Almanach
Almanach-Nummer
934
Kurztitel
Revolutions-Almanach 1793
Titel
Revolutions- / Almanach / von / 1793. / Göttingen / bei Johann Christian Dieterich
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 98; L/R 18
Orte
Anmerkungen
12 Jgg: 1793-1804 (Jg 1803: Friedens-Almanach von 1803; Jg 1804: Kriegs- und Friedens-Almanach von 1804); Göttingen (Dieterich); Hrsg: H. A. O. Reichard

Sammlungen mit mehreren Beiträgen werden lediglich mit Incipit des ersten Beitrags dargestellt

§1§ B mit SS 253, 254 fehlt.

s.a. »Geschichte der Nachtheiligen Folgen der Staatsrevolutionen« (Raubdruck von: Revolutions-Almanach 1793), alm-2490

Inhalt

53 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
CROMWELL
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r. s. Beitrag »Züge und Bruchstücke aus der Geschichte älterer und neuerer Revolutionen« INr 58995, Obj 13
NR 59883
Titel
Titel
Revolutions- / Almanach / von / 1793. / Göttingen / bei Johann Christian Dieterich
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
graph.-typograph. Titel mit zwei Medaillen
NR 59884
S. 1
Text
Titel
Vorrede / des / Herausgebers
Incipit
Dieser historische Almanach beschäftigt sich, wie schon sein Titel besagt, ausschließlich mit den gewaltsamen Veränderungen und den Erschütterungen, welche die Staaten und Länder Europens in ältern und neuern Zeiten erlitten haben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 59885
S. 3
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 59886
S. 1
Text
Titel
I. Vorlesung / über / die Revolutionen der Staaten / in / der Academie der Wissenschaften zu Berlin / am 6. October 1791 gehalten, von dem / königl. Preußischen Staats-Minister, / Grafen von Herzberg
Incipit
Ich theile der erlauchten und zahlreichen Versammlung einige allgemeine Betrachtungen und Bemerkungen über das große Wort Staatenrevolution mit, das jetzt den größten Theil pro und contra beschäftigt,…
Autorangabe
Kön. Preußischer Staats-Minister Graf von Herzberg
Personen
NR 59887
S. 22
Text
Titel
II. / Neueste Reise / der / Freyheit auf die Erde
Incipit
Vor Kurzem wurde ein Manuscript des Menip, der wie Jedermann weiß, der Carra-Marat des himmlischen Clubs war, in dem Wandschrank eines Bibliotheksaals gefunden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anm. am Objekt: Man schlage die Dialogen des Lucians nach.
NR 59888
S. 58
Text
Titel
III. / Die Sächsischen / Bauern-Unruhen / 1790
Incipit
Die Sächsischen Bauern-Unruhen, so kurz und unbedeutend sie waren, so wichtig hätten doch ihre Folgen für ganz Deutschland werden können, wenn minder thätige Staatsmänner am Ruder gewesen wären,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 59921, Obj 39

