Almanach
Almanach-Nummer
657
Kurztitel
Frauenzimmer-Almanach 1812
Titel
Frauenzimmer / Almanach / zum / NUTZEN und VERGNÜGEN. / für das Jahr / 1812. / LEIPZIG / bey A. F. Böhme
Jahr
Herausgeberangabe
Franz Ehrenberg #
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 130; L/R 61; Goed VIII. 94, 187
Orte
Personen
Claudius, Georg Karl Herausgeber:in
Böhme Verlag
Anmerkungen
# Pseud.

Inhalt

50 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
WANDA
Autorangabe
Schnorr v. K. d. Fr. Bolt s. 1811
Personen
Anmerkung
Titelgraphik. Illustration zu »Wanda, Herzogin von Polen« INr 48277, Obj 40
NR 48238
Titel
Titel
Frauenzimmer / Almanach / zum / NUTZEN und VERGNÜGEN. / für das Jahr / 1812. / LEIPZIG / bey A. F. Böhme
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel
NR 48239
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 48240
Graphik
Titel
Verwegener, was wollst du noch hier?
Autorangabe
Schnorr v. K. del. M. Haas sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert II. Illustration zu »Wanda, Herzogin von Polen« INr 48277, Obj 40
NR 48241
Graphik
Titel
Grausamer, siehst du nicht? Sie ist todt! todt!
Autorangabe
W. Jury inv. et sculp.
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert III. Illustration zu »Gräfin Julie von Bürde. Oder: Der Wettstreit zwischen Kindespflicht und Liebe« INr 48278, Obj 41
NR 48242
Graphik
Titel
Feyerlich langsam folgte ihr der Zug
Autorangabe
W. Jury inv. et sculp.
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert IV. Illustration zu »Gräfin Julie von Bürde. Oder: Der Wettstreit zwischen Kindespflicht und Liebe« INr 48278, Obj 41
NR 48243
Graphik
Titel
Wenn sie unschuldig wäre! Ob ichs wohl / wage oder nicht?
Autorangabe
Schubert del. Meno Haas sc. Berlin 1811
Personen
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert V. Illustration zu »Die Wette oder: die beschämte Eifersucht« INr 48279, Obj 42
NR 48244
Graphik
Titel
Mutter, so sprich doch nur ein einziges / Wörtchen für mich!
Autorangabe
Schubert d. Fr. Bolt sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert VI. Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. 1. Charlotte Waller« 48285, Obj 48
NR 48245
Graphik
Titel
Treffliches Weib, beruhige dich! Vor meinem / Herzen bist du gerechtfertiget
Autorangabe
Schubert d. Fr. Bolt sc. 1811
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert VII. Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. 2. Amalia« INr 48285, Obj 48
NR 48246
Graphik
Titel
Schändlicher, meide diese geheiligte / Stelle; Dein Reich ist nun zu Ende
Autorangabe
W. Jury inv. et fec.
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert VIII. Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. 2. Amalia« INr 48285, Obj 48
NR 48247
S. 1
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 48248
S. 4
Musikbeigaben-Verzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 48250
S. 2
Graphik-Verzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 48249
S. 1
Sammlung
Titel
I. / Auswahl von Gedichten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen die Gedichte des Almanachs
NR 48251
S. 1
Gedicht/Lied
Titel
Das Bleibende
Incipit
Kein irdisch Gut bestehet, / Die schönste Lust entfleucht, / Der Freundschaft Glanz vergehet, / Der Liebe Glück entweicht;…
Autorangabe
Carl Grumbach #
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 48252
S. 2
Musikbeigabe
Titel
Spiel des Lebens
Autorangabe
A. Harder
Personen
Harder, August (1774-1813)
Anmerkung
Vertonung der Strophen 1-5, 10 des Gedichts »Spiel des Lebens« von Carl Grumbach INr 48255, Obj 18
NR 48253
S. 2
Musikbeigabe
Titel
[Spiel des Lebens] Zu Vers 5. 6. 7. 8. und 9
Autorangabe
A. Harder
Personen
Harder, August (1774-1813)
Anmerkung
Vertonung der Strophen 6-9 des Gedichts »Spiel des Lebens« von Carl Grumbach INr 48255, Obj 18
NR 48254
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
Spiel des Lebens
Incipit
Es flüstern sanft kühlend und linde / Am Bache, so silbern und hell, / Im scherzenden Wechsel die Winde,…
Autorangabe
Carl Grumbach #
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz. mit 2 Vertonungen s. Musikbeigaben INr 48253, 48254; Obj 16, 17
NR 48255
S. 5
Gedicht/Lied
Titel
Aufforderung
Incipit
Warum auf Gräbern nur den Blick / In deines Lebens goldnem Morgen?…
Autorangabe
Carl Grumbach #
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 48256
S. 6
Gedicht/Lied
Titel
Nachtgedanken
Incipit
Die Sonne schläft, der Mond ist aufgegan- / gen, / Und alles ruht im Schlafesweichen Arm,…
Autorangabe
Carl Grumbach #
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz. mit einer Vertonung s. Musikbeigabe INr 48258, Obj 21
NR 48257
S. 6
Musikbeigabe
Titel
Nachtgedanken
Autorangabe
A. Harder
Personen
Harder, August (1774-1813)
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Nachtgedanken« von Carl Grumbach INr 48257, Obj 20
NR 48258
Musikbeigabe
Titel
Der frohe Bauer
Autorangabe
A. Harder
Personen
Harder, August (1774-1813)
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Der frohe Bauer« von Registrator Müller INr 48274, Obj 38
NR 48275
S. 9
Gedicht/Lied
Titel
Der Kampf
Incipit
Ich sah dich einst, und fand in deinen / Blicken / Der Liebe wonnetrunkenes Entzücken,…
Autorangabe
Susanne v. Bandemer, geb Franklin #
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 48259
S. 10
Gedicht/Lied
Titel
Klagen
Incipit
Sind das wirklich, Liebe, deine Freuden, / Und der Lohn für meine Treu,…
Autorangabe
Susanne v. Bandemer, geb Franklin #
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 48260
S. 11
Gedicht/Lied
Titel
An Selmar
Incipit
Vergessen soll ich dich? Ist's möglich, dich / vergessen, / Den einzig diese Seele denkt?…
Autorangabe
Susanne v. Bandemer, geb Franklin #
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 48261
S. 13
Gedicht/Lied
Titel
Abschied an Selmar
Incipit
So nimm es hin, das Opfer meiner Thrä- / nen, / Daß dir der bittre Schmerz betrogner Liebe / bringt,…
Autorangabe
Susanne v. Bandemer, geb Franklin #
Personen
Bandemer, Susanne von (1751-1828)
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 48262
S. 16
Gedicht/Lied
Titel
Lob der Männer
Incipit
Ehret die Männer! ihr Wirken und Streben / Mahnt uns an Weisheit und höheres Leben; / Forschen nach Wahrheit ist ewig ihr Stern,…
Autorangabe
Arnoldine Wolf, geb. Weissel #
Personen
Wolf, Arnoldine (1769-1820)
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz.

