanach
Titel
Mutter. / Mère
Autorangabe
Schubert, D. inv. del. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 8. s. Textbezug
INr 7077, Obj 42
Almanach
Titel
Wittwe. / Veuve
Autorangabe
Schubert, D. inv. del. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 9. s. Textbezug
INr 7077, Obj 42
Almanach
Titel
Wittwe. / Veuve
Autorangabe
Schubert, D. inv. del. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 10. s. Textbezug
INr 7077, Obj 42
Almanach
Titel
Matrone
Autorangabe
Schubert, D. inv. del. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 11. s. Textbezug
INr 7077, Obj 42
Almanach
Titel
Matrone
Autorangabe
Schubert, D. inv. del. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 12. s. Textbezug
INr 7077, Obj 42
Almanach und Taschenbuch für häusliche und gesellschaftliche Freuden 1799
1
Almanach
Titel
wie ein aufgescheichtes Reh fuhr sie von ihrem Lager auf. / Siehe v. Thümmels Reisen II. Th.
Autorangabe
Schubert; Walwert #
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium August. # Bez. aus dem G-Verz
Illustration zu »Reisen...« von M. A. von Thümmel. über der Graphik: pag. 161
Frauenzimmer-Almanach 1799
11
Almanach
Titel
Ein junges Weib unter zehn jungen Mannspersonen / und so selten allein.
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1798
Personen
Anmerkung
paginiert S. 90.
Illustration zu »Amalie. Oder: Die Unglücklichen durch Selbstschuld« INr 47485, Obj 24
Almanach
Titel
Treues Weibchen, bist du vergnügt?
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1798
Personen
Anmerkung
paginiert S. 124.
Illustration zu »Amalie. Oder: Die Unglücklichen durch Selbstschuld« INr 47485, Obj 24
Almanach
Titel
Seyn Sie nicht böse, Herr Doctor! wer weiß, ob sie's / angenommen hätte!
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1798
Personen
Anmerkung
paginiert S. 130.
Illustration zu »Amalie. Oder: Die Unglücklichen durch Selbstschuld« INr 47485, Obj 24
Almanach
Titel
Und ihr wolltet euch noch scheiden lassen?
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1798
Personen
Anmerkung
paginiert S. 143.
Illustration zu »Amalie. Oder: Die Unglücklichen durch Selbstschuld« INr 47485, Obj 24
Almanach
Titel
Arme Amalie! Wie hart büst man für die Thorheiten / der grossen Welt
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 98
Personen
Anmerkung
paginiert S. 146.
Illustration zu »Amalie. Oder: Die Unglücklichen durch Selbstschuld« INr 47485, Obj 24
Almanach
Titel
Es sey! Gott aber vergeb' euch das Unrecht, das ihr an mir thut
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 98
Personen
Anmerkung
paginiert S. 160.
Illustration zu »Jutta, zweyte Gemahlin Ludwigs des Frommen. Eine Scene aus dem neunten Jahrhundert« INr 47491, Obj 30
Almanach
Titel
Heil unsern Kaiser und seinen treuen Gemahl!
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 98
Personen
Anmerkung
paginiert S. 164.
Illustration zu »Jutta, zweyte Gemahlin Ludwigs des Frommen. Eine Scene aus dem neunten Jahrhundert« INr 47491, Obj 30
Almanach
Titel
Bedenke dass ich Mutter bin
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1798
Personen
Anmerkung
paginiert S. 254.
Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. Charlotte Benndorf« INr 47512, Obj 51
Almanach
Titel
All Vater! erhöre mich und gieb uns Kraft und Muth
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1798
Personen
Anmerkung
paginiert S. 262.
Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. Charlotte Benndorf« INr 47512, Obj 51
Almanach
Titel
Sag' ich's doch aus Carln wird ein braver Mann
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1798
Personen
Anmerkung
paginiert S. 272.
Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg II. Amalie Trunemann« INr 47515, Obj 54
Almanach
Titel
Ach schenkt dem armen Kinde ohne Nahmen und Vater eine kleine Gabe
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1798
Personen
Anmerkung
paginiert S. 274.
Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg II. Amalie Trunemann« INr 47515, Obj 54
Revolutions-Almanach 1799
4
Almanach
Titel
Anstalten zur Landung in England
Autorangabe
Schubert #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Neufranken im Capitol
Autorangabe
Schubert #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die letzten Winkelriede
Autorangabe
Schubert #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die dreifarbige, Fahne und Bernadotte
Autorangabe
Schubert #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Er betrachtete ihn einen Augenblick
Autorangabe
Riepenhausen sc. Schubert del.
Personen
Anmerkung
paginiert Ste. 46
Illustration zu »Glück aus Unglück« von A. Lafontaine INr 45253, Obj 8
Almanach
Titel
Kommen Sie, und führen Sie mich nach Hause!
