Almanach
Almanach-Nummer
3264
Kurztitel
Theater-Kalender (Gotha) 1792
Titel
Theater- / Kalender, / auf das Jahr / 1792. / Gotha, / bey Carl Wilhelm Ettinger
Jahr
Herausgeberangabe
Reichard
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 161; L/R 111; Goed IV/1. 680, 22
Orte
Personen
Anmerkungen
die den Jgg des Theater-Kalender stets beigegebene Tabelle »Tabelle der Haupt- Epochen der deutschen Bühnengeschichte« fehlt hier (Ausrißspuren)

Inhalt

71 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
C. W. Opitz
Autorangabe
A. Graff pinx. Geyser sc.
Personen
Graff, Anton (1736-1813)
Anmerkung
Titelportrait
NR 105557
Titel
Titel
Theater- / Kalender, / auf das Jahr / 1792. / Gotha, / bey Carl Wilhelm Ettinger
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105558
Text
Titel
An das Publikum
Incipit
Der alte Freund, dessen Unterstützung aus einem Schatze der Theaterlitteratur, ich bereits dankbar im Jahrgange von 1791 rühmte, hat von neuem, den diesjährigen durch die vollständigere Umarbeitung der drey Verzeichnisse der lebenden und todten Mitglieder…
Autorangabe
Reichard
Personen
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 105559
Graphik-Verzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105560
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105561
Graphik
Titel
So, nun sind wir sicher. / Die Sonnenjungfrau I. Aufz. VII. Auftr.
Autorangabe
Schubert del. Liebe sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium; nummeriert I.

Illustration zu »Die Sonnenjungfrau«

NR 105562
Graphik
Titel
Mein guter Rolla! wie wird dir dort meine Mutter danken! / II. Aufz. III. Auftr.
Autorangabe
Schubert del. Liebe sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februar; nummeriert II.

Illustration zu »Die Sonnenjungfrau«

NR 105563
Graphik
Titel
Ach, ich kann nicht mehr! ich vergehe! / III. Aufz. III. Auftr.
Autorangabe
Schubert del. Liebe sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium April; nummeriert III.

Illustration zu »Die Sonnenjungfrau«

NR 105564
Graphik
Titel
Was bedeutet dies Grab? / IV. Aufz. I. Auftr.
Autorangabe
Schubert del. Liebe sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juni; nummeriert IV.

Illustration zu »Die Sonnenjungfrau«

NR 105565
Graphik
Titel
Du bist mein Sohn! / IV. Aufz. III. Auftr.
Autorangabe
Schubert del. Liebe sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium August; nummeriert V.

Illustration zu »Die Sonnenjungfrau«

NR 105566
Graphik
Titel
Seht dieses Schrecken! Es zeugt gegen Ihn! / IV. Aufz. VIII. Auftr.
Autorangabe
Schubert del. Liebe sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Oktober; nummeriert VI.

