Almanach
Almanach-Nummer
648
Kurztitel
Frauenzimmer-Almanach 1803
Titel
Frauenzimmer / ALMANACH / zum / NUTZEN u. VERGNÜGEN. / für das Jahr / 1803. / Leipzig / bey A. F. Böhme
Jahr
Herausgeberangabe
Franz Ehrenberg #
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 130; L/R 61; Goed VIII. 94, 187
Orte
Personen
Claudius, Georg Karl Herausgeber:in
Böhme Verlag
Anmerkungen
# Pseud.

Inhalt

56 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
So sinkt denn mit ihr das Glück meines Lebens / auf ewig hinab
Autorangabe
W. Jury inv. et fec.
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
Titelgraphik paginiert S. 137. Illustration »Franziska Hochberg, oder: der ungegründete Verdacht« INr 47582, Obj 15
NR 47569
Titel
Titel
Frauenzimmer / ALMANACH / zum / NUTZEN u. VERGNÜGEN. / für das Jahr / 1803. / Leipzig / bey A. F. Böhme
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel
NR 47568
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47570
Titel
Titel
Leipziger / Taschenbuch / für / Frauenzimmer / zum / Nutzen und Vergnügen / auf das Jahr 1803. / Mit Kupfern. / Leipzig, / bey Adam Friedrich Böhme
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47623
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47571
S. 1
Sammlung
Titel
Auswahl von Gedichten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen die Gedichte des Almanachs
NR 47572
S. 1
Gedicht/Lied
Titel
Das wahre Glück. / Aus dem franz. Nach Leonhard. / An Charlotten
Incipit
Glückselig, wem, entfernt vom Wahn, / der immer trüget, / Ein treues Weib, ein Buch, ein wahrer / Freund vergnüget,…
Autorangabe
J. G. Eck in Leipzig
Personen
Eck, Johann Georg (1777-1845)
NR 47573
S. 9
Gedicht/Lied
Titel
Geistes-Kraft
Incipit
Wer hat den Stolz des Geistes Denken / Mit seinem Eigensinn zu lenken?…
Autorangabe
Aug. Hennings
NR 47574
S. 14
Gedicht/Lied
Titel
Die Frühlingsweihe
Incipit
Kehret ihr wieder, ihr lichten Gestalten? / Horen des Frühlings! Die mächtige Zeit / Hat aus den Gräbern von grauen Basalten / Rosige Mädchen! euch wieder befreit;…
Autorangabe
Dr. Hirsch in Anspach
NR 47575
S. 17
Gedicht/Lied
Titel
Elegie. / Aus dem Englischen
Incipit
Der Zeiger weist des Mittags heiße / Stunde; / Die Winde ruhn, und mehr und mehr / erhitzt / Entglüht die Luft,…
Autorangabe
Ludwig Theob. Kosegarten
Personen
NR 47576
S. 22
Gedicht/Lied
Titel
An die Mädchen. / Nach John Logau
Incipit
Mädchen, die ihr nach Bewundrung / trachtet, / Die ihr rastlos nach Erobrung schmachtet, / Nach dem Thron der Liebe lüstern strebt,…
Autorangabe
Ludw. Theob. Kosegarten
Personen
NR 47577
S. 25
Gedicht/Lied
Titel
Der Tanz
Incipit
Zur Freude hat lieblich der Tanz sich / gesellt. / Ja, tanze nur Mädchen! Ein Tanz ist sie die / Welt.…
Autorangabe
v. Halem
Personen
NR 47578
S. 27
Gedicht/Lied
Titel
Vergiß mein nicht. / An Arminia
Incipit
Vergiß mein nicht, wann unter fremden / Lüsten, / Im Strom der Welt, wie Laub,…
Autorangabe
Tiedge
Personen
NR 47579
S. 36
Gedicht/Lied
Titel
An Sie. / Den 24. Junius 1799
Incipit
Wenn du mein Herz, geliebtes Mäd- / chen, kenntest, / Wie würde mich das freun!…
Autorangabe
J. G. Eck
Personen
Eck, Johann Georg (1777-1845)
NR 47580
S. 38
Sammlung
Titel
Kleine / moralische Erzählungen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen die Prosabeiträge des Almanachs
NR 47581
S. 38
Prosa
Titel
I. / Franziska Hochberg, / oder: / der ungegründete Verdacht
Incipit
Kommt an mein Herz, liebes Weib! Für diesen herrlichen Brief unsrer Franziska gebührt dir mein feurigster Kuß!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Titelgraphik INr 47569, Obj 1
NR 47582
S. 156
Prosa
Titel
II. / Lady Rooper. / Oder: / Die Macht der kindlichen Liebe
Incipit
Thomas More war unter Heinrichs VIII. Regierung von den niedrigsten Ehrenstellen empor zu der ersten Staatswürde eines Großkanzlers von England gestiegen;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 47584, 47585; Obj 17, 18. lt. Nachwort des Herausgebers bearbeitet nach Roper, Hoddesdon, Spaleton und Hume
NR 47583
S. 178
Graphik
Titel
Großvater, wird dir diese Kette nun leichter?
