Musenalm
Bibliographie deutscher Almanache des 18. und 19. Jahrhunderts
Reihen
Personen
Suche
Redaktion & Kontakt
Einleitung
Benutzerhinweise
Literatur
Lesekabinett
Danksagungen
Kontakt
Reihen
Taschenkalender, Göttinger
1802
Alle Bände nach Reihentiteln
Almanach
Almanach-Nummer
163
Kurztitel
Taschenkalender, Göttinger 1802
Titel
Göttingischer / Taschen-Calender / für das Jahr 1802. / Göttingen / bey Heinrich Dieterich
Jahr
1802
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 154; L/R 15
Reihen
Taschenkalender, Göttinger
Orte
Göttingen
Personen
H. Dieterich
Verlag
Inhalt
45
erfasste Beiträge ·
Anzeige nach Reihenfolge
Kategorie
Alle
Graphik
Inhaltsverzeichnis
Kalendarium
Prosa
Tabelle
Text
Titel
Nur Digitalisate anzeigen
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR
28203
Link
Titel
Titel
Göttingischer / Taschen-Calender / für das Jahr 1802. / Göttingen / bey Heinrich Dieterich
Autorangabe
unbezeichnet
NR
52254
Link
Graphik
Titel
Capotte de velours / avec bande zebrée. / Tuique de crêpe. / Capotte a boucles
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Modekupfer paginiert 1.
NR
52255
Link
Graphik
Titel
Costume grec. / Coeffure Etrusque
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Modekupfer paginiert 4
NR
52256
Link
Graphik
Titel
Costume de Bal. / Chapeau de Velours
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Modekupfer paginiert 3
NR
52257
Link
Graphik
Titel
Chapeau à boucles / Coeffure en fichu
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Modekupfer paginiert 2
NR
52258
Link
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR
28204
Link
Graphik
Titel
Apoll's erste Erziehung. / Premiere éducation d'Apollon
Autorangabe
Schubert inv. et sc. #
Personen
Schubert, Johann David
(1761-1822)
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem G-Verz. Graphik im Kalendarium paginiert 1. s. Textbezug
INr 7607, Obj 25
NR
7584
Link
Graphik
Titel
Die Erfindung der Leier. / Invention de la Lyre
Autorangabe
Schubert inv. et sc. #
Personen
Schubert, Johann David
(1761-1822)
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem G-Verz. Graphik im Kalendarium paginiert 2. s. Textbezug
INr 7607, Obj 25
NR
7585
Link
Graphik
Titel
Apoll von den Grazien unterrichtet. / Apollon instruit par les Graces
Autorangabe
Schubert inv. et sc. #
Personen
Schubert, Johann David
(1761-1822)
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem G-Verz. Graphik im Kalendarium paginiert 3. s. Textbezug
INr 7607, Obj 25
NR
7586
Link
Graphik
Titel
Apoll, von Amor begeistert. / Apollon, enthousiasmé par l'Amour
Autorangabe
Schubert inv. et sc. #
Personen
Schubert, Johann David
(1761-1822)
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem G-Verz. Graphik im Kalendarium paginiert 4. s. Textbezug
INr 7607, Obj 25
NR
7587
Link
Graphik
Titel
Das Urtheil des Midas. / Jugement de Midas
Autorangabe
Schubert inv. et sc. #
Personen
Schubert, Johann David
(1761-1822)
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem G-Verz. Graphik im Kalendarium paginiert 5. s. Textbezug
INr 7607, Obj 25
NR
7588
Link
Graphik
Titel
Apoll's Triumpf. / Triomphe d'Apollon
Autorangabe
Schubert inv. et sc. #
Personen
Schubert, Johann David
(1761-1822)
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem G-Verz. Graphik im Kalendarium paginiert 6. s. Textbezug
INr 7607, Obj 25
NR
7589
Link
Kalendarium
Titel
Deutsch- und Französischer / Kalender / für / das Jahr 1802
Autorangabe
unbezeichnet
NR
37268
Link
S.
1
Titel
Titel
Göttingisches / Taschenbuch / zum / Nutzen und Vergnügen / für das Jahr 1802. / Mit Kupfern. / Göttingen / bey Heinrich Dieterich
Autorangabe
unbezeichnet
NR
7590
Link
S.
3
Tabelle
Titel
Geburtstage / des Kön. Großbritannisch, Chur-Braun- / schweig-Lüneburgischen Hauses
Autorangabe
unbezeichnet
NR
7591
Link
S.
4
Tabelle
Text
Titel
Genealogisches / Verzeichniß / der / jetzt lebenden hohen Personen in / Europa
Autorangabe
unbezeichnet
NR
7592
Link
S.
81
Text
Titel
Kosmopolitische Annalen
Incipit
So reich wir auch an Erfahrung aller Art sind, und so tief unsre Philosophie in das Innere des menschlichen Geistes eingedrungen seyn mag,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit 2 Illustrationen s. Graphiken
INr 7594, 7595; Obj 13, 14
NR
7593
Link
S.
100
Graphik
Titel
Ein Mann von Cap Diemen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration (paginiert a) zum Beitrag »Kosmopolitische Annalen«
INr 7593, Obj 12
NR
7594
Link
S.
100
Graphik
Titel
Eine Frau von Cap Diemen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration (paginiert b) zum Beitrag »Kosmopolitische Annalen«
INr 7593, Obj 12
NR
7595
Link
S.
146
Text
Titel
Neue Aussichten / für die / Physiognomik
Incipit
Einem Studium, das einmal so in der Mode war, wie vor fünf und zwanzig bis dreyssig Jahren das Studium der Physiognomik in Deutschland…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit 2 Illustrationen s. Graphiken
INr 7597, 7598; Obj 16, 17
NR
7596
Link
S.
