Almanach
Almanach-Nummer
142
Kurztitel
Taschenkalender, Göttinger 1798
Titel
Göttinger / Taschen / CALENDER / Für das Jahr / 1798. / bei Joh. Chr. Dieterich
Jahr
Herausgeberangabe
G. C. Lichtenberg
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 154; L/R 15
Orte
Anmerkungen
auch erschienen mit Einband des Jg 1799

Inhalt

51 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 28185
Titel
Titel
Göttinger / Taschen / CALENDER / Für das Jahr / 1798. / bei Joh. Chr. Dieterich
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
graph. Titel
NR 28186
Graphik
Titel
Habillemens à la Mode
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung (R) an Blatt 2 u. 3 der Suite. Modekupfer paginiert 1
NR 7902
Graphik
Autorangabe
R. d. f.
Personen
Anmerkung
Modekupfer paginiert 2
NR 7903
Graphik
Autorangabe
R.
Personen
Anmerkung
Modekupfer paginiert 3
NR 7904
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung (R) an Blatt 2 u. 3 der Suite. Modekupfer paginiert 4
NR 7905
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung (R) an Blatt 2 u. 3 der Suite. Modekupfer paginiert 5
NR 7906
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Modekupfer paginiert 6
NR 7907
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 28189
Graphik
Titel
Kind. / Enfant
Autorangabe
Schubert, D. inv. del. R. sculps.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 1. s. Textbezug INr 7077, Obj 42
NR 7044
Graphik
Titel
Kind. / Enfant
Autorangabe
Schubert, D. inv. del. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 2. s. Textbezug INr 7077, Obj 42
NR 7045
Graphik
Titel
Mädgen. / Fille
Autorangabe
Schubert, D. inv. del. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 3. s. Textbezug INr 7077, Obj 42
NR 7046
Graphik
Titel
Mädgen. / Fille
Autorangabe
Schubert, D. inv. del. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 4. s. Textbezug INr 7077, Obj 42
NR 7047
Graphik
Titel
Braut. / Epouse
Autorangabe
Schubert, D. inv. del. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 5. s. Textbezug INr 7077, Obj 42
NR 7048
Graphik
Titel
Braut. / Epouse
Autorangabe
Schubert, D. inv. del. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 6. s. Textbezug INr 7077, Obj 42
NR 7049
Graphik
Titel
Mutter. / Mère
Autorangabe
Schubert, D. inv. del. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 7. s. Textbezug INr 7077, Obj 42
NR 7050
Graphik
Titel
Mutter. / Mère
Autorangabe
Schubert, D. inv. del. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 8. s. Textbezug INr 7077, Obj 42
NR 7051
Graphik
Titel
Wittwe. / Veuve
Autorangabe
Schubert, D. inv. del. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 9. s. Textbezug INr 7077, Obj 42
NR 7052
Graphik
Titel
Wittwe. / Veuve
Autorangabe
Schubert, D. inv. del. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 10. s. Textbezug INr 7077, Obj 42
NR 7053
Graphik
Titel
Matrone
Autorangabe
Schubert, D. inv. del. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 11. s. Textbezug INr 7077, Obj 42
NR 7055
Graphik
Titel
Matrone
Autorangabe
Schubert, D. inv. del. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 12. s. Textbezug INr 7077, Obj 42
NR 7056
S. 1
Titel
Titel
Taschenbuch / zum / Nutzen und Vergnügen / fürs Jahr 1798, / von / G. C. Lichtenberg. / Mit zwölf Monatskupfern, / nebst den / neuesten Frauenzimmer- und Manns- / Kleidungen, in Kupfer. / Göttingen / bey Johann Christian Dieterich
Autorangabe
unbezeichnet
NR 7057
S. 3
Tabelle
Titel
Geburtstage / des Kön. Großbritannisch. Chur-Braun- / schweig-Lüneburgischen Hauses
Autorangabe
unbezeichnet
NR 7058
S. 4
Tabelle
Text
Titel
Genealogisches / Verzeichniß / der / jetzt lebenden hohen Personen in / Europa
Autorangabe
unbezeichnet
NR 7059
S. 83
Text
Titel
Geologisch-Metereologische / Phantasien
Incipit
Nachstehender Aufsatz enthält theils Beobachtungen sowohl als Schlüsse unserer beiden großen Eroberer im Reiche der Astronomie,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 7060
S. 121
Text
Titel
Das war mir einmahl eine / Wurst. / (Ein Beytrag zur Theorie der Pro- / cessionen)
Incipit
Man kann sich, dünkt mich, ohne dem Begriffe sonderliche Gewalt anzuthun, jede Procession von Menschen…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 7061
S. 132
Text
Titel
Eine kleine Aufgabe / für die / Uebersetzer des Ovid
Incipit
Dryden sagt: folgende beide schönen Verse aus Ovids Sappho an Phaon, könnten nicht in vgleich vielen Zeilen englisch wiedergegeben werden: Si, nisi quae forma poterit te digna videri, / Nulla futura tua est, nulla futura tua est.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. folgendes Incipit INr 7062, Obj 27