Autorangabe
Schubert del. 1802 Meno Haas sc. Berlin
Personen
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
Illustration zu » Lady Rooper. Oder: Die Macht der kindlichen Liebe« INr 47583, Obj 16
NR 47584
S. 190
Graphik
Titel
Das heiligste Gesetz der Natur rechtfertiget / mich, Richter, könnt ihr mich verdammen?
Autorangabe
Schubert del. Meno Haas sc. Berlin 1802
Personen
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
Illustration zu » Lady Rooper. Oder: Die Macht der kindlichen Liebe« INr 47583, Obj 16
NR 47585
S. 193
Prosa
Titel
III. / Röschen und Alexis, / oder / Liebe um Liebe. / Nach einer neueren wahren Begebenheit
Incipit
Unter den Tausenden der Unglücklichen, die beym ersten Ausbruche der französischen Revolution aus ihrem Vaterlande flüchteten, befand sich ebenfalls der Marquis Ettonville mit seiner Familie.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 47587, 47588; Obj 20, 21
NR 47586
S. 202
Graphik
Titel
Ach, kann ein Mutterherz mehr leiden, als das / meinige?
Autorangabe
Weinrauch del. et sc. Wien 1802
Personen
Weinrauch, Caspar (1765-1846)
Anmerkung
Illustration zu »Röschen und Alexis, oder Liebe um Liebe. Nach einer neueren wahren Begebenheit« INr 47586, Obj 19
NR 47587
S. 214
Graphik
Titel
Sie also will mir meinen Sohn vorenthalten?
Autorangabe
Weinrauch del. et sc. Wien
Personen
Weinrauch, Caspar (1765-1846)
Anmerkung
Illustration zu »Röschen und Alexis, oder Liebe um Liebe. Nach einer neueren wahren Begebenheit« INr 47586, Obj 19
NR 47588
S. 221
Text
Titel
Länderkunde. / Schweden
Incipit
Wünscht Jemand über das Schwedische Reich ausführlich unterrichtet zu seyn, / so wird er in Lagerbring's, Tuneld's und Botin's gründlichen Werken hinlängliche Befriedigung finden.…
Autorangabe
Joh. Georg Eck
Personen
Eck, Johann Georg (1777-1845)
Anmerkung
mit einem beigegebenen Gedicht und Vertonung INr 47590, 47591; / Obj 23, 24
NR 47589
S. 236
Musikbeigabe
Titel
Wiegenlied
Autorangabe
Ahlström
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Die arme Mutter« übersetzt von J. G. Eck INr 4791, Obj 24; Beigabe zum Beitrag »Länderkunde. Schweden« von J. G. Eck INr 47589, Obj 22
NR 47590
S. 237
Gedicht/Lied
Titel
Die arme Mutter
Incipit
Schlafe süßes Knäbchen aus, / Keine Fliege soll dich stören;…
Autorangabe
Joh. Georg Eck [aus dem Schwedischen übers.]
