Almanach
Almanach-Nummer
3263
Kurztitel
Theater-Kalender (Gotha)1791
Titel
Theater- / Kalender, / auf das Jahr / 1791. / Gotha, / bey Carl Wilhelm Ettinger
Jahr
Herausgeberangabe
Reichard
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 161; L/R 111; Goed IV/1. 680, 22
Reihen
alternatives Titelblatt, s.a.Theater-Kalender (Gotha)
Orte
Personen

Inhalt

57 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
ELEONORA BOESENBERG
Autorangabe
I. G. Seiffert gez. u. gest. 1790
Personen
Anmerkung
Titelportrait
NR 105486
Titel
Titel
Theater- / Kalender, / auf das Jahr / 1791. / Gotha, / bey Carl Wilhelm Ettinger
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105501
Text
Titel
An das Publikum
Incipit
Ich entledige mich, bey der Ausgabe des siebenzehnten Jahrgangs dieses Taschenbuchs, eine der angenehmsten Pflichten, der Pflicht des öffentlichen Danks,…
Autorangabe
Reichard
Personen
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 105502
Graphik-Verzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105503
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105504
Graphik
Titel
Da Papachen! / die Erbschleicher I. Aufz. XII. Auftr.
Autorangabe
Schubert del. Liebe sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium; nummeriert I.

Illustration zu »Die Erbschleicher«

NR 105505
Graphik
Titel
Ich werde der Schwiegerpapa vom / Herrn Gevatter / die Erbschleicher II. Aufz. I. Auftr.
Autorangabe
Schubert del. Liebe sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februar; nummeriert II.

Illustration zu »Die Erbschleicher«

NR 105506
Graphik
Titel
Justine! Benedict! / die Erbschleicher III. Aufz. V. Auftr.
Autorangabe
Schubert del. Liebe sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium April nummeriert III.

Illustration zu »Die Erbschleicher«

NR 105507
Graphik
Titel
Mein Conterfey - oder ich selbst? / die Erbschleicher V. Aufz. XIII. Auftr.
Autorangabe
Schubert del. Liebe sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juni; nummeriert IV.

Illustration zu »Die Erbschleicher«

NR 105508
Graphik
Titel
Niemand betrog Sie so sehr als ich / die Erbschleicher V. Aufz. XX Auftr.
Autorangabe
Schubert del. Liebe sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium August; nummeriert V.

Illustration zu »Die Erbschleicher«

NR 105509
Graphik
Titel
Und bewahr Euch vor Vettern und Muhmen / die Erbschleicher V. Aufz. XXIII Auftr.
Autorangabe
Schubert del. Liebe sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Oktober; nummeriert VI.

