Almanach
Almanach-Nummer
3265
Kurztitel
Theater-Kalender (Gotha) 1793
Titel
Theater- / Kalender / auf das Jahr / 1793. / Gotha, / bey Carl Wilhelm Ettinger
Jahr
Herausgeberangabe
Reichard
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 161; L/R 111; Goed IV/1. 680, 22
Orte
Personen

Inhalt

57 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Gedicht/Lied
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105689
Graphik
Titel
Mlle. Boudet
Autorangabe
Geyser sc.
Personen
Anmerkung
Titelportrait
NR 105632
Titel
Titel
Theater- / Kalender / auf das Jahr / 1793. / Gotha, / bey Carl Wilhelm Ettinger
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105634
Text
Titel
An das Publikum
Incipit
Ich hoffe meinen Lesern in dieser neunzehnten Fortsetzung, neue Beweise der Unpartheylichleit, durch Einrückung verschiedener Widerlegungen gegeben zu haben,…
Autorangabe
Reichard
Personen
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 105635
Graphik-Verzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105636
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105637
Graphik
Titel
Dank dem Himmel daß in unsern Zeiten nicht / so strenge Einrichtungen sind
Autorangabe
Schubert del. Geyser sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februar; nummeriert 1.

lt. G-Verz: Vier Monats-Kupfer, zu den Anekdoten

NR 105638
Graphik
Titel
Sie ist Jungfrau; wer das Widerspiel behauptet / hebe den Handschuh auf
Autorangabe
Schubert del. Geyser sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium April; nummeriert 2.

lt. G-Verz: Vier Monats-Kupfer, zu den Anekdoten

NR 105639
Graphik
Titel
Hält mich das preiswürdige Publikum für'n / Narren oder sing' ich wirklich so schön?
Autorangabe
Schubert del. Geyser sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juni; nummeriert 3.

lt. G-Verz: Vier Monats-Kupfer, zu den Anekdoten

NR 105640
Graphik
Titel
Der Leichtesten die Rolle
Autorangabe
Schubert del. Geyser sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium August; nummeriert 4.

