Almanach
Almanach-Nummer
647
Kurztitel
Frauenzimmer-Almanach 1802
Titel
Frauenzimmer / ALMANACH / zum / NUTZEN u. VERGNÜGEN. / für das Jahr / 1802. / Leipzig / bey A. F. Böhme
Jahr
Herausgeberangabe
Franz Ehrenberg #
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 130; L/R 61; Goed VIII. 94, 187
Orte
Personen
Claudius, Georg Karl Herausgeber:in
Böhme Verlag
Anmerkungen
# Pseud.

§ MusB fehlt; lt. I-Verz.: Müllers Vertonung von »Der schönste Trost« von C. A. Tiedge. Im Vorwort des Herausgebers einige Hinweise auf die Autorschaft und Auswahl der Beiträge

Inhalt

46 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
Schnorr v. K. del. Heinrich Schmidt sc.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik paginiert S. 170. Illustration zu »Die Glücklichen durch sich selbst. Ein Charaktergemälde« INr 47539, Obj 18
NR 47522
Titel
Titel
Frauenzimmer / ALMANACH / zum / NUTZEN u. VERGNÜGEN. / für das Jahr / 1802. / Leipzig / bey A. F. Böhme
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel
NR 47523
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47524
Titel
Titel
Leipziger / Taschenbuch / für / Frauenzimmer / zum / Nutzen und Vergnügen / auf das Jahr 1802. / Mit Kupfern. / Leipzig, / bey Adam Friedrich Böhme
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47525
Text
Titel
Vorerinnerung
Incipit
Tiedge's Urania hat einen zu entschiedenen Werth, als daß ich hätte anstehen dürfen, einige Stellen dieses größern Gedichts in meiner Auswahl von Gedichten aufzunehmen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 47526
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47624
S. 1
Sammlung
Titel
Auswahl von Gedichten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen die Gedichte des Almanachs
NR 47528
S. 1
Gedicht/Lied
Titel
Jeder / Edlen ihres Geschlechts / gewidmet
Incipit
Drey Engel mögen Dich umschweben, / Und zu der schönsten Wirklichkeit / Die Wünsche, die mein Herz dir weiht,…
Autorangabe
Müchler
Personen
NR 47529
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
Gott
Incipit
Es ist ein Gott! o Mensch, vermisse die- / sen Glauben, / Und fühle, was dein Heiliges vermißt;…
Autorangabe
C. A. Tiedge
Personen
NR 47530
S. 10
Gedicht/Lied
Titel
Unsterblichkeit
Incipit
Sprich! sinkt das Göttliche des Men- / schen unvollendet / Dahin, wie ein Phantom, ein Lustbild, / welches matt in seine Nacht versinkt?…
Autorangabe
C. A. Tiedge
Personen
NR 47531
S. 15
Gedicht/Lied
Titel
Tugend
Incipit
So wag es denn, o Mensch, zu dir dich / zu erheben; / So wag es denn, zu haben, was du hast;…
Autorangabe
C. A. Tiedge
Personen
NR 47532
S. 20
Gedicht/Lied
Titel
Der schönste Trost
Incipit
Neiget in den öden Raum, / Traurend sich mein Haupt hinunter;…
Autorangabe
C. A. Tiedge
Personen
NR 47533
S. 21
Gedicht/Lied
Titel
Meine Blume
Incipit
Sey gegrüßet, kleine Blume, / Blume der Vollkommenheit,…
Autorangabe
Herder
Personen
NR 47534
S. 22
Gedicht/Lied
Titel
Die goldene Hochzeit. / Nach dem Schottischen
Incipit
Vor manchen, manchen Jahren, / Als ich zuerst dich sah, / War deine Locke rabenschwarz,…
Autorangabe
Herder
Personen
NR 47535
S. 23
Gedicht/Lied
Titel
Das neue Lied
Incipit
Ein neues Lied! ein neues Lied! / Gesundheit und ein froh Gemüth!…
Autorangabe
Herder
Personen
NR 47536
S. 25
Gedicht/Lied
Titel
Die Kunst zu lieben. / Ein Lehrgedicht
Incipit
Empfanget dann mein Lied, ihr Mädchen, / deren Wangen / Des Lebens Frühling noch mit höhern / Farben schmückt,…
Autorangabe
Manso
Personen
NR 47537
S. 49
Sammlung
Titel
Kleine Erzählungen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen die Prosabeiträge des Almanachs
NR 47538
S. 49
Prosa
Titel
I. / Die Glücklichen durch sich selbst. / Ein Charaktergemälde
Incipit
Der Commissionsrath Steinfeld hatte sich in seinem ein und sechzigsten Jahre zum zweiten Mal mit der fünfzigjährigen, reichen, aber kinderlosen Wittwe des verstorbenen Hofcommissär Marbachs verheirathet,…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
# Pseud. Bezeichnung aus dem I-Verz; mit 4 Illustrationen s.Titelgraphik u. Graphiken INr 47522, 47540-47542; Obj 1, 19-21
NR 47539
S. 174
Graphik
Titel
Weist Du es noch nicht, wer jene schöne Dame / seyn muss?
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc.
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
Illustration zu »Die Glücklichen durch sich selbst« von Franz Ehrenberg d.i. G. K. Claudius INr 457539, Obj 18
NR 47540
S. 176
Graphik
Titel
Bringt alles zurück! Von unbekannter Hand / nehme ich kein Geschenk an
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc.
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
Illustration zu »Die Glücklichen durch sich selbst« von Franz Ehrenberg d.i. G. K. Claudius INr 457539, Obj 18
NR 47541
S. 186
Graphik