mit einer Anmerkung INr 59933, Obj 51

NR 59889
S. 81
Sammlung
Titel
IV. / Zwey Beispiele / von / Revolutionen aus Fanatismus
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen INr 59891, 59892; Obj 9, 10
NR 59890
S. 81
Text
Titel
1. / Die Pastoureaux, oder Hirten
Incipit
Unter der Regierung Ludwigs des Lahmen, Königs von Frankreich 1321, versammelten sich Hirten und andere Leute ohne weitere Waffen, als Ränzel und Stab des Pilgers,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Zwey Beispiele von Revolutionen aus Fanatismus (Sammlung INr 59890, Obj 8)
NR 59891
S. 86
Text
Titel
2. / Die Wiedertäufer
Incipit
Das beste Gegenstück zu den Pasteureaux sind die Wiedertäufer, und die Unruhen, welche sie ungefähr 200 Jahr darauf, sonderlich in den Niederlanden anrichteten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Zwey Beispiele von Revolutionen aus Fanatismus (Sammlung INr 59890, Obj 8)
NR 59892
S. 91
Text
Titel
V. / Wat-Tyler: / eine / merkwürdige Begebenheit des 14ten / Jahrhunderts
Incipit
Im Jahre 1382 als Richard II. regierte, entstand ein Aufruhr unter dem Volke der Grafschaft Kent, die zu ihrem Anführer einen Dachdecker aus Dartford, Nahmens Wat-Hilliard oder Tyler, wählten.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 59893
S. 99
Text
Titel
VI. / Gedächtnißfeyer / Arnolds von Winkelried / den 9ten Julius 1786, in Stanz in / Unterwalden
Incipit
Mehr als alle Reden und Schriften wirken große Beyspiele und große Erinnerungen auf jene Seelen, die Egoismus noch nicht verderbt hat;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 59911, Obj 29
NR 59894
S. 110
Sammlung
Titel
VII. / Züge und Bruchstücke / aus der / Geschichte älterer und neuerer Revo- / lutionen
Incipit
Oliver Cromwell, als er noch nicht drey Jahre alt war, kaufte von einem Bilderhändler einige Bilder, worunter sich auch das Bildniß des kleinen Prinzen Carl, des Sohnes von Jacob I. befand,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurzdarstellung: lediglich Incipit des ersten Beitrags der Sammlung

mit einer Illustration s. Umschlaggraphik r. (Portrait Cromwell) INr 59883, Obj 1; s. Graphik »Das Bein-Haus zu Murten« INr 59925, Obj 43; s. Graphik »Cromwell in Gefahr von der Hand einer Dame zu sterben« INr 59928, Obj 46

NR 59895
S. 153
Sammlung
Titel
VIII. / Karl I. / Bruchstücke aus der Englischen Geschichte, / sonderlich / in gegenwärtigen Zeitläuften lesenswürdig
Incipit
Elisabeth hatte den Thron verlassen, und mit ihr war der Stamm des Hauses Tudor erloschen. Künste, Handlungen, Seefahrt, Wissenschaften hatten unter ihrer glänzenden Regierung geblüht,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurzdarstellung: lediglich Incipit des ersten Beitrags der Sammlung

mit 2 Illustrationen s. Umschlaggraphik (Portrait Oliver Cromwell) INr 59813, Obj 1; Graphik INr 59928, Obj 46

NR 59896
S. 185
Sammlung
Titel
IX. / Ueber verschiedene / Producte der Französischen Revolution
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgt: Sammlung von 6 Beiträgen mit 3 Illustrationen INr 59897- 59906, Obj 15-24

mit einer Graphik über dem Titel

NR 59897
S. 185
Text
Titel
1. / Von den Assignaten, Billets de Con-/ fiance, und neu geprägten Münzen
Incipit
Claviere war der erste Urheber des Assignaten-Projects: Mirabeau lieh ihm seine Beredsamkeit; und seine blendende Suade siegte über die Gründe der Necker, Bergasse etc…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IX. Ueber verschiedene Producte der Französischen Revolution (Sammlung INr 59897, Obj 15) mit einer graph. Beigabe s. INr 59899, Obj 17
NR 59898
S. 190
Graphik
Titel
Assignat de 5 L. CRÉÉ LE 1 NOV. 1791
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert p. 191

Beigabe zu »Von den Assignaten, Billets de Confiance, und neu geprägten Münzen« INr 59898, Obj 16