18 Strophen im Metrum der sechszeiligen »weiblichen« ungeraden Strophen von Schillers »Würde der Frauen«, im Gegensatz zu A. W. Schlegels Parodie »Schillers Würde der Frauen« ohne ironische Wendung; s. Schillers »Würde der Frauen«, Erstdruck in: Musenalmanach (Schiller) 1796, INr 963; G. K. Claudius brachte das Gedicht ein Jahr später in: Frauenzimmer-Almanach 1797, INr 47349

NR 48263
S. 19
Gedicht/Lied
Titel
Anna von Trauteneck bey Ritter / Golos Grab
Incipit
Nimm, was du im Leben ganz besessen, / Dieses Herz ist noch im Grabe dein!…
Autorangabe
Hofmaler Friedrich Müller #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 48264
S. 23
Gedicht/Lied
Titel
Der graue Thurm am See
Incipit
Linda, sicher steht der Kahn, / Fertig bin ich mit den Netzen;…
Autorangabe
F. W. Gubitz #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 48265
S. 25
Gedicht/Lied
Titel
Alexis, / Frey nach dem Englischen
Incipit
Alexis floh der Schäfer Spiel, / Der Schäfer Tanz, und weinte viel. / O Liebesgott! Schon' unsrer Herzen!…
Autorangabe
Haug #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 48266
S. 26
Gedicht/Lied
Titel
Der Christabend
Incipit
Still, was schleicht dort so alleine, / Jammert dort im Frost und Wind?…
Autorangabe
Fr. Kind #
Personen
Kind, Friedrich (1768-1843)
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 48267
S. 31
Gedicht/Lied
Titel
Fabel
Incipit
In der umsonst zurückersehnten, / Der hochgepriesnen goldnen Zeit, / Als noch Gesetze nicht verpönten,…
Autorangabe
Haug #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 48268
S. 32
Gedicht/Lied
Titel
Wiederhall
Incipit
Auf ewig dein! Wenn Berg und Meere / trennen, / Wenn Stürme dräun, / Wenn Weste säuseln oder Wüsten brennen: / Auf ewig dein!…
Autorangabe
Matthison #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 48269
S. 33
Gedicht/Lied
Titel
Das Opfer
Incipit
Fliehet aus den seligen Gefilden, / Die des ersten Lebens Unschuld sahn,…
Autorangabe
Verf. des Walter von Monbarry, Thekla von Thurn etc #
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 48270
S. 35
Gedicht/Lied
Titel
Glück und Unglück
Incipit
Gleich ist der Schiffenden Bahn; die Fluthen des / Glücks und des Unglücks / Flügeln die zögernde Farth, hemmen den / reißenden Flug;…
Autorangabe
Verf. des Walter von Monbarry, Thekla von Thurn etc #
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 48271
S. 36
Gedicht/Lied
Titel
Warnung
Incipit
Lächle nicht zu früh in deinem Glücke, / Schlummre nicht so sorglos sel'ges Herz,…
Autorangabe
Carl Grumbach #
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 48272
S. 38
Gedicht/Lied
Titel
Lied
Incipit
Ruhe suchst du in den Gründen / Dieser Erde? sie zu finden / Hoffe nimmer, armes Herz!…
Autorangabe
Carl Grumbach #
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 48273
S. 39
Gedicht/Lied
Titel
Der frohe Bauer
Incipit
Dem Fürsten wird ich nie beneiden, / Er ist des blinden Glückes Sohn;…
Autorangabe
Registrator Müller #
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz. mit einer Vertonung s. Musikbeigabe INr 48275, Obj 22
NR 48274
S. 41
Sammlung
Titel
II. / Kleine Erzählungen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen die Prosabeiträge des Almanachs
NR 48276
S. 41
Prosa
Titel
1. / Wanda, / Herzogin von Polen. / Zeitperiode: die Mitte des sechsten Jahrhunderts
Incipit
Mit Lorbeeren sein greises Haupt umkränzt, gesegnet von seinen glücklichen Unterthanen, deren siegreicher Anführer er mit immer gleichem Erfolge gewesen war,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit 2 Illustrationen s. Titelgraphik INr 48238, Obj 1 u. Graphik INr 48241, Obj 4
NR 48277
S. 143
Prosa
Titel
2. / Gräfin Julie von Bürde. / Oder: / Der Wettstreit zwischen Kin- / despflicht und Liebe
Incipit
Liebe Gräfin, wie freue ich mich, der glückliche Ueberbringer sehr angenehmer Nachrichten für Sie zu seyn. Mit diesen Worten trat der Marschall von Berwick in der Gräfin von Bürde Zimmer,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 48242, 48243; Obj 5, 6
NR 48278
S. 211
Prosa
Titel
3. / Die Wette. / Oder: / die beschämte Eifersucht
Incipit
Rosalie lebte mit ihrem Eduard ein so ausgezeichnet glückliches Leben, daß jeder, wer in ihrer Nähe war, nicht anders glaubte, als daß sie den Himmel schon auf Erden erobert haben müßten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 48244, Obj 7

