Almanach
Almanach-Nummer
3266
Kurztitel
Theater-Kalender (Gotha) 1794
Titel
Theater- / Kalender / auf das Jahr / 1794. / Gotha, / bey Carl Wilhelm Ettinger
Jahr
Herausgeberangabe
Reichard
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 161; L/R 111; Goed IV/1. 680, 22
Orte
Personen

Inhalt

55 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Fleck
Autorangabe
Rosenberg del. Thönert sc.
Personen
Anmerkung
Titelportrait
NR 105690
Titel
Titel
Theater- / Kalender / auf das Jahr / 1794. / Gotha, / bey Carl Wilhelm Ettinger
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105691
Text
Titel
An das Publikum
Incipit
Ich habe verschiedene Aufsätze, die ich zum Behuf dieses Theat. Kal. erhielt, bis zum künftigen Jahre zurüklegen müßen,…
Autorangabe
Reichard
Personen
NR 105692
Graphik-Verzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105693
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105694
Graphik
Titel
O Held!
Autorangabe
Schubert del. Geyser sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium; nummeriert I.

lt. G-Verz: Monatskupfer. Vier Anekdoten

NR 105695
Graphik
Titel
Eben diese Emilie?
Autorangabe
Schubert del. Geyser sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februar; nummeriert II.

lt. G-Verz: Monatskupfer. Vier Anekdoten

NR 105696
Graphik
Titel
Wissen Sie wer gepfiffen hat? Ich!
Autorangabe
Schubert del. Geyser sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium April; nummeriert III.

lt. G-Verz: Monatskupfer. Vier Anekdoten

NR 105697
Graphik
Titel
Wer bezahlt mir meine Laterne
Autorangabe
Schubert del. Geyser sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium August; nummeriert IV.