Illustration zu »Die Sonnenjungfrau«

NR 105567
S. 1
Titel
Titel
Gedichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen die Gedichte des Taschenbuchs INr 105569-105582, Obj 13-26
NR 105568
S. 1
Gedicht/Lied
Titel
Rede, / nach einer Benefice Vorstellung gehal- / ten von Demoiselle Schuch, jetzige / Bachmann
Incipit
Sie ist nicht werth so eine Welt wie diese / daß man Ihr ein Thräne weint!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105568, Obj 12)
NR 105569
S. 5
Gedicht/Lied
Titel
Abschieds-Rede, / des Schauspieler Werthen, gehalten / bey seinem Abgange, von der Schu- / chischen Schauspielergesellschaft zu / Königsberg in Preussen 1788
Incipit
Vergönn't geehrte Herrn und Damen / Ein Wörtchen im Vertrauen mir noch:…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105568, Obj 12)
NR 105570
S. 7
Gedicht/Lied
Titel
An die erhabnen Gönner und Freunde / der Bönnischen Schaubühne, vom / Prof. Schneider im Namen des Zet- / telträgers zum neuen Jahr 1791
Incipit
Erhabne Freunde unsrer Bühne, / Verzeiht, wenn ich im Neuen Jahr / Vor Euch zu treten mich erkühne,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105568, Obj 12)
NR 105571
S. 8
Gedicht/Lied
Titel
Abschiedsrede / bei dem Schluß der Bühne durch die / Bellomoische-Gesellschaft, gehalten / von Mad. Ackermann, den 5. April / 1791
Incipit
Wir hoffen sanft entzückt, wenn sich der Aether röthet, / wenn Aeos Rosen streut, auf einen schönen / Tag,…
Autorangabe
C. A. Vulpius
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105568, Obj 12)
NR 105573
S. 11
Gedicht/Lied
Titel
Antrittsrede, / für die Bellomoische Gesellschaft bei / Eröffnung des Theaters in Grätz / am 26. April 1781
Incipit
Weit, weit von hier, spricht man von einem Sterne / der heiter hier für Künste strahlt;…
Autorangabe
C. A. Vulpius
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105568, Obj 12)
NR 105574
S. 13
Gedicht/Lied
Titel
Antrittsrede, / in Curland den 12. Juni 1791. Bei / der Anwesenheit der Bühne der / Schuchischen Geschwister gesprochen / von Mad. Kramer
Incipit
Er ist gewährt der kühnste Wunsch der Seele, / wir sind bei Euch Verehrungswürdigste!…
Autorangabe
S. Grüner
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105568, Obj 12)
NR 105575
S. 15
Gedicht/Lied
Titel
Rede, / am Nahmenstage des Herzogs von / Curland, am St. Petri und Paul / Tage den 29. Juni, gesprochen / von Mad. Krampe
Incipit
Ja das Leben ist des Himmels Gabe, ist des / besten / wärmsten Wunsches werth!…
Autorangabe
Grüner
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105568, Obj 12)
NR 105576
S. 17
Gedicht/Lied
Titel
Prolog, / bei Eröfnung der deutschen Bühne zu / Bergen op Zoom im May 1791, / gesprochen von Madame Kruse
Incipit
Wenn fern vom deutschen Vaterland / Die deutsche Muse sich bis zu der Schelde / Strand / Mit kühnen, nie gewagtem Fluge schwinget.…
Autorangabe
O. S. Wagner
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105568, Obj 12)
NR 105577
S. 18
Gedicht/Lied
Titel
Prolog / bei Eröfnung des Hoftheaters zu Weimar, gesprochen von Herrn / Domaratius, am 7. Mai
Incipit
Der Anfang ist an allen Sachen schwer / Bey vielen Werken fällt er nicht ins Auge.…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105568, Obj 12)
NR 105578
S. 20
Gedicht/Lied
Titel
Prolog, / gehalten von Herrn Einer bei Er- / öfnung der Bühne in Erfurt, am / 19. August 1791
Incipit
Die Kunst, in deren traulichem Geleite / wir uns Thaliens Tempel nah'n, / führt uns zu Euch,…
Autorangabe
C. A. Vulpius
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105568, Obj 12)
NR 105579
S. 21
Gedicht/Lied
Titel
An Mad. Babet Müllner
Incipit
Sie schwindet schon - die stille Nacht! / Er steigt herauf mit goldner Pracht -…
Autorangabe
J. G. R. Giesecke
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105568, Obj 12)
NR 105580
S. 23
Gedicht/Lied
Titel
An / Madamen Kruse, / als Louise in Kabale und Liebe. / Am Tage nach der Vorstellung. Bre- / da, den 12ten März, 1791
Incipit
Noch schwebt Dein Bild vor meinem Sinn - / Noch seh' ich es, Dein ängstlich Händeringen -…
Autorangabe
O. S. Wagner
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105568, Obj 12)
NR 105581
S. 24
Gedicht/Lied
Titel
An / Herrn und Madam Wagner. / Am Neuenjahrstage 1789, bei Ueber- / sendung des Schauspiels: der Lie- / be Lohn
Incipit
Dahin sind nun die bunten Szenen / des vorgen Jahres - der Vorhang fiel,…
Autorangabe
C. A. Vulpius
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105568, Obj 12)
NR 105582
S. 26
Gedicht/Lied
Titel
Als Tags vorher Demoisell Will- / mann die Lilla vorgestellt hatte
Incipit
Wir sahen gestern / in Dir vereint vier liebenswürdge Schwestern: / Kunst und Jugend, / Schönheit und Tugend.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105568, Obj 12)
NR 105572
S. 27
Titel
Titel
Abhandlungen / und / vermischte Aufsätze
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel: Es folgen Beiträge z.T. in Sammlungen INr 105584-105611, Obj 28-55
NR 105583
S. 29
Text
Titel
Gedanken / über das Spiel / und den Schauspieler. / (Siebenzehnte Fortsetzung.) / Ueber Täuschung und Wahrscheinlich- / keit
Incipit
Täuschung, - dieser angenehm Irrthum der so schön einem Traume gleicht, der uns so sehr hinreißt, daß wir Phantasien für Sinnenempfindungen halten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105583, Obj 27)
NR 105584
S. 32
Sammlung
Titel
Vier Aufsätze und Bruchstücke: / von einem Schauspiel-Director
Autorangabe
von einem Schauspieldirector
Anmerkung
Sammlung von 4 Beiträgen INr 105586-105589, Oj 30-33

