Almanach
Almanach-Nummer
2794
Kurztitel
Taschenbuch für edle teutsche Frauen 1802
Titel
Taschenbuch / für / edle teutsche Frauen / mit Kupfern / 1802. / Leipzig, / bei Heinrich Müller
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 115; nicht bei L/R
Orte
Personen
Müller Verlag
Anmerkungen
s. Taschenbuch für edle deutsche Weiber 1800; alm-3804

Inhalt

33 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag r.
NR 87286
Graphik
Titel
CATHARINE II. / Kaiserin von Russland
Autorangabe
Rotari pinx. W. Arndt sc.
Personen
Anmerkung
Titelportrait

s. Textbezug INr 87296, Obj 10

NR 87287
Titel
Titel
Taschenbuch / für / edle teutsche Frauen / mit Kupfern / 1802. / Leipzig, / bei Heinrich Müller
Autorangabe
unbezeichnet
NR 87288
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 87289
Gedicht/Lied
Titel
Zueignung
Incipit
Das Veilchen, das der Morgen erst geboren, / Ist schon verblüht, eh' noch der Abend sinkt,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 87291
S. 1
Prosa
Titel
Die Heirath. / (Eine einfache Familiengeschichte.) / Beschluß
Incipit
Während der stummen inningen Umarmung, womit der gute Vater seine Rede schloß, trat Sorgens in das Zimmer;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags aus: Taschenbuch für edle teutsche Weiber 1800; INr 87254
NR 87292
S. 42
Graphik
Autorangabe
Schnorr del. [unleserlich] sc.
Personen
Anmerkung
paginiert: pag. 43

Illustration zu »Du und Sie« INr 87294, Obj 8

NR 87293
S. 43
Prosa
Titel
Du und Sie. / An Laura
Incipit
Ich will diese Blätter auf Ihren Nachttisch legen, Laura; sehen Sie sie als das einzige Vermächtniß eines verlohrenen Freundes an.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 87293, Obj 7 und INr 87295, Obj 9
NR 87294
Graphik
Titel
Sie
Autorangabe
Schnorr del. W. Arndt sc.
Personen
Anmerkung
paginiert: pag. 58

Illustration zu »Du und Sie« INr 87294, Obj 8

NR 87295
S. 59
Prosa
Titel
Katharina die zweite Kaise- / rin von Rußland
Incipit
Es ist das Loos der Großen, bei ihrem Leben von Schmeichlern über Verdienst gepriesen und bewundert, nach ihrem Tode, vielleicht von eben diesen Schmeichlern, getadelt und verschrieen zu werden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit 2 Illustrationen s. Titelportarit INr 87287, Obj 2 und Graphik INr 87295, Obj 9
NR 87296
S. 90
Graphik
Autorangabe
Schubert del. W. Arndt sc.
Personen
Arndt, Wilhelm (?-1813)
Anmerkung
paginert: 90

