Almanach
Almanach-Nummer
650
Kurztitel
Frauenzimmer-Almanach 1805
Titel
Frauenzimmer / ALMANACH / zum / NUTZEN u. VERGNÜGEN. / für das Jahr / 1805. / Leipzig / bey A. F. Böhme
Jahr
Herausgeberangabe
Franz Ehrenberg #
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 130; L/R 61; Goed VIII. 94, 187
Orte
Personen
Claudius, Georg Karl Herausgeber:in
Böhme Verlag
Anmerkungen
# Pseud.

mit Gedichten aus: Musenalmanach (Hamburger) 1797 und aus: Musenalmanach von und für Ungarn 1804. s. Anm. an den Objekten

Inhalt

49 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 47691
Graphik
Titel
Deinen Segen dem zarten Sproessling!
Autorangabe
Schubert del. Rosmaesler sc.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik. Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg« II INr 47732, Obj 42
NR 47692
Titel
Titel
Frauenzimmer / ALMANACH / zum / NUTZEN u. VERGNÜGEN. / für das Jahr / 1805. / Leipzig / bey A. F. Böhme
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel
NR 47693
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47694
Titel
Titel
Leipziger / Taschenbuch / für / Frauenzimmer / zum / Nutzen und Vergnügen / auf das Jahr 1805. / Mit 10 Kupfern / nach den Zeichnungen des Herrn Prof. Schuberts / in Dresden, von den Herrn Arndt, Böhme, Bött-/cher aus Dresden, und Rosmäsler; nebst zwey Blättern der neuesten Stick- und Strickmuster / nach Herrn Böttcher aus Leipzig. Leipzig / bey Adam Friedrich Böhme
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47695
Graphik-Verzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47696
S. 1
Gedicht/Lied
Titel
I. / Auswahl von Gedichten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen die Gedichte des Almanachs
NR 47697
S. 1
Gedicht/Lied
Titel
Eigne Welt #
Incipit
Empfangen wider unsern Willen / Von dieser Welt voll Widersprüch' und Wahn,…
Autorangabe
Chr. Rösler
Anmerkung
# lt. I-Verz aus: Musenalmanach von und für Ungarn 1804
NR 47698
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
An die Hoffnung #
Incipit
Himmelstochter! unsers Lebens / Freundlichste Begleiterin;…
Autorangabe
Berheft #
Anmerkung
# lt. I-Verz aus: Musenalmanach von und für Ungarn 1804
NR 47699
S. 6
Gedicht/Lied
Titel
Erörterung
Incipit
Fühlst du der Liebe tiefbewegend Sehnen, / Lös't sich die Wehmuth auf in stille Thränen;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47700
S. 7
Gedicht/Lied
Titel
Bitte
Incipit
Tragt euch, lieben Brüder, / Freude wallet hier! / Einer Kette Glieder / Sind doch alle wir.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47701
S. 8
Gedicht/Lied
Titel
Die Faden des Lebens #
Incipit
Vier Faden umschlingen des Sterblichen / Glück, / Zum reitzenden Kranze die Tage…
Autorangabe
Lübeck #
Anmerkung
# lt. I-Verz aus: Musenalmanach von und für Ungarn 1804
NR 47702
S. 9
Gedicht/Lied
Titel
Leiden
Incipit
Wer nie sein Brod mit Thränen aß, / Wer nie die kummervollen Nächte / Auf seinem Bette weinend saß,…
Autorangabe
Baggesen
Personen
Anmerkung
J. W. von Goethe
NR 47703
S. 10
Gedicht/Lied
Titel
Einsamkeit
Incipit
Einsamkeit, in deine Arme / Leg' ich meines Lebens Glück:…
Autorangabe
Rösler
NR 47704
S. 12
Gedicht/Lied
Titel
Amor und die Habsucht
Incipit
Als Amor einst seinen Geburtstag beging, / Beschenkt' ihn sein Mütterchen hold;…
Autorangabe
Langbein
Personen
NR 47705
S. 14
Gedicht/Lied
Titel
Fernando und Clarisse. / Eine Romanze
Incipit
Im Thale des Lebens, am silbernen Quell, / Verwelken die Blüthen der Freude so schnell;…
Autorangabe
C. Schreiber
NR 47706
S. 18
Gedicht/Lied
Titel
An ein Veilchen
Incipit
Holdes Blümchen, das so still verborgen / Blühte auf der ländlich stillen Flur,…
Autorangabe
Sophie R(ösler) in Lpz. #
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung aus dem I-Verz
NR 47707
S. 19
Gedicht/Lied
Titel
An Laura
Incipit
Oft, wenn ich in des milden Abends Kühle / Im Blüthenregen einsam ging;…
Autorangabe
Carl Rösler in Leipz. #
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung aus dem I-Verz
NR 47708
S. 20
Gedicht/Lied
Titel
Die Erscheinung
Incipit
Ich irrte am rieselnden Bach, / Da sah' ich beym Lichte der Sterne, / Dein lächelnd Bild in der Ferne,…
Autorangabe
Carl Rösler in Leipz. #
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung aus dem I-Verz
NR 47709
S. 21
Gedicht/Lied
Titel
Die kleine Myris, / oder: / Die Grazie des Widerspruchs
Incipit
Ich bin nicht hübsch, ich bin nicht schön; / Das heißt: ich bin nicht häßlich eben;…
Autorangabe
Baggesen
Personen
Anmerkung