lt. G-Verz: Vier Monats-Kupfer, zu den Anekdoten

NR 105641
S. 1
Titel
Titel
Gedichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen die Gedichte des Taschenbuchs INr 105643-105655, Obj 11-23
NR 105642
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
Antrittsrede, / bey der Eröffnung des Franz Sekon- / daischen Theaters in Prag gespro- / chen von der Verfasserin
Incipit
Im Thale des Lebens / rauschen des Wechels Räder / unaufhaltsam durch die Zonen der Zeit;…
Autorangabe
Sophia Albrecht
Personen
Albrecht, Sophie (1757-1841)
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105642, Obj 10)
NR 105643
S. 9
Gedicht/Lied
Titel
Rede / bei der Einweihung des neuen Schau- / spielhauses zu Offenbach den 22ten / January 1792 gesprochen von Ma- / demoiselle Bossann, verfertigt von T. Berling; Mitglied der Schauspieler- / gesellschaft
Incipit
Mit feurigwallenden Gefühlen / Des frohen Jubels treten wir / In dieses Heiligthum,…
Autorangabe
T. Berling
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105642, Obj 10)
NR 105644
S. 8
Gedicht/Lied
Titel
Abschieds-Rede / in Knittelversen, im Charakter des / Schulmeisters Affenpreis im Findel- / kinde von Graf Brühl
Incipit
Spectatores illustrissimi, / Amices aemonissimi! / Ich komme tiefgebeuget schon / zu halten meine Oration.…
Autorangabe
S. Grüner
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105642, Obj 10)
NR 105645
S. 11
Gedicht/Lied
Titel
Prolog, / bei Eröffnung der Bühne der vereinig- / ten Gesellschaft zu Herzogenbusch / den 24. April, 1792 gesprochen von / Madame Kruse
Incipit
Daß diese Welt die beste sey, / Ward uns vom Leibnitz an so gründlich oft / erkläret,…
Autorangabe
O. S. Wagner
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105642, Obj 10)
NR 105646
S. 14
Gedicht/Lied
Titel
Prolog, / vor Aufführung der Indianer in Eng- / land, im Charakter der Gurli ge- / halten von Demoiselle Werther, als / sie nach überstandner Blatternkrank- / heit, zum erstenmahle wieder die Büh- / ne betrat
Incipit
Wohl mir, daß Euch mein Auge wiedersieht! / Wie bebt dieß Herz von neuer Lust durch- / glüht…
Autorangabe
Carl Ludwig Fernow
Personen
Fernow, Karl Ludwig (1763-1808)
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105642, Obj 10)
NR 105647
S. 16
Gedicht/Lied
Titel
Epilog / beym Schlusse der Bühne der vereinigten Gesellschaft zu Bergen op / Zoom im April, 1792 gesprochen / von Madame Kruse
Incipit
Von manchem süßen, lieblichen Traum, / Worin die Phantasie uns wieget,…
Autorangabe
O. S. Wagner
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105642, Obj 10)
NR 105648
S. 19
Gedicht/Lied
Titel
Epilog, / nach der Aufführung des Iflandschen / Schauspiels Frauenstand, zum Schluß / des alten Jahres, gehalten von De- / moiselle Werthen. Schwerin den 29. Dec. 1791
Incipit
Noch einmal kehre ich mit zutraunvollem / Blick, / Geliebtes Publikum! zu dir zurück;…
Autorangabe
Carl Ludwig Fernow
Personen
Fernow, Karl Ludwig (1763-1808)
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105642, Obj 10)
NR 105649
S. 22
Gedicht/Lied
Titel
Epilog, / Beym Schluß einer kleinen Gesellschaftlichen Bühne nach der Auffüh- / rung von Jüngers offnem Briefwech- / sel. Leipzig den 7. Merz 1790
Incipit
Wie oft trägt uns die Phantasie / auf ihren leichten Rosenschwingen / in Regionen hin,…
Autorangabe
v. Büschel
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105642, Obj 10)
NR 105650
S. 24
Gedicht/Lied
Titel
An / Madame Sophie Albrecht. / (Geschrieben den 7. Mai 1792, als sie in L. die Margaretha in den Ha- / gestolzen gespielt hatte.)
Incipit
Längst hat Thalia Dir zum Lohne, / aus ihrer immer grünen Krone, / den schönsten Zweig geschenkt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105642, Obj 10)
NR 105651
S. 24
Gedicht/Lied
Titel
An eine Emilia Galotti, / die das Sterben schlecht verstand
Incipit
Nur um Emilien kann er zum Himmel fle- / hen?? / Er hat Emilien niemals sterben sehen!…
Autorangabe
H. D. F. Hinze
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105642, Obj 10)
NR 105652
S. 25
Gedicht/Lied
Titel
Als das Orchester in S. einen vortref- / lichen Sänger, durch sein unregel- / mäßiges Spielen, zum Schweigen / brachte
Incipit
Ein Orpheus machte Thiere stumm, / Hier kehrt sich das Verhältniß um.…
Autorangabe
H. D. F. Hinze
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105642, Obj 10)
NR 105653
S. 25
Gedicht/Lied
Titel
An Demois. B., / in der Rolle der wahnsinnigen Ophelia
Incipit
Du bist im Unverstand so reizend anzu- / sehn; / Ach, warum spielst du nicht auch den Verstand / so schön.…
Autorangabe
H. D. F. Hinze
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105642, Obj 10)
NR 105654
S. 26
Gedicht/Lied
Titel
Der Theaterdichter und der Kritiker
Incipit
Sie haben schrecklich mir an Ehr und / Ruhm gegriffen?…
Autorangabe
H. D. F. Hinze
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105642, Obj 10)
NR 105655
S. 27
Titel
Titel
Abhandlungen / und / vermischte Aufsätze
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen Beiträge z. T. in Sammlungen INr 105657-105669, Obj 25-37
NR 105656
S. 29
Text
Titel
Gedanken / über das Schauspiel / und den Schauspieler. / Achtzehnte Fortsetzung. / Etwas über die Aufsätze und Bruch- / stücke von einem Schauspieldirektor im Theater-Kalender v. J. 1792. / S. 32-35. / Ad. N. I. Der Beyfall
Incipit
Der gute Mann hat wohl recht. Das Klatschen ist so ausgeartet, daß ein Mann von Kenntnissen sich schämt zu klatschen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105656, Obj 24)
NR 105657
S. 31
Text
Titel
Ist der Staat verbunden dem Schau- / spielstande eine bürgerliche Existenz / und Würde zu verleihen, oder sich für / die Sache selbst zu interessiren? / Ein Fragment
Incipit
Eine gelehrte Zeitung, für die ich übrigens wegen ihres Werths keine besondere Achtung hehe,…
Autorangabe
S. Grüner
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105656, Obj 24)
NR 105658
S. 47
Sammlung
Titel
Beyträge / zur neuesten Geschichte der französischen / Dramartugie
Incipit
Vielleicht ist es nicht übel einige Augenblicke der Bühne eines Volkes zu schenken, was sonst ganz für die Bühne gebohren,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Incipit des ersten Beitrags; die Sammlung ist nicht mit ihrem einzelnen Beiträgen aufgenommen