lt. G-Verz: Monatskupfer. Vier Anekdoten

NR 105698
S. 1
Titel
Titel
Gedichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen die Gedichte des Taschenbuchs INr 105700-105710, Obj 11-21
NR 105699
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
Prolog / zum Schauspiel: Das Herz behält sei- / ne Rechte. Gegeben bei der Besiz- / nehmung der Ansbach-Bayreuthi- / schen Lande. [...]
Incipit
Das du von schimmernden Höhen die Schiksale der Sterblichen abwägest.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105699, Obj 10)
NR 105700
S. 5
Gedicht/Lied
Titel
Antrittsrede / bei der Eröffnung der Bühne in Leipzig, / von der Joseph Secondaschen Gesell- / schaft den 19ten Octobr. 1792 / gesprochen von Demois. Lehmann
Incipit
Rosen blühten und - Rosen verwelkten, / Veilchen des Frühlings duften nicht mehr…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105699, Obj 10)
NR 105701
S. 7
Gedicht/Lied
Titel
Rede, / am Geburtstage Sr. Durchlaucht des / Herzogs von Mecklenburg-Schwe- / rin, gehalten von Demoiselle Wer- / then, Schwerin, den 10. Dec. 1791
Incipit
Dreymahl glückliches Volk! der Tag der deinen / Beherrscher / Dir zum Segen gebar, ladet zur Feyer / dich ein,…
Autorangabe
Carl Ludwig Fernow
Personen
Fernow, Karl Ludwig (1763-1808)
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105699, Obj 10)
NR 105702
S. 8
Gedicht/Lied
Titel
Prolog / zum Antritt des neuen Jahrs, gespro- / chen von Demois. Werthen, Schwe- / rin, den 2ten Jan. 1792
Incipit
Laut wiederhallt von ungezählten Chören / Der Gratulanten weit und breit die Luft.…
Autorangabe
Carl Ludwig Fernow
Personen
Fernow, Karl Ludwig (1763-1808)
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105699, Obj 10)
NR 105703
S. 11
Gedicht/Lied
Titel
Antrittsrede / bei Eröffnung der Bühne in Danzig, / gehalten von Madame Kramp. / (Anfang May - gleich nach der Besiznah- / me dieser Stadt von Seiten Preußens.)
Incipit
Unsre schöneren Momente sind begonnen; / treulicher umarmet die Natur,…
Autorangabe
S. Grüner
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105699, Obj 10)
NR 105704
S. 13
Gedicht/Lied
Titel
Dankrede / an das Düsseldorfer Publicum; gespro- / chen von Demoiselle Karoline Wahl- / berg, bei der Abreise der Muthischen / Schauspielergesellschaft
Incipit
Mit der innigsten Rührung komme ich, Euch, Verehrungswürdigste! im Namen meiner Gespielinnen und Gespielen,…
Autorangabe
Johann Heinrich Trambach
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105699, Obj 10)
NR 105705
S. 14
Gedicht/Lied
Titel
Zum Abschiede / an Herrn B-l. / Der bitterste Trank aus dem Kelche des Le- / bens ist Trennung
Incipit
In der heißen Thräne des Abschieds / schwimmt kalte Ahndung des Grabes…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105699, Obj 10)
NR 105706
S. 16
Gedicht/Lied
Titel
I. / An / Madame Sophie Albrecht, / als Chatinka, in dem Mädchen von / Marienburg. / L. den 1sten May 1793
Incipit
Wer konnte wohl den Czar um etwas mehr / beneiden, / als um die zärtliche Gewalt, die ihm Chatinka / so bescheiden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105699, Obj 10)
NR 105707
S. 17
Gedicht/Lied
Titel
2. / An / Demoiselle Friederike Porth, / als Margareth in den Hagestolzen. / W. den 5sten Jun. 1793
Incipit
O Gretchen! wie so gut erzog dich die Na- / tur! / Nun gehst Du in die Stadt, trennst Dich von / Deiner Flur,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105699, Obj 10)
NR 105708
S. 17
Gedicht/Lied
Titel
Madame Unzelmann in Berlin
Incipit
Sie spricht! und jeder Ton ist Seele / entzückend - täuschend - voller Sonorie…
Autorangabe
S. Grüner
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105699, Obj 10)
NR 105709
S. 18
Gedicht/Lied
Titel
An / Mattausch / Mitglied der Berliner National-Bühne / von / C. H. Fr. v. Felgenhauer; / von der Königl. deutschen Gesellschaft zu Kö- / nigsberg in Preußen
Incipit
Dich Melpomenens Vertauter, Liebling der / Musen, / Dich erkieste Phöbus der Strahlengekrönte zum Liebling…
Autorangabe
C. H. F. v. Felgenhauer
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105699, Obj 10)
NR 105710
S. 21
Titel
Titel
Abhandlungen / und / vermischte Aufsätze
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen Beiträge z.T. in Sammlungen INr 105712-105738, Obj 23-49
NR 105711
S. 23
Text
Titel
Gedanken / über das Spiel / und den Schauspieler. / (Neunzehnte Fortsetzung.) / Apologie des Soufleurs und seines Am- / tes: von B
Incipit
Wie Herr von Kotzebue, ein Mann, der schon nach seinen vielen Arbeiten für das Theater mit selbigem so tief bekannt zu seyn gezeigt hat,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105711, Obj 22)
NR 105712
S. 27
Text
Titel
Fragment / aus einem Briefe eines unverdorbnen / Mädchens aus***
Incipit
Doch weg mit allem dem, was die sanfte Stunde, wo ich mit Louisen rede, beunruhigen könnte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105711, Obj 22)
NR 105713
S. 30
Text
Titel
Militärische Theater-Speculation
Incipit
Die häufigsten Durchmärsche der Kaiserlichen Truppen durch das Innviertel, das bekanntlich durch den Teschner Friedensschluß von Baiern an Oesterreich überlassen wurde…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105711, Obj 22)
NR 105714
S. 35
Text
Titel
Sendschreiben / eines Amtmanns an das schaulustige, / ehrsame Publikum
Incipit
Ich, dermalen Amtmann zu ***, einem Landstädtchen in dem --schen gelegene, wende eine meinenr wenigen Erholungsstunden zu einer schriftlichen Arbeit an,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105711, Obj 22)
NR 105715
S. 40
Text
Titel
Bemerkungen über Schauspielwesen! / als Fortsetzung des Fragments. Ist / der Staat verbunden etc im vorigen / Taschenbuche: von Hrn. Grüner
Incipit
Kopf und Herz sagt Hr. v. Kotzebue bezahlen sich durch eine Münze die kein Fürst prägt - nehmlich durch ihren eignen innern Werth…
Autorangabe
S. Grüner
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105711, Obj 22)
NR 105716
S. 62
Text
Titel
Etwas über Herrn Grüners Aufsatz! / Ist der Staat verbunden etc im / Theat. Kl. 1793. S. 31-46
Incipit
Die Beantwortung dieser Frage veranlaßte die Aeußerung eines Rezensenten…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105711, Obj 22)
NR 105717
S. 68
Text
Titel
Etwas von einem Gesellschafts-Theater / im XVII. Jahrundert
Incipit
Als man vor einigen Jahren las, daß die Friseurs in Berlin ein Gesellschaftstheater errichtet hätten, nahm man das für Aufklärung unsers scheidenden XVII. Jahrhunderts.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105711, Obj 22)
NR 105718
S. 73
Sammlung
Titel
Antikritiken, Verantwortungen / und Anzeigen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 5 Beiträgen INr 105720-105724, Obj 31-35