unter dem Titel: »Ja und nein, oder die Grazie des Widerspruchs« erschienen in: Musenalmanach (Hamburger) 1797; INr 6705
NR 47710
S. 22
Gedicht/Lied
Titel
Die Sommersprossen. / Sonnett an Theone
Incipit
Zürne nicht auf deine Sommersprossen, / Forsche nicht, wovon sie wohl vergehen,…
Autorangabe
R**
NR 47711
S. 23
Gedicht/Lied
Titel
Die Frau
Incipit
Raubten sie dir deine Myrtenkrone? / Reichtest du dein seidnes Lockenhaar,…
Autorangabe
Klinkicht
Personen
NR 47712
S. 33
Sammlung
Titel
Kleine / moralische Erzählungen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen die Prosabeiträge des Almanachs
NR 47713
S. 33
Prosa
Titel
I. / Julie / oder: / Das schöne Opfer
Incipit
Wer hätte das denken sollen, daß wir heute unter so lieber Gesellschaft unsern Tag zubringen würden!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 47715, Obj 25
NR 47714
S. 194
Graphik
Titel
Dies sey Dein, mein Sohn!
Autorangabe
Schubert de. W. Arndt sc.
Personen
Arndt, Wilhelm (?-1813)
Anmerkung
Illustration zu »Julie oder Das schöne Opfer« INr 47714, Obj 24
NR 47715
S. 200
Prosa
Titel
II. / Hedwig / oder: / Pflicht und Liebe. / Nach einer wahren schwedischen Geschichte / unter König Gustavs III. Regierung
Incipit
Hedwig ist so gut; wir wollen das liebe Mädchen zu uns nehmen sagte der Landpfarrer A** zu seiner Gattin.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit 4 Illustrationen s. Graphiken INr 47717-47719, 47721; Obj 27-29, 31
NR 47716
S. 224
Graphik
Titel
Nun gefällt ihnen dieses lieben Mädchens Arbeit?
Autorangabe
Schubert del. W. Böhm sc.
Personen
Anmerkung
numeriert 1. Illustration zu »Hedwig oder: Pflicht und Liebe. Nach einer wahren schwedischen Geschichte unter König Gustavs III. Regierung« INr 47716, Obj 26
NR 47717
S. 230
Graphik
Titel
Entscheiden Sie Wer könnte, wer würde ihr meinen Verlust / ersetzen?
Autorangabe
Schubert del. W. Böhm sc.
Personen
Anmerkung
numeriert 2. Illustration zu »Hedwig oder: Pflicht und Liebe. Nach einer wahren schwedischen Geschichte unter König Gustavs III. Regierung« INr 47716, Obj 26
NR 47718
S. 236
Graphik
Titel
Mit diesem Ehrenzeichen belohnt der König / ihre Tugend
Autorangabe
gez. von Schubert gest. v. Böttger aus Dresden in Leipzig
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Hedwig oder: Pflicht und Liebe. Nach einer wahren schwedischen Geschichte unter König Gustavs III. Regierung« INr 47716, Obj 26
NR 47719
S. 238
Text
Titel
Völkerkunde. / Das ägyptische Frauenzimmer. / Nach Savary und Sonninis Nachrichten
Incipit
Wenn die reichen und vornehmen Aegypter die ausgewählten Schönheiten Griechenlands, vorzüglich aus Georgien und Circassien, zu ihren Frauen erwählen…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47720
S. 238
Graphik
Titel
O Gott! erhöhre das Gebet einer sterbenden / Mutter!
Autorangabe
Schubert del. Rosmäsler sculp.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Hedwig oder: Pflicht und Liebe. Nach einer wahren schwedischen Geschichte unter König Gustavs III. Regierung« INr 47716, Obj 26
NR 47721
S. 246
Text
Titel
Naturgeschichte. / Die Edelsteine
Incipit
Ich erfülle mein in dem vorjährigen Taschenbuche gethanes Versprechen wenigstens in so weit, daß ich meinen Leserinnen einige Kennzeichen angebe, wodurch man die Aechtheit der Edelsteine prüfen kann.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1804, INr 47665
NR 47722
S. 250
Text
Titel
Wirthschaftliches Vademecum. / Die Dunstwäsche / oder: / Neue Erfindung, die Wäsche in weit kürze- / rer Zeit, als gewöhnlich, mit weniger Be- / schwerde, weit geringeren Kosten und auf eine für ihre Dauerhaftigkeit vortheilhaf- / tere Weise reinigen und waschen zu / können
Incipit
Die Behandlung der unreinen Wäsche ist nach dieser neuen Erfindung äußerst einfach und einer genauen Prüfung nicht unwerth,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47723
S. 255
Sammlung
Titel
Waarenkunde
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen INr 47725, 47726; Obj 35, 36
NR 47724
S. 255
Text
Titel
Der Zobel
Incipit
Daß ein ächter schöner Zobel zu dem kostbarsten Pelzwerke gerechnet wird, brauche ich nicht erst zu sagen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Waarenkunde (Sammlung INr 47724, Obj 34)
NR 47725
S. 261
Text
Titel
Der Flachs
Incipit
Unter den Flachsarten ist der irländische Flachs der vorzüglichste.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Waarenkunde (Sammlung INr 47724, Obj 34)
NR 47726
S. 262
Text
Titel
Diätetik / Ueber die Mittel, die Haut gesund und / schön zu erhalten.
