Almanach
Almanach-Nummer
3025
Kurztitel
Taschenbuch, Leipziger für die erwachsenere Jugend männlichen Geschlechts 1790
Titel
Leipziger / Taschenbuch / für die / erwachsenere Jugend / männlichen Geschlechts / zum / Nutzen und Vergnügen / von / Franz Ehrenberg / aufs Jahr 1790. / Leipzig, / bey Johann Gottlob Hamann
Jahr
Herausgeberangabe
Franz Ehrenberg #
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K; L/R 158
Orte
Personen
Claudius, Georg Karl Herausgeber:in
Hamann Verlag
Anmerkungen
# Pseud.

Sämtliche unbezeichneten Beiträge wohl von Franz Ehrenberg d. i. Georg Carl Claudius

Auch vorhanden mit Kalendarium unter dem Titel ALMANACH FÜR DIE ERWACHSENERE JUGEND MAENNLICHEN GESCHLECHTS VON FRANZ EHRENBERG MDCCLXXXX. LEIPZIG, BEY JOH. GOTTL. HAMANN

Inhalt

37 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 129699
Graphik
Titel
Die Bastille / zerstört im Jahr 1789
Autorangabe
Frentzel sc.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik
NR 129700
Titel
Titel
Leipziger / Taschenbuch / für die / erwachsenere Jugend / männlichen Geschlechts / zum / Nutzen und Vergnügen / von / Franz Ehrenberg / aufs Jahr 1790. / Leipzig, / bey Johann Gottlob Hamann
Autorangabe
unbezeichnet
NR 129701
Widmung
Titel
Sr. / Hochwohlgebohrnen Gnaden / dem / Herrn Präsidenten / von Burgsdorf / gehorsamst gewidmet
Autorangabe
unbezeichnet
NR 129702
Widmung
Titel
Hochwohlgebohrner Herr, / Gnädiger Herr!
Incipit
Wenn einer der ersten Beförderer und Unterstützer teutscher Erziehung, wenn Friedrich Franz Leopold Fürst von Dessau mir seinen Beyfall angedieh,…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
# Pseud.
NR 129703
Text
Titel
Anrede / an meine jungen Leser
Incipit
So liefere ich Euch, meine Freunde! einen dishährigen Beytrag für eure Bildung und Kenntnisse,…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
# Pseud.

Vorwort des Herausgebers

NR 129704
Inhaltsverzeichnis
Titel
Inhalt
Autorangabe
unbezeichnet
NR 129705
Tabelle
Titel
Genealogie / der vornehmsten Regen- / ten Europas
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
15 BB
NR 129706
Text
Titel
Cattharina II. / eine biographische Skitze
Incipit
Als Frau betrachtet, ist die Schönheit der Russischen Monarchin anerkannt. Die Zeit hat auch im Herbst ihres Alters die Reitze der Jugend nicht ganz verwüsten können.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 129707
S. 1
Gedicht/Lied
Titel
Die goldnen Sprüche / des / Pythagoras
Incipit
Zuerst, die Götter sollst anbeten und verehren, / Wie's Dich die Weisesten, und die Gesetze lehren!…
Autorangabe
Gleim
Personen
NR 129708
S. 10
Sammlung
Titel
Kleine Erzählungen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 5 Beiträgen INr 129710-129714, Obj 12-16
NR 129709
S. 10
Prosa
Titel
Die kindliche Liebe, / wahre Geschichte
Incipit
Kann man wohl auch gute Beyspiele zu oft erneuern? Und ist es nicht Pflicht die erste Empfindung der Menschheit, welches die kindliche Liebe seyn soll, in ihrem reitzendsten Gewande vorzustellen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kleine Erzählungen (Sammlung INr 129709, Obj 10)
NR 129710
S. 15
Prosa
Titel
Der Sohn
Incipit
Ich füge der Geschichte dieses edlen jungen Mannes eine ähnliche Handlung hinzu, die dankbare Kinder lehren kann: wie großmüthige Seelen es gab,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kleine Erzählungen (Sammlung INr 129709, Obj 10)
NR 129711
S. 19
Prosa
Titel
Die väterliche Heldenthat
Incipit
So opfert sich ein dankbares Kind auf, so erfüllen seine Seele die edelsten Gefühle, wie beyde eben erzählte Beyspiele zeigen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kleine Erzählungen (Sammlung INr 129709, Obj 10)
NR 129712
S. 27
Prosa
Titel
Hartenburg / oder / die Schmähsucht
Incipit
Eines von den in den Gesellschaften ausgebreitesten Lastern, ist die Schmähsucht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kleine Erzählungen (Sammlung INr 129709, Obj 10)
NR 129713
S. 46
Prosa
Titel
Heinrich Wahlburg / eine Geschichte / zur Belehrung und Ermunterung. / Fortsetzung des Taschenbuches vom vorigen / Jahre S. 27
Incipit
Lang sann der gute Mann hin und her, wie er seinem Liebling Genugthuung verschaffen wollte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kleine Erzählungen (Sammlung INr 129709, Obj 10) Fortsetzung des Beitrag aus: Taschenbuch, Leipziger für die erwachsenere Jugend männlichen Geschlechts 1789 INr 129679
NR 129714
S. 99
Prosa
Titel
Vaterland-Geschichte. / Kunz von Kaufungen, / der Prinzenräuber
Incipit
Churfürst Friedrich der Sanftmüthige regierte seit dem Jahre 1440 mit seinem Bruder dem Herzog Wilhelm die von ihrem Vater geerbten sämmtlichen thüringischen und meißnischen Lande gemeinschaftlich.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit 4 Illustrationen s. Graphiken INr 129716-129719, Obj 18-21
NR 129715
S. 114
Graphik
Titel
Der Sächsische Prinzenraub. s. Leipz. Taschenb. für die Jug. männl. Geschl. 1790
Autorangabe
Schubert del Geyser sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Kunz von Kaufungen, der Prinzenräuber« INr 129715, Obj 17

nummeriert 1.