Autorangabe
D. Schubert del. Riepenhausen sc. #
Personen
Anmerkung
paginiert Ste. 154
# vollst. Bez. aus dem I-Verz
Illustration zu »Therese die Einsiedlerin« von B. INr 45255, Obj 10
Almanach
Titel
Und schwatzte gar viel mit süßem Lächeln / und glatter Zunge
Autorangabe
D. Schubert del. Riepenhausen sc. #
Personen
Anmerkung
paginiert Ste. 181
# vollst. Bez. aus dem I-Verz
Illustration zu »Der Gewinn in der Lotterie« von B. INr 45257, Obj 12
Almanach
Titel
O Gott, Gott, ist es nicht genung an Einer? / Es sind Zwei!
Autorangabe
D. Schubert del. Riepenhausen sc. #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bez. aus dem I-Verz
paginiert Ste. 225
Illustration zu »Die Erscheinung« von Karl Reinhard INr 45259, Obj 14
Almanach
Titel
Sie setzte sich von seinem Bilde nieder
Autorangabe
D. Schubert del. Riepenhausen sc. #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bez. aus dem I-Verz
paginiert Ste. 292
Illustration zu »Die Prinzessin von Cleves« von Sophie Mereau« INr 45261, Obj 16
Taschenkalender, Göttinger 1799
12
Almanach
Titel
Kind. / Enfant
Autorangabe
Schubert inv.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Kind. / Enfant
Autorangabe
Schubert inv. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite; Graphik im Kalendarium paginiert 2. s. Textbezug
INr 7535, Obj 38
Almanach
Titel
Kind. / Enfant
Autorangabe
Schubert inv. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite; Graphik im Kalendarium paginiert 3. s. Textbezug
INr 7535, Obj 38
Almanach
Titel
Mädgen. / Fille
Autorangabe
Schubert inv. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite; Graphik im Kalendarium paginiert 4. s. Textbezug
INr 7535, Obj 38
Almanach
Titel
Mädgen. / Fille
Autorangabe
Schubert inv. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite; Graphik im Kalendarium paginiert 5. s. Textbezug
INr 7535, Obj 38
Almanach
Titel
Mädgen. / Fille
Autorangabe
Schubert inv. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite; Graphik im Kalendarium paginiert 6. s. Textbezug
INr 7535, Obj 38
Almanach
Titel
Frau. / Femme
Autorangabe
Schubert inv. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite; Graphik im Kalendarium paginiert 7. s. Textbezug
INr 7535, Obj 38
Almanach
Titel
Frau. / Femme
Autorangabe
Schubert inv. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite; Graphik im Kalendarium paginiert 8. s. Textbezug
INr 7535, Obj 38
Almanach
Titel
Frau. / Femme
Autorangabe
Schubert inv. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite; Graphik im Kalendarium paginiert 9. s. Textbezug
INr 7535, Obj 38
Almanach
Titel
Wittwe. / Veuve
Autorangabe
Schubert inv. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite; Graphik im Kalendarium paginiert 10. s. Textbezug
INr 7535, Obj 38
Almanach
Titel
Wittwe. / Veuve
Autorangabe
Schubert inv. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite; Graphik im Kalendarium paginiert 11. s. Textbezug
INr 7535, Obj 38
Almanach
Titel
Wittwe. / Veuve
Autorangabe
Schubert inv. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite; Graphik im Kalendarium paginiert 12. s. Textbezug
INr 7535, Obj 38
Frauenzimmer-Almanach 1800
11
Almanach
Titel
Der Grazien Beruf ist - wahr zu seyn
Autorangabe
gez. v. Schubert gest. v. Hoppe
Personen
Anmerkung
Titelgraphik
Almanach
Titel
Väterchen! Rathen Sie mir, welchen von Beyden / nun?
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 99
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Augusta! das trink ich dir zu
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sculp. 1799
Personen
Anmerkung
paginiert S. 152 / Illustration zu »Auguste oder: der höchste Triumph des Weibes«
INr 73721, Obj 31
Almanach
Titel
Alles habe ich verlohren, was mir das liebste war
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 99
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Sie entflieht? Auguste, das war grausam!
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1799
Personen
Anmerkung
paginiert S. 181
Illustration zu »Auguste oder: der höchste Triumph des Weibes« INr 73721, Obj 31
Almanach
Titel
Augusta, fühl, wie glücklich du mich gemacht hast
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1799
Personen
Anmerkung
paginiert S. 194
Illustration zu »Auguste oder: der höchste Triumph des Weibes« INr 73721, Obj 31
Almanach
Titel
Ich ihr nicht folgen? Ein Blick von ihr, wiegt alle / Gesetze auf
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sculp. 1799
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Kennest du diesen Schleier?
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1799
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Beruhige dich! Das hat Gott gethan
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1799
Personen
Anmerkung
paginiert S. 276
Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. Charlotte Benndorf» INr 73754, Obj 62
Almanach
Titel
Im Nahmen der gesamten Menschheit übergebe ich ihnen die- / sen Knaben
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1799
Personen
Anmerkung
paginiert S. 282
Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. Amlie Trunemann« INr 73754, Obj 63
Almanach
Titel
Nun, sieht der Junge jetzt nicht zehnmal gescheuter aus / als vorher?
