Almanach
Almanach-Nummer
659
Kurztitel
Frauenzimmer-Almanach 1815
Titel
Frauenzimmer / ALMANACH / zum / Nutzen und Vergnügen. / für die Jahre / 1814 & 1815. / Leipzig / bey Adam Friedrich Böhme
Jahr
Herausgeberangabe
Franz Ehrenberg #
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 130; L/R 61; Goed VIII. 94, 187
Orte
Personen
Claudius, Georg Karl Herausgeber:in
Böhme Verlag
Anmerkungen
# Pseud.

mit einer Sammlung von 9 lipogrammatischen Beiträgen von Karoline W-lich INr 48365-48374; Obj 33-42.

Der Herausgeber G. K. Claudius starb 20.11.1815. Das fehlende Kalendarium für 1814 und das Datum an den Bezeichnungen von 3 Graphiken: Schnorr d. Fr. Bolt sc. 1814 und Schubert d. Fr. Bolt sc. 1814 legen nahe, daß der Almanach 1814 (wohl wegen Krankheit des Herausgebers) nicht erschienen ist; das Kalendarium 1815 ist gefaltet beigegeben.

Der vorliegende Jg 1814/1815 wurde 1816 als »LEIPZIGER Taschenbuch zum NUTZEN UND VERGNÜGEN für das Jahr 1816, zugleich als Folge für die Jahre 1814 u. 1815. Bei Adam Friedrich Böhme« bei gleicher Ausstattung herausgegeben.

Inhalt

53 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
AMALGUNDE
Autorangabe
Schnorr del. Schmidt sc.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik. Illustration zu »Amalgunde, Kaiser Adolphs von Nassau erste Geliebte« INr 48377, Obj 45
NR 48333
Titel
Titel
Frauenzimmer / ALMANACH / zum / Nutzen und Vergnügen. / für die Jahre / 1814 & 1815. / Leipzig / bey Adam Friedrich Böhme
Autorangabe
Martin sc.
Personen
Martin, Karl (e. 1820/1834)
NR 48334
S. 1
Titel
Titel
Leipziger / Taschenbuch / für / Frauenzimmer. / Zum / Nutzen und Vergnügen / für die Jahre / 1814 und 1815. / Mit neun Kupfern / von Schnorr, Schmidt, Bolt, Schu- / bert, Meno-Haas, Jury und / Rosmäsler. / Leipzig, / bey Adam Friedrich Böhme
Autorangabe
unbezeichnet
NR 48335
S. 3
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 48336
S. 4
Graphik-Verzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 48337
Graphik
Titel
Die Jungfrau
Autorangabe
Schnorr d. Fr. Bolt sc. 1814
Personen
Anmerkung
paginiert II. S. 27

Illustration zu »Die Jungfrau« von Karoline W-lich INr 48368, Obj 36

NR 48338
Graphik
Titel
Hätte ich Sie gerettet, wer wäre glücklicher
Autorangabe
Schubert d. Fr. Bolt sc.1814
Personen
Anmerkung
paginiert VI. S. 106

Illustration zu »Eduard und Pauline, oder: der höhere Sinn des Lebens« von G. K. Claudius INr 48376, Obj 44

NR 48339
Graphik
Titel
Vom Tode errettete ich Sie, die Schwache / aber zu begleiten, das durfte ich nicht
Autorangabe
Schubert del. Meno Haas sc.
Personen
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
Zuordnung S. 64

Illustration zu »Eduard und Pauline, oder: der höhere Sinn des Lebens« von G. K. Claudius INr 48376, Obj 44

NR 48340
Graphik
Titel
Es mangelt Ihnen an einem Degen; / hier sind ihrer zwey
Autorangabe
Schubert d. Fr. Bolt sc. 1814
Personen
Anmerkung
paginiert III. S. 61

Illustration zu »Eduard und Pauline, oder: der höhere Sinn des Lebens« von G. K. Claudius INr 48376, Obj 44

NR 48341
Graphik
Titel
Blumen, werdet ihr Ihn an jene süsse / Vergangenheit erinnern?
Autorangabe
Schnorr del. H. Schmidt sc.
Personen
Anmerkung
paginiert V.