Illustration zu »Katharina die zweite Kaiserin von Rußland« INr 87296, Obj 10

NR 87297
S. 94
Prosa
Titel
Das Bild der Liebe. / An Agathe
Incipit
Das Bild der Liebe? Welch ein Gemählde! Und ich soll es Dir mahlen?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Il n'est de solide joye, / Que dan l'union des coeurs. / Mad. Deshouilliers
NR 87298
S. 111
Gedicht/Lied
Titel
An Minna. / bei Uebersendung einer Artemisia
Incipit
Wenn einst der Entfernung lange Dauer / Mehr und mehr mein Bild bei Dir verwischt…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit Anm.
NR 87299
S. 114
Prosa
Titel
Edle Ergebung und Geistesstärke. / Anekdote
Incipit
Wer erinnet sich nicht noch der fürchterlichen Erdbeben in Calabrien, und aller der grausamen Verwüstungen dieser schrecklichen Erderschütterung.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 87301, Obj 15
NR 87300
S. 116
Graphik
Autorangabe
Schubert del. Haldenwang sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Edle Ergebung und Geistesstärke« INr 87300, Obj 14
NR 87301
S. 117
Prosa
Titel
Über Koketterie. / Ein Bruchstück
Incipit
Es ist ein Glück für den Mann, daß alle weibliche Herzen mehr oder minder der Göttin Koketterie dienstbar sind.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 87302
S. 128
Prosa
Titel
Laura an Aurelia
Incipit
Sie sollen bestraft werden, liebe Freundin - warum boten sie nicht noch mehr, mein Bruder hätte mich gewiß bei Ihnen in London gelassen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anm. am Objekt: aus dem Englischen
NR 87303
S. 157
Prosa
Titel
Lucia an Miß Sophie. / (Bei ihrer ersten Reise nach London.)
Incipit
Sie gehen nach London, liebe Freundin, ich hab' es von ihrem Bruder erfahren,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anm. am Objekt: aus dem Englischen
NR 87304
S. 153
Prosa
Titel
Anekdote / aus dem Leben der Kaiserin Königin / Maria Theresia
Incipit
Welche herrliche Züge würde die lange und an vielen andern großen und wichtigen Begebenheiten so fruchtbare Regierung der Kaiserin Königin Marie Theresie, nicht darbieten,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 87305
S. 161
Gedicht/Lied
Titel
An Auguste
Incipit
Verkannt zu werden ist das trübe Loos / der wenigen, die freundlich die Natur / mit zarten innigem Gefühl beschenkt.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 87306
S. 165
Prosa
Titel
Gallerie edler Frauen
Incipit
Bei allen Weibern, die sich durch glänzende Talente, durch hohen Geist, durch seltne Kenntnisse ausgezeichnet haben, und deren Namen uns die Geschichte sorgfältig aufbewahrte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einigen Einträgen
NR 87307
S. 183
Prosa
Titel
Henriette Friederike Baronesse von Ho- / henhausen geb. Ledebur aus / dem Hause Mühlenberg
Incipit
Diese vortreffliche Frau war die Gattin des königlichen preußischen Geheimen Kriegs- auch Steuer-Raths der Grafschaft Ravensberg.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen 2 Beiträge INr 87309, 87310; Obj 23, 24
NR 87308
S. 185
Prosa
Titel
I. / Letzte Bitten an meinen ge- / liebten Ehegatten
Incipit
Mein im Leben und Tod geliebter Ehegatte! Wenn Du diese Zeilen lesen wirst, so werde ich nicht mehr sein.…
Autorangabe
Henriette Friederike Baronesse von Hohenhausen geb. Lebedur aus dem Hause Mühlenberg
Personen
Anmerkung
s. Einleitung INr 87308, Obj 23
NR 87309
S. 193
Prosa
Titel
II. / Bitten an meine Kinder, Leo- / pold und Henriette
Incipit
Meine geliebte Kinder! Die Freunde, Euch meine Lieben, erwachsen zu sehen, Euch selbst in der Welt der Welt durch Rath und Warnung zu leiten, ward nicht mein Theil.…
Autorangabe
Henriette Friederike Baronesse von Hohenhausen geb. Lebedur aus dem Hause Mühlenberg
Personen
Anmerkung
s. Einleitung INr 87308, Obj 23
NR 87310
S. 207
Prosa
Titel
Frau von Riedesel, geb. / von Maßow
Incipit
Man hält es beinah für eine vollkommene Pflicht, den Helden und Heldinnen, deren große Thaten, wie Felsen aus dem Strom der Zeit hervorragen, den Tribut der Bewunderung darzubringen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Einleitung zum folgenden Beitrag INr 87312, Obj 26
NR 87311
S. 211
Prosa
Incipit
Gegen zwei Uhr Nachmittags hörte man wieder Kanonenschüsse und kleines Gewehr feuer, alles kam in Allarm und Bewegung.…
Autorangabe
Frau von Riedesel, geb.von Maßow
Anmerkung
mit einer Einleitung s. INr 87311, Obj 25
NR 87312
S. 228
Prosa
Titel
Liebe und Großmuth
Incipit
Abgeschieden von der Welt, wohnte Hofrath Wellenheim, auf seinem Guthe: von dessen Einkünften er sich und seine beiden Töchter ernährte.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 87313
S. 255
Prosa
Titel
Alkander und Septinius. / (Eine historische Novelle.)
Incipit
Lange nach Roms Verfall blieb Athen noch immer der Sitz der Künste und Wissenschaften. Theoderich, der Ostgothe, war eines goldenen Zeitalters werth,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 87314
S. 273
Prosa
Titel
Beitrag zur Philosophie der Ehe
Incipit
Ja wohl meine gute Seele, nehme ich den herzlichsten Antheil an Jedem Ihrer Schicksale, und es würde mir gewiß wehe gethan haben, hätte ich Ihrer Verheirathung von irgend Jemand, als von Ihnen selbst erfahren…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beitrag in Briefen
NR 87315
S. 301
Prosa
Titel
Mein gestriger Abend
Incipit
Als ich gestern Abend zu Hause kam, fand ich mein Zimmermädchen in Thränen. Sie wollte ihren Gram vor mir verbergen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anm. am Objekt: Von der Frau von Montanclos
NR 87316
S. 339
Gedicht/Lied
Titel
Würde der Frauen
Incipit
Ehret die Frauen! Sie flechten und weben / Himmlische Rosen ins irdische Leben. / Flechten der Liebe beglückendes Band, / Und in der Grazie züchtgem Schleier / Nähren sie wachsam das ewige Feuer…
Autorangabe
Schiller
Personen
Schiller, Friedrich (1759-1805)
Anmerkung
Erstdruck in: Musenalmanach (Schiller) 1786, INr 964; hier: 2. Fassung aus: Gedichte, Leipzig 1800

mit einer Musikbeigabe s. INr 87318, Obj 32

NR 87317
S. 342
Musikbeigabe
Titel
Würde der Frauen von Schiller
Autorangabe
comp. v. Beczwarzowsky
Personen
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Würde der Frauen« von Fr. Schiller INr 87317, Obj 31
NR 87318
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag v.
NR 87319