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sculp. 1799
Personen
Anmerkung
paginiert S. 295
Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. Amlie Trunemann« INr 73754, Obj 63
Revolutions-Almanach 1800
4
Almanach
Titel
Der Highwaymann und der Staats- / Bothe mit Nelsons Siegsdepesche
Autorangabe
Schubert #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Napper Tandy's Gefangennahme zu / Hamburg
Autorangabe
Schubert #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Freude der entfreiheitsjochten Cisalpiner, beim / Anblick der braven Kaiserlichen
Autorangabe
Schubert #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Bonniers und seiner Gefährten / klägliche Nachtfahrth
Autorangabe
Schubert #
Personen
Anmerkung
Almanach
Autorangabe
D. Schubert del. Riepenhausen #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bez. aus dem I-Verz.
pag. S. 39.
Illustration zu »Die beiden Freunde« von Sophie Mereau INr 95669, Obj 8
Almanach
Titel
Die Treue versprochen?
Autorangabe
D. Schubert del. Riepenhausen #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bez. aus dem I-Verz.
paginiert S. 102.
Illustration zu »Luise von Richt« von Sophie Mereau INr 95671, Obj 10
Almanach
Titel
Actuarius?
Autorangabe
D. Schubert del. Riepenhausen #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bez. aus dem I-Verz.
paginiert S. 122.
Illustration zu »Hellwied. Oder die Philosophie eines Unglücklichen« von K. A. Ragotzky INr 95673, Obj 12
Almanach
Autorangabe
D. Schubert del. Riepenhausen #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bez. aus dem I-Verz.
paginiert S. 187.
Illustration zu »Die Kantianerinn. Ein komische Novelle« INr 95675, Obj 14
Almanach
Titel
Ich bin ein Blutschänder , ein Unge- / heuer und verdiene nicht zu leben!
Autorangabe
D. Schubert del. Riepenhausen #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bez. aus dem I-Verz.
paginiert S. 228.
Illustration zu » Erzählung eines Druiden« INr 95677, Obj 16
Taschenkalender, Göttinger 1800
12
Almanach
Titel
Unterricht. / Instruction
Autorangabe
Schubert inv. & del.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Unterricht. / Instruction
Autorangabe
Schubert inv. & del. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite; Graphik im Kalendarium paginiert 2. s. Textbezug
INr 7574, Obj 42
Almanach
Titel
Erhohlung. / Recréation
Autorangabe
Schubert inv. & del. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite; Graphik im Kalendarium paginiert 3. s. Textbezug
INr 7574, Obj 42
Almanach
Titel
Erhohlung. / Recréation
Autorangabe
Schubert inv. & del. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite; Graphik im Kalendarium paginiert 4. s. Textbezug
INr 7574, Obj 42
Almanach
Titel
Annahme. / Engagement
Autorangabe
Schubert inv. & del. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite; Graphik im Kalendarium paginiert 5. s. Textbezug
INr 7574, Obj 42
Almanach
Titel
Annahme. / Engagement
Autorangabe
Schubert inv. & del. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite; Graphik im Kalendarium paginiert 6. s. Textbezug
INr 7574, Obj 42
Almanach
Titel
Betragen. / Manière d'agir
Autorangabe
Schubert inv. & del. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite; Graphik im Kalendarium paginiert 7. s. Textbezug
INr 7574, Obj 42
Almanach
Titel
Betragen. / Manière d'agir
Autorangabe
Schubert inv. & del. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite; Graphik im Kalendarium paginiert 8. s. Textbezug
INr 7574, Obj 42
Almanach
Titel
Zurückunft. / Retour
Autorangabe
Schubert inv. & del. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite; Graphik im Kalendarium paginiert 9. s. Textbezug
INr 7574, Obj 42
Almanach
Titel
Zurückunft. / Retour
Autorangabe
Schubert inv. & del. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite; Graphik im Kalendarium paginiert 10. s. Textbezug
INr 7574, Obj 42
Almanach
Titel
Belohnung. / Récompense
Autorangabe
Schubert inv. & del. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite; Graphik im Kalendarium paginiert 11. s. Textbezug
INr 7574, Obj 42
Almanach
Titel
Belohnung. / Récompense
Autorangabe
Schubert inv. & del. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite; Graphik im Kalendarium paginiert 12. s. Textbezug
INr 7574, Obj 42
Frauenzimmer-Almanach 1801
9
Almanach
Titel
Ach. Treff ich euch doch schöne Mädchen!
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1800
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Da fliegt er hin, Sire! man lass ihn
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1800
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Einst war ich unschuldig, nun nicht mehr.
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1800
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Gnädger Herr ihr beliebt zu scherzen
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1800
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Glaubt mir, nur unter euch bin ich wieder / glücklich
Autorangabe
Schubert del. Böhm sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ein schönes, sehr schönes Kind! Ein wahrer Engel!
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1800
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Schön! Schön! meine Kinder. Möge dieses die / erste und die letzte Versöhnung seyn!
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1800
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Nur näher Herr Rector!