NR 129716
S. 118
Graphik
Titel
Der Sächsische Prinzenraub. s. Leipz. Taschenb. für die Jug. männl. Geschl. 1790
Autorangabe
Schubert del Geyser sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Kunz von Kaufungen, der Prinzenräuber« INr 129715, Obj 17

nummeriert 2.

NR 129717
S. 123
Graphik
Titel
Der Sächsische Prinzenraub. s. Leipz. Taschenb. für die Jug. männl. Geschl. 1790
Autorangabe
Schubert del Geyser sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Kunz von Kaufungen, der Prinzenräuber« INr 129715, Obj 17

nummeriert 3.

NR 129718
S. 124
Graphik
Titel
Der Sächsische Prinzenraub. s. Leipz. Taschenb. für die Jug. männl. Geschl. 1790
Autorangabe
Schubert del Geyser sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Kunz von Kaufungen, der Prinzenräuber« INr 129715, Obj 17

nummeriert 4.

NR 129719
S. 133
Sammlung
Titel
Naturgeschichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen 4 Beiträge INr 129721-129724, Obj 23-26
NR 129720
S. 133
Text
Titel
Der Zucker
Incipit
Das Zuckerrohr wird auf Feldern gepflanzet. Es gleichet seiner Gestalt nach unserm Schilfrohr, hat vielleicht knotichte Absätze oder Ringe,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Naturgeschichte (INr 129720. Obj 22)
NR 129721
S. 137
Text
Titel
Wanderungen
Incipit
Der Lorbeerbaum wächst in Italien und in Griechenland wild auf, steht auf reyem Felde in Wäldern.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Naturgeschichte (INr 129720. Obj 22)
NR 129722
S. 139
Text
Titel
Die Stubenfliege
Incipit
Man zählt von dem Geschlecht der Fliege an 130 Arten. Vorjetzt nur von der Stubenfliege…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Naturgeschichte (INr 129720. Obj 22)
NR 129723
S. 143
Text
Titel
Das Pferd
Incipit
Das Pferd ist eines von den Thieren, das seinen Stolz und sein Selbstgefühl so ganz verleugnet, und alle seine Kräfte zum Gehorsam bequemet.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Naturgeschichte (INr 129720. Obj 22)
NR 129724
S. 147
Text
Titel
Kleine moralische Aufsätze. / Jüngling nütze deine Zeit
Incipit
Jeder der nur einige Bemerkungen in der Welt gemacht, sich und andere nur eingermaßen beobachtet hat, wird finden, daß der Mensch oft ganz gleichgültige Dinge mit einem vorzüglichen Werth belegt,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 129725
S. 155
Text
Titel
Diätetik
Incipit
Der Mensch, je höher seine Jahre steigen, je näher er von den Jahren des Kindes zu den Jahren des Jünglings hinzutritt, desto mehr körperliche Vollkommenheit erhält er,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 129726
S. 165
Prosa
Titel
Franz Ehrenbergs / Briefwechsel, / mit seinem Enkel Georg
Incipit
Ich fahre fort, dir ferner zu schreiben, und dich mit einigen Vorschriftenbekannt zu machen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags aus: Taschenbuch, Leipziger für die erwachsenere Jugend männlichen Geschlechts 1789, INr 129690
NR 129727
S. 177
Sammlung
Titel
Reflexionen / zur Anwendung für das Leben / auch als / Denksprüche in Stammmbücher / zu schreiben
Incipit
Hast du bewährte Freunde gefunden, so hefte [sie] unzertrennlich an deine Seele,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Incipit des ersten Beitrags; die Sammlung ist nicht mit ihren Beiträgen aufgenommen
NR 129728
S. 183
Sammlung
Titel
Züge / aus dem wirklichen Leben
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
NR 129729
S. 183
Text
Titel
I. / Die fünf edlen Jünglinge
Incipit
Als Messina durch jenen fürchterlichen Aufruhr im Jahr 1783 zerstört und durch ein Erdbeben verwüstet wurde,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Züge aus dem wirklichen Leben (Sammlung INr 129729, Obj 31)
NR 129730
S. 184
Prosa
Titel
II. / Aubigne
Incipit
Der talentvolle Aubigne fand kein andres Hinderniß, das schöne Mädchen, Fräulein Diane von Talcy zu heurathen, als daß er arm war.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Züge aus dem wirklichen Leben (Sammlung INr 129729, Obj 31)
NR 129731
S. 184
Graphik
Titel
Rinaldo Bibieni. / S. Leipz. Alm. f. d. erwachs. Jug. maennl. Geschl. 1790
Autorangabe
Schubert del. Malvieux sc. 1790
Personen
Malvieux, Paul (1763-1791)
Anmerkung
numeriert 5.

Illustration zu »Rinaldo Bibieni« INr 129733, Obj 35

NR 129732
S. 185
Prosa
Titel
III. / Rinaldo Bibieni
Incipit
Schon griff das Feuer um sich, das zur Verschwörung Venedigs emporglomm und lockte viele der angesehensten Männer an sich.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Züge aus dem wirklichen Leben (Sammlung INr 129729, Obj 31)
NR 129733
S. 189
Prosa
Titel
Erste Merkwürdigkeit / des 1789. Jahres
Incipit
Was vielleicht Jahrhunderte nicht gehoft, und Jahrtausende nicht gesehen hatten, das bewürkte die französische Nation am Ende des achtzehnsten Jahrhunderts,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 129734
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 129735