Almanach
Almanach-Nummer
646
Kurztitel
Frauenzimmer-Almanach 1801
Titel
Frauenzimmer / ALMANACH / zum / NUTZEN u. VERGNÜGEN. / für das Jahr / 1801. / Leipzig / bey A. F. Böhme
Jahr
Herausgeberangabe
Franz Ehrenberg #
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 130; L/R 61; Goed VIII. 94, 187
Orte
Personen
Claudius, Georg Karl Herausgeber:in
Böhme Verlag
Anmerkungen
§1§ kol Graphik fehlt

Inhalt

48 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Der Grazien Beruf ist - / wahr zu seyn
Autorangabe
Hoppe sc. Lipsia
Anmerkung
Titelgraphik
NR 48774
Titel
Titel
Frauenzimmer / ALMANACH / zum / NUTZEN u. VERGNÜGEN. / für das Jahr / 1801. / Leipzig / bey A. F. Böhme
Autorangabe
unbezeichnet
NR 48775
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 48776
Graphik
Autorangabe
Hoppe fec.
Anmerkung
Modekupfer im Kalendarium
NR 48777
Graphik
Autorangabe
Hoppe fec.
Anmerkung
Modekupfer im Kalendarium
NR 48778
Titel
Titel
Leipziger / Taschenbuch / für / Frauenzimmer / zum / Nutzen und Vergnügen / auf das Jahr 1801. / Mit Kupfern. / Leipzig, / bey Adam Friedrich Böhme
Autorangabe
unbezeichnet
NR 48779
Text
Titel
Vorbericht
Incipit
Das vortrefliche Gedicht: Einfalt v. J. G. Jacobi, verdient in dem Gedächtniß, und in dem Munde jedes gebildeten, tugendhaften Frauenzimmers zu seyn. Um es allgemeiner bekannt zu machen, nahm ich es aus dem überflüssigen Taschenbuche für das Jahr 1800 #…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
# s. Gedicht »Einfalt« von J. G. Jacobi in: Taschenbuch, Überflüssiges (J. G. Jacobi) 1800 Nachdruck hier: INr 48784, Obj 11. Im weiteren Verlauf des Textes: Hinweis auf kolorierte Illustration zu »der sehr merkwürdigen Reisebeschreibung des Herrn Mungo Park« von C. G. H. Geißler nach englischem Original, s. Beitrag »Staaten- und Völkergeschichte. Von einigen afrikanischen Völkerschaften überhaupt, und von den Mandingos insbesondere«. (Aus Mungo Parks Reisen in das Innere von Afrika) INr 48815, Obj 42. §1§ bez. Graphik fehlt
NR 48780
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 48781
S. 1
Sammlung
Titel
Auswahl von Gedichten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen die Gedichte des Almanachs
NR 48782
S. 1
Gedicht/Lied
Titel
Abendphantasie im Frühlinge
Incipit
Mich trug ein Nachen sanft auf leichten Sil- / berwogen / Zur hohen Waldung hin, die dämmernd vor mir lag,…
Autorangabe
Schink
Personen
NR 48783
S. 10
Gedicht/Lied
Titel
Einfalt
Incipit
Seit meinen ersten Kinderspielen / Wie oft entwich der Frühling schon!…
Autorangabe
J. G. Jacobi
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
Anmerkung
# Nachdruck des Gedichts »Einfalt« von J. G. Jacobi INr 23305 aus: Taschenbuch, Überflüssiges (J. G. Jacobi) 1800 s. Bemerkung im Vorwort des Herausgebers INr 48780, Obj 7; mit einer Musikbeigabe s. INr 48785, Obj 12
NR 48784
S. 10
Musikbeigabe
Autorangabe
J. F. Reichardt
Personen
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Einfalt« von J. G. Jacobi INr 48784, Obj 11
NR 48785
S. 13
Gedicht/Lied
Titel
Ewige Jugend
Incipit
Was wünschest du? Der Jugend zarte Blüthe / Unwandelbar im schnellen Strom der Zeit?…
Autorangabe
Müchler
Personen
NR 48786
S. 14
Gedicht/Lied
Titel
Liebe
Incipit
Was zieht zu deinem Zauberkreise / Mich unwillkührlich hin?…
Autorangabe
Müchler
Personen
NR 48787
S. 15
Gedicht/Lied
Titel
Hilarie
Incipit
Es war ein Blick, ein Druck der Hand, / Hilarie, und ich empfand;…
Autorangabe
Schinck
Personen
NR 48788
S. 17
Gedicht/Lied
Titel
Warnung vor Hymen
Incipit
Wann die Hochzeitsfackel lodert, / Sehet welcher Gott sie hält.…
Autorangabe
Gotter
Personen
NR 48789
S. 19
Gedicht/Lied
Titel
Schäferlehren
Incipit
Willst du hier in diesem Gründen / Freude sonder Ekel finden,…
Autorangabe
H. Ch. Boie
Personen
NR 48790
S. 22
Gedicht/Lied
Titel
Hochzeitgesang
Incipit
Jüngling, welch ein Loos ist dir gefallen! / Deine trunkne Seele glaubt es kaum,…
Autorangabe
Matthisson
Personen
NR 48791
S. 23
Sammlung
Titel
Kleine Erzählungen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen die Prosabeiträge des Almanachs
NR 48792
S. 23
Prosa
Titel
Die Gefahren der Täuschung
Incipit
Zärtlicher liebte kein Weib, als Ingoberge. Undankbarer war keiner der Männer, als Charibert #…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
# Anm. am Objekt: König in Paris 561