Autorangabe
Schubert del. Fr. Bolt sc. 1800
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. II. Amalie Trunemann«
INr 48819, Obj 46
Almanach
Titel
Armer! aber doch nun wieder froher Knabe! Komm an mein Herz
Autorangabe
Schubert del. Fr. Bolt sc. 1800
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. II. Amalie Trunemann«
INr 48819, Obj 46
Almanach
Titel
Ich möchte dem Bösewicht eine Ku- / gel durch den Kopf jagen!
Autorangabe
D. Schubert del. Riepenhausen sculps. #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bez. an den übrigen Blättern
Graphik im Kalendarium $ vermutl. nachgelieferte Illustration zu einem Beitrag eines früheren Jahrgangs
Almanach
Titel
Die Rose fehlt
Autorangabe
D. Schubert del. Riepenhausen sc. #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bez. an den übrigen Blättern
Graphik im Kalendarium $ vermutl. nachgelieferte Illustration zu einem Beitrag eines früheren Jahrgangs
Almanach
Titel
Hier sind wir alle, die geweint haben um Dich!
Autorangabe
D. Schubert del. Riepenhausen sc. #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bez. an den übrigen Blättern
Graphik im Kalendarium $ vermutl. nachgelieferte Illustration zu einem Beitrag eines früheren Jahrgangs
Almanach
Titel
Du bist ein niedriger Mensch
Autorangabe
D. Schubert del. Riepenhausen sc. #
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert S. 141
# Bez. aus dem I-Verz
Illustration zu »Die Sitten der Zeit. Eine moralische Erzählung« von K. L. Rahbeck INr 45278, Obj 13
Almanach
Titel
Rathe, wer das ist? Pah!
Autorangabe
D. Schubert del. Riepenhausen sc. #
Personen
Anmerkung
paginiert S. 180
# Bez. aus dem I-Verz
Illustration zu »Der Freund« von A. Lafontaine INr 45281, Obj 16
Almanach
Titel
Nimm diesen reichen Schleier und tödte mich nicht
Autorangabe
D. Schubert del. Riepenhausen sc. #
Personen
Anmerkung
paginiert S. 200
# Bez. aus dem I-Verz
Illustration zu »Zwei Erzählungen aus einer Handschrift von Tausend und Einer Nacht. Erste Erzählung 5. Nacht« INr 45285, Obj 20
Taschenbuch, Leipziger für Liebhaber des Schönen und Guten 1801
3
Almanach
Titel
- den Heinrich fand hier Agnes todt!
Autorangabe
Schubert del. C. Frosch sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ewig werde ich Dich lieben !
Autorangabe
Schubert del. C. Frosch sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
- ja wenn sie uns wieder lieben wird, dann ! dann!
Autorangabe
Schubert del. C. Frosch sc.
Personen
Anmerkung
Frauenzimmer-Almanach 1802
9
Almanach
Titel
Weist Du es noch nicht, wer jene schöne Dame / seyn muss?
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die Glücklichen durch sich selbst« von Franz Ehrenberg d.i. G. K. Claudius
INr 457539, Obj 18
Almanach
Titel
Bringt alles zurück! Von unbekannter Hand / nehme ich kein Geschenk an
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die Glücklichen durch sich selbst« von Franz Ehrenberg d.i. G. K. Claudius
INr 457539, Obj 18
Almanach
Titel
O, was ist das Glük der Reichen gegen das Glück der Zufriedenen!
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die Glücklichen durch sich selbst« von Franz Ehrenberg d.i. G. K. Claudius
INr 457539, Obj 18
Almanach
Titel
Moses, diese beyden Potraits geb' ich Dir noch eben drein
Autorangabe
Schubert del. Meno Haas sc. Berlin 1801
Personen
Anmerkung
numeriert 4. Illustration zu »Leichtsinn bahnt den Weg zum Unglück« von Franz Ehrenberg d.i. G. K. Claudius
INr 47543, Obj 22
Almanach
Titel
Madam, versetzen sie meine Uhr, ich habe eine Ehrenschuld
Autorangabe
Schubert del. Meno Haas sc. Berlin 1801
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Leichtsinn bahnt den Weg zum Unglück« von Franz Ehrenberg d.i. G. K. Claudius
INr 47543, Obj 22
Almanach
Titel
Verzweifeln sie! Thun sie was sie wollen / Ich rette mein Eigenthum
Autorangabe
Schubert del. E. G. Krüger sc.1801
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Leichtsinn bahnt den Weg zum Unglück« von Franz Ehrenberg d.i. G. K. Claudius
INr 47543, Obj 22
Almanach
Titel
Waller, kann ich ihn schon vergessen haben?
Autorangabe
Schubert del. E. G. Krüger sc. 1801
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. I. Charlotte Benndorf« von Franz Ehrenberg d.i. G. K. Claudius
INr 47561, Obj 39
Almanach
Titel
Je unschuldiger das Herz ist desto größer / ist seine Freude an der Natur
Autorangabe
Schubert del. W. Böhm sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. II. Amalie Trunemann« von Franz Ehrenberg d.i. G. K. Claudius
INr 47563, Obj 41
Almanach
Titel
Wohnt hier nicht der Herr Vetter Secapitain?
