Almanach
Almanach-Nummer
621
Kurztitel
Romanen-Kalender 1801
Titel
Romanen-Kalender / für das Jahr 1801. / Von / Anton Theodor Hartmann, August Lafontaine, / K. L. Rahbek, Karl Reinhard, / und / Johann Friedrich Schink / Mit Kupferstichen und einer Melodie. / Göttingen, / in der Dieterichischen Buchhandlung
Jahr
Herausgeberangabe
Karl Reinhard
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 98; L/R 82; Goed VIII. 49, 9; ADB XXVIII, 95
Orte
Personen
Reinhard, Karl Herausgeber:in
Anmerkungen
Nachtitel lautet: Kleine Romanen-Bibliothek Von Anton Theodor Hartmann, August Lafontaine, K. L. Rahbek, Karl Reinhard, und Johann Friedrich Schink Jahrgang 1801. Mit Kupferstichen und einer Melodie. Göttingen, in der Dieterichischen Buchhandlung. 1801

Inhalt

25 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 45267
Graphik
Titel
Aug. Fried. Ferd. / v. Kotzebue. / Geb. am 3. Mai, 1761
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titelportrait
NR 45268
Titel
Titel
Romanen-Kalender / für das Jahr 1801. / Von / Anton Theodor Hartmann, August Lafontaine, / K. L. Rahbek, Karl Reinhard, / und / Johann Friedrich Schink / Mit Kupferstichen und einer Melodie. / Göttingen, / in der Dieterichischen Buchhandlung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 45269
Kalendarium
Titel
Kalender / für / das Jahr 1801
Autorangabe
unbezeichnet
NR 45270
Graphik
Titel
Ich möchte dem Bösewicht eine Ku- / gel durch den Kopf jagen!
Autorangabe
D. Schubert del. Riepenhausen sculps. #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bez. an den übrigen Blättern

Graphik im Kalendarium $ vermutl. nachgelieferte Illustration zu einem Beitrag eines früheren Jahrgangs

NR 45271
Graphik
Titel
Die Rose fehlt
Autorangabe
D. Schubert del. Riepenhausen sc. #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bez. an den übrigen Blättern

Graphik im Kalendarium $ vermutl. nachgelieferte Illustration zu einem Beitrag eines früheren Jahrgangs

NR 45291
Graphik
Titel
Hier sind wir alle, die geweint haben um Dich!
Autorangabe
D. Schubert del. Riepenhausen sc. #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bez. an den übrigen Blättern

Graphik im Kalendarium $ vermutl. nachgelieferte Illustration zu einem Beitrag eines früheren Jahrgangs

NR 45272
S. 1
Titel
Titel
Kleine Romanen-Bibliothek / Von / Anton Theodor Hartmann, August Lafontaine, / K. L. Rahbek, Karl Reinhard, / und / Johann Friedrich Schink / Jahrgang 1801. / Mit Kupferstichen und einer Melodie. / Göttingen, / in der Dieterichischen Buchhandlung. / 1801
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtitel
NR 45273
S. 3
Text
Titel
Vorrede des Herausgebers
Incipit
Gern begleite ich auch diesen vierten Jahrgang der Kleinen Romanenbibliothek mit meinem Danke an die Leser für den ehrenvollen Beifall, welchen sie dem vorigen geschenkt haben,…
Autorangabe
Karl Reinhard
Personen
Reinhard, Karl (1769-1840)
NR 45274
S. 9
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 45275
S. 1
Prosa
Titel
1. / Sophie von Walden. / Oder / der feine Tact.
Incipit
Der Erbprinz von *** kam nach einer dreijährigen Reise durch England, Frankreich, Italien und die Schweiz wieder in sein Vaterland zurück.…
Autorangabe
Johann Friedrich Schink
Personen
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 45277, Obj 12
NR 45276
S. 66
Musikbeigabe
Titel
Lied
Autorangabe
Friedr. Methfessel
Personen
Methfessel, Friedrich (1771-1807)
Anmerkung
Beigabe zu »Sophie von Walden. Oder der feine Tact« von J. Fr. Schink INr 45276, Obj 11

(Photos 45277,01; 45277,02)

NR 45277
S. 97
Prosa
Titel
2. / Die Sitten der Zeit. / Eine moralische Erzählung
Incipit
Gustav Lindhelm war seines Geistes, der vorzüglichen Ausbildung seiner nicht gemeinen Talente und seiner reinen Moralität wegen allgemein geachtet.…
Autorangabe
K. L. Rahbek; [übers.] Friedrich Rühs
Personen
Rahbeck, Knud Lyne (1760-1830)
Anmerkung
mit einer Einleitung s. INr 45279, Obj 14 und einer Illustration s. Graphik INr 45280, Obj 15
NR 45278
S. 99
Text
Titel
Vorerinnerung
Incipit
Der Verfasser diese lebendigen Sittengemähldes ist Rahbek, ein Mann, der um mehrere Theile der Dänischen schönen Literatur unsterbliche Verdienste hat.…
Autorangabe
Friedrich Rühs
Personen
Anmerkung
Einleitung zu »Die Sitten der Zeit. Eine moralische Erzählung« von K. L. Rahbeck INr 45278, Obj 13.