Titel
O, was ist das Glük der Reichen gegen das Glück der Zufriedenen!
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc.
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
Illustration zu »Die Glücklichen durch sich selbst« von Franz Ehrenberg d.i. G. K. Claudius INr 457539, Obj 18
NR 47542
S. 188
Prosa
Titel
II. / Leichtsinn / bahnt den Weg zum Unglück
Incipit
Onkel, Herzensonkel, um des Himmels willen! wo wollen sie hin? fragte Luise, erschrocken in das Zimmer stürzend,…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
# Pseud. Bezeichnung aus dem I-Verz; mit 3 Illustrationen s. Graphiken INr 47544-47546, Obj 23-25
NR 47543
S. 212
Graphik
Titel
Moses, diese beyden Potraits geb' ich Dir noch eben drein
Autorangabe
Schubert del. Meno Haas sc. Berlin 1801
Personen
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
numeriert 4. Illustration zu »Leichtsinn bahnt den Weg zum Unglück« von Franz Ehrenberg d.i. G. K. Claudius INr 47543, Obj 22
NR 47544
S. 222
Graphik
Titel
Madam, versetzen sie meine Uhr, ich habe eine Ehrenschuld
Autorangabe
Schubert del. Meno Haas sc. Berlin 1801
Personen
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
Illustration zu »Leichtsinn bahnt den Weg zum Unglück« von Franz Ehrenberg d.i. G. K. Claudius INr 47543, Obj 22
NR 47545
S. 224
Graphik
Titel
Verzweifeln sie! Thun sie was sie wollen / Ich rette mein Eigenthum
Autorangabe
Schubert del. E. G. Krüger sc.1801
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Leichtsinn bahnt den Weg zum Unglück« von Franz Ehrenberg d.i. G. K. Claudius INr 47543, Obj 22
NR 47546
S. 234
Text
Titel
Völkerkunde. / Das Königreich Ava
Incipit
Durch den Besitz von Bengalen wurden die Engländer die nächsten und unmittelbaren Nachbarn von Ava.…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
# Pseud. Bezeichnung aus dem Vorwort des Herausgebers; mit einer Illustration s. Graphik INr 47548, Obj 27
NR 47547
S. 236
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Graphik s. Textbezug »Völkerkunde. Das Königreich Ava« von Franz Ehrenberg d.i. G. K. Claudius INr 47547, Obj 26
NR 47548
S. 247
Sammlung
Titel
Wirthschaftliches Vademecum
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 8 Beiträgen INr 47551-47558, Obj 29-36
NR 47549
S. 247
Text
Titel
1) Mittel, die Güte des Essigs zu prüfen.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47551, Obj 28)
NR 47551
S. 249
Text
Titel
2) Zurichtung des Sallats für Personen, die ihn gern essen, und nicht gut verdauen können.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47551, Obj 28)
NR 47552
S. 250
Text
Titel
3) Zubereitung eines guten Zwetschgenweins.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47551, Obj 28)
NR 47553
S. 250
Text
Titel
4) Wenn man sich verbrennt hat, schabe man einen rohen Erdapfel
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47551, Obj 28)
NR 47554
S. 251
Text
Titel
5) Aufbewahrung des Blumenkohls
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47551, Obj 28)
NR 47555
S. 252
Text
Titel
6) Will man die gelben Flecke aus dem feinen gebleichten Garn oder Leinwand herausbringen,
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47551, Obj 28)
NR 47556
S. 252
Text
Titel
7) Wer viel spinnt, verwundet sich wohl auch oft die Finger.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47551, Obj 28)
NR 47557
S. 253
Text
Titel
8) Die Aechtheit der Carmoisin-, Violet, Ponceau- und aller Arten blaugefärbter Zeuge
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47551, Obj 28)
NR 47558
S. 253
Text
Titel
Die Blumenfreundin.
Incipit
Eh ich noch weiter fortfahre, dich über die Anlage eines Winterblumengartens für die Zimmer zu belehren,…
Autorangabe
Julie
NR 47559
S. 259
Text
Titel
Diätetik. / Guter Rath und Ermunterung, wie / das schöne Geschlecht seine jetzt na- / türlichere und geschmackvollere Klei- / dertracht auch für seine Gesun- / heit vortheilhafter einrichten / könne
Incipit
Der Sieg, den die gesunde Vernunft, die Natur, und der gute Geschmack nach einem eben so langen, als hartnäckigen Kampf über den Geist der widersinnigen Modesucht und des verdorbenen Geschmacks endlich noch am Schluß des vergangenenen Jahrhunderts…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
# Pseud. Bezeichnung aus dem Vorwort des Herausgebers
NR 47560
S. 268
Prosa
Titel
Scenen / aus der Familie Ehrenberg. / I. / Charlotte Benndorf
Incipit
Beruhigter schien Charlotte einige Tage nach dem Begräbniß ihres Mannes. Aber diese Ruhe glich nur jener Stille auf dem Meer, welcher nicht selten ein desto heftiger Sturm nachfolgt.…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
# Pseud. Bezeichnung aus dem Vorwort des Herausgebers. Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1801