Autorangabe
Schubert del. Meno Haas sc. Berlin
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. II. Amalie Trunemann« von Franz Ehrenberg d.i. G. K. Claudius
INr 47563, Obj 41
Taschenbuch für edle teutsche Frauen 1802
2
Almanach
Autorangabe
Schubert del. W. Arndt sc.
Personen
Anmerkung
paginert: 90
Illustration zu »Katharina die zweite Kaiserin von Rußland« INr 87296, Obj 10
Almanach
Autorangabe
Schubert del. Haldenwang sc.
Personen
Anmerkung
Taschenkalender, Göttinger 1802
6
Almanach
Titel
Apoll's erste Erziehung. / Premiere éducation d'Apollon
Autorangabe
Schubert inv. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem G-Verz. Graphik im Kalendarium paginiert 1. s. Textbezug
INr 7607, Obj 25
Almanach
Titel
Die Erfindung der Leier. / Invention de la Lyre
Autorangabe
Schubert inv. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem G-Verz. Graphik im Kalendarium paginiert 2. s. Textbezug
INr 7607, Obj 25
Almanach
Titel
Apoll von den Grazien unterrichtet. / Apollon instruit par les Graces
Autorangabe
Schubert inv. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem G-Verz. Graphik im Kalendarium paginiert 3. s. Textbezug
INr 7607, Obj 25
Almanach
Titel
Apoll, von Amor begeistert. / Apollon, enthousiasmé par l'Amour
Autorangabe
Schubert inv. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem G-Verz. Graphik im Kalendarium paginiert 4. s. Textbezug
INr 7607, Obj 25
Almanach
Titel
Das Urtheil des Midas. / Jugement de Midas
Autorangabe
Schubert inv. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem G-Verz. Graphik im Kalendarium paginiert 5. s. Textbezug
INr 7607, Obj 25
Almanach
Titel
Apoll's Triumpf. / Triomphe d'Apollon
Autorangabe
Schubert inv. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem G-Verz. Graphik im Kalendarium paginiert 6. s. Textbezug
INr 7607, Obj 25
Frauenzimmer-Almanach 1803
2
Almanach
Titel
Großvater, wird dir diese Kette nun leichter?
Autorangabe
Schubert del. 1802 Meno Haas sc. Berlin
Personen
Anmerkung
Illustration zu » Lady Rooper. Oder: Die Macht der kindlichen Liebe«
INr 47583, Obj 16
Almanach
Titel
Das heiligste Gesetz der Natur rechtfertiget / mich, Richter, könnt ihr mich verdammen?
Autorangabe
Schubert del. Meno Haas sc. Berlin 1802
Personen
Anmerkung
Illustration zu » Lady Rooper. Oder: Die Macht der kindlichen Liebe«
INr 47583, Obj 16
Almanach
Titel
Bist du Eugenia / s. / Treue und Dankbarkeit
Autorangabe
Schubert del. W. Böhm sc.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik
Illustration zu »Treue und Dankbarkeit« von Aug. Lafontaien INr 112255, Obj 9
Almanach
Titel
Dieses Gewand von ihren Händen gehei- / ligt, soll mein Cüras seyn. / das Damen Hemd
Autorangabe
Schubert del. Thoenert sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februar; pag. 112
Illustration zu
Almanach
Titel
Besorgst du, dass mein Rath mich reue? / das Damen-Hemd
Autorangabe
S. del. T. sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juni; pag. 135
Illustration zu
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1803
1
Almanach
Titel
Die Heilige Nacht #
Autorangabe
Corregio pinx. Schubert del. Krüger sc.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik, paginiert 1. # Titel aus dem G-Verz
Taschenkalender, Göttinger 1803
6
Almanach
Autorangabe
Schubart #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung aus der »Erklärung der Kupfertafel Nr. 1.«
Graphik im Kalendarium Juli
paginiert 1.
s. vorstehenden Textbezug INr 82369, Obj 20
Almanach
Autorangabe
Schubart #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung aus der »Erklärung der Kupfertafel Nr. 1.«
Graphik im Kalendarium August
paginiert 2.
s. vorstehenden Textbezug INr 82371, Obj 22
Almanach
Autorangabe
Schubart #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung aus der »Erklärung der Kupfertafel Nr. 1.«
Graphik im Kalendarium September
paginiert 3.
s. vorstehenden Textbezug INr 82373, Obj 24
Almanach
Autorangabe
Schubart #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung aus der »Erklärung der Kupfertafel Nr. 1.«
Graphik im Kalendarium Oktober
paginiert 4.
s. vorstehenden Textbezug INr 82375, Obj 26
Almanach
Autorangabe
Schubart #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung aus der »Erklärung der Kupfertafel Nr. 1.«
Graphik im Kalendarium November
paginiert 5.
s. vorstehenden Textbezug INr 82377, Obj 28
Almanach
Autorangabe
Schubart #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung aus der »Erklärung der Kupfertafel Nr. 1.«
Graphik im Kalendarium Dezember
paginiert 6.