Incipit
Wenn den öffentlichen Bekanntmachungen von Schönheitswässern, Pomaden, Schminken, Puder, - und der Himmel mag wissen, welcherley Gestalt noch dergleichen Wunderdinge empfohlen werden,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47728
S. 269
Text
Titel
Franz Ehrenbergs Reden / über / die körperliche Erziehung der Kinder
Incipit
Wenn das Kind allein gehen kann, wenn es seine Zähne bekommen hat, dann beginnt eine neue Periode seines Lebens,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47729
S. 274
Prosa
Titel
Scenen / aus der Familie Ehrenberg. / Fortsetzung des Taschenbuchs 1803 von S. 289 und 1804 S. 273. / I. Charlotte / wiegt ihren vierjährigen Sohn auf ihrem Schoos; seine Wangen ruhen an ihrer Brust. Ihr Gatte tritt so eben in das Zimmer
Incipit
Weibchen! wie, den vierjährigen Knaben noch auf deinem Schoose?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1803, INr 47609 mit einer Illustration s. Graphik INr 47731, Obj 40
NR 47730
S. 278
Graphik
Titel
Alter Herr, ist das alles dein Bart?
Autorangabe
Schubert del. W. Böhm sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. Charlotte« INr 47730, Obj 39
NR 47731
S. 279
Prosa
Titel
[Scenen aus der Familie Ehrenberg. Fortsetzung des Taschenbuchs 1803 von S. 289 und 1804 S. 273]. II
Incipit
Vater Ehrenberg ging heut mit seiner Gattin ein Stündchen länger spazieren; beyde unterhielten sich noch immer von dem lieben Jünglinge, der sich ihrem Herzen so werth gemacht…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1804, INr 47679 mit 2 Illustrationen s. Titelgraphik INr 47692, Obj 2 und Graphik 47733, Obj 43
NR 47732
S. 281
Graphik
Titel
Wie, dieser liebe Fremdling unser Enkel
Autorangabe
Schubert del. Rosmaesler sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg.II« INr 47732, Obj 42
NR 47733
S. 283
Sammlung
Titel
Erklärung / der / beyden neuen Stick- und Strickmusterblätter / des / Herrn Böttchers aus Leipzig
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Textbezügen INr 47735, 47736; Obj 44, 45 zu 2 graph. Anleitung INr 47737, 47738; Obj 46, 47
NR 47734
S. 283
Text
Incipit
Auf dem ersten nicht illuminierten Blatte befinden sich Stickereyen zu Tüchern, Schawls, Schürzen, und, wenn sie vergrößert werden, zu Kleidern.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der beyden neuen Stick- und Strickmusterblätter des Herrn Böttchers aus Leipzig (Sammlung INr 47734, Obj 43) s. graph. Stickanleitung INr 47738, Obj 47
NR 47735
S. 284
Text
Incipit
Die Strickmuster enthalten Ideen zu Kanten um Röcke, Einlassungen um Decken, Wickelbänder und Laufbänder für Kinder.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der beyden neuen Stick- und Strickmusterblätter des Herrn Böttchers aus Leipzig (Sammlung INr 47734, Obj 43) s. graph. Stickanleitung INr 47737, Obj 46
NR 47736
S. 284
Autorangabe
Böttcher
Personen
Boettger, Gottlieb (e. 1796, 1813)
Anmerkung
kol. graph. Strickanleitung s. Textbezug INr 47736, Obj 45
NR 47737
S. 284
Autorangabe
Böttcher
Personen
Boettger, Gottlieb (e. 1796, 1813)
Anmerkung
graph. Stickanleitung s. Textbezug INr 47735, Obj 44
NR 47738
S. 285
Text
Titel
Anhang. / Ein allgemeines Mittel, / wodurch man die Feinheit und Güte aller gewebten Waaren, vorzüglich der leinenen und baumwollenen, auf das genaueste oh- / ne Berechnung sogleich bestimmen kann.
Incipit
Die wahre Güte du Feinheit der gewebten und nicht gewalkten Waaren hängt erstlich ab:…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47739
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 47740