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105656, Obj 24)

NR 105659
S. 51
Text
Titel
Fragmente / aus dem Tagebuche einer Schauspie- / lerin
Incipit
Der Theat. Kal. d. J. 1792 finde ich S. 56-61 Bruchstücke aus dem Tagebuche eines Schauspielers und dies bestimmt mich nachfolgende Fragmente aus em Tagebuche einer Schauspielerin bekannt zu machen.…
Autorangabe
D. F.
Anmerkung
Incipit des ersten Beitrags; die Sammlung ist nicht mit ihrem einzelnen Beiträgen aufgenommen

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105656, Obj 24)

NR 105660
S. 58
Text
Titel
Bekanntmachung / auf Verlangen der Madam Wäser einge- / rükt
Incipit
Wenn gleichwohl seit der geraumen Zeit meiner Direktíonsgeschäften, sich öfters der Fall ereignete, daß ein Mitglied meiner Gesellschaft vor Abfluß der Contractmäßigen Engagements-Zeit,…
Autorangabe
Maria Barbara Wäserin
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105656, Obj 24)
NR 105661
S. 60
Text
Titel
Schilderung der -schen umherziehen- / den Schauspieler Horde
Incipit
Es ist zum Erbarmen ein Ensemble, wie das der -schen Gesellschaft zu sehen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105656, Obj 24)
NR 105662
S. 62
Sammlung
Titel
Anekdoten
Incipit
Unsinn auf Komödienzetteln gilt zwar immer für einen Beweis der Unwissenheit…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Incipit des ersten Beitrags; die Sammlung ist nicht mit ihrem einzelnen Beiträgen aufgenommen

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105656, Obj 24)

NR 105663
S. 71
Text
Titel
Nachrichten / von / gesellschaftlichen Bühnen. / (Eilfte Fortsetzung.) / Schreiben über die Gesellschafts-Theater / zu Wien
Incipit
Um Ihren Wunsch zu erfüllen, den Sie schon vor einigen Jahren in einem Ihrer Theaterkalender äusserten: von Wiens Gesellschaftstheatern nähere Details zu erhalten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105656, Obj 24)
NR 105664
S. 74
Gedicht/Lied
Titel
Auf / die Frau Gräfin / Marie von Stockhammer, / als sie zum zweyten Mahle in Men- / schenhaß und Reue in der Rollle der Eulalia auf dem Liebhabertheater / zu Hütteldorf auftrat.
Incipit
Ein Sommerabend hüllte Ida's Haine / In frauliche umflorte Dämm'rung ein,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105656, Obj 24)
NR 105665
S. 75
Text
Incipit
Hr. Kirchstetter, Beamter bei einer königl. Buchhalterin, zeichnet sich in Schröderischen Rollen aus,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105656, Obj 24)
NR 105666
S. 80
Sammlung
Titel
Anti-Kritiken und Berich- / tigungen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen INr 105668, 105669; Obj 36, 37

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105656, Obj 24)