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105583, Obj 27)

NR 105585
S. 32
Text
Titel
1. / Der Beyfall
Incipit
Eure etc haben mehrmals verlangt, daß bey den Vorstellungen die Art bemerkt werden möge, wie ein Stück aufgenommen worden?…
Autorangabe
von einem Schauspiel-Director
Anmerkung
Vier Aufsätze und Bruchstücke (Sammlung INr 105585, Obj 29) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105583, Obj 27)
NR 105586
S. 33
Text
Titel
2. / National-Theater
Incipit
In Deutschland versteht man doch wohl unter dem Tittel: National-Theater eine jede Bühne, auf welcher Deutsch gesprochen wird?…
Autorangabe
von einem Schauspieldirector
Anmerkung
Vier Aufsätze und Bruchstücke (Sammlung INr 105585, Obj 29) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105583, Obj 27)
NR 105587
S. 34
Text
Titel
3. / Frage
Incipit
Vor zwanzig Jahren tadelte man es nachdrücklich, wann in den Stephanischen und andern Wienrischen Stücken die Ausdrücke vorkamen: Wollen wir! Machen wir! Gehen wir!…
Autorangabe
von einem Schauspieldirector
Anmerkung
Vier Aufsätze und Bruchstücke (Sammlung INr 105585, Obj 29) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105583, Obj 27)
NR 105588
S. 35
Text
Titel
4. / Nota
Incipit
Wann man im Schauspiel einen Oestreicher charakterisiren will, so glaubt man, der Oestreicher sey fertig, wenn man ihn oft: Halt, sagen läßt.…
Autorangabe
von einem Schauspieldirector
Anmerkung
Vier Aufsätze und Bruchstücke (Sammlung INr 105585, Obj 29) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105583, Obj 27)
NR 105589
S. 36
Text
Titel
Deutsches Theater, / als eine Fortsetzung zu dem Aufsatz / S. 30 des vorjährigen Theaterka- / lenders
Incipit
Die Erfahrung zeigt uns, daß das meiste was zur Verbesserung unsrer Bühne geschrieben worden ist, ohne merkliche Wirkung geblieben sey.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105583, Obj 27)
NR 105590
S. 49
Text
Titel
Beantwortung des Schreibens eines / Königl. Preußischen National- / Schauspielers, Names Herdt, / an den Präsidenten der franzö- / sischen National-Versammlung. / von einem Deputirten der National- / Versammlung
Incipit
Mein Herr, Der Präsident der National-Versammlung war wegen der Auslegung Ihres Briefes lange in Verlegenheit.…
Autorangabe
ergebenster Diouet Ancien Avocat et à présent Député à l'Assemblée Nationale
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105583, Obj 27) s. Beitrag in: Theater-Kalender (Gotha) 1791; INr 105530
NR 105591
S. 52
Text
Titel
Ueber die Malerey des Gesichts / bey Schauspielern, in Hinsicht auf / Physiognomik und Psychologie. / In zwey Briefen an den Schauspieler W. / Erster Brief
Incipit
Sie sind im Bergriffe von hier wegzureisen, lieber Freund. Ich möchte gern in Ihre Hände, denn für Ihr Herz ists unnöthig, ein Andenken niederlegen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105583, Obj 27)
NR 105592
S. 56
Text
Titel
Etwas aus dem Tagebuche eines zu / *** verstorbenen Schauspielers
Incipit
Ein zwei und eine halbe Hand hohes Tagebuch eines Schauspielers, der vor nicht langer Zeit zu *** starb, liegt vor mir,…
Autorangabe
Str.
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105583, Obj 27)
NR 105593
S. 62
Sammlung
Titel
Allerley; erbaulich und an- / wendbar
Incipit
Auf dem *** Kommödienzettel in abgewichner Ostermesse wird das Publikum ersucht: das Theater zu verschonen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Inicpit der ersten Beitrags; die Sammlung ist nicht mit ihren Beiträgen aufgenommen