Fortsetzung des Beitrags »Rosalie und ihr Bruder, oder: Der sonderbare Einfall« aus: Frauenzimmer-Almanach 1811; INr 48069

NR 48279
S. 232
Graphik
Titel
Kaffer und Kafferin
Autorangabe
Rösel del. J. F. Schröter sc. Lipsia
Personen
Anmerkung
Illlustration zu »Länder- und Völkerkunde. Kleines Sittengemälde der Koossa« INr 48281, Obj 44
NR 48280
S. 233
Text
Titel
III. / Länder- und Völkerkunde. / Kleines Sittengemälde der Koossa #
Incipit
Die bekannten südafrikanischen neuern Reisebeschreiber nennen die Kaffern den kleinen Stamm im Osten der Colonie, welchen sie bei ihrer Reisen besucht haben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
# Anm. am Objekt mit Hinweis auf: Hinrich Lichtenstein: Reisen im südlichen Afrika in den Jahren 1803, 1804, 1805 und 1806. Berlin (Saalfeld) 1811

mit einer Illustration s. Graphik INr 48280, Obj 43

NR 48281
S. 244
Text
Titel
IV. / Wirthschaftliches Vademecum. / Oekonomie der Früchte
Incipit
Kaum möchten wir unsere Leserinnen würdiger unterhalten können, als wenn wir ihnen einige Bemerkungen über die Oekonomie der Früchte, und zwar nach Anleitung eines eben so gründlichen, als angenehmen neuen französischen Schriftstellers,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 48282
S. 256
Text
Titel
VI. / Diätetik. / Gesundheit und Schönheit
Incipit
Gesund kann man zwar seyn, ohne jedoch auf Schönheit Anspruch machen zu können;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 48283
S. 261
Tabelle
Titel
VII. / Franz Ehrenbergs / Reden über die körperliche Erziehung
Incipit
Zeither sprach ich zu Ihnen von der körperlichen Erziehung der Kinder im Allgemeinen, und also ohne auf das Geschlecht Rücksicht zu nehmen;…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
# Pseud.
NR 48284
S. 268
Prosa
Titel
VIII. / Scenen / aus der Familie Ehrenberg. / 1. / Charlotte Waller
Incipit
Waller hereintretend So allein, meine Liebe? Wo ist Gustav?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 48245, Obj 8
NR 48285
S. 274
Prosa
Titel
VIII. / Scenen / aus der Familie Ehrenberg. / 2. / Amalia
Incipit
Der wackere Moses freuete sich nicht wenig, daß er die glückliche Mittelsperson gewesen war, Amaliens Portrait aus so unedlen Händen gerettet zu haben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 48246, Obj 9
NR 48286
Graphik
Titel
Grabmal der verewigten Königin von Preußen zu Charlottenburg #
Autorangabe
Iden del. Wagner sc.
Personen
Anmerkung
# Titel aus dem G-Verz
NR 48287