s. Übersetzung von J. H. Voß in: Musenalmanach (Hamburger) 1800; INr 34850

s. Übersetzung von E. Mörike in: Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1856. alm-3203; INr 9890-9892

NR 99893
S. 132
Gedicht/Lied
Titel
Eine kleine Aufgabe / für die / Uebersetzer des Ovid
Incipit
Si, nisi quae forma poterit te digna videri, / Nulla futura tua est, nulla futura tua est.…
Autorangabe
Ovid
Personen
Ovidius Naso (43 v. Chr. -17 n. Chr.)
Anmerkung
s. Übersetzung von J. H. Voß in: Musenalmanach (Hamburger) 1800; INr 34850

s. Übersetzung von E. Mörike in: Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1856. alm-3203; INr 9890-9892

NR 7062
S. 138
Prosa
Titel
Ueber / das Perpetuum mobile zu Lemsal / in Liefland. / (Ein Nachtrag zum dem Aufsatz hierüber im / hiesigen Taschenbuche für 1797. S. 171)
Incipit
Der Aufsatz über das Perpetuum mobile zu Lemsal in Liefland, hat zu meiner nicht geringen Freude…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Beitrag in: Taschenbuch, Göttinger 1797 INr 7154
NR 7063
S. 154
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / einer / Sammlung von Geräthschaften, / welche in dem Hause des Sir H. S. / künftige Woche öffentlich verauctionirt / werden soll. / (Nach dem Englischen)
Incipit
Vielleicht gewährt nachstehendes Verzeichniß einigen unserer Leser eine kurze Unterhaltung.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 7064
S. 170
Sammlung
Titel
Neue Entdeckungen, / physicalische und andere Merkwür- / digkeiten, Anecdoten etc
Incipit
Mit Vergnügen, und ohne die Furcht Pferde-Futter zu schreiben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 10 Beiträgen INr 7066-7075, Obj 31-40
NR 7065
S. 172
Text
Titel
1) Dr. Herschels neueste Entdeckungen
Incipit
Im Taschenbuche für 1793 wurde S. 84 u. f. einer Entdeckung dieses unseres großen Erweiterers…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Entdeckungen, physicalische und andere Merkwürdigkeiten, Anecdoten etc (Sammlung INr 7065, Obj 30) s. Beitrag in: Taschenbuch, Göttinger 1793 INr 7450
NR 7066
S. 176
Text
Titel
2) Eine moderne Entdeckung des / Herrn Dutens
Incipit
Herr Dutens, der sich in seinem berühmten Werke de l'origine des decouvertes attribuées aux Modernes, eifrig bestrebt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Entdeckungen, physicalische und andere Merkwürdigkeiten, Anecdoten etc (Sammlung INr 7065, Obj 30)
NR 7067
S. 180
Text
Titel
3) Directer Beweis von der Um- / drehung der Erde um ihre Axe
Incipit
Bekanntlich hat man schon dem Copernikus den Einwurf gemacht,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Entdeckungen, physicalische und andere Merkwürdigkeiten, Anecdoten etc (Sammlung INr 7065, Obj 30)
NR 7068
S. 183
Text
Titel
4) Große Scharfsichtigkeit der / Geier
Incipit
Herr Everard Home, der in den Philos. Transact. für 1795 und 1796 sehr sinnreiche Aufsätze…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Entdeckungen, physicalische und andere Merkwürdigkeiten, Anecdoten etc (Sammlung INr 7065, Obj 30)
NR 7069
S. 186
Text
Titel
5) Merkwürdige Zuneigung einer / Gans zu einem Haushunde
Incipit
Nachstehende merkwürdige Geschichte findet sich im vierten Bande von Lyson's Environs of London.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Entdeckungen, physicalische und andere Merkwürdigkeiten, Anecdoten etc (Sammlung INr 7065, Obj 30)
NR 7070
S. 190
Text
Titel
6) Ueber öconomische Behandlung / der Wasserdämpfe
Incipit
Es ist im Taschenbuche vom vorigen Jahre bereits gesagt worden, daß die Dämpfe des kochenden Wassers eine ungeheure Menge Hitze wegnehmen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Entdeckungen, physicalische und andere Merkwürdigkeiten, Anecdoten etc (Sammlung INr 7065, Obj 30) s. Beitrag in: Taschenbuch, Göttinger 1797 INr 7150
NR 7071
S. 195
Sammlung
Titel
7) Bitterer, aber gerechter Witz. / Zwey englische Anekdoten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Entdeckungen, physicalische und andere Merkwürdigkeiten, Anecdoten etc (Sammlung INr 7065, Obj 30)
NR 7072
S. 195
Text
Titel
(a)
Incipit
Die natürliche Tochter des Lord S.... ein Frauenzimmer von großer Schönheit…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
7) Bitterer, aber gerechter Witz. Zwey englische Anekdoten (Sammlung INr 7072, Obj 37)