Anm. am Objekt: Prosaiske Forsög. Andet Oplag Kobenhavn, 1798-9. 6 Sammlungen

K. L. Rahbek's prosaische Versuche. Übersetzt von L. H. Tobiesen. 1. Band Hamburg, 1800. Moralische Erzählungen von Rahbek. Gesammelt von L. Th. Sander. 1. Band. Kopenhagen 1800

NR 45279
S. 140
Graphik
Titel
Du bist ein niedriger Mensch
Autorangabe
D. Schubert del. Riepenhausen sc. #
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert S. 141

# Bez. aus dem I-Verz

Illustration zu »Die Sitten der Zeit. Eine moralische Erzählung« von K. L. Rahbeck INr 45278, Obj 13

NR 45280
S. 145
Prosa
Titel
3. / Der Freund
Incipit
Jetzt, da Alles vorbei ist, magst du es wissen, mein Guter. Guter Gott, vorbei? Du liesest das Wort so leicht; und ich? Doch davon kein Wort. Es ist zu Ende!…
Autorangabe
August Lafontaine
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 45282, Obj 17
NR 45281
S. 180
Graphik
Titel
Rathe, wer das ist? Pah!
Autorangabe
D. Schubert del. Riepenhausen sc. #
Personen
Anmerkung
paginiert S. 180

# Bez. aus dem I-Verz

Illustration zu »Der Freund« von A. Lafontaine INr 45281, Obj 16

NR 45282
S. 189
Sammlung
Titel
4. / Zwei Erzählungen / aus / einer Handschrift / von / Tausend und Einer Nacht
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Erzählungen mit einer Einleitung und einer Illustration INr 45284-45287, Obj 19-22
NR 45283
S. 191
Text
Titel
Vorerinnerung
Incipit
Diese beiden Erzählungen aus einer Handschrift von Tausend und Einer Nacht sind von dem Capitän Jonathan Scott als Proben des Ganzen zugleich in der Ursprache und in einer wörtlichen Englischen Übersetzung zuerst bekannt gemacht worden.…
Autorangabe
Karl Reinhard
Personen
Reinhard, Karl (1769-1840)
Anmerkung
Einleitung zu »Zwei Erzählungen aus einer Handschrift von Tausend und Einer Nacht« INr 45283, Obj 18

Anm. am Objekt mit Hinweis auf: W. Ousely's Oriental Collections. Vol. I. No. 3. London, 1797. p. 245 und Vol. II. No 4. London 1798 p. 348

NR 45284
S. 197
Prosa
Titel
Erste Erzählung / 5. Nacht
Incipit
Als der fünfte Abend kam, trat die Beischläferinn in das Gemach des Königs mit einem Becher voll Gift in der Hand.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwei Erzählungen aus einer Handschrift von Tausend und Einer Nacht (Sammlung INr 45283, Obj 17) mit einer Illustration s. Graphik INr 45286, Obj 21
NR 45285
S. 200
Graphik
Titel
Nimm diesen reichen Schleier und tödte mich nicht
Autorangabe
D. Schubert del. Riepenhausen sc. #
Personen
Anmerkung
paginiert S. 200

# Bez. aus dem I-Verz

Illustration zu »Zwei Erzählungen aus einer Handschrift von Tausend und Einer Nacht. Erste Erzählung 5. Nacht« INr 45285, Obj 20

NR 45286
S. 208
Prosa
Titel
Zweite Erzählung. / 483. Nacht
Incipit
Wenn du nicht schläfst, sagte Dina-zade zu ihrer Schester Shere-zade, so erzähle uns eins von den Mährchen, womit wir unsere Nächte hinzubringen pflegten, wenn wir wachten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwei Erzählungen aus einer Handschrift von Tausend und Einer Nacht (Sammlung INr 45283, Obj 18)
NR 45287
S. 221
Prosa
Titel
5. / Die Zwillingsbrüder. / Eine Afrikanische Erzählung
Incipit
Mitten in den ungeheuern Wüsten von Afrika gibt es ein Land, dessen Bewohner eben so alt, als zahlreich sind, und den Chinesen an Cultur nicht nachstehen.…
Autorangabe
Anton Theodor Hartmann
Personen
Anmerkung
s. Illustration in: Romanen-Kalender 1802; alm-622, INr 112233
NR 45288
S. 240
Corrigenda
Autorangabe
unbezeichnet
NR 45289
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 45290