Illustration zu »Die Erbschleicher«

NR 105510
S. 1
Titel
Titel
Gedichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen die Gedichte des Taschenbuchs INr 105512-105521, Obj 13-22
NR 105511
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
Epilog, / gesprochen von Madame L., beym / Schluß der Bühne zu K.
Incipit
Des Menschen Leben ist nichts mehr, als / eine Reise! / So gähnt der Tropf, so lehrt der Weise, / Und beide Herren haben recht.…
Autorangabe
H. P. F. Hinze
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105511, Obj 12)
NR 105512
S. 6
Gedicht/Lied
Titel
Epilog / beym Beschlusse der Bondinischen deut- / schen Schaubühne zu Prag gesprochen von / der Demoiselle Bösenberg als Lidie / in den Nebenbuhlern für das Jahr / 1783
Incipit
Er flieht, er flieht! von Phantasie geschau- / kelt / gab dieses Herz dem kühnsten Wunsche / Raum;…
Autorangabe
Baron von Taubenhim
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105511, Obj 12)
NR 105513
S. 8
Gedicht/Lied
Titel
Abschiedsrede / an die Freunde der Bühne, gehalten / von Hrn. Ackermann in Königsberg / in Frühling
Incipit
So wie die Frühlingsrose vom rauen Nord / entlaubt / dahinsinkt - welkt, und in der Knospe stirbt / so stirbt mein Dank…
Autorangabe
Gräner
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105511, Obj 12)
NR 105514
S. 10
Gedicht/Lied
Titel
Rede bei Eröfnung der Nationalschaubühne / zu Bonn von C. G. Neese; gespro- / chen von Steiger, die Musik von Jos. Reicha 1789
Incipit
Sonst zog die ame Schauspielkunst / im lieben deutschen Vaterlande, / gesaget sei es hier mit Gunst! / so wie Nomaden, gleich der Zigeunerbande,…
Autorangabe
C. G. Neese
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105511, Obj 12)
NR 105515
S. 15
Gedicht/Lied
Titel
Prolog / zu dem Schauspiel: Liebesproben von / Vulpius gehalten im Karakter der / Ulrike von Demoiselle Lehmann. / Leipzig, den 10ten Jan. 1790
Incipit
Die Klippe aller Erdenkinder / sogar des Weisen selbst nicht minder / der auf dem großen Weltmeer schift,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105511, Obj 12)
NR 105516
S. 17
Gedicht/Lied
Titel
Abschiedsrede / beym Schluß der Bühne in Leipzig ge- / sprochen von Demoiselle Lehmann, / den 5ten März 1790
Incipit
Des Lebens Freuden sind ein schneller, flücht- / ger Traum! / Auf immer ist das süße Bild entschwunden,…
Autorangabe
Büschel
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105511, Obj 12)
NR 105517
S. 19
Gedicht/Lied
Titel
An / Madam Ruth, / als sie die Rolle der Lanassa gespielt / hatte, Breda, den 31 sten Jenner / 1790
Incipit
Wer als Elfriden dich, als Julien gesehn, / Dem dünkt dein Spiel schon unnachahmlich / schön,…
Autorangabe
Wagner
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105511, Obj 12) mit Anm.
NR 105518
S. 21
Gedicht/Lied
Titel
An / Madame Sophia Albrecht. / Den Tag vor meiner Abreise von Leip- / zig, am 9. Mai, 1790
Incipit
Leb wohl! - bald schlägt die Abschiedsstunde, / bald flieht die letzte glückliche Sekunde!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105511, Obj 12)
NR 105519
S. 24
Gedicht/Lied
Titel
Fragment
Incipit
Du meinest also, Freund! es sey / Betrug und Täuschung einerley?…
Autorangabe
J. F. K.
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105511, Obj 12)
NR 105520
S. 24
Gedicht/Lied
Titel
An B.
Incipit
Du hast die Liebende so täuschend uns gespielet, / In jedem kleinsten Zug der Wahrheit so getreu,…
Autorangabe
H. P. F. Hinze
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105511, Obj 12)
NR 105521
S. 25
Titel
Titel
Abhandlungen / und / vermischte Aufsätze
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen Beiträge z.T. in Sammlungen INr 105523-105539, Obj 24-40
NR 105522
S. 27
Text
Titel
Gedanken / über das Spiel / und den Schauspieler. / Sechszehnte Fortsetzung. / Ueber Schauspielgewohnheiten
Incipit
Es giebt Menschen in der Welt, welche Angewohnheiten an sich haben, die jedermann auffallen…
Autorangabe
N.
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105522, Obj 23)
NR 105523
S. 30
Text
Titel
Deutsches Theater:
Incipit
Das deutsche Theater fängt nach und nach an eine feste Bestimmtheit zu erhalten, deren es sich vor zehn Jahren nicht rühmen konnte.…
Autorangabe
Verfasser des Aufsatzes S. 31. des vorjährigen Theaterkalenders
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105522, Obj 23) s. Beitrag »Auf das Wort zu seiner Zeit« in Theater-Kalender (Gotha) 1790, INr 105444
NR 105524
S. 36
Text
Titel
Kaiser Joseph der Zweyte, / im Bezug auf deutsches Schauspiel
Incipit
Die meisten litterärischen Prudukte künftiger Messe werden, bey Gelegenheit des Todes des Unvergeßlichen, etwas von merkwürdigen Handlungen oder Charakterzeichnungen dieses großen Mannes, welcher einer der besten gewesen, enthalten.…
Autorangabe
S ....
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105522, Obj 23)
NR 105525
S. 41
Tabelle
Text
Titel
Gesetze / des Mainzer Nationaltheaters
Incipit
Nachdem das bisher vom Herrn Hofrath Tabor entreprenirte Theater von Einer Hohen Kurfürtslich Mainzischen Intendanz zum Nationaltheater angenommen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105522, Obj 23) mit 27 Paragraphen
NR 105526
S. 50
Sammlung
Titel
Aphorismen: / über reative Schönheit; Moral für / Schauspieler, Akademie des Schau- / spiels
Incipit
Von jeher war's, und in allen Künsten und Wissenschaften, selbst in der Religion ein Fehler der Gelehrten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Incipit des ersten Beitrags; die Sammlung ist nicht mit ihren Beiträgen aufgenommen