mit 5 Illustrationen s. Graphiken INr 48794-48798, Obj 21-25

NR 48793
S. 32
Graphik
Titel
Ach. Treff ich euch doch schöne Mädchen!
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1800
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
paginiert S. 32

Illustration zu »Die Gefahren der Täuschung« INr 48793, Obj 20

NR 48794
S. 58
Graphik
Titel
Da fliegt er hin, Sire! man lass ihn
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1800
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
paginiert S. 38

Illustration zu »Die Gefahren der Täuschung« INr 48793, Obj 20

NR 48795
S. 68
Graphik
Titel
Einst war ich unschuldig, nun nicht mehr.
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1800
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
paginiert S. 69

Illustration zu »Die Gefahren der Täuschung« INr 48793, Obj 20

NR 48796
S. 74
Graphik
Titel
Gnädger Herr ihr beliebt zu scherzen
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1800
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
paginiert S. 74

Illustration zu »Die Gefahren der Täuschung« INr 48793, Obj 20

NR 48797
S. 112
Graphik
Titel
Glaubt mir, nur unter euch bin ich wieder / glücklich
Autorangabe
Schubert del. Böhm sc.
Personen
Anmerkung
paginiert S. 113

Illustration zu »Die Gefahren der Täuschung« INr 48793, Obj 20

NR 48798
S. 123
Prosa
Titel
Die Versöhnung
Incipit
Wie, schon wieder auf dem Sprung? sagte Therese zärtlich, aber doch ein wenig betroffen, als sie in ihres Gatten Zimmer, früher als gestern noch, und vorgestern, trat.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 48800, 48801; Obj 27, 28
NR 48799
S. 180
Graphik
Titel
Ein schönes, sehr schönes Kind! Ein wahrer Engel!
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1800
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
Illustration zu »Die Versöhnung« INr 48799, Obj 26
NR 48800
S. 190
Graphik
Titel
Schön! Schön! meine Kinder. Möge dieses die / erste und die letzte Versöhnung seyn!
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1800
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
Illustration zu »Die Versöhnung« INr 48799, Obj 26
NR 48801
S. 193
Text
Titel
Naturgeschichte. / Der Sagobaum
Incipit
Dieser wohlthätige Baum, auch Sagu- oder Libbybaum genennt, wird zu dem Geschlecht der Palmen gezählt,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 48802
S. 197
Sammlung
Titel
Wirthschaftliches Vademecum
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 8 Beiträgen INr 48804-48811, Obj 31-38
NR 48803
S. 197
Text
Incipit
Will man dem gemeinen Kornbranntwein den Geschmack von Franzbrantwein geben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 48803, Obj 30)
NR 48804
S. 197
Text
Incipit
Citronensaft lange und gut zu erhalten, und ihn verstärken zu können,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 48803, Obj 30)
NR 48805
S. 198
Text
Incipit
Wünscht man sich zu überzeugen, daß ein Cattun nicht mit fremder Wolle verfälscht sey,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 48803, Obj 30)
NR 48806
S. 198
Text
Incipit
Das Wasser von Kartoffeln ist nach neuern damit gemachten glücklichen Versuchen sehr wohl zu brauchen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 48803, Obj 30)
NR 48807
S. 199
Text
Incipit
Das Silbergeschirr kann sehr durch die Masse leiden, mit welcher man es putzt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 48803, Obj 30)
NR 48808
S. 199
Text
Incipit
Von unreifen Kürbissen kann man sicxh einen vortreflichen Wintersalat bereiten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 48803, Obj 30)