NR 59899
S. 196
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
graph. Beigabe unter dem Beitrag »Von den Assignaten, Billets de Confiance, und neu geprägten Münzen« INr 59898, Obj 16
NR 59900
S. 202
Text
Titel
2. / Die Guillotine oder die neue Köpf-Maschine, / nebst / der Consultation des Scharfrichters und dem / Responsum der chirurgischen Academie
Incipit
Man wird sich erinnern, daß die weiland con- / stitutioniernede Nationalversammlung, in ihrem Alles umschaffenden Paroxysm, die Todesstrafen nicht besser als das Uebrige behandelte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IX. Ueber verschiedene Producte der Französischen Revolution (Sammlung INr 59897, Obj 15)
NR 59901
S. 203
Text
Titel
3. / Die Piquen und rothen Mützen
Incipit
Die Pique ist eine sehr alte Waffe, deren Erfinder bey den Griechen die Spartaner waren;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IX. Ueber verschiedene Producte der Französischen Revolution (Sammlung INr 59897, Obj 15) mit einer graph. Beilage s. INr 59903, Obj 21
NR 59902
S. 206
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beigabe zu »Die Piquen und rothen Mützen« INr 59902, Obj 20
NR 59903
S. 207
Text
Titel
4. / Die Jacobiner: / Schilderung einiger Häupter und Obern
Incipit
Schon lange vor dem Ausbruche der Revolution existirte zu Paris eine Zusammenkunft von einigen hellen und kühnen Köpfen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IX. Ueber verschiedene Producte der Französischen Revolution (Sammlung INr 59897, Obj 15)
NR 59904
S. 217
Sammlung
Titel
5. / Porträte einiger Jacobiner und De- / putirten: / größtentheils aus handschriftlichen Nachrichten
Incipit
Chabot. Sein Beruf zum Gesetzgeber? Eine Capuzinerkutte. Es gehört die ganze Dreistigkeit eines Ex -Capuciners und eines Jacobiners dazu,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurzdarstellung: lediglich Incipit des ersten Beitrags der Sammlung

IX. Ueber verschiedene Producte der Französischen Revolution (Sammlung INr 59897, Obj 15)

NR 59905
S. 231
Sammlung
Titel
6. / Ueber einige Wörter, welche durch die / Französische Revolution in Umlauf gekom- / men sind
Incipit
Aristocrat. Die Menschen sind immer dieselben, und lassen sich immer am liebsten durch Worte und Schall leiten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurzdarstellung: lediglich Incipit des ersten Beitrags der Sammlung

IX. Ueber verschiedene Producte der Französischen Revolution (Sammlung INr 59897, Obj 15)

NR 59906
S. 238
Sammlung
Titel
X. / Urkunde des Anfangs der Schweizer. / Revolution; nach Tschudi. Hinblick auf / das gegenwärtige Helvetien
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen INr 59908, 55909; Obj 26, 27
NR 59907
S. 238
Text
Titel
1. / Urkunde
Incipit
In selbigen Tagen fügt sich, daß der Landtvogt Geßler (als er von Uri gen Küßnach uff sin Burg spatzieren wollt) durch das Land ze Schwitz reit,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
X. Urkunde des Anfangs der Schweizer. Revolution; nach Tschudi. Hinblick auf das gegenwärtige Helvetien (Sammlung INr 59907, Obj 25)
NR 59908
S. 244
Text
Titel
2. / Hinblick auf das gegenwärtige Hel-/ vetien
Incipit
Freyheit! Freyheit! rief der Rittersmann Göz von Berlichingen, als man ihn aus dem Kerker trug; es waren seine letzten Worte;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
X. Urkunde des Anfangs der Schweizer. Revolution; nach Tschudi. Hinblick auf das gegenwärtige Helvetien (Sammlung INr 59907, Obj 25)
NR 59909
S. 253
Graphik-Verzeichnis
Titel
XI. Erläuterung der Kupfer §
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
§1§ Titel aus dem I-Verz SS 253, 254 fehlen

Sammlung von 12 Textbezügen zu 12 Graphiken INr 59911-5932, Obj 29-50 §1§ SS 253, 254 mit 2 Textbezügen zu den Graphiken paginiert I. und II. fehlen

NR 59910
S. 254
Graphik
Titel
Arnold von Winkelried zerstreut des Adels Ord- / nung und macht den Seinen eine Gasse 1386
Autorangabe
S. d. R. sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 1.

Textbezug fehlt. Illustration zu »Gedächtnißfeyer Arnolds von Winkelried den 9ten Julius 1786, in Stanz in Unterwalden« INr 58994, Obj 12

NR 59911
S. 254
Graphik
Titel
De Silles edle That bey Nancy 1790
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
paginiert 2.