NR 105667
S. 80
Text
Titel
Vertheidigung des Schauspieler Kniep, gegen den Schauspieler Herrn Wiese, Einsender der Dietrichschen Ge- / sellschaft
Incipit
Im Theaterkalender verflossenen Jahr's, ließt man unter der Rubrik Dietrichsche Gesellschaft in Amsterdam deh. Herrn und Madam Kniep, als Graf von der Mulde, und Amalie im Kind der Liebe fielen durch.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anti-Kritiken und Berichtigungen (Sammlung INr 105667, Obj 35) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105656, Obj 24)
NR 105668
S. 82
Text
Titel
Auszug eines Briefs Neuwied den / 29. Sept. 1792
Incipit
Der Schauspieler Herr Kniep, der lange Zeit bey mir war, den aber die Vermehrung seiner Familie eine Gagenerhöhung nothwendig machte,…
Autorangabe
Bossan
Anmerkung
Anti-Kritiken und Berichtigungen (Sammlung INr 105667, Obj 35) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105656, Obj 24)
NR 105669
S. 84
Tabelle
Titel
Tabelle der Haupt-Epochen der deutschen Bühnengeschichte
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105670
S. 85
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / der lebenden deutschen Schriftsteller und / Tonkünstler, die für das Theater ge- / arbeitet haben. / (Berichtigt, und vermehrt.)
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105671
S. 123
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / einiger Schaubühnen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105672
S. 202
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / einiger lebenden Mitglieder der deut- / schen Bühne, nach ihrem Vorna- / men, Geburtsort, und erstem Thea- / terjahre. / (Vermehrt und berichtigt.)
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105673
S. 248
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / einiger außer dem Theater lebenden / ehmaligen Mitglieder der deutschen / Schaubühne. / Vermehrt
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105674
S. 262
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / der seit der Herausgabe dieses Taschen- / buchs für die Schaubühne von 1775 / bis 1793 verstorbenen deutschen / Schauspieler
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105675
S. 295
Text
Titel
Auszug / aus einem Schreiben an Se. Majestät / des jetztregierenden Kaisers Franz
Incipit
Auch auf das National-Theater der Residenzstadt Wien haben Allerhöchst Ihre Blicke zu werfen geruhet,…
Autorangabe
v. B.
Anmerkung
Nachtrag
NR 105676
S. 297
Text
Titel
2. / An den Herrn Verfasser der drey Ver- / zeichnisse: der Lebenden, Todten, und außer dem Theater Lebenden
Incipit
Wenn man von lebenden Personen etwas hinschreibt, daß man der Welt als Wahrheit aufdringen will, so sollte man doch nach allem Recht, sich erst genau erkundigen,…
Autorangabe
Carolina Kummerfeldt geb. Schulze
Anmerkung
Nachtrag
NR 105677
S. 299
Text
Titel
3. / Antwort
Incipit
Zwar hätten wir von ihnen als einem Frauenzimmer von Lebensart, einen anständigeten und das ehemalige Metier weniger verrathenden Ton erwarten können,…
Autorangabe
Der Verf. der drey Verzeichnisse; Der Herausgeber des Theate- Kalenders
Anmerkung
Nachtrag
NR 105678
S. 304
Text
Titel
4. / Vom Sozietätstheater in Dresden
Incipit
Seit 17 Jahren hat dieses Institut, ohngeachtet, manches kleine Wechsels, und verschiedenen Verlusts treflicher Mitglieder…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag

mit einer Beigabe s. Gedicht INr 105680, Obj 48

NR 105679
S. 304
Gedicht/Lied
Incipit
Des Schauspiels Stunde hat geschlagen, / Und Alles ist bereit! / Doch, eh' das Spiel beginnt, verzeiht,…
Autorangabe
Zschiedrich
Personen
Anmerkung
Nachtrag

Beigabe zum vorstehenden Beitrag INr 105679, Obj 47

NR 105680
S. 306
Gedicht/Lied
Titel
5. / An Malwina / als Gräfin in »Menschenhaß und / Reue« / (nach der Vorstellung dieses Stücks auf einem / Privattheater.)
Incipit
Dem Spiel, so reizend und so wahr, / So unvermischt von der Natur entnommen,…
Autorangabe
Karl Reinhard
Anmerkung
Nachtrag
NR 105681
S. 307
Tabelle
Text
Titel
6. / Salzburgische Hofschauspielergesellschaft
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag
NR 105682
S. 307
Tabelle
Text
Titel
7. / Roßnerische privilegirte Vorderösterrei- / chische Provinzial-Schauspielr- / gesellschaft
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag
NR 105683
S. 310
Tabelle
Text
Titel
8. / Bühne der Schuchischen Geschwister in / Preußen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag
NR 105684
S. 311
Tabelle
Text
Titel
9. / Opera Buffa in Dresden
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag
NR 105685
S. 312
Tabelle
Text
Titel
10. / Dresden, / Churfürstl. Sächsische privilegirte Franz / Secondasche Gesellschaft
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag
NR 105686
S. 315
Tabelle
Text
Titel
11. / Königl. National-Theater in Berlin
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag
NR 105687
S. 324
Text
Titel
12. / Schreiben aus Frankfurt, / den 22. November
Incipit
Das Mainzer Theater ist seit 8. Tagen aneinander gegangen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag
NR 105688