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105711, Obj 22)

NR 105719
S. 73
Text
Titel
I. / Ehrenrettung Herrn Anton Hunnius
Incipit
Unter dem 19ten und 29ten Jänner a. p. erhielt ich aus Weimnar, vom Herrn Hunnius zwei Briefe, den gegen ihn gerichteten Aufsatz der Madam Wäser S. 58 des vorj. Theater-Kalenders betreffend,…
Autorangabe
Der Herausgeber
Personen
Anmerkung
Antikritiken, Verantwortungen und Anzeigen (Sammlung INr 105719, Obj 30) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105711, Obj 22)
NR 105720
S. 75
Text
Titel
2. / Etwas über den Aufsatz im Theater- / kalender 1792 pag. 353: Erbau- / licher Beytrag etc.
Incipit
Der Herr Einsender genannten Aufsatzes hat die Güte gehabt, die Namen der Schauspieler welche sehr wider ihren Willen in die Breslauer Theaterprozesse verwickelt wurden, zu entziffern.…
Autorangabe
Karl Burghauser, deutscher Schauspieler
Anmerkung
Antikritiken, Verantwortungen und Anzeigen (Sammlung INr 105719, Obj 30) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105711, Obj 22)
NR 105721
S. 76
Text
Titel
3. / Anzeige Herrn Wagners
Incipit
Ich führte meine Gesellschaft 4 3/4 Jahr, mit Ehre und Ruhm, allein da mein siecher Körper es nicht länger aushalten wollte,…
Autorangabe
C. D. Wagner
Anmerkung
Antikritiken, Verantwortungen und Anzeigen (Sammlung INr 105719, Obj 30) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105711, Obj 22)
NR 105722
S. 77
Text
Titel
4. / Rechtfertigung des Herrn Wahlmann
Incipit
Da ich weiß, daß Ew. etc jedem erlauben, sich in dem Theaterkalender über dasjenige zu rechtfertigen, was andere vielleicht nicht aus den besten Absichten…
Autorangabe
C. Wahlmann
Anmerkung
Antikritiken, Verantwortungen und Anzeigen (Sammlung INr 105719, Obj 30) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105711, Obj 22)
NR 105723
S. 79
Text
Titel
5. / Antwort / auf das im Theaterkalender des vorigen Jahres 1793 stehende NB. Seite 160 bey der Gesellschaft des Herrn Friebach
Incipit
Daß Sie mein Herr, mit Ihrem Notabene, bey Leuten, die unsre beyderseitige Verfassung kannten, höchst lächerlich gemacht haben; ist eben so gewiß, als es von Ihnen ein schlechter Streich bleibt,…
Autorangabe
Franz Albert Rosenau
Anmerkung
Antikritiken, Verantwortungen und Anzeigen (Sammlung INr 105719, Obj 30) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105711, Obj 22)
NR 105724
S. 84
Tabelle
Text
Titel
Vorschrift und Gesetze, / nach welchen sich die Mitglieder des K. / K. priv. Theaters auf der Weiden zu führen haben
Incipit
Da die Sittlichkeit, gute Ordnung, und die ungezwungene Art von Höflichkeit der Herrn Schauspieler…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105711, Obj 22) mit zahlreichen Paragraphen
NR 105725
S. 93
Text
Titel
Anfragen
Incipit
Was ist Ursache, und wie ist diesem so einreißenden Uebel abzuhelfen, wenn ein rechtschaffener Schauspieler, ein ohne gute Grundsätze erzogenes aber mit einigem Talent zum singen versehenes Frauenzimmer heyrathet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105711, Obj 22)
NR 105726
S. 94
Sammlung
Titel
Nachrichten / von / gesellschaftlichen Bühnen. / Zwölfte Fortsetzung
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 3 Beiträgen mit 3 Beigaben INr 105728-105733, Obj 39-44