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105583, Obj 27)

NR 105594
S. 63
Text
Titel
Fragment
Incipit
Es gab eine Zeit, wo man noch keine Theaterstücke und kein Theater kannte, wo man sich nur mit dem nötigsten Bedürfnissen behalf,…
Autorangabe
F. A. A. Meyer
Personen
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105583, Obj 27)
NR 105595
S. 73
Text
Titel
Beantwortung eines Schreibens eines Schauspieldirekteurs etc (im Theat. Kal. v. J. 1789 S. 49 ff.) an / einen Theaterdichter, von dem- / selben. / Wörtlich nach dem Original abgedruckt
Incipit
Daß einen Schauspieldirekteur, wenn er meditirend im Bette liegt, allerhand närrische Gedanken einfallen, daran zweifle ich keineswegs,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105583, Obj 27)
NR 105596
S. 75
Text
Titel
Ueber das Theater in den Vereinig- / ten Niederlanden. / Auszug aus einem Briefe
Incipit
Ich weiß nicht, ob ich die drei Schwesterkünste, Tanz, Musik und Schauspiel unter die niederländischen Volksvergnügungen zählen darf.…
Autorangabe
Grbnr.
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105583, Obj 27)
NR 105597
S. 96
Sammlung
Titel
Nachrichten / von / deutschen gesellschaftlichen Bühnen. / (Zehnte Fortsetzung.)
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 4 Beiträgen mit einer Beigabe INr 105599-105603, Obj 43-47

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105583, Obj 27)

NR 105598
S. 96
Gedicht/Lied
Titel
1. / Prolog, / gesprochen von einem siebenjährigen / Knaben, im Jahr 1787, zu Anfang einiger von verschiedenen / Gymnasiasten aufgeführten Schau- / spiel zu N.
Incipit
Willkommen hier, ihr Herrn und Damen! / Ich kleiner, kleiner Mann, / Der kaum erst stammeln kann…
Autorangabe
Fltr.
Anmerkung
Nachrichten von deutschen gesellschaftlichen Bühnen. Zehnte Fortsetzung (Sammlung INr 105598, Obj 42) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105583, Obj 27)
NR 105599
S. 98
Gedicht/Lied
Titel
2. / Epilog, / zum Schluß des Gesellschaftstheater / zu Schwabach deklamirt von Frau / von Reck, im Karakter der Hen- / riette im Revers, den 30. März, / 1791. / Schlußarie zum Prolog
Incipit
Wir stehen hier an dem Altare, / Den du zu unserm Fest geschmückt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachrichten von deutschen gesellschaftlichen Bühnen. Zehnte Fortsetzung (Sammlung INr 105598, Obj 42) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105583, Obj 27) mit einer Beigabe s. IINr 105599, Obj 43
NR 105600
S. 99
Text
Titel
Epilog
Incipit
Einige lange Winterabende Ihnen zu verkürzen und dabey zu versuchen, ob wir fähig sind, die Hauptabsicht des Theaters zu erreichen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachrichten von deutschen gesellschaftlichen Bühnen. Zehnte Fortsetzung (Sammlung INr 105598, Obj 42) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105583, Obj 27) Beigabe zum vorstehenden Beitrag
NR 105601
S. 101
Gedicht/Lied
Titel
3. / Prolog, / gehalten im Junius 1789 auf dem / Privattheater zu Eg-st-n im / Karakter eines Ritters der Vor- / zeit und Ahnherrn des Herrn v. E.
Incipit
Langsam und feierlich, - wie über Lora's / Haiden / die blassen Helden jener Vorzeit gleiten,…
Autorangabe
C. A. Vulpius
Personen
Anmerkung
Nachrichten von deutschen gesellschaftlichen Bühnen. Zehnte Fortsetzung (Sammlung INr 105598, Obj 42) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105583, Obj 27)
NR 105602
S. 104
Gedicht/Lied
Titel
4. / Epilog, / am 15. Jänner 1791, bey Eröfnung / des gesellschaftlichen Theaters in / Bremen gesprochen von dem Fräu- / lein Therese von -, verfaßt / vom Doctor Heldberg
Incipit
Geehrteste! Wenn unser Spiel, / Wenn das Bestreben euch gefiel, / Der Tugend Glanz, in schwachen Bildern,…
Autorangabe
Doctor Heldberg
Anmerkung
Nachrichten von deutschen gesellschaftlichen Bühnen. Zehnte Fortsetzung (Sammlung INr 105598, Obj 42) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105583, Obj 27)
NR 105603
S. 106
Sammlung
Titel
Anekdoten
Incipit
Der Mann hat seine liebe Not mit seinen Leuten! wurde in einer Schauspielgesellschaft von einem Schauspieldirekteur gesagt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Incipit des ersten Beitrags; die Sammlung ist nicht mit ihren Beiträgen aufgenommen