Textbezug unvollständig

NR 59912
S. 258
Text
Titel
3. Anacharsis Cloots theilt die Rollen aus zum Possen- / spiele vom 19. Junius 1790
Incipit
Ein gewisser Herr von Cloots, aus Preußisch Westphalen gebürtig, der sich auf den Titeln einiger seiner ältern Schriften ancien élève de l'académie militaire de Berlin nannte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Erläuterung der Kupfer (Sammlung INr 5910, Obj 28) s. Graphik INr 59914, Obj 32
NR 59913
S. 258
Graphik
Titel
Anacharsis Cloots theilt die Rollen aus zum Pos- / senspiele vom 19. Junius 1790
Autorangabe
Schubert del Riepenhausen #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bez. an den übrigen Blätten der Suite

paginiert 3. s. Textbezug INr 59913, Obj 31

NR 59914
S. 262
Text
Titel
4. / Sitzung des Jacobiner-Clubs im Februar 1792
Incipit
Der Künstler hat den Augenblick gewählt, wo Carra die ersten Piken vorzeigte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Erläuterung der Kupfer (Sammlung INr 5910, Obj 28) s. Graphik INr 59916, Obj 33
NR 59915
S. 262
Graphik
Titel
Sitzung des Jacobiner-Clubs im Februar 1792
Autorangabe
Schubert del Riep. sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 4.

s. Textbezug INr 59915, Obj 33

NR 59916
S. 262
Graphik
Titel
Einige Preussische Cürassiers erobern eine Hol- / ländische Patrioten Festung 1787
Autorangabe
Schubert Riepenhausen #
Personen
Anmerkung
# Bez. an den übrigen Blätten der Suite

paginiert 5. s. Textbezug INr 59918, Obj 36

NR 59917
S. 263
Text
Titel
5. / Einige Preussische Cürassiers erobern eine Holländi- / sche Patrioten Festung. 1787
Incipit
Diese Festung war die Uitermeer-Schanze, und der Officier, der sie eroberte, der Lieutenant von Wieselizky vom Regiment Kalkreuth, jetzt Ilow, mit 40 Reutern.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Erläuterung der Kupfer (Sammlung INr 5910, Obj 28) s. Graphik INr 59917, Obj 35
NR 59918
S. 266
Text
Titel
6. / Gräuel zu Avignon
Incipit
Die hier vorgestellte Anecdote aus dem letztern Blutbade zu Avignon ist folgende. Als Jourdan und seine Mordgesellen unter dem Vorwande, L'Ecuyers Tod zu rächen, viele reiche Einwohner umbrachten und plünderten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Erläuterung der Kupfer (Sammlung INr 5910, Obj 28) s. Graphik INr 59920, Obj 38
NR 59919
S. 266
Graphik
Titel
Greul zu Avignon 1791
Autorangabe
Schubert del. Riepenhaus
Personen
Anmerkung
paginiert 6.

s. Textbezug INr 59919, Obj 37

NR 59920
S. 266
Graphik
Titel
Auftritt aus den Sächsischen Bauer-Unruhen 1796
Autorangabe
Schubert del. Riepenhausen #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bez. an den übrigen Graphiken der Suite

paginiert 7. Illustration zu »Die Sächsischen Bauern-Unruhen 1790« INr 59889, Obj 7 s.a. Textbezug INr 59922, Obj 40

NR 59921
S. 267
Text
Titel
7. / Auftritt aus den Sächsischen Bauern-Unruhen 1796
Incipit
Man findet seine Schilderung S. 73. und 74. dieses Almanachs…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Erläuterung der Kupfer (Sammlung INr 5910, Obj 28) s. Graphik INr 59921, Obj 39 s. a. Beitrag »Die Sächsischen Bauern-Unruhen 1790« INr 59889, Obj 7
NR 59922
S. 268
Text
Titel
8. / Die braven Dragoner von La Tour und die / Brabanter Patrioten
Incipit
Das kaiserliche Dragoner-Regiment von La Tour zeichnete sich vorzüglich bey den Brabanter Unruhen, und zwar zu einer Zeit aus, wo die kaiserlichen Macht in diesen Gegenden noch sehr schwach war,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Erläuterung der Kupfer (Sammlung INr 5910, Obj 28) s. Graphik INr 59924, Obj 41
NR 59923
S. 268
Graphik
Titel
Die braven Dragoner von la Tour und die / brabanter Patrioten
Autorangabe
Schubert de. Riepenh. sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 8.