Personen
Eck, Johann Georg (1777-1845)
Anmerkung
Beigabe zum Beitrag »Länderkunde. Schweden« von J. G. Eck INr 47589, Obj 22; mit einer Vertonung s. Musikbeigabe INr 47590, Obj 23
NR 47591
S. 239
Sammlung
Titel
Wirtschaftliches Vademecum
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 13 Beiträgen INr 47593-47605, Obj 26-38
NR 47592
S. 239
Text
Titel
1) Einen Riß an einem eisernen Ofen vermacht man geschwind und gut,
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirtschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47592, Obj 25)
NR 47593
S. 239
Text
Titel
2) Die Güte der Caffeebohnen untersucht man,
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirtschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47592, Obj 25)
NR 47594
S. 240
Text
Titel
3) Ein erprobtes Mittel, den / Milchrahm lange aufzubewahren.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirtschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47592, Obj 25)
NR 47595
S. 240
Text
Titel
4) Man erhält die Eyer eine / lange Zeit frisch,
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirtschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47592, Obj 25)
NR 47596
S. 240
Text
Titel
5) Alle Obstarten ein und mehr Jahre frisch zu erhalten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirtschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47592, Obj 25)
NR 47597
S. 241
Text
Titel
6) Das beste Putzpulver für Silbergeschirr fertigt man aus Fraueneis,
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirtschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47592, Obj 25)
NR 47598
S. 241
Text
Titel
7) Die vergoldeten Rahmen an Spiegeln oder Gemälden
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirtschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47592, Obj 25)
NR 47599
S. 242
Text
Titel
8) Gefäße reinigt man von Oel und andern Fettigkeiten sehr gut und schnell
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirtschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47592, Obj 25)
NR 47600
S. 243
Text
Titel
9) Flachs zu veredeln.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirtschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47592, Obj 25)
NR 47601
S. 10
Text
Titel
10) Will man sich überzeugen, ob die Leinwand mit Kalk gebleicht worden sey,
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirtschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47592, Obj 25)
NR 47602
S. 244
Text
Titel
11) Zu einer vortrefflichen Seife für Seidenwäsche
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirtschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47592, Obj 25)
NR 47603
S. 245
Text
Titel
12) Mittel, das gelbe Fayence oder Steingut zu prüfen,
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirtschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47592, Obj 25)
NR 47604
S. 245
Text
Titel
13) Ein gutes Mittel wider die Fliegen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirtschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47592, Obj 25)
NR 47605
S. 246
Text
Titel
Naturgeschichte. / Der Bernstein
Incipit
Schon die römischen Damen bedienten sich des Bernsteins zu ihrem Schmuck, und zogen ihn aus Preußen mit großen Kosten.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47606
S. 252
Text
Titel
Diätetik. / Von der Pflege der Augen
Incipit
So überflüssig jedes Wort seyn würde, um zu erweisen, welch eine Wohlthat helle, gesunde Augen sind,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47607
S. 276
Text
Titel
Franz Ehrenbergs / Reden / über die körperliche Erziehung
Incipit
Daß ein scharfes, gesundes Auge den höhern Genuß des menschlichen Lebens befördere, und sogar auf unsere Geistesbildung einen mächtigen Einfluß habe, das ist eine unläugbare Wahrheit.…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
# Pseud.
NR 47608
S. 289
Prosa
Titel
Scene / aus / der Familie Ehrenberg. / Charlotte
Incipit
Waller entdeckte endlich nicht ohne Rührung Charlottens Kampf zwischen jener eingebildeten Pflicht, die sie den Manen ihres Mannes noch schuldig zu seyn glaubte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1802, INr 47561; mit einer Illustration s. Graphik INr 47610, Obj 43
NR 47609
S. 298
Graphik
Titel
Gustav kommt, und will Dir danken
Autorangabe
W. Jury inv. et fec.
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
Illustration zu »Scene aus der Familie Ehrenberg. Charlotte« INr 47609, Obj 42
NR 47610
S. 300
Text
Titel
Vom Galvanismus
Incipit
Zu den wichtigsten Erscheinungen am Ende des verfloßnen Jahrhunderts gehöret unstreitig die Entdeckung der Metallelectricität.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 47612, Obj 45
NR 47611
S. 304
Graphik
Autorangabe
J. S. Schröter del. et sculps.
Personen
Anmerkung
paginiert S. 303.