NR 48809
S. 200
Text
Incipit
Auch gute, reinliche Hausmütter klagen bisweilen, daß sich ohne ihr Verschulden, besonders nach Johannis, auf der Milch blaue Flecken zeigen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 48803, Obj 30)
NR 48810
S. 200
Text
Incipit
Ein leichtes und sicheres Mittel, einen brennenden Schornstein löschen zu können,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 48803, Obj 30)
NR 48811
S. 201
Prosa
Titel
Die Blumenfreundin. / In Briefen. / Julie an Karolinen
Incipit
Du hast recht, Karoline! ich habe mir den Winter zum Frühling gemacht, und mein blühendes Zimmer ist mir fast lieber - als jede andere Freude, die so bald vorüber rauscht.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 48812
S. 204
Prosa
Titel
[Die Blumenfreundin. In Briefen] Zweyter Brief
Incipit
Du verlangst, liebe Karoline, keine Lobrede auf die beweglichen kleinen Gärten von mir, das ist wahr;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 48813
S. 210
Text
Titel
Der ökonomischen Hefte / dreyzehentes. / Vom Kochgeschirr
Incipit
Ich setze meine kleine Belehrungen über das Kochgeschirr fort, und schränke mich nun auf das irdene Geschirr ein,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 48814
S. 213
Text
Titel
Staaten- und Völkergeschichte. / Von einigen afrikanischen Völkerschaf- / ten überhaupt, und von den Man- / dingos insbesondere
Incipit
Herr Mungo Park, ein Schottländer von Geburt, übernahm in den Jahren 1795, 1796, und 1797, die wichtige Reise in das Innere von Afrika. Der Endzweck dieser Unternehmung war, den Nigerfluß genauer zu beobachten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
lt. Vorwort d. Hrsg INr 48780, Obj 4 mit einer kolorierten Illustration von C. G. H. Geißler nach englischem Original; §1§ bez. Graphik fehlt
NR 48815
S. 224
Text
Titel
Franz Ehrenbergs Reden / über die körperliche Erziehung der / Kinder. / Achtzehnte Rede
Incipit
Einige Bemerkungen und Vorschläge, wie man den Kindern das Gehenlernen auf eine unschädliche Art erleichtern könnte, sollen der Gegenstand dieser Unterhaltung seyn.…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
# Pseud.
NR 48816
S. 235
Prosa
Titel
Scenen / aus der Familie Ehrenberg / I. / Charlotte Benndorf
Incipit
Mutter Ehrenberg kehrte aus ihrer Tochter Zimmer zurück, um einige Anordnungen zu treffen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 48818, Obj 45
NR 48817
S. 241
Graphik
Titel
Gräber, nehmt ihn nun hin! und mit ihm mei- / ne Ruhe und mein Glück
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1800
Anmerkung
Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. I. Charlotte Benndorf« INr 48817, Obj 44
NR 48818
S. 243
Prosa
Titel
[Scenen aus der Familie Ehrenberg] II. / Amalie Trunemann
Incipit
Seit der Zeit, als sich der Rector Trunemann in seines Bruders Haus aufhielt, schienen sich aus demselben all die schönen Freuden der häuslichen Glückseligkeit , wo Aller Herzen gleichsam in ein Band verschlungen waren, zurückgezogen zu haben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 48820, 48821; Obj 47, 48
NR 48819
S. 266
Graphik
Titel
Nur näher Herr Rector!
Autorangabe
Schubert del. Fr. Bolt sc. 1800
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. II. Amalie Trunemann« INr 48819, Obj 46
NR 48820
S. 268
Graphik
Titel
Armer! aber doch nun wieder froher Knabe! Komm an mein Herz
Autorangabe
Schubert del. Fr. Bolt sc. 1800
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. II. Amalie Trunemann« INr 48819, Obj 46
NR 48821