s. Textbezug INr 59923, Obj 41

NR 59924
S. 268
Graphik
Titel
Das Bein-Haus zu Murten
Autorangabe
Schubert Riepenhausen #
Personen
Anmerkung
# Bez. an den übrigen Blätten der Suite

paginiert 9. Illustration zu einem Teil aus »Züge und Bruchstücke aus der Geschichte älterer und neuerer Revolutionen« INr 59893, Obj 13; s.a. Textbezug INr 59926, Obj 44

NR 59925
S. 269
Text
Titel
9. / Das Beinhaus bey Murten
Incipit
Die Erzählung dieser wahren und rührenden Geschichte steht S. 143 und 144 dieses Almanachs…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Erläuterung der Kupfer (Sammlung INr 5910, Obj 28) s. Graphik INr 59925, Obj 43; s.a. Teil aus »Züge und Bruchstücke aus der Geschichte älterer und neuerer Revolutionen« INr 59895, Obj 13
NR 59926
S. 270
Text
Titel
10. / Cromwell in Gefahr, von der Hand einer / Dame zu sterben
Incipit
Ich verweise auf S. 113 des Almanachs…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Erläuterung der Kupfer (Sammlung INr 5910, Obj 28) s. Graphik INr 59928, Obj 46
NR 59927
S. 270
Graphik
Titel
Cromwell in Gefahr von der Hand einer Dame zu / sterben
Autorangabe
Schubert del. Riep. sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 10.

Illustration zu »Züge und Bruchstücke aus der Geschichte älterer und neuerer Revolutionen« INr 59895, Obj 13

s.a. Textbezug INr 59927, Obj 45

NR 59928
S. 270
Graphik
Titel
Schwedens edler König fällt durch Meuchel- / mord
Autorangabe
Schubert del. Riepenh. sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 11

s. Textbezug INr 59930, Obj 48

Illustration zu einem Teil aus »Züge und Bruchstücke aus der Geschichte älterer und neuerer Revolutionen« INr 59895, Obj 13

s.a. Textbezug INr 59930, Obj 48

NR 59929
S. 271
Text
Titel
11. / Schwedens edler König fällt durch Meuchelmord
Incipit
Die Haupt-Umstände von des edlen Gustav III. Tod sind noch zu frisch im Andenken…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Erläuterung der Kupfer (Sammlung INr 5910, Obj 28) s. Graphik INr 59929, Obj 47
NR 59930
S. 274
Graphik
Titel
Constitutionelle Freiheit des Pouvoir exécu- / tif d. 20 Junius
Autorangabe
S d. R. sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 21

s. Textbezug INr 59932, Obj 50

NR 59931
S. 275
Text
Titel
12. / Constitutionelle Freyheit des Fouvoir exécutif den / 20. Junius 1792
Incipit
Der 20ste Junius war nur der Vorbote vom 10ten August. Vielleicht wäre er eben so blutig , als dieser gewesen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Erläuterung der Kupfer (Sammlung INr 5910, Obj 28) s. Graphik INr 59932, Obj 49
NR 59932
S. 282
Text
Titel
XII. / Nacherinnerung / des Herausgebers / zu / der Anmerkung S. 68 dieses Almanachs
Incipit
In einem der neuesten Stücke des Schleswigschen Journals hat der Herr Professor Trapp auf das feyerlichste die Verfertigung dieses Journals in Braunschweig und allen fernern Antheil daran geläugnet.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Bezieht sich auf polemische Anm. gegen den »Revolutionsschwärmer« Trapp unter S. 68 des Beitrags »III. Die Sächsischen Bauern-Unruhen« INr 59889, Obj 7
NR 59933
Tabelle
Titel
Joh. Chr. Dieterich's neue Verlagsbücher
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 59934
Graphik
Titel
PETHION
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v
NR 59935