Neue Entdeckungen, physicalische und andere Merkwürdigkeiten, Anecdoten etc (Sammlung INr 7065, Obj 30)

NR 7073
S. 196
Text
Titel
(b)
Incipit
Folgende Replik des Lord Chesterfield, bekanntlich zu seiner Zeit eines der witzigsten Köpfe Englands,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
7) Bitterer, aber gerechter Witz. Zwey englische Anekdoten (Sammlung INr 7072, Obj 37)

Neue Entdeckungen, physicalische und andere Merkwürdigkeiten, Anecdoten etc (Sammlung INr 7065, Obj 30)

NR 7074
S. 198
Text
Titel
8) Die Feuer von Baku
Incipit
Die Stadt Baku oder Badku am Caspischen Meere, ungefähr drey Meilen vom südlichen Arme des Kaukasus entfernt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Entdeckungen, physicalische und andere Merkwürdigkeiten, Anecdoten etc (Sammlung INr 7065, Obj 30)
NR 7075
S. 204
Tabelle
Titel
Vergleichung der Tage des Neufänki- / schen Kalenders mit dem Gregoriani- / schen, für das VIte Jahr der Republik. / Ein nöthiger Mode-Artikel
Autorangabe
unbezeichnet
NR 7076
S. 211
Prosa
Titel
Ein Paar Worte über die Monathskupfer
Incipit
Die Monathskupfer stellen dießmal in sechs Amben sechs Haupstationen des weiblichen Lebens in den Folgen der Erziehung vor,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
G-Verz s. Graphiken INr 7044-7056, Obj 10-2
NR 7077
S. 224
Tabelle
Titel
Vergleichung jeder Mark oder / Pfund des Gold- Silber-Münz- / und Handelsgewichts verschiedener / Oerter, nach Asen, holländischen / Troygewichts.
Autorangabe
unbezeichnet
NR 7078
S. 226
Tabelle
Titel
Meilenmaß
Autorangabe
unbezeichnet
NR 7079
S. 228
Tabelle
Titel
Getreidemaß / in Pariser Cubikzoll
Autorangabe
unbezeichnet
NR 7080
S. 229
Text
Titel
Münzen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 7081
S. 230
Tabelle
Titel
Geographische Länge und Breite / einiger Örter
Autorangabe
unbezeichnet
NR 7082
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 28187
Text
Titel
Nachricht
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 28188
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 37263