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105522, Obj 23)

NR 105527
S. 63
Sammlung
Titel
Einige Antiken und Sonder- / barkeiten / aus einer Sammlung von Kommödien- / Zetteln entlehnt
Incipit
Heute wird, durch die von Ihro Rußisch-Kayserl. Majestät allergnädigst priveligirte Comoedianten, unter dem Direktorio Siegmund & Hilferding ein Sing- und Scherz-Spiel aufgeführet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Incipit des ersten Beitrags; die Sammlung ist nicht mit ihren Beiträgen aufgenommen

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105522, Obj 23)

NR 105528
S. 76
Text
Titel
Ist es dem Theater erlaubt, den Ti- / tel eines Stücks zu ändern?
Incipit
Es ist ihm erlaubt, wann er gehörigen Grund angeben kann…
Autorangabe
von eben dem Verfasser
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105522, Obj 23)
NR 105529
S. 78
Text
Titel
Unbeantwortet gebliebenes, und wirk- / lich abgeschicktes Schreiben, eines deutschen Schauspielers, an den Präsidenten der französischen National- / Versammlung, Herrn Fretau, an / Hrn. Necker, und an Herrn Abbé / Maury
Incipit
In den berlinischen Nachrichten von Staats und gelehrten Sachen Nro. 4 vom 9ten Jan. 1790 finde ich in dem Artikul von Paris vom 28sten Dec. 1789 folgendes: Der Wahlfähigkeit eines Bürgers zu allem Civil und Militärämtern…
Autorangabe
Ergebenster Herdtl, Königl. Preuß. Nationalschauspieler
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105522, Obj 23) mit einer Antwort in: Theater-Kalender (Gotha) 1792; INr 105591, Obj 35
NR 105530
S. 81
Text
Titel
Ueber das Aufführen der Opern auf / deutschen Theatern
Incipit
Der Recensent der gothaischen gelehrten Zeitung wünscht, da er meinen Aufsatz über die Opern anzeigt, daß die Deutschen weniger an Operetten Geschmack finden möchten, und warum?…
Autorangabe
F. A. A. Meyer
Personen
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105522, Obj 23)
NR 105531
S. 83
Sammlung
Titel
Aphorismen / eines wenig bekannten französischen Dramaturgen. / (S. Du Théatre e. c. Amsterdam. 1773. 8.)
Incipit
Manchem kritisch-ängstlichen Gewissen würde es vielleicht richtiger geschienen haben, statt Aphorismen, Paradoxen zu sagen;…
Autorangabe
H. P. F. Hinze
Personen
Anmerkung
Incipit des ersten Beitrags; die Sammlung ist nicht mit ihren Beiträgen aufgenommen

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105522, Obj 23) dem Beitrag vorangestellt: Les paradoxes tombent, les vérités surnagent. Helveticus

NR 105532
S. 95
Text
Titel
Biographie. / Bruchstücke aus Reinecke's Leben
Incipit
Reinecke hat, wenn man ihm auch Gelehrsamkeit abspricht, alle Hülfsmittel seiner Kunstsinne gehabt.…
Autorangabe
S-p.
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105522, Obj 23)
NR 105533
S. 96
Sammlung
Titel
Anekdoten
Incipit
Ein noch lebender Schauspielunternehmer schrieb einsmal um Engagement.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Incipit des ersten Beitrags; die Sammlung ist nicht mit ihren Beiträgen aufgenommen

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105522, Obj 23)

NR 105534
S. 102
Sammlung
Titel
Nachrichten / von / deutschen gesellschaftlichen Bühnen. / (Neunte Fortsetzung.)
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 3 Beiträgen INr 105536-105538, Obj 37-39

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105522, Obj 23)