mit einer Illustration s. Graphik INr 47562, Obj 40

NR 47561
S. 278
Graphik
Titel
Waller, kann ich ihn schon vergessen haben?
Autorangabe
Schubert del. E. G. Krüger sc. 1801
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. I. Charlotte Benndorf« von Franz Ehrenberg d.i. G. K. Claudius INr 47561, Obj 39
NR 47562
Prosa
Titel
[Scenen / aus der Familie Ehrenberg.] / II. / Amalie Trunemann
Incipit
Der Sommer war vorüber; die Blätter fielen von den Bäumen; die Felder waren leer;…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
# Pseud. Bezeichnung aus dem Vorwort des Herausgebers. Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1801

mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 47527,47564; Obj 42, 43

NR 47563
S. 282
Graphik
Titel
Je unschuldiger das Herz ist desto größer / ist seine Freude an der Natur
Autorangabe
Schubert del. W. Böhm sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. II. Amalie Trunemann« von Franz Ehrenberg d.i. G. K. Claudius INr 47563, Obj 41
NR 47527
S. 284
Graphik
Titel
Wohnt hier nicht der Herr Vetter Secapitain?
Autorangabe
Schubert del. Meno Haas sc. Berlin
Personen
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. II. Amalie Trunemann« von Franz Ehrenberg d.i. G. K. Claudius INr 47563, Obj 41
NR 47564
S. 286
Text
Titel
Franz Ehrenbergs / Reden über die körperliche / Erziehung
Incipit
Dem Sprechenlehren und dem Sprechenlernen der Kinder widme ich, schätzbare Freundinnen, diese neunzehnte Unterhaltung über die körperliche Erziehung.…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
# Pseud.
NR 47565
S. 298
Text
Titel
Erläuterungen / einiger Stellen in den Gedichten dieses / Taschenbuchs
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47566
S. 300
Corrigenda
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47567