s. vorstehenden Textbezug INr 82379, Obj 230
Frauenzimmer-Almanach 1804
7
Almanach
Titel
Liegend schwimmt Nina in derselben Nacht zurück
Autorangabe
Schubert del.1803 Fr. Bolt sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Nina selbst löste dem Geliebten die schweren Fesseln ab
Autorangabe
Schubert del.1803 Fr. Bolt sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ehe sollst du mir das Leben, als mir meine Kin- / der rauben
Autorangabe
Schubert del. Rosmaesler sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Nun folge ich dir, und wenn du mich in den Tod führtest
Autorangabe
Schubert del. Meno Haas sc. Berlin 1803
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Biographie. Eleonire Christine, Gräfin von Ulfeld«
INr 47660, Obj 35
Almanach
Titel
Soll mich diese Haarnadel, meine einzige Waffe gegen dich / vertheidigen?
Autorangabe
Schubert del. Meno Haas sc. Berlin 1803
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Biographie. Eleonire Christine, Gräfin von Ulfeld«
INr 47660, Obj 35
Almanach
Titel
Wie, Gräfin, Sie hätten das selbst gefertigt?
Autorangabe
Schubert, Johann David u. Haas, Meno
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Biographie. Eleonire Christine, Gräfin von Ulfeld«
INr 47660, Obj 35
Almanach
Titel
Auch aus seinem Schlafe spricht noch ein / edles unschuldiges Herz
Autorangabe
Schubert del. Rosmaesler sc.
Personen
Anmerkung
Frauenzimmer-Almanach 1805
8
Almanach
Titel
Deinen Segen dem zarten Sproessling!
Autorangabe
Schubert del. Rosmaesler sc.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik. Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg« II
INr 47732, Obj 42
Almanach
Titel
Dies sey Dein, mein Sohn!
Autorangabe
Schubert de. W. Arndt sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Nun gefällt ihnen dieses lieben Mädchens Arbeit?
Autorangabe
Schubert del. W. Böhm sc.
Personen
Anmerkung
numeriert 1. Illustration zu »Hedwig oder: Pflicht und Liebe. Nach einer wahren schwedischen Geschichte unter König Gustavs III. Regierung«
INr 47716, Obj 26
Almanach
Titel
Entscheiden Sie Wer könnte, wer würde ihr meinen Verlust / ersetzen?
Autorangabe
Schubert del. W. Böhm sc.
Personen
Anmerkung
numeriert 2. Illustration zu »Hedwig oder: Pflicht und Liebe. Nach einer wahren schwedischen Geschichte unter König Gustavs III. Regierung«
INr 47716, Obj 26
Almanach
Titel
Mit diesem Ehrenzeichen belohnt der König / ihre Tugend
Autorangabe
gez. von Schubert gest. v. Böttger aus Dresden in Leipzig
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Hedwig oder: Pflicht und Liebe. Nach einer wahren schwedischen Geschichte unter König Gustavs III. Regierung«
INr 47716, Obj 26
Almanach
Titel
O Gott! erhöhre das Gebet einer sterbenden / Mutter!
Autorangabe
Schubert del. Rosmäsler sculp.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Hedwig oder: Pflicht und Liebe. Nach einer wahren schwedischen Geschichte unter König Gustavs III. Regierung«
INr 47716, Obj 26
Almanach
Titel
Alter Herr, ist das alles dein Bart?
Autorangabe
Schubert del. W. Böhm sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Wie, dieser liebe Fremdling unser Enkel
Autorangabe
Schubert del. Rosmaesler sc.
Personen
Anmerkung
Frauenzimmer-Almanach 1806
8
Almanach
Titel
Ach Herr Amtmann, wenn sie wüssten, wie / lieb wir uns haben
Autorangabe
Schubert del. W. Böhm sc.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik paginiert VII. Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. 2. Die Jubelhochzeit«
INr 47806, Obj 65
Almanach
Titel
Und nun erst war ihre Freude vollkommen
Autorangabe
Schubert del. Meno Haas sc. Berlin 1805
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert I. Illustration zu »Clara von Senneterre oder: Liebe der Tugend Lohn. Geschichte aus dem sechzehnten Jahrhundert«
INr 47783, Obj 42
Almanach
Titel
Sey frey, und lerne menschlich seyn!
Autorangabe
Schubert del. Meno Haas sc. Berlin 1805
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert II. Illustration zu »Clara von Senneterre oder: Liebe der Tugend Lohn. Geschichte aus dem sechzehnten Jahrhundert«
INr 47783, Obj 42
Almanach
Titel
Ach Gott, wie viel vermag ein Mutterherz!