Nachrichten von deutschen gesellschaftlichen Bühnen. Zehnte Fortsetzung (Sammlung INr 105598, Obj 42) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105583, Obj 27)

NR 105604
S. 119
Text
Titel
Kunstnachrichten
Incipit
Der Kupferstecher Hr. Daniel Berger zu Berlin hat zwei schöne große Blätter theatralischen Inhalts in punktierter Manier kürzlich geliefert.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105583, Obj 27)
NR 105605
S. 120
Sammlung
Titel
Antikritiken und Berichtigungen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 4 Beiträgen mit einer einleitenden Bemerkung INr 105607-105611, Obj 51-55

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105583, Obj 27)

NR 105606
S. 120
Text
Incipit
Anmerkung des Herausgebers. Da es mir ohnmöglich ist, zu entscheiden, ob die eingeschickten Nachrichten stes das Gepräge der Wahrheit tragen, so rücke ich jede Vertheidigung gern ein,…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
Antikritiken und Berichtigungen (Sammlung INr 105606, Obj 50) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105583, Obj 27)
NR 105607
S. 120
Text
Titel
1. / Anfrage / über die, / unter der Rubrik des Schwerinischen / Theaters im Theater-Calender / befindlichen drey Gedankenstriche
Incipit
Mit Erstaunen habe ich im Theater-Kalender, des Jahrgangs 1791 unter der Rubrik des Schwerinischen Theaters gelesen.…
Autorangabe
Carl Heinrich Friebach, Schauspieler bey der Tillischen Gesellschaft
Anmerkung
Antikritiken und Berichtigungen (Sammlung INr 105606, Obj 50) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105583, Obj 27)
NR 105608
S. 122
Text
Titel
2. / Bekanntmachung der Entweichung / des Schauspielr Carl Wachs- / muths zu Dresden am 12. Sept. / 1791
Incipit
Diesem Carl Wachsmuth wurde von mir Endes unterschrieben, wegen seiner schlechten Aufführung, am 3ten Septbr. das Engagement aufgekündigt…
Autorangabe
Jacob Seconda
Anmerkung
Antikritiken und Berichtigungen (Sammlung INr 105606, Obj 50) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105583, Obj 27)
NR 105609
S. 123
Text
Titel
3. / Berichtigung: gegen Herr Ziehr
Incipit
Herr Ziehr senior, Vorsteher einer herum ziehenden Schauspieler-Gesellschaft, hat im Theater-Kalender auf das Jahr 1791…
Autorangabe
Doebler, Mitglied der Rheinberg und Schöpplenbergschen Schauspielergesellschaft
Anmerkung
Antikritiken und Berichtigungen (Sammlung INr 105606, Obj 50) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105583, Obj 27)
NR 105610
S. 124
Text
Titel
4. / Anzeige
Incipit
Langens Buchhandlung zu Kölln amRhein, hat ohne mein Wissen und meinen Willen die Hochzeit des Figaro, eine Operette nach dem Italienischen,…
Autorangabe
C. A. Vulpius
Personen
Anmerkung
Antikritiken und Berichtigungen (Sammlung INr 105606, Obj 50) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105583, Obj 27)
NR 105611
S. 124
Tabelle
Titel
Tabelle der Haupt- Epochen der deutschen Bühnengeschichte §
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
§ Angabe aus dem I-Verz; Ausrißspuren: die den Jgg des Theater-Kalender stets beigegebene Tabelle fehlt hier
NR 105612
S. 125
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / der lebenden deutschen Schriftsteller und / Tonkünstler, die für das Theater ge- / arbeitet haben. / (Berichtigt, und vermehrt.)
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105613