NR 105535
S. 102
Tabelle
Text
Titel
1. / Vom Staatstheater in Dresden
Incipit
Ohne irgend eine merkliche Veränderung und mit Begründung auf seine alten Gesetze und Einrichtungen besteht dieses Institut…
Autorangabe
Zschiedrich
Personen
Anmerkung
Nachrichten von deutschen gesellschaftlichen Bühnen. Neunte Fortsetzung (Sammlung INr 105535, Obj 36) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105522, Obj 23)
NR 105536
S. 104
Text
Titel
2. / Gesellschaftstheater / zu Ballenstedt im Fürstenthum Anhalt- / Bernburg
Incipit
Es entstand im Jahr 1787 durch den Zusammentritt verschiedner Personen vom Hofe.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachrichten von deutschen gesellschaftlichen Bühnen. Neunte Fortsetzung (Sammlung INr 105535, Obj 36) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105522, Obj 23)
NR 105537
S. 107
Gedicht/Lied
Titel
3. / Prolog / gehalten, auf einem Gesellschaftstheater
Incipit
Schön ist der Traum an einem Frühlings- / morgen / Der Freude, der die Zukunft reift;…
Autorangabe
C. A. Vulpius
Personen
Anmerkung
Nachrichten von deutschen gesellschaftlichen Bühnen. Neunte Fortsetzung (Sammlung INr 105535, Obj 36) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105522, Obj 23)
NR 105538
S. 109
Text
Titel
Wie ist dem Uebel des Entweichens / abzuhelfen
Incipit
Es wird so viel für und wider die Bühne geschreiben, und doch hat noch Niemand gesagt, wie man dem Uebel des Entweichens abhelfen könne.…
Autorangabe
N. B.
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105522, Obj 23)
NR 105539
S. 112
Tabelle
Titel
Tabelle der Haupt- Epochen der deutschen Bühnengeschichte
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105540
S. 113
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / der lebenden deutschen Schriftsteller und / Tonkünstler, die für das Theater ge- / arbeitet haben. / (Berichtigt und vermehrt)
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105541
S. 150
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / einiger lebenden Mitglieder der deutschen / Bühne, nach ihrem Vornamen, / Ge- burtsort, und erstem Theaterjahr. / (Vermehrt und berichtigt)
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105542
S. 177
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / einiger außer dem Theater lebenden eh- / maligen Mitglieder der deutschen / Schaubühne
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105543
S. 180
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / der, seit der Herausgabe dieses Taschen- / buchs für die Schaubühne, von 1775 / bis 1791 verstorbenen deutschen / Schauspieler
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105544
S. 191
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / einiger Schaubühnen, nach alphabethischer Folge
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105545
S. 259
Tabelle
Text
Titel
Eingegangene Truppen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105546
S. 260
Tabelle
Text
Titel
Summe / der theatralischen Schriften der beyden / Leipziger Messen, von Ostern und / Michael 1790
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105547
S. 267
Tabelle
Text
Titel
Kunstwerke
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105548
S. 268
Titel
Titel
Nachtrag
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel: Es folgen Beiträge z. T. in Sammlungen INr 105450-105555, Obj 51-56
NR 105549
S. 268
Sammlung
Titel
I. / Zu den Gedichten. / Antrittsrede bey Eröfnung der Bühne / in Leipzig am 16ten September 1790, / gesprochen von Demoiselle Bösenburg
Incipit
Ein Weiser Griechenlands - wer? - muß ein Frauenzimmer / denn alles wissen? einer war's gewiß…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 105549, Obj 50)
NR 105550
S. 270
Tabelle
Text
Titel
2. / Zu dem Verzeichniß der Schriftsteller
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 105549, Obj 50)
NR 105551
S. 271
Tabelle
Text
Titel
3. / Zu den Todesfällen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 105549, Obj 50)
NR 105552
S. 274
Tabelle
Text
Titel
4. / Zu den deutschen Schaubühnen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 105549, Obj 50)
NR 105553
S. 276
Text
Titel
5. / Aus einem Briefe
Incipit
In Frankfurt spielte außer dem Mainzer Nationaltheater während der Kaiserwahl- und Krönungszeit, in dazu neu erbauten bretternen Häusern,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 105549, Obj 50)
NR 105554
S. 278
Tabelle
Text
Titel
6. / Zum Verzeichniß einiger außer dem Theater lebenden ehemaligen Mit- glieder der deutschen Schaubühne
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 105549, Obj 50)
NR 105555
S. 278
Text
Incipit
Schleusingen, / gedruckt mit Güntherschen Schriften…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105556