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105711, Obj 22)

NR 105727
S. 94
Text
Titel
1. / Wien 1793
Incipit
Ich erfülle in der Fortsetzung von Wiens Gesellschaftbühnen die ich Ihnen hier mittheile obgleich etwas später, als ich hätte sollen, mein Versprechen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachrichten von gesellschaftlichen Bühnen. Zwölfte Fortsetzung (Sammlung INr 105727, Obj 38) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105711, Obj 22)
NR 105728
S. 100
Text
Titel
2. / Nachrichten / von den Vorstellungen der Privat-Büh- / ne zu Krokow, in Westpreußen / 1793
Incipit
Ich war im vorigen Winter zum Besuch bei Herrn Obrist Grafen von Krokow auf Schloß Krokow in Westpreußen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachrichten von gesellschaftlichen Bühnen. Zwölfte Fortsetzung (Sammlung INr 105727, Obj 38) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105711, Obj 22) mit 3 beigegebenen Gedichten INr 105730-105732, Obj 41-43
NR 105729
S. 103
Gedicht/Lied
Titel
Prolog / zu dem Schauspiel Ulldolini von Herrn Reichsgrafen von Lehndorf-Ban- / dels; gesprochen am 20ten July 1792 / von Comtesse Charlotte von Krokow, / verfertigt vom Verfasser der Grauen / Mappe
Incipit
Seyd an dem kleinen häuslichen Altare / Der Schauspielkunst uns heut willkommen, / Freunde!…
Autorangabe
Verfasser der Grauen Mappe
Anmerkung
Nachrichten von gesellschaftlichen Bühnen. Zwölfte Fortsetzung (Sammlung INr 105727, Obj 38) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105711, Obj 22) Beigabe zum Beitrag INr 105729, Obj 40
NR 105730
S. 105
Gedicht/Lied
Titel
Epilog / am Schlusse der Bühne, bei der Vor- / stellung des Ulldoni; von Comtesse / Emilie von Krokow gesprochen, und / verfaßt von T. H. Fr. v. Felgen- / hauer von der Königlich deutschen Gesellschaft zu Königsberg in Preu- / ßen
Incipit
Schwer ists, mit kühnem Blick die wunderba- / ren Gänge, / Die Scenen der Natur tiefsinnend auszuspähn;…
Autorangabe
C. H. Fr. von Felgenhauer
Anmerkung
Nachrichten von gesellschaftlichen Bühnen. Zwölfte Fortsetzung (Sammlung INr 105727, Obj 38) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105711, Obj 22) Beigabe zum Beitrag INr 105729, Obj 40
NR 105731
S. 107
Gedicht/Lied
Titel
Epilog / zum Schlusse der Bühne bei der Vor- / stellung Gustav Ellberg (Original- / Lustspiel nach Hrn. Reichsgrafen von / Lehndorf-Bandels für die deutsche / Bühne übersezt von ***.) gesprochen / von Comtesse Caroline von Krokow, / verfaßt von C. H. Fr. von Felgen- / hauer von der Königlichdeutschen / Gesellschaft zu Königsberg in Preu- / ßen
Incipit
Gewiß hat jener Dichter recht, / Der einst, ich weiß nicht wo, in einem Werke / sagte, / Ein Büchelchen, und sey es noch so schlecht, / Hält etwas stets in sich, das uns beschämend / fragte: Weißt du dies schon?…
Autorangabe
C. H. Fr. von Felgenhauer
Anmerkung
Nachrichten von gesellschaftlichen Bühnen. Zwölfte Fortsetzung (Sammlung INr 105727, Obj 38) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105711, Obj 22) Beigabe zum Beitrag INr 105729, Obj 40
NR 105732
S. 108
Tabelle
Text
Titel
3. / Adeliches Gesellschaftstheater zu Amberg / 1793
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachrichten von gesellschaftlichen Bühnen. Zwölfte Fortsetzung (Sammlung INr 105727, Obj 38) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105711, Obj 22)
NR 105733
S. 113
Sammlung
Titel
Biographie
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen INr 105735, 105736; Obj 46, 47