Illustration zu »Amalgunde, Kaiser Adolphs von Nassau erste Geliebte« INr 48377, Obj 45

NR 48342
Graphik
Titel
und er kniete an dem Grabhügel des Gross- / vaters nieder und betete
Autorangabe
W. Jury inv. et fec.
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg« INr 48383, Obj 51
NR 48343
Graphik
Titel
Komm an meine Brust, Du bist des / Vaterlandes und unsrer würdig
Autorangabe
Schubert del. Rosmäsler sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg« INr 48383, Obj 51
NR 48344
Graphik
Titel
Unter dem Schutz des deutschen Adlers segne / Sie der Sieg der deutschen Freyheit
Autorangabe
W. Jury inv. et fec.
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg« INr 48383, Obj 51
NR 48345
S. 1
Sammlung
Titel
I. Gedichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen die Gedichte des Almanachs
NR 48346
S. 1
Gedicht/Lied
Titel
Der Traum
Incipit
Hier wo der volle Blüthen-Baum / mir seine Düfte spendet / und einer Zukunft goldner Traum / ein schön'res Leben sendet;…
Autorangabe
Caroline W-lich #
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 48347
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
Frage und Antwort
Incipit
Ist denn jede Lebens-Büthe / nur ein Kind der flücht'gen Zeit?…
Autorangabe
Caroline W-lich #
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 48348
S. 4
Gedicht/Lied
Titel
Lied zum ersten März 1813
Incipit
Lasset uns Kränze von Immergrün winden / ewiger Frühling ist ihnen verliehn;…
Autorangabe
Caroline W-lich #
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 48349
S. 5
Gedicht/Lied
Titel
Der Glaube
Incipit
Hörest du der Todtenglocke Hallen, / das mich sanft geleitet hin zur Gruft?…
Autorangabe
Caroline W-lich #
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 48350
S. 7
Gedicht/Lied
Titel
An Louise
Incipit
Was das Herz sich still errungen, / was des Geistes Kraft erschwungen,…
Autorangabe
Caroline W-lich #
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 48351
S. 8
Gedicht/Lied
Titel
Luzinde
Incipit
Ich saß an der blühenden Linde / und träumte daher und dahin,…
Autorangabe
Caroline W-lich #
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 48352
S. 9
Gedicht/Lied
Titel
Die Quelle
Incipit
Eine Quelle rein und klar / floß vor meiner stillen Hütte,…
Autorangabe
Caroline W-lich #
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 48353
S. 10
Gedicht/Lied
Titel
Vergänglichkeit
Incipit
Ich ging in Sommertagen / durch meinen Buchenhain;…
Autorangabe
Caroline W-lich #
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 48354
S. 13
Gedicht/Lied
Titel
Die Thräne
Incipit
Als Gott es aussprach das heil'ge Werde / und des Lichts erwärmender Strahl / aus dem Schose der dunklen Erde / reif der Blumen unendliche Zahl,…
Autorangabe
Caroline W-lich #
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 48355
S. 14
Gedicht/Lied
Titel
Die Rosen
Incipit
Siehst du meine jungen Rosen, / wie sie frisch im Garten stehn,…
Autorangabe
Caroline W-lich #
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 48356
S. 15
Gedicht/Lied
Titel
Kampf und Sieg
Incipit
Unter Trauerschleyern geht das Leben / zu des Aufgangs lichtem Frühroth fort,…
Autorangabe
Karl Grumbach #
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 48357
S. 16
Gedicht/Lied
Titel
Seufzer
Incipit
Warum ich Thränen weine / im süßen Blüthenscheine?…
Autorangabe
Karl Grumbach #
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 48358
S. 17
Gedicht/Lied
Titel
Gedanken der Einsamkeit
Incipit
Kämpfe muthig hier im Prüfungsthale, / trage still, was Weisheit dir gebot,…
Autorangabe
Karl Grumbach #
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 48359
S. 19
Gedicht/Lied
Titel
Das Lied vom Grabe
Incipit
Das Grab ist ein lächelnder Engel, / im grünenden Hoffnungsgewand,…
Autorangabe
Karl Grumbach #
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 48360
S. 20
Sammlung
Titel
Drey Räthsel
Autorangabe
Caroline W-lich #
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz

Sammlung von 3 Rätseln INr 48362-48364, Obj 30-32

NR 48361
S. 20
Rätsel
Titel
1.
Incipit
Wohl kenn ich ein glänzendes Edelgestein, / das nicht in der Erde gefunden,…
Autorangabe
Caroline W-lich #
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz

Drey Räthsel (Sammlung INr 48361, Obj 29)

NR 48362
S. 21
Rätsel
Titel
2.
Incipit
Ein heiliger Zeuge bin ich gesandt / der Gefühle Macht zu enthüllen,…
Autorangabe
Caroline W-lich #
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz

Drey Räthsel (Sammlung INr 48361, Obj 29)

NR 48363
S. 22
Rätsel
Titel
3.
Incipit
Es giebet ein Plätzchen am heimlichen Ort, / dem kann man entrinnen wohl nimmer!…
Autorangabe
Caroline W-lich #
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz

Drey Räthsel (Sammlung INr 48361, Obj 29)

NR 48364
S. 23
Sammlung
Titel
II. / Kleine prosaische Dichtungen
Autorangabe
Karoline W-lich #
Anmerkung
Sammlung von 9 lipogrammatischen Beiträgen INr 48366-48374, Obj 34-42 ; im I-Verz: In Nro 1 ist kein B; in 2 kein C; in 3 kein D; in 4 kein F; in 5 kein G; in 6 kein H; in 7 kein K; in 8 kein L; in 9 kein M befindlich. s.a. Anm. an den Objekten
NR 48365
S. 23
Prosa
Titel
Der Engel des Friedens
Incipit
Den Palmenzweig im lockigen Haar, ward auf die Welt ein Engel den Menschen gesandt; mild war sein Antlitz und wo er einzog, da waltete das stille Glück.…
Autorangabe
Karoline W-lich #
Anmerkung
II. Kleine prosaische Dichtungen (Sammlung INr 48365, Obj 33) Lipogramm ohne B
NR 48366
S. 25
Prosa
Titel
Die Tulpe und das Vergißmeinnicht
Incipit
Stolz und anmuthig ist meine Gestalt. Die Zierde der Beete des Gartens, prangt sie im Glanze der buntesten Farben,…
Autorangabe
Karoline W-lich #
Anmerkung
II. Kleine prosaische Dichtungen (Sammlung INr 48365, Obj 33) Lipogramm ohne C
NR 48367
S. 27
Prosa
Titel
Die Jungfrau
Incipit
Ein schöner Morgen zog Selma hinaus in's Ferne, wo Nachtigallen im Buchenhain flöteten, Lerchen in Lüften sich wiegten, um ihren Schöpfer zu loben.…
Autorangabe
Karoline W-lich #
Anmerkung
II. Kleine prosaische Dichtungen (Sammlung INr 48365, Obj 33) Lipogramm ohne D

mit einer Illustration s. Graphik INr 48338, Obj 6

NR 48368
S. 29
Prosa
Titel
Die Eitelkeit und die Liebe
Incipit
Zu der Liebe sprach einst die Eitelkeit: Schön und rosig bist du, du Kind des Himmels, aber, komme ich auch nicht, wie du, aus jenen himmlischen Höhen,…
Autorangabe
Karoline W-lich #
Anmerkung
II. Kleine prosaische Dichtungen (Sammlung INr 48365, Obj 33) Lipogramm ohne F
NR 48369
S. 31
Prosa
Titel
Verstand und Vernunft
Incipit
Wo ich wand'le hienieden suche ich mein Wesen und finde es doch so selten auf dieser Erde.…
Autorangabe
Karoline W-lich #
Anmerkung
II. Kleine prosaische Dichtungen (Sammlung INr 48365, Obj 33) Lipogramm ohne G
NR 48370
S. 33
Prosa
Titel
Die Sünde und die Tugend
Incipit
Die Tugend und die Sünde rangen mit einander. Aufwärts wandte die Tugend das Antlitz, aber die Sünde wollte, daß die Erde mit den Freuden der Sinne sie beglückte.…
Autorangabe
Karoline W-lich #
Anmerkung
II. Kleine prosaische Dichtungen (Sammlung INr 48365, Obj 33) Lipogramm ohne H
NR 48371
S. 35
Prosa
Titel
Schwachheit und Reue
Incipit
Als die Welt geschaffen war mit ihren Bewohnern durch das Wort des Herrn, und alles gut war, da stand der Mensch da in göttlicher Schöne;…
Autorangabe
Karoline W-lich #
Anmerkung
II. Kleine prosaische Dichtungen (Sammlung INr 48365, Obj 33) Lipogramm ohne K
NR 48372
S. 36
Prosa
Titel
Die Freundschaft
Incipit
Am Gestade eines schönen Sees saß sinnend ein Kind der Götter.…
Autorangabe
Karoline W-lich #
Anmerkung
II. Kleine prosaische Dichtungen (Sammlung INr 48365, Obj 33) Lipogramm ohne L
NR 48373
S. 39
Prosa
Titel
Die Natur und das Schicksal
Incipit
Die Natur und das Schicksal begannen zu rechten über die Stärke, die ihnen verliehen war auf Erden.…
Autorangabe
Karoline W-lich #
Anmerkung
II. Kleine prosaische Dichtungen (Sammlung INr 48365, Obj 33) Lipogramm ohne M
NR 48374
S. 41
Sammlung
Titel
Kleine moralische Erzählungen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen 2 Prosabeiträge des Almanachs
NR 48375
S. 43
Prosa
Titel
Eduard und Pauline, / oder: / der höhere Sinn des Lebens
Incipit
Vater Meinhard hatte sich seit einer kleinen Reihe von Jahren in Haynbach äußerst wohl und frey befunden.…
Autorangabe
Herausgeber #
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz

mit 3 Illustrationen s. Graphiken INr 48339-48341, Obj 7-9

NR 48376
S. 227
Prosa
Titel
Amalgunde, / Kaiser Adolphs von Nassau erste Geliebte
Incipit
An Kaiser Rudolph von Habsburgs Hofe erzogen, stieg Adolph Graf von Nassau an der Seite seines Vaters, der des Kaisers Hofmarschall war, ausgezeichnet durch glänzende Tugenden, von einer Stelle zur andern.…
Autorangabe
Herausgeber #
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz. mit 2 Illustrationen s. Titelgraphik INr 48333, Obj 1; Graphik INr 48342, Obj 10
NR 48377
S. 244
Gedicht/Lied
Titel
Wlasta / am Tage der Schlacht
Incipit
Amcka, wirble mir das Haar zusammen, / Keine Locke laß die Stirn umziehn,…
Autorangabe
Friedr. Haußner
Anmerkung
Wlast, Anführerin der böhmischen Amazonen,welche sich verbanden, die Herrschaft der Männer zu vertilgen,
NR 48378
S. 247
Gedicht/Lied
Titel
Saturn und Psyche
Incipit
Rastlos suchend irrte Psychens Flug / Bald zum Himmel, bald zur Erde nieder;…
Autorangabe
Friedr. Haußner
NR 48379
S. 248
Gedicht/Lied
Titel
Gegenwart und Zukunft
Incipit
Es wölbte sich ein bunter Bogen, / Wohl über ferner Hügel Grün;…
Autorangabe
Friedr. Haußner
NR 48380
S. 250
Text
Titel
Geschichte der Ringe. / An Emma
Incipit
Eben erfahre ich, gute Emma, von Ihrem Vater, daß Sie seit Tagen Braut sind.…
Autorangabe
Herausgeber #
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
NR 48381
S. 266
Titel
Diätetik. / Doctor Ernstmann und seine Nichte. / Oder: / Dialog über den Weg durch Küche und / Keller in die - Apotheke
Incipit
Ach, lieber Onkel! verzeihen Sie Herr Vetter, wollte ich sagen, weil ich eine Deutsche bin.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 48382
S. 276
Prosa
Titel
Scenen / aus der Familie Ehrenberg. / Fortsetzung von S. 284. des Taschenbuchs / 1813
Incipit
Als nun Emilie mit ihrem Bräutigam, umgeben von der ganzen Gemeinde des so glücklich sich fühlenden Dorfes im Garten, auf ihre Familie harrend, dastand,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1813, INr 48332

mit 3 Illustrationen s. Graphiken INr 48343-48345, Obj 11-13

NR 48383
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
ausfaltbares Kalendarium 1815 r.: Jan.-Jun.
NR 48384
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
ausfaltbares Kalendarium 1815 v.: Jul.-Dez.
NR 48385