Autorangabe
Schubert del. G. Boettger senior sc. 1805
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert III. Illustration zu »Seelengröße. Eine italienische Novelle aus dem fünfzehnten Jahrhundert«
INr 47784, Obj 43
Almanach
Titel
Häusliches Glück
Autorangabe
Schubert del. Hoppe sc.1805
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert IV. Illustration zu »Häusliche Glückseligkeit, oder Dießmal hatte sich der Onkel nicht wenig geirrt«
INr 47785, Obj 44
Almanach
Titel
Lieber Vater, da bin ich
Autorangabe
Schubert del. Meno Haas sc. Berlin 1805
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert V. Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. 1. Charlotte«
INr 47805, Obj 64
Almanach
Titel
Stehe, du Sinnbild deutscher Redlichkeit und sey / ein Denkmal für die Nachwelt
Autorangabe
Schubert del. W. Böhm sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert VI. Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. 2. Die Jubelhochzeit«
INr 47806, Obj 65
Almanach
Titel
Die Jubelhochzeit
Autorangabe
Schubert del. Meno Haas sc. Berlin 1805
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert VIII. Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. 2. Die Jubelhochzeit«
INr 47806, Obj 65
Frauenzimmer-Almanach 1807
8
Almanach
Autorangabe
Schubert del. Meno Haas sc. Berlin 1806
Personen
Anmerkung
Titelgraphik. Illustration zu »Rosalie, oder: der beschämte Argwohn«
INr 47867, Obj 54
Almanach
Titel
Wie, morden wollt ihr den Sohn eures Königs?
Autorangabe
Schubert del. Meno Haas sc. Berlin 1806
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Margarethe von Anjou, Gemahlin Heinrich VI, Königs von England« 47865, Obj 52
Almanach
Titel
Es freut mich, eine so achtungswerthe Familie näher / kennen zu lernen
Autorangabe
Schubert del. Meno Haas sc. Berlin 1806
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Randal und seine Familie. Nach einer Wahren Anekdote«
INr 47866, Obj 53
Almanach
Titel
Doch das volle Herz liebt fremde Zeugen nicht
Autorangabe
Schubert del. Hoppe sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Randal und seine Familie. Nach einer Wahren Anekdote«
INr 47866, Obj 53
Almanach
Titel
Haben sie Erbarmen mit meiner Jugend und mit meinem Unglück
Autorangabe
Schubert del. Meno Haas sc. Berlin 1806
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. 1. Charlotte Waller«
INr 47882, Obj 69
Almanach
Titel
Vater ich will dankbar seyn, sprach der kleinen Gustav und / pflanzte einen Rosenstrauch an das Grab
Autorangabe
Schubert del. Meno Haas sc. Berlin 1806
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Lohn's Ihnen Gott! Sie haben uns vom / Hungertod errettet
Autorangabe
Schubert del. Meno Haas sc. Berlin 1806
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. 3. Die Jubelhochzeit«
INr 47884, Obj 71
Almanach
Titel
Seegen über Amaliens wohlthätige Anstalt!
Autorangabe
Schubert del. Hoppe sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. 3. Die Jubelhochzeit«
INr 47884, Obj 71
Taschenbuch, Unterhaltendes (Leipzig, Sommer) 1807
1
Almanach
Autorangabe
Schubert del. Haldenwang sc.
Personen
Anmerkung
Frauenzimmer-Almanach 1808
5
Almanach
Titel
Darf Otto's Tochter in einem solchen Aufzuge vor ihrem Vater erscheinen?
Autorangabe
Schubert del. Meno Haas sc. Berin 1807
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februar
S. 183. Nummeriert II
Illustration zu »Adelheid, Tochter Kaiser Otto's II.« INr 47917, Obj 36
Almanach
Titel
Ach Wittekind, Wittekind, rette mich vor / meinem Vater
Autorangabe
Schubert del. Meno Haas sc. Berin 1807
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium April
S. 201. Nummeriert III
Illustration zu »Adelheid, Tochter Kaiser Otto's II.« INr 47917, Obj 36
Almanach
Titel
Ruhig sah der Kleine zu, als der Arzt ihm / die Schutzpocken impfte
Autorangabe
Schubert d. 1807. Fr. Bolt sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juni
Nummeriert IV.
Illustration zu »»Scenen aus der Familie Ehrenberg« INr 47932, Obj 54
Almanach
Titel
Der Lehrer unsers Sohnes sey unser ver- / trautester Freund
Autorangabe
Schubert del. 1807. Rosmaesler sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium August
Nummeriert V.
Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg« INr 47932, Obj 54
Almanach
Titel
Vertrauen Sie dem Freund, was Ihnen / so schwer auf dem Herzen liegt
Autorangabe
Schubert d. 1807 Fr. Bolt sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Oktober
Nummeriert VI.
IIllustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg 2.« INr 47933, Obj 55
Frauenzimmer-Almanach 1809
4
Almanach
Titel
Um unserer Mutter willen verzeih ich
Autorangabe
Schubert del. Meno Haas sc. Berlin
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert S. 189; III.
Illustration zu »Mathilde, Gemalin Kaiser Heinrichs I.« INr 49769, Obj 34
Almanach
Titel
Werdet weise
Autorangabe
Schubert del. Meno Haas sc. Berlin
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert S. 201; IV.
Illustration zu »Mathilde, Gemalin Kaiser Heinrichs I.« INr 49769, Obj 34
Almanach
Titel
O, wie süss lohnt das Muttergefühl!
Autorangabe
Schubert d. Fr. Bolt sc. 1808
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert V.