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105711, Obj 22)

NR 105734
S. 113
Text
Titel
Biographie des Christoph Ludwig / Seipp, Theaterunternehmers und / Schauspielers
Incipit
Ein Mann, der in seinem Schauspielerstande nüzte, in das Tiefe der Kunst drang, und als Philosoph, oder, um mich mancher Herrn wegen, richtiger auszudrücken, als richtig denkender Kopf…
Autorangabe
Karl Gruber Edler von Grubenfels
Anmerkung
Biographie (Sammlung INr 105734, Obj 45) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105711, Obj 22) Dem Text vorangestellt: Saepius ventis agitatus ingens / Pinus, et celso graviore casu / Decidunt turres - / Horatius
NR 105735
S. 124
Text
Titel
Etwas über die verstorbene Schauspie- / lerin, Demoiselle Wilhelmine Huber
Incipit
Traurig, aber heilig ist mir die Pflicht, dem Andenken der zu früh Vollendeten diese Skizze ihres schönen Lebens und ihrer noch unbekannten Verdienste zu weihen.…
Autorangabe
G. G. T-ch.
Anmerkung
Biographie (Sammlung INr 105734, Obj 45) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105711, Obj 22)
NR 105736
S. 126
Sammlung
Titel
Anekdoten
Incipit
Bei einer Vorstellung des Landmädchens von Wicherley, versäumte ein Schauspieler, welcher die Rolle des Bedienten spielte, seinen Auftritt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Incipit des ersten Beitrags; die Sammlung ist nicht mit ihrem einzelnen Beiträgen aufgenommen

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105711, Obj 22)

NR 105737
S. 134
Text
Titel
Widerlegung des scandalösen Aufsatzes / von Madame Wäser im Theaterkalender des Jahres 1793
Incipit
Nach zwey sehr dringenden Engagementsbriefen von Madame Wäser, worin sie versicherte, ohne meine baldogste Ankunft keine Oper geben zu können,…
Autorangabe
Anton Hunnius. Doctor Medicinae et Chirurgiae
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105711, Obj 22) mit Vorbemerkung des Herausgebers und Beilagen
NR 105738
S. 140
Tabelle
Titel
Tabelle der Haupt-Epochen der deutschen Bühnengeschichte
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105739
S. 141
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / der lebenden deutschen Schriftsteller und / Tonkünstler, die für das Theater ge- / arbeitet haben. / Berichtigt, und vermehrt.
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105740
S. 180
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / einiger lebenden Mitglieder der deut- / schen Bühne, nach ihrem Vorna- / men, Geburtsort, und erstem Thea- / terjahre. / Vermehrt und berichtigt.
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105741
S. 228
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / einiger außer dem Theater lebenden / ehemaligen Mitglieder der deutschen / Schaubühne. / Vermehrt
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105742
S. 245
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / der seit der Herausgabe dieses Taschen- / buchs für die Schaubühne von 1775 / bis 1794 verstorbenen deutschen / Schauspieler. / Vermehrt
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105743
S. 284
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß einiger Schauspieler-Gesellschaften #
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
# Titel aus dem I-Verz
NR 105744