S. 163
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / einiger lebenden Mitglieder der deut- / schen Bühne, nach ihrem Vorna- / men, Geburtsort, und erstem Thea- / terjahre. / Ganz umgearbeitet
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105614
S. 205
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / einiger außer dem Theater lebenden / ehmaligen Mitglieder der deutschen / Schaubühne
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105615
S. 215
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / der seit der Herausgabe dieses Taschen- / buchs für die Schaubühne von 1775 / bis 1792 verstorbenen deutschen / Schauspieler. / (Umgearbeitet und vermehrt.)
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105616
S. 244
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß einiger Schaubühnen nach alphabethi- / scher Folge
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105621
S. 342
Titel
Titel
Nachtrag
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen 8 Beiträge INr 105623-105630, Obj 63-70
NR 105622
S. 342
Titel
I. / Prolog, / gehalten am Geburtstage der Frau Erb- / prinzessin, jetzige Fürstin von Neu- / wied den 13.May 1791 von Herrn / Rauberger. Die Musik ist von Hrn. / Hofrath und Professor Carl Spazier
Incipit
Ein Priester zum Oberpriester: Woher kommts mein Gebieter, daß du heute so ernsten Blickes in diesen heiligen Hallen umhergehst?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 105622, Obj 62)
NR 105623
S. 346
Gedicht/Lied
Titel
2. / Prolog. / Von Madame Gatto gesprochen den / 1sten Octobr. 1791 auf dem Hof- / theater zu Weimar
Incipit
Wenn man von einem Orte sich entfernt / An dem man eine lange Zeit gelebt / An den Gefühl, Erinnerung / Verwandte, Freunde fest uns binden…
Autorangabe
G...
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 105622, Obj 62)
NR 105624
S. 348
Text
Titel
3. / Rosalie Weilhammer
Incipit
Rosalie Weilhammer wurde gebohren zu Brünn im Jahr 1758, starb zu Agram in Kroatien am 11ten Junius 1791…
Autorangabe
S.
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 105622, Obj 62)
NR 105625
S. 350
Text
Titel
4. / Vom Dresdner Sozietätstheater
Incipit
Nach Verfluß von sechzehn Jahren, und noch manchen Veränderungen, welche Zeit und Verhältniss bei diesem Institute hervorbringen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 105622, Obj 62)
NR 105626
S. 352
Tabelle
Text
Titel
5. / Kurfürstliches Hoftheater zu Mer- / gentheim. / Personale Gesellschaft. / (nach alphabethischer Ordnung.)
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 105622, Obj 62)
NR 105627
S. 353
Text
Titel
Ein erbaulicher Beitrag zur Chronique / scandaleuse des deutschen Theaters: / aus einem Briefe
Incipit
Theaterprozesse in B***, Galanterien und blaue Augen, mitunter etwas Kartoffelsalat. Abdera 1790.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 105622, Obj 62)
NR 105628
S. 357
Tabelle
Text
Titel
Königliche große Italienische Oper in / Berlin
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 105622, Obj 62)
NR 105629
S. 360
Tabelle
Text
Titel
Königl. komische Italienische Oper
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 105622, Obj 62)
NR 105630
S. 360
Text
Incipit
Schleusingen, / gedruckt mit Güntherschen Schriften…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105631