Illustration zu » Scenen aus der Familie Ehrenberg. 1. Charlotte Waller« INr 47986, Obj 51
Almanach
Titel
Eher opfere ich meine Ruhe auf, als / meiner Tochter Glück
Autorangabe
Schubert d. del. Rosmäsler f. 1808
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert VI.
Illustration zu » Scenen aus der Familie Ehrenberg. 2. Amalie Trunemann« INr 47987, Obj 52
Frauenzimmer-Almanach 1810
3
Almanach
Titel
Nun denn, ehrwürdiger Richter, so / spreche dieser Beweis für mich
Autorangabe
Schubert del. Rosmäsler
Personen
Anmerkung
paginiert V.
Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. 1. Charlotte Waller« INr 48035,Obj 46
Almanach
Titel
Sieh, wie so schön auch hier die Natur / ihre Rechte behauptet!
Autorangabe
Schubert del. Rosmäsler sc.
Personen
Anmerkung
paginiert VI.
llustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. 1. Charlotte Waller« INr 48035,Obj 46
Almanach
Titel
Verwegener! hast du alles Gefühl für / Tugend verlohren!
Autorangabe
Schubert del. Fr. Bolt sc.
Personen
Anmerkung
paginiert VII.
Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. 2. Amalie Trunemann INr 48037, Obj 48
Frauenzimmer-Almanach 1811
2
Almanach
Titel
Was beliebt, mein Herr?
Autorangabe
Schubert del. 1810. Meno Haas sc. Berlin
Personen
Anmerkung
paginiert V.
Graphik im Kalendarium Juni
Illustration zu »Rosalie und ihr Bruder, oder: Der sonderbare Einfall« INr 48069, Obj 34
Almanach
Titel
Sieh Mütterchen, was ich Dir mit bringe!
Autorangabe
Schubert d. Fr. Bolt sc. 1810
Personen
Anmerkung
paginiert VI.
Graphik im Kalendarium August
Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. 1. Charlotte Waller« INr 48081, Obj 48
Frauenzimmer-Almanach 1812
3
Almanach
Titel
Wenn sie unschuldig wäre! Ob ichs wohl / wage oder nicht?
Autorangabe
Schubert del. Meno Haas sc. Berlin 1811
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert V. Illustration zu »Die Wette oder: die beschämte Eifersucht«
INr 48279, Obj 42
Almanach
Titel
Mutter, so sprich doch nur ein einziges / Wörtchen für mich!
Autorangabe
Schubert d. Fr. Bolt sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert VI. Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. 1. Charlotte Waller« 48285, Obj 48
Almanach
Titel
Treffliches Weib, beruhige dich! Vor meinem / Herzen bist du gerechtfertiget
Autorangabe
Schubert d. Fr. Bolt sc. 1811
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert VII. Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. 2. Amalia«
INr 48285, Obj 48
Frauenzimmer-Almanach 1813
3
Almanach
Titel
Auf Ihr Gewissen! Hat sie etwa die Schuld
Autorangabe
Schubert d. F. Bolt s. 1812
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert III. Illustration zu »Die gerettete Häuslichkeit, oder: der wiedergewonnene Gatte«
INr 48322, Obj 35
Almanach
Titel
Gott weiß es, wie lieb mir meine Kinder sind
Autorangabe
J. D. Schubert del. Meno Haas sc. Berlin 1812
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert I. Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. 1. Charlotte Waller«
INr 48331, Obj 44
Almanach
Titel
O Natur, nun wirst du auch für mich / wieder schön seyn
Autorangabe
J. D. Schubert del. Meno Haas sc.Berlin 1812
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert II. Illustration zu »VI. Scenen aus der Familie Ehrenberg 2. Amalie Trunemann«
INr 48332, Obj 45
Frauenzimmer-Almanach 1815
4
Almanach
Titel
Hätte ich Sie gerettet, wer wäre glücklicher
Autorangabe
Schubert d. Fr. Bolt sc.1814
Personen
Anmerkung
paginiert VI. S. 106
Illustration zu »Eduard und Pauline, oder: der höhere Sinn des Lebens« von G. K. Claudius INr 48376, Obj 44
Almanach
Titel
Vom Tode errettete ich Sie, die Schwache / aber zu begleiten, das durfte ich nicht
Autorangabe
Schubert del. Meno Haas sc.
Personen
Anmerkung
Zuordnung S. 64
Illustration zu »Eduard und Pauline, oder: der höhere Sinn des Lebens« von G. K. Claudius INr 48376, Obj 44
Almanach
Titel
Es mangelt Ihnen an einem Degen; / hier sind ihrer zwey
Autorangabe
Schubert d. Fr. Bolt sc. 1814
Personen
Anmerkung
paginiert III. S. 61
Illustration zu »Eduard und Pauline, oder: der höhere Sinn des Lebens« von G. K. Claudius INr 48376, Obj 44
Almanach
Titel
Komm an meine Brust, Du bist des / Vaterlandes und unsrer würdig
Autorangabe
Schubert del. Rosmäsler sc.
Personen
Anmerkung