Illustration zu »Der Galvanismus« INr 47611, Obj 44

NR 47612
S. 308
Sammlung
Titel
Einige Beyträge, / für die Liebhaberinnen der eleganteren / Stick-, Näh- und Strickarbeiten
Incipit
Der Wetteifer unserer gebildeten Frauenzimmer bey ihren weiblichen Beschäftigungen, Eleganz mit Nützlichkeit zu verbinden, ist unläugbar ein sehr reizendes Schauspiel.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgt: Sammlung von 4 Textbezügen zu 4 graph. Anleitungen INr 47614-47621, Obj 47-54
NR 47613
S. 308
Autorangabe
Netto
Personen
Netto, Johann Friedrich (e. 1798-1806)
Anmerkung
graphische Stickanleitung paginiert I. s. Textbezug INr 47615, Obj 48
NR 47614
S. 309
Text
Incipit
Auf dem ersten dieser Blätter befinden sich fünf Original-Vorbilder zu den jetzt so sehr in Tambourin gestickten Halbhemden oder Köllerchen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Einige Beyträge, für die Liebhaberinnen der eleganteren Stick-, Näh- und Strickarbeiten (Sammlung INr 47613, Obj 46) s. graph. Anleitung INr 47614, Obj 47
NR 47615
S. 312
Text
Incipit
Bey den Wäschzeichen, die das zweyte Blatt liefert, verfährt man mit der Vorzeichnung eben so und aus gleichen Gründen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Einige Beyträge, für die Liebhaberinnen der eleganteren Stick-, Näh- und Strickarbeiten (Sammlung INr 47613, Obj 46) s. graph. Anleitung INr 47617, Obj 50
NR 47616
S. 312
Autorangabe
Netto
Personen
Netto, Johann Friedrich (e. 1798-1806)
Anmerkung
graph. Stickanleitung paginiert II. s. Textbezug INr 47616, Obj 49
NR 47617
S. 313
Text
Incipit
Das dritte Blatt liefert für unsere eleganten Strickerinnen unter den Nummern 1, 2, 3, 4, 5 und 6 einige artige Muster für Strumpfzwickel…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Einige Beyträge, für die Liebhaberinnen der eleganteren Stick-, Näh- und Strickarbeiten (Sammlung INr 47613, Obj 46) s. graph. Anleitung INr 47619, Obj 52
NR 47618
S. 314
Autorangabe
Netto
Personen
Netto, Johann Friedrich (e. 1798-1806)
Anmerkung
graph. Strickanleitung paginiert III. s. Textbezug INr 47618, Obj 51
NR 47619
S. 314
Autorangabe
Netto
Personen
Netto, Johann Friedrich (e. 1798-1806)
Anmerkung
graph. Strickanleitung paginiert IIII. s. Textbezug INr 47621, Obj 54
NR 47620
S. 315
Text
Incipit
Das vierte Blatt giebt arabeskenartige Vorbilder für Bordüren zu Unterröcken und Kinderkappen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Einige Beyträge, für die Liebhaberinnen der eleganteren Stick-, Näh- und Strickarbeiten (Sammlung INr 47613, Obj 46) s. graph. Anleitung INr 47620, Obj 53
NR 47621
S. 315
Text
Incipit
Und nun noch einige Worte beym Schluß dieser Aufsätze…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachwort des Herausgebers und Corrigenda
NR 47622