162
Graphik
Autorangabe
Wilhelm Tischbein, Riepenhausen #
Personen
Tischbein, Wilhelm
(1751-1829)
Riepenhausen, Ernst Ludwig
(1765-1840)
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem Textbezug. Illustration (paginiert c) zum Beitrag »Neue Aussichten für die Physignomik«
INr 7596, Obj 15
NR
7597
Link
S.
162
Graphik
Autorangabe
Wilhelm Tischbein, Riepenhausen #
Personen
Tischbein, Wilhelm
(1751-1829)
Riepenhausen, Ernst Ludwig
(1765-1840)
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem Textbezug. Illustration (paginiert d) zum Beitrag »Neue Aussichten für die Physignomik«
INr 7596, Obj 15
NR
7598
Link
S.
164
Graphik
Titel
Fleiß
Autorangabe
Nahl inv. del. Riepenhausen #
Personen
Nahl, Johann August (d. J.)
(1752-1825)
Riepenhausen, Ernst Ludwig
(1765-1840)
Anmerkung
# vollständige Bezeichnung aus dem Textbezug. Illustration (paginiert e) zu »Fleiß und Faulheit. Nach zwei Zeichnungen von Hrn. Nahl«
INr 7601, Obj 20
NR
7599
Link
S.
164
Graphik
Titel
Faulheit
Autorangabe
Nahl inv. del. Riepenhausen #
Personen
Nahl, Johann August (d. J.)
(1752-1825)
Riepenhausen, Ernst Ludwig
(1765-1840)
Anmerkung
# vollständige Bezeichnung aus dem Textbezug. Illustration (paginiert f) zu »Fleiß und Faulheit. Nach zwei Zeichnungen von Hrn. Nahl«
INr 7601, Obj 20
NR
7600
Link
S.
165
Prosa
Titel
Fleiß und Faulheit. / Nach zwei Zeichnungen von Hrn. Nahl
Incipit
Es war der Mühe werth, eine Idee, die Hogarth nach seiner Art ausgeführt hat, auch einmal in einem anderern Style…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit 2 Illustrationen
INr 7599, 7600; Obj 18, 19
NR
7601
Link
S.
171
Text
Titel
Unterschied / zwischen Kleid und Putz
Incipit
Adam und Eva gingen im Stande ihrer Unschuld, wie wir wissen, unbekleidet.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR
7603
Link
S.
176
Text
Titel
Anekdoten / zur Geschichte der französischen Sitten / in den vorigen Jahrhunderten
Incipit
Schon im vierzehnten Jahrhundert waren die französischen Köche zum Bewundern erfinderisch…
Autorangabe
unbezeichnet
NR
7604
Link
S.
189
Text
Titel
Briefe aus dem Monde, / oder / geheime Nachrichten vom Triumphe / des Fichtenthums
Incipit
Ew. etc hatten Recht. Die Reise nach dem Monde, die man so lange für unmöglich hielt…
Autorangabe
unbezeichnet
NR
7605
Link
S.
207
Text
Titel
Ueber / zwei der neuesten Entdeckungen / in der / Astronomie und Physik
Incipit
Die bedeutendste unter den neuesten Entdeckungen in der Astronomie ist ohne Zweifel die des neuesten Planeten,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR
7606
Link
S.
218
Prosa
Titel
Erklärung / der Monatskupfer
Incipit
Die Erfindung dieser sechs mytisch-allegorischen Zeichnungen gehört wie die Ausführung ganz dem geschätzten Künstler, Hrn. Schubert…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
G-Verz. s. Graphiken
INr 7854-7859, Obj 3-8
NR
7607
Link
S.
221
Tabelle
Titel
Vergleichung jeder Mark oder / Pfund des Gold- Silber-Münz- / und Handelsgewichts verschiedener / Oerter, nach Asen, holländischen / Troygewichts.
Autorangabe
unbezeichnet
NR
7608
Link
S.
223
Tabelle
Titel
Meilenmaaß
Autorangabe
unbezeichnet
NR
37267
Link
S.
225
Tabelle
Titel
Getreidemaß / in Pariser Cubikzoll
Autorangabe
unbezeichnet
NR
7609
Link
S.
226
Text
Titel
Münzen
Autorangabe
unbezeichnet
NR
7610
Link
S.
227
Tabelle
Titel
Geographische Länge und Breite / einiger Oerter
Autorangabe
unbezeichnet
NR
7611
Link
S.
230
Tabelle
Titel
Liste von 220 Städten und der / Anzahl ihrer Bewohner
Autorangabe
unbezeichnet
NR
7612
Link
S.
234
Tabelle
Titel
Von der Sonne, dem Mond und den Planeten
Autorangabe
unbezeichnet
NR
7613
Link
S.
236
Tabelle
Titel
Uebersicht der Größe, Bevölkerung, Einkünfte und Kriegsmacht / der europäischen Staaten, vor dem Lüneviller Frieden. / (Nach Ordnung der Volksmenge)
Autorangabe
unbezeichnet
NR
7614
Link
S.
238
Tabelle
Titel
Uebersicht der Größe, Bevölkerung und Einkünfte einger / deutschen Staaten. (Nach Ordnung der Volksmenge)
Autorangabe
unbezeichnet
NR
7615
Link
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR
28205
Link
Text
Titel
Nachricht
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR
28206
Link
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR
37266
Link
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.2
NR
52259
Link
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.2
NR
52260
Link